Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Suche passenden Kampfsport!



DHece
01-07-2007, 21:25
Hi. Also seit kurzem habe ich stark lust dazu einen KS zu betreiben!
Also dieser sollte natürlich der eigenen Verteidigung dienen und ein hartes (aber auch gesundes)Training der Fitness, Kraft und Ausdauer beinhalten.
Ich bin kein Mensch der in irgendeiner Form prahlen will wie schnell man einen anderen zu Boden bringen kann aber jedoch möchte ich im Falle des Falles wissen was zu tun ist um richtig zu handeln (und das natürlich in Form eines KS'). Also wiegesagt ich suche einen KS der effizient ist und zu meist mit dem Eigenen Körper fabriziert werden kann. Das heißt, mit Stöcken ist das noch ok, aber Schwerter, ...etc, finde ich im dem Fall nicht so gut! (Wettbewerbe sollten nicht an der Tagesordnung in diesem KS stehen!) Desweiteren sollte dieser KS sowohl die Hände als auch die füße beanspruchen.
Ich habe mich bereits informiert aber welcher nun ein wirklich guter ist und der meinen ansprüchen entgegen kommt, bin ich mir doch dessen nicht so im
Klaren. Also ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und mir vielleicht zu einem, nach eurer eigenen Erfahrung nach, gutem KS verhelfen!

Danke
Lg DHece

Dubois
01-07-2007, 21:27
Salut,

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f50/

Gruß,
Adrién

edit:
Ich würde zu Krav Maga empfehlen.
Die Kombination Krav Maga Kickboxen
oder
Krav Maga Ju Jutsu wäre auch toll für deine Bedürfnisse.
Ist aber nur eine von vielen Möglichkeiten. Probetrainings heisst das Zauberwort ;)

DHece
01-07-2007, 21:39
also mal danke. ahm ich wollt auch mal fragen wie es mit folgenden KS' aussieht, welcher ist hier mehr zu empfehlen:

1) Aikido
2) WT
3) Jiu Jitsu
3) Ju Jutsu (gleiche wie Jiu Jitsu?)
4) Krav Maga (thx hört sich auch gut an)

Danke
Lg Dhece

Dubois
01-07-2007, 21:42
Da erzählt dir jeder was anderes.
Ich würde aufjedenfall klar zu deiner 3. raten ;)
und ich würde dir aufjedenfall von 1. abraten.
Aikido ist eine tolle Kunst, aber um sich damit real zu verteidigen muss man wirklich verdammt lange, verdammt viel trainiert haben...

Zum WT würde ich sagen: gehe hin und probiere es aus. Trainiere was dir gefällt, auch wenn es hier im Forum viele gibt die wt als Scheissdreck abstempeln. Sieh es dir auf jeden fall an. das gilt auch für Ju-Jutsu.

Gruß,
Adrién

Moskito
01-07-2007, 21:47
Hmm also meine Empfehlung geht zwischenzeitlich ganz klar zu Kali. Wenn Du es mehr sportlich haben willst mit SV Elementen dann Ju Jutsu. Über WT kann man geteilter Meinung sein, ich selbst denke das die Herrschaften in manchen Bereichen sehr gut sind und in anderen Bereichen sich sehr stark überschätzen. Aikido braucht sehr sehr lange bist Du Dich damit eventuell verteidigen kannst (ist jetzt nur meine Meinung).
Probier einfach alles aus was bei Dir so angeboten wird und entscheide Dich dann für das was Dir am meisten Spaß gemacht hat.

Grüße Moskito

No0b
01-07-2007, 23:20
Warum denn unbedingt ein KS ?

Warum keine KK oder keine SV?

:o

teeQ
01-07-2007, 23:37
Du schreibst, dass du auch Kicks haben willst. Soweit mir bekannt ist, wird in WT aber bis auf paar Kicke(wie z.B. frontal gegen die Kniescheibe) nicht so viel Wert auf Kicks gelegt. Und der Fitnessfaktor ist denke ich auch nicht sooo gut, wie es in anderen KS sein könnte. Das kann aber bestimmt je nach Schule varieren.

Zu Jiu Jutsu kann ich dir nichts sagen. Jedoch wieso fallen aus deiner Auswahl KS wie Kickboxen, Muay Thai raus?

drexsack
02-07-2007, 00:23
Krav Maga kann ich dir natürlich empfehlen, aber wenn möglich schau dir doch auch mal Thai bzw Kickboxen an.

Nanuq
02-07-2007, 02:20
Es geht um KS, aber Wettkämpfe sollten nicht an der Tagesordnung stehen, also irgendwo sehe ich fast einen Widerspruch. :p

Denn ob Jiu-Jitsu, Kickboxen oder wie auch immer, es sind ja nun auch Wettkampfsportarten.

Nichts destotrotz passen Jiu-Jitsu und Krav Maga sicherlich noch am besten.

DHece
02-07-2007, 10:33
natürlich habt ihr recht, ich glaub ich meine wohl eher KK... (+SV)
also welche wären denn eurer meinung nach empfehlenswert die keine wettkampssportarten sind!?

Danke
Lg DHece

teeQ
02-07-2007, 11:29
Wieso sollte es stören, dass dies Wettkampfsportarten sind? Du musst ja nicht teilnehmen. Und wenn du doch in ein paar Jahren Wettkämpfe betreiben willst, dann kannst du dies immernoch tun. Es ist also deine freie Entscheidung.
Und da du FITNESS willst, würde ich klar zu dem Sport raten und nicht zur der Kunst. Denn (ich behaupte jetzt einfach mal, in den meisten Fällen)wirst du bei dem Sport sicherlich mehr sportlich gefordert werden und somit mehr Fitness bekommen.
Also Go 4: Krav Maga, Jiu-Jitsu, Muay Thai, Kickboxen. Schau dir doch mal die Vereine an und mach ein Probetraining. Denn jetzt im Vorneherein schon auszuschließen, ohne es mal ausprobiert zu haben, halte ich für Schwachsinn.
Viel Spaß

drexsack
02-07-2007, 12:44
Ich würde es auch so wie von teeQ vorgeschlagen, mach ein paar Probetrainings und entscheide dich erst dann.

DHece
02-07-2007, 13:15
ja, danke für eure antworten, ich werd mich mal "durchschnuppern" :D
und i wie fern unterscheidet sich dann der KSport von der KKunst!? erzielt die kunst in puncto "technik" mehr wirkung als der sport!? ist also die "effizienz" beim ksport weniger gedacht?

Danke
Lg DHece

netwolff
02-07-2007, 13:43
Aikido - lange genug gemacht, sehr schön, Realitätswert nicht sehr hoch zumeist
WT - selber gemacht, lass die Finger einfach davon, außer du hast zuviel Kohle. Wenn dir an so einem System liegt, dann sag mir wo du wohnst und du bekommst einen Tipp per PN
Jiu Jitsu - Ah, die falsch geschriebene Variante, die ironischer Weise die traditionellen Stile meint. Mit Sicherheit nicht schlecht
Ju Jutsu - Bis auf den seltsamen Sonderzeichen richtig geschrieben, aber meint das Rahnsche System der Selbstmixtur. Da habe ich schon sehr gute Kämpfer gesehen
Krass Mager - Sieht nach meiner bescheidenen Meinung nicht schlecht aus

In allen vorgenannten Systemen steht und fällt die Effektivität mit dem ausgeführten Training. Effizienz hingegen schreiben sich besonders KM und VT (WT/WC/...) auf die Fahnen.

As I said - PN, wenn du mir sagen möchtest wo du wohnst.

Disclaimer: Das zuvor genannte sind MEINE persönlichen Ansichten und ich akzeptiere gegensätzliche Meinungen.


also mal danke. ahm ich wollt auch mal fragen wie es mit folgenden KS' aussieht, welcher ist hier mehr zu empfehlen:

1) Aikido
2) WT
3) Jiu Jitsu
3) Ju Jutsu (gleiche wie Jiu Jitsu?)
4) Krav Maga (thx hört sich auch gut an)

Danke
Lg Dhece

DHece
02-07-2007, 14:56
also ich bedanke das du mir zu den einzelnen systemen deine eigene meinung geschildert hast....
zwar bin ich noch etwas verwirrt was genau der unterschied zwischen krav maga und krass mager ist, dennoch so denke ich scheint mir das wohl am besten zu passen.

Danke
Lg DHece

netwolff
02-07-2007, 15:40
Ähm, sorry, das ist nur eine Verballhornung der Names :)


also ich bedanke das du mir zu den einzelnen systemen deine eigene meinung geschildert hast....
zwar bin ich noch etwas verwirrt was genau der unterschied zwischen krav maga und krass mager ist, dennoch so denke ich scheint mir das wohl am besten zu passen.

Danke
Lg DHece

Budoka_Dante
02-07-2007, 15:55
3) Jiu Jitsu
3) Ju Jutsu (gleiche wie Jiu Jitsu?)
Nein ist es nicht (ganz).
Vom Technikspektrum sind sich die beiden zwar sehr ähnlich, allerdings ist das Jiu-Jitsu stark traditionell angehaucht, Ju-Jutsu ist "moderner", häufiger in Richtung "Freie SV" aber auch Richtung Wettkampf orientiert.
Es gibt natürlich auch Ausnahmen, beim Ju-Jutsu ist bald jeder Verein seine eigene Ausnahme;)

Wobei mein erster Gedanke auch Krav Maga war. Evtl je nach Trainer mit etwas anderem ergänzen ((Kick-)Boxen, Muay Thai oder andere spezialisierte KS)

MfG

shinbo
19-07-2007, 15:56
Kommt drauf an was du willst ?
Tradition ? Sport ? Selbstverteidigung ?
Wenn du Selbstverteidigung willst empfehle ich Nippon-Jiu-Jitsu.
Ist aber net zu vergleichen mit Jiu-Jitsu sondern ist speziell für die Strasse.
Auf der Strasse gibts keine Regeln wie im Kamfsport.
Wenn du Sport willst mach was dir am meissten gefällt, man kann ja bei seriösen Dojo's ein kostenloses Probetraining machen.