PDA

Vollständige Version anzeigen : Hilfe! QiGong und die Muskelatur :?



Dubois
04-07-2007, 20:17
.

scarabe
04-07-2007, 21:02
ich denke, die Anstrengung beim Qi Gong wirst Du als Sportler schon verkraften....
:D

Rose
05-07-2007, 05:12
Hallo Adrien,

beim Qi-Gong benötigst Du Körperspannung, die Du durch das Karate-Training bereits aufgebaut haben solltest.
Im Qi-Gong gibt es unterschiedliche Richtungen. Das weiche, das harte, das stille Qi-Gong. Aber selbst das harte Qi-Gong, welches schon mal körperlich "anstrengend" sein kann, solltest Du, mit Deinem sportlichen Hintergrund ohne weiteres schaffen können.


Qi-Gong ist eine super Erholung. Ich mache es als Ergänzung zum Kung-Fu und empfinde es als Kräfte fördernd. Schade nur, das Du kein Probetraining machen kannst. Nicht mal zuschauen?

Wie auch immer, Qi-Gong ist toll. Wünsche Dir viel Spaß, wenn Du damit anfängst.

Gruß, Rose

Drachin
05-07-2007, 13:27
Tja, wenn man in Qi Gong oder Tai Chi geübt ist, ist es weniger anstrengend. Es powert einen nicht aus, das ist zumindest sicher. Es ist anstrengend auf andere Art - ein Profi-Tennisspieler, der einmal an einem Kurs teilnahm, hatte eher noch mehr Mühe als die anderen. Es werden wohl andere Muskeln benutzt. (Das war ein Wochenend-Intensivseminar, muß ich dazusagen.)

Hinterher fühlt man sich allerdings erfrischt. Probier doch mal die Zehnerkarte aus, das Angebot ist doch ok.

Zen Frog
12-07-2007, 10:35
Auch wenn es spät kommt:

Ein Angebot ohne Probetraining finde ich nicht sehr seriös. Und 90 Euro für einen ungewissen Erfolg eher frech als sinnvoll.

Gerade im Qi-Gong, wo es schier ungegrenzte Stile und Variationen gibt, ist es wichtig auszuprobieren...

Finde das sehr schade, dass eine Schule es nötig hat so vorzugehen....

Klaus
12-07-2007, 11:38
90 Euro ist herbe. Die meisten Taiji-Schulen haben das in Mark genommen, vor dem Euro. Pro Monat. Andererseits, wenn der Mann davon leben muß, sieht es anders aus. Qigong kann man prima zu Hause machen wenn man es gelernt hat, und dann kauft derjenige auch keine Karten mehr.

Airwolf
12-07-2007, 16:42
Hin Adrien,

ich persönlich praktiziere regelmäßig QiGong und muss dir sagen das QiGong wirklich ne tolle Sache ist. Gerade als Ergänzung zum Karate kann man QiGong gut dafür einsetzen Blockaden zu lösen, die vetl. durch ein zuvori´gess hartes Karate entstanden sind. Ist super um sich zu regenerieren und sich wieder vital zum fühlen. Allerdings gibt es zwischen den einzelene Stilen erhebliche qualitative Unterschiede. Trotzdem würde ich es mal ausprobieren.

Gruss Alex

AlArabiata
12-07-2007, 17:06
@ Airwolf:
bei dem Deutsch wohnst Du doch in Offenbach, oder!?
*gröhl*

:D ;)

Drachin
12-07-2007, 18:13
@Klaus

90 Euro ist herbe. Die meisten Taiji-Schulen haben das in Mark genommen, vor dem Euro. Pro Monat.

Hier geht es aber um eine Zehnerkarte. Bei wöchentlichem Unterricht reichen 90 € für 2,5 Monate. Und wenn mal mal nicht kommen kann, muss man nicht zahlen. Das Angebot ist super!

kampfhobbit
25-09-2007, 21:09
zum thema qi gung und muskulatur...mich interessiert das eisenhemd qi gung ich finde aber nur erklärungen darüber, kennt jemand ne seite wo ich mir ein paar übungen abgucken könnte?:)

scarabe
25-09-2007, 21:34
Soll man nur unter Anleitung eines erfahrenen Lehrers machen- abgesehen davon, daß das Meiste innerlich abläuft und Du auf einem Video nur jemand sehen würdest, der dasteht und sich kaum bewegt.

Kannst ja mal bein Mantak Chia reinlesen, aber verkneif Dir unreife Selbstversuche, damit Du Dich innerlich nicht "verbrennst"