Vollständige Version anzeigen : Gary Lam Video (6min)
http://youtube.com/watch?v=y91aYVC3wMA
...mal was längeres als diese 30 sec. vids...
greetz
Faust des Südens
03-07-2007, 23:04
ja der Gary lam,macht einfach gute sachen!:)
Hatte das Video auch schon im ganzen gesehen.
Das was Gary Lam macht ist das beste ing ung was ich so im Vergleich zum
Rest was hier gezeigt wurde gesehen habe.
Gefällt mir.
Gruß!!!:)
Sehr gut!
Nur sehe ich irgendwie keinen prinzipiellen Unterschied zu den Sachen die mir im WT beigebracht werden ;) Schade das man die Schrittarbeit nicht gesehen hat.
StreetFighter007
04-07-2007, 00:40
" Ah, when he pak we can bong, ah ...."
Ich finde es super witzig. Der Typ ist so cool, ich brauche das ganze Video, ah.
Wo gibt es das zu kaufen ?
Gruß
StreetFighter007
04-07-2007, 00:58
Wenn Ihr noch nicht wisst, was ihr euch von eurer Freundin zu Weihnachten wünschen wollt -->
VingTsun Training unter Meister Gary Lam
Für zehn Personen +/- zwei, (mit Chi Sao Kenntnissen) egal welchen Ving Tsun Stils, die gewillt sind, an sich hart zu arbeiten, besteht die einmalige Chance, persönlich bei Master Gary Lam aus den USA, vier lange Wochen mindestens 8 Std. täglich, den Level One vermittelt zu bekommen.
Die Interessenten benötigen zur Anmeldung 2 Passfotos, die mindestens sechs Wochen vor Ausbildungsbeginn abgegeben sein müssen.
Die Ausbildungskosten belaufen sich auf 3250.- € wovon 1500.- € als Anzahlung sechs Wochen vor Ausbildungsbeginn eingegangen sein müssen. Die Anmeldung ist dann verbindlich.
Quelle : Ulrich Stauner VingTsun-KungFu (http://www.vingtsun-kuen.de/gl_training.htm)
Telefonmann
04-07-2007, 08:51
Ausbildung ... :rolleyes:
Seriöse KK-Geschichten heissen Training.
Tito_Ortiz
04-07-2007, 09:24
" Ah, when he pak we can bong, ah ...."
Ich finde es super witzig. Der Typ ist so cool, ich brauche das ganze Video, ah.
Wo gibt es das zu kaufen ?
Gruß
ah Ich hab das Video ah :D
der erklärt doch den ganz normalen innen Pak, was da so besonders ist :confused:
mykatharsis
04-07-2007, 09:33
Wohl wahr, wohl wahr. :D
vielesoffer
04-07-2007, 09:48
Was mich etwas erstaunt ist die Distanz, die Gary Lam da im ChiSao hält. Machen da nicht einige WSLer das etwas anders? Viel näher? Warum diese Diskrepanz? Oder bilde ich mir das nur ein?
Michael Dreher
04-07-2007, 10:03
Was mich etwas erstaunt ist die Distanz, die Gary Lam da im ChiSao hält. Machen da nicht einige WSLer das etwas anders? Viel näher? Warum diese Diskrepanz? Oder bilde ich mir das nur ein?
bildest du dir nicht ein .... näher , schneller, gleichzeitiger und vor allem weniger als 3250 euro für nen Monat Unterricht :cool:
Hai..
fand das Video auch ganz gut,
wobei ich die Ausführung mit der Bong nicht ganz gelungen fand.
Die Bong ergibt sich im "normal" Fall, wenn die Fook der Faust des Gegners kreuzt. Im Video sah es von "aussen" aktiv rein geschmissen aus.
Grüsse
Trinculo
04-07-2007, 10:22
Die Bong ergibt sich im "normal" Fall, wenn die Fook der Faust des Gegners kreuzt. Im Video sah es von "aussen" aktiv rein geschmissen aus.
Das ist in der WSL-Linie durchaus beabsichtigt.
Michael Dreher
04-07-2007, 10:38
reinschmeissen tun wir nicht ;)
Trinculo
04-07-2007, 11:05
Komisch, nach euren ganzen Postings hier war ich überzeugt, dass ihr ganz ordentlich reinschmeisst :p
Ne, erklär doch mal - was tut ihr nicht, und warum ;) (Gerne auch per PN)
Viele Grüße,
Trinculo
mmh
will nicht respektlos zu diesem gary lam sein...
aber wenn ich mir das so sehe und manche das gut finden dann weiss ich wirklich nicht wie manche wing chun ausüben.
Meine Note zu diesem WingChun 4,5
reinschmeissen tun wir nicht ;)
Hai..
gemeint war, dass es eher nach einer Notlösung aussah..
entschuldige meine saloppe Ausdrucksweise :cool:
Gruß
WannaBeBruceLee
04-07-2007, 13:55
bildest du dir nicht ein .... näher , schneller, gleichzeitiger und vor allem weniger als 3250 euro für nen Monat Unterricht :cool:
das wäre bei ulrich stauner
http://www.garylamwingchun.com/group_training.html
bei gary lam kostet das jahr (gruppentraining) 800 dollar mit 12 stunden in der woche
*ausrechne
das wäre (ohne berrechnung der feiertage) 1,28 $
viel billiger gehts glaub ich kaum oder?
DieKlette
04-07-2007, 14:11
Was ich gut finde: Man merkt, dass Druck in den Techniken ist. Nicht dieses weiche Rumgespiele.
Dennoch: Meine Frage hier zu: Was soll das Armfechten in eine Distanz die nur eine Übergangsdistanz zwischen Clinchen und Schlagen ist? In einem Kampf befindet man sich von sagen wir mal 60 Sekunden auf die Fresse vielleicht 1,5 Sekunden in dieser Distanz. Na super, dann ist man da zwar voll der Experte, kriegt aber die ganze Zeit lange Boxtechniken und Haken reingesemmelt und im Clinch lernt man dann fliegen, weil jemand umklammert.
Ich versteh das bis heute nicht am Wing Chun. Ein Guter Kämpfer ist mobil und steht da nicht "eingekeilt" rum.
Was ich gut finde: Man merkt, dass Druck in den Techniken ist. Nicht dieses weiche Rumgespiele.
Dennoch: Meine Frage hier zu: Was soll das Armfechten in eine Distanz die nur eine Übergangsdistanz zwischen Clinchen und Schlagen ist? In einem Kampf befindet man sich von sagen wir mal 60 Sekunden auf die Fresse vielleicht 1,5 Sekunden in dieser Distanz. Na super, dann ist man da zwar voll der Experte, kriegt aber die ganze Zeit lange Boxtechniken und Haken reingesemmelt und im Clinch lernt man dann fliegen, weil jemand umklammert.
Ich versteh das bis heute nicht am Wing Chun. Ein Guter Kämpfer ist mobil und steht da nicht "eingekeilt" rum.
Hai..
wenn man fortgeschrittener ist, befindet man sich nicht mehr nur in dieser Distanz.
MAn versucht die Distanzen zu überbrücken und den Gegner/Partner ausser gefecht zu setzen.
ums mal ganz kurz zu machen.
Gruß
mykatharsis
04-07-2007, 17:36
Imo gehts quasi nur um das Durchqueren der Distanz bis zum eigenen Fauststoß.
wangshiyuan
04-07-2007, 18:42
bildest du dir nicht ein .... näher , schneller, gleichzeitiger und vor allem weniger als 3250 euro für nen Monat Unterricht :cool:
Bei 10 Leuten 32500 ocken, halbe, halbe= super Monatslohn. Mann, da muss ich 3 Monate für arbeiten.:(
cooles vid,mag gary lam sehr gerne,glaube macht ganz cooles VT.
greetz
Sieht aus als hätte er bei Leung Ting gelernt.
Gruß,
Wolfgang
FireFlea
05-07-2007, 09:02
das wäre bei ulrich stauner
http://www.garylamwingchun.com/group_training.html
bei gary lam kostet das jahr (gruppentraining) 800 dollar mit 12 stunden in der woche
*ausrechne
das wäre (ohne berrechnung der feiertage) 1,28 $
viel billiger gehts glaub ich kaum oder?
Diese 3000$ Geschichte findet man aber auf der gleichen HP:
http://www.garylamwingchun.com/private_training.html
The Level One certification will be awarded upon completion of the course.
Current cost is $2,000.00
LEVEL TWO CERTIFICATION PROGRAM
Current cost $3000
StreetFighter007
05-07-2007, 15:01
O.K. schluss jetzt mit dem Geld-Gerede.
Was kostet ein 4-wöchiger Computer-Kurs oder eine andere Fortbildung mit 8 Std. täglich?
Aber das mit dem Leung Ting ist mal ein schlechter Vergleich.
Leung Ting , guckst Du hier : http://www.wingtsunwelt.com/download.php?file=videos/ggm/5_sekt_cs_01.wmv&title=Vorübung
und jetzt sag nochmal Gary Lam macht das gleiche !? :(
WannaBeBruceLee
05-07-2007, 17:14
LEVEL ONE CERTIFICATION PROGRAM
Sifu Lam is now offering an intensive a one, three or six month training course for those students that cannot attend regular classes at his training center in Monterey Park. The program will include 6 hours of personal instruction per day. Modest semi-private accommodations are available, students will have to provide there own meals.
weiss nich wie lange das ist aber 6 privat stunden am tag + gruppentraining wären dabei
The Level One certification will be awarded upon completion of the course.
Current cost is $2,000.00
LEVEL TWO CERTIFICATION PROGRAM
Current cost $3000
man kann also noch nix zum preis sagen, kommt ja drauf an wieviel stunden man dafür bekommt
Das sind ca. $10 pro Stunde, mal 10 Teilnehmer sind das $100 Stundenlohn. Das ist ein normaler Stundensatz für einen Selbständigen hierzulande. Von daher also ok.
Ob es einem das Wert ist, und ob man für weniger Geld nicht das gleiche bei dünnen alten Männern in Südostasien bekommt, muß jeder selbst entscheiden. Es geht hier offensichtlich darum, eine Lizenz für eigenen Trainingsbetrieb zu erwerben, in kurzer Zeit. Quasi ein Investment. Ich kenne da den einen oder anderen in Dland der es so gemacht hat, vermutlich mit noch deutlich geringerem Aufwand.
Aber das mit dem Leung Ting ist mal ein schlechter Vergleich.
Ist es nicht.
Natürlich gibt es ein paar üble Videos von Leung Ting, das ist nichts Neues. Aber so von den Inhalten und selbst der Denkweise her finde ich es sehr ähnlich.
Von den Inhalten her sieht man auf dem Video solche Dinge, wie ich sie früher in der EWTO gelernt habe. Das ist einfach Fakt.
Was Gary da erklärt, ist außerdem typisches "Wenn er das macht, dann mache ich das", und das in einem Distanzbereich, in dem das so nicht sehr praktikabel ist.
Wenn er übers "real fighting" spricht, klingt das meist wie ein Witz (wobei er es besser wissen müsste, schließlich hat Gary Lam schon gekämpft, und das wohl auch erfolgreich). Er fängt dann z.B. schläge ab und greift den gegnerischen Arm (habe ich auch schon auf einem Seminar gesehen bei ihm und mich darüber gewundert).
Was es soll, dass er in dem Video den sich nicht mehr bewegenden Demonstrationspartner noch mit fünf Aktionen bearbeitet, verstehe ich nicht. Bei WT-Meistern sieht das dann wenigstens noch hübsch aus. ;)
Aussagen wie "So every form you can hit back, he can hit back too. Depend who know the form." (O-Ton aus dem Video) finde ich auch etwas komisch, denn es suggeriert, dass es um Wissen ginge und nicht um Können. Und die Stelle mit dem "He really broke my arms" muss ich wohl nicht weiter kommentieren, oder?
Interessant auch, dass sowohl bei Leung Ting als auch bei Gary Lam praktisch jede zweite Aktion ein Wurf ist (in dem Video zwar jetzt nicht, aber auf Lehrgängen kann man das sehen).
Was auf dem Seminar mit Gary unterrichtet wurde, das ich vor längerer Zeit besucht habe, waren praktisch 1:1 die Inhalte aus den Sektionen von LT, nur in andere Abfolgen gebracht. Viele dieser Inhalte lassen sich im Kampf praktisch nie benutzen.
Sicher hat das was Gary Lam macht auch Vorteile, und was die Vermittlung von Wissen betrifft habe ich ihn sehr viel offener erlebt als Leung Ting, aber mir gefällt es nicht.
Gruß,
Wolfgang
Damit man was üben kann, muß man ja zuerst wissen was man machen soll, könnte, oder ob etwas geht, und was nicht. Ich denke auch nicht daß er auf einem 6min-Video "das ganze Wing Chun in drei einfachen Schritten" vorstellen wollte. Ich sehe auch das mit dem Abstand nicht, woanders kann er auch nicht stehen wenn er das machen will was er da vormacht. Natürlich macht es unheimlich viel Sinn, auf einem Video zu Tutorialzwecken alles noch viel schneller, hächter, gleichzeitiger und ohne das ganze Gerede zu machen, wie die richtich hachten Jungs. Ein bischen älter ist er geworden.
StreetFighter007
05-07-2007, 21:46
Ist es nicht....
Von den Inhalten her sieht man auf dem Video solche Dinge, wie ich sie früher in der EWTO gelernt habe. Das ist einfach Fakt.....
Interessant auch, dass sowohl bei Leung Ting als auch bei Gary Lam praktisch jede zweite Aktion ein Wurf ist (in dem Video zwar jetzt nicht, aber auf Lehrgängen kann man das sehen)....
Was auf dem Seminar mit Gary unterrichtet wurde, das ich vor längerer Zeit besucht habe, waren praktisch 1:1 die Inhalte aus den Sektionen von LT, nur in andere Abfolgen gebracht. .....Gruß,
Wolfgang
O.K. , vielleicht gibt es Parallelen, aber hast Du nicht mehr mit Leung Ting zu tun als er ?
Direkte WT-Linie, hübsche rote Streifen auf der Hose....
Ich finde vor allem den Typ cool. Und mir gefällt auch was er zeigt.
Gruß
O.K. , vielleicht gibt es Parallelen, aber hast Du nicht mehr mit Leung Ting zu tun als er?
Direkte WT-Linie, hübsche rote Streifen auf der Hose....
Gute Fragen. Was ich weiß ist, dass die typische Reaktion, wenn jemand den Stil von Gary Lam sieht, ist: "Das erinnert ja stark an LT-WT". Die typische Reaktion wenn jemand meinen Stil sieht ist: "Warum unterscheidet sich das so stark vom LT-WT?"
So wie jeder Mensch sich entwickelt, entwickelt sich auch seine Kampfkunst. Darum sind *ing *un-Stile so verschieden; egal ob das "Oberhaupt" des Stils nun ein Chinese ist oder nicht, jedes System ist etwas anders. Gary Lam hat sein System offenbar verändert. Ich habe mir sagen lassen, früher hätte er Elemente aus dem Thai-Boxen drin gehabt, inzwischen erinnert es eben stärker an das, was Leung Ting macht (und ein wenig an Weng Chun).
Mein Lehrer hat, nachdem er das LT-WT erlernt hat (ich gehe mal davon aus, dass Sifu Iadarola daran nicht übermäßig viel geändert hatte bis dahin) sehr viel Einblick in andere Stile bekommen und auch einiges an praktischer Erfahrung gesammelt (z.B. in drei Käfig-Freefights). Da bleibt es nicht aus, dass sich die Perspektive ändert und man gewisse Dinge - z.B. Schwerpunktsetzungen und Didaktik - ändert, um es dem Bild anzupassen, das man vom Phänomen "Kämpfen" gewonnen hat. (Ach, und rote Streifen haben wir auch längst keine mehr, habe nur noch ein sehr altes Foto auf meiner Seite.)
Was die Gründe dafür sind, dass Gary Lam heute das macht, was man auf dem Video sieht, kann ich dagegen leider nicht sagen.
Ich finde vor allem den Typ cool. Und mir gefällt auch was er zeigt.
Dann lass ihn dir von solchen Typen wie mir nicht madig reden. ;)
Gruß,
Wolfgang
Buddha_fist
06-07-2007, 07:48
Was Gary da erklärt, ist außerdem typisches "Wenn er das macht, dann mache ich das", und das in einem Distanzbereich, in dem das so nicht sehr praktikabel ist.
In diesem "Wenn er dies macht, mache ich das" oder "Mach es so..." sind Dinge wie Ausrichtung, Schrittarbeit, Ellbogenposition, usw beinhaltet. Es geht nicht ums Auswendiglernen einer Bewegungssequenz, sonder um das wie und warum der Aktion.
Wenn er übers "real fighting" spricht, klingt das meist wie ein Witz (wobei er es besser wissen müsste, schließlich hat Gary Lam schon gekämpft, und das wohl auch erfolgreich). Er fängt dann z.B. schläge ab und greift den gegnerischen Arm (habe ich auch schon auf einem Seminar gesehen bei ihm und mich darüber gewundert).
Statt Dich schweigend zu wundern, hättest Du ihn hartnäckiger hinterfragen sollen. Wenn die Antwort Scheisse scheint, frag ihn einfach ob Du ihn richtig angreifen kannst und ob er es demonstrieren kann. Wenn's geht, dann erübrigen sich Fragen und spätere Theorien. Wenn's nicht geht, dann hat Gary an dem Tag dazugelernt. Einfach und simpel.
Scheint mir besser als Monate später das Maul aufzureissen.
"So every form you can hit back, he can hit back too. Depend who know the form." (O-Ton aus dem Video) finde ich auch etwas komisch, denn es suggeriert, dass es um Wissen ginge und nicht um Können.
Hier ging es darum, dass die Art der Ausführung entscheidend ist. Wenn ich nicht weiss warum und wie ich etwas mache, ist es egal wie schnell und kraftvoll (Attribute) ich dies praktiziere: Scheisse sieht am Ende immer noch wie Scheisse aus - und funktioniert irgendwie nie richtig.
vielesoffer
06-07-2007, 09:46
Also ich finde es sehr gut wie der Gary Lam da seine Sachen erklärt, habe ich im WT so nie gesehen, egal auf welcher Ebene. Die Erklärungen machen Sinn und vorallem die Bezugnahme auf die Formen zur Ausbesserung bestimmter Verhaltensfehler wird man im WT kaum finden - habe ich zumindest noch nie von irgendjemandem gehört.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.