Vollständige Version anzeigen : Was ich schon immer sehen wollte !
M.Krechlok
13-07-2007, 17:39
Hallo Leute,
im laufe der Zeit hat jeder Teilnehmer hier bestimmt schon unzählige ?ing ?sun - Videos gesehen.
Meine Fragen:
- Was hat euch gefallen/was nicht ?
- Was habt ihr vermisst oder ist häufig zu kurz gekommen ?
- Wie sollte diese Kunst eurer Meinung nach dargestellt werden ?
- Worauf richtet jeder Einzelne sein Augenmerk ?
Da ich selber gerade ein Präsentationsvideo drehen möchte, bin ich für jegliche Anregung dankbar.
PS: Es liegt nicht in meinem Interesse das dieses Thema wieder zu einen A vs. B - ?ing ?ung - Thema mutiert. Wer also etwas Unproduktives dazu beitragen kann, sollte von dieser Fähigkeit nicht unbedingt gebrauch machen! :D
Beste Grüße
M.Krechlok
StefanB. aka Stefsen
13-07-2007, 18:05
Hm.. also was ich immer gerne sehe ist gutes! Chi Sao, Anwendungen und Freikampf. Also eher Dinge aus dem Training als etwas offensichtlich Gestelltes-> Gegner greift an und lässt danach mit sich machen! Sowas kommt garnicht gut! Wirkt ausserdem auf den "geübten" Betrachter eher unglaubwürdig. Was ich auch nicht mag, auch wenn es dem Video als Werbemittel dienlich sein könnte, sind übertriebene Stürze oder Reaktionen auf Angriffe, die so schlimm garnicht waren. Sollte also weitgehend realistisch bleiben! Gut zur technischen Darstellung sind natürlich auch Reaktionen auf Angriffe anderer KKler, dann aber auch von Leuten die das können(evtl. ehem. Boxer, Kicker....).
SNT ist denke ich auch immer gerne gesehen(oder Ausschnitte aus Formen), evtl. auch Trainingseinheiten(Pratzentraining, KFS, Schrittarbeit..., Lehrer der erklärt\zeigt).
Ist jetzt meine persönliche Meinung, kommt natürlich auch auf die Zielgruppe an!
MfG,
Stefsen
Eine Sache einfach nur.
Schüler zieht sich volle Schutzmontur an und greift mal an, nicht vorbei, nicht halb , nicht zur Seite..
Nach Möglichkeit einen Kkler der schonmal andere KK gemacht hat.
Ps:
Keine Once upon a time in china Mucke mehr und keine abgelutschte Kung Fu Mucke...
Gruß!!!:)
StefanB. aka Stefsen
13-07-2007, 18:13
Ja zum Ton würd ich mir auch eher was "fetziges" wünschen! Muss natürlich zum gezeigten passen, also beim chi sao vielleicht doch eher softere Klänge:D
mykatharsis
13-07-2007, 20:02
- Was hat euch gefallen/was nicht ?
Negativ:
Immer ewig die Formen...langweilig!
Immer die gleichen Micky-Mouse-Techniken mit Opferlamm.
Teilweise lächlerich reisserische Musik.
Zu wenig Sparring.
Machen mich neuerdings aggressiv.
Pro: Mir fällt echt nix ein.
- Was habt ihr vermisst oder ist häufig zu kurz gekommen ?
Vernünftige Kampfkunst.
- Wie sollte diese Kunst eurer Meinung nach dargestellt werden ?
So wie's ist.
- Worauf richtet jeder Einzelne sein Augenmerk ?
Ich versteh die Frage nicht ganz.
Sun Wu-Kung
13-07-2007, 20:09
Hallo Leute,
im laufe der Zeit hat jeder Teilnehmer hier bestimmt schon unzählige ?ing ?sun - Videos gesehen.
Meine Fragen:
- Was habt ihr vermisst oder ist häufig zu kurz gekommen ?
- Wie sollte diese Kunst eurer Meinung nach dargestellt werden ?
- Worauf richtet jeder Einzelne sein Augenmerk ?
M.Krechlok
Wie Theo Lingen und/oder Grünkern sich in den Ring Stellen und mit ihren unüberwinbaren Technicken/Anwendungen ein paar Profiboxer durch den Ring schuben...
Sun
:cool:
WingDing
13-07-2007, 20:11
....druck lieber ein paar Flyer
Ich würd einfach ein paar Profikämpfe von bekannten WTlern zeigen... ach da gibt's ja keine. Dann kein Plan :(
kannst du nicht lesen? beiträge, die eifnach nur sinnlos und idiotisch sind sollte man hier nicht reinschreiben. du musst nicht immer dein senf zu jedem beitrag geben, der dir nicht gefällt. behalte deine meinung für dich. sie interessiert hier niemanden zumindest bei diesem thema. hier wurde eine frage gestellt und du musst nicht ein dummen kommentar dazu abgeben.
B1tst0rm
14-07-2007, 13:16
Was ich gern sehen würde:
Verteidiger (WT-Lehrer) - keine Schützausrüstung! (bzw. nur leichten Faustschutz)
Angreifer (Schüler) - Kopfschutz, Brustschutz, Tiefschutz, Halsschutz (original EWTO natürlich :)), Schienbeinschutz und max. hauchdünnen Faustschutz.
Warum?
Angreifer (Schüler) hat zur Abwechslung mal keine Angst richtig anzugreifen!
Lehrer bekommt es zu Abwechslung mal etwas mit der Angst (Adrenalin) zu tun da Schüler richtig angreift und Treffer ordentlich Wirkung hätten!
Um den Realismus zu erhöhen sollte ein externer Betrachter als Schiedsrichter dienen! Da der Schüler recht gut gepolstert ist und Kampfentscheidende Treffer des WT-Verteidigers wahrscheinlich nicht (!) als solche registriert, kann der Schiedsrichter einen Break herbeiführen und so einen eventuellen Sieg des WTlers verbuchen!
Da der WT-Mann keine Schutzausrüstung trägt sollte sich der Erfolg des Angreifers in einem deutlichen Aaauuuuaaa bzw. KO des WT-Verteidigers abzeichnen (;)). Durch hinauszögern des Kampfes, auch bei eindeutigen Treffern des WT-Kämpfers, lassen sich, bedingt durch die Schutzausrüstung, fast beliebige Nehmerqualitäten des Angreifers simulieren - wie sie bei z.B. abgestumpften Schlägern, Türstehern, Boxern bzw. unter Drogen durchaus vorkommen.
So wurde meines Wissens noch zu den guten alten Zeiten auf dem Schloss Sparring praktiziert!
Angreifer (Schüler) sollte kein Bewegungsidiot sein. Er sollte möglichst Erfahrungen in einem anderen Kampfkunststil haben (vorzugsweise Thai- oder Kickboxen). Ihm sollte die Arbeitsweise (eventuelle Stärken, Schwächen) des Wing Tsun geläufig sein um seine Aktionen gezielt danach auszurichten! WT gegen WT Inzuchtgehampel sollte vermieden werden. Davon gibt es genug Videos!
Angreifer (Schüler) sollte mit maximaler Geschwindigkeit, Schlagfrequenz und Schlaghärte angreifen! Schnelle Kombinationen im Vorwärts-, Seitwärts- und Rückwertsgehen schlagen. Finten einbauen! Unterbrochener Rhythmus! Kleben bleiben vermeiden bzw. nach erfolgreichem oder gescheitertem Angriff mit schnellem Lösen und Distanzwechsel reagieren und dabei unablässig aus allen Rohren feuern. Auf keinen Fall weiterdrücken bis Verteidiger sich in isolierte Position gedrückt hat. Verlorene Zentralinienausrichtung durch schnelles Rumpfdrehen wiederherstellen. Nicht wie eingefroren stehen beleiben und darauf warten bis Verteidiger im Pflaumenblüten oder Kreuzschritt seine Runden dreht usw. usf..
Beide Parteien müssen ehrlich daran interessiert sein eventuelle Schwächen aufzudecken und auch vor bitteren Erkenntnissen und Überraschungen nicht zurückschrecken!:ups: (...) :o
Was ich sehen möchte:
Ich möchte sehen wie viel vom angepriesenen Wing Tsun bei solchen Angriffen noch übrig bleibt! Mich interessiert ob es dann noch nach Können aussieht und ein Außenstehender bei dem Gezeigten irgendetwas erkennt was ansatzweise nach „Kontrolle über die Situation durch WT“ aussieht und nicht nach Schulhofklopperei wo ein Lucky Punch entscheidet bzw. Kettenfauststos - Brechstangenmethode a la Emin Boztepe was man in 2 Monaten drauf hat.
(…) :D
Wie Theo Lingen und/oder Grünkern sich in den Ring Stellen und mit ihren unüberwinbaren Technicken/Anwendungen ein paar Profiboxer durch den Ring schuben...
Sun
:cool:
:rofl:UM das zu sehen, würde ich mein Haus verkaufen!
kannst du nicht lesen? beiträge, die eifnach nur sinnlos und idiotisch sind sollte man hier nicht reinschreiben. du musst nicht immer dein senf zu jedem beitrag geben, der dir nicht gefällt. behalte deine meinung für dich. sie interessiert hier niemanden zumindest bei diesem thema. hier wurde eine frage gestellt und du musst nicht ein dummen kommentar dazu abgeben.
:heulnich: Du bist so emotional, warte lieber bis deine Tage vorbei sind und poste erst dann wieder.
Wenn man die einzelnen Formen sieht, finde ich das sehr interesant.
Ebenso Videos vom Training .
Die Techniken der besten Kämpfer aus einer Schule darzustellen.
Haptsächlich kommt es für mich in einem Video darauf an viel Technik zu sehen.
Hhm weniger Technik , ich finde gerade Techniklastigkeit wird dem WT ja
oft angelastet(also falls ich dich richtig verstehe)
Ich würde wie schon die Voredner sagen eher davon sprechen wirklich mal
Umsetzung zu sehen(deshalb ja auch die volle Schutzmontur für den Angreifer).
Und nicht dieses Gegenseitige auf die Schulterklopfen von wegen du kannst es
was diese unschön trügerische Sicherheit vermittelt.
Das würde für mich als Zuschauer wirklich mal vermitteln das der Lehrer
mir etwas beibringen kann, denn das Argument, dass die Schüler verletzt
werden könnten, zählt einfach auf Grund der Schutzmontur nicht.
Ich denke auch solche Demos wären mal wieder ein Weck das WT
aus diesem Syncrontanz herauszuführen.
Wäre wirklich sehr genehm:)
Gruß!!!:)
mykatharsis
14-07-2007, 18:58
Wenn man die einzelnen Formen sieht, finde ich das sehr interesant.
Dann aber bitte in einem extra Video!
StefanB. aka Stefsen
14-07-2007, 19:07
Ganze Formen find ich auf jeden Fall zu lang! Das mit dem Freikampf vom bitstorm hört sich für mich auch ganz gut! an;)
Vielleicht auch Auszüge aus Formen mit entsprechender Anwendung.
Gibt soooo viele Möglichkeiten "gute" Videos auf die Beine zu stellen!
Leider auch ebenso viele Schlechte!
Hallo Leute,
im laufe der Zeit hat jeder Teilnehmer hier bestimmt schon unzählige ?ing ?sun - Videos gesehen.
Meine Fragen:
- Was hat euch gefallen/was nicht ?
- Was habt ihr vermisst oder ist häufig zu kurz gekommen ?
- Wie sollte diese Kunst eurer Meinung nach dargestellt werden ?
- Worauf richtet jeder Einzelne sein Augenmerk ?
Da ich selber gerade ein Präsentationsvideo drehen möchte, bin ich für jegliche Anregung dankbar.
PS: Es liegt nicht in meinem Interesse das dieses Thema wieder zu einen A vs. B - ?ing ?ung - Thema mutiert. Wer also etwas Unproduktives dazu beitragen kann, sollte von dieser Fähigkeit nicht unbedingt gebrauch machen! :D
Beste Grüße
M.Krechlok
Die Aussage ist für dich sicher unproduktiv. Ich kann an Kampfkunst Videos grundsätzlich nichts finden. Kann das auch nicht nachvollziehen warum sich Leute sowas anschauen.
Ich bezweifele auch das sich jemand der bei dir trainieren will das tut weil er sich vorher ein Video angeschaut hat.
In der Regel schauen WT Leute doch erst die Videos wenn sie schon meinen Experten zu sein ;)
@ M.Krechlok
Für wem machst du den Clip?
Für die User diese forums?
Egal was du machst, sie werden es zereissen;)
Aber ich denke du wirst dies für Leute machen die mit Wing Tsun beginnen wollen, oder?
Schnapp dir doch ein paar freunde die kein Wing Tsun machen. Zeig ihnen ein paar clips und frag sie, was ihnen an welchen Clip gefallen hat und was nicht! Welcher ihnen zu sagt, welcher sie eher ansprechen würde und warum!
Das ist vielleicht ein wenig umständlicher! Aber ich würde es vorziehen! Recht machen kannst du es eh nicht allen!
Also mal kritik zu deinem alten Video, dass ich gar nicht so schlecht finde!
http://youtube.com/watch?v=pPmNVpJ2NDI
Am anfang zu viel/lnage Form und Übungen ohne Partner!
Dein partner ist einfach zu regungslos selbst wenn er sich wehrt! Ok manchmal kommt er ein paar schritte vor aber nicht wirklich mit druck! er sieht nicht wirklich so aus als wolle er kämpfen! Seine abwehr techniken sehen nur so dahin gestellt/ Hin gehalten aus! Bischen dynamischere gegenwehr wäre schön!
Auch die kicks deines partners zu lasch! zieht euch lieber schützer An den beinen) an und lass ihn richtig kicken!
Und wie schon erwähnt wurde, eins zwei aktionen mit helm und weste, wo du auch mal richtig zu hauen kannst und dein gener richtig angreifen kann.
ich weiss das es nicht um deinen "alten" Clip ging. Aber das du einen neuen drehen möchtest dachte ich es könnte dir vielleicht ein wenig helfen!
Ansonsten finde ich den alten eigentlich nicht schlecht!
Aber wie gesagt das ist nur meine bescheidenen Meinung!
Gruß
Pascal!
Meine Fragen:
1 Was hat euch gefallen/was nicht ?
2 Was habt ihr vermisst oder ist häufig zu kurz gekommen ?
3 Wie sollte diese Kunst eurer Meinung nach dargestellt werden ?
4 Worauf richtet jeder Einzelne sein Augenmerk ?
Meine Meinung dazu:
1.)negativ: Das Leute Formen vorführen, als wären sie Anwendungen.
Das Leute Chi Sau zeigen, in dem einer der Depp ist und der andere seine Angriffe einfach in das Opfer reinballern. Das die Leute Chi Sau vorführen ohne scheinbar zu wissen um was es da geht. Das Leute die Bewegungen aus der Puppenform ohne Puppe als Anwendung zeigen ohne zu wissen um was es dabei geht.
1.) positiv: Die Mühe, die man sich dabei macht, ein Produkt zu verkaufen das eigentlich gar keines ist. (könnte man auch als negativen Punkt nehmen)
Fazit: Leute drehen Filme über das *ing *ung ohne zu wissen, um was es dabei eigentlich geht.
2.) Das *ing *ung habe ich vermisst.
3.) Das es aussieht wie dass, was man vermeindlich verkauft.
4.) Auf das Training und nicht auf die Videos
Gruß Eric
vielesoffer
16-07-2007, 10:07
(...) Kettenfauststos - Brechstangenmethode a la Emin Boztepe was man in 2 Monaten drauf hat.
(…) :D
Höre ich da den MD durchschimmern? :D
Mein lieber Freund, die "Brechstangenmethode", die du nach 2 Monaten draufhaben willst, hat sich als sehr praktikabel erwiesen ;). Wozu sollte man überhaupt etwas anderes lernen als das was sowieso funktioniert? Der Show wegen?
M.Krechlok
16-07-2007, 11:33
Hi Leute,
besten Dank noch mal an jene, die sich hier aufrichtig mit Ideen eingebracht haben.
Ich kann zwar nicht bei allen Sachen mitgehen,. Das eine oder andere halte ich für unrealistisch. Allerding´s waren auch Gedanken dabei, die ich zu berücksichtigen versuchen werde.
Was meine Zielgruppe anbelangt.
Das Video richtetet sich in erster Linie an Laien, soll aber auch für etwaige Kampfsporter als auch für ?ing ?ung - Kenner ansprechend sein.
Mein erster kurzer Clip kam in der Laienwelt sehr gut an.
Er hat im direkten Umfeld meiner Schule seine Wrikung nicht verfehlt.
Etwas zu produzieren was jedem gefällt, wird ohnehin nicht möglich sein.
Aber werde versuchen mich mit den nächsten Aufnahmen zu steigern.
Wenn´s mal fertig ist stell ich es auch hier rein.
Gruß
M.Krechlok
vielesoffer
16-07-2007, 11:42
(...)
Da ich selber gerade ein Präsentationsvideo drehen möchte, bin ich für jegliche Anregung dankbar.
(...)
Was ist das Ziel deiner Präsentation? Werbung zu machen für deine Schule? Es hängt immer davon ab welche Zielgruppe dir vorschwebt. Willst du Leute, die bereits Kampfsport/-kunsterfahrung haben, überzeugen, muß deine Darstellung realistisch sein - wenig Schnörkel, Augenmerk liegt auf Effizienz und knackigen Aktionen. Willst du aber Laien ziehen, muß die Darstellung möglichst spektakulär sein - viel Schnörkel, Augenmerk liegt auf WischiWaschi. Laien können mit den oft kaum wahrnehmbaren Kleinigkeiten, die aber den Unterschied machen, nämlich nix anfangen.
B1tst0rm
16-07-2007, 15:03
Mein lieber Freund, die "Brechstangenmethode", die du nach 2 Monaten draufhaben willst, hat sich als sehr praktikabel erwiesen ;). Wozu sollte man überhaupt etwas anderes lernen als das was sowieso funktioniert? Der Show wegen?
Ganz im Gegenteil ich bin ein großer Befürworter dieser Methode! Emin B. sagt selbst wie schnell dieser Ansatz zu erlernen ist und das 90% aller Kampfsituationen auf diese Weise dominiert und für sich entschieden werden können! Dem stimme ich zu 100% zu! :D
Das diese Vorgehensweise funktioniert weiß ich schon, das brauch ich nicht auf einem neuen Video sehen! Ich möchte sehen ob vom angepriesenen doch sehr umfangreichen WT-Spektrum noch andere Sachen ähnlich effektiv sind bzw. realistische Kampfrelevanz haben oder nur dem Geldverdienen dienen und das System künstlich aufblähen, strecken bzw. verwässern!
Einige kampftaktische Vorteile der Kettenfausstoßmethode:
Gegner wird in Defensive gedrängt. Auf der kurzen Distanz ist die menschliche Informationsverarbeitungskapazität und Reaktionsgeschwindigkeit einfach zu gering bzw. zu lang um, in die Defensive gedrängt, dem Geschehen noch folgen zu können (Reizüberflutung setzt ein). Es sind taktische Parallelen zu dem im Krieg erfolgreich verwendeten Sperrfeuer deutlich zu erkennen! Dort bleibt den Soldaten meist auch nichts übrig als den Kopf blind und handlungsunfähig hinter den Schutz der Deckung zurückzuziehen. Durch die Vielzahl der Schläge steigt schon nach kurzer Zeit die Wahrscheinlichkeit drastisch an, einen Treffer zu landen bzw. zu kassieren. Einzelne geglückte (passive (!)) Abwehrmaßnahmen fallen bei dem ununterbrochenen Schlaghagel nicht ins Gewicht. usw. usf. (…)
Mögliche Gegenmaßnamen:
Man muss versuchen sich vom Gegner zu lösen bzw. die defensive Rolle zu verlassen um sich neu orientieren zu können bzw. den Spieß umzudrehen. Das seitliche oder rückwärtige lösen vom Gegner kann durch Tritte gesichert werden. Durch Stoptritte wird verhindert, das der Gegner in die neue Position unmittelbar folgen kann usw. usf. (…)
Ich war erstaunt das Emin gerade raus zugibt mit wie wenig Mitteln (bei gutem Training) ein Kampf zu gewinnen ist. KRK und Co. (England Video) waren über diese Offenheit wahrscheinlich ebenso erfreut (:ups:) ! Die gucken so nach dem Motto - hoffentlich merkt (versteht) keiner wie recht unser lieber Emin mit dem dort gesagten und vorgeführten hat – macht andernfalls ordentlich das Geschäft kaputt! – denn:
Jeder normal geistig begabte Mensch fragt sich warum soll ich Tausende für Sektionen ausgeben, wenn ich mit massiven Kettenfaustößen und Ellenbogen in Kombination mit Vorwärtstritt und Knien, unter Beachtung gewisser Winkel, Timing und Distanz, in 90% aller Situationen für den Angreifer ungenießbar bin?!
Die Frage ist - was will man dann noch verkaufen?
Was ist wenn man mitte dreißig (15 Jahre WT, eigene Schule usw.) ist und erst jetzt die eigenen Scheuklappen fallen und man den WT-Zirkus mit anderen Augen sieht? Wenn der eigene Mentor an den man geglaubt hat, den man verehrt hat, sich hauptsächlich als äußerst geschickter Geschäftmann entpuppt? Phantasie?! Nein leider bittere Realität im größten Kampfkunstzirkus der Welt! Aber ich schweife schon wieder ab (…) :)
Ich habe mit Spaß beobachtet wie 3-4 TG keine Antwort auf einen selbstbewussten dritten SG hatten, der sie clever (!) mit massiven Kettenfaussößten unter Beschuss genommen hat (:o)! Ich gab mir wirklich die aller größte Mühe etwas von ihren stundenlang geübten Sektionen zu entdecken – leider vergebens! Ich glaube sie hätten ihre kostbare Lebenszeit lieber in andere Dinge (bzw. Trainingskonzepte) investieren sollen!
Hi Leute,
Ich kann zwar nicht bei allen Sachen mitgehen,. Das eine oder andere halte ich für unrealistisch.
Welche Sachen?
Was ist deiner Meinung nach unrealistisch?
Willst du mit deinen Videos viele Kunden (breite Masse) ziehen (Laienmarketing) um Geld zu verdienen? Oder willst du wenigen richtigen Hauern beweisen das man mit Krechlok - Wing Tsun noch besser hauen kann bzw. Kriegskunst vermitteln? Für den ersteren Fall orientiere dich am EWTO-Marketing, es gibt nichts Besseres! Um deine zahlenden Schüler nach deinen Wünschen zu „lenken“ bzw. dauerhaft bei Laune zu halten (ich meine natürlich Kundenpflege :)) empfiehlt sich nebenbei die Lektüre von KRK zu studieren – Sie ist voll von psychologischen Leckerbissen und Raffinessen hinsichtlich „Menschenführung“! So mancher gescheite Mann konnte sich der manipulativen Wirkung nicht entziehen! Im positiven Sinne natürlich :D !
Für den zweiten Fall empfehle ich eine Demonstration deines Könnes unter den Bedingungen wie ich sie weiter oben geschildert habe. :D
Ich freu mich jetzt schon auf dein Video!
Mit freundlichen Grüssen
Aber werde versuchen mich mit den nächsten Aufnahmen zu steigern.
Wenn´s mal fertig ist stell ich es auch hier rein.
Gruß
M.Krechlok
wie gesagt den alten fand ich schon nicht schlecht und bin schon auf den neuen gespannt!
B1tst0rm
18-07-2007, 12:25
Lieber M. Krechlok,
danke für deine Erklärung per PN (:))– aber ganz so wie du es verstanden hast habe ich es nicht gemeint! Da mich vielleicht auch andere falsch verstanden haben antworte ich öffentlich und versuche noch einmal meine Sichtweise etwas anders zu formulieren:
Du sollst dich nicht nur auf defensive Maßnahmen beschränken ganz im Gegenteil! Ich möchte sehen dass du, bedingt durch die Konzepte und Arbeitsweise des Wing Tsun, den ersten ordentlichen Treffer (!) in 95% aller Fälle landest (:yeaha:). Sollte dies der Fall sein sollte der Kampf sofort gestoppt und für dich verbucht werden! (wie beim Fechten, Kendo oder Escrima) Da der Angreifer Schutzausrüstung trägt und vielleicht gar nicht merkt das du ihn zuerst (an entscheidender Stelle (Hals, Kopf, Genitalien)) voll getroffen hast und Folgeaktionen seinerseits unrealistisch wären, sollte eine sachkundige dritte Person (!) dem Vergleich (Demo Video) beiwohnen und entsprechend einen Break herbeiführen. Es ist nicht so das du mit einer Maschinenpistole mit Platzpatronen schießt sondern wohl eher mit Farbkugeln (als Indikator). Entscheidend ist nur das du (dank WT (!)) zuerst (theoretisch) kampfentscheidend triffst, das heißt der andere eher ein paar rote "Farbpunkte" am Kopf (…) hat als du irgendwo ein Auuuaa. (Exkurs: Spezialeinheiten wie die GSG9 trainieren auch mit Farbkugeln (nicht Platzpatronen). Entscheidend ist dabei wer bedingt durch sein Handlungskonzept (System) zu erst triff ohne getroffen zu werden!) Der andere sollte so fair sein dies anzuerkennen und dann sofort seinen Angriff abbrechen. Angreifer und Verteidiger sollten quasi an einer Systemprüfung des Lehrers unter (ok sagen wir mal – fast) realistischen Angriffsbedingungen interessiert sein!
Mir ist auch klar das verschiedene Sachen so leider nicht funktionieren wie z.B. das erzeugen von Deckungslücken durch Schmerz. (z.B. Angriffsvorbereitende Techniken zum Rumpf um die Deckung runter zu ziehen und anschließend die Primärziele Kopf, Hals angreifen zu können usw. usf.).
Was mich viel mehr interessiert ist ob der Rest des Systems (die anderen 99%) so funktioniert wie immer angepriesen und in entspannter Atmosphäre vorgeführt. Vor allem die folgenden Punkte:
Angreifer greift mit maximaler Geschwindigkeit und Schlagkraft an. Interessant an diesem Punkt ist ob du bei der Wucht des Aufpralls es noch WT-mäßig hinbekommst eine der passiven Verschiebungen (Bong, Tan usw.) auszuführen bzw. sogar deinen Körper in eine isolierte Position zu verschieben oder ob deine Arme unkontrolliert zurückgeworfen, abgelenkt werden (:ups:) (auch Isometrik hat ihre Grenzen und der Übergang zum Block ist fließend) und du deinen Körper bedingt durch die Masseträgheit nicht mal ansatzweise verschoben hast (:o). Angreifer sollte auch nicht idiotisch seine Arme in die Luft halten und nun warten bis du deine Techniken runter ratterst, sondern: sie blitzschnell deckend vor seinen Körper zurückziehen – so nach dem Motto: ran - bamm, bamm, bamm und wieder weg! Dabei seinen eigenen Rückzug geschickt durch Tritte sichern usw. usf. Wie das jeder zweitklassige Thai- oder Kickboxer bzw. Schläger drauf hat.
Ich bin echt gespannt wie viel von den 19 waffenlosen Sektionen dann noch sinnvoll eingesetzt werden können und was davon absolut gekünstelt und überflüssig (Geldschneiderei) ist und in Echtzeit nicht funktioniert. Wie schon einmal gesagt man kann nicht erwarten, dass wenn ich mit dem Auto eine 90Grad Kurve mit 20km/h (Sektionstraining, übliche Demo Videos) fahren kann das selbiges auch mit 200km/h (realer Kampf) geht bzw. sinnvoll ist. Und die ganzen Verschiebungen (bzw. Verformungen) werden meist nur aus dem Kontakt heraus trainiert bzw. demonstriert – dies entspricht nicht einem mit Wucht treffenden und schnell zurückziehenden Angriffsarm! (...)
Aber vielleicht wollen die Leute (Lehrer wie Schüler) auch gar nicht die Wahrheit wissen – es lebt sich doch so schön in der Wing Tsun Traumwelt! Es ist doch so schön etwas ganz Besonderes (Überlegenes) zu machen (sein) was sich (mich) von allem(n) anderen Einheitsgrau abhebt und auszeichnet! ;)
Mit freundlichen Grüssen :D
DerGroßer
19-07-2007, 16:53
Themen, die nicht in Politik und Beschimpfungen ausarten. Wo konstruktiv gearbeitet wird und nicht jeder "den längsten" haben will. Quasi niveauvolle Kommunikation/Diskussion :D
DeepPurple
20-07-2007, 07:08
Was ich weitgehend vermisse:
Sparringsvideos bzw. Aktionen mit unkooperativem Partner.
Ist schwierig und auch nur bedingt aussagekräftig, aber man sieht wenigstens, ob die Technik funktioniert und unter welchen Bedingungen.
Demos mit Dummys gibt es schließlich genug.
Peter
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.