Suche KK mit Wettkämpfen, Körper-Training, Hand und Fuß [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Suche KK mit Wettkämpfen, Körper-Training, Hand und Fuß



Askira
22-06-2007, 02:28
Hallo an alle!


Ich bin 23, 172cm und gehe regelmäßig Fitnessstudio und betreibe dort hauptsächlich Krafttraining. Dabei bin ich kein reiner Bodybuilder bzw. Muskelprotz oder ähnliches, aber auch nicht gerade ein Wässerchen. Gut durchtrainiert eben ;)

Wie der Titel schon sagt, suche ich eine Kampfsportart, bei der ich den Körper (weiter) trainiere. Das heißt ich möchte nach dem KK-Training, wie es so schön heißt, "ausgepowert" sein.

Der zweite Grundstein sollten Wettkämpfe sein. Ich mag es mich mit anderen zu messen und das motiviert mich so richtig (und ich hoffe ich bin noch nicht zu alt dafür).


Taekwondo ist sicher einer der Favouriten, doch was mich hierbei stört ist die Tatsache, das (zumindest was ich bei den olympischen Wettkämpfen sah) hier so gut wie nur mehr Kicks gemacht werden. Was ich so las, wird geblockt, gekickt, geblockt, gekickt, ... es ist einfach eintönig. Aber ich lasse mir gern eines besseren belehren!
Sehen Wettkämpfe auf niedrigerem Nivaeu deutlich anders aus und sind auch demnach spannender?

Vielleicht ist Kickboxen hier eher etwas? Doch ich habe den Eindruck das hier mehr Schnelligkeit und Kraft entscheidet, als Technik. Und ich denke ich würde hier den "Meditations-Teil" (um es mal so auszudrücken) vermissen.
Aber vielleicht schätze ich das ganz anders ein.

KK mit Waffen sind auch sehr nett. Doch hier (glaube ich zumindest) wird eher geübt und kontaktlos gekämpft, als es Wettkämpfe gibt (außer Kendo?).


Welche KK sind hier empfehlenswert?
Schnuppertraining werde ich bestimmt machen, aber ich bräuchte zumindest eine engere Wahl, um nicht 20 abzuklappern :)



Also Zusammenfassend sollte die KK:
- Wettkämpfe haben
- Kraft/Ausdauer/Schnelligkeit trainieren
- Hände und Füße einsetzen
- (auch Waffen können, müssen aber nicht, dabei sein)

jkdRookie
22-06-2007, 09:31
Einige deiner Ziele schließen sich gegenseitig aus. Wenn du etwas mit Wettkämfen machen willst, dann geht das in allen Ausprägung natürlich hin zur Athletik und weg vom "Meditieren".
Also wie du selbst schon erwähntest: Kickboxen, Muay Thai, vielleicht Grappling.
Bei Waffen kommt es ganz auf den jeweiligen Trainer an einige philipinische Stile oder Trainigsgruppen machen schon Vollkontakt.

Askira
22-06-2007, 14:26
Naja ich schrieb meditieren deswegen unter Anführungszeichen, da ich einfach damit meinte, es soll eine gesunde Einstellung zu dem Kampfssport gepflegt werden.
Ich möchte nicht in eine KK-Schule kommen, in der ich stupide ohne Sinn und Verstand etwas lerne.
Meditation muß und soll gar nicht sein, aber mit Kopf bei der Sache zu sein gehört sich meiner Meinung nach :)

Aus Wiki:
"Da gegenwärtig viele Muay-Thai-Schulen ihre Kämpfer nur noch dazu anhalten, im Ring gute Wetteinsätze zu erzielen und zu gewinnen, rückt der traditionelle Stil immer stärker in den Hintergrund. "

Genau das meinte ich soll nicht sein. Wettkämpfe JA, aber nicht unter Druck und ohne Ausweg.

>danielsan<
22-06-2007, 14:50
. Das heißt ich möchte nach dem KK-Training, wie es so schön heißt, "ausgepowert" sein.
Taekwondo, MT, Kickboxen- sind hier bei den Stand-Ups wohl am heftigsten



Der zweite Grundstein sollten Wettkämpfe sein. Ich mag es mich mit anderen zu messen und das motiviert mich so richtig

bei allen dreien, logischerweise... wobei TKD technisch am anspruchvollsten ist und es verhältnismäßig länger dauert bis man einen (venünftigen) Kampf bestreiten kann.



Taekwondo ist sicher einer der Favouriten, doch was mich hierbei stört ist die Tatsache, das (zumindest was ich bei den olympischen Wettkämpfen sah) hier so gut wie nur mehr Kicks gemacht werden. Was ich so las, wird geblockt, gekickt, geblockt, gekickt, ... es ist einfach eintönig. Aber ich lasse mir gern eines besseren belehren!

es wird kaum geblockt sondern eher ausgewichen - was das olympische TKD anbelangt. Dann gibt es ja noch die kickbox-ähnliche Variante IKBO oder itF



Sehen Wettkämpfe auf niedrigerem Nivaeu deutlich anders aus und sind auch demnach spannender?

das kommt auf den Betrachter an. Für jemanden der Ahnung hat sieht es gottserbärmlich aus, wenn Anfänger kämpfen, für einen Anfänger wiederum sieht es möglicherweise spannender aus. Wichtig ist hier aber ja wie es dir gefällt selbst zu kämpfen - und alle Taekwondowettkämpfer lieben ihren WEttkampfsport.




Welche KK sind hier empfehlenswert?
Schnuppertraining werde ich bestimmt machen, aber ich bräuchte zumindest eine engere Wahl, um nicht 20 abzuklappern :)

das wichtigste ist Probetraining. Beim Taekwondo würde ich in einen der ITF (Kickbox-ähnlich) oder DTU angeschlossenen Verein gehen, wenn du kämpfen möchtest. -
wenn du mir per PN sagst woher du kommst, kann ich dir einen Tip schicken und ggf. ne HP die dir viele Einblicke gibt.

Melliot
26-06-2007, 17:34
Was meinst du genau mit "Hände und Füße einsetzen"?
Suchts du ne KK in der man sowohl zuschlägt als auch tritt, oder eine die einfach nur beides beansprucht, also kräftemäßig trainiert?

Falls Schläge und Tritte nicht unbedingt ein Muss sind, könnte ich dir nämlich empfehlen, mal Judo auszuprobieren.

Das trainiert den ganzen Körper, sowohl was die Kraft, Ausdauer als auch die Schnelligkeit angeht. Wettkämpfe gibt es auch genug und wenn man in einer Gruppe trainiert, die ein wenig Wettkampforientiert ist, kann man sich im Training auch richtig schön auspowern.

Und was mir besonders gut gefällt: Es ist immer Vollkontakt, auch im Training. Man kann auch im Training mit vollem Krafteinsatz kämpfen ohne seinen Trainingspartner die Lichter auszublasen ;)

Falls du aber eher etwas mit Tritten und Schlägen suchst, ist Judo eher die falsche KK.

Damyosn
27-06-2007, 10:32
Über >danielsan<´s Erläuterung kann man sich jetzt streiten.. habe ich jetzt aber keine Lust zu..

Guck dir alle KK/KS mal an.. Was bei Wiki steht muss nicht immer richtig sein :)
Guck dir MT Schulen an.. und mach dir ein Bild wie weit bei denen das "Meditieren" :D in den Hintergrund gefallen ist.. zumindest bei uns ist noch ziemlich traditionell da wir schon alleine zum Aufwärmen und dehnen den Ram Muay machen etc etc.. (will ma net die Vereinsbrille anziehn.. :D)
Also ich kann dir MT nur ans Her legen.. das Training ist hart.. du kämpfts sogar mehr als mit Fuß und Händen :p

Und mich würde auch mal interessieren wo du herkommst..

grüße :beer: