Vollständige Version anzeigen : Entspannungübungen
mich würde gerne interessieren, welche entspannungsübung sehr weit hoch liegt. desweiteren würde ich gerne wissen wollen, wie sich euer leben durch die ein- oder andere entspannungübung verändert hat bzw. einiges darüber zu erzählen, wie beispielsweise solche:
was habt ihr positives so an körperliches und geistiges mitgenommen? welche hindernisse konntet ihr dadurch überbrücken? welche probleme sind bei der jeweiligen entspannungsübung aufgetreten? mit welcher konntet ihr nicht zurecht kommen und warum? welches andere habt ihr daraufhin angewandt? usw.
ps: es sollte entspannung(s)übung heißen
mich würde gerne interessieren, welche entspannungsübung sehr weit hoch liegt. desweiteren würde ich gerne wissen wollen, wie sich euer leben durch die ein- oder andere entspannungübung verändert hat bzw. einiges darüber zu erzählen, wie beispielsweise solche:
was habt ihr positives so an körperliches und geistiges mitgenommen? welche hindernisse konntet ihr dadurch überbrücken? welche probleme sind bei der jeweiligen entspannungsübung aufgetreten? mit welcher konntet ihr nicht zurecht kommen und warum? welches andere habt ihr daraufhin angewandt? usw.
autogenes training, progressive muskelrelaxation nach jacobson und *******... die klassiker denk ich mal.
die frage ist weniger was ich mitgenommen, sondern, was mir dadurch erspart geblieben ist... muskelkater nehm ich an.
probleme? naja irgendwie is bei der PMR meine bauchatmung relativ verkrampft... also zumindest direkt nachm/während des trainings...
autogenes training, progressive muskelrelaxation nach jacobson ...
muss dich kurz berichtigen: nur progressive muskelrelaxation war von jacobson. autogenes training war von Johannes Heinrich Schultz.
gut, dass da n komma dazwischen war und kein *und*
Siddhartha
23-06-2007, 04:00
vorneweg : ich übe (mit mäßiger intension) eine alt-indische meditationspraxis aus.
desweiteren würde ich gerne wissen wollen, wie sich euer leben durch die ein- oder andere entspannungübung verändert hat
ich bin allgemein viel ruhiger und gelassener geworden :-)
bzw. einiges darüber zu erzählen, wie beispielsweise solche:
was habt ihr positives so an körperliches und geistiges mitgenommen?
tja weil ich zb. gelernt habe, mit stress usw. umzugehen (für störend befundene gefühle nicht noch zu würdigen/die dahinterstehenden ansichten infrage zu stellen)... ist auch meine soziale (vorher bestimmt schon nicht ganz unpassable) kompetenz gestiegen ...wenn sich beispielsweise meine mitmenschen unangemessen verhalten(mich beklauen/anbrüllen, aus persönlichen gründen denunzieren), bewahre ich trotzdem die ruhe (und fange zb. nicht auch an rumzubrüllen/auf ihrem niveau zu kontern).
welche probleme sind bei der jeweiligen entspannungsübung aufgetreten?
keine (bis auf das, was ich hier im philoforum @"zustand zwischen schlafen und wachen" niedergeschrieben hab...).
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.