Vollständige Version anzeigen : DJJV Sportabzeichen
Was haltet ihr vom neuen Sportabzeichen?
Ich finds gut für Kinder bis 14, danach... wer´s braucht.
Ju-Jutsu-Ka
27-06-2007, 10:12
Ich finde es generell nicht schlecht,
es gibt auch ältere Sportler, die längere Zeitabstände zwischen den Prüfungen haben und ich denke, da kann man das ganz gut einfließen lassen.
Allerdings werde ich bei uns im Verein wohl eher davon Abstand nehmen, weil wir uns sonst verzetteln
- ein paar trainieren auf Prüfung
- ein paar auf Fighting
- ein paar auf freies Kloppen (eher entschärftesl MMA, mit Lowkicks und Knie und so)
irgendwann reicht es auch
gibt doch mal mehr infos über das sportabzeichen.....
Ju-Jutsu-Ka
27-06-2007, 13:21
gibt doch mal mehr infos über das sportabzeichen.....
guckst du hier: Deutscher Ju-Jutsu-Verband e.V. - Mitglied im DSB (http://www.djjv.de)
Da findest du alles rund ums Sportabzeichen inkl. Anforderungsprofil
Find ich beim ersten groben Hinschaun gar nicht schlecht...
Gruß,
Mono
spiderman
27-06-2007, 17:33
Find ich sehr gut vor allen Dingen um Kinder und Jugendlichen das Ju-Jutsu näher zu bringen.
Und natürlich auch eine sehr gute Werbung für das Ju-Jutsu.
So long
Ich stells mir aber echt schwer vor ne Gruppe da unter einen Hut zu bekommen.
Schnueffler
28-06-2007, 07:24
Ein großer Teil davon kann ja auch mit ins normale Training integriert werden!
MfG
Markus
Ju-Jutsu-Ka
28-06-2007, 08:47
Ein großer Teil davon kann ja auch mit ins normale Training integriert werden!
MfG
Markus
Wenn ich mal dazu kommen sollte, das Sportabzeichen zu machen,
denke ich, ich würde 4 Wochen lang jeweils eine Teildiziplin aus dem Sportabzeichen ins Traning einbaue und dann, wenn alles es können, mache ich einfach alle Parts in einem Training. (ohne den Schüler zu sagen um was es geht)
Den Schülern würde ich dann hinterher (als Überraschung) das Sportabzeichen überreichen.
Schnueffler
28-06-2007, 08:54
Das wäre eine ganz witzige Idee!
Das mit den Würfen und den Pratzen gehört bei uns zum regelmäßigen Training!
Und der Rest kommt auch des öfteren mal vor.
MfG
Markus
Ju-Jutsu-Ka
28-06-2007, 09:40
Das wäre eine ganz witzige Idee!
Das mit den Würfen und den Pratzen gehört bei uns zum regelmäßigen Training!
Ähnlich wie bei uns, Randori ist zusätzlich bei jedem Training dabei :D
Für die Freie Darstellung, dafür kann man ja die Duo-Angriffe nehmen, darauf müßten wir man a bißl trainieren, dass es nicht Freie-SV (nicht schön aber hart & effektiv) sondern halt als Form (effektiv + schöne saubere Techniken)ist
Ist ganz nett um die Leute bei der Stange zu halten und auch ein wenig zu fordern. Ich selbst hab es schon abgelegt, aber mittlerweile hab ich mit JJ nichts mehr am Hut. Ist aber eine nette Idee wie ich finde und zwar für alle Altersklassen.
Gruß Moskito
.:DIRK:.
18-02-2008, 00:05
Bei mir wurde das Sportabzeichen im Rahmen eines Lehreinweisunglehrgangs gemacht. Da fand ich es ganz gut, da so der Lehrgang nicht nur theoretisch war sondern man sich auch etwas bewegen und kämpfen konnte.
Privat würde ich mich wohl nicht hinstellen und so etwas ablegen, wofür???
Hab da andere Erfolge auf die ich stolz sein kann, als dass dies irgendeine Bedeutung für mich hätte.
Zur Motivation von Kindern und zum Überbrücken von Wartezeiten auf Prüfungen find ich es ganz gut um einen Trainingsanreiz zu setzen.
Aber ich denke Erwachsene Menschen sollten auch ohne mit Urkunden und Abzeichen geködert zu werden im Training ihr bestes geben und sich anstrengen, ansonsten sind sie echt falsch.
Und wenn man unbedingt Urkunden und Abzeichen haben will, dann soll man Kämpfen!!!
Das_Mensch
25-02-2008, 16:45
Woher weiß man eigentlich, in welchen Bund der verein und damit auch mal selber ist?
mal den trainer fragen ;)
Budoka_Dante
25-02-2008, 17:49
Normalerweise kriegt man doch einen Verbandspass, oder?
Also ich habe so einen leuchtend orangen DJJV-Pass nach der Anmeldung im Verein ausgehändigt bekommen, so wie alle anderen bei uns auch.
Das_Mensch
26-02-2008, 18:30
Aso. Ich habe einen grellig-gelben auf dem steht:
Verband für Kampfsportarten e.V.
.:DIRK:.
26-02-2008, 23:47
Aso. Ich habe einen grellig-gelben auf dem steht:
Verband für Kampfsportarten e.V.
OH Gott, da wundert mich wirklich fast garnichts mehr!
Noch so einer der sich mit sechs Saufkumpels zusammengeschlossen hat und einen eigenen EV gründete.
Natürlich muss man sich als so ein Großmeister denn auch erstmal selber den 10. Dan verleihen. Seine Kumpels werden dann auch zu Großmeistern ernannt (die tragen zwar noch die Bahnschranke und noch ganz so schick in ganz rot aber die können ja noch nichtmal den Knoten).
Dann unterrichtet man Stile mit so wohlklingenden Namen wie:Shinkendo / Kickboxen / Dju Su
By the way, hat schon mal jemand was von einen 10. Dan im Kickboxen gehört???
So na dann erzählt man den Leuten irgendeinen weltfremden Mist und lässt sie nicht auf Wettkämpfe, weil da ja alles unrealistisch ist. Nicht weil den Schülern da nen Licht aufgehen könnte und sie sehen würden dass ihnen nur Mist beigebracht wurde.
Hab mir die Homepage angesehen und obwohl ich seit 4 Jahren an fast allen JJ Turnieren teilgenommen habe, habe ich keinen der Großmeister jemals gesehen.
Ich sehe auch nicht, wer sie unterrichtet hat, wann sie wo gekämpft hätten, usw.
Beim googeln, bin ich auf die "Vereine" gestoßen, die zu diesen Verband gehören, man da ist echt alles bei. Unter anderen deutsche Meistertitel im JJ. Aber natürlich ohne Jahresangabe.... also wenn das aktuell sein soll, wäre er in meiner Gewichtsklasse, dann hätte ich ihn gesehen.
EDIT: gickt euch das ma an, komme aus den Staunen garnicht mehr raus, gibt sogar Gürtelprüfung im Allkampf? Ein Schüler von mir ist deutscher Meister, vll. sollte ich das den mal sagen....
Hier ist übrigens der 10.Dan im was auch immer.
http://www.vfk-e-v.de/Bilder/IMG_9881VFKLehrgang17.03.07.JPG
OH Gott, da wundert mich wirklich fast garnichts mehr!
Noch so einer der sich mit sechs Saufkumpels zusammengeschlossen hat und einen eigenen EV gründete.
........................
Hier ist übrigens der 10.Dan im was auch immer.
Ich weis zwar jetzt gerade mal ÜBERHAUPT nicht was das mit dem Ju Jutsu Sportabzeichen zu tun haben soll?!?! - Aber egal.
Es ist ja wohl bekannt, dass sich viele (renomierte) Kampfkünste dafür entschieden haben den 10.Dan (oder auch mehr) aus Respekt and die Großmeister und Gründer ihrer KK nicht mehr zu verleihen. Als Beispiel will ich hier nur mal das JUDO nennen. Dort wurde dem Gründer Jigoro Kano aus Respekt NACH seinem Tod der 11. Dan "auf den Sarg gelegt" mit der Feststellung, dass diese Stufe niemand mehr erreichen wird. D.h. wenn überhaupt einmal im Leben wird ein Großmeister den 10.Dan erhalten. Im Deutschen Judo Bund wird nicht einmal der 10. verliehen. Da is bei 9 schon Ende. (Im Übrigen gibt es momentan keinen 9.Dan Judo)
Auf dem Bild sehe ich jedoch nur einen Orangegurt neben einem Menschen ohne Gürtel mit einer Urkunde des "Verband für Kampfsportarten e.V." zum
6.Dan und dem zusatz: .....rot-weisen....
Ob dieser Verband (offensichtlich wohl Jiu Jitsu - nach "das Mensch") viel Mitglieder hat weiß ich nicht. Was aber offensichtlich ist, anhand der Bildhintergründe, ist dass sie ähnlich wie im Iaido, Kendo, oder Kenjutsu mit Schwertern arbeiten. Im Hintergrund sind nähmlich Schnitttestrollen zu sehen und bei den eingepackten Teile neben den Holzschwertern tipe ich mal darauf, dass das Katanas sind.
Ich haben mit diesem Verband noch nie was zu tun gehabt und kenne ihn auch nicht.
@ Dirk: Nur so nebenbei. Wenn du schon so negativen Wind machen willst gegen irgendwas, dann untermauere deine Behauptungen NICHT mit Bildern die dein Geschriebenes wiederlegen. Das macht dich selbst extrem unglaubwürdig. Zumidest macht es auf mich diesen Eindruck.
So long
D.
Budoka_Dante
27-02-2008, 08:31
Hier mal die Internetseite: VfK e.V. (http://www.vfk-e-v.de/)
Laut der Vorstandsliste hat der Linke auf Dirks Bild den 10. Dan im Dju Su (er hat noch ein paar andere), der Rechte hat anscheinend einen 6. Dan ;)
Zum Thema: Das Mensch, tut mir leid, du bist nicht im DJJV und kannst daher kein DJJV-Sportabzeichen machen ;)
:rolleyes: Hmm, also 5.Dan Judo leuchtet mir ja noch ein mit 55 aber der Rest....
Offensichtlich gehen die im "Jiu Jitsu / DjuSu" und im "Shaolin Kempo" sehr großzügig mit der Vergabe von Dan-Graden um, wenn man sich den Vorstand mal so betrachtet.
Wenn die für jeden Dangrad einen Strich auf ihren Gürtel nähen sehen sie aus wie ein Zebra :D
Na ja - wers braucht.....
Zum Thema: Das Mensch, tut mir leid, du bist nicht im DJJV und kannst daher kein DJJV-Sportabzeichen machen ;)
Stümmz! - außer er legt es in einem Verein ab der dem DJJV angehört :D
So long
D.
P.S. Jetzt versteh ich auch die Urkunde! Der linke (Orangegurt --> offensichtlich 10.Dan) verleit dem rechten edr 6.Dan im Shaolin Kempo. Wenn man weiß um was es geht kann man die urkunde fast entziffern :D
Budoka_Dante
27-02-2008, 12:10
Ich denke erstmal, der "orange" Gürtel ist eigentlich rot ;)
Mal davon abgesehen, dass mir das Ganze da schon ein wenig suspekt ist, ist es mir allerdings auch egal. Wäre nett, wenn ihr in einem anderen Thread weiterlästert.
Das DJJV-Sportabzeichen ist afaik nur für DJJV-Mitglieder. Und nur für so ein schnödes Abzeichen den Verband wechseln ist denke ich nicht mal eben so drin für das Mensch, die übrigens eine "sie" ist, wie man wohl am Avatar erkennen könnte...
Das_Mensch
27-02-2008, 15:39
ich mache mal im offtopic einen auf!
Lars´n Roll
27-02-2008, 15:54
Offensichtlich gehen die im "Jiu Jitsu / DjuSu" und im "Shaolin Kempo" sehr großzügig mit der Vergabe von Dan-Graden um, wenn man sich den Vorstand mal so betrachtet.
Na, wenn die mit der Dschero Khan / Meijers Clique zusammenhängen muss man sich doch eh nich mehr drüber unterhalten... :kaffeetri
.:DIRK:.
27-02-2008, 21:29
@ Dirk: Nur so nebenbei. Wenn du schon so negativen Wind machen willst gegen irgendwas, dann untermauere deine Behauptungen NICHT mit Bildern die dein Geschriebenes wiederlegen. Das macht dich selbst extrem unglaubwürdig. Zumidest macht es auf mich diesen Eindruck.
So long
D.
Wie gesagt, der orange Gürtel soll wohl rot sein, da es sich um einen 10.Dan handelt. Er ist Vorsitzender Oberguru eines Verbandes für JJ und verleiht gerade jemanden den 6. Dan im "Barfuß über die Matte gehen".
Hätte dran denken soen den Link hierzu zu schreiben, so hätten diese Missverständnisse vermieden werden können.
Ich will nicht negativen Wind machen, es kotzt mich nur masslos an, dass
-ich mir den ***** aufreiße um Trainerscheine, Gürtelprüfungen, Wettkampferfolge, erste Hilfe Schein, Lehreinweisung usw. vorlegen zu können um meine Gruppe auch offiziell führen zu dürfen und irgendwelche Spinner einfach ihren eigenen Verband gründen.
-Diese Leute niemals was geleistet haben.
-Das Training bei ihnen Einfach unterirdisch ist. Wie wir ja sehen konnten, als DAS MENSCH erklärte sie machen kein Sparring, weil das ja unnötig sei.
-Ich und mein Sport mit diesen Leuten zusammengeworfen wird. Und ich sowie das JJ dadurch lächerlich gemacht wird.
Das_Mensch
28-02-2008, 05:47
Woher willst du denn wissen, dass sie nie was geleistet haben?
Budoka_Dante
28-02-2008, 07:59
Da hat "das Mensch" schon einen Thread aufgemacht, es hier sogar angekündigt, und alle ignorieren es, sogar "das Mensch"
Link (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/vfk-e-v-73036/)
.:DIRK:.
28-02-2008, 23:14
Woher willst du denn wissen, dass sie nie was geleistet haben?
Bei Leuten die sich sebst den 10.Dan verleihen und das dann ungefähr 300 mal auf der Internetseite ihres eigens hierfür gegründeten Verbandes verkünden, würde sogar die Teilnahme an einer Dorfmeisterschaft erwähnung finden!
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren, ist ja schließlich dein Großmeister. Dann kannst du uns ja bestimmt von seinen Erfolgen berichten.....
Das_Mensch
29-02-2008, 06:55
nöp, ist nicht mein meister. hatte erst einen lehrgang mit ihn.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.