Vollständige Version anzeigen : Rudern vorgebeugt
Hallo,
habe Probleme beim Rudern vorgebeugt. Wenn ich die Übung ausgeführt habe, habe ich zunächst keine Beschwerden. Ein paar Stunden später oder am nächsten tag habe ich dann aber im unteren Rücken eine Mischung aus extremen Muskelkater und Hexenschuss, das ca. 1 Woche andauert.
Woran kann das liegen? Wie kann man das vermeiden? Bei anderen Übungen hatte ich das noch nicht, zB Kreuzheben. Ist die Übung so ectrem für den unteren Rücken?
Hört sich nach zuviel Gewicht an.
Beschreib mal bitte mit welcher Wiederholungszahl und Gewicht du es machst
und wie sich das dabei für dich anfühlt ??!
Das heißt ob dir gleich die arme Abfallen oder ob dir gleich Flügelwachsen...?!
;)
Edit:
Was mich wohl wundert das du keine Probs beim Kreuzheben hast.
Machst du vielleicht eine Übung davor die dich stark vorermüdet ?
Gruß!!!:)
Muskelkater ist ganz normal, weil auch der untere Rücken hier einiges zu arbeiten hat. Etwas Muskelkater gehört zum "Geschäft." Auch die Tatsache, dass er verzögert eintritt, ist normal. Vielleicht ist die Übung für Dich noch ungewohnt, oder Du hast Dich zu schnell gesteigert. Im ersten Fall: Abwarten. Im zweiten Fall: Langsam mit den jungen Pferden.
Achte genau auf eine gerade Haltung und korrekte Technik. Du kannst auch den Winkel des Oberkörpers zum Boden etwas vergrößern (nicht parallel zum Boden) und die Beine eng aneinander pressen. Das verleiht eine bessere Stabilität.
"Hexenschuss" ist eigentlich das Herausspringen eines Wirbels, also ein Bandscheibenvorfall. Das wird es wohl kaum gewesen sein. Denn das ist nicht in einer Woche vorbei.
Gruß
wuerd mal ganz dreist auf falsche technik wetten
sons: sehr schwacher unterer ruecken im gegnsatz zum rest...
wenn man mim kreuzhebn ers spaeter anfaengt als mim rest kann sowas passiern...
mit wieviel kg machst kh mit wieviel rudern?
mache rudern mit insgesamt 40 kg (stange 20, jede seite 10)
im oberen rücken strent mich das eher wenig an
Kreuzheben mache ich mit dem gleichen gewicht
habe 6 mon krafttrainingserfahrung
mache rudern mit insgesamt 40 kg (stange 20, jede seite 10)
im oberen rücken strent mich das eher wenig an
Kreuzheben mache ich mit dem gleichen gewicht
habe 6 mon krafttrainingserfahrung
1. WIe schon hundertmal geschrieben: 6 Monate sind gar nichts;) Also ist Muskelkater nichts Außergewöhnliches. Du näherst Dich wahrscheinlich gerade den Lasten, die wirklich mal etwas von Deinem Körper fordern. Daher die "Zimpereien" von ihm. Der gewöhnt sich schon daran.
2. Du machst KH mit der gleichen Last wie Rudern? Das ist viel zu wenig. Da sollte schon mehr drinnen sein. Probiere mal eine lockere Aufwärtspyramide mit 5 Kilo-Steigerungen und sieh wie weit Du kommst.
3. Grundsätzlich: Dabei bleiben, Technik kontrollieren (Spiegel, Partner) und beim KH ruhig Last zutrauen.
Gruß
Schnueffler
29-06-2007, 07:05
Was ich aus dem Studio kenne, wenn Leute über diese Probleme klagen, das sie den unteren Rücken vorher nie trainiert hatten, sei es mit Kreuzheben oder Hyperextensions oder sie hatten einfach ne falsche Haltung. Sie haben den unteren Rücken zu sehr gewölbt! Bei einigen half wohl ein Gürtel und dann erstmal das lernen der Position!
MfG
Markus
wenn icxh bei Kreuzheben mehr gewicht auflade habe ich bedenken, dass man einen Bandscheibenvorfall bekommt, da die übung ja schon sehr auf den unteren rücken geht.
Bein vorgebeugten rudern mit der Langhantel war das Gefühl eine mischung aus muskelkrampf und muskelkater über ne knappe wocxhe hinweg.
wäre ein Gewichthebergürtel eine Lösung zur kurzfristigen Anwendung bei Rudern vorgebeugt und Kreizheben?. Bei Rudrn vorgebeugt spüre ixch bei 40 kg im oberen Rücken kaum etwas, im unteren rücken wie gesagt mehrtätige Muskelkrämpfe.
wenn icxh bei Kreuzheben mehr gewicht auflade habe ich bedenken, dass man einen Bandscheibenvorfall bekommt, da die übung ja schon sehr auf den unteren rücken geht.
Bein vorgebeugten rudern mit der Langhantel war das Gefühl eine mischung aus muskelkrampf und muskelkater über ne knappe wocxhe hinweg.
wäre ein Gewichthebergürtel eine Lösung zur kurzfristigen Anwendung bei Rudern vorgebeugt und Kreizheben?. Bei Rudrn vorgebeugt spüre ixch bei 40 kg im oberen Rücken kaum etwas, im unteren rücken wie gesagt mehrtätige Muskelkrämpfe.
Bandscheibenvorfall bekommt man von schlechter Technik (manche brauchen dazu nur einen Bürojob ;)). Vom Kreuzheben bekommt man die starke Stützmuskulatur, die eben diesen Bandscheibenvorfall verhindern kann.
EIn Gewichthebergürtel ist KEINE Lösung, sondern nimmt Deinen Muskeln die Arbeit ab, was verhindert, dass sie lernen mit der Belastung fertig und stärker zu werden. Das würde also dem Ziel des Krafttrainings wiedersprechen.
Erst ist es Muskelkater, dann sind es Muskelkrämpfe. Was hast Du jetzt?
Gruß
habe beides Muskelkater und Verkrampfung im unteren Rücken
Habe aber darauf geachtet, dass ich den rücken gerade halte und Kopf leicht in nacken lege, sowohl bei KH als auch bei rudern vorgebeugt
habe beides Muskelkater und Verkrampfung im unteren Rücken
Habe aber darauf geachtet, dass ich den rücken gerade halte und Kopf leicht in nacken lege, sowohl bei KH als auch bei rudern vorgebeugt
Siehe den ersten Punkt bei meinem ersten Posting. Das wird sich geben. Keep on.
Ich würde ebenfalls auf eine falsche Haltung während der Ausführung tippen.
Das ist ebenso schädlich, wie zuviel Gewicht oder cheaten.
Versuche doch einfach mal eine Alternativübung auszuführen, um das Rudern
zu ersetzen. Wenn das Problemlos über die Bühne geht, würde ich das
vorgebeugte Rudern komplett aus dem Trainingsplan streichen.
Hast du die Übungsauführung denn mal in einem Spiegel kontrolliert?
lg Jörg
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.