Anmelden

Vollständige Version anzeigen : alter hase mit gelenkprobleme :(



nonoe
22-06-2007, 02:06
hallo
mache schon seit 9 jahren alle möglichen kampfarten (boxen , teakwondo, WT , ucs ) leider hab ich immer mehr probleme mit meinem miniskus (rechtes knie) und der linken schuler ( springt andauernd raus ) desweiteren war ich jetzt seit 1 jahr faul (durch umzug) und habe leider 15 kilo zugenommen also nix mehr mit mukiman :( ja ich weis selber schuld ... jetzt will ich jeden falls wieder aktiv werden und suche jetzt erst mal was das ich machen kann und zu etwas werden kann (also mehr als anfänger) , habe mich mal etwas umgeschaut und in meiner gegend habe ich bis heute leider erst WT und eine Aikaido schule gefunden ... vom wt will ich eigendlich abstand nehmen da in meiner gegend 72401 alle schulen auf prüfungen bestehn die sau viel geld kosten (hab nix zu verschenken)

nun zu meiner frage ':
welche kk ist bei meinem fall zu empfehlen
oder ist es besser erst mal nur im fittnesstudio die alte form zu bekommen
was haltet ihr von aikaidio , ist das was mit dem man was anfangen kann ?
welche ist bei knie und schulter problemen die richtige kk ?

noppel
22-06-2007, 08:34
aikido ist recht wurf und hebellastig... vielleicht nicht erste wahl mit ner lockeren schulter...

bei knieprobleben kann operativ recht viel behoben werden. ne kaputte schulter ist schon imho meist das ende der KK laufbahn...

mit 26 :ups:

Wind Dancer
22-06-2007, 10:19
ne kaputte schulter ist schon imho meist das ende der KK laufbahn...

Sorry - aber das ist Unsinn... Eine kaputte Schulter ist sicherlich eine langwierige Angelegenheit, aber insbesondere im Kampfkunstbereich nicht aller Tage Abend.

netwolff
22-06-2007, 12:43
Wie wäre es mit TaiChi?

noppel
22-06-2007, 13:07
Sorry - aber das ist Unsinn... Eine kaputte Schulter ist sicherlich eine langwierige Angelegenheit, aber insbesondere im Kampfkunstbereich nicht aller Tage Abend.

im gegensatz zum knie ist die schulter jetz kein komplettes knöchernes gelenk... also gelenkpfanne und dann ne kugel, die sich drin dreht.

ist dadurch zwar beweglicher, als ein knie, aber wenn die schulter erstmal hinüber ist, gibts auch viel weniger möglichkeiten... bänder straffen, künstliches gelenk, gelenksteile mit platten verstärken etc wie beim knie geht eben nur schlecht bis garnicht.

gibt schon nen grund, warum die schulter nach den ersten paar mal dann imemr wieder 'rausspringt'

er kommt ausm boxen und TKD... ich denke mal n bisschen action wird er schon haben wollen

das geht eben schlecht

eigentlich sollte er unbedingt mal mit nem verständnisvollen SPORTARZT drüber reden, was er noch machen darf und was nicht.

Wind Dancer
22-06-2007, 13:25
@noppel:

Du geht davon aus, dass zur Ausübung einer KK oder KS alle Gelenke, etc. zu 100% zur Verfügung stehen müssen.

Nun - ich sehe das anders. Sofern es Einschränkungen gibt, sollte eine KK in der Lage sein sich den Umständen anzupassen. Man kann auch "Action haben", wenn man einen Arm nicht zu 100% benutzen kann.

Sollte dies in einer KK nicht möglich sein, so finde ich das seltsam.