Jakobsweg - Vorbereitungen etc. [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Jakobsweg - Vorbereitungen etc.



Sensei89
24-06-2007, 12:06
Hallo,

ich bin 17 Jahre alt und möchte in den Sommerferien für mich alleine auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela wandern. Ich weiß dass ich da an meine physischen und psychischen Grenzen gelangen werde. Grenzerfahrung hab ich schon beim Kickboxen gesammelt, doch denke ich dass dort eine ganz andere Belastung auf mich zu kommt. Ich habe mich schon bischen Informiert, doch wie kann ich mich am besten darauf vorbereiten? Ich habe nicht allzuviel Zeit, also denke schon so mit 25-30Km/Tag. Muss ich meine Ernährung ändern, brauche ich spezielle Stoffe besonders, oder habt ihr sonstige Tipps für mich?

Mfg Sensei

Kudos
24-06-2007, 12:34
Willst Du vom Beginn des Wegs bis zum Ende zu Fuß unterwegs sein? Weil der Weg beginnt ja vor Deiner Haustüre und wenn Du in Deutschland wohnst, reichen die Sommerferien wohl kaum dafür ;)

Trainingsprinzip:
Das was Du vor hast, musst Du "im kleineren Stil", aber dafür häufiger trainieren. Also z.B. trainiert ein Marathonläufer nie die komplette Marathon-Distanz sondern immer weniger km, aber mit bestimmten Zeiten/Intervallen. Wie das im Detail umgesetzt wird, dazu gibt's eine Million Theorien und jeder muss sein eigenes in sein Leben passendes Training finden.

Ich würde mir mal Trainingspläne von Leuten anschauen, die an Wettkämpfen teilnehmen wo man über 100km am Stück geht. Dann noch ein bisschen Marathon-Trainingspläne und daraus würde ich mir was zusammenstellen.

Egal wie gut fit Du körperlich bist, wenn Du Dir blutige Blasen läufst (die dann womöglich auch noch zu eitern anfangen), macht das keinen Spaß mehr - ich spreche da aus Erfahrung. Deshalb würde ich vorher auch viel in den Schuhen wandern in denen Du später unterwegs sein willst. Gute Schuhe und Socken sind nicht zu unterschätzen!

queck
24-06-2007, 12:53
hi

du musst ersten planen ab wann bis wann du gehst. danach von wo du los gehst.
danach guckste, wie du da am besten/ günstigsten hinkommst. also wo beispielsweise der nächste flughafen oder bahnhof ist.

du solltest dir auch eine kleine wegbeschreibung besorgen um einen überblick zu haben, wie weit du am tag gehen kannst/ solltest um an eine pilgerherberge zu gelangen - also den weg an sich im überblick zu haben.

circa einen monat vorher solltest du dir dann einen pilgerpass besorgen. den brauchst du, um später deine pilgerurkunde zu erlangen und um in den pilgerstätten aufgenommen zu werden.

des weiteren solltest du dir ein gutes paar wanderschuhe besorgen und einen guten rucksack.
dein gepäck sollste möglicht effizent und wenig sein. beispielsweise nur eine ersatzunterhose und nur 2 zusätzliche sockenpaare.

...
viele und gute informationen findest du auf Jakobsweg.Info (http://www.jakobsweg.info/)
billigflüge gibts hier Billigflüge nach Bilbao im Juli von Köln (http://www.skyscanner.net/de/eur/fluge/cgn/bio/juli-2007/die-billigsten-fluge-des-tages-nach-bilbao-von-k%c3%b6ln-in-juli-2007.html?charttype=1)
[ oben gibts du abflug- und anflugsort ein und unten ist dann aufgeführt wie sich die kosten ändern ]



viel spass und erfolg


gruß, queck

UlkOgan
24-06-2007, 12:58
uh.
ich fand die fahrt mit dem vw-bus ja schon ziemlich anstrengend...

du solltest bedenken, dass du auch gepäck mit dir schleppen wirst.

aber es ist wirklich toll da.

viel glück! :)

dominik777
24-06-2007, 13:02
zuerst einmal: grosser respekt, dass du mit 17 jahren den jakobsweg in angriff nimmst. das ist nicht nur körperlich eine herausforderung (obwohl du diese relativ gut kontrollieren kannst), sonder verlangt dir auch viel auf geistiger, evtl. auch geistlicher ebene ab...

was die vorbereitungen angeht, kann ich mich deinen vorredner nur anschliessen.

25-30 km/d entsprechen ca. 5-6 h reines laufen (mit leichtem gepäck, nur horzizontaldistanz). denke dran, dass du für vertikaldistanzen ebenfalls zeit brauchst. für 100m hinauf ca. eine zusätzliche stunde, für 150m steil hinab ebenfalls ca. eine zusätzliche stunde.

tipps zu trekking-/wanderausrüstungen:
http://www.wandersite.ch/Ausruestung.html
http://www.trekkingguide.de/Trekkingguide.htm

ich hoffe, du hast schon ein bisschen erfahrung mit etwas längeren wanderungen, bzw. sogar treks. sonst wird das mit 17 jahren eine krasse herausforderung.

was dein körperliches training anbelangt: laufen, wandern, laufen, wandern...

hagakure22
24-06-2007, 13:09
Hallo,

ich bin 17 Jahre alt und möchte in den Sommerferien für mich alleine auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela wandern. Ich weiß dass ich da an meine physischen und psychischen Grenzen gelangen werde. Grenzerfahrung hab ich schon beim Kickboxen gesammelt, doch denke ich dass dort eine ganz andere Belastung auf mich zu kommt. Ich habe mich schon bischen Informiert, doch wie kann ich mich am besten darauf vorbereiten? Ich habe nicht allzuviel Zeit, also denke schon so mit 25-30Km/Tag. Muss ich meine Ernährung ändern, brauche ich spezielle Stoffe besonders, oder habt ihr sonstige Tipps für mich?

Mfg Sensei hi sensei.ich bin letztes jahr selber 3monate mit dem rad durch frankreich getourt.bis an die coute azzure.ich habe alles und viel gegessen.vor allem sachen mit einer hohen energiedichte(nüsse,käse,wurst etc.) ich habe allerdings morgens und mittags nie viel gegessen,aber abens habe ich mir richtig den bauch vollgeschlagen.ich bin ca. 150km pro tag gefahren.ich habe zusätlich vitamine und mineralstoffe eingenommen,und für den notfall hatte ich penicillin dabei,sowie eine zeckenzange die ich auch 2mal benutzen musste.das penicillin habe ich zum glück nicht gebraucht.ich wünsche dir von herzen alles gute und möchte dich ermutigen die tour zu machen.meine tour durch frankreich war eine der schönsten erlebnisse in meinem leben.ich hoffe,das auch du eine schöne tour hinter dir bringst.hast du das buch von hape kerkeling gelesen? wenn nicht solltest du das unbedinngt machen. mfg. hagakure

hagakure22
24-06-2007, 13:19
ich habe mich auf meine tour nicht besonders vorbereitet,weil ich auch im altag viel radfahre.ich habe allerdings vorher öfter mit dem zelt im wald gepennt,weil ich die ganze sache mit meinem zelt gemacht habe.du solltest vielleicht auch in betracht ziehen das ganze mit dem zelt zu machen.das ist allemal besser als in einem refugio (pilgerherberge) zu pennen. mfg. hagakure

Sensei89
24-06-2007, 13:38
Danke erstmal euch allen :halbyeaha
ich bekomme imme mehr lust auf die Tour! :)

Ja das Buch von Hape hab ich mir schon besorgt. Wandererfahrungen hab ich schon gemacht, durch die Alpen mitm Zelt, da war ich aber nicht alleine, mein Vater und ich haben da auch nur ca 15 Km/Tag zurückgelegt.
Ihr habt schon recht, ich sollte die Tour leiber nicht so hoch ansetzen. Ich denke ich werde jetzt regelmäßig vor der Schule joggen mit meinen Wanderschuhen.

Warum ich das mit 17 mache? Erstmal liebe ich die Herrausvorderung und ich denke ich kann dort viele Erfahrungen sammeln und hoffe vor allem mir über mein Leben klar zu werden, schließlich werd ich dann auch schon bald 18. und wann werde ich wieder so lange ferien haben^^ als Renter mit 63 ähh 67

Zur Nahrung denke ich werd ich mich mit Brausetabletten eindecken, oder was unterstützt den Muskel bei langer gleichmäßiger Anstrengung?

mfg Sensei

dominik777
24-06-2007, 14:07
Ich denke ich werde jetzt regelmäßig vor der Schule joggen mit meinen Wanderschuhen.

:ups::ups::ups: aaaahhhh!

auf keinen fall. wanderschuhe sind nicht zum joggen geeignet. gehe lieber etwas längere touren machen, nicht joggen! an einem sonntag 4-5h wandern, dann steigern bis du an einem tag auch mal bis zu 7h läufst.

queck
24-06-2007, 14:21
meinst du magnesium?

also ich habe mir das hörbuch von hape angehört (ca. 7 stunden)
der hat sich paar powerriegel eingepackt. denke aber auch immer an das gewicht...


gruß

Soju
24-06-2007, 16:06
Ich frag mal ganz blöd: Warum ist so eine Wanderung eine geistige/psychische Herausforderung?

Sensei89
24-06-2007, 16:24
weil du jeden Tag deine 25km laufen musst, alleine bist, es bergig ist, fremdes land, und du nur mit dir ganz alleine beschäftigt bist usw usw

queck
24-06-2007, 16:43
weil du a) evtl. prägende ereignisse hast
und

b) viel viel zeit und schöne gelegenheiten hast nachzudenken.
normal hat man nicht viel zeit und würde nie auf die idee kommen sich diese zu nehmen. damit meine ich jetzt nicht besonders die zeit, in der du nach dem training im bett liegst und ein bisschen nachdenkst oder die, wo du betrunken auf ner party sitzt und mit deinen kumpels über allerweltsthemen diskutiert.
sondern die zeit, in der du von den "alibi- gedanken" weg bist und über anderes, dir plötzlich wichtig vorkommendes gedanken machst.

du gehst ja nicht einfach mal 4 tage durch die gegend, sondern eher wochen. und du bist ja vermutlich nicht unter menschen, gehst shoppen oder sonstwas aufregendes.
ne - du gehst lange "hoffentlich" durch einsame und schöne gegenden und bist für dich allein.
und in der zeit denkst du öfters über ereignisse/ sachen/ menschen/ ... nach, änderst deine meinung/ verstärkst deine meinung/ hinterfragst/ denkst sozialer/ denkst egoistischer/ zweifelst an jenem/ zweifelst an der sache/ zweifelst an dem ganzen/ zweifelst an dich...

hape kerkeling meinte, dass jeder mindestens einmal auf dem weg weinen würde.

natürlich wirkt sich die physische auch auf die psychische belastung aus, weil du mit deiner last noch so lange gehen musst, auch wenn noch kein ende in sicht ist. du musst halt kämpfen und deinen inneren schweinehund besiegen und dich immer wieder aufraffen.
wenn du nach den wochen dann heim kommst, lernst du zwar schnell wieder das komfortable und einfache leben kennen, aber lernst es und dein durchhaltevermögen/ fleiß mehr zu schätzen und erweiterst deinen horizont.

wenn man beispielweise nach einer langen und harten vorbereitungszeit, in der man immer wieder seine grenzen kennengelernt und erweitert hat, seinen kampf gewinnt und danach wieder daheim auf dem sofa sitzt, fühlt man sich doch auch (er)leichter(t).



das war die begründung aus meiner sicht.


gruß

BOodidarma
24-06-2007, 18:26
@Queck: Schöner Beitrag, das will ich auch iwann machen:)

waras
24-06-2007, 18:45
Schöne Idee,nur denke ich sollte man im Leben erstmal etwas erleben um überhaupt etwas zum Nachdenken zu haben...17 is halt doch nicht so alt...
Und außerdem würde ich Marschstrecken von 25-30km nicht unterschätzen(Ich denke an die superfitten Rekruten,die nach nem 30er den Rest der Woche nichtmehr zu gebrauchen sind)...Ich spreche da aus eigener Erfahrung...Das sollte man erstmal ausprobieren...Vielleicht erstmal kleinere Projekte angehen(z.B. längere Wandertouren in den Alpen oder irgendeine längere Strecke in Deutschland[Schwarzwald] oder den 100km-Marsch von Njimwegen/NL(oder wie auch immer dieser Ort heißt) und nicht gleich in die vollen Steigen..Vor allem wenn man allein unterwegs ist sollte man da schon einige Erfahrungen gesammelt haben(Wie gehe ich mit Krämpfen um,was brauche ich wirklich zum biwakieren an Ausrüstung,Verpflegung usw).
Viel Erfolg

Sensei89
24-06-2007, 20:01
danke für eure beiträge!

@waras
Du hast schon recht, nur hat man mit 17 schon allerhand zum Nachdenken und wann wird sich mir wieder die möglichkeit bieten.. Das berufsleben ist hard genug und ich denke nicht das es so leicht ist einen Monat frei zu bekommen, schließlich steckt man später in der Ausbildung, hat Kinder oder was weiß ich. Ich denke schon, dass wie queck schon sagt, man dannach die Welt mit anderen Augen sehen wird. Schaden wird es jedenfalls nicht :) Ich weiß schon dass ich mir da einiges vorgenommen habe, längere strecken bin ich auch schon gewandert und wenn Horst Schlemmer das packt, pack ich das sicher auch :)

mfg Sensei

UlkOgan
24-06-2007, 20:03
Ich frag mal ganz blöd: Warum ist so eine Wanderung eine geistige/psychische Herausforderung?

hrhr, du hast ja deine träger. :D

das wetter ist übrigens noch ziemlich ätzend. zumindest fürs wandern.

Sensei89
27-06-2007, 13:35
so ich werd den Weg jetz gehen von Burgos nach Santiago de Compostela wandern. ca 480 km und hab ca 20 Tage Zeit, denke dass das machbar ist. Werde euch schreiben wies war, bisdahin

mfg Sensei

queck
28-06-2007, 21:41
hier kannst du günstige flüge suchen
Billigflüge – Spezialist für preiswerte Flüge und Billigfluglinien in Europa und Australasien (http://www.skyscanner.net/de/eur/?single=true&redirecturl=1)

und hier z.B. dir deinen pilgerausweis bestellen
Fränkische St. Jakobus-Gesellschaft Würzburg e. V. | Pilgerausweis | Pilgerausweis - Hier können Sie den Pilgerausweis beantragen. (http://www.jakobus-gesellschaften.de/index.php?pilgerausweis)


es könnte aber probleme mit deiner nichtvorhandenen volljährigkeit geben.

Sensei89
09-07-2007, 18:51
so ich 31.7 - 22-08 auf dem Camingo unterwegs sein, meine neuen Schuhe etc sind auch schon eingelaufen. Danke für die skyscanner seite, fliege für ca 150€ hin und zurück. Starten tue ich von Burogs aus.
Wo ich noch bisschen skeptisch bin ist die Sicherheit, wie ist das mit Diebstahl in den Refugios oder wenn die überfüllt sind und man draußen schlafen muss, hat da schon jemand erfahrung gesammlt oder Tipps für mich`?

und DANKE für eure Comments!!!

mfg Sensei

Moei
09-07-2007, 20:08
Hab leider keine Tips.. aber wünsche dir bei deinem Vorhaben alles Gute.. Meinen Respekt hast du..

queck
17-07-2007, 12:44
hi,

also mit dem schuhe einlaufen bist du mir schon einmal voraus :).

für wertsachen, kreditkarte, kohle, handy, fotokamerie, pilgerausweis... würde ich einen brustbeutel mitnehmen.
wie das in den refugios ist, kann ich dir nicht sagen - aber deine sachen irgendwo rumliegen lassen würde ich nicht, weißte ja.


vielleicht treffen wir uns ja unterwegs:
flieg mit meinem kumpel am 26.07 los,
in Logroño ist anfangen geplant,
rückflug am 29.08.07.



Viel viel Spass, Erfolg, Gesundheit, Durchhaltevermögen, Erkenntnisse!

wiedersehen

Sensei89
13-10-2007, 19:27
Ich bin zurück! (schon etwas länger :D)

es war die beste entscheidung die ich je getroffen habe, die Tour war einfach nur hammer geil. ich bin jetzt doch bischen mehr gelaufen ca. 600km und habe so viele Erfahrungen gesammelt, täglich neue nette Leute kennen gelernt und ne menge Spaß gehabt. Es war auch recht intessant was mit einem selbst geschieht. Die ersten 8Tage bin ich ohne jeden Gedanken einfach gelaufen, dann hatte ich, nach ca 35km und ca 37°C im Schatten einen einbruch, bin fast in Trance gelaufen und hab mit mir selbst geredet. Irre geile erfahrung, na ich könnte noch so viel schreiben, wer fragen hat beantworte ich gerne (bilde könnt ihr auch haben) und ich kann euch so eine Tour nur nahelegen!

lg Felix

Blue_Dragon
13-10-2007, 19:31
Am ende Der Welt hast du da Fotos gemacht?? :)

Würdest du sie mir schicken :):)

Sensei89
13-10-2007, 19:40
Kap Finisterra der Strand wo kein Tourist hinkam, da man da ja 200m zu Fuss gehen musste :D die Brandung war gefährlich :ups:
http://img151.imageshack.us/img151/3130/1001296wh8.jpg

ich beim KM-Stein 0, Hintergrund: Leuchturm von Finisterra und ein bisschen die Steilküste
http://img142.imageshack.us/img142/6781/1001274rn6.jpg

und mein Wegbegleiter auf die letzen km (mit dem ich mich schon des öfteren wieder getroffen habe, aus Ulm) wo wir unter freiem Himmel am Ende der Welt geschlafen haben, der Sonnenuntergang war gigantisch, haben jedoch keine Bilder, da die einfach nicht die Stummung (Gitarre, Abendrot, Feuer etc) Rübergebracht hätten
http://img504.imageshack.us/img504/2276/simg0227dj9.jpg

mfg Felix

Blue_Dragon
13-10-2007, 19:44
Dankeschön :halbyeaha

und Respekt für die Wanderung!

No0b
13-10-2007, 20:20
glückwunsch

Till81
13-10-2007, 20:58
find ich gut, dass du das gemacht hast!

kanns nur net ganz nachvollziehen in deinem alter wär ich nie auf so ne idee gekommen!
und auch heute noch wüsst ich nicht wozu ;)

Moei
13-10-2007, 21:26
Wow, auch von mir ganz grossen Respekt..
Wie lang hast jetzt genau gebraucht und wie lang war die Strecke?

Ich würd sowas auch gerne mal machen, nur trau ich mich ganz alleine dann doch net..

dominik777
13-10-2007, 22:09
echt grossen respekt.

ein projekt, dass ich auch mal angehen möchte!

noch einmal: super, dass du sowas gemacht hast. sicher eine lehrreiche erfahrung.

Da Mo
13-10-2007, 22:10
Boar erstmal echt repekt dass du dass tatsächlich durchgezogen hast. Und dazu noch in dem Alter. :respekt:

Ich möchte soetwas auch gerne mal machen. Muss nicht unbedingt Santiago sein aber so über die Alpen nach Italien wäre was feines. Oder nach Rumänien zu Fuß.

Jedenfalls beneide ich dich echt.

UlkOgan
13-10-2007, 23:39
:respekt:
hatte echt nicht gedacht, dass du das wirklich durchziehen würdest. :)


mehr fotos! :D

Sensei89
14-10-2007, 01:13
hehe, ja nicht getraut ist gut, ich glaub die 3 tage vor der reise hab ich auch kein auge mehr zu bekommen. aber man passt sich an. die ersten tage hab ich drauf geachtet wo ich meinen rucksack hinstelle wegen dem dreck und so, danach fand ich es geil einfach so aufm boden zu sitzen, mitm taschenmesser wurst zu schneiden und die leute um einen rumhetzen zu lassen. Unterwgs war ich ca. 22 tage und 600km, wobei ich mal 80km gemacht hab oder auch mal 9km (Tag davor war ein spanisches Weinfest :)) so paar fotos :D

wildfremde menschen, die man morgens um 6Uhr getroffen hat und sich den ganzen tag austauscht, hier zb. ein Franzose und ein Österreicherin. Oft redet man auch die ganze Zeit englisch mit den leuten bis man feststellt das man auch deutsch könnte sprechen :)
http://img120.imageshack.us/img120/3022/1000990fm8.jpg

region um burgos, nur abgeerntete Felder und kein Wind
http://img138.imageshack.us/img138/4883/1000935kopieia6.jpg

100km left bis nach Santiago de Compostela, ab hier muss man laufen um die Urkunde zu bekommen, d.h. ab hier war der weg überlaufen mit sogenannten Rucksacktouristen, oh haben wir sie verflucht, wir mussten um 3 Uhr Nachts aufstehen um unsere 40km laufen zu können, da diese am Tag nur 10 km machten und dementsprechend früh für die Betten anstanden. War ein Abendteuer
http://img151.imageshack.us/img151/1879/1001140na4.jpg

Santiago war für uns nichts besonderes, da hier echt jeder hinlief. Wenn man aus der Pampas kommt und auf einmal so viele Menschen um sich herum hat, kann man schon an seinem Weltbild zweifeln, ich habe auch gewiss ne woche gebraucht um mich an Deutschland und die hektik wieder
zu gewöhnen
http://img147.imageshack.us/img147/3952/1001314kopiedm9.jpg

so frag mich gerne

mfg Felix

Sensei89
14-10-2007, 18:41
Pro7 bringt just Promipilgern, immer Sonntags 19:05 falls es euch interessiert. Ich hab da eben schon mal bisschen reingeschaut, finds eher peinlich was die da machen, aber der flair etc kommt in etwa rüber.

Sensei89
14-10-2007, 19:14
auf ne pn hin was ich so dabei hatte:

meine Packliste so ca^^
(ich habe mir paar Packlisten aus dem Internet rausgesucht) jedoch unterm Strich war ich wie folgt ausgerüstet. für den Juli:

eine Zip-Hose (nur zum wandern genutzt)
ein Baumwoll T-Shirt (nur zum wandern genutzt)
ein Sommerhemd (sozusagen zum ausgehen)
eine 3/4 Stoffbadehose (sozusagen zum ausgehen)
2 Boxer-Shorts
2 gute Wandersocken
1 leichten Fleecepully mit Kragen
1 Sonnenhut, sehr wichtig, evtl. auch Sonnenbrille oder Augentropfen
1 Dreiecksstuch (mal gegen die Sonne, oder als ich mir die Hüfte wundgelaufen habe zum unterlegen)
Das hat völlig gereicht, da man auch zwiebeln konnte.

Ein Schlafsach bis -5°C, reicht zum draußen schlafen mit einer Isomatte, ansonsten irgend einen leichten bis 15°C wenn man nur in den Herbergen schlafen will. Isomatte kann recht nütlich sein, wenn man z.b. eine Siesta machen will, blos keine über ca. 500g.

Arznei:
Ein Schmerzmittel, ich hab keins gebraucht
ein Mittel gegen Durchfall (trinkt blos kein Flusswasser ich lag einen tag
lang flach ;))
Hirschtalgcreme, macht die Füsse geschmeidig und beugt Blasen vor, empfehlenswert.
Compeed Blasenflaster, Hansaplast ist Müll.
Tape zum fixiren
und das übliche an Pflastern, Desinfectionsspray etc.
http://img91.imageshack.us/img91/6241/1000876nr2.jpg

Taschenlampe (Stirnlampen können praktisch sein), Sicherheitsnadeln zum aufhängen nasser Klamotten, Allrounder Seife, Desinfectionstücher falls Händewaschen impossible ist, 1,5 PET reicht, es gibt genügend Brunnen auf dem Weg, Reiseührer, Brusbeutel, evtl. Musik und Foto, 2 Jutetaschen, Ponco, Flip-Flops, Wanderstock(2 oder 1, ich hatte n Teleskop dabei, genau 2 doch einer ist jetzt in NewYork :), Holzstöcker finde ich aber besser, vom Klang her)
Sonstige Badartikel und ein kleines Handtuch, kleines! Tagebuch, man schreibt weniger als man denkt, ich spiele sogar mit dem gedanken einfach ein Diktiergerät mitzunehmen.

Grundsetzlich gilt: Die Infrastruktur am Kamino ist sehr gut, man kann alles günstig kaufen, liber zu wenig als zu viel, ich selbst hab 3,6kg überflüssiges Zeugs nach 3 Tagen nach Santiago postlagernd geschickt. Kostet 9€ und die heben es 30Tage lang auf.
Ich werde sicher Sachen vergessen haben aufzuzählen, also keine Gewähr oder wie das hieß ;)

Der Jakobsweg - Pilgern nach Santiago de Compostela (http://www.fernwege.de/jakobsweg/index.html) ist ne ziemlich gute Homepage, haben auch streckenprofile und n Forum

soweil mfg
Felix
buen Camino :D

Nachtrag:
Taschenmesser
Löffel (oft kauft man sich n Pudding oder so) DIe herbergen haben gröstenteils Küchen, jeden ten tag gabs also Nudeln, sehr günstig.

Sönny
14-10-2007, 19:43
Echt toll, dass du das gemacht hast. Bewundere ich. Nachdem ich das Buch von Hape gelesen habe, fand ich die Idee auch toll. Ich zweifle allerdings daran dass ich es schaffe.
Aber immerhin bleibt es bei mir im Hinterkopf, und irgendwann werde ich mir die Zeit mal nehmen...

Ach ja, hast du mal deinen Pilgerausweis fotografiert? Oder deine Urkunde???

Zoid
14-10-2007, 20:34
Klasse, ganz stark :halbyeaha

Ich würde mich freuen, wenn Du noch einen etwas ausführlicheren Reisebericht - evtl. ja mit Fotos - hier schreiben köntest :)

Markus11
14-10-2007, 20:47
Hallo,

ich bin 17 Jahre alt und möchte in den Sommerferien für mich alleine auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela wandern. Ich weiß dass ich da an meine physischen und psychischen Grenzen gelangen werde. Grenzerfahrung hab ich schon beim Kickboxen gesammelt, doch denke ich dass dort eine ganz andere Belastung auf mich zu kommt. Ich habe mich schon bischen Informiert, doch wie kann ich mich am besten darauf vorbereiten? Ich habe nicht allzuviel Zeit, also denke schon so mit 25-30Km/Tag. Muss ich meine Ernährung ändern, brauche ich spezielle Stoffe besonders, oder habt ihr sonstige Tipps für mich?

Mfg Sensei

Ein Klassenkollege (16 Jahre, übergewichtig, starker Raucher) hat die vollen 900 km (er ging 80 km weiter bis zur Küste) auch allein geschafft ;) (Gehzeit 9 Wochen).

Du packst das schon ;).

*Edit*: ups, hab wie ich die Antwort geschrieben habe noch nicht alls gelesen, die Reise ist bereits vorbei: Glückwunsch, ich plane es auch in den nächsten 2 Jahren =)

Blueliner
15-10-2007, 17:44
@ Sensei89:

Hast Du das nur wegen der Gaudi/ wegen des Abenteuers gemacht oder war da auch der religiöse Gedanke dabei?