PDA

Vollständige Version anzeigen : Mehrere Kampfschulen - unerwünscht, verboten



Shining
28-06-2007, 19:35
Habt ihr schon Trainer erlebt die es nicht wünschen, daß man zusätzlich wo anders trainiert, mit der Begründung, daß man alles bei ihm lernt?? :ups:
Insbesondere wenn man keinen Dan in entsprechenden KK hat?
Wirkt suspekt.

Matti
28-06-2007, 20:02
Daß Trainer ihre KK für die beste überhaupt halten und andere KKs schlecht reden, ist leider weit verbreitet. Liegt eben daran, daß die meisten nicht mal über den Tellerrand schauen.

drexsack
28-06-2007, 20:09
Joa, so ein Kerl hatte ich beim Taekwondo als Trainer, dabei hatte der selbst grad mal den 2. Dan. Da hab ich es aber auch nicht lang ausgehalten ;)

Insgesamt finde ich das auch suspekt. Man sollte dem Trainer Bescheid sagen, gucken was es an Überschneidungen gibt und evtl das Training anpassen oder Schwerpunkte setzen, aber das war es dann auch schon. Man kann doch trainieren was man will, egal was der Trainer davon hält oder wie sinnvoll es in seinen Augen sein mag.

noppel
28-06-2007, 20:09
ja kenn ich... is mir aber wurst... lasse mir nicht vorschreiben wo und was ich trainiere... wenns den trainer zu sehr stört, kann man ja gehn... spricht eh nicht für ihn

Shining
28-06-2007, 20:15
Daß Trainer ihre KK für die beste überhaupt halten und andere KKs schlecht reden, ist leider weit verbreitet.nicht mal KK, sondern ihre Schule. Mit der Begründung daß er alles anbietet.
Ein Grund wäre zb. daß er der meinung ist daß der Kampfstil negativ beeinflusst wird. Oder wenn man den selben Kampfsport bei einem anderen Trainer zusätzlich betreibt. Das kam nicht als Argument. Und was soll das? Ein guter Trainer schaut sich erst mal was der Schüler drauf hat.

Habe mich herzlichst bedankt.

Shining
28-06-2007, 20:17
um ehrlich zu sein will ich solchen Trainer gar nicht haben.
Ich habe bis jetzt nur nette Trainer erlebt, bin ich gar nicht drauf angewiesen.

Matti
28-06-2007, 20:55
nicht mal KK, sondern ihre Schule. Mit der Begründung daß er alles anbietet.
...dann sollte man um diesen Trainer einen großen Bogen machen! ...bzw. ihm mal zeigen was ne Harke ist ;)

Darwah
28-06-2007, 21:05
also cih find esolche trainer auch nicht gut ein guter trainer würde es gut finden dass sich sein schüler noch mehr verbessert aber wieso sollte sich ein trainer beschwehren wenn man bei ihm zB boxen macht und in nem andren verein jiu-jiutsu

***Nakatomi***
28-06-2007, 21:20
es ist ein guter trainer, der dich darauf hinweist, erst mal eine sache einigermassen zu beherrschen, damit du darauf aufbauen kannst.
wenn er meint, andere kk´s sind dreck, und /oder die trainer haben nichts drauf und er übt druck aus, ist es definitiv unseriös.

es gibt menschen- auch trainer- die sich nicht trauen, sich in einer anderen kk einen weissgurt umzumachen und wieder zu lernen.
dieses kaschieren sie mit verschiedenen schutzbehauptungen.
es entgeht ihnen auch eventuell geld.
unergründlich, diese dämliche eigenart.

Engin
29-06-2007, 11:45
mein trainer sagte eifach nur: meine (selbstkreierte) kampfkunst ist die beste, dort genießt ihr alles im allem - BLÖDSINN
ich hatte auch irgendwann kein bock mehr auf den, und war rausgegangen.

Peaceful Warrior
29-06-2007, 11:48
Habt ihr schon Trainer erlebt die es nicht wünschen, daß man zusätzlich wo anders trainiert, mit der Begründung, daß man alles bei ihm lernt?? :ups:
Insbesondere wenn man keinen Dan in entsprechenden KK hat?
Wirkt suspekt.

Ja, war aber früher in den 80ern noch wesentlich ausgeprägter. Da hat man sich so etwas voneinander abgerenzt.......

Heute in Zeiten von MMA und Cross over sieht man es doch lockerer.:)

kinkon
29-06-2007, 12:12
Also wenn Du z.B. seit Jahren wettkampfmässig einen Kampfsport betreibst und beispielsweise im Bundeskader mittrainierst oder so, dann könnte ich Deinen Trainer verstehen, wenn er was dagegen hat, weil die Zeit für das bisherige Training weniger wird und sich Sachen einschleichen, die da vielleicht gar nicht hingehören.

In dem Fall, dass es nur darum geht, andere Schulen und/oder Kampfkünste schlecht zu machen, um Schüler zu behalten, Ego zu pflegen und Geld zu verdienen, ist es natürlich anders. Von solchen Suppenkaspern sollte man sich distanzieren.

El Commandante
29-06-2007, 12:20
Der Kerl ist ein unverschämter Kasper. Werde ihn los.:cool:

ArschmitRingerohren
29-06-2007, 12:34
Also, ich möchte auch nicht, dass meine Leute woanders trainieren, zumindest nicht die gleiche Kampfsportart in derselben Stadt!

Wer Wettkampf trainiert, bleibt gefälligst bei seinem Team und trägt da nix nach außen und startet auch nicht für andere Schulen!

Wer etwas ganz anderes probieren möchte, um über den Tellerrand zu schauen - bitteschön.

Abgesehen davon mache ich niemanden schlecht, ich empfehle aber nur sehr wenige weiter!

Man hat einfach keine Lust, mit viel Mühe sein Wissen weiter zu geben, und dann hauen einem die Leute ab, weil ein anderer Trainer sagt: Geh doch weg von dem, bei mir kannst Du umsonst trainieren! (ist schon vorgekommen).

Deshalb: Wer gehen will, soll gehen, wenn ihm diese Regel nicht passt!
Ist aber schon sehr lange nicht mehr vorgekommen, weil die Leute alle sehr zufrieden sind. Qualität siegt!:D

Ju-Jutsu-Ka
29-06-2007, 12:45
Also wenn Du z.B. seit Jahren wettkampfmässig einen Kampfsport betreibst und beispielsweise im Bundeskader mittrainierst oder so, dann könnte ich Deinen Trainer verstehen, wenn er was dagegen hat, weil die Zeit für das bisherige Training weniger wird und sich Sachen einschleichen, die da vielleicht gar nicht hingehören.


Bundeskader kommt drauf an,
nehmen wir Kickboxen, wenn ich nebenbei noch boxe dürfte das wohl kein Problem sein, darum ging es hier aber nicht.

Es ging um eine Schule (thema Bundeskader somit wohl vom Tisch), wo ein Trainer verbieten wollte woanders zu trainieren, dafür gibt es verschiedene Gründe

z.B.
1.) Der Trainer scheut den Vergleich mit anderen Trainern
2.) Der Trainer hat Angst, dass es dem Schüler woanders besser gefällt und er kündigt= Geld weg
3.) Der Trainer hat Angst, dass sein Schüler besser wird als er, und sein Ego kann das nicht ab


Alles Gründe die dem Schüler keine Vorteile bringen.


Bei Mir und anderen Trainern die ich so kenn ist es eigentlich typischerweise so:

Ich war noch kleiner Gelbgurt im Jutsu, aber ich sollte meinen Trainern (2. & 4. Dan) und der Gruppe die Bodentechniken zeigen, da ich den 1. Dan im Judo hatte

Mittlerweile gebe ich selber Training und habe den 2. Dan im Ju-Justu:
Einer meiner Schüler (grün) trainiert Kyokushinkai-Karate, dann soll er der Gruppe doch Low-Kicks zeigen, kann er besser als alle andern (inkl Trainern)

So sollte Training ablaufen und unser Bundeskader trainiert konsequent nebenbei Judo und in verschiedenen Vereinen

Es gibt Mischungen die schwer klappen, Muay-Thai und Ju-Justu-Fighting stelle ich mir schwierig vor, aber ein generelles Verbot in andere Schule / Vereine zu gehen ist Schwachsinn

kinkon
29-06-2007, 12:48
Da geb ich Dir absolut recht, JJ-Ka. Kommt eben immer drauf an, was Du kombinierst bzw. was Du als ursprüngliche KK machst.

bikergirl
29-06-2007, 13:18
Tja, bei manchen Trainern finde ich es schon ueberraschend, dass sie nicht erstmal das Dojo 'markieren', wenn sie reinkommen :rolleyes:

Leider gibt es das ueberall, ich denke meistens ist es Unsicherheit. Wir haben in unserem Verein sogar einen Trainer, der nichts davon haelt, wenn man bei anderen Trainern im selben Verein trainiert. :( Gluecklicherweise ist mein Trainer da anders, er unterstuetzt uns, wenn wir etwas anderes machen und arrangiert auch oft Seminare mit Leuten von anderen Schulen und auch ganz anderen Stilen. Wenn ich nicht vergleichen darf, weiss ich doch schon, dass ich hoechstwahrscheinlich das minderwertige Produkt habe.

Lars´n Roll
29-06-2007, 14:05
Also, ich möchte auch nicht, dass meine Leute woanders trainieren, zumindest nicht die gleiche Kampfsportart in derselben Stadt!

Wer Wettkampf trainiert, bleibt gefälligst bei seinem Team und trägt da nix nach außen und startet auch nicht für andere Schulen!


Glaube nich, dass es der Threaderstellerin darum geht. Hier is wohl eher Hobby-Sport gemeint, und nicht das abwerben von Wettkämpfern.

Und wenn da der Trainer sagt, dass er das nicht will, dann geht´s ihm wohl entweder um sein Ego oder er hat Schiß, dass der Schüler sein Geld wo anders hinträgt.

Shining
29-06-2007, 14:10
--------------------------------------------------------------------------------


es ist ein guter trainer, der dich darauf hinweist, erst mal eine sache einigermassen zu beherrschen, damit du darauf aufbauen kannst.
es handelte sich um völlig andere Kampfkunst/Kampfsport, die eigentlich gute ergänzung zur meiner SV orientierten wäre ;)

.Hel
29-06-2007, 14:21
@ naka

kommt darauf an was man will.
will man eine kk komplett erlernen udn beherrschen?

oder

will man einfach kämpfen lernen?

im ersten fall gebe ich dir recht, doch im zweiten fall sollte man nicht nur auf etwas beharren sondern crosstraining machen, finde ich.

***Nakatomi***
29-06-2007, 19:19
deshalb sollte man auch genau wissen, was man will.
und wenn man das weiss, sind einem die meinungen der trainer auch egal.
ich plaidiere auf probestunden.
und noch eine lebensweisheit zum schluss:

[I] better ask for forgiveness, than ask for permission

ich persönlich lerne/lernte eins nach dem anderen und wenn dann richtig und auch traditionell und nicht von jedem ein bischen. da bin ich technisch pedantisch. aber das bleibt jedem selbst überlassen.
demnächst werde ich zwecks boxen auch in ein boxgym gehen für eine geraume zeit, da mir das fachlich beim kickboxen/thaiboxen als disziplin nicht isoliert genug trainiert wird. das ist aber nur mein eigener perfektionismus, der mich so antreibt. muss shining nicht auf sich übertragen.

Shining
29-06-2007, 19:48
will man einfach kämpfen lernen?
*meld*
Nein, mal im ernst, mir sind hier im JJ angebotene Trainingsstunden zu wenig. In den Schulferien gibts nur 1 mal die Woche Training.
Ich will auf gar keinen Fall drauf verzichten, weder auf JJ noch auf die Schule, weil mir beides gefällt.

Shining
29-06-2007, 19:50
da mir das fachlich beim kickboxen/thaiboxen als disziplin nicht isoliert genug trainiert wird. das ist aber nur mein eigener perfektionismus, der mich so antreibt
das macht für mich die Entscheidung auch so schwierig was ich in der Zukunft mache.
Beim Kickboxen lernt man das nicht und Thai jenes nicht...oder wird vernachlässigt.

Shining
29-06-2007, 20:12
1.) Der Trainer scheut den Vergleich mit anderen Trainern
2.) Der Trainer hat Angst, dass es dem Schüler woanders besser gefällt und er kündigt= Geld weg
3.) Der Trainer hat Angst, dass sein Schüler besser wird als er, und sein Ego kann das nicht ab
kam mir letzendlich auch so vor.


Ich war noch kleiner Gelbgurt im Jutsu, aber ich sollte meinen Trainern (2. & 4. Dan) und der Gruppe die Bodentechniken zeigen, da ich den 1. Dan im Judo hatte

Mittlerweile gebe ich selber Training und habe den 2. Dan im Ju-Justu:
Einer meiner Schüler (grün) trainiert Kyokushinkai-Karate, dann soll er der Gruppe doch Low-Kicks zeigen, kann er besser als alle andern (inkl Trainern)

Ja, kommt mir bekannt vor. Kenne das vom Ju Jutsu ähnlich, deswegen habe ich so gestaunt, als ich andere Erfahrung gemacht habe.

Shining
29-06-2007, 20:15
noch eine Antwort ;)

Glaube nich, dass es der Threaderstellerin darum geht. Hier is wohl eher Hobby-Sport gemeint, und nicht das abwerben von Wettkämpfern.

Und wenn da der Trainer sagt, dass er das nicht will, dann geht´s ihm wohl entweder um sein Ego oder er hat Schiß, dass der Schüler sein Geld wo anders hinträgt.

Es war schon eine wettkampforientierte Schule, aber was hat SV, oder Ju Jutsu damit zu tun.

jinn
30-06-2007, 21:11
ja, beim wettkampf-orientierten kann man das schon verstehen.
Nicht nur das abwerben, auch, das sich der schüler nicht mehr so auf den Wettkampf vorbereitet/konzentriert.

Meine 2 Trainer(kk, keine wettkämpfe) sagen, das wir auf so viele Lehrgänge wie möglich gehen sollen, um unseren horizont zu erweitern und evt eine kampfkunst finden die besser zu uns passt(oder das uns karate doch am meisten anspricht.)

(das sind wirklich ihre worte gewesen(inhaltlich), und das, obwohl sie 24 € im monat von uns kassieren)

.Hel
30-06-2007, 23:10
die lebensweisehti ist gut :D


sonst hast du recht, probestunden, ud erstmal wissen was man will.

Shining
02-07-2007, 15:46
ich kanns nicht verstehen, Ju Jutsu oder Kung Fu wird in anderen Kampfschulen zum ausgleich angeboten.
aber dann kamen andere Faktoren hinzu, das will ich hier nicht ausbreiten, sonst wirkt das wie Namensbeschmutzung vielleicht (selbst wenns wahr ist)