Vollständige Version anzeigen : Türsteher mit WT
http://www.youtube.com/watch?v=k8DAYonfA9I
:rolleyes:
Was zum Teufel ist DAS bitte ? :flop:
hatte zufällig gesehen
lustig nicht wahr??;)
hatte zufällig gesehen
lustig nicht wahr??;)
Öhmm...ja irgendwie schon, aber auch traurig, dass jemand so von sich überzeugt ist !! :D :o
Fast hätte ich´s geglaubt! :rolleyes:
zitat "a reality documentary"
ich seh da keine doku nur (schlecht) gestellte szenen oder hab ich da was in den falschen hals bekommen :confused:
Interessant, dass Bouncen in Italien verboten ist. Frei nach dem Motto: Controlled by Mafia! :ups:
stimmt das wusste ich vorher auch nicht, schon übel
Bud Spencer + Terence Hill Schlägereien sehen um einiges echter aus.
Grüner Tee
10-07-2007, 17:09
joa, is ma ganz witzig sowas...hätte nur noch ein"leung ting real combat wing tsun" gefehlt, damit es perfekt wäre :D
flying daggers
10-07-2007, 17:20
das ist schon lustig wie die dan aus dem blick der kamera den einen sogar das gesicht unkändlich gemacht haben
ich glaub das sollte eher ne gag sein kann mir nicht vorstellen das man sich so zum affen macht
das ist schon lustig wie die dan aus dem blick der kamera den einen sogar das gesicht unkändlich gemacht haben
Was haben die gemacht? :ups:
Ist das die neue Rechtschreibung?
Siddhartha
10-07-2007, 17:43
ich fands lustig :-P
Butterbrot
10-07-2007, 17:48
Türsteher in Italien tragen WT t-shirts und schaffen es sogar, Gegner umzuboxen, wenn sie mit der Hand kurz vor das Gesicht des Gegners schlagen. Die WTler habens voll drauf! Auch eine tolle Dokumentation über Türsteher .... "Created in 2007 by the PCFC Combat Systems Italy" ....
netwolff
10-07-2007, 19:35
Wo ist das Problem? Das ist genau so ein Scheiß wie alle anderen WT-Werbefilme. Ob der Ausführende es selber glaubt interessiert nicht mal den Ausführenden, es zählt, ob die Zielgruppe es glaubt - und zahlt.
Und ich habe schon an erheblich schlechteren Demos teilgenommen und die Leute haben geklatscht und sich angemeldet (kein Chinarollen, andere machen das auch)
Ju-Jutsu-Ka
10-07-2007, 22:16
Ab sofort mach ich auch WT,
dann kann ich einen voll schwingenden Baseballschläger (ca 1:40) mit einer kleinen Stange aufhalten
dann kann ich einen voll schwingenden Baseballschläger (ca 1:40) mit einer kleinen Stange aufhalten
Ähm, wir haben damit mal ein wenig experimentiert und es ist nicht sonderlich schwer einen 'voll schwingenden Baseballschläger' mit der bloßen Hand abzufangen. Kann man sich gar nicht vorstellen, aber probiers aus, ist recht easy.
Erinnert mich irgendwie an das hier:
ZZOING (http://www.youtube.com/watch?v=r94AJzJZZaU)
vielesoffer
11-07-2007, 10:15
Bud Spencer + Terence Hill Schlägereien sehen um einiges echter aus.
:halbyeaha
Fehlt nur, daß der Fritze im WT Anzug posiert. Wobei er deswegen wahrscheinlich eh mehr Haue bekäme als sonst auch schon. :D
Diokletian
11-07-2007, 10:17
Ähm, wir haben damit mal ein wenig experimentiert und es ist nicht sonderlich schwer einen 'voll schwingenden Baseballschläger' mit der bloßen Hand abzufangen. Kann man sich gar nicht vorstellen, aber probiers aus, ist recht easy.
Wie machste das?
Diokletian
11-07-2007, 10:21
Richtig schlecht ist, wie er dem Anderen die Kanone direkt vor den Schnabel hält. Sieht zwar eindrucksvoll aus, aber DAS macht man so NICHT!!!!
mykatharsis
11-07-2007, 12:59
Stimmt. Das ist nämlich unhöfllich. ;)
Wie machste das?
Genauer kann man es kaum beschreiben. Du stellst dich hin, machst die Hand auf und fängst das Ding einfach :cool: Die Energie die bei deiner Hand ankommt, ist nicht besonders beeindruckend. Du musst nur Hand und Arm locker lassen und zurückfedern. Stellt dir eine Schallplatte vor, deren mittlere Beschleunigung um ein vielfaches schneller als die äußere ist. Durch das zurückfedern lassen während des Aufpralls, verpufft die restliche Energie.
Die Kunst des ganzen besteht darin, dass man ihn richtig erwischt, die Federung sauber ausführt und eben weiß wie man seinen Arm auf die verschiedenen Winkel ausrichten muss. Um nicht lange überlegen zu müssen wenn er auf dich zufliegt.
Einen spontanen 'Klopfer' kannst mit der bloßen Hand fangen, für nen ausgeholten 'Mörderschwinger' brauchst dann schon Lederhandschuhe. Der Test fand mit etwa 90kg-Leuten und Holzbaseballschlägern ohne Eisenkern statt, zur Orientierung.
Diokletian
11-07-2007, 13:43
Nicht zu glauben! Fängst Du den vorne am Kolben oder weiter hinten?
vielesoffer
11-07-2007, 13:46
Genauer kann man es kaum beschreiben. Du stellst dich hin, machst die Hand auf und fängst das Ding einfach :cool: Die Energie die bei deiner Hand ankommt, ist nicht besonders beeindruckend. Du musst nur Hand und Arm locker lassen und zurückfedern. Stellt dir eine Schallplatte vor, deren mittlere Beschleunigung um ein vielfaches schneller als die äußere ist. Durch das zurückfedern lassen während des Aufpralls, verpufft die restliche Energie.
Die Kunst des ganzen besteht darin, dass man ihn richtig erwischt, die Federung sauber ausführt und eben weiß wie man seinen Arm auf die verschiedenen Winkel ausrichten muss. Um nicht lange überlegen zu müssen wenn er auf dich zufliegt.
Einen spontanen 'Klopfer' kannst mit der bloßen Hand fangen, für nen ausgeholten 'Mörderschwinger' brauchst dann schon Lederhandschuhe. Der Test fand mit etwa 90kg-Leuten und Holzbaseballschlägern ohne Eisenkern statt, zur Orientierung.
Schön und gut nur wer haut schon von der Seite? Die klopfen von oben auf die Birne und da ist nix mehr mit nachgeben und auffangen.
Diokletian
11-07-2007, 13:48
Davor hatte ich immer weniger Angst als vor einem horizontalen Schlag, bei dem man nicht so einfach offline gehen kann...
vielesoffer
11-07-2007, 14:00
Davor hatte ich immer weniger Angst als vor einem horizontalen Schlag, bei dem man nicht so einfach offline gehen kann...
Offline gehen? Der haut ihn schräg von oben runter. Die waagrechten Versuche kannste recht easy mit einem Schritt nach vorne bewältigen, die schräg von oben bergen immer die Gefahr, daß er dich unten noch irgendwie erwischt.
dieReuse
11-07-2007, 14:01
oder Du greifst einfach den Punkt an, um den sich alles dreht?!
Ich bin der Meinung, dass da schon eher was zu holen wäre.
Nicht die Keule bekämpfen (sorry Jackson), sondern den Keulenden.
Kann klappen, muss es aber nicht:(
Bsp.: Plattenspieler!
Ohne Teller, bzw. Pinökel oder Achse dreht sich keine Platte...:rolleyes:
Dir ist aber auch klar, dass die erreichte Geschwindigkeit am äußeren der Platte um ein vielfaches höher ist als im Zentrum?
Ich bezweifle die Funkionalität Deiner Vogehensweise in stressigen Situationen.
Das alte Problem, wann, wo und wie bin ich im Stress weich und nehme mal eben einen Basi auf ohne das sich meine Knochen im Arm verabschieden, weil ich so super weich bin.
Ich sage: Funzt nicht, außer mit Schaumstoffkeule und das auch nur im Training.
vielesoffer
11-07-2007, 14:12
oder Du greifst einfach den Punkt an, um den sich alles dreht?!
Waagrecht ja, senkrecht wie? Age Uke? Da bräuchteste etwas VT HP Training :D.
Fängst Du den vorne am Kolben oder weiter hinten?
Also wir haben uns schon auf den vorderen Teil des Schlägers [15cm] konzentriert, ansonsten würde das ja eine Infight-Geschichte werden.
Schön und gut nur wer haut schon von der Seite? Die klopfen von oben auf die Birne und da ist nix mehr mit nachgeben und auffangen.
Wir haben von der Seite, von schräg oben, von oben und von schräg unten kommend gefangen. Um mit einem Schläger von oben schlagen zu können, muss er ja erstmal da hoch gebracht werden. Das siehst du ja und während dieser Sekunden gehst du mit deinen Armen hoch. Der Federweg wird dann vielleicht zu kurz sein um die Energie aufzufangen da hast schon recht, deswegen solltest du deinen Kopf vorsichtshalber zur Seite oder nach hinten bringen.
Der populärste Schlag ist aber nunmal der Schwinger von der Seite. Kommt flüssig aus dem typischen Stand, muss nicht vorbereitet werden, ist schnell und kann schnell hintereinander wiederholt werden. Danach kommt der schräge von oben und dann erst der von oben kommende. Der von unten ist mehr eine "Fortgeschrittenentechnik". Ich führ da keine Statistik drüber, aber so ist die Reihenfolge rein vom körperlichen Aufwand her.
oder Du greifst einfach den Punkt an, um den sich alles dreht?!
Ich bezweifle die Funkionalität Deiner Vogehensweise in stressigen Situationen.
Das alte Problem, wann, wo und wie bin ich im Stress weich und nehme mal eben einen Basi auf ohne das sich meine Knochen im Arm verabschieden, weil ich so super weich bin.
Ich sage: Funzt nicht, außer mit Schaumstoffkeule und das auch nur im Training.
Ausweichen, und den Rotormotor angreifen. Schon klar. Der Typ der den Baseballschläger schwingt bleibt von Streß, Wut und anderen 'Realitätsstörfaktoren' aber auch nicht verschont. Ferner war hier nie die Rede von der ultimativen Verteidigung gegen Schläger mit Schläger, ich sagte nur dass es funktioniert. Und das mit Holzschlägern, nicht Schaumstoffknüppeln.
Diokletian
11-07-2007, 14:27
Ich kenne aus den FMA eine Stockabwehr, bei der man den Stock mit beiden Händen fängt. Habe ich nie ausprobiert, weil ich dachte, das geht nicht. Jetzt muß ich das mal versuchen...!
Wir sind zu der Aktion durch ein Kalibuch inspiriert worden. Da standen neben Fangtechniken auch die ganzen Winkel und Körperausrichtungen drin.
Diokletian
11-07-2007, 14:41
Welches denn?
dieReuse
11-07-2007, 15:27
Ferner war hier nie die Rede von der ultimativen Verteidigung gegen Schläger mit Schläger,
richtig
ich sagte nur dass es funktioniert. Und das mit Holzschlägern, nicht Schaumstoffknüppeln.
Ich probiers lieber trotzdem nicht aus, weil Du das sagst.
Aber von welchem Buch Du sprichst, täte mich auch interessieren.
vanessabrink
11-07-2007, 15:57
Also wir haben uns schon auf den vorderen Teil des Schlägers [15cm] konzentriert, ansonsten würde das ja eine Infight-Geschichte werden.
Wir haben von der Seite, von schräg oben, von oben und von schräg unten kommend gefangen. Um mit einem Schläger von oben schlagen zu können, muss er ja erstmal da hoch gebracht werden. Das siehst du ja und während dieser Sekunden gehst du mit deinen Armen hoch. Der Federweg wird dann vielleicht zu kurz sein um die Energie aufzufangen da hast schon recht, deswegen solltest du deinen Kopf vorsichtshalber zur Seite oder nach hinten bringen.
Der populärste Schlag ist aber nunmal der Schwinger von der Seite. Kommt flüssig aus dem typischen Stand, muss nicht vorbereitet werden, ist schnell und kann schnell hintereinander wiederholt werden. Danach kommt der schräge von oben und dann erst der von oben kommende. Der von unten ist mehr eine "Fortgeschrittenentechnik". Ich führ da keine Statistik drüber, aber so ist die Reihenfolge rein vom körperlichen Aufwand her.
Ausweichen, und den Rotormotor angreifen. Schon klar. Der Typ der den Baseballschläger schwingt bleibt von Streß, Wut und anderen 'Realitätsstörfaktoren' aber auch nicht verschont. Ferner war hier nie die Rede von der ultimativen Verteidigung gegen Schläger mit Schläger, ich sagte nur dass es funktioniert. Und das mit Holzschlägern, nicht Schaumstoffknüppeln.
Stiftung Waren Test Mangelhaft
@#1: Muahaha ist das schlecht. :D
Stiftung Waren Test Mangelhaft
... weil?
vanessabrink
11-07-2007, 16:22
... weil?
Das absolut gestellter entschuldige "Müll" ist
Da die Wucht eines Bbschlägers nicht von dessen Gewicht kommt, sondern von der Geschwindigkeit und der Geschwindigkeit mit der er verzögert (Snap), reicht es tatsächlich aus die Energie über einen längeren Weg abzubauen. Den Kontakt vor dem eigentlich gewünschten Treffpunkt herstellen und schräg ablenken, am besten mit zwei Armen und so weit vor dem Ende wie möglich, und nicht passiv, also entgegengehen. Bei horizontalen Schwingern mit Schereneffekt. Tut vermutlich immer noch weh, je nachdem wie man getroffen wird, aber wenn man selbst in Bewegung ist, stimmt die Konzentration auf den Punkt nicht. Das gleiche als wenn man die Pratze beim Schlagen entweder ein Stück wegnimmt, oder dem Schlag entgegengeht. Alternativen gibt es schlicht keine, außer man duckt sich rechtzeitig und rollt weg oder springt dem Herrn in die Beine.
Das absolut gestellter entschuldige "Müll" ist
Das Baseballzeugs von Icheben oder das lustige Video vom Anfang?
vanessabrink
11-07-2007, 17:11
Das Baseballzeugs von Icheben oder das lustige Video vom Anfang?
*LOL* Beides
Ich probiers lieber trotzdem nicht aus, weil Du das sagst.
Was juckt mich denn, was du machst? Bevor du auch noch auf die Idee kommst mir ne PN zu schreiben in der mich über deine Hobbys informierst..lass es bleiben.
Aber von welchem Buch Du sprichst, täte mich auch interessieren.
Nein das findest du nicht interessant. Wir wurden durch es dazu inspiriert, nicht von ihm angeleitet. Das stand da also so nicht drin.
marius24
11-07-2007, 19:41
istä nur einä spot,
ich habe fertig !!!
Mar
vanessabrink
11-07-2007, 20:24
istä nur einä spot,
ich habe fertig !!!
Mar
War ja klar, es sind die Drüsen;)
dieReuse
11-07-2007, 20:43
Bevor du auch noch auf die Idee kommst mir ne PN zu schreiben in der mich über deine Hobbys informierst..lass es bleiben.
Nein das findest du nicht interessant.
Unfreundlicher Bengel:sport069:
Wo ist das Problem? Das ist genau so ein Scheiß wie alle anderen WT-Werbefilme. Ob der Ausführende es selber glaubt interessiert nicht mal den Ausführenden, es zählt, ob die Zielgruppe es glaubt - und zahlt.
Und ich habe schon an erheblich schlechteren Demos teilgenommen und die Leute haben geklatscht und sich angemeldet (kein Chinarollen, andere machen das auch)
genau meine meinung!!
Diokletian
12-07-2007, 08:58
Ich wüßte dennoch gerne, welches Buch das war!
Ähm, wir haben damit mal ein wenig experimentiert und es ist nicht sonderlich schwer einen 'voll schwingenden Baseballschläger' mit der bloßen Hand abzufangen. Kann man sich gar nicht vorstellen, aber probiers aus, ist recht easy.
Tut mir leid aber ich denke eher das Hangelenk gibt nach.
Melphin2
12-07-2007, 11:21
Das kommt wohl darauf an, wie einer mit dem Baseballschläger angreift. Wieviele Messerabwehren sind in den entsprechenden Lehrgängen einfach, simple und schnell zu erlernen? Ein Bekannter, der jahrelang Ta Kuen Do trainiert hat (ehemals Kark Kalabanate - heute SKEMA), hat mir erzählt, wie sie gelernt hätten, einen Angriff mit dem Nunchaku mit einem Kwan Sau abzuwehren. Der Bekannte war ungeheuerlich von seinen Fähigkeiten überzeugt, schliesslich hat er ja gesehen, wie toll es funktioniert (wenn die Pseudoangreifer noch nie ein Nunchaku in den Händen gehalten haben...). Aber grundsätzlich hast du natürlich recht.
Weltrekord im Baseballschläger-Zerhauen (http://www.prosieben.de/wissen/multimedia/videos/videoplayer/38660/)
Ju-Jutsu-Ka
12-07-2007, 11:52
Ich kann mir gut vorstellen, das man einen Baseballschläger ausweichen kann, da er ja doch relativ langsam ist, und dann die Schwungenergie ausnutzen kann, weil dank der Massenträgheit der Gegener relativ offrn sein kann.
In dem Video (wenn ich das richtig sehe) blockt er den Schläger mit dem Stöckchen, und das glaube ich nicht.
Melphin2
12-07-2007, 12:03
Ausweichen ist ja eines. Das machen die Aikidoka ja, sie drehen sich in die Richtung des Angriffs ein. Wenn das Timing stimmt funktioniert das tatsächlich sehr gut und wenn ich dabei die Hand als zusätzlichen Schutz nehme, und so den Baseballschläger kontrolliere, bin ich einverstanden. Aber die Rede war ja irgendwie mit der Hand direkt abfangen, da wäre ich doch eher skeptisch.
Erinnerte mich an das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=5lvU-DislkI
Unfreundlicher Bengel:sport069:
Auf die Ebene hast du die Diskussion gebracht. Aktio-Reaktio. Jetzt hast du was du wolltest, also beschwer dich nicht du komischer Vogel. :vogel:
--------------------------------------------------------------------------
Melphin2 die Rede ist davon, die Geschwindigkeit des Schlägers über eine längere Strecke abzubremsen. Und zu verhindern, dass der Schläger volle Geschwindigkeit erreicht indem man den Weg zum eigentlichen Treffpunkt verkürzt. Klaus hat das ein paar Beiträge zuvor genau erklärt.
dieReuse
12-07-2007, 18:00
Auf die Ebene hast du die Diskussion gebracht. Aktio-Reaktio. Jetzt hast du was du wolltest, also beschwer dich nicht du komischer Vogel. :vogel:
Man kann meinen Text auch sachlich lesen und muss nicht gleich nen Aggro kriegen so wie Du. Fühlst Dich wohl in Deiner Ehre verletzt...komischerweise sehen das hier scheinbar noch ein paar mehr so wie ich. Nämlich sehr gewagt das Manöver!
Ach ja, schreib mir bloß keine PN in der Du von Deinen Hobbys plauschst.
Du brennst doch!
Fang man schön deine Basis, aber pass auf, dass Dir nicht noch mehr Kopftreffer einfängst.
Disskusion mit Dir beendet [Punkt]
leutnant
12-07-2007, 18:04
@tierkot:
Was für ein dämliches Video!
Man kann meinen Text auch sachlich lesen
Noch viel besser wäre es, du würdest sachlich schreiben. Mich als Lügner zu bezeichnen ist wenig sachlich wenn du nicht aus eigener Erfahrung sagen kannst warum das angeblich so ist. Und das kannst du nicht.
Ich sage: Funzt nicht, außer mit Schaumstoffkeule und das auch nur im Training. Ich probiers lieber trotzdem nicht aus, weil Du das sagst.
Aus unseren Holzschlägern, Schaumstoffknüppel zu machen ist wider besseren Wissens schlicht eine Unstellung, dass ich lüge. Da spricht keiner aus Erfahrung, sondern theoretisiert wild um sich.
Die 'anderen' hier sagen überwiegend Ich denke, ich glaube, bin skeptisch. Bis auf Klaus, und dessen Beitrag stützt meine "Behauptung".
Disskusion mit Dir beendet [Punkt]
Zeitpunkt des letzten Wortes bestimmten. Die erste Machtdemonstration die Kinder beherrschen lernen. Und die häufigste Technik die Leute anwenden um sich aus Diskussionen zurück zu ziehen die sie verlieren. Und die hast du verloren, weil du gegen etwas anredest was möglich ist. Du hättest ja die Bedingungen weiter hinterfragen können, aber nein, du leugnest lieber pauschal ins Blaue hinein.
nicht gleich nen Aggro kriegen so wie Du. Fühlst Dich wohl in Deiner Ehre verletzt. Du brennst doch!
Fang man schön deine Basis, aber pass auf, dass Dir nicht noch mehr Kopftreffer einfängst.
Das kann ich nicht entziffern, aber ich geh drauf ein sobald ich nen Langenscheidt Prolslang-Deutsch. Deutsch-Prolslang gekauft habe.
dieReuse
12-07-2007, 21:25
Noch viel besser wäre es, du würdest sachlich schreiben. Mich als Lügner zu bezeichnen ist wenig sachlich wenn du nicht aus eigener Erfahrung sagen kannst warum das angeblich so ist. Und das kannst du nicht.
Aus unseren Holzschlägern, Schaumstoffknüppel zu machen ist wider besseren Wissens schlicht eine Unstellung, dass ich lüge. Da spricht keiner aus Erfahrung, sondern theoretisiert wild um sich.
Die 'anderen' hier sagen überwiegend Ich denke, ich glaube, bin skeptisch. Bis auf Klaus, und dessen Beitrag stützt meine "Behauptung".
Zeitpunkt des letzten Wortes bestimmten. Die erste Machtdemonstration die Kinder beherrschen lernen. Und die häufigste Technik die Leute anwenden um sich aus Diskussionen zurück zu ziehen die sie verlieren. Und die hast du verloren, weil du gegen etwas anredest was möglich ist. Du hättest ja die Bedingungen weiter hinterfragen können, aber nein, du leugnest lieber pauschal ins Blaue hinein.
Das kann ich nicht entziffern, aber ich geh drauf ein sobald ich nen Langenscheidt Prolslang-Deutsch. Deutsch-Prolslang gekauft habe.
Wenn Du Dir hier jeden Beitrag so zu herzen nimmst.............dann, dann tut es mir doch leid.:cry:
(jetzt bitte keine weitere Pyschoanalyse)
Was Du in so einen kleinen Beitrag alles reininterpretierst finde ich gut. Ich hab nicht so eine Fantasie oder Auffassungsgabe.
Für Dich werde ich versuchen mich genauer auszudrücken.
Zurück zum Thema:
Ausweichen sowie das von Melphin2 genannte Beispiel aus dem Aikido entspricht dem was ich so mit "schaumstoffähnlichen" Kunststoffknüppeln gemacht habe. (Dass die Dinger misst sind, hast Du gesagt.)
Das hat mit dem richtigen Timing vorausgesetzt gut funktioniert.
Ich hab auch schon oft genug schnelle Gegenstände an die Hände bekommen oder mir Finger gebrochen und möchte daher Deine Weise nicht mit dem falschem Timing machen müssen.
Das Timing muss hier wohl auch um ein vielfaches besser sein als bei dem Angriff auf die Achse um die sich der Schläger dreht, da der entscheidende Zeitpunkt zum reagieren viel kleiner ist.
Ich hab auch schon oft genug schnelle Gegenstände an die Hände bekommen oder mir Finger gebrochen und möchte daher Deine Weise nicht mit dem falschem Timing machen müssen.
Ja Timing. Das ist ein Hauptproblem der Technik, was ihre reale Anwendung verhindern wird oder könnte. Wir konnten im Experiment die Intensität der Schläge allmählich erhöhen. Das ermöglichte natürlich ein anpassen an Schlaghöhe, Winkel, Geschwindigkeit, Schlagstärke etc. Kommt der Schlag zu hoch, biegt er die Finger nach hinten. Kommt er zu niedrig und trifft auf Höhe des Handballens, hat das nen 'Schockschmerz' oder Bruch zur Folge. Er muss also genau in die Mitte der Handfläche treffen. Ist der Arm beim Auffangen zu starr, wird die Energie auf ihn übertragen und lässt ihn brechen. Ist er zu weich wird er einfach weggedrückt.
Die Technik ist hauptsächlich für einen kleinen Teil des Schlägers interessant [vordere 15cm] für den es keine anderen Alternativen gibt. Also eine Notfalltechnik für den Fall, dass das Ausweichmanöver ums Arschlecken zu knapp war. Ist man näher an Mann mit Schläger, ist das ganze wieder Sache des Infights.
dieReuse
13-07-2007, 12:38
Dann sind wir uns da ja doch ziemlich einig.
Stimmt schon, im Ernstfall mach ich mir lieber meine Hand kaputt(wenns nicht anders geht), als mit einem Baseballschläger den eigenen Schädel zerschlagen zu bekommen.
Nun stelle ich mir die Frage, ob man sein Training evtl so ausrichten sollte, dass man übt solche Situationen möglichst zu vermeiden.
Nur wie?
Ideen, bitte melden!
vielesoffer
13-07-2007, 13:00
(...)
Nun stelle ich mir die Frage, ob man sein Training evtl so ausrichten sollte, dass man übt solche Situationen möglichst zu vermeiden.
Nur wie?
Ideen, bitte melden!
Wurde doch schon erklärt, greif' den Angreifer da an, wo die Waffe die geringste Wirkung macht - am Drehpunkt. Das geht immer mit einem Schritt zu bewältigen. Armhaltung immer keilförmig zur Waffe (kraftableitend). Haste den Zeitpunkt verpaßt, hilft nur noch ein Block (KwanSao gegen die Waffe, möglichst nah am Griff).
Besteht nicht die Gefahr bei einem Block nahe der Drehachse (Schläger) die Gefahr, dass das Ende des Baseballschlägers durch den Schwung (bei einem Horizontalschlag) in die Rippen oder in den Rücken knallt?
Hm. Das wäre gefährlich wenn man den Drehachsenblock versucht, während man sich im vorderen Teil des Schläger [15cm] aufhält. Bist du im inneren Bereich des Schlägers, trifft er dich mit seinem ersten Drittel. Das dürfte nicht viel anrichten. Zudem sollte dein linker Rippenbereich ja eigentlich durch deinen Oberarm oder offene Hand geschützt sein. Angenommen der Angreifer hält den Schläger in seiner Rechten und du stehst vor ihm. Nach links zum Schläger drehen, mit der rechten Hand seinen Arm blocken und der linken Hand den weiterschwingenden Schläger auffangen, oder mit dem Oberarm entgegen drücken. Oder man schnappt seinen Oberarm kurz vor Aufprall in Entenflügelstellung nach oben. Entweder fliegt er dadurch weg oder gleitet auf deinen Kopf zu..
Man könnte auch versuchen ihn mit Handfläche- oder Kante nach unten wegzuschlagen.
Umgehen könnte man das indem man sich in Schläger und Schlaghand eindreht. Also mit der rechten Hand den Schlägerarm blocken-ergreifen, sich weiter nach links drehen und beispielsweise ihm den linken Arm als einen Ellbogen zum Kopf schlagen.
Erinnerte mich an das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=5lvU-DislkI
muahahahahha hehe *lach* ist ja geil will ich auch können^^
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.