Anmelden

Vollständige Version anzeigen : kampfkunstwechsel. problem!



shujinko
20-06-2007, 22:09
hallo alle zusammen!

alles fleissig am trainieren ;)?!

aber jedenfalls habe ich folgendes problem:
ich bin leider gezwungen wegen eines wohnortwechsels meine jetzige kampfkunstart aufzugeben und hab mich jetz in den letzten wochen nach den
kk-arten erkundigt die meine neue heimatstadt anbietet... und da liegt das problem:
ich komme aus dem "tang lang kungfu" und in der neuen stadt gibt es leider kein "tang lang" sondern "nur" (nicht falscht verstehen ;) ) "karate", "taekwondo" und "wing chun".
hab schon durch diverse probe-termine erfahrungen mit allen drei kk sammeln können aber bin mir äusserst unsicher welche ich nun wählen soll da ich auf jeden fall weiter kampfsport betreiben will!

vielleicht könnt ihr mir eure meinungen und/oder erfahrungen mitteilen!
würd mich über antworten freuen!

grüsse,
shujinko!

knife
20-06-2007, 22:45
mach weiter karate, und wenn du genug zeit hast mach doch alles

shujinko
20-06-2007, 23:05
naja... vom grundgedanken is die idee ned schlecht :)
aber leider überschneiden sich die trainingszeiten ;)

Fetter Psychopath
20-06-2007, 23:14
Naja, Tang Lang ist schon was ganz Anderes als WT, TKD oder Karate.
Sowas Spezielles ist natürlich schwer zu finden.
Wo ziehst Du denn hin? Vielleicht gibts da ja doch was Passenderes.

shujinko
20-06-2007, 23:36
hallo!

ich zieh nach deggendorf.
hab mir im internet schon die finger wundgesucht und auch norbert wiendl (den trainer einer karate-schule in deg) gefragt ob es dort etwas in meiner richtug gibt... er kennt sich recht gut in der kk-szene aus, wusste aber leider auch nichts!
die nächstgelegenen kung-fu schulen wären in landshut oder passau... aber das mit der fahrerei is halt so ne sache. und fürs studium lernen sollt ich auch noch ;)
es gibt noch eine schule in regensburg (vo-lam) die auch samstags unterricht gibt... aber nur einmal training in der woche... ich weiss ned.....

gruss!

Icheben
20-06-2007, 23:41
"karate", "taekwondo" und "wing chun".
hab schon durch diverse probe-termine erfahrungen mit allen drei kk sammeln können aber bin mir äusserst unsicher welche ich nun wählen soll
Warum bist du dir unsicher? Zähl sie mal auf die Gründe.

Und von Tang Lang Kung Fu ins Taekwondo oder Karate - womöglich noch Shotokan...naja ich weiss ja nicht. Das Stilnäherste ist da doch wing chun.

Ansonsten orientier dich doch mal Richtung Nachbarstadt oder Dorf. Wenn das dein Benzinbudget übersteigen würde, schau dir die günstigsten Bahntarife an, in Verbindung mit ner Bahncard25 oder 50.

shujinko
21-06-2007, 00:13
also gründe für die unsicherheit:
bei tang lang sind viele techniken (natürlich nicht nur) auf greifen, ziehen ausgelegt. darüberhinaus ist kung-fu in seinen bewegungen sehr flüssig. bei karate zB sind die viele techniken (aus meiner erfahrung) nicht so flüssig, was aber nicht nicht heisst das karate an sich nicht eine sehr flexible kk ist.

TKD liegt momentan bei bei mir an erster stelle... da ich immer gerne fusstechniken anwende und damit auch recht gut umgehn kann!

bei WT hast scho recht... ist auch eine eher nahkampfbetonte kk. aber, soweit ich weiss, werden zB fusstechniken sehr vernachlässigt... und, auch wenns sich etwas engstirnig anhört, finde ich WT nicht sehr ästhetisch.

btw: bei dem karate handelt es sicht um "shotokan" sondern um "Shorin Ryu Seibukan Karate".

gruss!

Icheben
21-06-2007, 01:59
bei WT hast scho recht... ist auch eine eher nahkampfbetonte kk. aber, soweit ich weiss, werden zB fusstechniken sehr vernachlässigt... und, auch wenns sich etwas engstirnig anhört, finde ich WT nicht sehr ästhetisch.
Fußtechniken spielen kaum eine Rolle. WC ist eine auf das notwendigste reduzierte Kampfart, das als hässlich zu empfinden ist nicht engstirnig. Da Wc sehr armlastig und Taekwondo sehr beinlastig ist, finde ich eignet sich
für deine Bedürfnise ein Mix aus WC und Taekwondo am besten.
Du sagtest die Trainingseinheiten überschneiden sich. Wie wäre ein verschiedenes Wechseln im Monat? 2 mal Wc, 2 mal Taekwondo, bei 2 Einheiten je Woche.


btw: bei dem karate handelt es sicht um "shotokan" sondern um "Shorin Ryu Seibukan Karate".

Den Stil kenne ich nicht. Aber allgemein ist Karate ein äußerst kraftbetonter Stil. Schwere Blocks, starke Körperspannung, etc. Körperliche Disziplin und Motorik schult er dafür wie kein anderer. Also meine 4 Jahre Shotokan möchte ich nicht mißen. Aber halte ich ihn für einen aus dem KungFu stammenden für zu schwerfällig um als Alternative angesehn zu werden.

Da das im Moment für dich an erster Stelle steht, geh doch zuerst Taekwondo trainieren und wenn du dich in dem Stil nicht ausgelastet fühlst kannst du dazu noch Wc Unterricht nehmen.

Michael1
21-06-2007, 09:39
Wenn die Auswahl so beschränkt ist gibt es wenigstens kein Problem sich alle drei Angebote vor Ort anzusehen und Probetrainings zu machen. Nimm dir die Zeit dafür, schau dir mal die Einheiten für Fortgeschrittene an falls möglich, schau ob dir sowohl der Sport als auch die Leute gefallen.

Und du schreibst "und fürs studium lernen sollt ich auch noch". Studium --> Uni oder FH --> Unisport ?

Nebelrabe
21-06-2007, 11:27
Deggendorf, jaja schwierig was zu finden. Gib doch mal TSV Deggendorf unter google ein und siehe da:

Aikido ( Robert ist ein ganz netter, 4 Dan, deren Aikido ist sehr rund und fliessend, alles in allem ein netter Haufen)
JuJutsu (auch ein ganz netter Haufen, die sind eher in Richtung Wettkampf ausgelegt)
Judo (ist beim JuJutsu dabei)

Ringen in Mietraching (das ist nur 4 oder 5 km von der Innenstadt entfernt also im Sommer gut zu schaffen, falls du kein Auto hast, die sollen auch ganz gut sein)
In Plattling gibt es noch Kickboxen aber da war ich nie.

Die öffentlichen Verkehrsmittel sind allerdings ne Katastrophe in dem Kaff und Fahrrad im Winter eine gewisse Herausforderung.

shujinko
21-06-2007, 15:19
hi!

erstmal vielen dank für die schnellen antworten und anregungen!

bin jetz zufällig durch ein mitglied dieses forums auf eine shaolin kung fu schule in straubing gestossen... is rund 30 km von deggendorf entfernt! des würd grad noch gehn :) und die bahnverbindung is auch "ok" für deggendorfer verhältnisse... *g*

werd jetz aber erstmal dort ein probetraining absolvieren um zu sehen ob mir das training zusagt!

gruss,
shujinko

Samurai85
21-06-2007, 19:40
also gründe für die unsicherheit:
bei tang lang sind viele techniken (natürlich nicht nur) auf greifen, ziehen ausgelegt. darüberhinaus ist kung-fu in seinen bewegungen sehr flüssig. bei karate zB sind die viele techniken (aus meiner erfahrung) nicht so flüssig, was aber nicht nicht heisst das karate an sich nicht eine sehr flexible kk ist.

TKD liegt momentan bei bei mir an erster stelle... da ich immer gerne fusstechniken anwende und damit auch recht gut umgehn kann!

bei WT hast scho recht... ist auch eine eher nahkampfbetonte kk. aber, soweit ich weiss, werden zB fusstechniken sehr vernachlässigt... und, auch wenns sich etwas engstirnig anhört, finde ich WT nicht sehr ästhetisch.

btw: bei dem karate handelt es sicht um "shotokan" sondern um "Shorin Ryu Seibukan Karate".

gruss!


mach das Shorin Ryu Seibukan! da machste nix "falsches" das ist wenigstens noch "richtiges" Karate !