Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Boxen, die effektivste kampfsportart!!!



Cheeseburgerking
03-07-2007, 21:43
In diesem thread soll es um das boxen gehen. Es erstaunt mich wirklich wie effektiv dieses boxen ist. Ich habe früher kickboxen gemacht und ich dachte ich hätte eine gute boxtechnik. Falsch gedacht. Als ich dann mit boxen angefangen habe, hab ich schnell gemerkt, das die boxtechnik die ich im kickboxen gelernt hab, nicht so toll ist. Ich hab meine technik mit boxen verbessert und trainiere gerne boxen.

Doch wie effektiv dieses boxen ist, wird mir bewusst, wenn thai/kickboxer zu uns kommen um sparring zu machen. Obwohl diese thai/kickboxer super durchtrainiert sind, gehen sie im sparring aufgrund ihrer boxtechnik unter.

Klar jetzt kann man sagen, das im kampf auf der straße auch kicks verwendet dürfen und der thai/kickboxer dadurch im vorteil ist. Ich sehe das nicht so ganz.
Denn im straßenkampf wird viel mit fäusten gekämpft, kicks kommen selten vor und sind riskant. Ein boxer ist ein meister im faustkampf, kein kampfkünstler kann einen boxer im reinen faustkampf das wasser reichen. Durch die schnellen distanzwechsel die der boxer beherrscht, würde er den thai/kickboxer, karateka, kung fu kämpfer usw. schnell mit einem schlag treffen können.

Ich denke wirklich das boxen, das beste selbstverteidungssystem ist. Ich würde gerne meinung hören. Wie seht ihr das? Begründet bitte eure meinung.

locko
03-07-2007, 21:44
am boden ist das boxen aber nicht die effektivste selbstverteidigung

Cheeseburgerking
03-07-2007, 21:52
am boden ist das boxen aber nicht die effektivste selbstverteidigung

Genau richtig. Ich meine auch nur stand up fight. Es ist klar das wenn ein boxer gegen einen ringer auf den boden landet, das der boxer dann unterlegen ist.

Trinculo
03-07-2007, 21:56
Kann nicht schaden, wenn man ordentlich boxen kann ;) Für Leute, die an der Tür arbeiten oder sich sonst irgendwie häufiger vor Publikum verteidigen müssen, können gewisse Festhalte- oder Abführtechniken sicherlich auch sinnvoll sein.

Aber wenn ich mich nur für eines entscheiden müsste, so richtig schwarzweiß Boxen oder Treten oder Hebel - dann wäre ich glaube lieber Jack Dempsey ;)

Jackson1
03-07-2007, 21:56
am boden ist das boxen aber nicht die effektivste selbstverteidigung

oh gott immer dieses Bodengequatsche ... so leicht bekommt man einen Boxer aber auch nicht auf den Boden ... und wieso soll der da hilflos sein oder überhaupt irgendein Mensch ... wobei wir wieder beim Boxen wären ... keine Frage sehr gut, aber es gibt immer einen besseren ... da hilft einem auch die ganze KK KS nichts ... in der SV spielen sehr viele Faktoren eine Rolle ... besser man trainert was, aber mir nix dir nix haut man keinen so leicht um ... wieviele KK-KS´ler gehen auf der Straße unter ... man sollte nicht alles so überbewerten ... es kommt auf den Menschen an ... m.M.n. spielt KK KS schon eine Rolle, aber eben auch viele andere Faktoren auch ...

zum Thema ... Boxen halte ich für sehr effektiv ... macht man es aus SV Gründen, dann muss man auch SV Situationen nachspielen usw ... als Sport allein fehlt was ... für SV jetzte ...

No0b
03-07-2007, 22:08
:dumm:

locko
03-07-2007, 22:08
nur weil du angst hast vorm fallen musst du es nicht "bodengequatsche" nennen :P

ich sag ja nicht das boxen uneffektiv ist im stand up auf der strasse find ich es auch am effektivsten, aber ein guter grappler/ringer bekommt einen boxer auf den boden wenn er will

Darwah
03-07-2007, 22:18
also ich finde das beste ist mma man trainiert alle distanzen und sehr viele technicken also am effektifsten

No0b
03-07-2007, 22:20
also ich finde das beste ist mma man trainiert alle distanzen und sehr viele technicken also am effektifsten

Oha...deswegen Trainieren die guten MMA Fighter auch ein Stand Up Sytem und ein Grappling System... ;)

§ENERGY§
03-07-2007, 22:26
, aber ein guter grappler/ringer bekommt einen boxer auf den boden wenn er will

aber genau so trifft ein guter kicker auch einen boxer wenn er gut is ich würd sagen es bring nix seinen stil hier zuverteidigen weil es immer auf situation und einzelnen personen ankommt vondaher kann man meiner meinung nach nicht sagen das dieser oder jehner stil besser is
gruß energy

Wanderlei Silva
03-07-2007, 22:27
In diesem thread soll es um das boxen gehen. Es erstaunt mich wirklich wie effektiv dieses boxen ist. Ich habe früher kickboxen gemacht und ich dachte ich hätte eine gute boxtechnik. Falsch gedacht. Als ich dann mit boxen angefangen habe, hab ich schnell gemerkt, das die boxtechnik die ich im kickboxen gelernt hab, nicht so toll ist. Ich hab meine technik mit boxen verbessert und trainiere gerne boxen.

Doch wie effektiv dieses boxen ist, wird mir bewusst, wenn thai/kickboxer zu uns kommen um sparring zu machen. Obwohl diese thai/kickboxer super durchtrainiert sind, gehen sie im sparring aufgrund ihrer boxtechnik unter.

Klar jetzt kann man sagen, das im kampf auf der straße auch kicks verwendet dürfen und der thai/kickboxer dadurch im vorteil ist. Ich sehe das nicht so ganz.
Denn im straßenkampf wird viel mit fäusten gekämpft, kicks kommen selten vor und sind riskant. Ein boxer ist ein meister im faustkampf, kein kampfkünstler kann einen boxer im reinen faustkampf das wasser reichen. Durch die schnellen distanzwechsel die der boxer beherrscht, würde er den thai/kickboxer, karateka, kung fu kämpfer usw. schnell mit einem schlag treffen können.

Ich denke wirklich das boxen, das beste selbstverteidungssystem ist. Ich würde gerne meinung hören. Wie seht ihr das? Begründet bitte eure meinung.

Das Boxen sehr effektiv ist ist sicher, und jeder der gescheit Kämpfen lernen will wird auch Boxen machen.Trotzdem nur Boxen alleine reicht nicht um in jeder Position sich zu verteitigen.Wenn wir hier über SV reden müssen wir alle Distanzen beinhalten.Und im Stand Up kann es leicht zum Clinch kommen und dergleichen das Boxen nicht trainiert.Ich bin auch deiner Meinung das Kicks nicht so oft benutzt werden können in einem Strassenkampf weil es zu riskant ist.

Jackson1
03-07-2007, 22:39
nur weil du angst hast vorm fallen musst du es nicht "bodengequatsche" nennen :P

ich sag ja nicht das boxen uneffektiv ist im stand up auf der strasse find ich es auch am effektivsten, aber ein guter grappler/ringer bekommt einen boxer auf den boden wenn er will

Bodengequatsche war nur so dahergesagt ... ich wollte keinen Beleidigen ...

wie gesagt ist Bodenkampf auch OK und wichtig vorallem unter dem Aspekt der SV, aber mich, der ich das Stand Up bevorzuge, nervt es, wenn andauernd Bodenkampf, vorallem in letzter Zeit, und dies durch die ganze Free Fight Szene einem an den Kopf geschmissen wird ... da liegt auch nicht der Hund begraben wollte ich damit nur aussagen ...

gerade neulich wieder hier auf´m Straßenfest Massenschlägerei und keiner war auf dem Boden ... nur mal als Beispiel ...

keine Frage Bodenkampf ist auch wichtig, aber manche betreiben doch nur noch Bodenkampf ... und wollen nur noch auf den Boden ... für die gibbet sonst nix mehr ...

das allerwitzigste ist, auf dem Straßenfest war ein Bekannter, und wir sprachen über kämpfen und er sagte mir, wenn er einen Kampf haben würde, dann würde er sofort einen Shoot machen auf den Gegner drauf und kaputthauen ... also auf den Boden bringen drauf und Bang ... hahaha ... später gab es wie der Teufel so will wirklich Streß ... er wird angegriffen, springt zurück und krallt sich einen Stuhl und schmeißt ihn nach dem Gegner ... nix Boden usw ... hahaha ... kein Witz ist gerade ne Woche her ...

gruß :)

Cheeseburgerking
03-07-2007, 22:49
aber genau so trifft ein guter kicker auch einen boxer wenn er gut is ich würd sagen es bring nix seinen stil hier zuverteidigen weil es immer auf situation und einzelnen personen ankommt vondaher kann man meiner meinung nach nicht sagen das dieser oder jehner stil besser is
gruß energy

Also ich verteidige meine stil nicht. Es ist nur die erfahrung die ich gemacht hab.
Ich hätte es früher nicht für möglich gehalten das boxen so extrem wirkungsvoll ist. Doch wenn ich die vergleichskämpfe sehe, wenn andere kampfsportler zu uns kommen und sparring machen. Boah das ist echt heftig. Ich hätt so was nie geglaubt wenn ich es nicht mit eigenen augen gesehen hätte. Kein thai/kickboxer konnte den boxer in schach halten. Und das obwohl die thai/kickboxer in ihrem sport gut sind. Vor allem ist mir die deckungsarbeit der boxer aufgefallen und die extrem schnell distanzüberbrückung.

Ich denke wenn ein guter boxer (klitschko) gegen einen anderen guten kampfsportler im ring kämpfen würde (alles aber kein bodenkampf), würde der boxer gewinnen. Denn die kicks würden gar nicht viel bringen. Es kommen zwar kicks doch der boxer geht schnell nach vorne, und schlägt.
Ich würde zu gerne einen kampf sehen, boxer gegen einen anderen kampfsportler. Dabei sollten die kämpfere in ihrer sportart ähnlich gut sein.
Also spitzensportler gegen spitzensportler.

lassö
03-07-2007, 22:53
wenn du nem reinen boxer 2-5 ordentliche lowkicks (die kann man auch auffer strasse ohne unglaubliches riskio machen) reindrückst, hilft ihm sein geboxe auch nix mehr... lowkicks auf unabgehärtete oberschenkel sind einfach effektiv


ich find boxen allerdings geil und möchte es keineswegs als uneffektiv darstellen ;)

noppel
03-07-2007, 22:53
Bodengequatsche war nur so dahergesagt ... ich wollte keinen Beleidigen ...

wie gesagt ist Bodenkampf auch OK und wichtig vorallem unter dem Aspekt der SV, aber mich, der ich das Stand Up bevorzuge, nervt es, wenn andauernd Bodenkampf, vorallem in letzter Zeit, und dies durch die ganze Free Fight Szene einem an den Kopf geschmissen wird ... da liegt auch nicht der Hund begraben wollte ich damit nur aussagen ...

gerade neulich wieder hier auf´m Straßenfest Massenschlägerei und keiner war auf dem Boden ... nur mal als Beispiel ...

keine Frage Bodenkampf ist auch wichtig, aber manche betreiben doch nur noch Bodenkampf ... und wollen nur noch auf den Boden ... für die gibbet sonst nix mehr ...

das allerwitzigste ist, auf dem Straßenfest war ein Bekannter, und wir sprachen über kämpfen und er sagte mir, wenn er einen Kampf haben würde, dann würde er sofort einen Shoot machen auf den Gegner drauf und kaputthauen ... also auf den Boden bringen drauf und Bang ... hahaha ... später gab es wie der Teufel so will wirklich Streß ... er wird angegriffen, springt zurück und krallt sich einen Stuhl und schmeißt ihn nach dem Gegner ... nix Boden usw ... hahaha ... kein Witz ist gerade ne Woche her ...

gruß :)


nur weil du noch keinem der abertausenden handtaschen raubenden BJJ-blackbelts und profi-submission-wrestlern begegnet bist, heißt es ja nicht, dass es sie nicht gibt :D

und es werden immer mehr, wie aktuelle studien beweisen!

http://www.bauchemie-beratung.de/statistik_zugriffe.gif

Potz
03-07-2007, 22:58
Ich denke auch das Boxen sehr effektiv ist, jedoch frage ich mich wieso Thai/Kickboxer überhaupt noch Kicks trainieren und nicht nur Boxen? Wäre ja im Ring nicht verboten wenn man nur Boxen würde...

Trinculo
03-07-2007, 23:00
Ich würde zu gerne einen kampf sehen, boxer gegen einen anderen kampfsportler. Dabei sollten die kämpfere in ihrer sportart ähnlich gut sein.

Frei nach Schiller: dem Manne kann geholfen werden ;)

http://www.youtube.com/watch?v=-8pnNyJFX6I

Cheeseburgerking
03-07-2007, 23:00
wenn du nem reinen boxer 2-5 ordentliche lowkicks (die kann man auch auffer strasse ohne unglaubliches riskio machen) reindrückst, hilft ihm sein geboxe auch nix mehr... lowkicks auf unabgehärtete oberschenkel sind einfach effektiv


ich find boxen allerdings geil und möchte es keineswegs als uneffektiv darstellen ;)

Klar du ballerst einen lowkick und der boxer kontert schnell mit einer schlagkombination. Glaub mir der boxer dominiert. Am besten wäre boxen mit lowkicks zu trainieren. Dann hätte man die effektivste kampfsportart.

noppel
03-07-2007, 23:02
Klar du ballerst einen lowkick und der boxer kontert schnell mit einer schlagkombination. Glaub mir der boxer dominiert. Am besten wäre boxen mit lowkicks zu trainieren. Dann hätte man die effektivste kampfsportart.

natürlich streckt man bei lowkicks die arme aus wie jesus am kreuz... geht garnicht anders... wo soll denn sonst der schwung herkommen? :rolleyes:

und ohne deckung? bämm!

Nahot
03-07-2007, 23:06
@Bushido:

Hi. Lies dir doch bitte mal folgenden Text durch: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/thaibox-training-sehr-turniere-ausgelegt-37903/

Ferner kommt hinzu, wenn man Boxen auch für die Straße nimmt, das man noch einiges mehr beachten muss. Wird dir jeder Boxer bestätigen, der seine typischen Meidbewegungen gemacht hat und dabei ein Schienbein oder Knie gefuttert hat oder ein Ellbogen auf den Hinterkopf bekam. Nur um ein Bsp. zu nennen.

Boxen ist mit Sicherheit eine tolle Sache um sich zu verteidigen, stößt aber auch an seine Grenzen und das imo flotter als das eine odere andere. Wenn man es aber ordentlich trainiert, reicht es für viele auch aus.

Gruß

monos
03-07-2007, 23:29
Oh man

hier gibt es nur das gefasel wenn thai, kickboxer zu uns kommen spricht als boxer hast du eine ganz andere deckung da man auf keine beine achten muss. dazu kommt das der thai boxer bei euch im ring sicher nicht die beine, knie und ellenbogen zum einsatz bringt und der kickboxer bringt sicherlich auch nicht seine beine zum einsatz --> sind die sog. vergleichskämpfe schwachsinn ;).

die meisten hier haben wohl noch keine erfahrung mit einem ringer gemacht denn für ihn fängt kämpfen erst an wenn er so dicht auf dir drauf ist damit du mit deinen box techniken kaum noch etwas machen kannst auser vllt niere und leber zu bearbeiten.

desweitern solltest du beachten das du auf der straße keine riesenpratzen in der hand hast hinter denen man sich verstecken kann. meiner erfahrung nach ist das ein riesen unterschied ob man handschuhe an hat oder nicht. das macht nicht nur was an der dekung aus sondern auch am gefühl beim blocken.

wie oft zum gaier muss man das noch sagen es gibt kein bestes SV system denn es kommt immer auf den trainer und den trainierenden an genau so hat jeder kampfsport seine da seins berechtigung sowie seine eigenen vorteile und nacht teile.

CELLARD00R
03-07-2007, 23:46
wie oft zum gaier muss man das noch sagen es gibt kein bestes SV system denn es kommt immer auf den trainer und den trainierenden an genau so hat jeder kampfsport seine da seins berechtigung sowie seine eigenen vorteile und nacht teile.

das wirst du noch sehr oft schreiben:) oder du gehst nicht mehr auf das gelaber von den meisten hier ein und lässt es....
es gibt durchaus sehr viele user die kompetente antworten auf fragen geben.....aber in der regel nur auf fragen die eindeutig sind z.b "ist eiweiß gut für muckies?" oder so.....alles andere was in richting vergleich geht kann man hier vergessen......es sind soooo viele köche hier und du kannst dir vorstellen was mit dem brei dann passiert:)


@ topic

ich habe selber eine lange zeit geboxt und habe auch geringt.....ich kann nur sagen das es nicht leicht ist einen guten boxer zu besiegen...egal was du machts...und ein ringer hat vorteile auf dem boden das stimmt aber man muss den boxer erst mal zu boden bekommen...das ist leichter gesagt als getan

Da Mo
03-07-2007, 23:55
Also ich verteidige meine stil nicht. Es ist nur die erfahrung die ich gemacht hab.
Ich hätte es früher nicht für möglich gehalten das boxen so extrem wirkungsvoll ist. Doch wenn ich die vergleichskämpfe sehe, wenn andere kampfsportler zu uns kommen und sparring machen. Boah das ist echt heftig. Ich hätt so was nie geglaubt wenn ich es nicht mit eigenen augen gesehen hätte. Kein thai/kickboxer konnte den boxer in schach halten.


Hmmm... wie sieht es aber aus wenn ein Boxer zum muay Thai kommt? Er kann keine Kicks keinen Ellenbogen und Clinch. Da wird wohl der Muay Thai kämpfer dominieren.
Deine Boxer schneiden so gut ab weil die Kick und Thai boxer nach ihren Regeln kämpfen müssen. Und da ist es klar dass die Boxer dominieren weil es ganz klar ihr spezialgebiet ist.

Ich halte eigentlich nichts von derartigen Videobeweisen aber hier ist eins wo ein Boxer ne recht schlechte Figur macht
http://www.youtube.com/watch?v=Edz99Oua4Uo

mykatharsis
03-07-2007, 23:58
Am besten wäre boxen mit lowkicks zu trainieren. Dann hätte man die effektivste kampfsportart.
Ich dachte, das nennt man Muay Thai. ?

Damyosn
04-07-2007, 00:05
Hmmm... wie sieht es aber aus wenn ein Boxer zum muay Thai kommt? Er kann keine Kicks keinen Ellenbogen und Clinch. Da wird wohl der Muay Thai kämpfer dominieren.
Deine Boxer schneiden so gut ab weil die Kick und Thai boxer nach ihren Regeln kämpfen müssen. Und da ist es klar dass die Boxer dominieren weil es ganz klar ihr spezialgebiet ist.

Genauso siehts aus.. Boxen ist definitiv effektiv... keine Frage.. aber dennoch zu behaupten "Boxen, die effektivste Kampfsportart!!!" halte ich dann doch für etwas weit aus dem Fenster gelehnt.. :D

Kannix
04-07-2007, 00:22
Frei nach Schiller: dem Manne kann geholfen werden ;)

http://www.youtube.com/watch?v=-8pnNyJFX6I
Woher kennst Du denn den Schiller? Goethe-Platz?
Bei dem Video, wer ist denn da der Boxer? Der Mighty Mo ist doch nur ein halber, von der Technik her

No0b
04-07-2007, 00:32
gerade neulich wieder hier auf´m Straßenfest Massenschlägerei und keiner war auf dem Boden ... nur mal als Beispiel ...



Wat ? Wo kommst du denn her ? :biglaugh:

useless
04-07-2007, 00:46
ich habe selber eine lange zeit geboxt und habe auch geringt.....ich kann nur sagen das es nicht leicht ist einen guten boxer zu besiegen...egal was du machts...und ein ringer hat vorteile auf dem boden das stimmt aber man muss den boxer erst mal zu boden bekommen...das ist leichter gesagt als getanHosianna, faszinierend, du hast mal geringt und jetzt machst du Fung Ku :)

Wieso hat ein Ringer eigentlich nur auf dem Boden einen Vorteil gegen den Boxer und muss ihn erstmal "zu Boden bekommen" ? Meiner Ansicht nach hat der Ringer einen Vorteil sobald er den Boxer greifen kann, im Stand, und das sollte nicht lang dauern, außer er geht sofort KO, oder der Boxer rennt weit, weit weg.

Ja Boxen ist goil solang man diese dicken Dinger anhat und der andere nach meinen Regeln kämpfen MUSS... in meiner Badewanne bin ich Kapitän !!

Anders, schlechter nämlich, sehen Boxer schon im normalen Vereinssparring aus, wenn man mal zwischendrin was linkes antestet, zum Bleistift mal eben "versehentlich" auf den Fuß tritt (kann ja mal passieren :o), einen Arm einklemmt (das kommt doch auch in Kämpfen mal vor :o), den ganzen Kerl umklammert (da wirds dem durchschnittlichen Boxer plötzlich unwohl :o) oder mal einen Shin- oder gar testicle kick andeutet (jaja, der bietet sich irgendwie an, gell :D ). Also selbst mit Handschuhen kann man normale Boxer schon übelst an der Nase rumführen, wie wird das dann erst auf der Straße sein ?

Und überhaupt. Geh doch mal auf ne Wiese und mach privat Boxsparring mit dünnen Freefighthandschuhen gegen einen Größeren, Schwereren, der Dir richtig einheizen will weil er ein verkrampfter Typ oder einfach schlecht drauf ist. Da kriegst Du schon ein ganz gutes Feeling dafür, wie böse das enden kann mit dem Boxen auf der Straße, besonders wenn Du nicht gerade ein Riese bist. Denn dann hast Du es auf der Straße ziemlich oft mit Größeren, Schwereren zu tun, die angespannt und schlecht drauf sind und GARKEINE Handschuhe anhaben. :ups: Und da reicht dann vielleicht doch schon ein einziger guter Schlag und Du stehst im Hemd da. Noch ein Schlag und Dein Hemd steht alleine da.

Und dann machst Du dasselbe mal mit einem, der eigentlich garnicht boxen sondern einfach nur gewinnen will, egal wie, und Du wirst erkennen, dass die Kampfphase in der man schulmäßig boxen kann nach einem kurzen Augenblick schon wieder vorbei ist, weil dann vogelwilde Rundschläge und chaotisches Gewurschtel kommen und dann irgendwie sofort mit voller Power geschoben, gegriffen, gerauft wird. Da kann man zwar auch noch mit einer freien Hand zuschlagen, aber eben nicht mehr im sportlichen Sinne "boxen", nur noch irgendwie um sich schlagen, und das kann aber jeder andere genauso, und wenn er noch nie Bohandschuhe anhatte dann vielleicht sogar gelungener, weil er dann nämlich einfach so schlägt wie es sich gerade ergibt.

Nein Boxen ist schon gut, wenn mans kann, und zwar im Gegensatz zu landläufigen Foren-Legenden gerade im Nahkampf. Denn das Distanzboxen hat nichts mit Straßenkampf zu tun, das Infightboxen schon eher, und hier zeigt sich, dass ein starker Infight-Boxer gerade ohne Handschuhe sehr wohl gegen Thaiboxer mithalten kann, denn so leicht kommt der Thaiboxer garnicht zu seinem Clinch wenn der Boxer Serien ohne Ende schlägt, von Lowkicks ganz zu schweigen, die werden total überbewertet, weil Thai-Lowkicks (also die nicht-geschnappten) zu offen sind und geraden Spike-Kicks und Stiefeltritten des durchschnittlichen Hools oder Bandenschlägers unterlegen, von den idiotischen Clinch-Techniken, wo man das Nahenliegendste immer auslassen muss (Kopfstösse und die Knie mitten ins Glockenspiel) ganz zu schweigen, aber das glaubt mir hier bestimmt sowieso wieder kein Mensch, drum sag ich´s ja. Also weiterboxen. Aber bitte nicht mit SV verwechseln. Ich kenn nur zwei Leute die Boxen als SV angewendet hatten, der eine landete im Hospital, der andere vor dem Richter, und SV ist sowieso Humbug, den erstens kömmt es anders, und zweitens als man denkt.

Alles hat seine Vor- und Nachteile. In der SV sollte man im Zweifelsfall auf Leichtathletik (Kurz- und Mittelstreckenlauf) zurückgreifen, zumal die Lebenserfahrung zeigt, dass der Angreifer in der Regel im Schutz von Überraschung, Bewaffnung, unfairer Situation, körperlicher Überlegenheit, Hinterhalt oder zahlenmäßiger Mehrheit antritt. Da ist es gut, wenn man keinen Kampfsport kann.

Ave Maria

No0b
04-07-2007, 01:10
Mama...warum wiederspricht sich der Poster über mir andauernd ?

Peaceful Warrior
04-07-2007, 07:10
In diesem thread soll es um das boxen gehen. Es erstaunt mich wirklich wie effektiv dieses boxen ist. Ich habe früher kickboxen gemacht und ich dachte ich hätte eine gute boxtechnik. Falsch gedacht. Als ich dann mit boxen angefangen habe, hab ich schnell gemerkt, das die boxtechnik die ich im kickboxen gelernt hab, nicht so toll ist. Ich hab meine technik mit boxen verbessert und trainiere gerne boxen.

Doch wie effektiv dieses boxen ist, wird mir bewusst, wenn thai/kickboxer zu uns kommen um sparring zu machen. Obwohl diese thai/kickboxer super durchtrainiert sind, gehen sie im sparring aufgrund ihrer boxtechnik unter.

Klar jetzt kann man sagen, das im kampf auf der straße auch kicks verwendet dürfen und der thai/kickboxer dadurch im vorteil ist. Ich sehe das nicht so ganz.
Denn im straßenkampf wird viel mit fäusten gekämpft, kicks kommen selten vor und sind riskant. Ein boxer ist ein meister im faustkampf, kein kampfkünstler kann einen boxer im reinen faustkampf das wasser reichen. Durch die schnellen distanzwechsel die der boxer beherrscht, würde er den thai/kickboxer, karateka, kung fu kämpfer usw. schnell mit einem schlag treffen können.

Ich denke wirklich das boxen, das beste selbstverteidungssystem ist. Ich würde gerne meinung hören. Wie seht ihr das? Begründet bitte eure meinung.

100 % Zustimmung, vielleicht noch ein paar Knie- und Ellbogentechniken aus dem MT dazu.

Peaceful Warrior
04-07-2007, 07:25
Klar du ballerst einen lowkick und der boxer kontert schnell mit einer schlagkombination. Glaub mir der boxer dominiert. Am besten wäre boxen mit lowkicks zu trainieren. Dann hätte man die effektivste kampfsportart.

manchmal reicht auch ein Roundhouse Kick zum Kopf gegen einen Profiboxer (Butterbean):

http://www.youtube.com/watch?v=MUtp55a8hKg

Mem0
04-07-2007, 16:45
omg was ein übergewicht :ups:
gegen so jemanden kann man doch net verlieren -.-
der ist ja hammerhart langsamm...
aber ein boxer hat echt schlechte chancen bei einem low kick ...

BigSmog
04-07-2007, 17:21
:dumm:

Genau richtig

Was soll den diese frage !!

Klares:: NEIN

bouncer
04-07-2007, 17:28
omg was ein übergewicht :ups:
gegen so jemanden kann man doch net verlieren -.-
der ist ja hammerhart langsamm...
aber ein boxer hat echt schlechte chancen bei einem low kick ...

Hast Du Butterbeam schon mal boxen sehen? Gegen den kann man schon verlieren! :D

BigSmog
04-07-2007, 17:34
Ich hoff du hast seine gegner gesehen

ist ähnlich wenn du mit kopf voraus gegen eine wand laufen würdest!!:D

bouncer
04-07-2007, 17:45
Ich hoff du hast seine gegner gesehen

ist ähnlich wenn du mit kopf voraus gegen eine wand laufen würdest!!:D

Hast ja recht.. nur wenn er denn trifft wirds ganz schnell dunkel:D

BigSmog
04-07-2007, 17:48
Yeah!!:D

einer meinung!!:D

Icheben
04-07-2007, 20:45
Butterbean hat mal Jonny Knoxville von Jackass verprügelt. Fünf Schläge warens bis zur Gehirnerschütterung.

misterknifeguy
04-07-2007, 21:02
Boxer machen auf jedenfall was Schläge mit der Faust angeht mit das Beste was es gibt. Und Handtechniken sind nunmal ein großer Bestandteil in einem Kampf.
Insofern ist Boxen einfach ne gute Sache. Da kann man nix mit falsch machen. Nur gegen jemand der auch tritt trainiert man im Boxen eben nicht und damit ist man nach unten hin offen. Aber ich habe nach ner kurzen Zeit WT mit dem Boxen angefangen nachdem ich beim WT von jemanden der Boxen kann was auf die Mütze gekriegt hab.
Seinen Jab hab ich ja manchmal noch zufassen gekriegt nur die Schlaghand hab ich mir dann eingefangen.... .
Nach der Erfahrung hab ich damals gewechselt.

pYr0
04-07-2007, 21:04
Meiner Meinung nach ist MMA immer noch das beste Mittel in der SV. Jetzt werden vielleicht einige meinen ein auf SV ausgelegter Kampfsport wäre besser doch ich finde, dass das meistens zu gestellt ist und man dort nicht wirklich "hart" wird für einen richtigen Straßenkampf. Beim MMA hingegen ist man einfach in allen Disziplinen gut (wenn man sie beherrscht zumindest) und ja ein Boxer kann natürlich gegen einen Ringer gewinnen.. ABER ein Ringer kann auch natürlich gegen einen Boxer gewinnen das kommt immer darauf an wer in "seiner" Distanz kämpfen kann da er da dem Gegner natürlich überlegen ist. Ich würde jedoch schon sagen, dass Boxen für den Stand zu den effektivsten Dingen gehört weil man weniger Techniken als wie zb beim MT hat aber diese sitzen dafür richtig. MT halte ich aber auch für sehr effektiv und was von den beiden jetzt effektiver wäre in einer SV Situation will/kann ich nicht wirklich sagen.

Darwah
04-07-2007, 21:18
Meiner Meinung nach ist MMA immer noch das beste Mittel in der SV. Jetzt werden vielleicht einige meinen ein auf SV ausgelegter Kampfsport wäre besser doch ich finde, dass das meistens zu gestellt ist und man dort nicht wirklich "hart" wird für einen richtigen Straßenkampf. Beim MMA hingegen ist man einfach in allen Disziplinen gut (wenn man sie beherrscht zumindest) und ja ein Boxer kann natürlich gegen einen Ringer gewinnen.. ABER ein Ringer kann auch natürlich gegen einen Boxer gewinnen das kommt immer darauf an wer in "seiner" Distanz kämpfen kann da er da dem Gegner natürlich überlegen ist. Ich würde jedoch schon sagen, dass Boxen für den Stand zu den effektivsten Dingen gehört weil man weniger Techniken als wie zb beim MT hat aber diese sitzen dafür richtig. MT halte ich aber auch für sehr effektiv und was von den beiden jetzt effektiver wäre in einer SV Situation will/kann ich nicht wirklich sagen.
seh ich genauso ,ich denke dass MT nur besser ist wenn sie eng sind also sowas wie clinchen oder ellbogendistanz

meridian9
04-07-2007, 22:10
Hosianna, faszinierend, du hast mal geringt und jetzt machst du Fung Ku :)

Wieso hat ein Ringer eigentlich nur auf dem Boden einen Vorteil gegen den Boxer und muss ihn erstmal "zu Boden bekommen" ? Meiner Ansicht nach hat der Ringer einen Vorteil sobald er den Boxer greifen kann, im Stand, und das sollte nicht lang dauern, außer er geht sofort KO, oder der Boxer rennt weit, weit weg.

Ja Boxen ist goil solang man diese dicken Dinger anhat und der andere nach meinen Regeln kämpfen MUSS... in meiner Badewanne bin ich Kapitän !!

Anders, schlechter nämlich, sehen Boxer schon im normalen Vereinssparring aus, wenn man mal zwischendrin was linkes antestet, zum Bleistift mal eben "versehentlich" auf den Fuß tritt (kann ja mal passieren :o), einen Arm einklemmt (das kommt doch auch in Kämpfen mal vor :o), den ganzen Kerl umklammert (da wirds dem durchschnittlichen Boxer plötzlich unwohl :o) oder mal einen Shin- oder gar testicle kick andeutet (jaja, der bietet sich irgendwie an, gell :D ). Also selbst mit Handschuhen kann man normale Boxer schon übelst an der Nase rumführen, wie wird das dann erst auf der Straße sein ?

Und überhaupt. Geh doch mal auf ne Wiese und mach privat Boxsparring mit dünnen Freefighthandschuhen gegen einen Größeren, Schwereren, der Dir richtig einheizen will weil er ein verkrampfter Typ oder einfach schlecht drauf ist. Da kriegst Du schon ein ganz gutes Feeling dafür, wie böse das enden kann mit dem Boxen auf der Straße, besonders wenn Du nicht gerade ein Riese bist. Denn dann hast Du es auf der Straße ziemlich oft mit Größeren, Schwereren zu tun, die angespannt und schlecht drauf sind und GARKEINE Handschuhe anhaben. :ups: Und da reicht dann vielleicht doch schon ein einziger guter Schlag und Du stehst im Hemd da. Noch ein Schlag und Dein Hemd steht alleine da.

Und dann machst Du dasselbe mal mit einem, der eigentlich garnicht boxen sondern einfach nur gewinnen will, egal wie, und Du wirst erkennen, dass die Kampfphase in der man schulmäßig boxen kann nach einem kurzen Augenblick schon wieder vorbei ist, weil dann vogelwilde Rundschläge und chaotisches Gewurschtel kommen und dann irgendwie sofort mit voller Power geschoben, gegriffen, gerauft wird. Da kann man zwar auch noch mit einer freien Hand zuschlagen, aber eben nicht mehr im sportlichen Sinne "boxen", nur noch irgendwie um sich schlagen, und das kann aber jeder andere genauso, und wenn er noch nie Bohandschuhe anhatte dann vielleicht sogar gelungener, weil er dann nämlich einfach so schlägt wie es sich gerade ergibt.

Nein Boxen ist schon gut, wenn mans kann, und zwar im Gegensatz zu landläufigen Foren-Legenden gerade im Nahkampf. Denn das Distanzboxen hat nichts mit Straßenkampf zu tun, das Infightboxen schon eher, und hier zeigt sich, dass ein starker Infight-Boxer gerade ohne Handschuhe sehr wohl gegen Thaiboxer mithalten kann, denn so leicht kommt der Thaiboxer garnicht zu seinem Clinch wenn der Boxer Serien ohne Ende schlägt, von Lowkicks ganz zu schweigen, die werden total überbewertet, weil Thai-Lowkicks (also die nicht-geschnappten) zu offen sind und geraden Spike-Kicks und Stiefeltritten des durchschnittlichen Hools oder Bandenschlägers unterlegen, von den idiotischen Clinch-Techniken, wo man das Nahenliegendste immer auslassen muss (Kopfstösse und die Knie mitten ins Glockenspiel) ganz zu schweigen, aber das glaubt mir hier bestimmt sowieso wieder kein Mensch, drum sag ich´s ja. Also weiterboxen. Aber bitte nicht mit SV verwechseln. Ich kenn nur zwei Leute die Boxen als SV angewendet hatten, der eine landete im Hospital, der andere vor dem Richter, und SV ist sowieso Humbug, den erstens kömmt es anders, und zweitens als man denkt.

Alles hat seine Vor- und Nachteile. In der SV sollte man im Zweifelsfall auf Leichtathletik (Kurz- und Mittelstreckenlauf) zurückgreifen, zumal die Lebenserfahrung zeigt, dass der Angreifer in der Regel im Schutz von Überraschung, Bewaffnung, unfairer Situation, körperlicher Überlegenheit, Hinterhalt oder zahlenmäßiger Mehrheit antritt. Da ist es gut, wenn man keinen Kampfsport kann.

Ave Maria

Gut geschrieben - dem möchte ich mich anschliessen.

Das ganze '"Was ist besser auf der Straße..." Gerede ist für die Füsse.
Glück, Tagesform, Laune u. vor allem Skrupellosigkeit des Einzelnen spielen meiner Meinung nach eine viel größere Rolle als die erlernte KK/KS.

Lobão
05-07-2007, 02:41
nur den ersten post durchgelesen und schon den drang verspuert meinen kopf gegen die wand zu schlagen!

1.) nen boxer mit nem thaiboxer zu vergleichen ist komplett bescheurt denn:
natuerlich wird der thaiboxer nen boxkampf gegen nen boxer mit grosser wahrscheinlichkeit verlieren!!!
nur wird ein boxer einen thaiboxkampf gegen einen thaiboxer verlieren...

alleinschon dein toller beitrag das nen boxer im faustampf gegen karateka oder sonstwen gewinnen wuerde...
meeeeine fresse natuerlich!
und jetzt DIE ueberraschung:
in nem taekwondokampf verliert hoechstwahrscheinlich der boxer :ups:
schoooooooooooooooooooooock...



und zu dem "wie-verpruegel-ich-jemandem-am-besten-auf-der-strasse-ding":

!!!VALE TUDO!!!

sobald die dich auf den boden bringen und das geht verdammt schnell..
schneller als man denkt ich habs schon einige mal am eigenen leib erfahren (im training. auf der strasse schlage ich mich nicht)
bist du voll im *****.
hebel brechen deine knochen und die schlaee die du da abbekommst wenn auch nur auf die deckung kommen dir 1000 mal so hart vor wie schlaege aus dem stand.
und selbst fuer erfahrene kaempfer ist es schwer aus sich aus soeiner position zu befreien.
soll heissen:
fuer jemanden ohne erfahrung fast unmoeglich

Cheeseburgerking
06-07-2007, 16:22
nur den ersten post durchgelesen und schon den drang verspuert meinen kopf gegen die wand zu schlagen!

1.) nen boxer mit nem thaiboxer zu vergleichen ist komplett bescheurt denn:
natuerlich wird der thaiboxer nen boxkampf gegen nen boxer mit grosser wahrscheinlichkeit verlieren!!!
nur wird ein boxer einen thaiboxkampf gegen einen thaiboxer verlieren...



Ich bin mir sogar sicher das ein boxer einen thaiboxkampf gegen einen thaiboxer gewinnen würde. Sehr sicher bin ich mir sogar. Bonjaski hatte schon probleme gegen botha, obwohl botha fallobst im boxen war. Wie würde es aussehen wenn mike tyson oder klitschko zum k1 kommt? Kein thai oder sonst was hätte ne chance.

D.OCEAN
06-07-2007, 16:41
wenn du nem reinen boxer 2-5 ordentliche lowkicks (die kann man auch auffer strasse ohne unglaubliches riskio machen) reindrückst, hilft ihm sein geboxe auch nix mehr... lowkicks auf unabgehärtete oberschenkel sind einfach effektiv

ich find boxen allerdings geil und möchte es keineswegs als uneffektiv darstellen ;)

Da musst du aber schnell kicken und einem guten Boxer mal kurz so 2-5 Lowkicks reinhämmern bevor er einen einstampft, dass würde ich gerne mal sehen.
Boxen ist definitiv die effektivste KS---nur Hand/Faustnutzung---die es gibt:ups:.
Ist natürlich meine persönlich Meinung;).
Mit kann einer erzählen was er will, im Faustkampf sieht der Boxer immer besser aus.
Ich hoffe da gibts jetzt keine Missverständnisse, oder?:cool2: bleiben

useless
06-07-2007, 16:56
Boxen ist definitiv die effektivste KS---nur Hand/Faustnutzung---die es gibt:ups:.
Ist natürlich meine persönlich Meinung;).
Mit kann einer erzählen was er will, im Faustkampf sieht der Boxer immer besser aus.
Ich hoffe da gibts jetzt keine Missverständnisse, oder?:cool2: bleibenHosianna, nein Muay Thai ist die effektivste SV, weil man bei denen nie weiß, ist es Männlein, ist es Weiblein, besonders von hinten, drum werden die bei Schlägereien nicht so hart angegriffen. Noch effektiver ist das alterthümliche Vereinsringen (griechisch-römisch/Freistil), da gehört der Hallensprint immer zum Aufwärmtraining und wenns doch mal Stress gibt, gibt es Ärger, weil dann der Trainer kommt. Hoffe ich bin dem Niwoh des Freds gerecht geworden.

Ave Maria

Padawan Vergel
06-07-2007, 17:09
Ich kann mich nicht entscheiden, welche KK/KS am effektivsten ist.
Boxen oder doch Stabhochsprung?

Andere meinten auch, dass "Hirn" eines der stärksten Waffen wären.


:megalach:

kalleone
06-07-2007, 17:22
Ich bin mir sogar sicher das ein boxer einen thaiboxkampf gegen einen thaiboxer gewinnen würde. Sehr sicher bin ich mir sogar. Bonjaski hatte schon probleme gegen botha, obwohl botha fallobst im boxen war. Wie würde es aussehen wenn mike tyson oder klitschko zum k1 kommt? Kein thai oder sonst was hätte ne chance.

hahaha:p
ich glaube das du keine ahnung hast,würde gerne mal zb. felix sturm gegen den den lumpinee champion bis 72 kg in einem muay thai fight sehen,ich glaube da würden beim guten felix ganz schnell die lichter ausgehen.
zu botha,bin ja kein boxexperte,aber den als fallobst hinzustellen,war immerhin weltmeister(wenn auch gedopt),wer dopt denn bitte nicht im leistungssport,ich glaube nicht das du gegen tyson oder lennox lewis über die runden kommen würdest

bouncer
06-07-2007, 20:31
Ich bin mir sogar sicher das ein boxer einen thaiboxkampf gegen einen thaiboxer gewinnen würde. Sehr sicher bin ich mir sogar. Bonjaski hatte schon probleme gegen botha, obwohl botha fallobst im boxen war. Wie würde es aussehen wenn mike tyson oder klitschko zum k1 kommt? Kein thai oder sonst was hätte ne chance.

Es sprach der Fachmann....:rolleyes:

Aber Du hast natürlich recht, man hört ja immer wieder, das K1-Veranstaltungen von Boxern dominiert werden...:kaffeetri

Lobão
06-07-2007, 20:57
Ich bin mir sogar sicher das ein boxer einen thaiboxkampf gegen einen thaiboxer gewinnen würde. Sehr sicher bin ich mir sogar. Bonjaski hatte schon probleme gegen botha, obwohl botha fallobst im boxen war. Wie würde es aussehen wenn mike tyson oder klitschko zum k1 kommt? Kein thai oder sonst was hätte ne chance.

:Ignored:

Pancho Villa
06-07-2007, 21:05
In diesem thread soll es um das boxen gehen. Es erstaunt mich wirklich wie effektiv dieses boxen ist. Ich habe früher kickboxen gemacht und ich dachte ich hätte eine gute boxtechnik. Falsch gedacht. Als ich dann mit boxen angefangen habe, hab ich schnell gemerkt, das die boxtechnik die ich im kickboxen gelernt hab, nicht so toll ist. Ich hab meine technik mit boxen verbessert und trainiere gerne boxen.

Doch wie effektiv dieses boxen ist, wird mir bewusst, wenn thai/kickboxer zu uns kommen um sparring zu machen. Obwohl diese thai/kickboxer super durchtrainiert sind, gehen sie im sparring aufgrund ihrer boxtechnik unter.

Klar jetzt kann man sagen, das im kampf auf der straße auch kicks verwendet dürfen und der thai/kickboxer dadurch im vorteil ist. Ich sehe das nicht so ganz.
Denn im straßenkampf wird viel mit fäusten gekämpft, kicks kommen selten vor und sind riskant. Ein boxer ist ein meister im faustkampf, kein kampfkünstler kann einen boxer im reinen faustkampf das wasser reichen. Durch die schnellen distanzwechsel die der boxer beherrscht, würde er den thai/kickboxer, karateka, kung fu kämpfer usw. schnell mit einem schlag treffen können.

Ich denke wirklich das boxen, das beste selbstverteidungssystem ist. Ich würde gerne meinung hören. Wie seht ihr das? Begründet bitte eure meinung.
Hallo
du hast Recht. wo du bei den meisten Kampfkünsten viele Jahre trainieren musst um dich effektiv zu verteidigen, kannst du mit wenigen wochen Boxtraining lernen einen Faustschlag zu landen der so hart ist wie ein Pferdetritt.

Potz
06-07-2007, 21:13
Ich bin mir sogar sicher das ein boxer einen thaiboxkampf gegen einen thaiboxer gewinnen würde. Sehr sicher bin ich mir sogar. Bonjaski hatte schon probleme gegen botha, obwohl botha fallobst im boxen war. Wie würde es aussehen wenn mike tyson oder klitschko zum k1 kommt? Kein thai oder sonst was hätte ne chance.

Und wieso trainieren dann Thai/Kickboxer immer noch Kicks (bzw knie, ellenbogen)??Ich meine sie würden deiner Meinung nach ja viel besser kämpfen wenn sie nur noch Boxen trainieren würden....

(Hatte ich schonmal gefragt wurde aber übergangen....)

drexsack
06-07-2007, 21:21
Hach, für solche Threads liebe ich dieses Forum einfach. Ich glaub Feng Shui is am derbsten, weil da man man so derbste Telekinese-Jedi-Skillz dank der Energie der Magnetfelder der Erde, weisst du? So weitermachen, ich hol kurz Popcorn.

Sturmfalke
06-07-2007, 22:02
nur mal so ne zwischenfrage: wie toll ist die Deckung eines Boxers eigentlich ohne Handschuhe? Der kann vieleicht toll doll zuhauen, aber einmal inner defensive wirds auf der Straße n bissl finster.

Trotzdem halt ich Boxen für sehr "Straßentauglich" - vor allem auch, weil die Jungs von anfang an lernen, ordentlich durchzuziehen. Hemmungen zuzuschlagen sind ja für viele Menschen erstmal n Problem. Und naja, Nehmerqualitäten sollten Boxer nach einiger Zeit auch haben...

Also:
Ultimativ - NEIN!
gut - JA!

Bananenesser
06-07-2007, 22:15
hiho!

also doppeldeckung und bareknuckle vertragen sich garnicht, das weiss ich aus eigener erfahrung;).

was den durchschnittboxer dem duchschnitt kk/ksler überlegen macht sind nicht die techniken, sondern das training. im boxen gibt es kaum oder garnicht easy going gruppen oder sowas in der art. ich denke da an die "wir-machen-echtes-karate-do-und-wir-sparren-aber-nie-weil-ein-japaner-ma
-gesagt-das-echtes-karate-kein-kampf-bracht! vereine!

im boxen wir immer auf den kampftrainiert, mit allem was dazu gehört. das macht es stark! aber jede kk/ks kann mit diesen trainingsprinzipien trainiert werden und dann kommt da auch was bei raus.

Cheeseburgerking
06-07-2007, 22:19
Und wieso trainieren dann Thai/Kickboxer immer noch Kicks (bzw knie, ellenbogen)??Ich meine sie würden deiner Meinung nach ja viel besser kämpfen wenn sie nur noch Boxen trainieren würden....

(Hatte ich schonmal gefragt wurde aber übergangen....)

Also kicks, knie und ellenbogen sind super. Sind sind verdammt effektiv und es ist natürlich sinnvoll sie zu nutzen. Das ding ist einfach, das im mt bzw. kickboxen die boxtechnik meistens vernachlässigt wird. Die mt/kickboxer können zwar vielleicht kicken aber meistens nicht boxen. Und da auf der straße bzw. im ring mehr geboxt wird als gekickt, ist es natürlich sinnvoll ne gute boxtechnik zu haben.

Eine gute boxtechnik gepaart mit kicks, knie und ellenbogen ist super. Leider ist so was aber viel zu selten.

kalleone
06-07-2007, 22:22
Also kicks, knie und ellenbogen sind super. Sind sind verdammt effektiv und es ist natürlich sinnvoll sie zu nutzen. Das ding ist einfach, das im mt bzw. kickboxen die boxtechnik meistens vernachlässigt wird. Die mt/kickboxer können zwar vielleicht kicken aber meistens nicht boxen. Und da auf der straße bzw. im ring mehr geboxt wird als gekickt, ist es natürlich sinnvoll ne gute boxtechnik zu haben.

Eine gute boxtechnik gepaart mit kicks, knie und ellenbogen ist super. Leider ist so was aber viel zu selten.

also im boxring u. auf der strasse wird definitiv mehr geboxt, aber beim thai u. kickboxen ist das einfach nicht der fall

Cheeseburgerking
06-07-2007, 22:53
also im boxring u. auf der strasse wird definitiv mehr geboxt, aber beim thai u. kickboxen ist das einfach nicht der fall

Ahhh mein lieber kalle. Es wird sehr viel im thai u. kickboxen geboxt. Was meinst du welchen enormen vorteil ein thai/kickboxer hätte wenn er gut boxen könnte.

kalleone
06-07-2007, 23:00
Ahhh mein lieber kalle. Es wird sehr viel im thai u. kickboxen geboxt. Was meinst du welchen enormen vorteil ein thai/kickboxer hätte wenn er gut boxen könnte.

na gut, im thaiboxen wird viel und schlecht geboxt.:cool:

Wanderlei Silva
06-07-2007, 23:45
nur mal so ne zwischenfrage: wie toll ist die Deckung eines Boxers eigentlich ohne Handschuhe? Der kann vieleicht toll doll zuhauen, aber einmal inner defensive wirds auf der Straße n bissl finster.

Also:
Ultimativ - NEIN!
gut - JA!

Auch wenn er nicht mehr eine so gute Deckung hat wie mit Handschuchen ist es trotzdem eine Deckung die man auch benutzen kann.Wie sieht deine Deckung aus?

Wanderlei Silva
06-07-2007, 23:50
hiho!

also doppeldeckung und bareknuckle vertragen sich garnicht, das weiss ich aus eigener erfahrung;).

was den durchschnittboxer dem duchschnitt kk/ksler überlegen macht sind nicht die techniken, sondern das training. im boxen gibt es kaum oder garnicht easy going gruppen oder sowas in der art. ich denke da an die "wir-machen-echtes-karate-do-und-wir-sparren-aber-nie-weil-ein-japaner-ma
-gesagt-das-echtes-karate-kein-kampf-bracht! vereine!


Wenn du ein paar Kimbo kämpfe gesehen hättest würdest du erkennen das er auch eine Boxer Deckung hat und die ihn auch hilft.Ich glaube schon das die Technicken vom Boxen effektiver sind, man lernt nur ein paar wenige Technicken die aber auch effektiv sind.In vielen KK lernt man tausend Technicken und mehr als die hälfte klappen nicht und man konzentriert sich nicht, die einfachen Technicken zu lernen und zu perfektionieren sondern man vergeudet die Zeit um unrealistische Fausttechnicken zu lernen.

Lobão
07-07-2007, 02:19
UMS EIN FUER ALLE MAL KLARZUSTELLEN........

DER DERBSTE BIN UND BLEIBE SOWIESO OHNE IRGENDWELCHE ZWEIFEL ICH!!!:D

so tat gut das mal klarzustellen...

Sethnacht
07-07-2007, 11:43
Andere meinten auch, dass "Hirn" eines der stärksten Waffen wären.




Wo kann man das trainieren?
ich hab gehört im Sudoku-gym, stimmt das?

Joshbarnett28
07-07-2007, 12:35
Ich bin mir sogar sicher das ein boxer einen thaiboxkampf gegen einen thaiboxer gewinnen würde. Sehr sicher bin ich mir sogar. Bonjaski hatte schon probleme gegen botha, obwohl botha fallobst im boxen war. Wie würde es aussehen wenn mike tyson oder klitschko zum k1 kommt? Kein thai oder sonst was hätte ne chance.

Zunächst einmal sollte man diese Überkreuz vergleiche lassen. 2. Ist Botha im Boxen alles andere als Fallobst gewesen. Zum Fallobst wurde er beim K1. 3. Bonjasky hatte überhaupt keine Probleme mit Botha. Nur wenn man vorher gegen hoost 4 harte runden gekämpft hat, darf man auch schon mal über die Runden gehen gegen Botha.
Klitschko würde beim k1 auch viel gewinnen, aber ich denke auch einiges verlieren. Er macht dort nur 3 runden kämpfe,das heisst, es sind ganz andere abläufe. Weniger taktik, mehr aggressivität. Für einen Konterboxter wie Klitschko eher ein nachteil. So jemand wie Aerts würde klitschko ziemlich leicht kominieren

useless
07-07-2007, 15:32
Zunächst einmal sollte man diese Überkreuz vergleiche lassen. 2. Ist Botha im Boxen alles andere als Fallobst gewesen. Zum Fallobst wurde er beim K1. 3. Bonjasky hatte überhaupt keine Probleme mit Botha. Nur wenn man vorher gegen hoost 4 harte runden gekämpft hat, darf man auch schon mal über die Runden gehen gegen Botha.
Klitschko würde beim k1 auch viel gewinnen, aber ich denke auch einiges verlieren. Er macht dort nur 3 runden kämpfe,das heisst, es sind ganz andere abläufe. Weniger taktik, mehr aggressivität. Für einen Konterboxter wie Klitschko eher ein nachteil. So jemand wie Aerts würde klitschko ziemlich leicht kominierenHosianna, was denn nu, also soll man nun die Überkreuzvergleiche lassen oder nicht ? :D
Fakt ist doch, Profis trainieren für Zaster. Wenn Bonjasky beim RTL-Promi- ääh Profiboxen mehr Zaster verdienen würde, würde er Profiboxer oder von mir aus den Suppenkasper machen, und wenn Klatschko beim K1 mehr Penunze sehen würde, würde er für K1 trainieren, also eine andere Technik und Taktik, und aufgrund seiner Vorraussetzungen da bestimmt nicht schlecht abschneiden. Das kann man nicht so vergleichen mit Alt-Boxern, die ihre eigentliche Karriere hinter sich haben und noch ein bischen im Zirkus rumgurken für ein paar Dollar mehr, weil´s Spaß macht und viereckig ist.

Und wo ich schonmal am Granteln bin, wenn ich sowas schon wieder hören muss hier, Doppeldeckung funzt nicht bei Bareknuckle, die alten Forenlegenden wieder, sie sterben niemals aus. Was ist denn eine Doppeldeckung, und wieso wird immer so getan als würde die Defensivarbeit eines Boxers lediglich daraus bestehen, sich verkrampft hinter seinen Unterarmen zu verkriechen und auf bessere Zeiten zu warten. Wer das denkt hat noch nie mit einem Boxer gesparrt, das ist hundert pro sicher. Der Witz bei einem Boxer ist doch, dass man ihn nie trifft. Die Leute urteilen über eine "Boxerdeckung" und reden eigentlich von ihrer eigenen. Und abgesehen davon, Doppeldeckung funzt ohne Handschuhe ausgezeichnet gegen gerade Angriffe (auch mit den Füßen) und einiges andere, das Problem ist halt dass man erstmal wissen muss was eine brauchbare Doppeldeckung eigentlich ist, und das lernt man halt im Vollkontakt am besten ätsch. Und gegen Haken ist es auch mit Handschuhen besser abzuducken oder vor- und zurückzulehnen, weil ein sauberner Haken eines schwereren Gegners auch wenn er nur auf den Handschuh geht nicht gerade angenehm ist. Von daher kann man einen Teil der Boxer-Hakenabwehr ohne Handschuhe wie mit Handschuhen ausführen. Und der größte Teil der Defensivarbeit beim Boxen besteht sowieso weder aus Decken noch aus Meiden, sondern aus taktischer Schrittarbeit und richtig getimtem Angriff, denn Defensive und Angriff ist im Prinzip ein und dasselbe beim Boxen. Wer im richtigen Moment mit der richtigen Kombi aus dem korrekten Winkel angreift im und im richtigen Augenblick danach wieder außer Reichweite ist, und sich gegen den Bewegungsimpuls des Gegners bewegt, hat eine weitaus bessere Chance nicht getroffen zu werden als derjenige, der nur auf Deckung und Meidbewegungen baut und meint, Ali hat doch auch die Hände unten gehabt und sich dazwischen immer hinter seiner Deckung ausgeruht, also kann ich das auch. Haha.

Und überhaupt, dass man auch als Thai-/Kickboxer gut boxen können sollte, hat sich schon rumgesprochen, aber es stimmt schon dass man den Unterschied oft deutlich sieht wenn ein "richtiger" Boxer in einem Vollkontakt-Club mitmacht, aber auch das wird in Wettkampf-Clubs genau deswegen regelmäßig gemacht. Und es stimmt schon dass die Mittelklasse-Kickboxer da die Hucke vollkriegen, ist nicht völlig aus der Luft gegriffen. Und dass die Boxerei ganz gute basic skills für die SV liefert ist ja auch keine umwälzend neue Erkenntnis. Dennoch wage ich zu behaupten, dass das altväterische Jugendringen im Eisenbahnerverein etc. mindestens genauso hartes Training und realistische Basics liefert. Also was soll das ganze Gedöns eigentlich ?
Kampf ist Kampf, und Boxen ist genau wie Thaiboxen als SV hauptsächlich dann zu gebrauchen wenn man die Initiative ergreift, und dann ist es eben sehr leicht keine SV mehr und es ist ganz klar dass man damit ggf. Probleme bekommt in unserer Gesellschaft, oder mit Augenzeugen, oder den umstehenden, nicht immer unparteiischen Personen, und genau die Leutz die ihren Stil für den ultimativen halten und gern die Klappe aufreißen seh ich da als erstes in die Bredouille kommen.

Ave Maria

Siddhartha
07-07-2007, 16:17
es ist zwar gut, dass der faustkampf (+geben/nehmen) so intensiv trainiert wird und im vergleich zu den meisten anderen kampfkunst und vielen sportarten erhöht sich dadurch das verteidigungspotential ja auch enorm
... aber perfekt ist es keineswegs.
denn zb. die boxerverteidigung / meidbewegungen + boxertypische schrittarbeit bringen auf der straße kaum was.
von bodenkampf, infight, kicks (lass dir mal von nem guten thaiboxer dein schienbein weghauen) ganz zu schweigen.

kalleone
07-07-2007, 16:35
Hosianna, was denn nu, also soll man nun die Überkreuzvergleiche lassen oder nicht ? :D
Fakt ist doch, Profis trainieren für Zaster. Wenn Bonjasky beim RTL-Promi- ääh Profiboxen mehr Zaster verdienen würde, würde er Profiboxer oder von mir aus den Suppenkasper machen, und wenn Klatschko beim K1 mehr Penunze sehen würde, würde er für K1 trainieren, also eine andere Technik und Taktik, und aufgrund seiner Vorraussetzungen da bestimmt nicht schlecht abschneiden. Das kann man nicht so vergleichen mit Alt-Boxern, die ihre eigentliche Karriere hinter sich haben und noch ein bischen im Zirkus rumgurken für ein paar Dollar mehr, weil´s Spaß macht und viereckig ist.

Und wo ich schonmal am Granteln bin, wenn ich sowas schon wieder hören muss hier, Doppeldeckung funzt nicht bei Bareknuckle, die alten Forenlegenden wieder, sie sterben niemals aus. Was ist denn eine Doppeldeckung, und wieso wird immer so getan als würde die Defensivarbeit eines Boxers lediglich daraus bestehen, sich verkrampft hinter seinen Unterarmen zu verkriechen und auf bessere Zeiten zu warten. Wer das denkt hat noch nie mit einem Boxer gesparrt, das ist hundert pro sicher. Der Witz bei einem Boxer ist doch, dass man ihn nie trifft. Die Leute urteilen über eine "Boxerdeckung" und reden eigentlich von ihrer eigenen. Und abgesehen davon, Doppeldeckung funzt ohne Handschuhe ausgezeichnet gegen gerade Angriffe (auch mit den Füßen) und einiges andere, das Problem ist halt dass man erstmal wissen muss was eine brauchbare Doppeldeckung eigentlich ist, und das lernt man halt im Vollkontakt am besten ätsch. Und gegen Haken ist es auch mit Handschuhen besser abzuducken oder vor- und zurückzulehnen, weil ein sauberner Haken eines schwereren Gegners auch wenn er nur auf den Handschuh geht nicht gerade angenehm ist. Von daher kann man einen Teil der Boxer-Hakenabwehr ohne Handschuhe wie mit Handschuhen ausführen. Und der größte Teil der Defensivarbeit beim Boxen besteht sowieso weder aus Decken noch aus Meiden, sondern aus taktischer Schrittarbeit und richtig getimtem Angriff, denn Defensive und Angriff ist im Prinzip ein und dasselbe beim Boxen. Wer im richtigen Moment mit der richtigen Kombi aus dem korrekten Winkel angreift im und im richtigen Augenblick danach wieder außer Reichweite ist, und sich gegen den Bewegungsimpuls des Gegners bewegt, hat eine weitaus bessere Chance nicht getroffen zu werden als derjenige, der nur auf Deckung und Meidbewegungen baut und meint, Ali hat doch auch die Hände unten gehabt und sich dazwischen immer hinter seiner Deckung ausgeruht, also kann ich das auch. Haha.

Und überhaupt, dass man auch als Thai-/Kickboxer gut boxen können sollte, hat sich schon rumgesprochen, aber es stimmt schon dass man den Unterschied oft deutlich sieht wenn ein "richtiger" Boxer in einem Vollkontakt-Club mitmacht, aber auch das wird in Wettkampf-Clubs genau deswegen regelmäßig gemacht. Und es stimmt schon dass die Mittelklasse-Kickboxer da die Hucke vollkriegen, ist nicht völlig aus der Luft gegriffen. Und dass die Boxerei ganz gute basic skills für die SV liefert ist ja auch keine umwälzend neue Erkenntnis. Dennoch wage ich zu behaupten, dass das altväterische Jugendringen im Eisenbahnerverein etc. mindestens genauso hartes Training und realistische Basics liefert. Also was soll das ganze Gedöns eigentlich ?
Kampf ist Kampf, und Boxen ist genau wie Thaiboxen als SV hauptsächlich dann zu gebrauchen wenn man die Initiative ergreift, und dann ist es eben sehr leicht keine SV mehr und es ist ganz klar dass man damit ggf. Probleme bekommt in unserer Gesellschaft, oder mit Augenzeugen, oder den umstehenden, nicht immer unparteiischen Personen, und genau die Leutz die ihren Stil für den ultimativen halten und gern die Klappe aufreißen seh ich da als erstes in die Bredouille kommen.

Ave Maria

jut, dann hätten wir das geklärt.
beim nächsten mal nicht soviel schreiben, da kommt mein kleines gehirn kaum hinterher.übrigens hat hier keiner behauptet das boxen nicht effektiv ist,es wurde lediglich geschrieben das boxen nicht ultimativ ist,die ultimative kk/ks gibts in meinen augen auch nicht.jeder der seinen ks als besten hinstellt hat einfach keine ahnung.ich kenne genug leute die noch nie irgendwelchen ks trainiert haben und die das auch nicht nötig haben,ring ist ring-staße ist staße

STCH
07-07-2007, 16:40
es ist zwar gut, dass der faustkampf (+geben/nehmen) so intensiv trainiert wird und im vergleich zu den meisten anderen kampfkunst und vielen sportarten erhöht sich dadurch das verteidigungspotential ja auch enorm
... aber perfekt ist es keineswegs.
Stimmt!



denn zb. die boxerverteidigung / meidbewegungen + boxertypische schrittarbeit bringen auf der straße kaum was.
Stimmt nicht!



von bodenkampf, infight, kicks (lass dir mal von nem guten thaiboxer dein schienbein weghauen) ganz zu schweigen.
Stimmt. Es sei denn die o.g. Schrittarbeit stimmt, dann trifft er Dein Schienbein nicht so leicht.

Wanderlei Silva
07-07-2007, 20:56
es ist zwar gut, dass der faustkampf (+geben/nehmen) so intensiv trainiert wird und im vergleich zu den meisten anderen kampfkunst und vielen sportarten erhöht sich dadurch das verteidigungspotential ja auch enorm
... aber perfekt ist es keineswegs.
denn zb. die boxerverteidigung / meidbewegungen + boxertypische schrittarbeit bringen auf der straße kaum was.
von bodenkampf, infight, kicks (lass dir mal von nem guten thaiboxer dein schienbein weghauen) ganz zu schweigen.

Meidbewegungen und dergleichen kann man sehr gut in einem Strassenkampf benutzen.Hoche Kicks kannst du vergessen viel zu riskant nur den Low Kick kann man benutzen.Und ich glaube niemand behauptet hier das Boxen alle Distanzen abdeckt, aber die meisten Stile können das nicht.Ich wäre mal gespannt wie Mike Tyson Klitschko... in der Strasse kämpfen würden ich bin mir ziemlich sicher auch mit deinen so genannten nicht effektiven Meidbewegungen würden sie die meisten weghauen.

ralphp
07-07-2007, 21:41
Was sollen die untauglichen Vergleiche und Diskussionen? Wer wann mit wem hätte, könnte, sollte, wäre und dann?
Mein Oma pflegte bei solchen Dingen immer zu sagen "Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gefangen"

Ich denke, dass Boxen effektiv ist.
Ich denke nicht, dass Boxen am effektivsten ist.

Wäre das wirklich so, gäbe es keine anderen Kampfsportarten mehr und derer haben wir doch wohl mehr als genug!

Jede Kampfsportart hat ihre spezifischen Vor- und Nachteile. Auch die K1-Kämpfe mögen wohl nicht unbedingt zum Beweis taugen. Wirkliche Größen der traditionellen Kampfkünste haben dort meines Wissens noch nicht mitgekämpft. Der Grund? Angst? Do-Aspekt der Kampfkünste? Ich weiß es nicht und will mir hierzu auch kein Urteil anmaßen.

Ich habe aber schon des öfteren ältere Herren (so um die 60 und älter) im Karate gesehen, die sich unglaublich schnell bewegten, so dass jeder auch noch so schnelle Angriff ins Leere ging. Doch genauso schnell wie sie weg waren, trafen ihre Kontertechniken den Angreifer ...

Es gibt wie schon öfter gesagt definitiv keinen effektiven tauglichen Vergleich von System A mit System B.

Was man vergleichen kann sind Kämpfer A und Kämpfer B, wobei man allerdings die Bedingungen zuvor analysieren muss. Wenn beide mit gleichen Ausgangsbedingungen starten dürfen (also keine Regeleinschränkungen), dann kann jeder in seinem Stil kämpfen. Das Ergebnis ist aber kein Beweis dafür, dass System A oder B besser ist, sondern nur das Fighter A oder B in diesem Kampf besser als sein Gegenüber war.

Da Mo
07-07-2007, 22:27
Boxen ist effektiv....

Boxen ist nicht effektiv....



mal sehen wers versteht ;)

Wanderlei Silva
08-07-2007, 00:34
Was sollen die untauglichen Vergleiche und Diskussionen? Wer wann mit wem hätte, könnte, sollte, wäre und dann?
Mein Oma pflegte bei solchen Dingen immer zu sagen "Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gefangen"

Ich denke, dass Boxen effektiv ist.
Ich denke nicht, dass Boxen am effektivsten ist.

Wäre das wirklich so, gäbe es keine anderen Kampfsportarten mehr und derer haben wir doch wohl mehr als genug!

Jede Kampfsportart hat ihre spezifischen Vor- und Nachteile. Auch die K1-Kämpfe mögen wohl nicht unbedingt zum Beweis taugen. Wirkliche Größen der traditionellen Kampfkünste haben dort meines Wissens noch nicht mitgekämpft. Der Grund? Angst? Do-Aspekt der Kampfkünste? Ich weiß es nicht und will mir hierzu auch kein Urteil anmaßen.

Ich habe aber schon des öfteren ältere Herren (so um die 60 und älter) im Karate gesehen, die sich unglaublich schnell bewegten, so dass jeder auch noch so schnelle Angriff ins Leere ging. Doch genauso schnell wie sie weg waren, trafen ihre Kontertechniken den Angreifer ...

Es gibt wie schon öfter gesagt definitiv keinen effektiven tauglichen Vergleich von System A mit System B.

Was man vergleichen kann sind Kämpfer A und Kämpfer B, wobei man allerdings die Bedingungen zuvor analysieren muss. Wenn beide mit gleichen Ausgangsbedingungen starten dürfen (also keine Regeleinschränkungen), dann kann jeder in seinem Stil kämpfen. Das Ergebnis ist aber kein Beweis dafür, dass System A oder B besser ist, sondern nur das Fighter A oder B in diesem Kampf besser als sein Gegenüber war.

Ich glaube niemand würde im K1 gehen um zu beweisen das sein Stiel besser ist als von einem anderen.Da st MMA viel geeigneter.Man kann sehr wohl Systeme vergleichen,natürlich spielt auch der Kämpfer eine grosse Rolle aber die ersten UFC s zeigten das man auch Bodenkampf nicht vernachlässigen sollte.Weil der Bodenkampf auch ein teil des Kampfes ist.Viele System haben auch den Bodenkampf in ihrem System reingenommen.WT machte auch ein eigenes System um Grappler zu entkomen Anti Grappling:D.Ich will nur sagen man kann schon durch Kämpfe mit sehr wenigen regeln erkenne wo sein Stil gut ist und wo man einen anderen auch beherschen sollte.Und das hilft auch um selber über den Tellerrand zu sehen und nicht glauben das mein System das beste ist.

ralphp
08-07-2007, 06:52
Ich glaube niemand würde im K1 gehen um zu beweisen das sein Stiel besser ist als von einem anderen.Da st MMA viel geeigneter.Man kann sehr wohl Systeme vergleichen,natürlich spielt auch der Kämpfer eine grosse Rolle aber die ersten UFC s zeigten das man auch Bodenkampf nicht vernachlässigen sollte.Weil der Bodenkampf auch ein teil des Kampfes ist.Viele System haben auch den Bodenkampf in ihrem System reingenommen.WT machte auch ein eigenes System um Grappler zu entkomen Anti Grappling:D.Ich will nur sagen man kann schon durch Kämpfe mit sehr wenigen regeln erkenne wo sein Stil gut ist und wo man einen anderen auch beherschen sollte.Und das hilft auch um selber über den Tellerrand zu sehen und nicht glauben das mein System das beste ist.

Was ich ausdrücken wollte ist nicht, wie und wo man beweisen kann, dass der eigene Stil besser oder nicht besser ist. Hier ist es mir völlig egal das perfekte Vergleichssystem heißt, ob UFC, K1, MMA, Vale Tudo oder wie auch immer ...

Andere Stile zu kennen, von "Beherrschen" wage ich mal nicht zu reden, denn dazu gehört mit Sicherheit einiges mehr, kann nie von Nachteil sein.

Fakt ist: Jedes System hat in bestimmten Distanzen Vorteile und in bestimmten Distanzen Nachteile. Das gleiche gilt für verschiedene Kampfsituationen.

Fakt ist auch das viele (nicht alle) der "neuen Systeme" trotz ihrer Komplexität große Defizite aufweisen, weil zwar viele Elemente von hier und dort übernommen wurden, um es "perfekt" zu machen aber gerade deshalb die Effektivität der einzelnen Technik vernachlässigt wird. Nur selten gelingt es durch die Mischung verschiedener Gerichte wirklich etwas wohlschmeckendes Neues zu kreieren. Meist wird daraus nur ein Mischmasch. Ein bisschen hiervon und ein bisschen davon. Aber ich will hier niemandem zu nahe treten.

Tatsache ist, dass die wenigsten Top-Leute der unterschiedlichen traditionellen Kampfsystem sich nicht an irgendwelchen "Vergleichswettkämpfen" beteiligen.

Muay Thai, Kickboxen, Boxen, Freefight - um nur einige Disziplinen zu nennen - sind mehrheitlich auf Kampf oder nennen wir es "Vergleichswettkampf" ausgelegt. Die besten Vertreter dieser Disziplinen finden wir im Ring wieder. Das ist auch gut so.

Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch sehr viele Top-Leute aus anderen, traditionellen Kampfsportarten, die sich an solchen Vergleichswettkämpfen nicht beteiligen, die sogar Wettkämpfe ablehnen, weil sie fürchten den Gegner zu verletzen. Bei den gemessenen Schlagkräften in der Faust von über 1 Tonne (z.B. Kwon Jae Hwa, Taekwondo oder Teruyuki Okazaki, Karate)ein durchaus nachvollziehbares Argument. Ein Tritt zum Kopf kann in 1/30 Sekunde vollständig ausgeführt werden. D.h. Fuß vom Boden zum Kopf und wieder zurück zum Boden. Das ist unglaublich schnell. (Quelle: Aufnahmen einer Hochgeschwindigkeitskamera, Taekwondo, Gen. Choi Hong Hi)

Das sind möglicherweise Ausnahmerscheinungen einzelner Top-Athleten.

Aus der Boxszene, dem Kickboxing, Muay Thai usw. sind aber gerade diese Top-Athleten der Öffentlichkeit Kämpfen bekannt. Weniger bekannt hingegen sind die Fähigkeiten derjenigen, die mit ihren Fertigkeiten nicht an die Öffentlichkeit gehen und sich aus welchen Gründen auch immer nicht für "Vergleichskämpfe" zur Verfügung stellen wollen.

Jeder Wettkämpfer eines Systems hat seine "Spezialtechnik/en" und vernachlässigt zugunsten dieser viele andere Elemente seines Stils. Schon von Natur aus kämpft der eine gern auf Distanz, der andere braucht den direkten Kontakt ... Das gilt für jedes Kampfsystem!

Insofern führt sich jede Behauptung Stil A sei besser als Stil B selbst ad absurdum. Man kann immer nur einzelne Personen vergleichen aber keine Stile. Denn dazu müsste man zunächst wissen, ob und ggf. inwieweit der einzelne sein System tatsächlich beherrscht und ich wage mal zu behaupten jeder findet auch innerhalb des eigenen Systems in irgendeinem Bereich seinen Meister.

Ein Kampfsystem ist immer nur so gut wie derjenige, der es gerade vertritt.

Wanderlei Silva
08-07-2007, 10:03
Tatsache ist, dass die wenigsten Top-Leute der unterschiedlichen traditionellen Kampfsystem sich nicht an irgendwelchen "Vergleichswettkämpfen" beteiligen.

Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch sehr viele Top-Leute aus anderen, traditionellen Kampfsportarten, die sich an solchen Vergleichswettkämpfen nicht beteiligen, die sogar Wettkämpfe ablehnen, weil sie fürchten den Gegner zu verletzen. Bei den gemessenen Schlagkräften in der Faust von über 1 Tonne (z.B. Kwon Jae Hwa, Taekwondo oder Teruyuki Okazaki, Karate)ein durchaus nachvollziehbares Argument. Ein Tritt zum Kopf kann in 1/30 Sekunde vollständig ausgeführt werden. D.h. Fuß vom Boden zum Kopf und wieder zurück zum Boden. Das ist unglaublich schnell. (Quelle: Aufnahmen einer Hochgeschwindigkeitskamera, Taekwondo, Gen. Choi Hong Hi)

Das sind möglicherweise Ausnahmerscheinungen einzelner Top-Athleten.


Ich habs verstand die meisten traditionellen KK gehen nicht zu solchen Veranstaltungen weil sie Angst haben jemanden zu verletzen:confused:Woher hasst du diese Quelle?Ich weiss nicht aber immer kommen diese Argumente dieser Meister geht nicht weil er jeden töten könnte und er will nicht.Sollte er mal in den Käfig reisteigen und dann würden wir mal sehen was er kann jeder kann blödsinn erzählen aber in dr wirklichkeit siehts meistens anders aus.

Wanderlei Silva
08-07-2007, 10:13
Fakt ist auch das viele (nicht alle) der "neuen Systeme" trotz ihrer Komplexität große Defizite aufweisen, weil zwar viele Elemente von hier und dort übernommen wurden, um es "perfekt" zu machen aber gerade deshalb die Effektivität der einzelnen Technik vernachlässigt wird. Nur selten gelingt es durch die Mischung verschiedener Gerichte wirklich etwas wohlschmeckendes Neues zu kreieren. Meist wird daraus nur ein Mischmasch. Ein bisschen hiervon und ein bisschen davon. Aber ich will hier niemandem zu nahe treten.


Woher nimst du diese Meinung das dies Fakt ist????Hasst du jemals Freefight gemacht?Wenn nicht, rede einfach nicht über ein thema das du nicht kennst.Jeder im Freefight spezialisiert sich in welcher Distanz er will.Ein Anderson Silva ist ein perfekter Standkämpfer kann auch Bodenkampf aber der stand ist sein Spezialität.Ein Randy Couture ist ein Perfekter Ringer trotzdem kann er sich auch im Stand verteitigen.Ich will sagen jeder der Feefight macht spezialisiert sich in seiner Kampfdistanz er lernt aber auch alle anderen um sich auch dort zu verteitigen.Ich bin mir ziemlich sicher das du der letze wärst um deine These zu beweisen gehe mal zu einem Freefight und beweise mal deine These.

Sturmfalke
08-07-2007, 10:33
Videomittschnitt ins Forum bitte!!!:D

Zur Deckung: ich meinste nichtmal das es schmerzhaft ist wenn man die Boxerdeckung ohne n paar unzen schutz macht - das ist eher das kleinere Prob.

Schlecht is, wenn man sich diese Fights mal anschaut: Boxer A und B hauen, Boxer B wird passiv, beugt sich leicht nach vorne und packt die Arme vors Gesicht, Boxer A haut noch n paarmal auf die Deckung, Clinch, Schiri kommt...

Soo, und jetzt denken wir uns mal, das wäre ein Freefight... oder ein Straßenkampf. Was wäre da passiert?

Zur Frage nach meiner Deckung: Distanz, Bewegung und Konter!

Nochmal um Missverständnisse zu Vermeiden: Boxen is ne klasse-KK - aber nicht das ultimative Straßensystem.

Ultimativ is nur R.I.E.B. ;)

Wanderlei Silva
08-07-2007, 10:39
Videomittschnitt ins Forum bitte!!!:D

Zur Deckung: ich meinste nichtmal das es schmerzhaft ist wenn man die Boxerdeckung ohne n paar unzen schutz macht - das ist eher das kleinere Prob.

Schlecht is, wenn man sich diese Fights mal anschaut: Boxer A und B hauen, Boxer B wird passiv, beugt sich leicht nach vorne und packt die Arme vors Gesicht, Boxer A haut noch n paarmal auf die Deckung, Clinch, Schiri kommt...

Soo, und jetzt denken wir uns mal, das wäre ein Freefight... oder ein Straßenkampf. Was wäre da passiert?

Zur Frage nach meiner Deckung: Distanz, Bewegung und Konter!

Nochmal um Missverständnisse zu Vermeiden: Boxen is ne klasse-KK - aber nicht das ultimative Straßensystem.

Ultimativ is nur R.I.E.B. ;)

Ich versteche schon was du meinst,aber ich glaube nicht das ein Boxer in einem Streetfight so was machen würde.Ein Boxer würde schläge ausweichen und dann Kontern, oder sofort angreifen glaube nicht das er passiv stechen würde.Ich bin auch deiner Meinung Boxen ist nicht das Ultimative Strassensytem, weil es zu eingeschränkt ist als System trotzdem ist es eine sehr gute KS.

ralphp
08-07-2007, 11:10
Woher nimst du diese Meinung das dies Fakt ist????Hasst du jemals Freefight gemacht?Wenn nicht, rede einfach nicht über ein thema das du nicht kennst.Jeder im Freefight spezialisiert sich in welcher Distanz er will.Ein Anderson Silva ist ein perfekter Standkämpfer kann auch Bodenkampf aber der stand ist sein Spezialität.Ein Randy Couture ist ein Perfekter Ringer trotzdem kann er sich auch im Stand verteitigen.Ich will sagen jeder der Feefight macht spezialisiert sich in seiner Kampfdistanz er lernt aber auch alle anderen um sich auch dort zu verteitigen.Ich bin mir ziemlich sicher das du der letze wärst um deine These zu beweisen gehe mal zu einem Freefight und beweise mal deine These.

Es gibt ein gutes altes deutsche Sprichwort, das da lautet: "Getroffene Hunde bellen." Eine Frage muss daher erlaubt sein: Warum verteidigst Du Freefight? Gibt es hierfür einen Anlass? Ich kann mich nicht erinnern irgendein "neues System" explizit erwähnt zu haben.

Wenn Du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, dann würde Dir auch etwas auffallen - nämlich meine Einschränkung: "NICHT ALLE"

Was den Fakt anbetrifft: Ich habe mehrfach geschrieben und die Evolution bestätigt dies: das stärkste / effektivste System setzt sich durch. Wir kennen nun schon Aufzeichnungen, die rund 5000 Jahre in der Geschichte zurückreichen, teilweise auch noch älter sind. Immer haben die Menschen nach einem noch effektiveren Kampfstil gesucht und bisher hat ihn keiner gefunden. Wäre er gefunden, gäbe es keine anderen Kampfmethoden mehr. Eben weil die Menschen sehr unterschiedlich sind - groß, klein, dick, dünn, schnell, langsam, klug, dumm ... wird es niemals ein System geben, dass alle Möglichkeiten und Eventualitäten abdecken kann und deshalb auch nicht perfekt im Sinne von universell einsetzbar sein kann.

Im Übrigen: Ich zähle mich persönlich nicht zu den Top-Leuten, die dies auch beweisen können. Dazu fehlt mir noch sehr sehr viel. Ich bin jetzt erst rund 20 Jahre aktiv und da kann mit Deiner langen und reichen Erfahrung ganz bestimmt nicht mithalten. Ich habe aber bereits eine Vielzahl von Top-Leuten (darunter auch diverse Weltmeister persönlich kennengelernt und auch mit ihnen und auch ihren Lehrern trainiert). Insofern weiß ich, welche Defizite ich persönlich habe und um wieviele Längen mir andere voraus sind.

Ich habe auch darüber hinaus nie behauptet, dass irgendein Kämpfer in irgendeiner Distanz klar unterlegen ist und dort nichts leisten kann. Wie Du selbst einräumst, hat jeder seine Spezialitäten und dies gilt nicht nur für den Freefight sondern für alle Kampfsysteme. Im Judo beispielsweise haben die Spitzenkämpfer 3, 4 Spezialtechniken, die Sie perfekt beherrschen. Trotzdem üben sie die anderen auch und können da auch mithalten. Aber das ist eben nicht ihr Spezialgebiet.

Deine sonstigen Äußerungen unkommentiert, da sie wenig zweckdienlich sind und am Thema vorbeigehen.

Ich würde Dich bitten, wenn Du etwas zu sagen hast, zuvor das Posting, auf welches Du antwortest etwas genauer zu lesen. Das erspart manches Missverständnis und anderen zusätzliche Schreibarbeit, um deren zuvor bereits Geschriebenes nochmals mit anderen Worten niederzuschreiben.

Aber eines möchte ich noch loswerden zu deinem Kommentar:

Hasst du jemals Freefight gemacht?Wenn nicht, rede einfach nicht über ein thema das du nicht kennst.
Schon bemerkt, dass dieser Thread sich mit dem Boxen und nicht mit Freefight beschäftigt?

ralphp
08-07-2007, 11:31
Ich habs verstand die meisten traditionellen KK gehen nicht zu solchen Veranstaltungen weil sie Angst haben jemanden zu verletzen:confused:Woher hasst du diese Quelle?Ich weiss nicht aber immer kommen diese Argumente dieser Meister geht nicht weil er jeden töten könnte und er will nicht.Sollte er mal in den Käfig reisteigen und dann würden wir mal sehen was er kann jeder kann blödsinn erzählen aber in dr wirklichkeit siehts meistens anders aus.

Ich glaube, du hast es entgegen Deiner Aussage nicht verstanden. Es steht im Text. Ich weiß nicht, ob Du weißt, was 1000 kg Schlagkraft bedeuten? Damit kann man Kieselsteine zertrümmen. (Schon mal versucht? Die sind verdammt hart ...)

Ich habe Leute getroffen, die lange Zeit traditionelle Kampfkünste trainiert haben und sich in einer Selbstverteidigungssituation auch gegen Boxer zur Wehr setzen mussten. Das Ergebnis für den Boxer: Mehrere Wochen Suppe, da der Kiefer gebrochen war und das bei einem Treffer, der als "harmlos" und eigentlich "kraftlos" beschrieben wurde. Nochmals: Das muss nichts heißen. Vielleicht war der Boxer schlecht drauf, oder der andere einfach besser, gemeiner, fieser ...

Aber noch etwas anderes: In den traditionellen Kampfkünsten geht es nicht darum, andere zu besiegen, sondern es geht darum, sich selbst zu besiegen. Die Kampfkunst ist insoweit Mittel zum Zweck.

Außerdem darf ich in diesem Zusammenhang erneut auf mein Posting verweisen, welches offenbar nicht so genau gelesen wurde.

Ich hoffe, du kannst verstehen, das Stil A und Stil B nunmal in Bezug auf die Effektivität nicht vergleichbar sind. Das wäre genauso als ob ich 10 verschiedenen Leuten unterschiedlicher Herkunft ein Essen vorsetzen würde. 10 unterschiedliche Geschmäcker - 10 unterschiedliche Meinungen über das Essen. Man kann etwas nur dann wirklich vergleichen - und das wird Dir jeder Wissenschaftler bestätigen - wenn die Ausgangsbedingungen gleich sind.

Ausgangsbedingungen in Bezug auf Menschen können niemals gleich sein, da jeder einen anderen Background hat. Jeder Mensch ist in jeder Hinsicht einzigartig. Und so einzigartig wie er ist, sind auch seine Fähigkeiten. Diese haben nichts mit einem bestimmten System oder Stil zu tun. Systeme oder Stile bringen möglicherweise nur die eine oder andere Fertigkeit deutlicher zur Geltung oder prägen sie in besonderem Maße aus. Das ist aber auch schon alles. Damit sind einzelne Personen vergleichbar, aber niemals die von ihnen vertretenen Kampfsysteme.


Sollte er mal in den Käfig reisteigen und dann würden wir mal sehen was er kann jeder kann blödsinn erzählen aber in dr wirklichkeit siehts meistens anders aus.
Das muss ich noch loswerden: Wer so bl.... ist, sich selbst sehenden Auges einer potentiellen Gefahr auszusetzen, der tut mir ehrlich leid. Das höchste Gut, das jeder hat ist ja wohl die eigene Gesundheit. Auch das ist einer der Gründe, warum es in traditionellen Kampfkünsten keine "Vergleichskämpfe" gibt. Jede Verletzung kann das Ende der Kampfsportkarriere, des Berufs, des Lebens bedeuten. Wem seine Gesundheit gleichgültig ist, der kann sich auch gern hinter einen fahrenden Zug werfen. Das Ergebnis ist das gleiche: Vielleicht wird er beim Aufprall auf die Schienen verletzt, vielleicht nicht. Vielleicht es er ja auch schon weg bevor der nächste Zug kommt und wenn nicht ... was soll's.

Wer den Nervenkitzel, den Adrenalinstoß braucht, den Wettkämpfe, Vergleichskämpfe jeglicher Art bringen, der muss daran teilnehmen. Das muss jeder mit sich selbst ausmachen. Man sollte aber auch anderen soviel Freiheit zugestehen, dass diese solche "Vergleichskämpfe" - aus welchen Gründen auch immer - ablehnen. Ob man das nun Angst vor dem Gegner, Angst vor sich selbst, Unvermögen oder Feigheit nennt ist egal.

Jeder sollte wissen was er kann und was er nicht kann. Ob das andere auch wissen spielt keine Rolle. Hauptsache ich selbst weiß woran ich bin und warum ich meine Entscheidung getroffen habe, wie ich sie getroffen habe.

Zu reden, ohne zu wissen, ist unklug.
Zu wissen und zu schweigen, ist feige.

kalleone
08-07-2007, 12:10
man kann nen thema auch tod quatschen,sag nur elsterwerda-kampfsportmekka

ralphp
08-07-2007, 12:17
elsterwerda-kampfsportmekka

Toll! Wirklich? Wusste ich noch gar nicht.

Aber wenn du es sagst, wird es schon stimmen.

Kannix
08-07-2007, 12:32
Nein, nicht schon wieder diese zu-gefährlich-für Wettkämpfe-Argumentation:rolleyes:
Ralph, mir hat damals mein Großmeister beim Bruchtest mit Steinen gesagt: Aber denk dran, ein Stein schlägt nicht zurück;)

Und diese Geschichten mit ich hab Leute getroffen, ganz schön albern.
Die haben alle ihrem Boxer den Kiefer gebrochen? Hatte der eine Jacke an vom Boxverein? Oder war der Kampfkünstler gar Vereinskollege? Oder hat der vorher gesagt: Hallo ich bin Boxer? Erzähl doch mal mehr, sonst könnte man den Eindruck haben das wär so eine Geschicht, na so eine Geschichte eben.

Und von Freefight kann man halten was man will. Aber die Leute gehen da rein und zeigen das sie kämpfen können. Dagegen bleibt es bei den meisten Kampfjünstlern bei Mutmaßungen wie gefährlich und effektiv ihre Kampfkunst ist. Nunja, bei dem typischen Kampfkünstler handelt es sich Gottseidank nur um Hirngespinsten, der Kampf findet in seiner Fantasie statt.
Aber es beruhigt das Geschichten von Leuten kursieren die dies und das können und ganz gefährlich sind wenn sie denn mal ihr können zeigen müssen.
Wie oft kam ich früher mit anderen Kampfkünstlern ins Gespräch und die meinten das sie in einer Situation dies und jenes machen würden und welchen vorteil sie Kampfsportlern gegenüber hätten usw. Auf Sparring hatten sie natürlich kein Bock, meist aus Rücksicht, oder weil sie sich da zu beschränken müßten. Manchmal hat man schon Lust so einem Schwafler einfach mal zu verkloppen, aber im Endeffekt denkt man sich: Laß ihn labern, er wird es nie kapieren und wenn doch dann liegt er im Krankenhaus

Zu gefährlich für den Wettkampf!:megalach:
Mit 12 hab ich da vielleicht auch noch mit staunenden Augen zugehört. aber jetzt habe ich einige dieser Sifus und Meister kennengelernt.
Es gibt überall welche die sind ernstzunehmen, die nehmen aber auch die Sportfraktion ernst. Weil sie es eben besser wissen

STCH
08-07-2007, 13:06
Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch sehr viele Top-Leute aus anderen, traditionellen Kampfsportarten, die sich an solchen Vergleichswettkämpfen nicht beteiligen, die sogar Wettkämpfe ablehnen, weil sie fürchten den Gegner zu verletzen. Bei den gemessenen Schlagkräften in der Faust von über 1 Tonne (z.B. Kwon Jae Hwa, Taekwondo oder Teruyuki Okazaki, Karate)ein durchaus nachvollziehbares Argument. Ein Tritt zum Kopf kann in 1/30 Sekunde vollständig ausgeführt werden. D.h. Fuß vom Boden zum Kopf und wieder zurück zum Boden. Das ist unglaublich schnell. (Quelle: Aufnahmen einer Hochgeschwindigkeitskamera, Taekwondo, Gen. Choi Hong Hi)

Dass die o.a. Schlagkraft / Geschwindigkeit nicht von der Technik, sondern maßgeblich der ausführenden Person abhängt, sollte ja eigentlich klar sein.

Nicht an Vergleichskämpfen teilzunehmen, da befürchtet wird, den Gegner zu verletzen, halte ich für vorgeschoben..




Das sind möglicherweise Ausnahmerscheinungen einzelner Top-Athleten.

So denke ich.



Insofern führt sich jede Behauptung Stil A sei besser als Stil B selbst ad absurdum. Man kann immer nur einzelne Personen vergleichen aber keine Stile. Denn dazu müsste man zunächst wissen, ob und ggf. inwieweit der einzelne sein System tatsächlich beherrscht und ich wage mal zu behaupten jeder findet auch innerhalb des eigenen Systems in irgendeinem Bereich seinen Meister.

Ein Kampfsystem ist immer nur so gut wie derjenige, der es gerade vertritt.
Genau. Wobei ich aber der Ansicht bin, dass sich Systeme im Bereich "Praxistauglichkeit" schon unterscheiden.

ralphp
08-07-2007, 13:51
Ralph, mir hat damals mein Großmeister beim Bruchtest mit Steinen gesagt: Aber denk dran, ein Stein schlägt nicht zurück;)

Das hat meiner auch gesagt und er hat recht. Trotzdem bleibt der Fakt in Bezug auf die Schlagkraft unwiderlegbar bestehen.
Das Ergebnis ist ähnlich:
Fährt ein Auto mit 100 km/h auf eine Stahlbetonwand ist wahrscheinlich nur einer verletzt.
Fahren zwei Autos mit je 50 km/h direkt aufeinander wird es wahrscheinlich zwei Verletzte geben. Die Aufprallgeschwindigkeit ist die gleiche.

Es gibt Stile, die arbeiten nicht daran, irgendwie zu treffen, sondern im richtigen Moment, aus der richtigen Entfernung mit der höchstmöglichen Energie zu treffen, sprich den perfekten Schlag zu landen. Die Wahrscheinlichkeit einen perfekten Schlag zu landen ist rein statistisch deutlich höher, wenn man ständig daran arbeitet, als wenn dies nur sporadisch geschieht. Je höher die Intensität eines guten Trainings, desto höher der Erfolg.
Bis eine Bewegung wirklich automatisiert ist, braucht man nachgewiesenermaßen 70.000 Wiederholungen ... Wohlgemerkt: Richtige Wiederholungen! (Bevor jetzt wieder die Frage kommt woher: Quelle Prof. Dr. Stricevic, Long Island Univeristät New York, seines Zeichens Sportmediziner und das einer der anerkanntesten weltweit) - Ich kenne ihn übrigens persönlich, aber das tut ja an sich nichts zur Sache.


Und diese Geschichten mit ich hab Leute getroffen, ganz schön albern.


Ich will hier keine Märchen oder Geschichten erzählen. Entweder du verlässt Dich auf das, was ich schreibe oder eben nicht. Ich habe es nicht nötig irgendetwas zu beweisen oder zu untermauern. Ich pflege jedenfalls Versprechen einzuhalten und was ich schreibe hat Bestand. Unterstellungen kann man sich sparen.


Nunja, bei dem typischen Kampfkünstler handelt es sich Gottseidank nur um Hirngespinsten, der Kampf findet in seiner Fantasie statt.


Pauschalierungen sollte man unterlassen, da diese der Sache nicht dienlich sind.


Wie oft kam ich früher mit anderen Kampfkünstlern ins Gespräch und die meinten das sie in einer Situation dies und jenes machen würden und welchen vorteil sie Kampfsportlern gegenüber hätten usw. Auf Sparring hatten sie natürlich kein Bock, meist aus Rücksicht, oder weil sie sich da zu beschränken müßten.

Es gibt überall solche und solche Leute. Und wer mir erzählt, dass er in der und der Situation das und das machen würde, offenbart damit nur, dass er eigentlich nichts kann. Das nehme ich zur Kenntnis und gut.


Zu gefährlich für den Wettkampf!:megalach:

Das ist eines von möglichen Argumenten. Ob vorgeschoben oder nicht steht auf einem anderem Blatt. Dies vermag niemand wirklich zu beurteilen, da niemand die wahren Fähigkeiten der jeweiligen Top-Leute bis ins Detail kennt.


Es gibt überall welche die sind ernstzunehmen, die nehmen aber auch die Sportfraktion ernst. Weil sie es eben besser wissen

Genau und das ist eigentlich auch der Kern meiner bisherigen Aussagen.

Insofern wäre ich dankbar, wenn Du auch meine Statements ernst nehmen würdest und nicht nur nach Möglichkeiten und Gründen suchst, daraus doch etwas anderes zu machen indem Du meine Aussagen aus dem Zusammenhang reißt oder über Personen redest, die du nicht kennst.

Es ist sehr leicht eine Tatsache als unwahr hinzustellen, nur weil man sich das eine oder andere selbst nicht vorstellen kann oder es zu unglaubwürdig erscheint.

Akzeptieren wir doch einfach, dass es weit mehr gibt, als wir uns erklären können.

Abschließend möchte ich noch einmal zusammenfassen:
Es gibt (derzeit) keinen effektivsten Kampfstil.
Es gibt effektive Kampfstile.
Es gibt praxistaugliche Kampfstile.
Vergleichswettkämpfe selbst wenn es sie geben würde erlauben nur einen Vergleich der beiden Kontrahenten, nicht jedoch der dahinter stehenden Systeme.

ralphp
08-07-2007, 14:01
Dass die o.a. Schlagkraft / Geschwindigkeit nicht von der Technik, sondern maßgeblich der ausführenden Person abhängt, sollte ja eigentlich klar sein.

Nicht ganz. Eine optimale / hohe Schlagkraft und Geschwindigkeit ist auch aber nicht nur Ergebnis einer perfekten, ausgefeilten Technik.


Nicht an Vergleichskämpfen teilzunehmen, da befürchtet wird, den Gegner zu verletzen, halte ich für vorgeschoben..

Mag sein, kann aber kein Außenstehender wirklich zweifelsfrei beantworten. Das weiß nur der Betreffende selbst, wenn er sich nicht selbst belügt.

STCH
08-07-2007, 14:27
Nicht ganz. Eine optimale / hohe Schlagkraft und Geschwindigkeit ist auch aber nicht nur Ergebnis einer perfekten, ausgefeilten Technik.

Richtig, aber imho vorrangig personen- und nicht systemabhängig.
Gruß

~Voodoo~
08-07-2007, 14:37
am boden ist das boxen aber nicht die effektivste selbstverteidigung

Hallo,
das Ziel sollte beim (Straßen)Kampf ja auch sein möglichst erst garnicht auf dem Boden zu landen;)
weil einen das normalerweise in eine negativ Position versetzt:)

kalleone
08-07-2007, 14:39
hallo ralph,
sei nicht sauer,aber man gewinnt den eindruck das du hier klugscheisserst,das du hier wirklich jeden satz u. jedes wort aufbröselst ist nicht nötig,mittlerweile bist du derjenige der den thread hier missversteht

UlkOgan
08-07-2007, 16:21
Das ist eines von möglichen Argumenten. Ob vorgeschoben oder nicht steht auf einem anderem Blatt. Dies vermag niemand wirklich zu beurteilen, da niemand die wahren Fähigkeiten der jeweiligen Top-Leute bis ins Detail kennt.

chi-bälle, und so? :)

Wanderlei Silva
08-07-2007, 16:21
Es gibt ein gutes altes deutsche Sprichwort, das da lautet: "Getroffene Hunde bellen." Eine Frage muss daher erlaubt sein: Warum verteidigst Du Freefight? Gibt es hierfür einen Anlass? Ich kann mich nicht erinnern irgendein "neues System" explizit erwähnt zu haben.


Aber eines möchte ich noch loswerden zu deinem Kommentar:

Schon bemerkt, dass dieser Thread sich mit dem Boxen und nicht mit Freefight beschäftigt?


Welchen Stil meintest du der alle Distanzen abdeckt?Und alles mischt????Meinstest du nicht Mixed Martial Arts?Ich weis das dieser Thread übers Boxen geredet wird trotzdem warst du derjenige der den Vergleich K1 und dergleichen gab oder nicht?

STCH
08-07-2007, 16:25
chi-bälle, und so? :)

Kamehameha!:D

Wanderlei Silva
08-07-2007, 16:29
Ich glaube, du hast es entgegen Deiner Aussage nicht verstanden. Es steht im Text. Ich weiß nicht, ob Du weißt, was 1000 kg Schlagkraft bedeuten? Damit kann man Kieselsteine zertrümmen. (Schon mal versucht? Die sind verdammt hart ...)

Ich habe Leute getroffen, die lange Zeit traditionelle Kampfkünste trainiert haben und sich in einer Selbstverteidigungssituation auch gegen Boxer zur Wehr setzen mussten. Das Ergebnis für den Boxer: Mehrere Wochen Suppe, da der Kiefer gebrochen war und das bei einem Treffer, der als "harmlos" und eigentlich "kraftlos" beschrieben wurde. Nochmals: Das muss nichts heißen. Vielleicht war der Boxer schlecht drauf, oder der andere einfach besser, gemeiner, fieser ...

Aber noch etwas anderes: In den traditionellen Kampfkünsten geht es nicht darum, andere zu besiegen, sondern es geht darum, sich selbst zu besiegen. Die Kampfkunst ist insoweit Mittel zum Zweck.

Außerdem darf ich in diesem Zusammenhang erneut auf mein Posting verweisen, welches offenbar nicht so genau gelesen wurde.

Ich hoffe, du kannst verstehen, das Stil A und Stil B nunmal in Bezug auf die Effektivität nicht vergleichbar sind. Das wäre genauso als ob ich 10 verschiedenen Leuten unterschiedlicher Herkunft ein Essen vorsetzen würde. 10 unterschiedliche Geschmäcker - 10 unterschiedliche Meinungen über das Essen. Man kann etwas nur dann wirklich vergleichen - und das wird Dir jeder Wissenschaftler bestätigen - wenn die Ausgangsbedingungen gleich sind.


Wow wirklich man kann dadurch ZIegelsteine Zerbrechen?Was bedeutet das für dich?????Du machst 20 Jahre KK????Ich glaube eher du bist im ersten Jahr weil ansonsten würdest du nicht wie ein kleines Kind schreiben wie toll und effektiv es ist Ziegelsteine zu zerbrechen zu können.Zig BB können sehr viel mehr Gewichte heben als ein KS bedeutet das sofort das ein BB besser im Kampf abschneiden könnte?Das gleiche bezieht sich auch für denjenigen der Ziegelsteine kaputt macht.Wenn er aber nie Sparring gemacht hat und nur das trainiert hat bin mir dann ziemlich sicher das der nicht Kämpfen kann.Man kann Stile vergleichen BJJ ist geeigneter für den Bodenkampf,Thaiboxen für den Standkampf ganz einfach.

ralphp
08-07-2007, 18:10
Welchen Stil meintest du der alle Distanzen abdeckt?Und alles mischt????Meinstest du nicht Mixed Martial Arts?Ich weis das dieser Thread übers Boxen geredet wird trotzdem warst du derjenige der den Vergleich K1 und dergleichen gab oder nicht?

Der Thread ist schon ziemlich lang und ziemlich am Anfang steht was von K1 ...

Da ich mir nicht über alle Kampfsportarten ein Urteil anmaßen kann, habe ich es bewusst vermieden einzelne Kampfsportarten zu nennen. Es gibt m.E. KEINE Kampfsportart, die tatsächlich alle Distanzen gleichermaßen effektiv und umfangreich abdeckt.

ralphp
08-07-2007, 18:12
Wow wirklich man kann dadurch ZIegelsteine Zerbrechen?Was bedeutet das für dich?????Du machst 20 Jahre KK????Ich glaube eher du bist im ersten Jahr weil ansonsten würdest du nicht wie ein kleines Kind schreiben wie toll und effektiv es ist Ziegelsteine zu zerbrechen zu können.

Sorry, aber ich habe nirgendwo geschrieben wie toll es ist Ziegelsteine zu zerbrechen... Lies mal bitte etwas genauer und dann überlege, was du schreibst. Danke. In der Schule würde ich sagen: Thema verfehlt, setzen 6!

Ziegelsteine kann jeder zerschlagen. Dazu braucht man keinen Kampfsport zu machen. Das ist jedem vernünftig denkendem Mensch einsichtig (sogar mir).


Wenn er aber nie Sparring gemacht hat und nur das trainiert hat bin mir dann ziemlich sicher das der nicht Kämpfen kann.

Das Sparring ein wesentlicher Bestandteil eines vollständigen Kampfstils sein muss, ist wohl jedem klar. Deshalb habe ich mich zu dieser Selbstverständlichkeit auch nicht weiter geäußert, da ich davon ausgegangen bin, dass dies jedem klar sein dürfte. Theorie und Praxis sind nun einmal nicht das selbe.


Man kann Stile vergleichen BJJ ist geeigneter für den Bodenkampf,Thaiboxen für den Standkampf ganz einfach.

Ich habe nie in Frage gestellt, dass bestimmte Stile für bestimmte Distanzen besser geeignet sind als andere.

Hier im Thread geht es um den effektivsten Kampfstil. Und den gibt es nun mal nicht.

ralphp
08-07-2007, 18:31
hallo ralph,
sei nicht sauer,aber man gewinnt den eindruck das du hier klugscheisserst,das du hier wirklich jeden satz u. jedes wort aufbröselst ist nicht nötig,mittlerweile bist du derjenige der den thread hier missversteht

Vielleicht missverstehe ich den Thread. Vielleicht ärgert mich aber auch nur, dass einige nicht richtig lesen können und immer nur das für sich heraussuchen, was sie gerade gebrauchen können.

Ich selbst mag keine Klugscheißer. Ebenso wenig mag ich Leute, die von Dingen reden, die sie nicht verstehen. Oder Leute, die über Dinge reden, die sie nicht beurteilen können.

Es werden immer wieder Beweise gefordert für die Effektivität einer Kampfkunst. Als Argument für die Effektivität des einen oder anderen Stils werden dann diverse Namen angeführt und man wolle doch mal sehen was passiere, wenn Meier (Boxen) gegen Müller (x-beliebiger Kampfsportstil) antrete.

Was will man damit beweisen? Das Ergebnis beweist nur eines, dass Meier oder Müller besser waren. Ein Beweis im wissenschaftlichen Sinne ist die Darlegung der Richtigkeit (Verifikation) oder Unrichtigkeit (Falsifikation) von Urteilen durch logische oder empirische Gründe (Deduktion, Induktion). Ein Beweis ist somit ein gültiger Schluss mit wahren Prämissen und wahrer Konklusion. (Quelle: Meiers Lexikon (http://lexikon.meyers.de/meyers/Beweis))

Einen solchen Beweis für die Effektivität des einen oder anderen Kampfsportstils sind bisher alle, die sich in dieser Richtung geäußert haben schuldig geblieben, weil ein solcher auch nicht zu führen ist. Insofern ist es müßig weiter über das Thema zu sinnieren, da einige der hier Schreibenden dies offensichtlich nicht erfassen können oder wollen.

Ich verabschiede mich daher aus diesem Thread.

Kannix
08-07-2007, 18:38
Und ich sag Euch der Ralphp wäre der erste der so einen super Geheimtip-Künstler als Beweis bringen würde, wenn er denn so einen vorzuweisen hätte.:D
Kampfkunstmeister Zapato besiegt Vanderlei Silva mit einem Schlag. Zack!!
Übrigens so ein Kampf als Argument ist immer noch besser als nur heiße Luft.

Wanderlei Silva
08-07-2007, 19:57
Fakt ist auch das viele (nicht alle) der "neuen Systeme" trotz ihrer Komplexität große Defizite aufweisen, weil zwar viele Elemente von hier und dort übernommen wurden, um es "perfekt" zu machen aber gerade deshalb die Effektivität der einzelnen Technik vernachlässigt wird. Nur selten gelingt es durch die Mischung verschiedener Gerichte wirklich etwas wohlschmeckendes Neues zu kreieren. Meist wird daraus nur ein Mischmasch. Ein bisschen hiervon und ein bisschen davon. Aber ich will hier niemandem zu nahe treten.


Du hasst mir noch immer nicht geantwortet welche Stile du hier meinst?Du selber sagst du kannst nicht alle KS kritisieren zumindest sage welche du hier gemeint hasst?Ich bin mir ziemlich sicher du hasst hier Freefight(Mixed Martial Arts) kritisiert weil es gibt sehr wenige KS wie Freefight die alle Distanzen beeinhalten.Deshalb habe ich dir auch gesagt wenn du keine Ahnung hasst beser die ...

ralphp
08-07-2007, 20:16
Ich werde mir selbst untreu. Eigentlich wollte ich nichts mehr schreiben. Das ist jetzt definitiv das letzte Statement in diesem Thread.


Ich bin mir ziemlich sicher du hasst hier Freefight(Mixed Martial Arts) kritisiert weil es gibt sehr wenige KS wie Freefight die alle Distanzen beeinhalten.Deshalb habe ich dir auch gesagt wenn du keine Ahnung hasst beser die ...

Das ist eine Unterstellung. Ich darf mal frei aus einem Action-Film zitieren: "Der Anfang jeden Unglücks ist eine beschissene Vermutung."

Was ich nicht gesagt habe, habe ich weder gesagt noch gemeint. Wenn man etwas nicht sicher weiß, sagt man besser nichts.

Lies meine vorherigen Posts noch einmal aufmerksam und gründlich durch. Dann wird sich Deine Frage von selbst beantworten. Ich denke, Du bist ein intelligenter Mensch. Das ist zwar gleichfalls eine Annahme, aber die dürfte wenigstens mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit zutreffen.

Meine Aussagen beziehen sich keinesfalls nur auf das Boxen, sondern auf jede Kampfsportart. Ich verweise insofern auf Post #95. Mehr gibt es hierzu nicht mehr zu sagen.

So das war's in diesem Thread. :winke:

Wanderlei Silva
09-07-2007, 01:41
Fakt ist auch das viele (nicht alle) der "neuen Systeme" trotz ihrer Komplexität große Defizite aufweisen, weil zwar viele Elemente von hier und dort übernommen wurden, um es "perfekt" zu machen aber gerade deshalb die Effektivität der einzelnen Technik vernachlässigt wird. Nur selten gelingt es durch die Mischung verschiedener Gerichte wirklich etwas wohlschmeckendes Neues zu kreieren. Meist wird daraus nur ein Mischmasch. Ein bisschen hiervon und ein bisschen davon. Aber ich will hier niemandem zu nahe treten.


Du hasst mir noch immer nicht gesagt welche neue Systeme du meinst.

Wanderlei Silva
09-07-2007, 01:48
Meine Aussagen beziehen sich keinesfalls nur auf das Boxen, sondern auf jede Kampfsportart.

Du sagst selber das neue Systeme die alles Mischen, aber dadurch letzendlich nichts effektives rauskommt.Wie viele KS gibt es die alle Distanzen beeinhalten?Boxen-Nein,Thaiboxen-Nein,Kickboxen-Nein,Ringen-Nein,BJJ-Nein,....MMA-JA

Siddhartha
09-07-2007, 04:59
ich rede natürlich nicht von high kicks, sondern von einfachen kicks im genital, bein und kniebereich (wofür die boxertypische schrittarbeit ja auch sehr anfällig ist)... und wenn jemand versucht bei mir weg oder abzutauchen... geh ich ran und verpass ihm was mit m ellenbogen/knie.

@boxerverteidigung :
es macht n riesen unterschied, ob ihr mit handschuhe (realitätsfern) oder ohne trainiert.

was bleibt sind die offensivtechniken. deren wirksamkeit bedingt sich aber nur durch die quantitative inanspruchnahme, denn auch die sind alles andere als perfekt, da auch durch deren anwendung = deckungslücken entstehen(ist nun mal nur ein wettkampfsystem).

gruß

Lars´n Roll
09-07-2007, 05:57
@boxerverteidigung :
es macht n riesen unterschied, ob ihr mit handschuhe (realitätsfern) oder ohne trainiert.

was bleibt sind die offensivtechniken. deren wirksamkeit bedingt sich aber nur durch die quantitative inanspruchnahme, denn auch die sind alles andere als perfekt, da auch durch deren anwendung = deckungslücken entstehen(ist nun mal nur ein wettkampfsystem).


Is wahrscheinlich ein blödes Vorurteil und total oberflächlich, aber ich glaub in den allermeisten Fällen klatschen die Leute, die realitätsferne Wettkampfsysteme betreiben, so Jungs wie Dich mal eben so weg. Ganz ohne über die Beschränktheiten der Kampfsportarten gegenüber den Kampfkünsten nachzudenken. ;)

STCH
09-07-2007, 09:58
ich rede natürlich nicht von high kicks, sondern von einfachen kicks im genital, bein und kniebereich (wofür die boxertypische schrittarbeit ja auch sehr anfällig ist)... und wenn jemand versucht bei mir weg oder abzutauchen... geh ich ran und verpass ihm was mit m ellenbogen/knie.

Dafür gibts ja die Schrittarbeit. Raus und weg. Klappt bestimmt nicht immer bei jedem, schützt aber vor Tritten, egal, ob oben, unten oder in der Mitte.



@boxerverteidigung :
es macht n riesen unterschied, ob ihr mit handschuhe (realitätsfern) oder ohne trainiert.

Riesen-Unterschied? ?? :confused:



was bleibt sind die offensivtechniken. deren wirksamkeit bedingt sich aber nur durch die quantitative inanspruchnahme, denn auch die sind alles andere als perfekt, da auch durch deren anwendung = deckungslücken entstehen(ist nun mal nur ein wettkampfsystem).

gruß
Wie bei jeder anderen KK/KS. Durch Angriff entstehen irgendwo Lücken.
Gruß

Siddhartha
09-07-2007, 12:16
Is wahrscheinlich ein blödes Vorurteil und total oberflächlich, aber ich glaub in den allermeisten Fällen klatschen die Leute, die realitätsferne Wettkampfsysteme betreiben, so Jungs wie Dich mal eben so weg. Ganz ohne über die Beschränktheiten der Kampfsportarten gegenüber den Kampfkünsten nachzudenken. ;)
i know. das hab ich aber auch schon vorher erwähnt.

es ist zwar gut, dass der faustkampf (+geben/nehmen) so intensiv trainiert wird und im vergleich zu den meisten anderen kampfkunst und vielen sportarten erhöht sich dadurch das verteidigungspotential ja auch enorm


Riesen-Unterschied? ??
ja, die >10oz handschuhe (die beim training oftmals verwendet werden) bieten auf grund ihres umfangs eine gewisse deckung.
und dieser schutz ist halt nicht mehr da, wenn man versucht ohne diese handschuhe in die defensive zu gehen.
zudem macht es auch was aus, ob man sich eine richtige fängt, oder nur mit den handschuhen angeditscht wird. und wenn man keine ahnung im umgang mit solchen schmerzenssituation hat, sind die nächsten treffer schon vorprogrammiert..


Wie bei jeder anderen KK/KS. Durch Angriff entstehen irgendwo Lücken.

ich hab n system kennengelernt, bei dem ich noch keine deckungslücken erkennen konnte (und ich hab mir schon viele kampfsport/kunstarten angeguckt und deren techniken mit dem und den anderen verglichen).

gruß

ps.
@lars
meine kämpferischen fähigkeiten haben sich seit meinem ersten sparring (von vor 3 jahren) schon ein bisschen verbessert^^

STCH
09-07-2007, 12:35
ja, die >10oz handschuhe (die beim training oftmals verwendet werden) bieten auf grund ihres umfangs eine gewisse deckung.
und dieser schutz ist halt nicht mehr da, wenn man versucht ohne diese handschuhe in die defensive zu gehen.
zudem macht es auch was aus, ob man sich eine richtige fängt, oder nur mit den handschuhen angeditscht wird. und wenn man keine ahnung im umgang mit solchen schmerzenssituation hat, sind die nächsten treffer schon vorprogrammiert..

Das stimmt, aber es ist nicht so ein riesiger Unterschied. (bei 16oz natürlich schon.) Außer eben, wenn man sich eine fängt.:cry::D Habe es auch schon bare versucht, und auch da funktionieren die Doppeldeckung und die anderen Box-Abwehrtechniken relativ gut.




ich hab n system kennengelernt, bei dem ich noch keine deckungslücken erkennen konnte (und ich hab mir schon viele kampfsport/kunstarten angeguckt und deren techniken mit dem und den anderen verglichen).

gruß


Im Ernst? Welches? Habe -wie Du- auch schon so einiges gesehen, aber noch nie eines, bei dem ich keine Angriffslücke gesehen hätte.
Gruß

Siddhartha
09-07-2007, 12:55
Im Ernst? Welches? Habe -wie Du- auch schon so einiges gesehen, aber noch nie eines, bei dem ich keine Angriffslücke gesehen hätte.
Gruß
klassisches wing chun / ving tsun (nicht zuverwechseln mit wing tsun, wing tzun... und sonstige derivate)

Siddhartha
09-07-2007, 13:05
Das stimmt, aber es ist nicht so ein riesiger Unterschied. (bei 16oz natürlich schon.) Außer eben, wenn man sich eine fängt.:cry::D Habe es auch schon bare versucht, und auch da funktionieren die Doppeldeckung und die anderen Box-Abwehrtechniken relativ gut.
die doppeldeckung kann man zum zeitpunkt der ausführung leicht knacken.
man fesselt/fixiert mit dem einen arm den anderen geht seitlich rein.

STCH
09-07-2007, 13:17
klassisches wing chun / ving tsun (nicht zuverwechseln mit wing tsun, wing tzun... und sonstige derivate)

Ok, z.B. VT kenne ich so nicht. Bin auch nicht so bewandert in den verschiedenen *ing*ung-Stilen (das Forum ist aber sehr unterhaltsam!:D) Aber z.B. der angeblich so unschlagbare Kettenfauststoß ist m.E. nicht so toll. Stammt aber aus WT, oder?
Denke aber, dass JEDES System irgendwo eine Schwachstelle hat, die mit einem anderen System zu knacken ist.


die doppeldeckung kann man zum zeitpunkt der ausführung leicht knacken.
man fesselt/fixiert mit dem einen arm den anderen geht seitlich rein.
Man steht ja als Boxer nie still. Falls es funktioniert, dann vermutlich nur 1 Mal. Das Nonplusultra ist die DD wirklich nicht (man muss sich schon dabei bewegen, um wieder handlungsfähig zu werden), funktioniert aber auch ohne Handschuhe.
Gruß

Luggage
09-07-2007, 13:20
Denke aber, dass JEDES System irgendwo eine Schwachstelle hat, die mit einem anderen System zu knacken ist.

Nicht jedes System hat Schwachstellen, aber jeder Kämpfer!

STCH
09-07-2007, 13:39
Agree..:beer: Zumindest ist der Kämpfer die größte Schwachstelle eines Systems.
Gruß

Siddhartha
09-07-2007, 13:48
Ok, z.B. VT kenne ich so nicht. Bin auch nicht so bewandert in den verschiedenen *ing*ung-Stilen (das Forum ist aber sehr unterhaltsam!:D) Aber z.B. der angeblich so unschlagbare Kettenfauststoß ist m.E. nicht so toll. Stammt aber aus WT, oder?
die kettenfauststöße gibt es auch in vielen anderen *ing *un stilen.
allerdings rennen die damit nicht wie bei der lowlevel wt-notlösung (+kick) auf einen gegner zu.
wenn sie in der richtigen distanz und unter den richtigen umständen eingesetzt werden, sind sie meiner erfahrung nach auch ganz brauchbar (weil man damit den gegner bedrängt (er schlechter angreifen kann) und gleichzeitig den oberkörper/kopf vor geraden angriffen schützt/selbst den direktesten weg vorgeht... bis es zu einem kontakt kommt... wobei hier auch angemerkt sei, dass -ohne es verallgemeinern zu wollen- viel mehr wing chun/ving tsun... ausblder auf qualität statt quantität setzen, als es bei der ewto... oftmals der fall zu seinen scheint).


Denke aber, dass JEDES System irgendwo eine Schwachstelle hat, die mit einem anderen System zu knacken ist.

finds doch einfach heraus :-)
und sag mir bescheid, wenn du meinst was gefunden zu haben.



Man steht ja als Boxer nie still.
i know. aber das ist ne sache von vllt 1,5 sekunden. und wenn man dann erstmal an der flanke des gegners steht, eröffnen sich einem wunderbare möglichkeiten, um den kampf sofort zu beenden. (tritt in die kniekehle ...)

gruß

Luggage
09-07-2007, 13:52
i know. aber das ist ne sache von vllt 1,5 sekunden. und wenn man dann erstmal an der flanke des gegners steht, eröffnen sich einem wunderbare möglichkeiten, um den kampf sofort zu beenden. (tritt in die kniekehle ...)
Jau, theoretisch bieten sich soviele wunderbare Möglichkeiten... Einen Doubleleg-Takedown kann man auch prima mit einem Kniestoß abwehren, ist richtig fies... wenn's trifft... klappt aber fast nie. Ein Karate-Zuki ist konzeptionell unterentwickelt gegen gut durchdachte Wing Chun Techniken - bringt aber nix, wenn er einfach zu schnell ist. Theorie ist die eine, die Praxis die andere Seite.

Siddhartha
09-07-2007, 14:10
yo, das system ist ja nur ein faktor von vieelen (und selbst das sagt nicht mal etwas aus, da es ja auch darauf ankommt, was davon = wie intensiv trainiert/verinnerlicht wird und was für angriffe getätigt werden...).

Wanderlei Silva
09-07-2007, 14:16
ich rede natürlich nicht von high kicks, sondern von einfachen kicks im genital, bein und kniebereich (wofür die boxertypische schrittarbeit ja auch sehr anfällig ist)... und wenn jemand versucht bei mir weg oder abzutauchen... geh ich ran und verpass ihm was mit m ellenbogen/knie.

@boxerverteidigung :
es macht n riesen unterschied, ob ihr mit handschuhe (realitätsfern) oder ohne trainiert.

was bleibt sind die offensivtechniken. deren wirksamkeit bedingt sich aber nur durch die quantitative inanspruchnahme, denn auch die sind alles andere als perfekt, da auch durch deren anwendung = deckungslücken entstehen(ist nun mal nur ein wettkampfsystem).

gruß

Hasst du jemals mit einem guten Boxer gespart?Ich glaube nicht weil ansonsten würdest du nie sagen das es so einfach ist einen Boxer zu besiegen.Wenn er abduckt würde ich ihn einen ellbogen verpassen?Glaust du das er so lange dort unten bleiben wrd?Du greifst an z.B mit einem rechten Schwinger er duckt du verlierst das Gleichgewicht und er verpasst dir einen Schlag.Ich will nicht sagen das Boxen Im Stand alle Distanzen beeinhaltet trotzdem sollte man ihre distanz nie unterschätzen.Wer jahrelang Sparring macht, wird auch gegen jemanden bestechen der vielleicht alle Distanzen kennt aber nie realistisch trainiert hat.Wir trainierst du den realistisc Boxen?Ohne handschuche?Natürlich weiss ich schon was du meinst trotzdem ist Boxen nicht zu unterschätzen.Welche Deckungslücken hat Boxen und welche hat nicht deines?

STCH
09-07-2007, 17:37
die kettenfauststöße gibt es auch in vielen anderen *ing *un stilen.
allerdings rennen die damit nicht wie bei der lowlevel wt-notlösung (+kick) auf einen gegner zu.
wenn sie in der richtigen distanz und unter den richtigen umständen eingesetzt werden, sind sie meiner erfahrung nach auch ganz brauchbar (weil man damit den gegner bedrängt (er schlechter angreifen kann) und gleichzeitig den oberkörper/kopf vor geraden angriffen schützt/selbst den direktesten weg vorgeht... bis es zu einem kontakt kommt... wobei hier auch angemerkt sei, dass -ohne es verallgemeinern zu wollen- viel mehr wing chun/ving tsun... ausblder auf qualität statt quantität setzen, als es bei der ewto... oftmals der fall zu seinen scheint).


finds doch einfach heraus :-)
und sag mir bescheid, wenn du meinst was gefunden zu haben.

Das, was ich bisher an Kettenfauststößen gesehen habe, hat mich nicht sonderlich beeindruckt. Die Ausführenden hatten auch mehrjährige Trainigserfahrung. Allerdings habe ich erst im KKB gelernt, dass es ja massive Unterschiede innerhalb des *ing*ung zu geben scheint.:D

Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es eine "unknackbare" KS/KK-Art gibt. Es wird immer eine KK geben, die ein Gegenmittel parat hat. Da ich aber nicht alle *ing*ung`s (das, was ich gesehen habe war irgendein *ing*ung -> WT? ) live gesehen habe, kann ich mich dazu nicht genau äußern.



i know. aber das ist ne sache von vllt 1,5 sekunden. und wenn man dann erstmal an der flanke des gegners steht, eröffnen sich einem wunderbare möglichkeiten, um den kampf sofort zu beenden. (tritt in die kniekehle ...)

gruß

1,5 Sek.? Viel zu lang... ;)

Siddhartha
09-07-2007, 19:42
Hasst du jemals mit einem guten Boxer gespart?Ich glaube nicht weil ansonsten würdest du nie sagen das es so einfach ist einen Boxer zu besiegen.
yo hab ich. ich hab zu keinem zeitpunkt gesagt, dass boxer leichte beute sind.
im gegenteil.
ich glaube sogar, dass viele der normalen hobbykampfkünstler einem amateurboxer (gerade wegen dem unaufgeblähten kontingent und dem sparringreichen training) wohl nicht das wasser reichen können.
das leicht bezog sich einzig und allein auf die die dd.
was ich kritisiere, sind die einzelnen techniken(schwinger, deckung), schrittarbeit, die distanzvernachlässigung... weshalb imho. absolut kein anspruch auf perfektion besteht(was ja thema des threads ist).



Wenn er abduckt würde ich ihn einen ellbogen verpassen?Glaust du das er so lange dort unten bleiben wrd?
also mein trainingspartner hat irgendwann mit den größeren abtauchaktionen(+seitlicher schlag) aufgehört, weil ich immer kontinuierlich nach vorne (also in seine verteidigung hinein-) gegangen bin (und zumindestens er mir in der infightdistanz nicht viel entgegensetzen konnte).




Du greifst an z.B mit einem rechten Schwinger er duckt du verlierst das Gleichgewicht und er verpasst dir einen Schlag.

so n quark machen wir im wing chun gar nicht.



Welche Deckungslücken hat Boxen
Wenn zb. ein Schwinger ausgeführt wird(und eine KO Wirkung verfehlt), hat das zur Folge, dass nicht mehr alle Bereiche des Körpers (http://people.freenet.de/nEtWoRk-SeCuRitY/wung.gif) abgedeckt werden können, ohne eine komplette Neuausrichtung herbeizuführen(und der Gegner befindet sich in der Lage, das auszunutzen).
Oder im Falle der Doppeldeckung : sie wird ja verwendet, um ankommende Angriffe abzudecken. Wenn ich wie schon erwähnt den mir nahestehenden Arm packe/kontrolliere, anstatt zuzustoßen(die ja solange aufrechterhalten werden muss ;-) ... sonst bräuchste man sie ja gar nicht), kann ich bei einer stabilen dd einfach meine Bewegungsenergie nutzen, um mich seitlich entlangzuhangeln, sodass ich in der Flanke des Gegners stehe (meine Angriffslinie auf ihn gerichtet ist, während seine wegzeigt - ähnlich wie auf dieser Abbildung (http://freenet-homepage.de/nEtWoRk-SeCuRitY/wd.JPG)).
Und bei einer instabilen DD ist ebenfalls Feierabend.

Welche Deckungslücken hat Boxen und welche hat nicht deines?
und soetwas gibt es halt in der von mir favorisierten verteidigung(die fast vollständig nur aus angriffstechniken besteht, die fliessend ineinander übergehen und den ökonomischsten weg beanspruchen - was zb. beim schwinger keineswegs der fall ist-) nicht.

Lars´n Roll
09-07-2007, 20:04
@lars
meine kämpferischen fähigkeiten haben sich seit meinem ersten sparring (von vor 3 jahren) schon ein bisschen verbessert^^

Ja? Deine Ärmchen sind aber immer noch genauso dünn, wie auf dem Foto mit der grünen Tischdecke! :D :teufling: Oder ist das Absicht, damit Du leichter durch die Doppeldeckung durchkommst? :D


PS: Nich ärgern lassen. ;)

Siddhartha
09-07-2007, 20:13
Ja? Deine Ärmchen sind aber immer noch genauso dünn, wie auf dem Foto mit der grünen Tischdecke! :D :teufling: Oder ist das Absicht, damit Du leichter durch die Doppeldeckung durchkommst? :D

lol :-)

pYr0
09-07-2007, 20:14
Kann man das Thema denn nicht entlich vergessen?

Fakt ist doch: Nichts ist perfekt egal worum es geht! Boxen ist effektiv aber NICHT das Effektivste denn sowas gibt es einfach nicht! FERTIG AUS!

STCH
09-07-2007, 20:22
@ Siddhartha
Jetzt interessiert mich das schon: Wieso kann man an einem WC`ler z.B. zum Zeitpunkt, an dem er den rechten Arm zum Schlag nach vorne geführt hat, nicht ebenfalls seitlich vorbeigehen und einen in die Leber verpassen? Dieses "Tor" ist dann doch frei, selbst wenn die andere Hand des WC´lers gleichzeitig zum Gegner geht.

Hast Du wirklich so dünne Arme?:p
Gruß-

STCH
09-07-2007, 20:24
Kann man das Thema denn nicht entlich vergessen?

Fakt ist doch: Nichts ist perfekt egal worum es geht! Boxen ist effektiv aber NICHT das Effektivste denn sowas gibt es einfach nicht! FERTIG AUS!

Ich glaube, da sind sich die meisten hier auch einig. Momentan gehts um Schwachstellen in Systemen und ich bin ebenfalls der Meinung, dass jedes eine hat.

Siddhartha
09-07-2007, 21:08
im wing chun weist das sogenannte zentrallinienkonzept eine elementare bedeutung auf. es beinhaltet den schutz der eigenen zentrallinie und den angriff der gegnerischen zl (was aus physikalischen und anatomischen gründen auch interessant ist). die ausrichtung des körpers erfolgt vor bzw. mit dem angriff. die techniken sind auch so konzipiert, dass man diese beibehält (und kontinuierlich neuausrichtet, siehe gates defence (http://wcats.com/WCLessons/Lectures/LectureI.php)). wenn nun aber der gegenspieler den weg drum herum schneller meistern kann als der in der ausführung begriffene angriff (0,2 sek?) oder ihn chuck norris like sogar zur hälfte umrunden kann, hat er natürlich freie bahn.:D

@arme: ich :
http://freenet-homepage.de/nEtWoRk-SeCuRitY/Foto(23).jpg

Onkel_Escobar
09-07-2007, 21:22
Hi,

nur kurz ma mein Senf dazu. Ich höre hier immer nur Doppeldeckung im Boxen, was ist denn mit dem Block und der Parade? Meidbewegung gibt es auch noch. Also ich persönlich arbeite beim Sparring sehr gerne mit dem Block und der Parade, damit kann ich mir auch schön Platz für den Konter verschaffen und ohne Handschuhe könnte ich sogar die Hand ergreifen und daran ziehen.
Wenn ich mir das hier so durchlese, dann kommt es mir so vor als würden die meissten hier nur mit dem sauberen boxen rechnen. Also in den meissten Vereinen die ich kenne und in denen ich auch schon trainiert habe werden auch ein paar dreckige Sachen gezeigt. Fängt an beim auf den Fuss stellen und hört bei Schlägen an den Hinterkopf oder an den Rücken auf.

Gruss

Der Onkel

Klaus
09-07-2007, 21:25
Gewisse Leute hier auf dem Board haben mit Boxern gesparrt, und die Boxer waren nicht der Meinung daß es diesen "Kung-Fu-lern" an Schlagkraft oder Technik mangelt. Umgekehrt schon. Es ist halt die Frage ob man sich im "reinen Faustkampf" auch schön an die Gepflogenheiten hält die Boxer gewohnt sind, oder die Regeln etwas dehnt. Ob ein Boxer einen "Kung-Fu-ler" mit jedem Schlag trifft oder "weghaut" hängt von dessen Reflexen und Nehmerfähigkeiten ab. Bei einem Faustkampf zwischen den Board-Boxern hier und Karl-Heinz würde ich mein Geld auf Karl-Heinz durch KO in der 1. Runde setzen. Um einfach mal irgendeinen Namen zu erwähnen. Es wird zu oft Äpfel mit Birnen verglichen, der asthmatische Bibliothekar der gerne in der Freizeit mal ein bischen "Tai Tschi" zur Entspannung macht als "Kung-Fu-ler" gegen den durchtrainierten jugendlichen Heißsporn aus dem Thai-Box-Lager. Ein Bodyguard auf dem Niveau von King Li Jen haut den Nicht-Profi-Boxern die Birne kaputt, auch im reinen Faustkampf.

BigSmog
09-07-2007, 21:52
im wing chun weist das sogenannte zentrallinienkonzept eine elementare bedeutung auf. es beinhaltet den schutz der eigenen zentrallinie und den angriff der gegnerischen zl (was aus physikalischen und anatomischen gründen auch interessant ist). die ausrichtung des körpers erfolgt vor bzw. mit dem angriff. die techniken sind auch so konzipiert, dass man diese beibehält (und kontinuierlich neuausrichtet, siehe gates defence (http://wcats.com/WCLessons/Lectures/LectureI.php)). wenn nun aber der gegenspieler den weg drum herum schneller meistern kann als der in der ausführung begriffene angriff (0,2 sek?) oder ihn chuck norris like sogar zur hälfte umrunden kann, hat er natürlich freie bahn.:D




und du glaubts an der quatch??
ist ein und der selbe schlag wie jeder andere hat nix mit "keine ahnung WC oder so" zu tun :(

Wanderlei Silva
09-07-2007, 22:11
so n quark machen wir im wing chun gar nicht.


Wenn zb. ein Schwinger ausgeführt wird(und eine KO Wirkung verfehlt), hat das zur Folge, dass nicht mehr alle Bereiche des Körpers (http://people.freenet.de/nEtWoRk-SeCuRitY/wung.gif) abgedeckt werden können, ohne eine komplette Neuausrichtung herbeizuführen(und der Gegner befindet sich in der Lage, das auszunutzen).
Oder im Falle der Doppeldeckung : sie wird ja verwendet, um ankommende Angriffe abzudecken. Wenn ich wie schon erwähnt den mir nahestehenden Arm packe/kontrolliere, anstatt zuzustoßen(die ja solange aufrechterhalten werden muss ;-) ... sonst bräuchste man sie ja gar nicht), kann ich bei einer stabilen dd einfach meine Bewegungsenergie nutzen, um mich seitlich entlangzuhangeln, sodass ich in der Flanke des Gegners stehe (meine Angriffslinie auf ihn gerichtet ist, während seine wegzeigt - ähnlich wie auf dieser Abbildung (http://freenet-homepage.de/nEtWoRk-SeCuRitY/wd.JPG)).
Und bei einer instabilen DD ist ebenfalls Feierabend.

und soetwas gibt es halt in der von mir favorisierten verteidigung(die fast vollständig nur aus angriffstechniken besteht, die fliessend ineinander übergehen und den ökonomischsten weg beanspruchen - was zb. beim schwinger keineswegs der fall ist-) nicht.

Das was du sagst ist einfach blödsinn,zu behauptet das Boxen schlechter in der Faustkampfdistanz ist als Wing Chun.Deine Geraden schläge haben nicht die Schlagwirkung wie ein Boxer Schwinger.Und zu behaupten das ihr eine Kampfstellung habt die Perfekt ist ohne schwachstellen ist noch schwachsiniger.Ob Boxen,Kickoboxen oder Freefight ich habe nie in solchen Veranstaltungen so eine kampfstellung gesehen, insbesondere im Freefight nimmt man ja das effektivste und nimmt es mit ihm System.Wenn die Kampfstellung des Wing Chun so effektiv wäre wie du meinst würde es jeder KS machen.

useless
09-07-2007, 23:05
Hosianna,

jaja *ing*un ist das effektivste, ist ja ganz was neues, man lernt eben nie aus... ;)
Natürlich kann man sich an der Boxer-DD entlang zur Seite drücken und kontern, und, wer hätte das gedacht, das machen auch Boxer, nicht nur *ung*un´ler. Übrigens, wer von euch mal in einem Boxverein trainiert hat wird vielleicht bemerkt haben, dass man da auch Vertreter aller möglichen anderen KK- und KS-Stile antreffen kann und es wäre daher schon kurios, wenn *ing*un-Tricks mit den Händen, die realitätsnah sind nicht auch zumindest so ähnlich in Boxvereinen auftauchen würden.
Was ist eigentlich das "klassische wing chun/Ving Tsun", äääh nein, ich will es NICHT wissen. Wenn das die sind, die Training mit Handschuhen für "realitätsfern" halten, dann sind es infolgedessen diejenigen, die kein Boxen kennen, aber alles darüber wissen.

Kampftraining im Stand ohne Handschuhe ist so unrealistisch wie nochmal was, weil man sich da fast nichts mehr traut, außer man ist irre oder wird dafür bezahlt. Also entsteht ein hektisches "Nummer Sicher"- Gefuchtel mit zurückgenommenem Kopf, wo man fast alles weglässt was man machen könnte aber sich nicht traut weil man morgen wieder ins Büro muss, oder aber ein reines abgesprochenes Techniktraining mit Partner, oder eben ein Ringkampf ohne Schlagen.
Im Ernstfall MUSS man aber selbstverständlich intuitiv agieren und sehr hohes Risiko eingehen, weil es sowieso um die Wurst geht, also wird man sich im Ernstfall ganz andere Dinge trauen, daher ist Training mit Handschuhen nicht realitätsferner sondern realitätsnäher, auch wenn manche das nie verstehen werden. Außerdem haben wir doch ein Mittelding zwischen MIT und OHNE, nämlich Freefight-Handschützer. Da geht aber das unrealistische teilweise schon los, denn da schlägt man auch nicht mehr voll zu oder traut sich richtig (!) damit in den Mann zu gehen, zumindest im Training, aber immerhin kann man den Übergang zum Ringkampf damit sehr viel besser üben und kann sie dann gleich anlassen.

Übrigens funktioniert Boxen mit FF-Handschuhen genau so gut wie mit Boxhandschuhen, außer dass man eben vieles sicherheitshalber lieber lässt. Man kann Boxen da prima mit allen (allen !) anderen Stilisten vergleichen, auch mit "Künstlern", und von irgenwelchen Mythen bleibt da garnix mehr, auch nicht von den ganzen tödlichen Sachen, weiß doch jeder wo der Sack, die Gurgel und die Augen sind. Manch einer würde sich arg wundern, wieviele Kungfu-Heinis auf dem Boden solcher Praxiserfahrungen zu heimlichen Boxern wurden.

Kettenfäuste sind durchaus z.B. zu gebrauchen um sich aus einem mittelmäßigen Griffkampfversuch zu befreien und gegen bestimmte Stilisten oder in best. Situationen funzt eine vertikale Serienfaust à la *ing*un tatsählich besser als die horizontale oder vertikale Boxgeraden-Serie, aber am besten ist immer noch wenn man beides kann (für einen Boxer ist es einfach die Kettenfaust zu lernen) und auf der Straße ist es eigentlich egal, eine Schlagserie ist eine Schlagserie, ob sie nun von einem*ing*un´ler oder einem Boxer gekommen ist, daran wird sich der Typ eh nicht mehr erinnern ;)

Jaja die DD kann man einfach greifen... :cool: Wenn ein Boxer in der DD vor mir ist weiß ich doch, dass er aus der Deckung jederzeit z.B. zurückwippen und ansatzlos gerade schlagen kann, und mit einem blitzartigen seitlichen Schwenker ohne sichtbare Verzögerung Haken von beiden Seiten schlagen und dabei zeitgleich auch seinen eigenen Kopp aus meiner Schusslinie bringen kann.
DD greifen. Russisches Roulette, manche mögen sowas ja, sagt man. Vermutlich wird man das in einer SV-Situation gegen einen "Boxer" (was immer das heißt) aber sowieso versuchen, weil man letztlich keine Wahl hat, nur dass es dann vermutlich wie so meistens den klassischen Kneipen-Ringkampf gibt (der ganz anders funzt als Vereinsringen, Judo, MMA, Submissionwrestling etc., weil es darum geht die Unterarme bzw. Handgelenke des Gegners zu kontrollieren und den Bodenkampf zu vermeiden, und die Ausnützung der Umgebungsfaktoren eine Schlüsselrolle spielt, also es geht da um andere Sachen als im Mattenkampf) und vielleicht leider doch keine so effektive *ing*un-Boxerabwehr-Übung wie im Training, weil in der Kneipe auf einmal dann halt doch die stärkere Physis und die härteren Nerven eine Rolle spielen tun, aber wer weiß das schon ? :)

Ave Maria

Siddhartha
09-07-2007, 23:12
Deine Geraden schläge haben nicht die Schlagwirkung wie ein Boxer Schwinger.
Die Wirkung des Schwingers bedingt sich hauptsächlich aus der Miteinbeziehung des Oberkörpergewichtes.
Und wenn man möchte, kann man (mit der richtigen Schritarbeit) sein Körpergewicht auch in einen geraden Fauststoß verlagern.

Bei den Freefightveranstaltungen gibt es schon erfolgreiche Wing*unler. Was die letztendlich von dem System noch für solche Wettkämpfe gebrauchen können, kann ich aber nicht sagen, da mich soetwas nie interessiert hat. Überhaupt scheint mir insbesondere der Vergleich zum Boxen etwas abwegig. Da das (Wettkampf & Straße) imho. zwei relativ verschiedene Paar Schuhe sind.

Gruß

Kannix
09-07-2007, 23:38
Buddah, bitte halt einfach den Mund. Das hält doch kein Mensch mehr aus.
Geh in den nächsten Boxverein und sag Du würdest gerne Sparring machen Und bitte bestehe nicht darauf Freefighthandschuhe oder gar keine anzuziehen.
Wenn Du niemanden findest, dann komm bei mir vorbei, die Zeit nehm ich mir und veranschauliche Dir warum Du nur Blödsinn von Dir gibst.


Und ja, ein Boxer steht meist recht günstig für nen Kick in die Eier. Das muß man aber erstmal zum Vorteil nutzen können

Wanderlei Silva
10-07-2007, 00:39
Die Wirkung des Schwingers bedingt sich hauptsächlich aus der Miteinbeziehung des Oberkörpergewichtes.
Und wenn man möchte, kann man (mit der richtigen Schritarbeit) sein Körpergewicht auch in einen geraden Fauststoß verlagern.

Bei den Freefightveranstaltungen gibt es schon erfolgreiche Wing*unler. Was die letztendlich von dem System noch für solche Wettkämpfe gebrauchen können, kann ich aber nicht sagen, da mich soetwas nie interessiert hat. Überhaupt scheint mir insbesondere der Vergleich zum Boxen etwas abwegig. Da das (Wettkampf & Straße) imho. zwei relativ verschiedene Paar Schuhe sind.

Gruß

Trainiert ihr mit Boxhandschuchen?Natürlich gibt es ein paar aber Wing...sehe ich dort nicht sondern Boxen, Thaiboxen.

Siddhartha
10-07-2007, 00:49
Trainiert ihr mit Boxhandschuchen?

Ich hab früher mit Freefighthandschuhen trainiert.


Natürlich gibt es ein paar aber Wing...sehe ich dort nicht sondern Boxen, Thaiboxen.
Was anderes ist im Wettkampf ja auch nicht brauchbar.

xellox112
10-07-2007, 01:01
n der SV spielen sehr viele Faktoren eine Rolle ... besser man trainert was, aber mir nix dir nix haut man keinen so leicht um ... wieviele KK-KS´ler gehen auf der Straße unter ... man sollte nicht alles so überbewerten ... es kommt auf den Menschen an ... m.M.n. spielt KK KS schon eine Rolle, aber eben auch viele andere Faktoren auch ... ...

damit dürfte alles erklärt sein

Wanderlei Silva
10-07-2007, 01:28
Ich hab früher mit Freefighthandschuhen trainiert.


Ich hab dich absichlich gefragt ob du mit Boxhandschuchen trainierst um zu erkennen ob du eine Ahnung hasst von was du redest,du hasst früher mit Freefight Handschuchen Sparring gemacht???;Mít wie viel Power??Du kannst mir nicht wirklich sagen das du nur Sparring mit FF Handschuchen machst?Ich mache auch Freefight aber wir trainieren auch mit Boxhandschuchen um auch stärker schlagen zu können.Wie es ausscheint hasst du keine ahnung von VK Sparring oder mache ich da einen fehler?Das erkennt man sehr gut wie du hier versuchst uns klarzumachen wie überlegen die Deckung des Wing Chun ist.Und wie leicht es ist einen Boxer zu kontern.

Siddhartha
10-07-2007, 02:11
Ich hab dich absichlich gefragt ob du mit Boxhandschuchen trainierst um zu erkennen ob du eine Ahnung hasst von was du redest,du hasst früher mit Freefight Handschuchen Sparring gemacht???;

ich hab überwiegend mit den handschuhen hier (http://freenet-homepage.de/nEtWoRk-SeCuRitY/F11.jpg)gesparrt, ja.



Mít wie viel Power??
im training variierte die intensität immer in abhängigkeit von meinem trainingspartner.
privat : haben wir mit den handschuhen eigentlich immer voll aufgedreht (allerdings mit schutzhelm).



Du kannst mir nicht wirklich sagen das du nur Sparring mit FF Handschuchen machst?
Ich habe auch schon ein paar mal mit Boxhandschuhen (müssten so um die 14-16 oz gewesen sein) trainiert. Fand das aber ziemlich shittig, weil ich dadurch in meinen Möglichkeiten stark eingeschränkt war und ganz anderes agieren musste.

Onkel_Escobar
10-07-2007, 09:01
privat : haben wir mit den handschuhen eigentlich immer voll aufgedreht (allerdings mit schutzhelm).



Na bei den Ärmchen glaub ich Dir das fast. :teufling:

Onkel_Escobar
10-07-2007, 09:02
Buddah, bitte halt einfach den Mund. Das hält doch kein Mensch mehr aus.
Geh in den nächsten Boxverein und sag Du würdest gerne Sparring machen Und bitte bestehe nicht darauf Freefighthandschuhe oder gar keine anzuziehen.
Wenn Du niemanden findest, dann komm bei mir vorbei, die Zeit nehm ich mir und veranschauliche Dir warum Du nur Blödsinn von Dir gibst.


Und ja, ein Boxer steht meist recht günstig für nen Kick in die Eier. Das muß man aber erstmal zum Vorteil nutzen können

Du müsstest doch wissen, das solche Angebote immer gekonnt ignoriert werden. Also wirklich, jetzt bist Du schon so lange dabei und hast immer noch nix gelernt. :D

Joshbarnett28
10-07-2007, 11:07
Mittlerweile sollte doch jeder wissen, zumindest seit es MMA gibt, das einzelne Sportarten niemals einen kompletten kämpfer machen. Boxen ist sicherlich eine Basis die man können sollte um erfolgreich zu sein. Ebenso hat Judo grosse vorteile. Aber nur in Kombination sind diese Elemente extrem erfolgreich, da jedes kampfsystem auch seine schwächen hat, die man dann mit einem anderen system wettmacht

Siddhartha
10-07-2007, 11:12
Na bei den Ärmchen glaub ich Dir das fast. :teufling:
tja, ich bin halt normalgebaut (habs nicht nötig, irgendwas durchs fitnessstudio zu kompensieren).
und die schlagwirkung definiert sich aus der beschaffenheit der aufeinanderwirkenden körper, der geschwindigkeit & masse. hat also gar nichts mit den muskeln zu tun ;)
und warum soll ich mit ner person sparren, die aus ner aversion heraus agiert und wahrscheinlich 3 mal solange trainiert hat. ich kenn meine grenzen und muss mir nichts beweisen.

Harrington
10-07-2007, 11:42
ich hab überwiegend mit den handschuhen hier (http://freenet-homepage.de/nEtWoRk-SeCuRitY/F11.jpg)gesparrt, ja.


im training variierte die intensität immer in abhängigkeit von meinem trainingspartner.
privat : haben wir mit den handschuhen eigentlich immer voll aufgedreht (allerdings mit schutzhelm).


Ich habe auch schon ein paar mal mit Boxhandschuhen (müssten so um die 14-16 oz gewesen sein) trainiert. Fand das aber ziemlich shittig, weil ich dadurch in meinen Möglichkeiten stark eingeschränkt war und ganz anderes agieren musste.

Eierkopp..... :D aber lustig..

Klaus
10-07-2007, 12:01
Der Threadtitel war aber "Boxen ist die effektivste Kampfsportart" statt "Boxen ist auch gut" oder "Boxer schlagen bebrillte Zentrallinienprinzip-Buchleser". Nur weil sich Roy Jones oder hier im Dorf früher Dariusz M. gegen 5 Türken durchsetzen können ohne zu schwitzen, muss man nicht den eisenzähnigen Tür-Haudegen mit solchen Deppen vergleichen, statt mit dem Tong-Geldeintreiber. Oder den Wettkämpfer der an 4-6 Tagen trainiert mit irgendwelchen Hobbyspielern. Fernsehen kann ich auch, aber deshalb kann einer der ein halbes Jahr zweimal die Woche im Boxverein ist trotzdem keine "ansatzlosen Konter" oder "verzögerungsfreie Haken aus der Meidbewegung" schlagen, alles mit KO-Wirkung im ersten Schlag, auch nicht wenn man drei Hosianni singt und Schlappen persönlich kennt. Die ernsthaften Boxsportler haben hier jedenfalls über die Hobbyboxer die einmal in der Woche zum Training kommen und dann meinen sie wären Lennox Lewis nur den Kopf geschüttelt. Auf dem Niveau sind leider die meisten "Kung-Fu-ler". Trotzdem schlägt dann der gleiche Hobbyboxer den nicht mit dem Roy-Jones-Bolo-Punch KO, oder wird zum Rocchigiani oder Sturm. Das was man Boxen oder Judo zugestehen muß, sind die ehrlicheren Trainer. Wenn einer schlecht ist, sagt man es ihm auch, und die erzählen dann auch nicht "mit der 4. Bewegung der 5. Form schlägst Du jeden Boxer".

Onkel_Escobar
10-07-2007, 12:02
tja, ich bin halt normalgebaut (habs nicht nötig, irgendwas durchs fitnessstudio zu kompensieren).
und die schlagwirkung definiert sich aus der beschaffenheit der aufeinanderwirkenden körper, der geschwindigkeit & masse. hat also gar nichts mit den muskeln zu tun ;)


Genau und aus dem Grund gehen Profikämpfer ja auch nicht ins Fitnessstudio und trainieren nicht mit Gewichten. ;)

Siddhartha
10-07-2007, 12:39
Wenn du davon ausgehst, dass ich mit meinen 70 einem 95 Kilo-Mann hinsichtlich meiner Schlagwirkung nicht das Wasser reichen kann, hast du schlichtweg keine Ahnung.
Denn bei solchen Krafteinwirkungen nimmt der Menschliche Körper (selbst bei weniger empfindlichen Stellen) so oder so Schaden. Zudem ist die Geschwindigkeit viel relevanter als die Masse (Formel : T=1/2*m*v²) und es ist noch lange nicht gesagt, dass die massereichere Person auch imstande ist, ihr Körpergewicht richtig einzusetzen (sowie ich es dir auf Grund deiner Kommentare auch einfach mal unterstelle).

Und wer behauptet, dass ein gerader Schlag nicht so wirkungsvoll sein kann wie ein Schwinger, hat grundlegende Wissensdefizite* (was die Körpermechanik, Physik, Treffererfahrung usw. betrifft ... und sollte sich mal von ner geübten Person eine ohne Handschuhe verpassen lassen).
*Siehe hier :
http://www.youtube.com/watch?v=vDveyfVm7Nk

Joshbarnett28
10-07-2007, 12:44
Wenn du davon ausgehst, dass ich mit meinen 70 einem 95 Kilo-Mann nicht das Wasser reichen kann, hast du schlichtweg keine Ahnung.
Denn bei solchen Krafteinwirkungen nimmt der Menschliche Körper so oder so schaden. Zudem ist ist die Geschwindigkeit viel relevanter als die Masse (Formel : T=1/2*m*v²) und es ist noch lange nicht gesagt, dass die massereichere Person auch imstande ist, ihr Körpergewicht richtig einzusetzen.

Und wer behauptet, dass ein gerader Schlag nicht so wirkungsvoll sein kann wie ein Schwinger, hat grundlegende Wissensdefizite. Siehe hier :
http://www.youtube.com/watch?v=vDveyfVm7Nk

kannst du die formel mal erläutern bitte. Und wer hat gesagt, das ein gerader schlag nicht so wirkungsvoll ist wie ein schwinger??

Stefan1
10-07-2007, 12:51
Woran liegt das, das meine Geraden Schläge wenig druck haben u meine haken um so mehr?? Kann das sein, weil mein Faustumfang so klein ist? Wird das beeinflusst bei geraden schlägen?

Dash
10-07-2007, 12:54
T=1/2*m*v²

Die kintetische Engergie steigert sich bei Steigerung der Masse linear, bei Steigerung der Geschwindigkeit allerdings exponentiell.

Aber auch für das Beschleunigen der Faust braucht man Muskeln. Insofern.

Klaus
10-07-2007, 13:08
Das liegt daran daß bei der Streckbewegung die Möglichkeit den Körper in den Schlag zu legen äusserst kurz ist, und erheblich weniger Muskeln an der Bewegung arbeiten. Ein Haken erlaubt es wesentlich mehr, das Körpergewicht mitzunehmen, und über die Rotation alle Muskulatur des Torsos mit einzusetzen. Außerdem ist der Winkel im Körper und der Schulter besser, um keine Kraft bei der Umlenkung in der Schulter zu verlieren. Mit der Geschwindigkeit hat es nichts zu tun da ein Haken eher langsamer ist. Allerdings ist ein wesentlicher Teil der Wirkung, welche Dinge sich NACH der Kollision abspielen. Also ob man in der Lage ist den Impuls zu halten, oder ob die eigene Struktur in sich bricht wenn sie auf Widerstand auftrifft. Wenn die Hand das nicht hält, lässt der Körper automatisch den Druck abfallen damit man sich nicht das Gelenk bricht. Das gleiche gilt wenn die Balance so schlecht ist daß man mit dem eigenen Druck aus der Achse kippt.

Mit p = m*v² kann man den Einzelimpuls ausrechnen, aber die Anzahl der Vektoren ist so groß und komplex miteinander verbunden, daß die reale Verformungsenergie eher experimentell ermittelt werden kann.

Stefan1
10-07-2007, 13:10
Demnach müssten doch die fliegengewichtler die härtesten schläge haben, nach der formel..

Joshbarnett28
10-07-2007, 13:15
Das liegt daran daß bei der Streckbewegung die Möglichkeit den Körper in den Schlag zu legen äusserst kurz ist, und erheblich weniger Muskeln an der Bewegung arbeiten. Ein Haken erlaubt es wesentlich mehr, das Körpergewicht mitzunehmen, und über die Rotation alle Muskulatur des Torsos mit einzusetzen. Außerdem ist der Winkel im Körper und der Schulter besser, um keine Kraft bei der Umlenkung in der Schulter zu verlieren. Mit der Geschwindigkeit hat es nichts zu tun da ein Haken eher langsamer ist. Allerdings ist ein wesentlicher Teil der Wirkung, welche Dinge sich NACH der Kollision abspielen. Also ob man in der Lage ist den Impuls zu halten, oder ob die eigene Struktur in sich bricht wenn sie auf Widerstand auftrifft. Wenn die Hand das nicht hält, lässt der Körper automatisch den Druck abfallen damit man sich nicht das Gelenk bricht. Das gleiche gilt wenn die Balance so schlecht ist daß man mit dem eigenen Druck aus der Achse kippt.

Mit p = m*v² kann man den Einzelimpuls ausrechnen, aber die Anzahl der Vektoren ist so groß und komplex miteinander verbunden, daß die reale Verformungsenergie eher experimentell ermittelt werden kann.

Wovon ist es denn dann abhängig, wie man Kraft in einen Geraden Schlag bekommt?

Siddhartha
10-07-2007, 13:17
kannst du die formel mal erläutern bitte.
Anderes Beispiel : ein 600 kg leichter Trabant rast mit 60 km/h auf ein Wildschwein zu.
Und ein 2400 kg schwerer Audi karrt mit 15 km/h ein Wildschwein an.
Welches Auto richtet den größeren Schaden (am Tier) an?



Und wer hat gesagt, das ein gerader schlag nicht so wirkungsvoll ist wie ein schwinger??

Deine Geraden schläge haben nicht die Schlagwirkung wie ein Boxer Schwinger.

Siddhartha
10-07-2007, 13:26
Mit p = m*v² kann man den Einzelimpuls ausrechnen, aber die Anzahl der Vektoren ist so groß und komplex miteinander verbunden, daß die reale Verformungsenergie eher experimentell ermittelt werden kann.
Joa das stimmt schon. Ich wollte damit auch nur auf den Sachverhalt hinweisen :-P

Onkel_Escobar
10-07-2007, 13:46
Wenn du davon ausgehst, dass ich mit meinen 70 einem 95 Kilo-Mann hinsichtlich meiner Schlagwirkung nicht das Wasser reichen kann, hast du schlichtweg keine Ahnung.
Denn bei solchen Krafteinwirkungen nimmt der Menschliche Körper (selbst bei weniger empfindlichen Stellen) so oder so Schaden. Zudem ist die Geschwindigkeit viel relevanter als die Masse (Formel : T=1/2*m*v²) und es ist noch lange nicht gesagt, dass die massereichere Person auch imstande ist, ihr Körpergewicht richtig einzusetzen (sowie ich es dir auf Grund deiner Kommentare auch einfach mal unterstelle).

Und wer behauptet, dass ein gerader Schlag nicht so wirkungsvoll sein kann wie ein Schwinger, hat grundlegende Wissensdefizite* (was die Körpermechanik, Physik, Treffererfahrung usw. betrifft ... und sollte sich mal von ner geübten Person eine ohne Handschuhe verpassen lassen).
*Siehe hier :
http://www.youtube.com/watch?v=vDveyfVm7Nk

Ah, Du bist also ein ganz Schlauer. Da Du aber nicht auf Einladungen eingehst wo Du Deine Behauptungen ma unter Beweis stellen kannst unterstelle ich Dir einfach ma, dass Du wie der Rest Deiner Zunft, einfach ein Maulheld bist.

Solltest dem nicht so sein, dann schick mir doch bitte eine PN und wir werden dann anschliessend hier ma ein Beweisführungsvideo posten, von unserem Treffen. :D

Aber wir wissen ja alle, was jetzt kommt. ;)

Siddhartha
10-07-2007, 14:12
Wenn wir nach meinen Regeln (hier in Berlin, gerne auch bei Frank/JKDBerlin) spielen, hab ich gegen ein freundschaftliches Sparring nichts einzuwenden. Und wenn Du so scharf darauf bist, kannst du das auch auf Video aufnehmen und hier veröffentlichen.

D-Nice
10-07-2007, 14:19
Wenn wir nach meinen Regeln (hier in Berlin, gerne auch bei Frank/JKDBerlin) spielen, hab ich gegen ein freundschaftliches Sparring nichts einzuwenden. Und wenn Du so scharf darauf bist, kannst du das auch auf Video aufnehmen und hier veröffentlichen.

hui..na so nah waren wir ja schon lang nimmer an einem KKB-vereinigungskampf dran !!! :ups::D:D

Onkel_Escobar
10-07-2007, 14:21
Sie haben Post. :D

STCH
10-07-2007, 14:46
Der Threadtitel war aber "Boxen ist die effektivste Kampfsportart" statt "Boxen ist auch gut" oder "Boxer schlagen bebrillte Zentrallinienprinzip-Buchleser". Nur weil sich Roy Jones oder hier im Dorf früher Dariusz M. gegen 5 Türken durchsetzen können ohne zu schwitzen, muss man nicht den eisenzähnigen Tür-Haudegen mit solchen Deppen vergleichen, statt mit dem Tong-Geldeintreiber. Oder den Wettkämpfer der an 4-6 Tagen trainiert mit irgendwelchen Hobbyspielern. Fernsehen kann ich auch, aber deshalb kann einer der ein halbes Jahr zweimal die Woche im Boxverein ist trotzdem keine "ansatzlosen Konter" oder "verzögerungsfreie Haken aus der Meidbewegung" schlagen, alles mit KO-Wirkung im ersten Schlag, auch nicht wenn man drei Hosianni singt und Schlappen persönlich kennt. Die ernsthaften Boxsportler haben hier jedenfalls über die Hobbyboxer die einmal in der Woche zum Training kommen und dann meinen sie wären Lennox Lewis nur den Kopf geschüttelt. Auf dem Niveau sind leider die meisten "Kung-Fu-ler". Trotzdem schlägt dann der gleiche Hobbyboxer den nicht mit dem Roy-Jones-Bolo-Punch KO, oder wird zum Rocchigiani oder Sturm. Das was man Boxen oder Judo zugestehen muß, sind die ehrlicheren Trainer. Wenn einer schlecht ist, sagt man es ihm auch, und die erzählen dann auch nicht "mit der 4. Bewegung der 5. Form schlägst Du jeden Boxer".

Wenn Du den Thread von Anfang an verfolgt hast, siehst Du, dass niemand hier sagt, Boxen sei das Nonplusultra. Ebenfalls wurde bereits an früherer Stelle bemerkt, dass die Wirksamkeit der Systeme absolut maßgeblich von den ausführenden Kämpfern abhängen.

Und das kannst Du auch auf den Post #124 zu beziehen. Aber wenn Deine Aussage zutrifft, dass ihr von der mangelnden Schlagkraft und Technik überrascht wart, habt Ihr Euch vermutlich (bewusst?) schwächere Gegner ausgesucht.

Maxl
10-07-2007, 14:56
Also ich wollte nochmal was zu kickboxen oder zum boxen sagen weil es is auch so das man boxen bzw kick boxen auch nich ewig machen kann weil die kicks und die schläge oft sehr auf die gelenke gehen.
Auserdem bringt es nix da zu streiten weil eh jeder deine kampfsportart verteidigt.Jede hat vorteile und nachteile bei karate steht man sauber und macht perfekte techniken und beim boxen nicht so perfekte aber schnell und kraftvoll.
Aber jede hat einen überraschungseffekt für andere Kampfsportarten welch besser is kann man so nich sagen

Klaus
10-07-2007, 15:26
Es geht darum daß so "Kickboxer" oder "Boxer" (keine Ahnung welcher Leistungsklasse) auch mal bei gewissen Leuten hier vom Board aufgelaufen sind und "beweisen" wollten daß das mit dem Chinazeug gar nicht funktioniert wegen der irren Geschwindigkeit ihrer Schläge, und einen 50-Kilo-Chinesen in einer Grappling-ÜBUNG plötzlich überfallartig und unabgesprochen mit Schlägen eingedeckt haben. Komischerweise klappte das dann gar nicht mehr so gegen den 120-Kilo-Gastgeber der jetzt wusste was kommt. Und vonwegen Kraft stand es dann 6:0 nach Niederschlägen für den dummen Chinafritzen. Komisch, wo doch jeder weiß daß jeder beliebige Hobby-Kickboxer mit Lichtgeschwindigkeit "Konterschläge" verteilt die einen Elefanten töten können, während der Chinamann zu doof ist sich die Schuhe zuzubinden und gleichzeitig kein Loch in ein nasses Tempotaschentuch schlägt. Und ja, ich bin nicht unbedingt erschüttert von der Schlagkraft solcher Hobbyleute gegenüber der von Topleuten aus dem IMA-Lager. Auch wenn ich jetzt nicht freiwillig meinen Kopf hinhalte daß die nach Herzenslust draufhalten dürfen.

Onkel_Escobar
10-07-2007, 15:35
Es geht darum daß so "Kickboxer" oder "Boxer" (keine Ahnung welcher Leistungsklasse) auch mal bei gewissen Leuten hier vom Board aufgelaufen sind und "beweisen" wollten daß das mit dem Chinazeug gar nicht funktioniert wegen der irren Geschwindigkeit ihrer Schläge, und einen 50-Kilo-Chinesen in einer Grappling-ÜBUNG plötzlich überfallartig und unabgesprochen mit Schlägen eingedeckt haben. Komischerweise klappte das dann gar nicht mehr so gegen den 120-Kilo-Gastgeber der jetzt wusste was kommt. Und vonwegen Kraft stand es dann 6:0 nach Niederschlägen für den dummen Chinafritzen. Komisch, wo doch jeder weiß daß jeder beliebige Hobby-Kickboxer mit Lichtgeschwindigkeit "Konterschläge" verteilt die einen Elefanten töten können, während der Chinamann zu doof ist sich die Schuhe zuzubinden und gleichzeitig kein Loch in ein nasses Tempotaschentuch schlägt. Und ja, ich bin nicht unbedingt erschüttert von der Schlagkraft solcher Hobbyleute gegenüber der von Topleuten aus dem IMA-Lager. Auch wenn ich jetzt nicht freiwillig meinen Kopf hinhalte daß die nach Herzenslust draufhalten dürfen.

Naja, aber hier vergleichst Du wieder Hobbyvögel mit Topleuten.

Klaus
10-07-2007, 15:47
Wovon ist es denn dann abhängig, wie man Kraft in einen Geraden Schlag bekommt?

Davon mit welcher Geschwindigkeit Du die gerade Bewegung expandierst, und mit welchen Muskeln oder Mechanik Du die Aufprallbewegung in die Richtung weiterführst. Man wirft nicht die Hand, sondern "drückt" mit einer schnellen ruckartigen Bewegung gegen oder durch ein Ziel. Dabei verformen sich beide Medien, Dein Arm und der Kopf, inklusive der Körper dahinter. Je nach Technik hat man dann eine kleine Rotation im Körper, in verschiedenen Achsen, sowie kleinen Hub in den Beinen oder der Hüfte. Die Nickbewegung der Wirbelsäule liefert auch Energie. Die Frage ist, wieviel dieser Elemente bringt man mit wieviel Energie ins Spiel, so daß man nicht nur mit dem Oberarmstrecker schlägt. Und ob man während des Aufpralls seine Struktur hält und weiter expandiert. Wenn ich gegen eine Betonwand schlage, kann ich das nicht weil mir sonst der Arm bricht, gegen Weichziele merke ich daß der Vorgang weitergeht. Merke ich auch wenn ich nicht treffe, dann ruckt es nämlich im Ellbogen. Boxer generieren auch eine Menge Energie aus der Vorwärtsbewegung. Wenn man mal so belachte Boxer wie Ottke am Sandsack gesehen hat, da rummst es schon ordentlich aus dem Schritt. Dabei liefert die Massenträgheit den Druck, gegen den ich mit der Streckung arbeiten kann, sonst drückt man sich nämlich teils nur selbst nach hinten. Das kennt man auch daher daß man beim Anschieben mit einem Sprung nach vorne mehr Druck bekommt.

Je nachdem wie WENIG man mit solchen kleinen Körperbewegungen noch Energie in die Vorwärtsbewegung und in den Aufprall bringt, kommt trotz der ganzen Prinzipien und Bücher nicht mehr raus als wenn man einen Tennisball schmeisst.

Ich persönlich würde einfach davon abraten, die letzten 20% aus einem eher ungeeigneten Schlag zu holen, und dafür als Lösung mal den 2. oder 3. einfach als Haken schlagen. Den gab es nämlich auch im Wing Chun mal, damals, als es noch keine bärtigen Bücher gab.

Klaus
10-07-2007, 15:48
Naja, aber hier vergleichst Du wieder Hobbyvögel mit Topleuten.

Stimmt. Wenn man es umdreht kommt schlicht genau das gleiche heraus. Es stinkt mir nur daß die Hobbyvögel damit kommen weil Lennox so ein guter ist, schlagen die auch alles zu Brei was sich bewegt, und jeder Chinamann ist ein Vollidiot. Wobei das übliche Boxtraining normalerweise durchaus ehrlicher ist als das übliche ?MA-Training.

Onkel_Escobar
10-07-2007, 15:54
Stimmt. Wenn man es umdreht kommt schlicht genau das gleiche heraus. Es stinkt mir nur daß die Hobbyvögel damit kommen weil Lennox so ein guter ist, schlagen die auch alles zu Brei was sich bewegt. Wobei das übliche Boxtraining normalerweise durchaus ehrlicher ist als das übliche ?MA-Training.

Na ja, da sollte man die Kirche schon im Dorf lassen. Mir ist schon klar, dass ich nach 2 Monaten Boxtraining nicht den Shaolinmönch xy verdresche, mit dem KungFu Schüler der das erst zwei Monate macht sieht es vielleicht schon anders aus, ausser er hat vorher schon 15 Jahre Judo gemacht, o.ä. :D

Wir drehen uns im Kreis und kommen doch nur zu dem Ergebnis, das es auf die einzelne Person und ihre Trainingsmethoden ankommt.

STCH
10-07-2007, 16:19
@ Onkel: Sehe ich genauso..

@ Klaus: Mir scheint, Du hast schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht. Wie gesagt, bisher ist hier niemand (glaube ich zumindest) zum Schluss gekommen, dass Boxen die effektivste KS-Art ist. Meiner Meinung nach hat aber auch jede andere KK/KS-Art irgendwo Defizite ggü. einem anderen System. Somit auch Kung Fu und Derivate.
Dass Du von den Proletenheinis, die Du getroffen zu haben scheinst, nicht auf alle schließen kannst, ist Dir ja bestimmt bewusst.

Luggage
10-07-2007, 19:46
Anderes Beispiel : ein 600 kg leichter Trabant rast mit 60 km/h auf ein Wildschwein zu.
Und ein 2400 kg schwerer Audi karrt mit 15 km/h ein Wildschwein an.
Welches Auto richtet den größeren Schaden (am Tier) an?
In beiden Fällen sorgt die Masseträgheit dafür, dass der ungleich leichtere Eber platt gewalzt wird.
Ich bitte alle Physiklaien ihre Formeln wieder einzupacken, das Sammelsurium aus Bodymechanics, Kraftübertragung und Energieumwandlung ist dergestalt komplex, dass der Versuch es auf eine so kurze Formel zu reduzieren schlichtweg lächerlich ist.
Und, alter, Siddharta, was zur Hölle glaubst du bewegt deinen Körper, wenn's nicht Muskeln sind? Weißt du wo Schnelligkeit herkommt? Maximalkraft plus Inter- und Intramuskuläre Koordination. Die Mär vom kraftlosen Kämpfen sollte doch langsam wirklich mal passé sein...

Wanderlei Silva
10-07-2007, 20:06
kannst du die formel mal erläutern bitte. Und wer hat gesagt, das ein gerader schlag nicht so wirkungsvoll ist wie ein schwinger??

Ich, aber ich meinte nicht die geraden Schläge z.B des Boxens sondern die geraden Kettenfaustösse.

Siddhartha
10-07-2007, 20:31
Ich bitte alle Physiklaien ihre Formeln wieder einzupacken, das Sammelsurium aus Bodymechanics, Kraftübertragung und Energieumwandlung ist dergestalt komplex, dass der Versuch es auf eine so kurze Formel zu reduzieren schlichtweg lächerlich ist.
das hab ich doch gar nicht getan.
ich wollte damit zeigen, dass die geschwindigkeit und der körpereinsatz als solcher relevanter ist, als das bloße vorhandensein der masse an sich.

und um eben diese these (dass der armumfang die zielwirkung maßgeblich bestimmt) zu widerlegen, habe ich halt diese formel herausgegriffen. dabei ist es erstmal belanglos, wie die aufeinandereinwirkenden körper beschaffen sind und welche wirkung (bewegung, deformation...) nun in welchem maße wo zustande kommt.

Lars´n Roll
10-07-2007, 21:00
@ Klaus: Mir scheint, Du hast schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht. Wie gesagt, bisher ist hier niemand (glaube ich zumindest) zum Schluss gekommen, dass Boxen die effektivste KS-Art ist. Meiner Meinung nach hat aber auch jede andere KK/KS-Art irgendwo Defizite ggü. einem anderen System. Somit auch Kung Fu und Derivate.
Dass Du von den Proletenheinis, die Du getroffen zu haben scheinst, nicht auf alle schließen kannst, ist Dir ja bestimmt bewusst.

Ich glaub dem Klaus geht einfach bloß der MMA-Hype und die "alles außer Vollkontakt ist Mist"-Attitüde auf die Nüsse.
Und da hat er auch irgendwo Recht. Der User "Wanderlei Silva" geht mir zum Bleistift mehr auf´n Sack, als die "unsere KK is zu krass für´n Ring"-WT-Heinis.

Trotzdem kann man´s drehen und wenden wie man will - der durchschnittliche Hobby-KungFu-Heini wird in den meisten Fällen vom durchschnittlichen Hobby-Boxer eine auf die Nuß bekommen.

Wanderlei Silva
10-07-2007, 21:06
Der User "Wanderlei Silva" geht mir zum Bleistift mehr auf´n Sack, als die "unsere KK is zu krass für´n Ring"-WT-Heinis.


Wenn du nicht willst lese einfach nicht meine Beiträge,ich kann meine Meinung sagen ob sie dir gefällt oder nicht.

useless
10-07-2007, 23:05
Der Threadtitel war aber "Boxen ist die effektivste Kampfsportart" statt "Boxen ist auch gut" oder "Boxer schlagen bebrillte Zentrallinienprinzip-Buchleser". Nur weil sich Roy Jones oder hier im Dorf früher Dariusz M. gegen 5 Türken durchsetzen können ohne zu schwitzen, muss man nicht den eisenzähnigen Tür-Haudegen mit solchen Deppen vergleichen, statt mit dem Tong-Geldeintreiber. Oder den Wettkämpfer der an 4-6 Tagen trainiert mit irgendwelchen Hobbyspielern. Hosianna,

goile Schreibe, schon, Herr Klaus.

Was indes den Inhalt derselben angeht, hmpf, also es ist ja schön dass Du Deinen geliebten Chinesenkram verteidigst und vermutlich hast Du auch ein bisschen Recht. Ein bisschen. Ich selber vergleiche aber immer nur das, was man vergleichen kann, z.B. mich selbst mit meinen Trainingspartnern, von denen etliche aus diversen Kung Fu-Richtungen (auch *ing*un) kamen oder immer noch kommen. Da ich selber mal Wu Shu-Schüler war hab ich da keine Berührungsängste. Mein Shifu war sowohl im Wu Shu (Waffenformen) wie im Vollkontakt-Kickboxen mehrfacher Weltmeister gewesen und außerdem professionell ausgebildeter Türsteher und Personenschützer, daher bin ich einer der Letzten die dem Chinesenmann als solchem pauschal unterstellen würden, nicht kämpfen zu können. Meine Postings enthalten dennoch Punkt für Punkt meine (latürnich internetttauglich pointiertie) Meinung on topic. Was Du da hinwiederum hineinzulesen Dich bemüßigt fühlst, muss mehr an Deiner Lesebrille liegen.


Fernsehen kann ich auchich nicht, da ich seit Jahrzehnten keine Glotze mehr mein eigen nenne. Und wer wird denn so nachtragend sein, Herr Klaus. Sensübel oder streitlustig, man weiß es nicht.


aber deshalb kann einer der ein halbes Jahr zweimal die Woche im Boxverein ist trotzdem keine "ansatzlosen Konter" oder "verzögerungsfreie Haken aus der Meidbewegung" schlagen, alles mit KO-Wirkung im ersten Schlag, auch nicht wenn man drei Hosianni singt und Schlappen persönlich kennt. Die ernsthaften Boxsportler haben hier jedenfalls über die Hobbyboxer die einmal in der Woche zum Training kommen und dann meinen sie wären Lennox Lewis nur den Kopf geschüttelt. Auf dem Niveau sind leider die meisten "Kung-Fu-ler". Trotzdem schlägt dann der gleiche Hobbyboxer den nicht mit dem Roy-Jones-Bolo-Punch KO, oder wird zum Rocchigiani oder Sturm.
ich finde Du machst das geschickt. Du versuchst mir indirekt Übertreibung (Verzerrung) zu unterstellen, tust das aber wiederum mit dem Stilmittel der Hyperbel, das ist genau genommen Sophismus, inhaltslose Wortdrechselei, aber lustig zu lesen. Meine Argumente lässt Du ja eigentlich außen vor. Aber ich will mal ehrlich sein: Die *ing*un´ler mit denen ich trainiert hab sind mit Boxhandschuhen untergegangen gegen mich, mit FF-Handschuhen wurde es etwas weniger klar aber immer noch klar genug, und was ohne Handschuhe passiert wäre kenne ich ausschließlich aus Heldensagen bzw. aus dem Internett. Bei Lichte besehen hundelt es sich um reinen Spekulatius, und Du wirst es nicht ändern können.

Wo Fakten fehlen bleibt im Indernett nur das Medium des argumentativen Diskurses, dem Du Dich hier aber nur zum Scheine stellst. Ist mir übrigens egal. Ich weiß es ja auch net und an den Kung Fu-Heinis stört mich weniger dass sie schwach kämpfen, als dass sie gerne so tun als wären sie alle große edle Übermenschen oder Herrenmenschen, oder als wären sie im Herzen gemeingefährliche Straßen-Killer, oder was die einem sonst immer für Ohren abkauen oder für tuffige Posen vorspielen, unsäglich, obschon die allermeisten in Wahrheit ziemlich OK sind. Vorausgesetzt sie verhalten sich ruhig. Übrigens kenne ich Schlappen nicht persönlich.


Das was man Boxen oder Judo zugestehen muß, sind die ehrlicheren Trainer. Wenn einer schlecht ist, sagt man es ihm auch, und die erzählen dann auch nicht "mit der 4. Bewegung der 5. Form schlägst Du jeden Boxer".Es gibt auch im Kung Fu ansatzweise realistische Sifus, ich hatte so einen, und er konnte sogar *ing*un, Sachen gibt´s, die gibt´s garnicht.

Ave Maria

Wanderlei Silva
11-07-2007, 22:55
Was anderes ist im Wettkampf ja auch nicht brauchbar.

Man kann sehr woll Wing... Technicken insbesondere im Freefight benutzen, ich weiss was du meinst aber Kampfstellung Kettenfaustösse,der Stand all dies könnte ein Wing... in einem Freefight machen.Ich habe aber bis jetzt niemanden gesehen der Wing... macht und so in einem freefight antritt.Bahlschmieter nicht und alle anderen,wieso nicht?Insbesondere die bessere Kampfstellung die du meinst das Wing... hat gegenüber Boxen?Wäre das kein Vorteil gegenüber den anderen Freefightern?

Siddhartha
12-07-2007, 03:26
wenn du mir ne seite mit den gängigen regeln heraussuchst, denk ich mal drüber nach, was dort noch alles gemacht werden kann & was nicht... und kann dir dann auch sicherlich deine frage beantworten.

Wanderlei Silva
12-07-2007, 04:04
wenn du mir ne seite mit den gängigen regeln heraussuchst, denk ich mal drüber nach, was dort noch alles gemacht werden kann & was nicht... und kann dir dann auch sicherlich deine frage beantworten.

------------ BRAZILIAN VALE TUDO -------------- (http://www.valetudo.com.br) da kannst du die Regeln sehen vom IVC, gehe im ersten Bild links oben wo die Flagen drauf sind.

Shining
12-07-2007, 13:31
Ich glaub dem Klaus geht einfach bloß der MMA-Hype und die "alles außer Vollkontakt ist Mist"-Attitüde auf die Nüsse.
Und da hat er auch irgendwo Recht. Der User "Wanderlei Silva" geht mir zum Bleistift mehr auf´n Sack, als die "unsere KK is zu krass für´n Ring"-WT-Heinis.

Mir geht es gerade umgekehrt. Mögen die Beiträge des Users Wanderlei Silva etwas provokativ wirken, in vielen Fällen (nicht immer) hat er einfach recht.
Und wenigstens argumentiert er anstatt zb. Sprüche zu kloppen.


Trotzdem kann man´s drehen und wenden wie man will - der durchschnittliche Hobby-KungFu-Heini wird in den meisten Fällen vom durchschnittlichen Hobby-Boxer eine auf die Nuß bekommen.

so iss es, niemand will dabei einem Chinesen der ganzes Leben Kung Fu macht seine Kampfkunst streitig machen.
Ich glaube (eher als Außenstehende),daß das richtige Kung Fu eine Verbindung von Schlagkraft und Akrobatik ist und ohne langen harten Training (nicht nur 2 mal die Woche) und Körperbeherrschung geht da gar nichts.
Aber wir sprechen hier von Wing Tsun, also hauptsächlich Handtechniken. oder?

Alex1965
12-07-2007, 13:55
Aber wir sprechen hier von Wing Tsun, also hauptsächlich Handtechniken. oder?

Und wir sprechen hier ebenfalls von dem Hobby-WTler, bitte nicht vergessen. WT ist ähnlich komplex wie das KungFu, wird aber fälscherlicher Weise als "leicht zu erlernendes System" angepriesen...

Shining
12-07-2007, 21:42
Ich respektiere Kung Fu wie auch Wing Chun. Würde WC aber höchstens als Ergänzung machen, oder einen Lehrgang oder so.
Ich denke den meisten geht es auf die Nerven, daß WT Leute wörter "effektiv" bzw effektivste nur für sich fast reserviert haben oder das möchten.
Daher ist es fast erfrischend, daß jemand überhaupt auf die Idee kommt, das altbewehrte wie Boxen so zu titulieren ;)

Sg_fighter
13-07-2007, 22:03
Also ich verteidige meine stil nicht. Es ist nur die erfahrung die ich gemacht hab.
Ich hätte es früher nicht für möglich gehalten das boxen so extrem wirkungsvoll ist. Doch wenn ich die vergleichskämpfe sehe, wenn andere kampfsportler zu uns kommen und sparring machen. Boah das ist echt heftig. Ich hätt so was nie geglaubt wenn ich es nicht mit eigenen augen gesehen hätte. Kein thai/kickboxer konnte den boxer in schach halten. Und das obwohl die thai/kickboxer in ihrem sport gut sind. Vor allem ist mir die deckungsarbeit der boxer aufgefallen und die extrem schnell distanzüberbrückung.

Ich denke wenn ein guter boxer (klitschko) gegen einen anderen guten kampfsportler im ring kämpfen würde (alles aber kein bodenkampf), würde der boxer gewinnen. Denn die kicks würden gar nicht viel bringen. Es kommen zwar kicks doch der boxer geht schnell nach vorne, und schlägt.
Ich würde zu gerne einen kampf sehen, boxer gegen einen anderen kampfsportler. Dabei sollten die kämpfere in ihrer sportart ähnlich gut sein.
Also spitzensportler gegen spitzensportler.


Wenn ein guter Boxer z.B. gegen einen guten Taekwondoin kämpft kann man nicht sagen das der Boxer auf jeden Fall gewinnt, denn der Boxer hat vielleicht mehr kraft aber dafür ist der taekwondoin viel schneller und beweglicher. Es ist beides effekivt, es kommt halt darauf an wie man mit den attacken des gegners umgeht und wie man sie zu seinem eigenen Vorteil nutzen kann.

Alex1965
13-07-2007, 22:26
Wenn ein guter Boxer z.B. gegen einen guten Taekwondoin kämpft kann man nicht sagen das der Boxer auf jeden Fall gewinnt, denn der Boxer hat vielleicht mehr kraft aber dafür ist der taekwondoin viel schneller und beweglicher. Es ist beides effekivt, es kommt halt darauf an wie man mit den attacken des gegners umgeht und wie man sie zu seinem eigenen Vorteil nutzen kann.

hat nicht irgendjemand mal gesagt, daß nicht die Kampfkunst entscheidend ist, sondern nur der Kämpfer ;)

D.OCEAN
13-07-2007, 22:40
hat nicht irgendjemand mal gesagt, daß nicht die Kampfkunst entscheidend ist, sondern nur der Kämpfer ;)


Das sehe ich genauso, der Kämpfer selbst ist entscheidend denn immer noch ist Wille zum Sieg, das Einzige was zählt.

useless
13-07-2007, 22:42
hat nicht irgendjemand mal gesagt, daß nicht die Kampfkunst entscheidend ist, sondern nur der Kämpfer ;)Hosianna,

jaja und es hat auch mal jemand gesagt "Ich bin unsterblich !", das war der berühmte Maler Salvador Dali, kurz bevor er starb.
Es fällt doch schon dem Dümmsten auf, dass sich die Erkenntnis, dass man ohne gutes Box-Sparring nicht weit kömmt, mit anhaltender Tendenz sowohl in SV-Systemen wie in Freefight- ähnlichen Wettkampfstilen durchsetzt, wogegen bleistiftsweise die Ansicht, man kömme ohne Teakwondo nicht weit, oder ohne Capoeira, sehr viel seltener anzutreffen ist. Also liegt alles wirklich nur am Kämpfer. Oh diese Logik.

Ave Maria

Kannix
13-07-2007, 23:32
hat nicht irgendjemand mal gesagt, daß nicht die Kampfkunst entscheidend ist, sondern nur der Kämpfer ;)

Dieser Friede-Freude-Eierkuchen-Satz geht mir auch immer wieder auf den Sack.:D
Wir wissen doch alle, daß bei einigen Kampfkünsten die Schüler bis auf wenige Außnahmen auch nach jahrelangem Training im Ernstfall die Chance wie Butter in der Sonne hätten und bei anderen schon nach relativ kurzer Zeit die Leute einigermaßen kampffähig sind. Guckt man jetzt wer was warum trainiert, na gut. Aber beim Boxen lernt sogar ein Politikstudent zu kämpfen, beim WT nicht

Luggage
14-07-2007, 14:33
. Aber beim Boxen lernt sogar ein Politikstudent zu kämpfen
Komisch, hab schon 'nen Haufen Boxer, Kickboxer und MT'ler getroffen, denen ich keine Chancen auf der Straße ausrechnen würde... Gurke bleibt Gurke, zumindest mittelfristig.

Branco Cikatic
14-07-2007, 14:53
Komisch, hab schon 'nen Haufen Boxer, Kickboxer und MT'ler getroffen, denen ich keine Chancen auf der Straße ausrechnen würde... Gurke bleibt Gurke, zumindest mittelfristig.
Dann hast Du nicht die richtigen Kämpfer kennengelernt.:D
Geh mal in die Türsteher-Szene ,da wird man die richtigen
Fighter kennenlernen, da die Jungs jedes WE die Praxis erleben.

Kannix
14-07-2007, 14:57
Komisch, hab schon 'nen Haufen Boxer, Kickboxer und MT'ler getroffen, denen ich keine Chancen auf der Straße ausrechnen würde... Gurke bleibt Gurke, zumindest mittelfristig.Na wenn du das sagst
HOsenscheisser: 6, setzen!

Luggage
14-07-2007, 15:10
Dann hast Du nicht die richtigen Kämpfer kennengelernt.:D
Geh mal in die Türsteher-Szene ,da wird man die richtigen
Fighter kennenlernen, da die Jungs jedes WE die Praxis erleben.
Öhm... ja und? Hat irgendwer gesagt, dass die nicht kämpfen könnten? Oder dass kein Boxer kämpfen könnte? Irgendwie fehlt mir der Kontext...

Na wenn du das sagst
HOsenscheisser: 6, setzen!
Das Alphamännchen wieder... anstelle auf 'nen Hügel zu scheissen um dein Revier zu markieren, könntest du mir sagen, was du mit meiner Aussage für'n Problem hast - oder sind meine Erfahrungen für dich einfach irrelevant?

Branco Cikatic
14-07-2007, 15:29
Na wenn du das sagst
HOsenscheisser: 6, setzen!
Das verstehe ich jetzt nicht ganz!:confused:
Die Aussage hat Luggage getätigt und nicht Ich!:D
Also nicht soviel Sparring am frühen Morgen sonst wird
die Birne weich.:hammer:

Kannix
14-07-2007, 15:36
Das Alphamännchen wieder... anstelle auf 'nen Hügel zu scheissen um dein Revier zu markieren, könntest du mir sagen, was du mit meiner Aussage für'n Problem hast - oder sind meine Erfahrungen für dich einfach irrelevant?
Ich urieniere lieber an erhabenen Stellen. Das ist immer ein großes Hallo wenn wir die Verwandtschaft besuchen.

oder sind meine Erfahrungen für dich einfach irrelevant?
Ja.
Diese Beobachtungen deckt sich nicht mit meinen und ich glaube ich hab schon nen größeren "Haufen" getroffen. Natürlich ist auch immer mal wieder eine Vollpfeife dabei, aber wenn er es lernen will, dann lernt er es auch. Bei uns wurde u. a. auch ein absolutes Muttersöhnchen zum Ko-König. Hat sich halt durch den Sport entwickelt. Hätte der sich jetzt bei den Kampfkunstlabertaschen eingereiht hätte er vielleicht mittlerweile die goldene Anstecknadel im Theorieteil, aber immer noch Angst im Dunkeln

Kannix
14-07-2007, 15:38
Das verstehe ich jetzt nicht ganz!:confused:
Die Aussage hat Luggage getätigt und nicht Ich!:D
Also nicht soviel Sparring am frühen Morgen sonst wird
die Birne weich.:hammer:

Dann erklär mal Deine Anwort auf Gebäck, aber so das ich es auch kapier

Branco Cikatic
14-07-2007, 16:30
Dann erklär mal Deine Anwort auf Gebäck, aber so das ich es auch kapier
Ganz einfach ist, dass Türsteher die meiste Erfahrung auf der Strasse haben
und damit die gefährlicheren Sparringspartner für die SV sind.
Denn auf der Strasse gibt es keine Regeln wie im Boxen oder
Thai-Boxen und somit sind Türsteher und Rausschmeisser (Wir reden hier von Rausschmeissern aus Städten wie Köln,Hamburg,Frankfurt,Duisburg,München)
die gefährlicheren Gegner. Nicht weil Sie besser kämpfen wie Boxer sondern
Realistischer.

Klaus
14-07-2007, 16:36
Was als "effektive SV-Schule" durchgehen will, muß erreichen daß sich die Leute in Amateur-MMA-Wettkämpfen zumindest behaupten können, sonst ist das unglaubwürdig. Alles andere kann sinnvoll für bestimmte Leute sein, "effektiv" ist es nicht.

Wenn man sich mal die "Kämpfe" von Türstehern ansieht, so ist das nicht wirklich besonders anspruchsvoll, bei den Pappkameraden die da antanzen. Was stimmt ist daß es realistisch ist, weil es überraschend, unabgesprochen, und während der Arbeit kommt, kein Aufwärmen, keine Vorbereitung, kein Einstellen auf den Gegner. Und es zieht keiner zurück wenn er die Oberhand hat.

Branco Cikatic
14-07-2007, 16:45
Wenn man sich mal die "Kämpfe" von Türstehern ansieht, so ist das nicht wirklich besonders anspruchsvoll, bei den Pappkameraden die da antanzen. Was stimmt ist daß es realistisch ist, weil es überraschend, unabgesprochen, und während der Arbeit kommt, kein Aufwärmen, keine Vorbereitung, kein Einstellen auf den Gegner. Und es zieht keiner zurück wenn er die Oberhand hat.
Kämpfen hat wenig mit Anspruch zu tun ,sondern mit realistischen unddamit
effektiven Techniken. Das macht ja auch das Boxen so effektiv.
Man lernt 3 bis 4 Techniken insklusive VK-Box-Sparring und lernt welche
Technik im Ring funktioniert und erst Recht auf der Strasse.
deswegen trainieren viele Türsteher die ich kenne neben JJ auch Boxen, weil es einfach und schnell zu erlernen ist.

Lars´n Roll
14-07-2007, 17:02
Wobei es eigentlich furzegal ist, was für ne KK ein Türstopper macht. Man wird erst gar nicht Security, wenn man nicht sowieso schon von Haus aus gewisse Qualitäten mitbringt.
Was ich übrigens lustig finde ist ja, wenn sogar Türsteher auf WT-Propaganda reinfallen. Ich hab da mich da mal mit einem jungen Mann osteuropäischer Herkunft unterhalten, der hat mir erklärt wie super-effektiv doch WT ist und das komplette Werbesprüche-Repertoire runtergerasselt. Kommt halt geil, wenn Dir das nicht so´n Informatiker erklärt, sondern ein Kollege mit Armen, so dick wie die Oberschenkel des durchschnittlichen WT-Heinis und nem Kreuz, so breit dass sogar meine Freundin mühelos nen Kleinwagen zwischen seinen Schultern parken könnte.
Aber natürlich nutzt der dankt WT die Kraft des Gegners, nicht wie bei den dummen Karate-Leuten, hat er ja auch nötig, gelle? ;)

Fällt mir übrigens grade ein Video von Sifu Bernd Wagner ein. Der hat auch so Geräte in seiner Schule. Sieht hammermäßig aus, wenn er glatzköpfige, ganzkörpertätowierte Schränke verhaut, die 2mal so breit und 3mal so schwer sind wie er.
Würd gern mal sehen, was passiert, wenn die mal Konter geben. ;)

daigoro
14-07-2007, 17:53
Zu den Türstehern. Stress ist deren Geschäft. Die Situation an der Tür ist doch eindeutig da die Rollen klar verteilt sind und von daher bringt (sollte zumindest so sein) der Türsteher schon das richtige Mindsetting mit zum Job. Die wissen genau wann sie aktiv werden sollten und arbeiten häufig auch nicht alleine. Da sind doch Stil und Technik zweitrangig solange mit dem nötigen Kontakt trainert wird. Hier spreche ich von Leuten die schon einer gewissen Erfahrung an der Tür haben. Kriegt man am ersten Schnupperabend an der Tür die Hucke vollgehauen hat sich die Karriere dann meist erledigt.

Luggage
14-07-2007, 20:02
Ja.
Diese Beobachtungen deckt sich nicht mit meinen und ich glaube ich hab schon nen größeren "Haufen" getroffen. Natürlich ist auch immer mal wieder eine Vollpfeife dabei, aber wenn er es lernen will, dann lernt er es auch. Bei uns wurde u. a. auch ein absolutes Muttersöhnchen zum Ko-König. Hat sich halt durch den Sport entwickelt. Hätte der sich jetzt bei den Kampfkunstlabertaschen eingereiht hätte er vielleicht mittlerweile die goldene Anstecknadel im Theorieteil, aber immer noch Angst im Dunkeln
Danke - im Gegensatz zu dir, berücksichtige ich gerne auch die Erfahrungen anderer. So ein Beitrag, trotz der penetranten Arroganz und der Undifferenziertheit, bringt allen Beteiligten mehr als nur "Depp, hast ja gar keinen Plan!". Allerdings beziehe ich mich auf den fetten Teil, der Rest ist geistiger Unrat...
Dass du nen "größeren Haufen" getroffen hast, wage ich zu bezweifeln. Reine Vollkontaktler mit Sicherheit, was KK'ler allgemein angeht, halte ich die den Rekord darin, mir verschiedene Schulen anzusehen. Aber is ja auch egal... jeder lebt halt so in seiner privaten Realität.

Geh mal in die Türsteher-Szene ,da wird man die richtigen
Fighter kennenlernen, da die Jungs jedes WE die Praxis erleben.
Ich kenne zwei Türsteher persönlich - einer war ein guter Kollege aus dem Thaiboxen, der andere macht Aikido und setzt es äußerst effektiv ein. Und jetzt?
Darüber hinaus werden vllt. gute Fighter Türsteher, nicht alle Türsteher sind aber gute Fighter. Darüber hinaus ist die Situation an der Tür eine andere, als die im Ring, oder jene in einer dunklen Gasse und alleine, weswegen sich die Erfahrungen und Meinungen von Türstoppern zwar nicht ignorieren, aber sicher nicht als einzig seeligmachende Wahrheit heranziehen lassen.

Davon abgesehen habe ich gar nichts gegen Boxen und Co. Ich wurde zwei Mal in meiner KK-Laufbahn etwas ernstlicher verletzt, beide Male von langjährigen Boxern. A) weil sie echt fiese Hitter wahren und b) weil sie keine Kontrolle hatten. Boxen ist mit Sicherheit ein gutes Training für eine gewisse Anzahl an Situationen, in die man geraten kann - aber weder taugt es für alle Situationen, noch kann es aus wirklich jedem ne Kampfsau machen.

Wanderlei Silva
14-07-2007, 20:08
Boxen ist mit Sicherheit ein gutes Training für eine gewisse Anzahl an Situationen, in die man geraten kann - aber weder taugt es für alle Situationen, noch kann es aus wirklich jedem ne Kampfsau machen.

Trotzdem jeder dort wird erfahren was Schmerz bedeudet,man wird durch das viele Sparring auch besser.Natürlich bedeudet das nicht das man danach zu einer Kampfsau wird trotzdem sind die Chancen höher als wenn man eine KK betreibt die kein Sparring macht und keine so realistischen Technicken zeigt.

Luggage
14-07-2007, 20:16
Trotzdem jeder dort wird erfahren was Schmerz bedeudet,man wird durch das viele Sparring auch besser.Natürlich bedeudet das nicht das man danach zu einer Kampfsau wird trotzdem sind die Chancen höher als wenn man eine KK betreibt die kein Sparring macht und keine so realistischen Technicken zeigt.
Ja und nein. Erstens ist reines Boxen zu wenig, will man sich wirklich umfänglich für die Straße oder einen Job an der Tür (od. Polizei, etc.) vorbereiten und zweitens lehren auch etliche andere Systeme effektive Techniken und steigern die Schmerztolleranz. Im Karate habe ich deutlich härteres Training erlebt, als bei so manchen Kickboxern. Außerdem wird hier eine gewisse Härte und Disziplin sich selbst gegenüber geschult, wie andernorts nur selten. Sicher VK-Sparring fehlt (sofern wir nicht von Kyokushinkai und Co reden), aber ich will hier gar nicht diskutieren, ob das das einzige Mittel zur Kampffähigkeit ist (das führt zu nix).

Verschiedene Menschen brauchen verschiedene Dinge um in einer Disziplin weiterzukommen. Sicher tut vielen ordentliches VK-Sparring gut, damit sie Schlaghemmungen abbauen, den Biss lernen, mal eine einfangen usw. Aber nicht jeder braucht das, nicht jedem würde das helfen und es ist nicht die einzige Übung, welche Sinn macht (im Gegenteil, VK hat auch viele Nachteile). Es ist einfach nur dumm, zu behaupten, Schitzel wäre das beste Essen für absolut jeden...

Wanderlei Silva
14-07-2007, 20:32
Ja und nein. Erstens ist reines Boxen zu wenig, will man sich wirklich umfänglich für die Straße oder einen Job an der Tür (od. Polizei, etc.) vorbereiten und zweitens lehren auch etliche andere Systeme effektive Techniken und steigern die Schmerztolleranz. Im Karate habe ich deutlich härteres Training erlebt, als bei so manchen Kickboxern. Außerdem wird hier eine gewisse Härte und Disziplin sich selbst gegenüber geschult, wie andernorts nur selten. Sicher VK-Sparring fehlt (sofern wir nicht von Kyokushinkai und Co reden), aber ich will hier gar nicht diskutieren, ob das das einzige Mittel zur Kampffähigkeit ist (das führt zu nix).

Verschiedene Menschen brauchen verschiedene Dinge um in einer Disziplin weiterzukommen. Sicher tut vielen ordentliches VK-Sparring gut, damit sie Schlaghemmungen abbauen, den Biss lernen, mal eine einfangen usw. Aber nicht jeder braucht das, nicht jedem würde das helfen und es ist nicht die einzige Übung, welche Sinn macht (im Gegenteil, VK hat auch viele Nachteile). Es ist einfach nur dumm, zu behaupten, Schitzel wäre das beste Essen für absolut jeden...

Ich habe ja auch nie behauptet das Boxen alle Distanzen abdeckt, da gibt es sicherlich bessere Systeme,trotzdem reden wir über das gleiche .Ich habe ja nicht unbedingt nur Boxen gemeint jede harte KS kann jemanden vorbereiten.Ich will nur sagen das diese harten KS eher geeignet sind um jemanden Kampffähiger zu machen, als KK die gar kein Sparring haben und glauben mit ihren unrealistischen Techicken was reissen zu können.Da ist viel besser 1 Jahr Boxen zu machen als so was zu glauben und dan eins aufs maul zu kriegen.Könntest du mir die nachteile des VK sparrings sagen?

Alex1965
14-07-2007, 21:02
.Könntest du mir die nachteile des VK sparrings sagen?

Vornehmlich werden deine Gehirnzellen geschädigt :D

Wanderlei Silva
14-07-2007, 21:28
Vornehmlich werden deine Gehirnzellen geschädigt :D

:D:D:D wir haben auch Boxer die Ärtzte sind;)(Klitschkos) ob sie ihn wirklich verdient haben weiß ich nicht,und wo wo sie Studiert haben auch nicht.

Klaus
14-07-2007, 22:12
Da ihr ja Freefight in der Kopfzeile stehen habt, wie sind denn so die Chancen reiner Boxer bei Euch ? Wieviel wird "geboxt", und wieviel geschlagen, mit etwas modifizierten Aktionen damit man nicht gleich zu Boden gerammt wird ? Kimbo gegen Mercer, ein Ex-Weltmeister gegen einen Typen der für's Profiboxen zu schlecht war (versucht hat er's). Kimbo wischt mit ihm völlig den Boden auf.

STCH
14-07-2007, 22:36
:D:D:D wir haben auch Boxer die Ärtzte sind;)(Klitschkos) ob sie ihn wirklich verdient haben weiß ich nicht,und wo wo sie Studiert haben auch nicht.

Zwar Doktoren, aber keine Ärzte, sondern promoviert in Sportwissenschaften!

ozkan
14-07-2007, 22:58
ich habe grossen respekt vor dem boxen und denke dass ein boxer für die strasse gut vorbereitet ist.einfache techniken,gutes auge,meidbewegung,kampfgeist,zumindest bei den guten leuten.
aber es kommt wirklich auf die person an.es gibt leute aus dem kung fu oder klassischem karate die gar nicht zu unterschätzen sind.das man solche leute im ring sieht hat es andere gründe.warum soll denn ein mensch dessen selbstverteidigung aus blocken ,kontern zu den weichteilen ,finger in die augen usw usw besteht ,sich boxhandschuhe anziehen und kämpfen?die techniken die er beherrscht kann er ja nicht anwenden.aber die meisten verwechseln strasse mit wettkampf auf dem ring.vor einigen jahren war WT in mode ,jetzt ist es der bodenkampf und alle sprechen vom MMA.bin gespannt wie es in 10 jahren aussieht.plötzlich weiss jeder dass man unschlagbar ist wenn man auf dem boden kämpfen kann!!!
man kann keine style vergleichen.ein kung fu meister kann zum bsp in boxhandschuhe seine kenntnisse nicht unter beweis stellen.da ist er fehl am platz.
man muss nicht in der oberfläche bleiben.wenn man heutzutage "hart"... sein will muss man boxen und boden trainieren.dann ist man ein "kämpfer" und von den freunden anerkannt.und man versteckt die eigene schwächen hinter dem system das man ausübt.

von dem was ich erlebt und gesehen habe kommt es auf alle fälle auf die person an.hast du herz und willen?dann kannst du auch vielleicht bestehen!
ich finde es wichtig dass man seinen weg geht.wer formen trainieren will und kata ,dann soll er es bitte sehr tun.wer bodenkampf mag soll er es tun.respekt ist wichtig!

Wanderlei Silva
14-07-2007, 23:10
Da ihr ja Freefight in der Kopfzeile stehen habt, wie sind denn so die Chancen reiner Boxer bei Euch ? Wieviel wird "geboxt", und wieviel geschlagen, mit etwas modifizierten Aktionen damit man nicht gleich zu Boden gerammt wird ? Kimbo gegen Mercer, ein Ex-Weltmeister gegen einen Typen der für's Profiboxen zu schlecht war (versucht hat er's). Kimbo wischt mit ihm völlig den Boden auf.

Reine Boxer habe es eher schwer im Freefight,kommt natürlich auch an mit wem der Boxer kämpft, es gibt viele Freefighter den gefällt es der Stand Up da sieht es besser aus für den Boxer.Mir gefällt auch der Stand Up trotzdem sind die meisten Freefighter keine Sturköpfe ich würde ihn sofort einen Takedown verpassen würde es nicht riskieren man was ja nie.Unser Stand ist ein bisschen tiefer als eines Boxers um gegen Takedowns gewappnet zu sein um leichter einen Sprawl zu machen.Natürlich gibt es auch sehr viele Technicken auch einen Takedown zu verhindern schon vorher gesagt der Sprawl ...Aber man kann nie 100% sagen ich werde nie runterfallen wenn der Takedown klappt fällt man meistens deshlab sollte man sich auch nicht nur im Stand Up konzentieren die wahrscheinlich ist einfach zu hoch im Boden zu landen.Ok Mercer ist 46 Jahre alt ist nicht der fitteste trotzdem war die Taktik vom Kimbo die beste,sofort einen Takedown verpasst und von dort dominiert.

useless
14-07-2007, 23:13
ich habe grossen respekt vor dem boxen und denke dass ein boxer für die strasse gut vorbereitet ist.einfache techniken,gutes auge,meidbewegung,kampfgeist,zumindest bei den guten leuten.
aber es kommt wirklich auf die person an.es gibt leute aus dem kung fu oder klassischem karate die gar nicht zu unterschätzen sind.das man solche leute im ring sieht hat es andere gründe.warum soll denn ein mensch dessen selbstverteidigung aus blocken ,kontern zu den weichteilen ,finger in die augen usw usw besteht ,sich boxhandschuhe anziehen und kämpfen?die techniken die er beherrscht kann er ja nicht anwenden.aber die meisten verwechseln strasse mit wettkampf auf dem ring.vor einigen jahren war WT in mode ,jetzt ist es der bodenkampf und alle sprechen vom MMA.bin gespannt wie es in 10 jahren aussieht.plötzlich weiss jeder dass man unschlagbar ist wenn man auf dem boden kämpfen kann!!!
man kann keine style vergleichen.ein kung fu meister kann zum bsp in boxhandschuhe seine kenntnisse nicht unter beweis stellen.da ist er fehl am platz.
man muss nicht in der oberfläche bleiben.wenn man heutzutage "hart"... sein will muss man boxen und boden trainieren.dann ist man ein "kämpfer" und von den freunden anerkannt.und man versteckt die eigene schwächen hinter dem system das man ausübt.

von dem was ich erlebt und gesehen habe kommt es auf alle fälle auf die person an.hast du herz und willen?dann kannst du auch vielleicht bestehen!
ich finde es wichtig dass man seinen weg geht.wer formen trainieren will und kata ,dann soll er es bitte sehr tun.wer bodenkampf mag soll er es tun.respekt ist wichtig!
Hosianna

wo er Recht hat, hat der Mann Recht. :beer:

Ave Maria

Wanderlei Silva
14-07-2007, 23:17
man kann keine style vergleichen.ein kung fu meister kann zum bsp in boxhandschuhe seine kenntnisse nicht unter beweis stellen.da ist er fehl am platz.
man muss nicht in der oberfläche bleiben.wenn man heutzutage "hart"... sein will muss man boxen und boden trainieren.dann ist man ein "kämpfer" und von den freunden anerkannt.und man versteckt die eigene schwächen hinter dem system das man ausübt.

von dem was ich erlebt und gesehen habe kommt es auf alle fälle auf die person an.hast du herz und willen?dann kannst du auch vielleicht bestehen!
ich finde es wichtig dass man seinen weg geht.wer formen trainieren will und kata ,dann soll er es bitte sehr tun.wer bodenkampf mag soll er es tun.respekt ist wichtig!

Natürlich kann er nicht seine Technicken mit Boxhandschuchen zeigen trotzdem in einen Freefight kan er schon bestreiten, die Handschuche sind viel dünner, natürlich kann er nicht alle Techincken einsetzen.Trotzdem ich finde es schwach zu sagen mein System klappt nur ohne Regeln ohne in die Weichteile zu schlagen oder in den Augen zu stechen kann ich nicht kämpfen.Das zeigt einfach was für ein schlechtes Stand Up diese Stile haben, sie können kein gutes Boxen, Bodenkampf auch nicht nur in die Weichteile schlagen können die das fast jeder kann.

Klaus
14-07-2007, 23:30
Was hindert einen "Kung-Fu-Meister" daran, einem Kontrahenten eine Overhand oder einen Haken reinzuknallen, mit Handschuhen ? Meinst Du im Kung-Fu gibt's nur Fingerstiche und in die Hoden krallen, weil das im Film so vorkommt, oder weil WTler behaupten so alles zu gewinnen ?

ozkan
14-07-2007, 23:46
natürlich gibt es nicht nur fingerstiche usw....

aber solche systeme sind nicht für den ring entwickelt worden.wenn ich einen kampf mit regeln bestreite dann muss ich mich an diese regeln halten,mich entsprchend bewegen usw usw
zum bsp der kungfu kämpfer lernt nicht das blocken/decken mit den handschuhen oder die beinarbeit für den ring.ziel ist nicht der sportliche wettkampf.natürlich kann er einen haken machen ,aber das ist doch nicht genug um auf dem ring zu kämpfen.dazu müsste der kungfu mann nur mit boxhandschuhen trainieren ,spezielle für den wettkampf.das ist es kein kungfu mehr.ich nehme hier kung fu als beispiel.

Wanderlei Silva
15-07-2007, 00:08
natürlich gibt es nicht nur fingerstiche usw....

aber solche systeme sind nicht für den ring entwickelt worden.wenn ich einen kampf mit regeln bestreite dann muss ich mich an diese regeln halten,mich entsprchend bewegen usw usw
zum bsp der kungfu kämpfer lernt nicht das blocken/decken mit den handschuhen oder die beinarbeit für den ring.ziel ist nicht der sportliche wettkampf.natürlich kann er einen haken machen ,aber das ist doch nicht genug um auf dem ring zu kämpfen.dazu müsste der kungfu mann nur mit boxhandschuhen trainieren ,spezielle für den wettkampf.das ist es kein kungfu mehr.ich nehme hier kung fu als beispiel.

Ja aber so wie du es hier beschreibst bedeudet das Kung Leute gar nichts können ausser in die Weichteile zu treffen, und in die Augen zu stechen.Und warum nimmst du als beispiel immer Boxen?Ich habe auch vorher gesagt in einem Freefight mit dünnen Handschuchen mit dem man auch greifen kann ist es viel einfacher die Technicken des Kunf Fu einzusetzen.Und versteche das auch nicht wie kämpfen den Kung Fu Leute?

Kannix
15-07-2007, 00:10
So ein Beitrag, trotz der penetranten Arroganz und der Undifferenziertheit, bringt allen Beteiligten mehr als nur "Depp, hast ja gar keinen Plan!".
Letzteres faßt aber ganz gut meine Meinung zu Deinem Geschwafel zusammen. Ich lese Dein Geschreibsel schon recht lange. Du rennst von einer Kampfkunst zur anderen auf der Suche nach Erkenntnis, aber im Endeffekt kannst Du gar nix. Dabei solltest du doch soviel erkannt haben, daß man eine Sache richtig trainieren muß um mitreden zu können. Wie schon öfter erwähnt wurde, es gibt Menschen sie können mit allem ernsthaft kämpfen, weil sie das Herz haben. Du wirst niemals mit irgendwas kämpfen können, da liegt es mal wirklich nicht am System.
Und ja, ich habe natürlich den längeren;)

Kanji
15-07-2007, 01:07
Da muss ich jetzt auch mal meinen Senf dazu abgeben.

Also ich denke auch, dass für den normalen Straßenkampf Boxen die beste Kampfsportart ist. Denn gegen einen normalen Straßenschläger der nix trainiert wird nur seine Fäuste einsetzen, keinen speziellen Bodenkampf können usw.
Weil hier dann immer wieder die rede ist von Kicks usw. Dabei wird aber immer von Leuten ausgegangen die das richtig trainieren.
Meine Meinung dazu...

Wanderlei Silva
15-07-2007, 01:27
Da muss ich jetzt auch mal meinen Senf dazu abgeben.

Also ich denke auch, dass für den normalen Straßenkampf Boxen die beste Kampfsportart ist. Denn gegen einen normalen Straßenschläger der nix trainiert wird nur seine Fäuste einsetzen, keinen speziellen Bodenkampf können usw.
Weil hier dann immer wieder die rede ist von Kicks usw. Dabei wird aber immer von Leuten ausgegangen die das richtig trainieren.
Meine Meinung dazu...

Hasst schon Recht, trotzdem kann es in einem Strassenkampf schnell zum Clinch kommen und von dort im Boden enden.Natürlich ist es unwascheinlich das der Strassenkämpfer Bodenkampf kann, trotzdem sind beide Boxer und Strassenkämpfer dort im Nachteil.Wenn es der Boxer schafft wieder aufzustechen dann ok wenn nicht,weiss man nicht wie es dort weiter geht.

Branco Cikatic
15-07-2007, 01:50
. Wie schon öfter erwähnt wurde, es gibt Menschen sie können mit allem ernsthaft kämpfen, weil sie das Herz haben. Du wirst niemals mit irgendwas kämpfen können, da liegt es mal wirklich nicht am System.
Und ja, ich habe natürlich den längeren;)
Nein mein Freund! Ich habe den Längeren.:cool:

ozkan
15-07-2007, 02:11
für die strasse brauchst du auch keinen boxverein.ein sandsack im keller und du brauchst nichts mehr.wenn du noch etwas krafttraining machst und von natur aus kein weichei bist ,viel in deinem leben geschlägert hast ,dann brauchst du keinen boxverein.
ausserdem können nicht nur boxer mit den fäusten schlagen sondern auch alle andere kampfsportler/kampfkünstler.

ausserdem ist nicht die technik sondern die psychologie auf der strasse wichtiger.

ein bekannter von mir -hobbyfussballer-hatte mal stress mit nem boxer und nachdem sie sich gegenseitig beschimpft haben ,hat ihm der bekannte von mir eine aufs gesicht gegeben und der boxer ging sofort k.o
er hatte mit der attacke gar nicht gerechnet .heisst das jetzt dass ein fussballer einen boxer shclagen kann?je mehr "dreckiger" du kämpfen kannst ,desto mehr chancen hast du...

Luggage
16-07-2007, 13:58
Letzteres faßt aber ganz gut meine Meinung zu Deinem Geschwafel zusammen. Ich lese Dein Geschreibsel schon recht lange. Du rennst von einer Kampfkunst zur anderen auf der Suche nach Erkenntnis, aber im Endeffekt kannst Du gar nix. Dabei solltest du doch soviel erkannt haben, daß man eine Sache richtig trainieren muß um mitreden zu können. Wie schon öfter erwähnt wurde, es gibt Menschen sie können mit allem ernsthaft kämpfen, weil sie das Herz haben. Du wirst niemals mit irgendwas kämpfen können, da liegt es mal wirklich nicht am System.
Und ja, ich habe natürlich den längeren;)
Und wenn dir nix mehr einfällt wirst du persönlich (oder: noch persönlicher). Hier geht es in keinster Weise darum, ob ich kämpfen kann - und selbst wenn es hier darum ginge, könntest du das aus der Distanz nicht beurteilen. Wie passt es im Übrigen zusammen, dass du zuvor postuliert hast, JEDEN kampffähig zu bekommen, mir aber bescheinigst, dass ich das niemals sein könnte? Gibt es also doch Gurken, die es niemals lernen?

Shining
16-07-2007, 16:41
Zwar Doktoren, aber keine Ärzte, sondern promoviert in Sportwissenschaften!
in Kiew

Kannix
16-07-2007, 21:52
Und wenn dir nix mehr einfällt wirst du persönlich (oder: noch persönlicher). Hier geht es in keinster Weise darum, ob ich kämpfen kann - und selbst wenn es hier darum ginge, könntest du das aus der Distanz nicht beurteilen. Wie passt es im Übrigen zusammen, dass du zuvor postuliert hast, JEDEN kampffähig zu bekommen, mir aber bescheinigst, dass ich das niemals sein könnte? Gibt es also doch Gurken, die es niemals lernen?


Ja.
Diese Beobachtungen deckt sich nicht mit meinen und ich glaube ich hab schon nen größeren "Haufen" getroffen. Natürlich ist auch immer mal wieder eine Vollpfeife dabei, aber wenn er es lernen will, dann lernt er es auch. Bei uns wurde u. a. auch ein absolutes Muttersöhnchen zum Ko-König. Hat sich halt durch den Sport entwickelt. Hätte der sich jetzt bei den Kampfkunstlabertaschen eingereiht hätte er vielleicht mittlerweile die goldene Anstecknadel im Theorieteil, aber immer noch Angst im Dunkeln
Zur Erinnerung, Du sagtest, daß Du einenganzen Haufen Boxer Thaiboxer, Kickboxer getroffen hast denen Du keine Chance auf der Straße einräumen würdest. So. Ich hätte auch anführen können welche Masse an Kampfkünstlern dem gegenüber steht die niemals eine Chance haben werden.
Nein, hab ich nicht sondern ich behaupte einfach daß Dein "ganzer Haufen" als Argument ziemlich kraftlos ist, weil ich bestimmt einen deutlich größeren Überblick habe als Du. Das habe ich damit bekräftigt, daß Du wenig Ahnung hast wovon Du sprichst. Sprich ich bin der Meinung, daß ich das besser beurteilen kann. Du=Null Peilung, ich=voll der Durchblicker:D

Man kann eben an Tatsachen nicht nach dem MOtto: Ist doch alles gleich gut, kommt nur auf den Kämpfer an, vorbeidiskutieren. Das ist zwar immer nett gesagt, aber wer sich mal umschaut weiß es besser. Es gibt einfach Kampfkünste die ziehen hauptsächlich Pfeifen an und produzieren Pfeifen. Warum auch immer, aber das ist nunmal die Realität, wenn man wollte das einzig meßbare. Selbst wenn bei einem Aikidostil zwei richtig gute Kämpfer sind und alles andere Klappspaten, dann kommt so ein Dummie wie ich auf die Verallgemeinerung, daß das Zeug nix taugt. Und selbst wenn ein Tai Chi-ler beim Freefight alles faltet, der Rest aber kampfmäßig nix kann, würde ich sagen daß ist dieser Stil im Großen und Ganzen fürs kämpfenlernen nix ist

Joshbarnett28
16-07-2007, 22:20
jeder der seine kampfkunst in perfektion ausführt, ist damit erfolgreich.im endeffekt wird auf der strasse sowieso eine andere "Kampfsportart" fabriziert, die eine mischung von allem ist u manchmal sogar nicht zu identifizieren ist.

Cheeseburgerking
16-07-2007, 22:26
Zur Erinnerung, Du sagtest, daß Du einenganzen Haufen Boxer Thaiboxer, Kickboxer getroffen hast denen Du keine Chance auf der Straße einräumen würdest. So. Ich hätte auch anführen können welche Masse an Kampfkünstlern dem gegenüber steht die niemals eine Chance haben werden.
Nein, hab ich nicht sondern ich behaupte einfach daß Dein "ganzer Haufen" als Argument ziemlich kraftlos ist, weil ich bestimmt einen deutlich größeren Überblick habe als Du. Das habe ich damit bekräftigt, daß Du wenig Ahnung hast wovon Du sprichst. Sprich ich bin der Meinung, daß ich das besser beurteilen kann. Du=Null Peilung, ich=voll der Durchblicker:D

Man kann eben an Tatsachen nicht nach dem MOtto: Ist doch alles gleich gut, kommt nur auf den Kämpfer an, vorbeidiskutieren. Das ist zwar immer nett gesagt, aber wer sich mal umschaut weiß es besser. Es gibt einfach Kampfkünste die ziehen hauptsächlich Pfeifen an und produzieren Pfeifen. Warum auch immer, aber das ist nunmal die Realität, wenn man wollte das einzig meßbare. Selbst wenn bei einem Aikidostil zwei richtig gute Kämpfer sind und alles andere Klappspaten, dann kommt so ein Dummie wie ich auf die Verallgemeinerung, daß das Zeug nix taugt. Und selbst wenn ein Tai Chi-ler beim Freefight alles faltet, der Rest aber kampfmäßig nix kann, würde ich sagen daß ist dieser Stil im Großen und Ganzen fürs kämpfenlernen nix ist

Sehr schön gesagt kannix!!!! Genau so ist es.

Boxen ist aus dem grund so effektiv weil das training hart ist. Wir haben 5 mal die woche training und wird dann 2 stunden durchgepowert. Nicht wie bei anderen kampfsportarten die ich erlebt hab wo viel gequatsch wird. Bei uns jagen uns die trainer die ganze zeit.

Wir lernen beim boxen zu zu schlagen. Mir ist deutlich aufgefallen das boxer eine viel bessere deckungsarbeit haben als boxer. Darüber hinaus kann der boxer sich viel besser bewegen. Besser ausweichen usw.

Icheben
16-07-2007, 23:07
Mir ist deutlich aufgefallen das boxer eine viel bessere deckungsarbeit haben als boxer.
Verstehe.


Darüber hinaus kann der boxer sich viel besser bewegen. Besser ausweichen usw
Besser als...Boxer? :)

useless
16-07-2007, 23:22
Mir ist deutlich aufgefallen das boxer eine viel bessere deckungsarbeit haben als boxer.
Hosianna

Ist mir auch aufgefallen.

Ave Maria

Lars´n Roll
16-07-2007, 23:28
Deshalb gewinnen Boxer auch meistens gegen Boxer. Guckst Du DSF wenn Du´s nich glaubst. ;)

Damyosn
17-07-2007, 01:04
Deshalb gewinnen Boxer auch meistens gegen Boxer. Guckst Du DSF wenn Du´s nich glaubst. ;)

:hammer:

haha.... top :D

Kannix
17-07-2007, 11:24
jeder der seine kampfkunst in perfektion ausführt, ist damit erfolgreich.im endeffekt wird auf der strasse sowieso eine andere "Kampfsportart" fabriziert, die eine mischung von allem ist u manchmal sogar nicht zu identifizieren ist.

Aha. Und hast Du schon mal jemanden getroffen auf den diese Perfektion zutrifft? Und wie lange dauert diese Perfektion? Wäre es nicht schön wenn man schon vorher irgendwie erfolgreich wäre? Und nicht erst nach 10 oder 20 Jahren? Das wäre mein Maßstab

Dubois
17-07-2007, 16:24
Salut,
habe nur die ersten paar Seiten gelesen, wenn es schon gesagt wurde, sorry aber mir wurde das dann zuviel, will aber auch meinen Senf loswerden^^




und zu dem "wie-verpruegel-ich-jemandem-am-besten-auf-der-strasse-ding":

!!!VALE TUDO!!!



Vorweg:
An all die Menschen die MMA und ähnliches für die SV am besten finden.
falsch gedacht ;)
Ich verrate euch mal was wirklich die beste, effektivste SV ist, die es gibt:
Ne verdammte Schusswaffe!
Die Zweitbeste SV ist:
Wegrennen!
Warum?
Weil ihr keine Regeln habt => alles erlaubt. Keine Regeln und die zum 1000.) , male wiederholte Aussage, dass die Strasse keine Regeln hat.



hebel brechen deine knochen

:ups:
Also die Hebel die ich kenne, greifen die Gelenke und Sehnen an :rolleyes:
aber ich lerne gerne dazu, korrigiere mich wenn ich falsch liege

Zum Topic:
Es wurde denke ich alles gesagt. Es kommt einfach auf die Regeln und den Kämpfer an.
Solche Vergleiche sind immer Milchmädchenrechnungen, daher unsinnig.

Boxen ist geil und ein großer Teil der Miete, aber eben nur ein Teil und nicht alles.

Grüße,
Adrién

Luggage
17-07-2007, 16:29
Zur Erinnerung, Du sagtest, daß Du einenganzen Haufen Boxer Thaiboxer, Kickboxer getroffen hast denen Du keine Chance auf der Straße einräumen würdest. So. Ich hätte auch anführen können welche Masse an Kampfkünstlern dem gegenüber steht die niemals eine Chance haben werden....
Ich habe nie behauptet alles sei gleich gut! Ich habe nur gesagt, dass es genügend schlechte Leute in den "harten" KK gibt, die nichts können, um zu entkräften, dass besagte KK JEDEM das Kämpfen lehren können. Außerdem habe ich behauptet, dass es doch auf den Kämpfer ankommt - aber im nach dem Prinzip des schwächten Glieds in der Kette: Ist das der Kämpfer, reißt auch der tollste Kampfsport nichts. Ist es das System....

Aber du pöbelst lieber, als genau zu lesen, das ist schon klar. :rolleyes:

Luggage
17-07-2007, 16:31
Boxen ist aus dem grund so effektiv weil das training hart ist. Wir haben 5 mal die woche training und wird dann 2 stunden durchgepowert.
Achsooo - das liegt natürlich am Boxen. Das geht da nämlich gar nicht anders, als 5 mal die Woche je 2 Std. zu trainieren. Macht JEDER Boxer so! Garantiert! Aber niemand sonst!!

Dubois
17-07-2007, 16:33
Boxen ist aus dem grund so effektiv weil das training hart ist. Wir haben 5 mal die woche training und wird dann 2 stunden durchgepowert. Nicht wie bei anderen kampfsportarten die ich erlebt hab wo viel gequatsch wird. Bei uns jagen uns die trainer die ganze zeit.


:ups:
1.)
Das ist doch völlig Vereinsabhängig. Auch im Boxen ;)

2.)
5 mal die Woche à zwei Stunden im Verein hart trainieren. Erholungstage? Wichtig ;)

3.)
Ich kenne Kyokushin Vereine in denen es 6 Trainingseinheiten die Woche gibt, manche länger als zwei Stunden und die können dich auch scheuchen, glaubs mir. Und weisst du was jetzt der absolute Knüller ist? Ich verrats dir:
Ich geh keine sechs mal die Woche hin, und einen Boxer den ich kenne und der hart trainiert, geht auch nicht sechs mal die Woche hin :rolleyes:
oh mein Gott....Erholungstage :ups:

Sorry, aber die von mir zitierte Aussage von dir ist absoluter Mist. :narf:

Gruß,
Adrién

edit:
Luggage war schneller :( Pardon, ich habs wiederholt (versagt) :cry:

Klaus
17-07-2007, 17:18
Und selbst wenn ein Tai Chi-ler beim Freefight alles faltet, der Rest aber kampfmäßig nix kann, würde ich sagen daß ist dieser Stil im Großen und Ganzen fürs kämpfenlernen nix ist


Das ist so mit Deiner eigenen Argumentation nicht richtig. Es heisst daß a) laut Deinem Beispiel im Wesentlichen die Leute angezogen werden die es auch im Boxen nicht richtig lernen würden, und b) daß in den meisten Fällen die Lehrer nix sind.

Wenn ein Typ tatsächlich MIT den Stilelementen Leute vernascht, dann heisst es die funktionieren durchaus. Es ist nur meistens besser, andere Vereine aufzusuchen zu denen man nicht 500km fahren muß um den einen kompetenten Lehrer zu bekommen.

Am effektivsten dürfte nach wie vor aber MMA-Training mit Bodenkampfschwerpunkt sein. Boxen klappt in der S-Bahn sicher weitaus weniger als Bodenkampf und Grappling.

useless
17-07-2007, 23:40
Am effektivsten dürfte nach wie vor aber MMA-Training mit Bodenkampfschwerpunkt sein. Boxen klappt in der S-Bahn sicher weitaus weniger als Bodenkampf und Grappling.Hosianna,

das ist doch Schmarrn. Leute die ich kenne, die wo sich lieber auf den Boden konzentrieren, sind im Stand lame ducks, sprich zu langsam fürs Boxen, sogar zu langsam fürs Shootboxen. Die legen sich mit Dir hin weil sie schwer und saustark sind und wissen dass Du da abkackst gegen sie. Im MMA können die punkten mit der Strategie. In der S-Bahn gebe ich einem dicklichen Boden-Spezi keine so guten Chancen, da ist ein Unhold selten allein, Menschen haben Fäuste, und wer freiwillig die Ameisen zählt, bekommt Probleme da unten. Bodenkrampf als SV-Eelement wird derzeit überbewert. Wer sich in härteren Szenen ab und zu aufhält weiß, dass man in einer Handgreiflichkeit lieber aufrecht bleibt. Ich schätze Bodenkampf und halte Ringen für den effektivsten Teil der SV, wichtiger als Boxen, aber das Ringen im Stand ist das A und O, nicht das Bodengeknote. Ein gekonnter Clinch, Schleuderwurf, Schwitzkasten ohne ganz runterzugehen ist mehr wert als tausend Umdreher, Monkeys, Streckhebel und Käse am Boden. Auf dem Boden liegt kein Geld.

Ave Maria

Seiken
17-07-2007, 23:45
Es ist so gut wie alles gesagt.
Eins vielleicht noch:

Im waffenlosen Kampf sind die Hände die gefährlichsten Waffen. Deshalb werden sie auch in so gut wie allen VK Sparten mit Schützern umkleidet.
Zum Schutz der Sportler.

Andere Angriffswaffen des Körpers (Beine, Ellenbogen) wesentlich seltener.
Hände richten einfach mehr Schaden an.

Deshalb sind im Kampf Leute häufig sehr effizient, die im Training gelernt haben ihre Hände zu benutzen.
Das sind nun mal meistens die Boxer.


MFG

Siddhartha
21-07-2007, 13:04
hui..na so nah waren wir ja schon lang nimmer an einem KKB-vereinigungskampf dran !!! :ups::D:D
Daraus wird wohl nichts. Der gute Onkel Escobar antwortet nicht mehr auf meine dahingehende Anfrage. :cry:

Peaceful Warrior
21-07-2007, 13:09
Es ist so gut wie alles gesagt.
Eins vielleicht noch:

Im waffenlosen Kampf sind die Hände die gefährlichsten Waffen. Deshalb werden sie auch in so gut wie allen VK Sparten mit Schützern umkleidet.
Zum Schutz der Sportler.

Andere Angriffswaffen des Körpers (Beine, Ellenbogen) wesentlich seltener.
Hände richten einfach mehr Schaden an.

Deshalb sind im Kampf Leute häufig sehr effizient, die im Training gelernt haben ihre Hände zu benutzen.
Das sind nun mal meistens die Boxer.


MFG

Zustimmung ! Boxtechniken verbunden mit dem "Karate Prinzip" (ein Schlag zum richtigen Zeitpunkt und Feierabend :D) - das ist es :)

Branco Cikatic
21-07-2007, 14:20
Hosianna,

das ist doch Schmarrn. Leute die ich kenne, die wo sich lieber auf den Boden konzentrieren, sind im Stand lame ducks, sprich zu langsam fürs Boxen, sogar zu langsam fürs Shootboxen. Die legen sich mit Dir hin weil sie schwer und saustark sind und wissen dass Du da abkackst gegen sie. Im MMA können die punkten mit der Strategie. In der S-Bahn gebe ich einem dicklichen Boden-Spezi keine so guten Chancen, da ist ein Unhold selten allein, Menschen haben Fäuste, und wer freiwillig die Ameisen zählt, bekommt Probleme da unten. Bodenkrampf als SV-Eelement wird derzeit überbewert. Wer sich in härteren Szenen ab und zu aufhält weiß, dass man in einer Handgreiflichkeit lieber aufrecht bleibt. Ich schätze Bodenkampf und halte Ringen für den effektivsten Teil der SV, wichtiger als Boxen, aber das Ringen im Stand ist das A und O, nicht das Bodengeknote. Ein gekonnter Clinch, Schleuderwurf, Schwitzkasten ohne ganz runterzugehen ist mehr wert als tausend Umdreher, Monkeys, Streckhebel und Käse am Boden. Auf dem Boden liegt kein Geld.

Ave Maria
Da muss ich dir Recht geben!
Der Bodenkampf wird definitiv überbewertet.:cool:
Wettkampf-Boxer die ich kannte und die sich auch der Strasse kloppten
würde selten bis gar nicht zu Boden gebracht, aber ich kannte einen
1,70 m grossen Italiener hier in Krefeld der Ringermeister war und auch
Kickboxertrainer. Der war mit nur seinen 70 Kg Gewicht kein ungefährlicher
Kämpfer. Er hat in seiner Zeit, wo er Security machte nie eins auf die 12
bekommen und hat nie einen Bodenakmpf in der SV gemacht.
Trotzdem kloppte er jeden platt der Stress machte.

richter_s
07-08-2007, 14:50
also ich finde das nicht gut wenn man sportarten mit einander vergleicht!!!
das boxen effektiv ist das haben die meisten schon mitbekommen deswegen trainieren viele kick und thaiboxer bei boxern mit um ihre eigenen technicken zu vervollständigen und es gibt einige kick und thaiboxer die in der oberliga sowie und den bundesliegen mitmischen!!ich kann aus erfahrung sprechen bin selber kickboxer und habe letztes jahr die landesmeisterschaften im boxen gewonnen!!!!ich boxe gerne und es macht mir auch viel spaß aber ich denke das das kick und thaiboxen effektiver ist alleine schon die harten lowkicks und die ausgereiften box kenntnisse vieler kickboxer sind für mich ein grund dagegen zusprechen das das reine boxen die effektivste kampfsport art ist!!!

Butacka
12-08-2007, 20:04
mich würde jetzt wirklich interessieren wie sich das normale boxen von dem boxen beim kickboxen unterscheidet? [komischer satz :-)]
Weil wir trainieren auch die einzelnen Boxtechniken beim kickboxen .
Außerdem wollte ich noch fragen, was die regeln bei deinem Spitzenfighter gegen spitzenfighter Kampf wären?
Stell dir mal vor es währen Kniestöße erlaubt, wie auch auf der Straße, so könnte schnell ein Boxer ( nach meiner Erfahrung her) die oft sehr tief abtauchen zum ausweichen, ein Knie von den Kopf bekommt.
War jetzt nur so eine Idee. Aber was auch schon dafor gesagt wurde Boxen ist echt klasse, wie alle Kampfsportarten, und jede ist für seine Weise effektiv!
Außerdem... ist es nicht so, dass gerade wir, die KK ausüben vermeiden wollen uns zu "schlagen"? Also das ist immer so mein erster gedanke.
Ich finde man kann alles auf andere Weise lösen.
Und wenn es wirklich mal drauf ankommen würde... wäre mein erster Versuch der tritt in die Eier. Kein großes Kräfte messen, dafür ist der Ring da!
oder sehe ich da etwas falsch?
LG
Butacka :)

SML
17-01-2008, 14:56
Was immer ihr trainiert...

Trainiert "ein" System!

Bleibt dabei, arbeitet an euch, perfektioniert eure eigene Kampfkunst und ruht euch nicht auf 2mal Training in der Woche aus.

Eine Graduierung sagt meist kaum etwas über die kämpferischen Fähigkeiten aus.
(Ich bin beispielsweise vielen Taekwondoin mit Schwarzgurt begegnet, die einfach nur ihr Programm absolviert und die Prüfungen bestanden hatten, in einem Zweikampf aber verdammt alt aussahen.
Hingegen gab es wenige, die egal welche Graduierung sie hatten, wirklich gute Kämpfer waren!
Solche Leute haben ihr System wirklich kontinuierlich trainiert und immer weiter an sich gearbeitet.)

Jedes System ist gut, wenn ihr kontinuierlich und viel trainiert, das System in seiner Ganzheit verinnerlicht und mit möglichst vielen Kämpfern unterschiedlicher Stile trainiert. (Meiner Meinung nach hat jemand, der meint "gegen" jemanden zu trainieren, etwas wichtiges nicht verstanden.)

Royce Gracie 2
21-01-2008, 22:11
Glückwunsch du hast auf einen fast 5 Monate alten thread geantwortet :D
Ich muss mich aber bedanken , da ich sonst hier niemals die Diskussion nachgelesen hätte.

Und ich bin hoch erfreut !
Vor allem die Beiträge von Kannix sind einfache klasse gewesen
:boxing: :sport006: :thx: