PDA

Vollständige Version anzeigen : Kyokushin Karate faq



Dubois
01-07-2007, 19:11
Salut,
da ich beim durchsuchen des Forums immer wieder ein und dieselben Diskussionen sah, habe ich ein faq und Sammelthread zum Kyokushin Karate geschrieben.
Der Thread soll dazu dienen, Wissensdurstige mit kompaktem Wissen über das Kyokushin Karate zu versorgen.
Ich werde sämtliche Verbeserunen und Erweiterungen, welche dazu kommen werden, immer wieder neu in diesen ersten Post geordnet einfügen, ihr müsst euch also nicht durch den Thread quälen, sondern nur den ersten/diesen Post ansehen ;)
Hier soll nicht Diskutiert werden ob Vollkontakt oder Leichtkontakt Karate besser ist, dafür bitte ich auszuweichen auf:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/wkf-karate-vs-vollkontaktkarate-62948/
Ich möchte für weiteres Wissen zum Karate allgemein, auch noch auf das FAQ. des Karate Forums selbst hinweisen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/karateforum-faq-62975/


Kyokushin Karate faq:

1.)
Kyokushin/Kyokushinkai Karate?
Geschichte des Kyokushin (http://www.kyokushin-erfurt.de/infotext2.html)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/kyokushinkai-deutschland-18908/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/karate-fachausdruecke-bildern-62608/#post1013950
Liste mit Abspaltungen vom Kyokushin (http://www.kampfkunst-board.info/forum/1014575-post8.html) Ergänzend: Kishi Dojo (http://www.kampfkunst-board.info/forum/1028605-post22.html)
Musik zum Kyokushin Karate (http://www.kampfkunst-board.info/forum/1035211-post33.html)


2.)
Sosai Masutatsu Oyama?
Sosai Masutatsu Oyama - Founder of Kyokushin Karate. (http://www.masutatsuoyama.com/)
Sosai Oyama (http://www.ifk-germany.de/ifk/html/sosei.html)
Oyama Galerie (http://www.kyokushinkai-france.com/photos/pages/001%20fkok.htm)
Mas Oyama video clips (http://www.superkarate.ru/video_kyokushin/mas_oyama_video_clips.htm)
Verfilmungen des Sosai Masutatsu Oyama (http://www.kampfkunst-board.info/forum/1023994-post16.html)


3.)
Osu/Oss?
Was ist OSU? (http://www.kampfkunst-board.info/forum/950968-post32.html)
OSU NO SEISHIN (http://www.shinkyokushin.ch/shinkyokushin/osu_no_seishin2.html)
Prinzipien des Kyokushin (http://www.kyokushin-erfurt.de/infotext3.html)


4.)
Kihon:
Bienvenue dans le monde du Karaté (http://www.kampfkunst-board.info/forum/1032948-post31.html)
Kyokushin ultimate beginners guide (http://www.mmaireland.com/downloads/Guide2.03.pdf)

Kata:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/kyokushin-kata-video-sammlung-54890/

Kumite:
Kyokushin Kumite Videos (http://www.kampfkunst-board.info/forum/1025519-post18.html)


5.)
Bücher und GI zum Kyokushin?
Schweizerischer Karateverband Kyokushinkai - Karate Shop (http://www.kyokushin.ch/shop.cfm?s=6)
Amazon.de: Der Kyokushin Karate Weg: Bücher: Masutatsu Oyama (http://www.amazon.de/Kyokushin-Karate-Weg-Masutatsu-Oyama/dp/3921508231)
Bücher von Mas Oyama & Miyamoto Musashi (http://www.kampfkunst-board.info/forum/1027138-post282.html)
Japanshop Muttenz - Kampfsport Aikido Judo Karate Iaido Kyudo Kobudo Kendo Wohnkultur (http://www.japanshop.ch/kampfsport/reload.htm?karate_gi.htm)


6.)
Wettkampfregeln/Schläge zum Kopf?
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/kyokushin-karate-and-gefaehrliche-kopftreffer-61157/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/kyokushin-ganz-schoen-fies-61619/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/kyokushin-sv-basis-10585/


7.)
100 mann Kumite?
Sosai Masutatsu Oyama - 100 Man Kumite (http://www.masutatsuoyama.com/100mankumite.htm)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/100-mann-kumite-24219/



8.)
Wo kann ich Kyokushin trainieren?
In einem Dojo/Verein, diese sind meistens in einem Verband, daher nach Verbänden suchen, diese listen dann welche Orte Kyokushin anbieten.
Kyokushin Karate + Abspaltungen und Neugründungen (http://www.kampfkunst-board.info/forum/1032370-post27.html)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/verbaende-kyokushinkai-46240/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/kyokushinkai-gibt-fuer-deutsche-verbaende-5041/



9.)
Vollkontakt Karate?
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/echtes-karate-59748/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/kyokushin-karate-anstrebenswert-61250/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/voll-kontakt-karate-59534/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/vollkontakt-stil-richtungen-46938/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/shotokan-kyokushinkai-karate-20051/
Hier ein paar Worte zum Ruf und der Härte des Kyokushin (http://www.kampfkunst-board.info/forum/1022404-post14.html)


Ein so großes Thema zusammenzufassen ist natürlich nicht so einfach möglich, daher bedanke ich mich schon mal für eure Ergänzungen.

http://www.centre-lamarre.com/site/images/osu.jpg

A bientôt
Adrién

Ki. 102
06-07-2007, 15:51
Hast Dir echt Mühe gegeben - prima Sache !

dvrvm
18-07-2007, 00:45
Kann das jemand sticky machen?

Dubois
18-07-2007, 00:52
Kann das jemand sticky machen?

was ist ein sticky?

dvrvm
18-07-2007, 00:58
So ein Thread, der immer oben bleibt...

Dubois
21-07-2007, 10:45
ein neuer link zu Fachausdrücken ist nun dabei :)

Dubois
22-07-2007, 09:35
:)


Als Mod muss man ja immer nochwas draufpacken können :D

Iist in die Liste eingefügt ;)

FireFlea
22-07-2007, 09:50
Liste mit Abspaltungen vom Kyokushin:
Australian Kyokushin - Flavours of Kyokushin (http://www.australiankyokushin.com/flavours.shtml)
Full Contact Karate Styles (http://budospirit.t35.com/full_contact_karate_styles.htm)

Informative Seite mit vielen Clips:
Êàðàòå êèîêóøèíêàé, êåêóñèí. Êèîêóøèí êàðàòý Áîåâîå èñêóññòâî Ìàñóòàöó Îÿìà. (http://www.superkarate.ru/)
Êàòà êàðàòý âèäåî - ñâîáîäíûé äîñòóï (avi). Free video - kata karate kyokushin. (http://www.superkarate.ru/video_kata.htm)
Mas Oyama video clips. Ñêà÷àòü âèäåî Ìàñ Îÿìà. Knockout video clips. Karate Kyokushin free video clips (http://www.superkarate.ru/video_kyokushin/mas_oyama_video_clips.htm)
Knockout video clips. Karate Kyokushin free video clips (http://www.superkarate.ru/video_kyokushin/video_clips_karate_kyokushin.htm)

FireFlea
22-07-2007, 10:00
Noch ein paar Kata:

http://www*youtube.com/watch?v=IQULH7wOXm8

http://www*youtube.com/watch?v=IrnKqWOJIl4

http://www*youtube.com/watch?v=zoLWB2qT9RE

http://www*youtube.com/watch?v=XHiEp7LFClA

http://www*youtube.com/watch?v=tmEB48Lkq3Y

http://www*youtube.com/watch?v=ClAzEo2yThs

http://www*youtube.com/watch?v=QLGupkqU8x4

http://www*youtube.com/watch?v=Ng_DqR74-pI

*beachten

dominik777
22-07-2007, 12:51
bettrefend kata:

es reicht bei youtube "kyokushin" und den kata namen einzugeben und man kriegt JEDEN kata vorgeführt...

also z.bsp.:

kyokushin sanchin (http://www.youtube.com/watch?v=LbbBtJyxTpQ)
kyokushin taikyoku (http://www.youtube.com/watch?v=x9QyKNQ0uVc) (ichi, ni, san)
kyokushin tensho (http://www.youtube.com/watch?v=czJnxjixF-w)

und so weiter...

El Commandante
22-07-2007, 13:47
bettrefend kata:

es reicht bei youtube "kyokushin" und den kata namen einzugeben und man kriegt JEDEN kata vorgeführt...

also z.bsp.:

kyokushin sanchin (http://www.youtube.com/watch?v=LbbBtJyxTpQ)
kyokushin taikyoku (http://www.youtube.com/watch?v=x9QyKNQ0uVc) (ichi, ni, san)
kyokushin tensho (http://www.youtube.com/watch?v=czJnxjixF-w)

und so weiter...

Haben die Typen Atembeschwerden?:D

dvrvm
22-07-2007, 13:54
Haben die Typen Atembeschwerden?:D

Ibukki, anyone? Bei uns tönt das sogar eher noch extremer.

Dubois
22-07-2007, 15:18
das ist höllisch Wichtig. Jeder Muskel im Körper wird angespannt, das Krächzen am Ende ist die letzte Luft, die herausgepresst wird. Ist in der Regel ab dem 7. Kyu verlangt. Einfach eine weitere Atemtechnik, nach Nogare ichi und ni. Normalerweise geht der Sensei dann mit einem Bambusstock herum und peffert uns eine.

Schweizer können die Geräusche besonders gut, durch das machmal seltsame Schwizerdütsch. :rolleyes:

Gruß,
Adrién

Dubois
29-07-2007, 19:50
Hier etwas zum Ruf des Kyokushin:
Ich habe das aus einem anderen Thread eingefügt. http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/hm-kyokushin-finde-unterschied-video-62903/


mal für einen Aussenstehenden.
Welchen Ruf hat es denn?
und wie ist es wirklich?
und wie kam es zu dem Ruf?
Welche Auswirkungen hat dieser Ruf?


Salut,
es gibt den falschen Ruf, dass Kyokushin der Killer sei :nini:
Das "härteste" Karate das es gibt, das "stärkste", "beste", "effektivste" Karate und nicht zu vergessen, Kyokushinkämpfer sehen alle wie Adonise aus, werden nicht krank, sind intelligent und last but not least, jeder Kyokushin Karateka kann natürlich Aids heilen und ist der Gott des Krieges http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/444/499.png.....

Okay, jetzt habe ich vielleicht etwas dick auf die Kacke gehauen, aber so in etwa kommt das schon hin :rolleyes:

Fakt ist, das ist Blödsinn!

Es kommt immer auf den Menschen an der trainiert und nicht auf den Stil!

auch wenn Vollkontakt und auch die Philosophie des Osu no Seishin ganz klar bessere Ausgangsmöglichkeiten bieten, ist es einfach falsch vom "stärksten Karate" zu sprechen.

Ein Beispiel dazu:
Frank Brennan war ein absolutes Tier, gegen den würde ich nicht kämpfen wollen. Fakt ist: Frank Brennan war ein Shotokan Karateka :ups:
Es kommt eben auf die Person an und wie, was die trainiert. Frank Brennan (karateka) - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Frank_Brennan_(karateka))
(Bevor jetzt wieder unqualifizierte Sprüche kommen, von Brennan habe ich Videos und der Mann wurde oft abgelichtet. Ist faszinierend was ein Shotokan Karateka da hingelegt hat und ein absoluter Beweis, dass es eben wirklich auf die Person ankommt)

Damals wurde der falsche Ruf stark verbreitet, durch Videos wie das oben, oder auch das mit dem Bären...usw.
Kyokushin ist sehr hart und es gehört mit zu den härtesten Stilen die es gibt, aber es ist weder der härteste, noch lässt die härte des Stils Rückschlüsse auf die härte des Menschen schließen. Ich denke, man kann und darf nicht sagen, dass dies oder jenes das härteste ist, was es gibt, um das dann auf alle Schüler der Art zu projezieren....

Was für das Kyokushin spricht ist der Geist des Durchhaltens (Osu no Seishin). Kyokushin ist berühmt für "nie enden wollenden" Trainingseinhheiten, bei denen man bis zu vier Stunden eine Technik trainiert, für das harte Ausdauer- und Trainingsprogramm und dafür das Kyokushin Karateka sehr viel einstecken können. Kyokushin gehört mit zu den härtesten Sachen die es gibt, aber ein Shotokan Karateka, zum Beispiel kann genaus soviel, oder mehr trainieren und deswegen darf man das mit der härte nicht verallgemeinern.

Gruß,
Adrién


Wieso kann man nicht sagen das Kyokushin Karate härter ist als Shotokan???Es ist härter und wenn man Kyokushin prakiziert wird man auch mit VK konfrontiert im Shotokan nicht.Shotkoan (kann kann kann),ist aber in den meisten fällen nicht so.Kyokushin ist härter und wrd auch härter trainiert Shotokan dagegen nicht.


Das sehe ich absolut anders:

Auch im Vollkontakt trainiert man in den ersten Sparrings Minuten locker und steigert erst dann die Härte, desweiteren, gerade wenn man mit Neulingen sparrt nimmt man Rücksicht und schlägt sie nicht K.O. Wer das nicht kann, ist ein Anfänger oder Schläger, nichts weiter! So jemand (Wenn er kein Anfänger ist) ist dann auch im Vollkontakt fehl am Platz, wer Neulinge verprügelt gehört meiner Meinung nach gezüchtigt oder heraus geworfen! Wer im Vollkontakt, egal ob Kyokushin, Muay Thai oder sonst wo mit ganz Neuen sparren kann, was eigentlich jeder kann der sauber trainiert, wird auch Leichtkontakt kämpfen können.

Wenn ein Leichtkontakt ins Vollkontakt kommt, wird es sicher etwas schwerer, aber nicht viel, denn ich bin sicher, dass dieses Problem sehr schnell bei regelmässigem Training behoben ist.

Gruß,
Adrién


Ich glaube du willst nicht verstechen das es Stile gbt die eher geeignet sind für realistisches training als ein paar andere.Mein beispiel beziehte sich wenn beide Kumite betrieben hätten,und da muss du einfach zugeben das man im Kyokushin Karate härter trainiert als im Shotokan(Kumite).Das letzendlich immer der Mensch kämpft und nicht der Stil finde ich nicht ganz richtig ein Stil entwickelt einen Kämpfer.Der eine Stil macht dich härter der andere bezieht sich mehr um Philosophie und den inneren Kampf mit sich selbst .Ein Stil praktiziert mehr Sparring der andere nicht.Natürlich wird man im Kampfbetonteren Stil härter und man wird auch dort sich immer Kämpferischen bereich verbessern, auch wenn das nicht bedeutet das man dann unschlagbar wird.


Ich verstehe dich und ich verstehe deinen Standpunkt. Vom Prinzip hast du auch recht, nur in einem Punk irrst du schwer:

Man darf das nicht verallgemeinern!
Man darf nicht alle sagen. Man kann es nicht generell halten, denn es gibt ausnahmen und ich bin sicher, wenn man sucht findet man viele Ausnahmen!

Aber wir müssen uns hier nicht einig werden, ich kann damit Leben das du so denkst, nur will ich dir eben auch meine Meinung dazu kunt tun. Ob dich das überzeugt... wahrscheinlich nicht....
Ist hier auch egal

Lass leiber einen trinken...:beer:

P.S.
aber dvrvm hat recht :(
Ich denke ich werde nacher meine Signatur mal der Masse nutzend ändern....

Soviel dazu.

A bientôt
Adrién

Dubois
30-07-2007, 14:54
Der Thread (1. Post) wurde aktualisiert ;) :)

Desweiteren werde ich absofort alles "Neue" in den ersten Post dazu verlinken, damit man sich nicht durch den ganzen Thread quälen muss.

Grüsse,
Adrién

FireFlea
30-07-2007, 21:55
Authentische Biographien von Mas Oyama :cool: :

Karate Baka Ichidai

http://www.youtube.com/watch?v=Mk7scN0pdQQ

Die alten Sony Chiba Filme

http://www.youtube.com/watch?v=DF45zyVk8j8
http://www.youtube.com/watch?v=Z-lzTab_JIM

Baramui Fighter / Fighter in the wind

http://www.youtube.com/watch?v=9lnaoMTfRWc

Dubois
30-07-2007, 21:59
ist eingefügt :)

Der Comic ist ja mal cool :cool:
kannte ich auch nicht.....

Dubois
01-08-2007, 12:00
Salut :winke:
ich möchte hier ein paar schöne Kumite Videos posten, um zu zeigen was Kyokushin im Kumite ist. Ich werde hier keine der vielen Kyokushin verherrlichenden Tribute Videos posten, da dies den "falschen Ruf" des Kyokushin fördert und ich das weniger unterstütze. Desweiteren werde ich auch "nur" die imho aussagekräftigsten Kyokushin Videos Posten, um Chaos vorzubeugen, da es Tausende von Clips gibt.
Die Liste werde ich aber trotzdem ständig erweitern und ich bin dankbar für Ergänzungen ;) :beer:


Wichtig: bei der url *** entfernen

Kumite Videos:

***Kurbanov vs Teixeira 2005 IKO Kyokushin World Weight Final (***youtube.com/watch?v=meFytjhhRG8)

***Andy Hug vs. Ademir de Costa (***youtube.com/watch?v=CwXUVoLWRa4)

***Kyokushin National Championships 2007 (***youtube.com/watch?v=yTATetUuQ6U)

***Kyokushin National Championships 2007 (***youtube.com/watch?v=JdET8XJyWow&mode=user&search=)

***8th Kyokushin World Championships Tokyo 2003 (***youtube.com/watch?v=8vDevFAMb1w)

***McCallum Branch Tournament 4th November 2006 (***youtube.com/watch?v=A5dnnA1NfQo)

***Kyokushin 1991_Francisco Filho vs Andy Hug (***youtube.com/watch?v=1M1fvPRubPQ)

***5th World Open 1991, 1st round, A & B blocks (***youtube.com/watch?v=7TTu8xyw5wY&mode=related&search=)

***5th World Open 1991, 1st round, C & D blocks (***youtube.com/watch?v=lG4m6DXbXxo)

***Kyokushin KO Video (***youtube.com/watch?v=Rn8saFJ3Qq8&mode=user&search=)


A bientôt
Adrién

Dubois
01-08-2007, 12:03
Salut :winke:
der der erste Post ist nun wieder erweitert ;)
Unter dem Punkt 4.) habt ihr absofort aussagekräftige Videos zum Kumite :)

Grüsse,
Adrién

Dubois
02-08-2007, 02:22
Das Kumite ist wieder erweitert :)

Dubois
02-08-2007, 20:22
Salut,
unter 5. habt ist nun einen neuen Link zu Büchern von und über Masutatsu Oyama.

Grüsse,
Adrién

FireFlea
04-08-2007, 08:06
Liste mit Abspaltungen vom Kyokushin:
Australian Kyokushin - Flavours of Kyokushin (http://www.australiankyokushin.com/flavours.shtml)
Full Contact Karate Styles (http://budospirit.t35.com/full_contact_karate_styles.htm)


Findet man nicht auf obigen Seiten:

Kishi Karate (http://www.kishikarate.com/)

Dubois
04-08-2007, 10:49
Findet man nicht auf obigen Seiten:

Kishi Karate (http://www.kishikarate.com/)

cool :)

habe ich unter 1.) zu den Abspaltungen ergänzt ;)

FireFlea
05-08-2007, 12:27
Das rockt. Schön aufdrehen :bang: :

http://www.youtube.com/watch?v=QTUKhuouiRg

Dubois
05-08-2007, 15:58
Das rockt. Schön aufdrehen :bang: :

http://www.youtube.com/watch?v=QTUKhuouiRg

jaja, der Japan rap.... :rolleyes:

Ich finde musikalisch das hier aber sehr viel rockiger :bang:

Kyokushin (http://youtube.com/watch?v=zeB2JeT_Zsk)

Gruß,
Adrién

P.S.
@FireFlea
ich werde deinen und mein link nicht in den ersten Post einfügen. Das muss denke ich nicht sein ;)

FireFlea
05-08-2007, 17:02
P.S.
@FireFlea
ich werde deinen und mein link nicht in den ersten Post einfügen. Das muss denke ich nicht sein ;)

Mußt Du ja nicht. Der Thread gehört ganz Dir. :)

FireFlea
08-08-2007, 15:31
So Leute, jetzt kommt der ultimative Deutschlandguide von Kyokushin Karate + Abspaltungen und Neugründungen. Zunächst ist immer der Name der Organisation und des Vorstandes und darunter der Name des Deutschlandrepräsentanten und die Deutschlandhomepage angegeben.

IKO1 (Kancho Shokei Matsui)
Sensei Christoph Fischer
Kyokushin Karate Deutschland (http://www.kyokushinkaikan.de/)

IKO2 – Shinkyokushin (Kancho Kenji Midori)
Shihan Ingo Freier
Deutsche Kyokushinkai Organisation (http://www.kyokushin.de/)

IKO3 (Kancho Yoshikazu Matsushima)
Senpai Fadi Jammoul
http://www.iko-germany.com/

Da hat es wohl eine Abspaltung gegeben; Hossein Behboudi, der alte Branch Chief, hat seinen eigenen Verband gegründet.
International Karate Organization Kyokushinkaikan Germany (http://www.ikogermany.de)
Die alte nicht aktuelle Seite kann man auch noch finden:
Shihan (http://www.ikogermany.de/html/shihan.html)

IKO4 (Kancho Toru Tezuka)
Sensei Shehab Ahmed Yasea
International Karate Organisation Kyokushin Kai Kan Tezuka Group (http://www.kyokushin-tezuka.com/worldwide/germany.htm)

Kyokushinkan (Kancho Hatsuo Royama)
Ich blicke da nicht ganz durch, wer jetzt Branch Chief von Deutschland ist:
Kyokushinkan Deutschland (http://www.kyokushinkan.de/)
Kyokushinkan Karate (http://www.kyokushinkan-shihanfard.de/inhalt_start.html)
Masutatsu (http://www.kyokushinkan-kuroshkaiser-germany.com/)

IFK Kyokushin (Hanshi Steve Arneil)
Shihan Thomas Imm
Startseite (http://www.ifk-kyokushinkai-germany.de/)

DKV Kyokushin
Shihan Joachim-Dieter Eisheuer
kyokushin budo kai karate eisheuer (http://www.kyokushinkai.de/)

International Kyokushin Budokaikan (Kaicho Jon Bluming)
Dai Shihan Ralf Fahrun
Home (http://www.internationalbudokai.de/)

Sei Budokai (Leonardo Voinescu)
Sensei Jan Schneider
Budokai Samurais Nürnberg | Intro (http://samurais.publika.de/)

Ashihara Karate International (alte AIKO unter Shihan David Cook und Dave Jonkers - jetzt ist Shihan Dave Jonkers auch in der IBK)
Sensei Jürgen Schmidt
Budokai Berlin (http://ashihara-karate-berlin.de/)

Seido Karate / Seido Juku (Kaicho Tadashi Nakamura)
Seido Karate Germany (http://www.seido-germany.de/)

Seidokaikan (Kazuyoshi Ishii)
Sensei Jörg Ehrhardt
New Fighting Karate - Der korrekte Weg (http://www.fight-karate.de/)

Ashihara Karate (Kancho Hidenori Ashihara)
Sensei Peter Liebecke und Sensei Rocco Wendlandt
www.ashihara.de (http://www.ashihara.de)

Enshin Karate (Kancho Joko Ninomiya)
Sensei Chandana Muthunayake
Enshin Karate Europa (http://www.enshin.de/)

Ashihara Goshinryu
Shihan Marcel Vanderschaeghe
Organisation Européenne pour l'Autodéfense e.V. - Europese Organisatie voor Zelfverdediging e.V. (http://www.evs-eos.de/)

Shidokan Karate (Kancho Yoshiji Soeno)
Shihan Peter Angerer
SHIDO-MMA.de - Das neue Webportal von Shidokan Germany (http://www.shido-mma.de/)

Dubois
08-08-2007, 15:33
Hey, das ist super :klatsch:

wird sofort verlinkt :)

:thx:


EDIT:
ist als erstes unter dem Punkt 8. Verlinkt :)

dvrvm
08-08-2007, 23:18
In der Schweiz kenne ich:

IFK (Hanshi Steve Arneil):
IFK-Schweiz (http://www.ifk-schweiz.ch)

IKO2 Shinkyokushin (Kancho Kenji Midori):
Schweizerischer Karateverband Kyokushinkai - Willkommen! (http://www.kyokushin.ch)

Dieser Verband nennt sich interessanterweise auch Shinkyokushin:
Home (http://www.shinkyokushin.ch)

Ergänzungen?

Dubois
08-08-2007, 23:19
In der Schweiz kenne ich:

IFK (Hanshi Steve Arneil):
IFK-Schweiz (http://www.ifk-schweiz.ch)

IKO2 Shinkyokushin (Kancho Kenji Midori):
Schweizerischer Karateverband Kyokushinkai - Willkommen! (http://www.kyokushin.ch)

Dieser Verband nennt sich interessanterweise auch Shinkyokushin:
Home (http://www.shinkyokushin.ch)

Ergänzungen?

Die drei links sind leider alle drei schon gepostet und verlinkt.
Sorry, :o
aber danke für die Mithilfe :)

Dubois
09-08-2007, 00:57
Salut,
Hier eine super tolle Seite über Kihon im Kyokushin :)

Karateclubcontactcolmar (http://karateclubcontactcolmar.ifrance.com/)

es macht nichts, wenn ihr kein Französisch könnt, klickt euch einfach bei Techniques durch und ihr werdet sehen, weshalb die Seite rockt :bang:

Dubois
09-08-2007, 00:59
so,
unter dem Punkt 4.) ist nun Der Punkt Kihon eingefügt. Bietet wirklich super Einblick in die Grundschule im Kyokushin :)

Grüsse,
Adrién

Dubois
11-08-2007, 16:36
Salut, :winke:
hier habt ihr nun offiziell die Musik zum Kyokushin Karate, als Download bereit gestellt. http://www.stahlhandel.com/kontakt/download_ani.gif http://membres.lycos.fr/destroyedlolo/images/world-ani.gif http://www.GratisSmilies.de/smilies/musik/musik_31.gifhttp://www.GratisSmilies.de/smilies/musik/musik_17.gifhttp://www.GratisSmilies.de/smilies/musik/musik_27.gif


@Moderatoren und Admins:
Keine Panik, folgende Lieder, die ich hier zum Download stelle, sind nicht bei der GVL registriert, es fallen also keine Gema-Gebühren an, die Lieder sind von der IKO1 und IKO2 für die Verbreitung freigegeben und damit völlig legal, sofern ich auf IKO1 und IKO2 verweise, was ich hiermit getan habe :)

Unser Dojo Eid:

Dojo Kun (1.7 mb) (http://www.superkarate.ru/video_kyokushin/mp3/ichigeki/kyokushin_09.wma)

Lieder der IKO1 und IKO2:

Run to the Glory (4.5 mb) (http://www.superkarate.ru/video_kyokushin/mp3/ichigeki/kyokushin.wma)

Drums (1.4 mb) (http://www.superkarate.ru/video_kyokushin/mp3/ichigeki/kyokushin_02.wma)

Song Uchi- Desi (1.8 mb) (http://www.superkarate.ru/video_kyokushin/mp3/ichigeki/kyokushin_03.wma)

The difficult road karate (3 mb) (http://www.superkarate.ru/video_kyokushin/mp3/ichigeki/kyokushin_04.wma)

Legend of Master (3.73 mb) (http://www.superkarate.ru/video_kyokushin/mp3/ichigeki/kyokushin_05.wma)

Dead or Alive (3.10 mb) (http://www.superkarate.ru/video_kyokushin/mp3/ichigeki/kyokushin_06.wma)

Satoshi (4.59 mb) (http://www.superkarate.ru/video_kyokushin/mp3/ichigeki/kyokushin_07.wma)

My generation (Tatsuya Iwasaki) (3.2 mb) (http://www.superkarate.ru/video_kyokushin/mp3/ichigeki/kyokushin_08.wma)

Drums (1.43 mb) (http://www.superkarate.ru/video_kyokushin/mp3/ichigeki/kyokushin_10.wma)

Meine beiden Lieblingslieder: :)

MAS OYAMA IS DEAD (4.5 mb) (Wegen Urheberrechten leicht abgeänderte P.D. Version!) (http://www.superkarate.ru/video_kyokushin/mp3/ichigeki/kyokushin_11.wma)

Shin Kyokushin IKO2 (http://kyokushin.nm.ru/mp3/shinsong.mp3)


So, jetzt habt ihr den Sound der IKO1 und IKO2 zum Kyokushin. :bang:

Vieles wird euch ganz sicherlich sehr bekannt vorkommen. Es gibt einige Kyokushin Karateka, die Tribute Videos zum Kyokushin erstellen und siehe da, man nimmt Kyokushin Musik :rolleyes:;)

Das war noch lange nicht alles, was es an Kyoksuhin Musik gibt. Es existiert von Künstlern wie Konstantin Golovin und Merry Zaboynaya noch einiges mehr an Kyokushin Musik. Leider darf ich die hier Aufgrund von Urheberrechten nicht einstellen :(


In dem Sinne,
viel Spaß beim anhören ;)

A bientôt
Adrién

Dubois
11-08-2007, 16:37
Unter dem Punkt 1, ist nun die Musik zum Kyokushin Karate verlinkt ;)

Grüsse,
Adrién

FireFlea
12-08-2007, 06:05
Es gibt auch eine Kyokushin Musik CD

Amazon.co.jp: ˆêŒ‚@~‹É^‚Ö‚Ì“¹~: ŠÖ˜A¤•i‚ðŒ©‚é (http://www.amazon.co.jp/%E4%B8%80%E6%92%83-%EF%BD%9E%E6%A5%B5%E7%9C%9F%E3%81%B8%E3%81%AE%E9%8 1%93%EF%BD%9E-%E3%82%A4%E3%83%A1%E3%83%BC%E3%82%B8%E3%83%BB%E3%8 2%A2%E3%83%AB%E3%83%90%E3%83%A0/sim/B00005FR1T/2)

FireFlea
12-08-2007, 12:16
Nicholas Pettas berichtet über seine Uchi Deshi Zeit und sein Training:

http://www*youtube.com/watch?v=GMH61wLU8F4

FireFlea
16-08-2007, 22:38
Kyokushin Shrine - Mas Oyama - Welcome! (http://www.kyokushinshrine.com/)

Die Mitsumine Camp Videos kann man sich mal anschauen.

FireFlea
17-08-2007, 15:27
Unverzichtbares Accessoire ist natürlich der Shinkyokushin String :cool2: :

http://www.shinkyokushin.ch/shinkyokushin/String.jpg

Edit: Photo ein bißchen groß zum direkt-posten.

FireFlea
20-08-2007, 10:39
Das ist ein sehr schönes Video über die Shinkyokushinkai Organisation (komplett auf japanisch - trotzdem mal anschauen):

http://youtube.com/watch?v=9590JV2zCJQ

Reuma
20-08-2007, 13:09
Hat jemand von euch Clips von Willie Williams? Ich kenn nur den mit dem Bären :mad: und den von einem Kampf gegen Satake :klatsch:

FireFlea
20-08-2007, 13:11
Hat jemand von euch Clips von Willie Williams? Ich kenn nur den mit dem Bären :mad: und den von einem Kampf gegen Satake :klatsch:

Ich glaube mehr gibt es auch nicht im Netz.

Dubois
26-08-2007, 19:39
Salut,
hier noch eine Ergänzung zu einer weiteren Abspaltung und deren Muttervereinigung:
Bei der deutschen Homepage ist das Wörterbuch sehr empfehlenswert.

Deutsche Karate Organisation Kyokushinkaikan Tezuka Group (http://www.kyokushinkaikan-karate.de/)

International Karate Organisation Kyokushinkaikan Tezuka Group (http://www.kyokushin-tezuka.com/)

FireFlea
07-09-2007, 11:38
Liste mit Abspaltungen vom Kyokushin:
Australian Kyokushin - Flavours of Kyokushin (http://www.australiankyokushin.com/flavours.shtml)
Full Contact Karate Styles (http://budospirit.t35.com/full_contact_karate_styles.htm)


Das findet man hier auch nicht:

Miyuki Miura

Miura Dojo USA (http://www.miuradojo.com/)

Und hier noch zwei Stile, die nicht aus dem Kyokushin kommen aber Vollkontakt kämpfen:

Yoshukai von Mamoru Yamamoto (aus dem Chito Ryu)

YÅshÅ«kai - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Y%C5%8Dsh%C5%ABkai)
Home Page (http://www.yoshukai.org/)
Y o s h u k a i *-* [ K a r a t e ] ³ (http://yoshukai.de/)

YouTube - Yoshukai Superfights July 2006 (http://www.youtube.com/watch?v=WIRjLl4gOv0)


During this time period, Yamamoto worked with the Mas Oyama of Kyokushinkai Karate to develop the rules for Japanese Full Contact Sparring. During those times all competitive sparring was subject to the "Sun Dome" rule, meaning that competitors must spar at full speed but cannot make contact with one another. This made judging of fighting very subjective as one competitor might be faster but the other more powerful; thus, it was up to the judge to determine who would prevail in the exchange of techniques. This led Yamamoto to think, "What if they were to actually hit?" It was also commonly believed at that time that if one karate-ka hit another, the one receiving the blow could die.

Byakuren von Masayasu Sugihara (aus dem Shorinji Kenpo)

Byakuren Karate USA (http://www.byakuren-usa.com/history.html)

YouTube - 白蓮会館沖縄支部主催 2006å…¨æ²–ç¸„ç©ºæ ‰‹é“鏿‰‹æ¨© pt1 (http://www.youtube.com/watch?v=AuQ1ovrBB_I)
YouTube - 白蓮会館沖縄支部主催 2006å…¨æ²–ç¸„ç©ºæ ‰‹é“鏿‰‹æ¨© pt2 (http://www.youtube.com/watch?v=kgg239MlriU)
YouTube - 白蓮会館沖縄支部主催 2006å…¨æ²–ç¸„ç©ºæ ‰‹é“鏿‰‹æ¨© pt3 (http://www.youtube.com/watch?v=LeG7GC0dINU)

FireFlea
30-09-2007, 12:26
Hier noch ein interessantes Thema:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/taikiken-kyokushin-41901/

FireFlea
08-10-2007, 16:17
Yamaki Karate:

Yamaki Dojo / YAMAKI KARATE (Kenji Yamaki Offical site) (http://www.yamakius.com)

Ichigeki
10-10-2007, 16:49
Ein wirklich schönes FAQ. Allerdings würde ich YouTube Links und co. doch eher hier raushalten und vielleicht auf einen eigenen Threat hinweisen.

Ansonsten sollte mal ein Mod das Thema pinnen.

FireFlea
11-10-2007, 00:30
Ein wirklich schönes FAQ. Allerdings würde ich YouTube Links und co. doch eher hier raushalten und vielleicht auf einen eigenen Threat hinweisen.

Ansonsten sollte mal ein Mod das Thema pinnen.

Es gibt nur einen gepinnten Thread innerhalb dessen das Kyokushina FAQ allerdings verlinkt ist.

Dubois
20-10-2007, 09:17
Hier die ShinKyokushin aus Spanien. Die Seite rockt absolut. Gibt viele schöne Infos, auch für nicht Spanisch Sprecher.

FKE :: Federación Kyokushinkai España :: www.shinkyokushinspain.com (http://www.shinkyokushinspain.com/)

FireFlea
12-12-2007, 22:33
Tsu Shin Gen International (http://www.tsg-international.com/)

Auch eine Abspaltung.

FireFlea
16-12-2007, 12:33
Toshinkai

‹óŽè“¹“ŒáÁ˜ðƒz[ƒ€ƒy[ƒW (http://www.toshinkai.com/)
Toshinkai Australia (http://www.toshinkaiaustralia.com/)

FireFlea
27-01-2008, 11:33
Eben gefunden; noch eine Übersicht über Kyokushin & Co. in Deutschland:

Karate (http://www.ifk-germany.de/)

FireFlea
03-03-2008, 08:24
Stände:

http://youtube*com/watch?v=1ZXEpN3Vovs

*beachten

Drunken Master
01-06-2008, 19:03
Danke Dubois, für diesen wunderbaren Thread, ich fühle mich viel besser informiert als zuvor :D

FireFlea
07-08-2008, 19:51
Auch mal hier als Link:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/kyokushin-mitsumine-wintercamp-vids-80633/

Landogar
01-01-2009, 23:01
[QUOTE=FireFlea;1032370]So Leute, jetzt kommt der ultimative Deutschlandguide von Kyokushin Karate + Abspaltungen und Neugründungen. Zunächst ist immer der Name der Organisation und des Vorstandes und darunter der Name des Deutschlandrepräsentanten und die Deutschlandhomepage angegeben.

International Kyokushin Budokaikan (Kaicho Jon Bluming)
Dai-Shihan Oliver Witte
Shihan Ralf Fahrun
Home (http://www.kyokushinbudokai-deutschland.de/)

OSU FireFlea,

in der IBK Deutschland gibt es seit Mai 2008 einige Veränderungen:
so ist Shihan Ralf Fahrun neuer Dai Shihan für Deutschland
und die Web Site ist unter: Home (http://www.internationalbudokai.de) zu erreichen.

Bitte ändere doch diese Neuerungen.
Danke im voraus.

LG
Landogar

OSU

FireFlea
02-01-2009, 10:01
Done

DJ_Nele
10-01-2009, 18:00
Ein so großes Thema zusammenzufassen ist natürlich nicht so einfach möglich, daher bedanke ich mich schon mal für eure Ergänzungen.





Ich glaube wir bedanken uns bei dir für diese aufschlussreiche Information.

FireFlea
23-05-2009, 19:50
und noch eine neu Abspaltung entdeckt:

Shinbudo Karate - modern martial arts (http://www.shinbudokarate.org/)

Shinbudo gegründet von Shihan Takumi Higashidani (ihr kennt vielleicht das alte Kyokushin Video wo jemand über ein fahrendes Auto springt - das ist er).

manuelinho
23-05-2009, 20:30
coole sache ! :) danke

Superintendent
15-11-2009, 10:50
Wer hilft mir aus dem Kyokushin Dschungel?
Ich blicke bei der Vielzahl der Verbände nicht durch....

Wer ist der größte Verband in Deutschland bzw. Weltweit?

Habe gefunden:

KKF = Kyokushinkai Karate Federation
DKO = Deutsche Kyokushinkai Organisation
IKO = International Karate Organization
KKD = Kyokuhinkai Karate Deutschland
IFK = International Federation of Karate

Irgendeine Org am Sportbund angeschlossen?

Superintendent
15-11-2009, 11:40
Ach ja und die DKV bietet auch Kyokushin-Kai Karate an, anscheinend nur in einer Schule.

freakyboy
15-11-2009, 12:16
Und es gibt noch die IBK :)

EltonvsSimon
15-11-2009, 12:24
gibs da denn nen unterschied oder machen die alle das gleiche???

FireFlea
15-11-2009, 13:57
Wer hilft mir aus dem Kyokushin Dschungel?
Ich blicke bei der Vielzahl der Verbände nicht durch....

Wer ist der größte Verband in Deutschland bzw. Weltweit?

Habe gefunden:

KKF = Kyokushinkai Karate Federation
DKO = Deutsche Kyokushinkai Organisation
IKO = International Karate Organization
KKD = Kyokuhinkai Karate Deutschland
IFK = International Federation of Karate

Irgendeine Org am Sportbund angeschlossen?

Ich verweise mal auf diesen Post - ist vielleicht aber nicht mehr ganz aktuell:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/kyokushin-karate-faq-61778/index2.html#post1032370

Dem Deutschen Sportbund ist der DKV angeschlossen, bei dem meines Wissens nur in einer Schule Kyokushin Unterrichtet wird, nämlich hier:

kyokushin budo kai karate eisheuer (http://www.kyokushinkai.de/)

Der größte Verband weltweit ist auf jeden Fall die IKO1 / Kyokushinkaikan unter Kancho Matsui.

In Deutschland dürften die drei größten Verbände (nicht unbedingt in der Reihenfolge)

Kyokushin Deutschland (IKO1 - Kyokushinkaikan)

Kyokushinkai Deutschland (http://www.kyokushinkai-deutschland.de/)

Deutsche Kyokushin Organisation DKO (IKO2 - Shinkyokushin)

Kyokushin Karate - DKO (http://www.kyokushin.de/wordpress/)

und die International Kyokushin Budokai Kyokushin IBK sein.

Home (http://www.internationalbudokai.de/)

@EltonvsSimon

es gibt Unterschiede ;)

XISIX
09-03-2010, 03:26
IKO1 Kyokushinkaikan

IKO Kyokushinkaikan Deutschland e.V. (http://www.ikok-d.de/)

FireFlea
09-03-2010, 17:23
IKO1 Kyokushinkaikan

IKO Kyokushinkaikan Deutschland e.V. (http://www.ikok-d.de/)

Ist das die neue Seite hiervon? Kyokushinkai Deutschland e.V. (http://www.kyokushinkai-deutschland.de/)

pronto_salvatore
09-03-2010, 18:11
Ist das die neue Seite hiervon? Kyokushinkai Deutschland e.V. (http://www.kyokushinkai-deutschland.de/)

Nein, die Dojos waren bis vor kurzem bei der KKD, stehen bei denen aber nicht mehr im Dojo-Verzeichnis. Werden nach Shihan Fischers Tot eigene Wege gegangen sein. Die offizielle IKO-Seite führt unter Branches around the World z.Z. keinen Verband in Deutschland auf! Weiß jemand genaueres?

Osu

Ishtori
26-09-2010, 23:12
Nein, die Dojos waren bis vor kurzem bei der KKD, stehen bei denen aber nicht mehr im Dojo-Verzeichnis. Werden nach Shihan Fischers Tot eigene Wege gegangen sein. Die offizielle IKO-Seite führt unter Branches around the World z.Z. keinen Verband in Deutschland auf! Weiß jemand genaueres?

Osu

Auf der offziellen IKO Seite ist bei "Germany" Slawomir Urbanczyk eingetragen, welcher kürzlich zum neuen "Branch-Chief" ernannt wurde und für IKO Kyokushinkaikan Deutschland e.V. (IKO-D) verantwortlich ist.

Europe | Branches | IKO Kyokushinkaikan (http://www.kyokushinkaikan.org/en/branch/europe.html)

pronto_salvatore
26-09-2010, 23:20
Joar thx, ich weiß. Mein Post ist ja schon ein bisschen älter:)

Ishtori
26-09-2010, 23:43
Oh Sorry,
ich habe nebenbei Beiträge in einem englischen Forum gelesen und mich dementsprechend an die etwas andere Schreibweise des Datums gehalten.
Anstatt --> 09-03-2010, habe ich fälschlicherweise 03-09-2010 verstanden.

pronto_salvatore
26-09-2010, 23:50
Die KKD hat sich der IKO Matsushima angeschlossen sofern es Dich interessiert. Geändert hat sich damit aber bisher nix, und so bleibt das auch hoffentlich.

Osu

Ishtori
27-09-2010, 00:06
Sich der IKO3 anzuschließen finde ich eher ungewöhnlich, da diese nicht wirklich in deutschen Gefilden vertreten ist. Hätte da eher mit Midoris Organisation gerechnet.