Vollständige Version anzeigen : Ju Jutsu Do
Steffen K.
29-06-2007, 17:28
Hallo,
kann mir einer was zu Ju Jutsu Do sagen bzw. schreiben. Gibt es eine Möglichkeit im Raum Hannover zu trainieren?
Steffen K. :)
Du weißt nicht, was es ist, willst es aber trainieren?
Hier gibt's Infos: Ju Jutsu Do - Home (http://www.jujutsudo.net/)
Hier Kontakte: Ju Jutsu Do - Kontakt (http://www.jujutsudo.net/index.php?option=com_contact&catid=12&Itemid=3)
Kenne die alle nicht, aber Andy Güttner soll richtig gut sein.
Grüße...
Steffen K.
29-06-2007, 21:01
Was es ist weiss ich schon. Aber es hätte ja sein können das mir einer darüber berichten kann. Aber trotzdem vielen Dank!
Steffen K. :)
Was es ist weiss ich schon. Aber es hätte ja sein können das mir einer darüber berichten kann. Aber trotzdem vielen Dank!
Steffen K. :)
Was genau möchtest du denn wissen? Im Zweifel kannst du Andy auch selbst anschreiben, der ist hier als "Ronin aus dem Wald" registriert.
Peaceful Warrior
30-06-2007, 12:38
Hallo,
kann mir einer was zu Ju Jutsu Do sagen bzw. schreiben. Gibt es eine Möglichkeit im Raum Hannover zu trainieren?
Steffen K. :)
wasn das ?
entweder Judo oder Ju Jutsu, aber ju jutsu do?
da wollte einer wohl ganz originell sein:rolleyes:
entweder Judo oder Ju Jutsu, aber ju jutsu do?
da wollte einer wohl ganz originell sein:rolleyes:
Naja, ist halt nicht-versportlichte Kampfkunst mit Weglehre, zumindest dem Namen nach. Aber Namen sind Schall und Rauch - solange die gut sind, interessiert mich das nicht, und Andy Güttner gilt als gut.
Naja, ist halt nicht-versportlichte Kampfkunst mit Weglehre, zumindest dem Namen nach. Aber Namen sind Schall und Rauch - solange die gut sind, interessiert mich das nicht, und Andy Güttner gilt als gut.
Eben, genau das: Abgrenzung zum immer wettkampflastiger werdendem Ju Jutsu.
das mag wohl größtenteils stimmen!
nur sprechen solche "neologismen" oft dafür das die leute a) sich nicht so recht bewusst sind, was sie da eig machen(die gründer mit eingeschlossen)
b) doch recht eingebildet sein können
Das soll jetzt nicht auf das ju jutsu do bezogen sein, zumal ich das ja(offensichtlich) nicht kenne.
Ju: das Weiche/Sanfte; Jutsu: Kunst; Do: Weg----Sehe ich das richtig?
"Der weg der Sanften Kunst", oder "die Kunst des Sanften Weges"?
Ju: das Weiche/Sanfte; Jutsu: Kunst; Do: Weg----Sehe ich das richtig?
"Der weg der Sanften Kunst", oder "die Kunst des Sanften Weges"?
Der Weg der sanften Kunst. Im übrigen steht hier eigentlich alles wissenswerte: Ju Jutsu Do - Ju Jutsu Do Informationen (http://www.jujutsudo.net/index.php?option=com_content&task=category§ionid=5&id=44&Itemid=38)
ja,ja ich wollte nur ein bisschen mit meinen Jap kenntnissen angeben;)
:D
"das JJD entwickelte sich in den 70er Jahren aus dem traditionellen, japanischen Ju-Jitsu und ist daher, wie auch das Jiu-Jitsu und das Ju-Jutsu, eine rein europäische Entwicklung."
Ich möchte jetzt nicht zu off topic werden, sofern es das schon gab, mir einfach nen link geben. aber jitsu bedeutes so was wie Warheit und somit bezweifle ich das Ju-jitsu japanisch ist(Das es eine kk mit dem namen in Japan gibt)
ja,ja ich wollte nur ein bisschen mit meinen Jap kenntnissen angeben;)
:D
"das JJD entwickelte sich in den 70er Jahren aus dem traditionellen, japanischen Ju-Jitsu und ist daher, wie auch das Jiu-Jitsu und das Ju-Jutsu, eine rein europäische Entwicklung."
Ich möchte jetzt nicht zu off topic werden, sofern es das schon gab, mir einfach nen link geben. aber jitsu bedeutes so was wie Warheit und somit bezweifle ich das Ju-jitsu japanisch ist(Das es eine kk mit dem namen in Japan gibt)
Hör besser auf mit dem Angeben, es scheint wenig fundiert und nervt.
Es gibt in D etliche Schreibweisen für das selbe Kanji - eben jenes für Jûjutsu (das "Dach" ist wichtig; für einen langen Vokal). "Richtig" gemäß der Konventionen ist eben nur "Jûjutsu". Auch wenn es den Konventionen zu folgen gilt, sind diese doch nur phonetische Versuche ein ausgesprochenes Wort in unseren Lettern nieder zu schreiben. Der Japaner spricht wohl irgendetwas zwischen "Dschiu-Dschitsu" und "Dschuh-Jutsu" aus und ich bin mir gar nicht mal so sicher, ob heutige Konventionen bzgl. der Umschrift üverhaupt schon zu Rahns Zeiten galten (damit würde damals geprägte Umschrift "Jiu-Jitsu" vllt. sogar legitimiert).
Nun ist es doch wurscht, wie die Leute ihr Zeug nennen, zumal deine erste Kritik am "Do" ja schon verpufft ist. Wenn sie eben etwas gelernt haben, was "ju-jitsu" genannt wurde - warum dann nicht genau das auf die Seite schreiben? Mir ist wurscht, ob da Nudelsalat-Des-Todes oder Jiu-Jitsu drauf steht, hauptsache der Inhalt stimmt.
:rolleyes:ich schrieb ja, das das offtopic ist und nicht speziell auf das ju jutsu do bezogen ist.
gut... bin schon ruhig:p
Hallo zusammen,
hier eine kurze Erklärung zum Thema "Ju-Jutsu-Do".
Ich habe sie von der Hompage von Andy Güttner Ronin - Konnichi Wa - Ju Jutsu Do - IKAEF - Viet Vo Dao (http://www.andy-guettner.de/).
Zitat:
"Ju Jutsu Do heißt sinngemäß: "Der Weg der sanften Kunst" und verbindet Tradition und Aktualität, den Weg zur Einheit von Körper und Geist mit den Anforderungen einer modernen Selbstverteidigung.
Es geht nicht nur um die Schönheit und Eleganz der Elemente des Budo, sondern um pragmatische Effektivität. Kraft gegen Kraft wird nur dann eingesetzt, wenn ein Ausweichen unmöglich ist. Das Training beinhaltet sowohl Block-, Schlag-, Tritt- und Stoßtechniken, Fallschule, Hebel-, Würge-, und Wurftechniken, als auch Waffentraining u.a. mit Alltagsgegenständen."
Zitat-Ende
Hier einige Links zum Thema Ju-Jutsu-Do bei Google
ju jutsu do - Google Video (http://video.google.com/videosearch?q=ju+jutsu+do)
Das Training selbst wird leider nicht im Hannoveraner Raum angeboten. Aber glücklicherweise kann man ja an diversen Seminaren teilnehmen umd im Training vertiefen. Obwohl regelmäßiges Training dieses Stiles sicher besser wäre. :-)
In diesem Sinne...
MfG
"Kodokan"
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.