Vollständige Version anzeigen : Kein Kung Fu ???
SilverHawk123
24-06-2007, 20:19
Hallo
Ich wollte eigentlich Kung Fu machen und wohne ca. 20km von Bremen entfernt, jetzt hab ich überlegt ob ich an einem Kurs in Bremen Teilnehme aber jeden Tag nach Bremen fahren will ich net und zu teuer is es auch für mich.....In meiner nähe gibts soweit ich weiss keine Kung Fu schulen was soll ich denn jetzt machen?:(:(:(
geh doch dahin:
Freie Wing Tsun Schule Bremen (http://www.freie-wing-tsun-schule-bremen.com/)
Du organisierst Dir Trainingsmöglichkeiten in der Nähe, und machst das alleine. Im Wesentlichen ist das etwas das man für sich alleine tut, genauso wie man nicht 20 Leute braucht um zu joggen. In erster Linie brauchst Du erstmal gutes Unterrichtsmaterial für einfache Grundübungen, die kann man auch auf einem Wochenendkurs lernen. Oder vom Video abschauen, nachdem man von einigermassen fähigen Leuten grundsätzlich ein paar Dinge beigebracht bekommen hat. Dann baut man sich ein paar Pfosten und Gerätschaften, und macht seine Hau- und Tretübungen daran, sowie irgendwo auf einem freien Platz ein paar Formen (eigentlich reicht eine), und Standübungen bzw. einfache gymnastische Übungen.
nun ja, ab und zu sollt er doch noch mal zu nem trainer;)
Denn grob einen bewegungsabluf lernen kann er klar alleine, aber die Details und das kontrollieren der Technik sollte man schon nem Könner überlassen.
Has du auch wirklich nichts in nem näheren umkreis? Und wenn du keine möglichkeiten hast/oder keinen Bock so weit zu fahren, kannst du dir auch was anderes suchen.
Aber zumindest ein Probetraining sollte sein. und ein Probetraining bei etwas das näher liegt, vielleicht gefällts dir ja auch.
Ich wollte auch unbeding kung fu machen, es gab aber nichts in der nähe, aber als ich bei karate angefangen hab, war es liebe auf den ersten blick:D
(aber auch nur weil wir als zusatz viel bodenkampf, hebel usw trainieren)
Dies würde ich auch sagen. Wenn es eine andere Kampfkunst gibt, die näher liegtm dann einfach mal die ausprobieren. Denn wenn man immer soweit fahren muss, dann verlierst du womöglich doch irgendwann die Lust.
Ich wollte auch unbeding kung fu machen, es gab aber nichts in der nähe, aber als ich bei karate angefangen hab, war es liebe auf den ersten blick:D
(aber auch nur weil wir als zusatz viel bodenkampf, hebel usw trainieren)
Du hast doch seit jahre Kungfu in deiner nähe ^^ *werbung mach*
Ich halte von so vielen "Kung-Fu Sifus" so extrem wenig, daß gar kein Trainer auch keinen Unterschied macht. Denn Technik erklären können viele davon für keine 5 Cent, und Probleme in der Bewegung erkennen sie auch nicht.
Du hast doch seit jahre Kungfu in deiner nähe ^^ *werbung mach*
:D:D
ja.... "damals" dachte ich anders; Ich wusste zum beispiel nicht das "Gong Fu" eine kampfkunst ist:o zudem wollte ich so ein Shaolin oder "Jackie Chan"-Kung fu machen(was auch immer ich mir darunter vorgestellt habe:rolleyes:)
@Klaus: ich würde nichts machen, bei dem ich glaube oder weiss, das der Trainer nix drauf hat. Deswegen sag ich ja, Probetraining.(na gut ein Anfänger wird nicht unbedingt erkennen wie gut der Trainer ist)
Dann "lieber" kein kung fu sondern etwas anderes; mit einer Soliden Basis kann man später(wenn man umzieht/sich neue gelegenheiten bieten) immer noch wechseln.
Man muß sich von dem Gedanken verabschieden, daß da beim KF-Training früher immer 1000 Mann gegenübergestanden haben, und die haben dann auf Trainerkommando irgendwelche Aktionen gemacht. Das ist in der Regel völlig frei und für sich alleine einfache Grundübungen machen, wie gegen irgendeinen Pfahl treten oder hauen, gymnastische Übungen, Standübungen, etc. Die muß einem natürlich mal einer erklären und den Stand so korrigieren, daß man richtig steht, dafür reicht aber ein Seminar erstmal völlig aus, wenn man anschliessend auch wirklich trainiert. Das schafft die körperlichen Grundlagen die nötig sind, ansonsten bringt alles was man an Technik machen könnte nix. Im Kreis laufen oder ähnliches kann man gut alleine machen.
Für Partnerübungen braucht man natürlich Partner. Im Zweifel reicht da ein einigermassen talentierter Kollege der das gleiche Training auch lernen will, dann hat man immer einen. Natürlich ist eine gute Schule schön, aber, wieviele gibt es davon in Deutschland (oder überhaupt).
Mit 14 Jahren wird man sich auch eher spärlich mit anderen Leuten im Training übermässig hauen. Deshalb reicht es völlig, die gymnastischen und athletischen Übungen zu machen, und in den diversen Höhen mit einem Turnschuh gegen einen Pfahl oder einen Maisball an einer Kette zu treten (bitte nixe barfuss, eh, nix Karate), und gegen einen Medizinball im Netz o. ä. zu schlagen, Ellenbogen, Hände, Fäuste (in MMA/Sandsack-Handschuhen).
Neben dieser Art Training wäre vermutlich der nächste Judoclub geeignet, um praktisch was mehr über Ringaktionen zu lernen. Und daneben macht man noch mit einem Freund die bekannten Taiji-Pushhands-Übungen, und fertig ist der KFler.
ich finde das enttäuschend.
ich dachte das man schon eine engere Meister schüler beziehung pflegen sollte.
Aber meine meinung bleibt: was technik angeht reicht ein einziges seminar garantiert nicht; ich will den anfänger sehen, der auf anhieb(und vor allem auf dauer) alles richig macht(oder auch nur grob).
mit einer gewissen Basis, zb 1-2 jahre KK erfahrung ist das natürlich was anderes.
aber gut.
Dazu müsste der Meister erstmal Meister sein. Ist er aber meistens nicht. Wenn man grob ein paar Übungen gezeigt bekommt, die auf Video mitnehmen kann, dann sollte man die zuhause mit der Zeit auch an einem Übungsgerät nachmachen können. Außer natürlich in Deutschland. In Ballsportvereinen ist es Gang und Gäbe, daß man einem Squasher die Handhaltung am Schläger zeigt und wo die Füsse hin müssen, dann zeigt man einen Longline, und danach darf derjenige schlicht 500 davon üben. Da sagt man dann auch nur "bischen tiefer mit dem Oberkörper" oder "nicht so nah am Ball", und wenn jemand nicht völlig ungeeignet ist, dann lernt er das über das Feedback wann es klappt und wann nicht. Da steht keiner rum und philosphiert über die Position des Beckens relativ zum kleinen Zeh. Entweder man fällt vom eigenen Kick um, oder man trifft, merkt einen guten Impuls, und fällt nicht um. Nach 1000 Tritten kann man das auch besser als am Anfang. Als Alternative zu einem schlechten Trainer oder gar keinem Training reicht das alle mal, kostet nichts, und wenn man es nicht kann ist es auch nicht schlimm. Einen Stand korrigiere ich übrigens grob in einer Minute.
SilverHawk123
25-06-2007, 18:51
Okay dann hol ich mal den Medizinball und die Pfosten raus, zieh mir meine Turnschuhe an und los gehts :)
nur kurz: das DU einen stand in kürzester zeit korrigieren kannst, habe ich mir doch fast gedacht;)
Nein, mach das was klaus sagt, der hat mehr ahnung(ich= dummer Karateka:( und nicht mal das ganz: ich mach irgend ne Kombination aus Bodenkampf und daraus:D). aber auf ein seminar oder einmal zum Probetraining solltest du schon gehen. vielleicht findest du auch etwas in der nähe, das dir mehr zusagt.
Da war schon noch die Rede von einem Seminar, und von UNTERICHTSMATERIAL. Gesehen haben sollte man das schon mal. Die Voraussetzung dafür daß sowas klappt ist, daß man in der Lage ist genau das zu machen was man da sieht, und nicht irgendwas anderes dazu erfinden, oder ganz anders stehen. Lieber drei kleine Übungen richtig lernen und machen, als eine 789er Form halbgar lernen, was auch in Schulen nicht wirklich selten zu sein scheint.
klaus: war das auf mich bezogen?, weil ich hab das mit dem Zum-Seminar gehen auf das bezogen:
Okay dann hol ich mal den Medizinball und die Pfosten raus, zieh mir meine Turnschuhe an und los gehts :)
Mit ein bischen Talent geht das natürlich, die Frage ist allerdings ob das alleine reicht. Denn vom gegen den Pfosten treten lernt man gegen den Pfosten treten, und das hilft wenn man dann gegen andere "Pfosten" tritt. Alles weitere an Bewegungsschulung und Kraft-/Athletik-/Beweglichkeitstraining fehlt dann. Mein Tip war schon so gemeint, daß man daneben eben noch einfache Formübungen macht, die man dann entweder von einem guten Video lernt, oder auf einem Seminar. Besser als nichts ist das allemal, und besser als schlechtes Training in einer schlechten Schule ebenfalls.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.