PDA

Vollständige Version anzeigen : Castingwahnsinn ???



Neopratze
06-07-2007, 15:12
Letztens sah ich in der Glotze, daß es sogar schon ein Casting für Stretchlimousinenfahrer auf Ibiza gibt :ups:

Wie weit wird der Castingwahnsinn noch gehen? D sucht den Hausmeister, D sucht die Kloputze, D sucht den Müllmann, usw. :ups:

Und die Frage für mich: ist TV als Medium schon so tot, daß man so etwas an den Haaren herbeiziehen muß ? Geht den Machern der A**** auf Grundeis ? :gruebel:

Wie seht ihr das :idea:

Rocky777
06-07-2007, 15:17
Und die Frage für mich: ist TV als Medium schon so tot, daß man so etwas an den Haaren herbeiziehen muß ?

Ja


Deutschland sucht den Arbeitslosen.

Da Mo
06-07-2007, 15:20
Tja so isses leider. Morgens laufen von 34 Kabelsendern, 6 homeshoppingsender und der rest ist Esotherik TV, dümmste spielshows auf neun live, die wiederholung des überraschungsfestes der Volksmusik mit Florian Silbereisen und Blubb blubb boulevardmagazine wie Blitz und explosiv.
Tja dass ist halt die Medienwüste heutzutage. Da macht man sich doch direkt die Mühe wieder ein Buch zu lesen.

Hauser
06-07-2007, 15:24
Das geile find ich ja, dass mittlerweile bekannt sein muss, dass die ganzen Castingbands Eintagsfliegen sind und nach kurzer Zeit wieder sang und klanglos untergehen und trotzdem bewerben sich jedes Jahr hunderte von Volltrotteln aufs Neue. Da stimmt doch was nicht.
Klar ist dieser Ganze Castingquatsch verwerflich, aber jeder guckt es - auch die, die sich drüber aufregen.

KidStealth
06-07-2007, 15:30
Und die Frage für mich: ist TV als Medium schon so tot, daß man so etwas an den Haaren herbeiziehen muß ? Geht den Machern der A**** auf Grundeis ? :gruebel:

Wie seht ihr das :idea:


ich glaube das ist gar nicht die frage.
die sender decken eher die nachfrage der zuschauer. ich bezweifle das solche sendungen produziert werden würden, würde es sich nicht lohnen.

das niveau der tv zuschauer sinkt einfach.
warum sind solche sendungen so interessant. und das ja nicht nur in deutschland, sondern weltweit.
dsds gibt es in 35 ländern.

es war mir schon immer ein rätsel, das die konsumenten solcher boulevard scheiße so etwas konsumieren.
ich denke das sie einfach ein so beschissen langweiliges leben haben, das sie sich die "highlights" aus dem tv holen müssen. um in den mittagspausen mit den primitiven kollegen mithalten zu können, muß das wissen über solche sendungen natürlich vorhanden sein.

auf der anderen seite ist es sicher auch ein gewisser voyeurismus in uns allen, das man anderen gerne zuschaut.
besonders wenn diese versagen, pannen haben usw.

denn wer kann nicht über die vollspacken lachen, die meinen sie können singen und sich vor laufender kamera blamieren.

Hauser
06-07-2007, 15:34
Richtig, es geht hier hauptsächlich um Voyeurismus.
Man kann sich so richtig schon darüber amüsieren, wie sich Leute zum Depp machen und sich gleichzeitig einreden wieviel besser man selber doch ist, als die Idioten im TV.
Die meisten wissen nunmal nicht was besseres mit ihrer Zeit anzufangen, als sich Abends regelmäßig die neuesten Soaps und Castingsshows anzuschauen.
Traurig, aber wahr.

Padawan Vergel
06-07-2007, 15:50
Letztens sah ich in der Glotze, daß es sogar schon ein Casting für Stretchlimousinenfahrer auf Ibiza gibt :ups:

Wie weit wird der Castingwahnsinn noch gehen? D sucht den Hausmeister, D sucht die Kloputze, D sucht den Müllmann, usw. :ups:

Und die Frage für mich: ist TV als Medium schon so tot, daß man so etwas an den Haaren herbeiziehen muß ? Geht den Machern der A**** auf Grundeis ? :gruebel:

Wie seht ihr das :idea:

Das ist das Fernsehen...

Neopratze
06-07-2007, 15:59
Das ist das Fernsehen...

Bloß kuckt sichs halt keiner mehr an, nachdem es nicht mehr das einzig verfügbare Medium ist :rolleyes:

Die Glotze befindet sich glücklicherweise am anderen Ende der Wohnung, allerdings lässt es sich nicht vermeiden daß ich hie und da doch an dem Kasten vorbeigehen muß :cry:

Padawan Vergel
06-07-2007, 16:18
Bloß kuckt sichs halt keiner mehr an, nachdem es nicht mehr das einzig verfügbare Medium ist :rolleyes:

Die Glotze befindet sich glücklicherweise am anderen Ende der Wohnung, allerdings lässt es sich nicht vermeiden daß ich hie und da doch an dem Kasten vorbeigehen muß :cry:

Ich seh die Glotze auch jeden Tag.
Einschalten tue ich es nur, wenn ich DVD Filme gucken will. :D
Leider nur DVD und kein blue-ray oder HD DVD :cry:

chaoswesen
06-07-2007, 17:30
Tja...so ist das eben im deutschen Fernsehen http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a075.gif

Früher erschrak man sich über die "TrumanShow" und heutzutage ist "Big Brother" an der Tagesordnung...

Am schlimmsten find ich noch das Debakel über die öffentlich ausgetragene Traumhochzeiten http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c110.gif

Hat zwar nicht gerade etwas mit Casting zu tun, aber sch..... ist es trotzdem.

Zottelkopf
06-07-2007, 17:54
guggt ma lieber zdf doku kanal (so ab 2-3 uhr nachts leider)....was würd ich ohne den machen? ordentlich recherchiert ;)

oder arte

VanZan
06-07-2007, 18:05
Ich sage nur D-Max

Da Mo
06-07-2007, 18:09
guggt ma lieber zdf doku kanal (so ab 2-3 uhr nachts leider)....was würd ich ohne den machen? ordentlich recherchiert ;)

oder arte

jop Arte ist echt eine kleine Perle im deutschen Fernsehen. Auch ganz ok sind 3sat und Phoenix.

misterknifeguy
06-07-2007, 18:11
Ich sage nur D-Max

Dann sag ich nur LUDOLFS:D

VanZan
06-07-2007, 18:14
Dann sag ich nur LUDOLFS:D

Meine Lieblingssendung:Anthony Bourdain-Eine Frage des Geschmacks

Neopratze
06-07-2007, 20:32
Sicher gibt es vereinzelt auch gute Kanäle mit einigermaßen intellektuellem Anspruch :cool:

Aber ich will eben nicht eine halbe Stunde zappen, nur um eine Sendung zu finden, die mehr als 1 Gehirnzelle erfordert :cry:

Ortega
07-07-2007, 08:08
Das einzigste was man sich noch TV anschauen kann sind die SIMPSONS !! :D

Ortega
07-07-2007, 08:09
Das einzigste Sinnvolle was man sich noch TV anschauen kann sind die SIMPSONS !! :D

Padawan Vergel
07-07-2007, 08:39
Das einzigste Sinnvolle was man sich noch TV anschauen kann sind die SIMPSONS !! :D

Nicht nur...:D

Airflare Ninja
07-07-2007, 09:39
Das einzigste Sinnvolle was man sich noch TV anschauen kann sind die SIMPSONS !! :D

das wollte ich gerade schreiben. :)
und malcolm mittendrin finde ich sehr lustig.

Dubois
07-07-2007, 10:01
Salut,
ich finde das Fernsehen ist ein großartiges Medium, nur muss man differenzieren. Es gibt echt ne Menge http://forum.ingame.de/quake/images/ranks/q4/holy_shit.gif im Fernsehen, aber es gibt auch viele tolle und lehrende Sendungen. N24 Douks, Phönix Dokus, bbc, Dokus zu fast allem, nur zu blöden Zeiten. Da hilft aber dann der Videorekorder.

Daher würde ich das ganze anders formulieren.

Ist das Fernsehen wenn man spontan die Glotze an macht Tod? Denn es laufen genug Sendungen die spannend die Bildung fördern, nur sind diese nicht rund um die Uhr parat. (Mal abgesehen von Pay TV und ähnlichem...)
Im Gegensatz zu Schwachsinn, den man leider immer ansehen kann :(

Es ist mühsam immer zu suchen wo, wann was ordentliches kommt und dann den Rekorder zu stellen, um spotan irgend ne Kasette einzulegen die man aufgenommen hat und nicht kennt. Ich denke die wenigesten werden das machen....

Grüße,
Adrién

Nanuq
12-07-2007, 00:05
Pay-TV ist nur Schwachsinn, wo Menschen nur noch mal gern zusätzlich zur GEZ Geld loswerden möchten. :p

Nein, über Geschmack wollen wir nicht sprechen, entweder man hat ihn oder...

Doku ist für mich auch nicht gleich Doku. Ich kann einen Pay-TV-Sender wie Discovery Channel z.B. nicht ab, der Dokus nach dem Motto "Je mehr Sensation, desto besser" produziert. Und inzwischen übernehmen immer mehr Sender diese Vorgehensweise. So findet man auch bei den Öffentlich-rechtlichen immer mehr Weltuntergangs-Dokus u.ä.

Es gibt auch tatsächlich Gutes im Fernsehen. So habe ich mich letztens gefreut, dass auf einem Sender wie N24 ein Konzert aus Tokyo gab, wenn auch leider recht bruchstückhaft und dann zum größten Teil sowas wie Linkin Park und anderer amerikanischer Mainstream, aber ein bisschen gab's.

Nur man muss wirklich gezielt Fernsehen gucken und nicht nur einfach Glotze an und dann los zappen...

penpen
12-07-2007, 10:01
wir haben unseren TV wegegeben weil uns das Programm zu schlecht war :)

Ineluki
12-07-2007, 12:59
wir haben unseren TV wegegeben weil uns das Programm zu schlecht war :)

Das ist wenigstens konsequent, aber die Mehrheit
1. sieht sich das doch an (sorgt für die Einschaltquote)
2. lästert drüber
3. gehe zu 1.

penpen
12-07-2007, 13:35
das ist auch der Punkt an dem mir Menschen Rätsel ausgeben - wenn ich mich darüber beschwere, daß das Programm so schlecht ist - wieso laß ich den dann net mal aus? - Nein lieber weiter beschweren ...scheinbar hat man sonst keinen Lebensinhalt :o

Besuch von der GEZ hatten wir auch schon :rolleyes: abends auf dem Gang rumgeschlichen *grusel*-wie sie haben keinen TV nein haben wir net mehr - brauchen wir net ... - glaub ich net, lassen sie mich doch bitte in die Wohnung - ich nein ich laß sie net rein - kein kommt unangemeldet in meine Wohnung, machen sie doch nen Termin aus?
Danach hat sie sich bei den Nachbar geklingelt und gefragt ob wir zu laut TV anschauen :rolleyes:
Eine Woche später wollte mich jemand über das TV Programm interviewen - wir finden das im TV so schlecht daß wir unsere TV schon längst weggetan haben ;)

FLEUR
12-07-2007, 16:25
Mein Onkel und meine Tante haben keinen Fernseher (vor ein paar Jahren haben sich ihre drei Jungs einen besorgt, der wurde aber auf den Dachboden verbannt...dort durften sie fehrnsehen..aber taten es dann auch nicht oft)....finde ich super klasse

sumbrada
12-07-2007, 16:46
Ich schaue gerne Fernsehen, aber kaum Wissenssendungen, weil fast alle so oberflächlich sind, dass eine halbe Stunde Internetsurfen mehr bringt als drei Stunden Doku und das gilt für alle.
BBC Dokus und erst recht N24 sind auch Mist.

Wir hatten bei uns am Geomar mal Leute von der BBC, die sich die Labors . wo man vulkanische Eruptionen und pyroklastische Ströme simultiert, angeschaut haben. Da gings denen auch nur darum, dass es schön zischt und kracht. Alles andere war egal.
Und bei N24 kommt doch eh nur Wehrtechnikkram.

Was ich guck sind Serien. Scrubs, Sympsons, Dr. House, 24, Alias, Monk, Tatort CSI usw. sind alles Sendungen, wo man herrlich abschalten kann.

Filme nerven durch Werbung und Schneiden.

Und über den anderen Kram braucht man gar nicht erst zu reden, dass ist geistiger Abfall.

misterknifeguy
12-07-2007, 16:56
Also ein wenig auf Durchzug schalten kann ja auch entspannend sein...:D
Frage: "Haben sie denn keine Visionen?"
Antwort: "Wozu? Ich habe Fernsehen"