Vollständige Version anzeigen : Wie war das...VT != VT
DerGroßer
27-06-2007, 14:03
Martial Arts and Relaxing Systems (http://www.ma-r-s.de/index.html)
Steht nichts davon, was er(VT technisch) wo, bei wem und wie lange gelernt haben will...es gibt auch einen tollen Download, mit SG und Instructor und so.
Bei seinem VT gibt es auch keine Waffenformen...naja, hat er ja wohl auch eher mal so nebenbei gelernt ;)
Schätze mal, es handelt sich um Video Gung Fu ;)
flavoursaver
27-06-2007, 14:29
VING TSUN
Angeblich von einer chinesischen Nonne entwickelt, basiert das Prinzip des Ving Tsun auf den "klebenden Handen". Die Schreibweise dieser Kampfsportart ist sehr unterschiedlich, die Aussprache sehr ähnlich.
Kurz gesagt: Eine sehr schnelle und effektive Selbstverteidigung.
Das chinesischen Ving Tsun Kuen besteht aus vier Formen.
In der ersten werden die Grundformen der einzelnen Techniken gelernt.
Die zweite Form ist die fortgeschrittene Form. Hier werden die Grundtechniken zum Teil wiederholt, kombiniert mit fortgeschrittenen Techniken und Schritttechniken.
In der dritten Form werden die Notwehr- und Nothilfetechniken gelehrt.
Die Holzpuppenform ist die letzte und schwerste Form. Hier werden die Techniken aus allen drei vorgehenden Formen zusammengefaßt und müssen an einer Holzpuppe demonstriert werden. da spricht aber auch GAR nichts für wslvt....
Diokletian
27-06-2007, 14:31
"VT" ist ja auch nicht gesetzlich geschützt...!
flavoursaver
27-06-2007, 14:38
"unwinding" schon :D
(OT)
Trinculo
27-06-2007, 14:44
Aus der Prüfungsordnung:
Ø 1 – 4 Satz Siu Nim Tau
Ø Zirkelschritt und Vorwärtsschritt
Ø Tandar
Ø Gaundar
Ø Pakdar und Vorwärtsschritt
Ø Kettenfauststoß und Vorwärtsschritt
Ø Wendung und Tandar
Ø Wendung und Gaundar
Ø Kettenfauststoß mit Partner
Ø Anwendung der Siu Nim Tau (Handgelenk und Hebel)
Ø 30 x 3 Kettenfauststöße
Ø Gesetzliche Voraussetzungen (Notwehr und Nothilfe)
WT, würde ich sagen :D
Aus der Prüfungsordnung:
Ø 1 – 4 Satz Siu Nim Tau
Ø Zirkelschritt und Vorwärtsschritt
Ø Tandar
Ø Gaundar
Ø Pakdar und Vorwärtsschritt
Ø Kettenfauststoß und Vorwärtsschritt
Ø Wendung und Tandar
Ø Wendung und Gaundar
Ø Kettenfauststoß mit Partner
Ø Anwendung der Siu Nim Tau (Handgelenk und Hebel)
Ø 30 x 3 Kettenfauststöße
Ø Gesetzliche Voraussetzungen (Notwehr und Nothilfe)
WT, würde ich sagen :D
Würde ich auch sagen.
DerGroßer
27-06-2007, 15:08
Wieviel Zeit benötigt man im WT bis man die HP komplett hat? 1 TG oder wie?
Diokletian
27-06-2007, 15:10
Richtig komplett mit Anwendungen und so 5. PG! Zu meiner Zeit jedenfalls!
wenn du den 2.tg hast, darfst dem ding vielleicht mal die hand schütteln
lg
wenn du den 2.tg hast, darfst dem ding vielleicht mal die hand schütteln
lg
:megalach: hihi
Äh, also ich möchte nicht unbedingt anderer Leute 'Ding' schütteln......
:megalach:
Grüner Tee
27-06-2007, 22:12
wenn ich mich richtig erinnere ist ab dem 3. tg der erste teil der hp plus anwendung dran und ab 4.tg der rest.
die prüfung zum 5.pg ist also viel hp plus anwendung.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.