PDA

Vollständige Version anzeigen : Bezahlung Warenhausdetektiv bzw was verdienen die Sicherheitsfirmen



serious69pimp
06-07-2007, 10:41
hallo leute!!!

mich würde es mal interessieren was die warenhäuser den sicherheitsfirmend denn so pro mann und stunde bezahlen. ein bekannter von mir arbeitet als warenhausdetektiv und bekommt gerade mal ca. 8 € brutto/std. was meint ihr was seine firma für ihn pro std von dem laden bekommt??? ist auf jeden fall ein sch....-job. den ganzen tag blöd rumstehen bzw so tun als würde man einkaufen.

Computerworker
06-07-2007, 11:11
8€ die stunde fürs Einkaufen? Ich kenn da so manche "Tussis" die würden das liebend gerne tun, nur warscheinlich würde das nicht beim so tun wie einkaufen bleiben, sondern sie würden das Geld wieder ausgeben.


Naja sicher kann man sich dochnoch mal leicht was dazu Verdienen wenn man mal nen Auge zudrückt oder nicht :-)

Markus11
06-07-2007, 13:46
Habe vor 2 Jahren eine Lustige Bekanntschaft mit so nem Ladendetektiv gemacht.

Es würde mich echt wundern wenn der mehr als 6€ die Stunde bekommt so Kasperlhaft wie er drauf war.

bzw haben diese Typen eigentlich irgendwelche Rechte? In die Taschen dürfen die ja nur schauen wenn ichs erlaube bzw sie einen bestätigten Verdacht haben?

Mfg. Markus

Ju-Jutsu-Ka
06-07-2007, 14:10
bzw haben diese Typen eigentlich irgendwelche Rechte?

Genausoviel wie jeder normaler Bürger, Sie dürfen jemanden festhalten bis die Polzei kommt oder der Ausweis gezückt wurde und die persönlichen Daten aufgenommen wurden

habe ich meinen Namen und Adresse preisgegeben und er hält mich trotzdem fest: Notwehrfall (zu Gunsten des Verdächtigen)




In die Taschen dürfen die ja nur schauen wenn ichs erlaube
Mfg. Markus
Wenn du es erlaubst ja




bzw sie einen bestätigten Verdacht haben?
Mfg. Markus

Nein

Wenn ich es nicht erlaube darf er es nicht (egal ob er einen Verdacht hat)
Versucht er es, darf ich mich gemäß Notwehr dagegen wehren

Rocky777
06-07-2007, 14:11
Habe vor 2 Jahren eine Lustige Bekanntschaft mit so nem Ladendetektiv gemacht.

Es würde mich echt wundern wenn der mehr als 6€ die Stunde bekommt so Kasperlhaft wie er drauf war.

bzw haben diese Typen eigentlich irgendwelche Rechte? In die Taschen dürfen die ja nur schauen wenn ichs erlaube bzw sie einen bestätigten Verdacht haben?

Mfg. Markus

Naja Sie dürfen die Polizei rufen.. :)

-edit- ah da war jmd. schneller :(


@ Topic

Nö ist nebem Friseur der wohl am schlechtesten Bezahlte Job.

Tino78
06-07-2007, 14:22
hallo leute!!!

mich würde es mal interessieren was die warenhäuser den sicherheitsfirmend denn so pro mann und stunde bezahlen. ein bekannter von mir arbeitet als warenhausdetektiv und bekommt gerade mal ca. 8 € brutto/std. was meint ihr was seine firma für ihn pro std von dem laden bekommt??? ist auf jeden fall ein sch....-job. den ganzen tag blöd rumstehen bzw so tun als würde man einkaufen.

Ich weiß, dass mein ehemaliger Chef, aus Paderborn, der alte George :rolleyes:, seinen Kunden, je nach Dienstleistung so 23-28 € die Stunde in Rechnung gestellt hat....

serious69pimp
06-07-2007, 14:26
...aber doch sicher nicht für einen Detektiv, oder!?!

Tino78
06-07-2007, 18:31
...aber doch sicher nicht für einen Detektiv, oder!?!


Die 23,- € wurden natürlich dem Kunden in Rechnung gestellt. Bekommen hat der arme Schlucker, der seine Zeit dort totschlagen musste glaube 8,- €....

Ostblocker
09-07-2007, 10:58
23 Euro , das waren noch Zeiten ..... ich glaube wer in Berlin mehr als 19,- Euro raushandeln kann , sitzt einem weichen Einkäufer entgegen. Schmerzgrenze der Unternehmen in Berlin 19,- Eus brutto

Tino78
09-07-2007, 11:34
23 Euro , das waren noch Zeiten ..... ich glaube wer in Berlin mehr als 19,- Euro raushandeln kann , sitzt einem weichen Einkäufer entgegen. Schmerzgrenze der Unternehmen in Berlin 19,- Eus brutto

Kann ich mir gut vorstellen. Ist halt gebietsabhängig, was man für seine Art der Dienstleistung verlangen kann und darf. Berlin is halt ein anderes Pflaster wie das erzkatholische Paderborn ;) Und ich mein sogar, dass es ein - zwei € mehr gewesen sind, aber das is nun schon so lang her, das weiss ich nicht mehr ganz genau....

Alles in allem sind die Preise in diesem Gewerbe aber sowas von im *****...

MDS-S
12-07-2007, 08:55
Also im Badischen Raum sind es da wohl eher zwischen 14,- und 15 ,- netto was das Unternehmen in Rechnung stellt!

Gruß

Thomas

Ostblocker
12-07-2007, 11:01
19 brutto 15 netto alles eine leider unbefriedigende Ausbeute.

Marty P
12-07-2007, 16:21
Naja Sie dürfen die Polizei rufen.. :)

-edit- ah da war jmd. schneller :(


@ Topic

Nö ist nebem Friseur der wohl am schlechtesten Bezahlte Job.

Ohne Witz ? Der dürfte nicht mal in meine Tasche schauen wenn ich es nicht erlaube ?
Das kann doch nicht sein.
Man lernt nie aus. :ups:

Ju-Jutsu-Ka
12-07-2007, 16:32
Ohne Witz ? Der dürfte nicht mal in meine Tasche schauen wenn ich es nicht erlaube ?
Das kann doch nicht sein.
Man lernt nie aus. :ups:

Natürlich nicht, wäre ja noch schöner.

Wenn ich jemanden nicht meinen Tascheninhalt zeigen will, brauche ich das nicht (Ausnahme: Polizei, Zoll. o.ä.). Und warum sollten Detektive mehr Rechte haben als andere Privatpersonen?

Übertreiben wir mal: Ich nenne mich Detektiv (ist nicht geschützt) und mach dann bei jeder hübschen Frau, die aus einem Dessousladen kommt, eine Taschenkontrolle, damit ich sehe was für Unterwäsche die trägt.


Das Gewaltmonopol liegt beim Staat und nicht beim Kaufhausdetektiv

.:DIRK:.
26-07-2007, 23:03
kommt immer auf die firma an.
in diesen bereich (kaufhaus, ladendetektiv, etc.) sind meiner meinung die leute vom mediamarkt mit 8,40 die spizenreiter (das ist in berlin schon fast türsteherniveau). die am schlechtesten bezahlten sind meines wissens nach die leute von prosecus, die bekommen 4,60 die stunde, brutto versteht sich.

Sportler
03-08-2007, 04:49
Wie ist eigentlich die hohe Zahlung an den Chef der Firma begründet? Im Gegensatz zu den Leuten die eigentlich arbeiten?
Wäre es da nicht vernünftiger, sich selbständig zu machen?
Oder zusammenzuschließen als gleichberechtigte Partner, wo man abwechselnd(je nach Fähigkeiten) mal die Büroarbeit macht, mal im Laden steht?
Oder anders: Was macht den Chef so wertvoll?

Franz
03-08-2007, 07:36
Oder anders: Was macht den Chef so wertvoll?

Die unternehmerische Verantwortung.
Das sein Geld in der Firma steckt, dass eine Rendite bringen muss.
Die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen, die Personal- und Fügrungsverantwortung.

Die Kosten für Firmenräume, Kredite,Firmenautos, Krankheit von Mitarbeitern die Lohnfortzahlung erhalten usw. all das muss mit dem Geld abgefangen werden.

Vegeto
03-08-2007, 07:44
Genausoviel wie jeder normaler Bürger, Sie dürfen jemanden festhalten bis die Polzei kommt oder der Ausweis gezückt wurde und die persönlichen Daten aufgenommen wurden

habe ich meinen Namen und Adresse preisgegeben und er hält mich trotzdem fest: Notwehrfall (zu Gunsten des Verdächtigen)

Darf jeder normale Bürger mich solange festhalten bis ich ihm meinen Ausweis gezeigt habe? Eher nicht oder?

Angenommen ich habe nichts geklaut, bleibe aber unkooperativ und sage ihm das ich er mich nicht anfassen soll und einfach weggehe. Dann kann er darf er die Polizei rufen, aber wenn er mich versucht festzuhalten darf ich mich befreien oder?

Sonst könnte ja jeder kommen und sagen: ich bin Kaufhausdetektiv du bleibst jetzt so lange hier bis die Polizei kommt.

Franz
03-08-2007, 08:51
es gibt das jedermannsrecht:
Festnahme - Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Festnahmerecht#Jedermann-Festnahme)

=>da steht auch drin wann du dich wehren darfst bzw warum nicht bis zur Personalienfeststellung.
-------------------
Zitat bzgl. des Begriffes an sich:
Wird jemand auf frischer Tat betroffen oder verfolgt, so ist, wenn er der Flucht verdächtigt ist oder seine Identität nicht sofort festgestellt werden kann, jedermann befugt, ihn auch ohne richterliche Anordnung vorläufig festzunehmen.“) gestattet es jedermann, auch Minderjährigen, eine Person festzunehmen, die einer Straftat verdächtig ist

Vegeto
03-08-2007, 09:40
Wird jemand auf frischer Tat betroffen oder verfolgt, so ist, wenn er der Flucht verdächtigt ist

Ja wenn ein nachweisbarer Verdacht vorhanden ist.

D.h wenn ich einfach über die Straße laufe, ist dieser nicht vorhanden, also kann mich auch niemand festhalten.

Jetzt stellt sich die Frage, ab wann (im Kaufhaus) jemand einer Tat/Flucht verdächtigt werden kann. Wenn er zu nahe am Regal stand und der Detektiv nichts sehen konnte? Oder erst wenn der Detektiv das Einstecken eines Gegenstands auf Video hat?

haihai
03-08-2007, 18:39
Moin,
also die Frage war was verdient ein Sicherheitsmitarbeiter.
In Berlin,nach dem neuesten Tarif im Separat Wachdienst 5,25 Euro
die Std.,Brutto!:ups:Das ist kein Witz!!!!
Im Revierdienst sind es schon 5,62 Euro es steigert sich etwas für die
IHK geprüfte Werkschutzkraft :7,44 Euro.
Die Fachkraft für Schutz und Sicherheit ist mit Stand 1.08.07 noch nicht
tarifiert.
Am meisten gibt es übrigens in Baden Würtemberg 7,88 Euro, am
wenigsten in Mecklenburg Vorpommern 4,36 Euro.
Quelle :BDWS

gruss Hai :)

Soke
10-09-2007, 20:46
hallo leute!!!

mich würde es mal interessieren was die warenhäuser den sicherheitsfirmend denn so pro mann und stunde bezahlen. ein bekannter von mir arbeitet als warenhausdetektiv und bekommt gerade mal ca. 8 € brutto/std. was meint ihr was seine firma für ihn pro std von dem laden bekommt??? ist auf jeden fall ein sch....-job. den ganzen tag blöd rumstehen bzw so tun als würde man einkaufen.

================================================== =======
Hallo !
Warenhausdetektiv , ist so ziemlich am ende der Nahrungskette Anzusiedeln .
Nicht wegen des Berufes aber wegen der Umstände .
8.00 Euro sind schon viel, da gibt es auch weniger 6,80 oder 7,13 Euro .

Dazu noch der Ständige Ärger vor Gericht und mit den Gewaltausbrüchen der Täter ist ja auch zu rechnen .

Im Übrigen , ist ein Detektiv ein " Besitzdiener " , er kann also auch nach § 127 BGB jemanden vorübergehend Festnehmen , was im übrigen jede in Deutschland lebende Person kann . Auch kann er mir die Gestohlene Ware mit Gewalt wieder Abnehmen .

Also Detektiv spielen im realen Leben und dann im Warenhaus Nein Danke .

Viele Grüsse !
Georg

Doomhammer
06-10-2007, 19:00
ich arbeite neben dem studium teilzeit als Dedektiv im kaufhaus.
(studenten beschäftigen ist eben billiger alsjemanden fest anzustellen)

Ein fest angestellter Dedektiv verdient so gut wie nichts!!! Hier (im osten) verdient ein kaufhausdedektiv 5€/std

Das steht in keinem verhältnis zu den gefahren denen er ausgesetzt ist.
Eine tasche druchsuchen darf man nur wenn er damit eine Straftat verhindert (in dem fall diebstahl) sollte es aber nicht der Fall sein und man untersucht die tasche trotzdem kann man richtig ärger kriegen trotz eines begründeten verdachts.

Der Lohn und die Möglichkeiten eines Dedektivs sind viel zu beschränkt und bei der zunehmenden gewalt unter den Dieben steht das echt in keinem verhältnis mehr. Mein meister ist dedektiv. er hat eine 60 stunden woche bei 5€/std und hatte schon zig male messer vor sich, er war einigen pistolenangriffen ausgesetzt und muss sich mittlerweile leider täglich prügeln.
Ich selbst denke schon drüber nach mir eine andere Geldquelle fürs studium zu suchen weil ich keine lust mehr hab mich jedes zweite mal in einer schicht zu prügeln für ein paar geklaute socken.

Jin Rho
07-10-2007, 23:01
Ein Ladendedektiv hat die Jedermannsrechte und die Hausrechte, soweit übertragen.

Ein Dozent bei meinem Sachkundelehrgang, hat mal im KDW (Berlin) gearbeitet und ca 7,26 EUR/Brutto die Stunde Verdient. Arbeitszeit Ca. 240 Stunden im Monat.

Ein Verdacht reicht nicht aus für eine Taschenkontrolle.

"Wird jemand auf frischer Tat betroffen oder verfolgt, so ist, wenn er der Flucht verdächtigt ist"

Er muss direkt bei der Tat erwischt werden bzw. beobachtet worden sein.
Der Flucht verdächtig ist jeder der eine Straftat o. ein Vergehen begangen hat. Bei dem Vergehen bin ich mir nicht sicher.

Die Sicherheitskraft darf nur mit der Erlaubniss des Betroffenen eine Taschenkontrolle durchführen. Er kann ihn allerdings festhalten bis die Polizei kommt.

Das mit der Taschenkontrolle gilt auch am Einlass bei einer Veranstalltung. Allerdings darf er dir dann den Eintritt verweigern wenn du im die Kontrolle nicht gestattest. Bei Veranstalltungen wo man Karten im voraus gekauft hat ist dies meisten in den AGB´s des Veranstallters geregelt.

boxxer77
10-10-2007, 10:03
habe auch schon vor 10 Jahren als Detektiv gearbeitet -die spannendsten Situationen waren tatsächlich die in Warenhäusern/Elektromärkten-als Kaufhausdetektiv .Alle anderen Tätigkeiten bestanden nur aus Warten,Warten,Warten ..und langweilen .
War jedesmal froh wenn ich wieder ins Kaufhaus durfte .Die Bezahlung war schon damals schlecht konnte aber durch einen 300 Stunden (und unter der Hand mehr ) Monat oder Subunternehmertum durchaus erhöht werden . Dem Geld muss man bei bestimmten Firmen übrigens auch hinterherrennen.

Man lebt dann halt nur noch für diesen Job -hab schnell gemerkt das dies nicht der Sinn meines Lebens sein kann zumal auch noch ein gewisser (inoffizieller ) Druck dazu kam wie z.B. "Na,wieviel haben Sie die Woche erwischt "!

Das Risiko zu meiner Zeit bestand hauptsächlich darin das ich ständig alleine unterwegs war (im Weihnachtsgeschäft war meist noch ein Doorman am Ausgang ) . Und wenn es dann Probleme mit "Gruppierungen" gab musste ich erstmal ein paar Verkäufer zusammentrommeln um Herr der Lage zu werden .

Also kurzum die Bezahlung und der Verlust an Lebensqualität ist für mich persönlich zu hoch . Und wenn man bedenkt welche verschärften Bedingungen der 34A seit 2003 mittlerweile bietet und die üble Bezahlung als Gegenwert dafür -kann ich nur mit dem Kopf schütteln :confused:

FlyingKangaroo
07-02-2008, 22:40
Fällt mir nen netter vorfall ein (übrigends in paderborn passiert)

Ich bin in nen Geschäft gegangen und hab dort ein PC Spiel für 10 ocken erworben, hab keine tüte genommen (umweltschutz halt) und bin dann weil ich nen Bus erwischen wollte etwas schneller herunter gegangen (nicht gerannt, schnell gegangen halt) naja als ich aus dem Geschäft ging schaute eine Person die nicht gerade vertrauenserweckend ist zu mir und meint dann "Wie blöd muss man eigentlich sein? Zeig mal her was du da hast?" ich dachte mir was will der typ von mir, drück doch nicht jeden dahergelaufenen typ meine gekaufte ware in die hand und sagte dann "nein warum auch?" er antwortete dann "Zeig mal kassenbon" ich sagte "warum? Wer sind sie?" und er antwortete "Ladendedektiv entweder gibst Kassenbong oder ich ruf die Polizei" ich meint dann "weisen sie sich aus dann gerne", er meinte dann "okay mitkommen" und griff mir an der jacke und schob mich zum geschäft, als ich dann merkte das er wohl wirklich da dedektiv is zeigte ich ihn den kassenbon und er meint dann "warum nicht gleich so" keine entschuldigung gar nix und ging. Naja ich fühlte mich dann natürlich angepisst als ehrlicher Kunde und schrieb direkt mal ne nette Mail an die Geschäftsleitung des Unternehmens (ist ne größere kette), die ging dann zum Geschäftsführer der Filiale und dann bekam die der Security Chef dort vorgelegt, man rief mich dann an und ich schilderte der vorfall, ich forderte ne entschuldigung (ne entschuldigung, kein gutschein) und der security chef lud mich zum gespräch ein, berichtete mir das derjenige der mich so "nett" behandelte inzwischen gefeuert wurde und ich von ihm eine entschuldigung erhalte da derjenige der mich so nett behandelt hat sich nie entschuldigen würde.

Der Security Chef machte aber nen seriösen Eindruck und war wirklich sehr nett, sah auch aus als ob er nicht wenig verdienen würde. Fand gut das die sich bei Beschwerden auch wirklich bemühen das wieder gerade zu biegen. Aber da sieht man das Ladendedektive sich auch nicht wie Halbgötter aufführen sollten da sie schnell vor die tür gesetzt werden wenn es beschwerden gibt.