Vollständige Version anzeigen : Wie kann ein WT-Lehrer zum VT wechseln?
Mich beschäftigt eine Frage zum Wechsel von WT-Lehrern (in diesem Fall von MD) zum VT (PhB):
Aber zuvor möchte ich noch ein paar Punkte aufführen die ich als (relativ) unzweifelhaft empfinde:
- Das PhB kein besonderes Interesse daran hat, mit VT Geld zu verdienen halte ich für glaubhaft.
- Das PhB einen (zumindest fast) ewig währenden Groll gegen die EWTO hegt und damit nicht hinter dem Berg hält halte ich für erwiesen ;) (und nachvollziehbar)
- Das PhB "die Idee des WT blöd/unsinnig/schlecht findet hat er mal irgendwo geschrieben - hab's leider nicht gefunden
- Und vor allem Dingen wird eines immer und immer wieder postuliert:
VT hat quasi nichts mit WT gemein.
Hinzu kommt:
Diese Unterschiede gehen so tief, dass jemand der erst WT gelernt hat, beinahe ebenso lange braucht um WT wieder zu verlernen -
UM DANN ERST richtig VT lernen zu können.
(wurde auch irgendwo in letzter Zeit geschrieben - habe ich aber auch nicht gefunden :()
Und jetzt kommt meine Frage:
Wenn Schulleiter (WT-Schulen) zum VT wechseln sind diese aufgrund ihrer Fähigkeiten im allerhöchsten Fall Anfänger (im schlechtesten Fall sogar schlechter, weil sie eben erst das WT verlernen müssen)
Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass diese Anfänger dann sagen: "Hey! Shice auf die laufenden Kosten - ich schließe meine Schule - immerhin bin ich ja jetzt wieder Anfänger."
Wenn das so wäre, ist meine Frage natürlich Gegenstandslos - aber wenn nicht?
Wie wird VT dann in gleich bleibend hoher Qualität unterrichtet?
Oder unterrichten diese Anfänger-Schulleiter dann einfach WT und nennen es VT?
oder- und diese Frage fänd ich so interessant:
ist VT dem WT doch wesentlich ähnlicher als zugegeben wird?
Ich persönlich sah bei meinem Besuch bei PhB wesentlich mehr Ähnlichkeiten als Unterschiede im System (ich rede nicht vom Marketing) als Unterschiede. Auch seine Didaktischen Ansätze stelle ich gar nicht in Frage.
Es war aber auch nur ein Besuch für ein paar Stunden und von da her bin ich kein Experte - das mal vorweg.
Ich will auch ganz klar sagen, dass ich mich hier bestimmt nicht für irgendeinen in die Bresche werfe, jeder der ein Produkt verkauft kann schön selber dafür einstehen, ob er Bärtig ist, Dragos oder Bayer heißt. Mir geht es nur um die Frage ob die Systeme nicht doch ähnlicher sind als zugegeben wird.
Ob und welches System besser ist steht nicht zur Debatte - diese Frage wurde an anderer Stelle schon so oft nicht geklärt, dass es wirklich nicht notwendig ist sie schon wieder zu erörtern.
Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass diese Anfänger dann sagen: "Hey! Shice auf die laufenden Kosten - ich schließe meine Schule - immerhin bin ich ja jetzt wieder Anfänger."
Dem ist oft aber so. :)
Siehe Michael Dreher. ein Paradebeispiel. Er hat im wt4um öffentlich gesagt, wenn Philippst VT wirklich so gut ist und so anders, dann stellt er seinen Schülern die Option mit ihm von Anfang an zu lernen oder weiter wt zu lernen, aber dann ohne ihn. Und er war einer derer, die den ***** in der Hose hatten und gesagt haben, ich wechsele ohne Wenn und Aber.
Und das können andere auch. Dann gehts eben nicht darum, den grossen Meister zu mimen, sondern einfach alle seine Schüler als Mitschüler zu sehen und kein Egoproblem hochkommen zu lassen. ;)
Die Anfänger wissen selbst, dass sie nicht gleich VT Lehrer sind, nur weil sie wechseln. Da gibt es aber tolle Möglichkeiten.
1.) Ich sorge mit sehr viel Training ,bei dementsprechenden Quellen, dass mein VT besser wird, so das auch meine Ex Schüler immer noch genügend zum Lernen bekommen.
2.) Ich kläre das mit den Schülern, so das sie erstmal aus einem anderen Grund Ihre Beiträge errichten (reduzierte Beiträge für Bereitstellung des Unterrichtsraumes etc)
3.) Lasse den Schülern den Weg offen.....mit zu gehen oder es zu lassen und MDWT weiterzumachen unter einem anderen Lehrer.
Bei VT haben schon ein paar WT Lehrer gewechselt. Die haben ohne Rücksicht auf Verluste (Michael Dreher zum Beispiel) ihr VT Training begonnen, unabhängig ob die Schüler bleiben oder nicht. Finde ich persönlich besser, als wenn man etwas verkauft, von dem man auf einmal gar nicht mehr überzeugt ist.
Wer erwartet, dass es eine Erfolgsgarantie gibt, ist wohl etwas fehlgeleitet.
Beim VT wird auch ständig erwähnt, dass ein Kleingruppenunterricht bevorzugt wird. Nicht desto trotz, kann man auch eine große Schule mit vielen Schülern haben. Das hängt wohl vom eigenen Engagement ab. Vielleicht hat der ein oder andere das Glück, dass seine Schüler bei Ihm bleiben und den Weg mit beschreiten wollen.
Selbstverständlich bekommt man teils Probleme, das alte abzulegen und das neue sich anzueignen. Versuch mal einem Langstreckenläufer das Sprinten beizubringen. Ob jemand sagt ,,Scheiß auf die Kosten" beleibt jedem selbst überlassen. Kann ja auch jeder dabei bleiben, was er macht.
vielesoffer
16-07-2007, 12:12
(...)
- Das PhB kein besonderes Interesse daran hat, mit VT Geld zu verdienen halte ich für glaubhaft.
Nein, er nimmt Geld nur für wohltätige Zwecke :D (Spaß)
Oder unterrichten diese Anfänger-Schulleiter dann einfach WT und nennen es VT?
Wenn Schulleiter wechseln, müssen nicht zwangsläufig auch deren Schüler wechseln, oder? Falls doch (wohl anzunehmen), dann sind halt alle im Prinzip gleichweit. Der VT Unterricht hat ja sowieso etwas gruppendynamisches.
oder- und diese Frage fänd ich so interessant:
ist VT dem WT doch wesentlich ähnlicher als zugegeben wird?
WT ist nicht überall dasselbe. Mancherorts unterscheidet sich VT vom WT nur in Nuancen, anderenorts aber wirklich total.
Ich persönlich sah bei meinem Besuch bei PhB wesentlich mehr Ähnlichkeiten als Unterschiede im System (ich rede nicht vom Marketing) als Unterschiede.
Das Ziel ist überall dasselbe "wie kann ich hauen ohne selber gehauen zu werden?". Dieses Ziel wird aber auf unterschiedliche Weisen erreicht. Außerdem hat WT den Nachteil, daß das Gros der Lehrer keinen Schimmer von seiner Kunst hat, sondern Eigeninterpretationen des Stils verkauft.
In unserem VT steht das Erlernen vom Kämpfen, das Verbessern der eigenen Fähigkeiten im Zentrum des Denken und Handelns.
Bei vielen *ing*un-Stilen scheint es leider anders zu sein und das Geldmachen scheint an erster Stelle zu kommen.
Daher ist die Entwickelung der Leute zwangsläufig begrenzt und ernsthaft Interessierte stoßen irgendwann an die Grenzen.
Da ist dann der Zeitpunkt gekommen, wo sie auf die Suche gehen
und anscheinend auch fündig werden.
Ob sie ihre 'Existenz' letztlich aufgeben, hängt von den jeweiligen Beweggründen ab.
Das es solche Menschen gibt, denen es wirklich, also nur, um die Sache geht, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Gruß
Michael
Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass diese Anfänger dann sagen: "Hey! Shice auf die laufenden Kosten - ich schließe meine Schule - immerhin bin ich ja jetzt wieder Anfänger."
Dem ist oft aber so. :)
Siehe Michael Dreher. ein Paradebeispiel. Er hat im wt4um öffentlich gesagt, wenn Philippst VT wirklich so gut ist und so anders, dann stellt er seinen Schülern die Option mit ihm von Anfang an zu lernen oder weiter wt zu lernen, aber dann ohne ihn.
Cool - Respekt:respekt:
Aber wie soll man nach z.B. 6-10 Jahre WT (solange dürten die meisten bis zum TG und damit auch zum Schuleiter gebraucht haben) das WT ablegen und anfangen VT zu unterrichten?
Wenn ich so lange an Schrittarbeit, Stand, ChiSao gearbeitet habe kann ich das doch nicht wieder komplett rauskriegen.
Jemand der aus VT Sicht durchs WT versaut wurde könnte doch Anfangs Schülern nix beibringen weil er ja noch WT in en Knochen hatt.
Ergo dürfte er anfangs kein VT Unerrichten, weil es ja viel zu verwässert wäre.
oder?
Aber wie soll man nach z.B. 6-10 Jahre WT (solange dürten die meisten bis zum TG und damit auch zum Schuleiter gebraucht haben) das WT ablegen und anfangen VT zu unterrichten?
Wenn ich so lange an Schrittarbeit, Stand, ChiSao gearbeitet habe kann ich das doch nicht wieder komplett rauskriegen.
Jemand der aus VT Sicht durchs WT versaut wurde könnte doch Anfangs Schülern nix beibringen weil er ja noch WT in en Knochen hatt.
Ergo dürfte er anfangs kein VT Unerrichten, weil es ja viel zu verwässert wäre.
oder?
Tja, da gibts keine Gewähr... ;) Der eine Packts und arbeitet an sich und der andere nicht. Es liegt oft an einem selber.
Da ich Philipp als einen sehr guten Lehrer kennengelernt habe der es wirklich versteht Zusammenhänge zu erklären,könnte ich mir gut vorstellen,dass die WT´ler jetzt ein klares Bild von Ving Tsun haben!
Trotzdem würde ich ihnen raten,erstmal hart an ihren Basics zu arbeiten bevor sie ihre Schüler verbessern... Dazu kommt noch,dass sie ihr WT verlernen müssen..(ich weiss wovon ich rede.. ;))
Deshalb halte ich es für keine gute Idee als Anfänger ne Schule,Gruppe zu leiten!
Ohne ein gutes Fundament ist alles Mist! Egal wie gut man das System verstanden hat... Also ran an die harte Arbeit ;)
Gruß Deniro
Wo hat denn Michael Dreher WT gelernt, bevor er zum VT gewechselt ist?!
vielesoffer
16-07-2007, 12:50
Wo hat denn Michael Dreher WT gelernt, bevor er zum VT gewechselt ist?!
Du meinst sicher "nicht gelernt"? :D
Jemand der aus VT Sicht durchs WT versaut wurde könnte doch Anfangs Schülern nix beibringen weil er ja noch WT in den Knochen hat.
Ergo dürfte er anfangs kein VT Unterrichten, weil es ja viel zu verwässert wäre.
oder?
Am Anfang wird sowas eher als Trainingsgruppe laufen. Derjenige welcher die meiste Interesse daran hat ist oft der Lehrer / Ex Lehrer. Diese werden sich wohl oft die Mühe machen, den Abgleich bei einem guten VT Lehrer zu holen. Nur das stetige Abgleichen der Information garantiert eine gute Qualität.
Das Ding darf am Anfang kein Selbstläufer werden. Und Basisübungen sind recht gut zu verstehen und lassen sich gut üben, ohne gleich alles zu verfälschen.
Wo hat denn Michael Dreher WT gelernt, bevor er zum VT gewechselt ist?!
Von Michael Schwarz(6PG) hat Michael Dreher gelernt.
mykatharsis
16-07-2007, 12:58
Aber wie soll man nach z.B. 6-10 Jahre WT (solange dürten die meisten bis zum TG und damit auch zum Schuleiter gebraucht haben) das WT ablegen und anfangen VT zu unterrichten?
Wenn ich so lange an Schrittarbeit, Stand, ChiSao gearbeitet habe kann ich das doch nicht wieder komplett rauskriegen.
Jemand der aus VT Sicht durchs WT versaut wurde könnte doch Anfangs Schülern nix beibringen weil er ja noch WT in en Knochen hatt.
Ergo dürfte er anfangs kein VT Unerrichten, weil es ja viel zu verwässert wäre.
oder?
Wenn man weiss, wie man an sich zu arbeiten hat und das auch konsequent durchzieht, geht das relativ(!) schnell, etwas Bewegungstalent vorausgesetzt. Ein paar alte Macken wird man natürlich länger mit sich rumschleppen, aber es wird wohl reichen um den Schülern Fortschritt zu ermöglichen.
Dazu kommt noch,dass sie ihr WT verlernen müssen..(ich weiss wovon ich rede.. ;))
Hmmm - wie gesagt, ich selber fand die Unterschiede in meinem kurzen einblick nicht so gravierend - aber Du wirst es besser wissen, wenn Du auch länger WT gemacht hast.
Hmmm - wie gesagt, ich selber fand die Unterschiede in meinem kurzen Einblick nicht so gravierend - aber Du wirst es besser wissen, wenn Du auch länger WT gemacht hast.
Warum hast Du eigentlich die Fragen? Wieso interessiert dich das?
Hmmm - wie gesagt, ich selber fand die Unterschiede in meinem kurzen einblick nicht so gravierend - aber Du wirst es besser wissen, wenn Du auch länger WT gemacht hast.
Dem ist aber so! Ja habe ich und sogar ne Zeit lang von dem selben Lehrer wie du ;)
Da ist nix mit Formen/Anwendungsdenken,Angriffs- Verteidigungskonzept etc.
Eigentlich ist VT ganz einfach. Dennoch nicht so einfach,dass man es nach paar Wochen unterrichten könnte. Da ich diese Personen um die es hier geht kenne,würde ich ihnen raten. Zu sich erstmal ehrlich zu sein und hart trainieren! Einen anderen Weg gibt es einfach nicht..
Gruß Deniro
Fit & Fight Sports Club
16-07-2007, 13:26
In unserem VT steht das Erlernen vom Kämpfen, das Verbessern der eigenen Fähigkeiten im Zentrum des Denken und Handelns.
Gerade aufgrund der Größe der EWTO gibt es dort gravierende Unterschiede!
Lehrer die genauso denken wie MK gibt es und Lehrer die es halt nicht tun/verstehen oder können.
Es glauben doch wohl nicht alle VTler die "Ultimate-Kämpfer" zu sein - wäre ja lächerlich. Philipp ist sicherlich ein Riese - aber ich glaube auch nicht, dass er unbedingt ne Schlägerei mit Emin haben will und, und, und ...
Ich finde einen Wechsel (egal in welche Richtung) völlig legitim. Es sollte halt nur nicht "alter Wein in neuen Schläuchen" unterrichtet werden. Es sollte authentisch sein - ohne Etikettenschwindel.
Ob das Inxbums dann besser funktioniert (..ich sage bewußt funktioniert!), hängt wiederum vielmehr von den "Skills" der Ausübenden ab.
Einen Wechsel weil einem gewisse "Vereinsmeiereien" nicht gefallen ist doch okay. Um bewußt weniger zu verdienen, wird wohl keiner wechseln - jedenfalls nicht klaren Geistes.
Ich glaube, dass viele einfach wechseln, weil es das Ego will, da das Gelernte in der Praxis nicht so funktioniert, wie man sich das vorgestellt hat.
Beispiel: "Mann" fängt mit 18 Jahren an WT zu lernen. Aufgrund der Einflüsse
und ersten Eindrücke, muss der engagierte Schüler ja glauben in 10 Jahren Bruce Lee II zu sein. Die Jahre verfliegen und nun die Frage; wie lernt das menschliche Gehirn?
Dauer x Häufigkeit x emotionale Intensität
Jetzt passiert es, der eifrige Student kriegt abends in der Kneipe eine aufs Maul :ups: Der Schläger kann doch gar kein WT :ups::ups: Jetzt lernt er einen VTler kennen und wechselt nach einigen Erläuterungen:ups::ups::ups:
IST DOCH OKAY! (..wahrscheinlich würde er dann immer noch aufs Maul kriegen, aber er fühlt sich einfach besser und kann jetzt erklären, warum es damals in der Kneipe nicht klappte:cool:)
Was wollte ich eigentlich schreiben :confused:
Ach, scheiss druuf:p
Gruß.
vielesoffer
16-07-2007, 13:46
Gerade aufgrund der Größe der EWTO gibt es dort gravierende Unterschiede!
Lehrer die genauso denken wie MK gibt es und Lehrer die es halt nicht tun/verstehen oder können.
Stimmt, aber wie groß ist die Chance an jemanden zu geraten, der kompetent ist? Nicht sehr groß.
Ob das Inxbums dann besser funktioniert (..ich sage bewußt funktioniert!), hängt wiederum vielmehr von den "Skills" der Ausübenden ab.
Sicherlich auch, aber die Qualität des Stils liegt in der Simplizität. Simple Sachen lassen sich schneller, effizienter erlernen und verstehen. Kann mir jemand auf die Schnelle die Zentrallinientheorie des WT erklären? Niemand? Warum? ;):D Ach ich vergaß, ist geheim.
Ich glaube, dass viele einfach wechseln, weil es das Ego will, da das Gelernte in der Praxis nicht so funktioniert, wie man sich das vorgestellt hat.
(...)
Der Sinn einer KK ist die Verbesserung der eigenen Wehrhaftigkeit. Wenn jemand 10 Jahre WT gemacht hat und sich trotzdem nicht verteidigen kann gegen jemanden, der von KK keine Ahnung hat, dann ist da etwas mächtig schiefgegangen. Sicher, man kann auch gegen ungeübte Leute draufkriegen, aber das Wie ist entscheidend.
Für's VT spricht halt eindeutig die Unterrichtsweise von der Idee zur Ausübung dieser Idee. Das allein sollte eigentlich für jeden rational denkenden Menschen ein Grund sein VT zu machen, denn man weiß was man tut und wohin man will. Im WT mag das bei einigen wenigen Lehrern auch so sein, aber die große Masse glotzt - gewollt - in die Röhre. Wie gewollt? Schau dir doch die Lehrgänge mit LT und Kernie an, was wird denn da bitteschön vermittelt? Nix, gar nix. Reine Luftverschwendung. Manche Leute haben in einer Einführungsstunde bei PHB mehr (über ihr eigenes WT) erfahren als in zig Jahren bei ihrem Lehrer (oder ihren Lehrern).
Philipp ist sicherlich ein Riese - aber ich glaube auch nicht, dass er unbedingt ne Schlägerei mit Emin haben will und, und, und ...
Wenn Du Philipps Laufbahn etwas näher kennen würdest, wüßtest Du, daß er keinem Gegner aus dem Weg gegangen ist.
Z.B seinen ersten Kampf im Hong Konger Ringgeschehen hatte er gegen einenThaiboxer, der gerade zuvor jemanden in einem ähnlichen kampf getötet hatte. Und wenn man da ruhig bleibst, dann ist man schon ganz schön 'abgecoolt'.
Insofern: Täusch Dich da mal in Bezug auf die Person PhB nicht.
(ich will ihn jetzt nicht zum Superhero hochstilisieren, aber ein weiß schon, warum es sich dreht und wurde nicht aufgebaut a la Emin-
in HK geht es wohl etwas anders zu: nicht erst Aufbaugegener, sondern Gegner, die einen total demoralisieren. Und wenn man das durchsteht, dann hat man Chancen weiterzukommen.)
Stimmt, aber wie groß ist die Chance an jemanden zu geraten, der kompetent ist?
Schon richtig, aber ich persönlich gehe lieber von einem echt unangenehmen Gegner und wenig Glück auf meiner Seite aus.
Gruß
Michael
Fit & Fight Sports Club
16-07-2007, 14:29
Wenn Du Philipps Laufbahn etwas näher kennen würdest, wüßtest Du, daß er keinem Gegner aus dem Weg gegangen ist.
Z.B seinen ersten Kampf im Hong Konger Ringgeschehen hatte er gegen einenThaiboxer, der gerade zuvor jemanden in einem ähnlichen kampf getötet hatte. Und wenn man da ruhig bleibst, dann ist man schon ganz schön 'abgecoolt'.
Michael
Michael, nimm bitte mal kurz die VT-Flossen aus dem Maschinenraum:D. Ich täusche mich in nichts und niemand (okay, hoffentlich:p)!
.. Ich halte PHB für einen der Besten chungwingler .. ich schrieb, dass er sicherlich nicht sonderlich viel Lust hätte ... das impliziert nicht, dass er Angst hätte im Allgemeinen oder davor zu verlieren. Comprendre??
Ich halte ihn, sorry an alle die sich nicht angesprochen fühlen sollten, aber auch für deutlich intelligenter als die meisten seiner Anhänger und auch die Anhänger anderer Schulen/Systeme.
Das Schlimme ist nur, das die Deppen ihre eigene Idiotie ja gar nicht bemerken:cool:
Gruß.
einmal ganz kurz daher geredet...
1. der Thaiboxer hatte ein paar Monate vorher einen im Kampf getötet... Nichtsdestotrotz hätte man Muffensausen...
2. @Elite
Du hast MK nicht ganz verstanden. Ich glaube, dem PHB wäre es scheissegal, wer da vorn steht. Nicht weil er sich für den besten hält, sondern weil es eine Erfahrung mehr ist. Und dazu noch eine wichtige Erfahrung, weil wir hier von Kämpfen und nicht von häkeln sprechen.
Ich weiss doch auch, dass mein Lehrer mich mit 2 gebundenen armen noch auffressen könnte und stelle mich ihm auch. Und wenns ein richtiger Kampf ist, ist es auch gut. MAN REDET HIER VOM KAMPF.
Interessant auch deine Aussage, dass du seine Anhänger für Deppen hälst. Wen kennst du denn?
Fit & Fight Sports Club
16-07-2007, 14:39
Der Sinn einer KK ist die Verbesserung der eigenen Wehrhaftigkeit. Wenn jemand 10 Jahre WT gemacht hat und sich trotzdem nicht verteidigen kann gegen jemanden, der von KK keine Ahnung hat, dann ist da etwas mächtig schiefgegangen. Sicher, man kann auch gegen ungeübte Leute draufkriegen, aber das Wie ist entscheidend.
Na dann willkommen in der Realität. Ich kenne nicht alle Schläger und Hools auf der Welt. Aber einen, der nie Kampfkunstkunst gemacht hat, ausser mal 6 Monate boxen. Der haut allerdings alle paar Tage einen Weg und wäre für 99%der Leute die ich in über 20 jahren Kampfkunst kennengelernt habe, der "Prüfstein der Wahrheit"!
Und der Kollege ist ganz sichere keine Ausnahme, "nur" ca. 1,84m und hat vllt. 90 KG. Es ist einfach schnell, hart und brutal und läßt Dich nicht "demonstrieren", wie es so schön bei den Schülern und Vorführungen geht.
Ich sage Dir mal was ich denke: VT, WT, WC - egal, alles Kamfkunst und keine "Schlägerschmiede" und damit taugt es nur bedingt zur SV. Von einigen wenigen Ausnahmen mal abgesehen. Philipp war/ist glaube ich auch gut in Judo und Taekwondo, oder?
Ich liebe z.B. Thaiboxen, viele halten es für eine tolle SV- mag sein, wenn mich einer dazu fragt, sage ich: "..jo, kannste machen.."
Dennoch trainiere ich persönlich es nur unter Fitnessaspekten und als "additional training" zur Skillverbesserung.
Gruß.
Zitat Ferdi:
.....noch auffressen könnte
Boah, so viel kann ich nun auch wieder nicht futtern......:D
Fit & Fight Sports Club
16-07-2007, 14:43
Interessant auch deine Aussage, dass du seine Anhänger für Deppen hälst. Wen kennst du denn?
Gehts noch? Ich kenne keinen und halte niemanden speziell für einen Deppen! Die ich kurz kennenlernen durfte, waren sehr nett und schienen auch recht clever.
Die Sache ist anders herum zu betrachten, ich halte Philipp für ziemlich clever und dann ist dies die Messlatte. Je höher man kommt, desto dünner wird die Luft. Es gibt nur leider und nicht nur beim VT sondern überall sonst auch, Lemminge, die nicht diesen Level haben, es aber mit "100%iger Sicherheit" so darstellen.:cool:
Ich halte ihn, sorry an alle die sich nicht angesprochen fühlen sollten, aber auch für deutlich intelligenter als die meisten seiner Anhänger und auch die Anhänger anderer Schulen/Systeme
Das kommt aber anders rüber! ;) Das klingt so, als wären die anderen nicht so intelligent. ;) Vorallem eben, weil du nicht viele aus dem PHB lager kennst. Und intelligent auf was bezogen? ;)
Fit & Fight Sports Club
16-07-2007, 14:48
Wieso sollte ein Lehrer nicht seinen Stil wechseln dürfen?
Und diese samt mit seinen Schülern?
Soll man die ganze Schülerschaft einfach vor die Tür setzen, und einen auf Ego machen?
Wenn die Schüler mit der kompletten umstruktierung des Trainings etc. einverstanden sind und diesen Schritt mit ihren Lehrer gehen wollen, who cares?
Solange den Schülern alles von vornherein klar ist, sollte dem ganzen nichts im Weg stehen.
Jede Reise beginnt mit einem kleinen Schritt.
Und außerdem:
Basis Arbeit hat noch niemanden geschadet, egal welcher Stiliesierung.
Steht das Fundament, kann man sich dem Rohbau zu widmen, danach der Inneneinrichtung.
100% agree :yeaha:
Warum hast Du eigentlich die Fragen? Wieso interessiert dich das?
Hmmm- gute Frage:)
Es interessiert mich eigentlich wegen einem Aspekt von dem ich schon einmal an anderer Stelle schrieb.
Ich muss mal kurz ausholen:
Ich denke das hauptsächlch schlechte am WT ist die Art des Unterrichts. Ob es als System in Teilen besser oder schlechter ist als das VT oder WC ist gar nicht einmal soooo relevant. Wenn man WT richtig trainiert kann man sich damit schon hauen. (Man kann es auch ohne jemals etwas trainiert zu haben)
Die Art des Unterrichts ist beim WT aber sicherlich kommerziell geprägt. Selbst (mein Lehrer) MD gibt das hier irgendwo am Board freimütig zu: Sektionen sind dafür da viele Schüler zu unterrichten.
Bei den Sektionen geht es nicht in allererster Linie darum jemandem etwas beizubringen, sondern viele Menschen zu unterrichten - ob's für den einzelnen passt oder nicht ist dabei nicht wichtig - jeder frisst entweder den gleichen Brei oder lässt es ganz sein.
(das ist übrigens einer der Vorteil den ich bei MD sehe und weshalb ich bei ihm trainiere - ich kann mir aussuchen was ich lerne und was für mich keinen Sinn macht weil ich eben für mich lerne und nicht für einen Verband.)
Jetzt wieder den Bogen zu Deiner Frage:
Solange VT die Kämpfer anspricht wird es kämpferisch geprägt sein (war die EWTO früher auch), solange alle einen gewissen Idealismus mitbringen wird es in der mehrzahl VT'ler geben die das Ziel verfolgen eine kämpferisch geprägte Kampfkunst zu betreiben und zu erhalten, solange eher mal ein Schüler abgelehnt wird, als die Kohle eingestrichen ist alles in Ordnung und PhB VT wird für viele eine Art Qualitätssiegel sein.
Aber umso mehr Menschen zu euch wechseln - derzeit lese ich von einigen - umso mehr wird sich das VT zum schlechten wandeln - das fänd ich schade.
Selbst wenn ich kein PhB VT betreibe, bin ich daran interessiert. Genauso wie ich am Weng Chun interessiert bin - für mich sind es alles unterschiedliche Facetten ein und desselben Dings. Wenn der Kommerz diese Facetten glattschliffe, würde etwas verloren gehen.
Woher soll ein Laie in einigen Jahren wissen ob noch PhB VT drin ist, wenn es draufsteht? Ich meine, wenn der Verband immer größer wird?
Ich denke es wird einige geben die zum VT wechseln weil sie mit den Ergebnissen Ihres WT Trainings nicht zufrieden sind - ob das aber bei allen am WT liegt oder vielleicht doch am Training?
Ich glaube die kurze Antwort lautet: Vielleicht will ich doch noch irgendwann phb VT trainieren. Da wäre es störend, wenn es ein Mix aus WT und VT wäre.;)
Langer Eumel
16-07-2007, 14:49
"Z.B seinen ersten Kampf im Hong Konger Ringgeschehen hatte er gegen einenThaiboxer, der gerade zuvor jemanden in einem ähnlichen kampf getötet hatte."
ach und der lief dann noch frei rum?
Oder war es eher ein Sportunfall? KO mit Hirnblutung oder so? Das ist nichts besonderes, kann dir bei jedem KO passieren. Das macht den KO Schläger noch nicht zum Übermonster was ihr hier herzaubern wollt :)
Hat er denn wenigstens gewonnen unser aller held?
Wäre ja ne doofe Geschichte ohne Happy end.
Hat wahrscheinlich den Thai totgeschlagen aus Rache, ne?
hayjayjay
Was für ein Laden hier........
Fit & Fight Sports Club
16-07-2007, 14:49
Das kommt aber anders rüber! ;) Das klingt so, als wären die anderen nicht so intelligent. ;) Vorallem eben, weil du nicht viele aus dem PHB lager kennst. Und intelligent auf was bezogen? ;)
Ja stimmt, beschissen von mir formuliert - liegt an der Hitze, sorry:o
Intelligenz im Sinne von Verständnis für das was man tut in Theorie und Praxis einer KK.
Gruß.
Wieso sollte ein Lehrer nicht seinen Stil wechseln dürfen?
Und diese samt mit seinen Schülern?
Soll man die ganze Schülerschaft einfach vor die Tür setzen, und einen auf Ego machen?
Wenn die Schüler mit der kompletten umstruktierung des Trainings etc. einverstanden sind und diesen Schritt mit ihren Lehrer gehen wollen, who cares?
Solange den Schülern alles von vornherein klar ist, sollte dem ganzen nichts im Weg stehen.
Jede Reise beginnt mit einem kleinen Schritt.
Und außerdem:
Basis Arbeit hat noch niemanden geschadet, egal welcher Stiliesierung.
Steht das Fundament, kann man sich dem Rohbau zu widmen, danach der Inneneinrichtung.
Das ist es ja.. Auch bei den Basics kann man vieles falsch lernen gar verstehen. Ist da kein erfahrener Lehrer der dich verbessert,kann man sich viele Fehler antrainieren! Das selbe gilt auch für die Leute,die nur Lehrgänge besuchen...
Gruß Deniro
Fit & Fight Sports Club
16-07-2007, 14:55
Das ist es ja.. Auch bei den Basics kann man vieles falsch lernen gar verstehen. Ist da kein erfahrener Lehrer der dich verbessert,kann man sich viele Fehler antrainieren! Das selbe gilt auch für die Leute,die nur Lehrgänge besuchen...
Gruß Deniro
Yip, und es gibt halt viele Schüler, für die ist Kung Fu nunmal nichts - weil zu "wissenschaftlich" (Stichwort Intelligenz:p):D
vielesoffer
16-07-2007, 14:59
Na dann willkommen in der Realität. Ich kenne nicht alle Schläger und Hools auf der Welt. Aber einen, der nie Kampfkunstkunst gemacht hat, ausser mal 6 Monate boxen. Der haut allerdings alle paar Tage einen Weg und wäre für 99%der Leute die ich in über 20 jahren Kampfkunst kennengelernt habe, der "Prüfstein der Wahrheit"!
Und der Kollege ist ganz sichere keine Ausnahme, "nur" ca. 1,84m und hat vllt. 90 KG. Es ist einfach schnell, hart und brutal und läßt Dich nicht "demonstrieren", wie es so schön bei den Schülern und Vorführungen geht.
Was trainierst du denn im KK Training? Wie du dich möglichst geschickt beim Salsa aus der Affäre ziehst. ;) Das bedeutet nicht, daß du immer gewinnen mußt, sondern daß der Gegner zumindest auch ein paar Zähne verliert, wenn er denn einen Gang wagt. Ich meine damit nicht die DurchschnittsWTler und Esoteriker, die heutzutage unter dem Begriff WTler laufen, sondern die Leute denen wirklich was daran liegt das Kämpfen zu erlernen. Nur wer was gelernt hat, kann auch was weitergeben. ;)
Ich sage Dir mal was ich denke: VT, WT, WC - egal, alles Kamfkunst und keine "Schlägerschmiede" und damit taugt es nur bedingt zur SV.
Jede KK ist nur so gut wie ihr Betreiber. Die KK ist nur Mittel zum Zweck. Wenn man bereits als Hulk geboren wurde, braucht man nicht unbedingt eine KK zu erlernen, aber es hilft.
Von einigen wenigen Ausnahmen mal abgesehen. Philipp war/ist glaube ich auch gut in Judo und Taekwondo, oder?
PHB hat Erfahrung. Das ist was ihn von seeehr vielen unterscheidet. Nur wenn man Erfahrung im Kampf hat, kann man auch Kampf unterrichten. Viele Leute unterrichten aus dem Blickwinkel, daß es so oder so sein könnte, aber erfahren haben sie das meistens nicht. Es gibt aber auch Ausnahmen, bei denen sieht man das auch im Unterricht, ein völlig praxisorientierter Unterricht.
Hmmm- gute Frage:)
Es interessiert mich eigentlich wegen einem Aspekt von dem ich schon einmal an anderer Stelle schrieb.
Ich muss mal kurz ausholen:
Ich denke das hauptsächlch schlechte am WT ist die Art des Unterrichts. Ob es als System in Teilen besser oder schlechter ist als das VT oder WC ist gar nicht einmal soooo relevant. Wenn man WT richtig trainiert kann man sich damit schon hauen. (Man kann es auch ohne jemals etwas trainiert zu haben)
Die Art des Unterrichts ist beim WT aber sicherlich kommerziell geprägt. Selbst (mein Lehrer) MD gibt das hier irgendwo am Board freimütig zu: Sektionen sind dafür da viele Schüler zu unterrichten.
Bei den Sektionen geht es nicht in allererster Linie darum jemandem etwas beizubringen, sondern viele Menschen zu unterrichten - ob's für den einzelnen passt oder nicht ist dabei nicht wichtig - jeder frisst entweder den gleichen Brei oder lässt es ganz sein.
(das ist übrigens einer der Vorteil den ich bei MD sehe und weshalb ich bei ihm trainiere - ich kann mir aussuchen was ich lerne und was für mich keinen Sinn macht weil ich eben für mich lerne und nicht für einen Verband.)
Jetzt wieder den Bogen zu Deiner Frage:
Solange VT die Kämpfer anspricht wird es kämpferisch geprägt sein (war die EWTO früher auch), solange alle einen gewissen Idealismus mitbringen wird es in der mehrzahl VT'ler geben die das Ziel verfolgen eine kämpferisch geprägte Kampfkunst zu betreiben und zu erhalten, solange eher mal ein Schüler abgelehnt wird, als die Kohle eingestrichen ist alles in Ordnung und PhB VT wird für viele eine Art Qualitätssiegel sein.
Aber umso mehr Menschen zu euch wechseln - derzeit lese ich von einigen - umso mehr wird sich das VT zum schlechten wandeln - das fänd ich schade.
Selbst wenn ich kein PhB VT betreibe, bin ich daran interessiert. Genauso wie ich am Weng Chun interessiert bin - für mich sind es alles unterschiedliche Facetten ein und desselben Dings. Wenn der Kommerz diese Facetten glattschliffe, würde etwas verloren gehen.
Woher soll ein Laie in einigen Jahren wissen ob noch PhB VT drin ist, wenn es draufsteht? Ich meine, wenn der Verband immer größer wird?
Ich denke es wird einige geben die zum VT wechseln weil sie mit den Ergebnissen Ihres WT Trainings nicht zufrieden sind - ob das aber bei allen am WT liegt oder vielleicht doch am Training?
Ich glaube die kurze Antwort lautet: Vielleicht will ich doch noch irgendwann phb VT trainieren. Da wäre es störend, wenn es ein Mix aus WT und VT wäre.;)
Da mach dir mal keine Sorgen. Gerade weil hier bei den VTlern auch eine gesunde Portion Egoismus mit im Spiel ist und jeder nur sauberen VT Stoff haben will, gibt es die sogenannte freiwillige Ving Tsun Selbstkontrolle FVTSK. :D
Es kommen ja nicht gerade Millionen dazu, sondern nur vereinzelt Leute. Meist stellt sich heraus, das diese Leute nicht aus Spass mit dem VT anfangen ,damit sie von der Straße sind (so wie Lui). Also nicht ganz der Weg wie es normalerweise beim WT oder ähnlichem der Fall ist. Die Leute wollen noch einmal so richtig Gas geben und was lernen. Und das ist auch gut so, denn die anderen Ving Tsun Kollegen möchten nämlich trainieren und wer nicht mitmacht, hat austrainiert ;) und kann gerade wieder gehen.
Hast du keine Lust und störst durch deine Faulheit den Unterricht, so wirst du früher oder später die Lust verlieren, weil keiner mit dir trainieren möchte.
Wieso sollte ein Lehrer nicht seinen Stil wechseln dürfen?
Und diese samt mit seinen Schülern?
Soll man die ganze Schülerschaft einfach vor die Tür setzen, und einen auf Ego machen?
Wenn die Schüler mit der kompletten umstruktierung des Trainings etc. einverstanden sind und diesen Schritt mit ihren Lehrer gehen wollen, who cares?
Solange den Schülern alles von vornherein klar ist, sollte dem ganzen nichts im Weg stehen.
Jede Reise beginnt mit einem kleinen Schritt.
Und außerdem:
Basis Arbeit hat noch niemanden geschadet, egal welcher Stiliesierung.
Steht das Fundament, kann man sich dem Rohbau zu widmen, danach der Inneneinrichtung.
Ich spüre Agressive Schwingungen:engel_3:
Ich habe keinesfalls das Recht zum Wechsel hinterfragt. Ich hege auch in keiner Weise den Wunsch zu sticheln, ich nenne keine Namen und diffamiere niemanden.
Warum ich meine Frage stellte steht hier drüber - es gibt keinen anderen Hintergrund und keine versteckte Absicht.
Im Übrigen hast du mit Deinem Statement absolut Recht.:)
Melphin2
16-07-2007, 15:04
Wenn die Schüler hinter dir als WT-Lehrer stehen, werden sie das neue Ving Tsun mit Freude annehmen. Schliesslich können sie sich gemeinsam mit ihrem Lehrer verbessern und weiterentwickeln. Am besten PhB in die Schule einladen, um der ganzen Klasse in einer kurzen Einführung die Unterschiede zu erklären. Anschliessend ist es wohl mehr ein miteinander Trainieren, als unterrichten. Um Fehler auszuschliessen, wird mit Sicherheit ein Ving Tsun Lehrer sich bereit erklären, regelmässig in die Schule zu kommen und zu korrigieren. Als angehender Ving Tsun Lehrer brauchst du natürlich noch zusätzlich Unterricht, der dir sicher auch gerne gegeben wird.
Einen Vorteil hast du übrigens gegenüber deinen Schülern. Du weisst schon, wie es nicht geht! :D Im Grunde genommen musst du einfach wissen, was du willst (die Hauptunterschiede erkennst du übrigens nicht durch zuschaue!)
Und wenn du tatsächlich komplett von vorne beginnst mit deinen Schülern, dann zeigst du auch als Lehrer wahre Grösse.
Fit & Fight Sports Club
16-07-2007, 15:06
Was trainierst du denn im KK Training? Wie du dich möglichst geschickt beim Salsa aus der Affäre ziehst. ;) Das bedeutet nicht, daß du immer gewinnen mußt, sondern daß der Gegner zumindest auch ein paar Zähne verliert, wenn er denn einen Gang wagt. Ich meine damit nicht die DurchschnittsWTler und Esoteriker, die heutzutage unter dem Begriff WTler laufen, sondern die Leute denen wirklich was daran liegt das Kämpfen zu erlernen. Nur wer was gelernt hat, kann auch was weitergeben. ;)
Jede KK ist nur so gut wie ihr Betreiber. Die KK ist nur Mittel zum Zweck. Wenn man bereits als Hulk geboren wurde, braucht man nicht unbedingt eine KK zu erlernen, aber es hilft.
PHB hat Erfahrung. Das ist was ihn von seeehr vielen unterscheidet. Nur wenn man Erfahrung im Kampf hat, kann man auch Kampf unterrichten. Viele Leute unterrichten aus dem Blickwinkel, daß es so oder so sein könnte, aber erfahren haben sie das meistens nicht. Es gibt aber auch Ausnahmen, bei denen sieht man das auch im Unterricht, ein völlig praxisorientierter Unterricht.
Diesmal 100%ige Zustimmung in allen Aussagen.
Die Praxis ist halt in der Breite eher "weichgespült". Nur auch das ist doch egal. Ich verstehe, was das VT will, bzw. was ihr unter KK versteht. Ich sehe das GENAU SO!
Nur die meisten KKler wollen nicht wirklich kämpfen - da geht es um andere Dinge und das finde ich, sollte man auch tolerieren. In meiner Thaiboxgruppe trainieren ca. 40 people und nur ca. 8 haben Lust auf hartes Sparring - egal, who cares? Die machen halt Pratze und Kondi. Im Elite Combat Program geht das nicht. Wer da nicht kämpfen will, wird kein Spaß am Training haben. Die Zielgruppe ist halt anders. Nur versuche ich dann auch nicht allen anderen zu suggerieren, dass sie keine Ahnung haben und für Mist viel Geld bezahlen. Vllt. gefällt ihnen ihr "Mist" ja unter anderen Gesichtspunkten:confused::ups:
wangshiyuan
16-07-2007, 15:07
Zitat Ferdi:
Boah, so viel kann ich nun auch wieder nicht futtern......:D
Mann bist du gemein.
Fit & Fight Sports Club
16-07-2007, 15:13
Für einen Lehrer ist es einfach wichtig zu verstehen, was es bedeutet ein Lehrer zu sein! Ein Lehrer sollte m.M. nach kein Missionar sein! Der Job ist anderweitig vergeben:p:D
Mann bist du gemein.
Ich dachte, das wäre mein Job.....:gruebel::D
Gruß
Michael
was sind den die hauptunterschiede zwischen dem wt und dem vt?
ganz kurz, - bitte
oder verweist ihr mich auf die suchfunktion?
:-)
Sportler
16-07-2007, 19:00
SuFu!
Ich dachte, das wäre mein Job.....:gruebel::D
Gruß
Michael
Duuuuuuuu du du gemeiner Sifu. Pfui! Pfui! Das werde ich dem Sigung erzählen und der schmeisst dich dann aus der EWT... äh... Scheisse, falscher Film. :D
Duuuuuuuu du du gemeiner Sifu. Pfui! Pfui! Das werde ich dem Sigung erzählen und der schmeisst dich dann aus der EWT... äh... Scheisse, falscher Film. :D
Keine Beleidigungen, Sohnemann, sonst setzen Dich Papa oder Opa vor die Tür.
Und die schicken Streifen an der Hose und die Blume am Kragen kommen auch wieder weg.....
:megalach:
Naja, wenn Michael Dreher bei Sifu Schwarz das WT "nicht gelernt" hat, dann muss er irgendwas verkehrt gemacht haben... Schwarz ist einer der besten Lehrer überhaupt. Und anscheinend gibt es immer noch ´ne Menge solcher Leute, die das "Können" rein vom Stil abhängig machen. Wenn man nicht noch en bißchen was eigenes in die Waagschale wirft und nur nach einem erlenten System Kämpft, wir man - egal ob WT oder VT - auf der Straße sang- und klanglos untergehen, denn die Psychologie muss hauptsächlich stimmen !!!
Naja, wenn Michael Dreher bei Sifu Schwarz das WT "nicht gelernt" hat, dann muss er irgendwas verkehrt gemacht haben... Schwarz ist einer der besten Lehrer überhaupt. Und anscheinend gibt es immer noch ´ne Menge solcher Leute, die das "Können" rein vom Stil abhängig machen. Wenn man nicht noch en bißchen was eigenes in die Waagschale wirft und nur nach einem erlenten System Kämpft, wir man - egal ob WT oder VT - auf der Straße sang- und klanglos untergehen, denn die Psychologie muss hauptsächlich stimmen !!!
Und sei es drum. Wenn VT als Placebo auf der Strasse hilfreich ist um sich sicherer zu fühlen ist es doch OK.
Was ich bei den Leute die konvertieren halt merkwürdig finde ist das sie ihre eigene Untersicherheit die sie mit WT oder was auch immer haben auf das gesammte System übertragen.
Kenne den PG Schwarz nur von Lehrgängen und fand ihn und die TGs die mit waren ziemlich kompetent. Die Saarland-Fraktion der EWTO geniesst eigentlich einen ganz guten Ruf.
Buddha_fist
17-07-2007, 06:48
Wie kann ein WT-Lehrer zum VT wechseln?
Er tut's einfach.
Und sei es drum. Wenn VT als Placebo auf der Strasse hilfreich ist um sich sicherer zu fühlen ist es doch OK.
Was ich bei den Leute die konvertieren halt merkwürdig finde ist das sie ihre eigene Untersicherheit die sie mit WT oder was auch immer haben auf das gesammte System übertragen.
Kenne den PG Schwarz nur von Lehrgängen und fand ihn und die TGs die mit waren ziemlich kompetent. Die Saarland-Fraktion der EWTO geniesst eigentlich einen ganz guten Ruf.
es sind solche beiträge (und das mit dem bösen Sifu) die ein thema völlig unnötig kippen und dann sterben lassen. könntet ihr euch bitte einfach mal beherrschen?:rolleyes:
es sind solche beiträge (und das mit dem bösen Sifu) die ein thema völlig unnötig kippen und dann sterben lassen. könntet ihr euch bitte einfach mal beherrschen?:rolleyes:
Kannst du das mal näher erläutern ?
DeepPurple
17-07-2007, 07:32
@Uzul
Ich nehm an, er meint, dass du und andere wieder mit der WT vs. VT-Geschichte anfangt, unnötigerweise und am Thema vorbei.
Und dass dann wieder das übliche abgeht.
@Topic
Ich nehme nicht an, dass ein WT-Lehrer nach dem Übergang automatisch VT-Lehrer ist. Das haben die Experten ja schon geschrieben.
Die genannten Beispiele find ich gut, ehrlich gegen die Schüler und gegen sich.
Sollte ein WT-Lehrer seine Schule (und damit seinen Lebensunterhalt) nicht aufgeben, gibt es da aber auch nichts zu diskutieren. Jeder muss leben und seine Verpflichtungen erfüllen.
Peter
@uzul:
genau das meinte ich
@Uzul
Ich nehm an, er meint, dass du und andere wieder mit der WT vs. VT-Geschichte anfangt, unnötigerweise und am Thema vorbei.
Und dass dann wieder das übliche abgeht.
Peter
Meine Aussage beinhaltet kein VS.
@17x17
wenn du keine Aussagen duldest die nicht 100% on-topic kannst du das Teil hier eigentlich schon zumachen da deine Frage die du dir hättest leicht selbst beantworten können hinlänglich beantwortet wurde.
*Topic ON* :)
Du warst bei Phillip und konntest keine fundamentalen Unterschiede zu dem WT welches du ausübst feststellen?
;)
der Teufel steckt im Detail :)
Meine Aussage beinhaltet kein VS.
@17x17
wenn du keine Aussagen duldest die nicht 100% on-topic kannst du das Teil hier eigentlich schon zumachen da deine Frage die du dir hättest leicht selbst beantworten können hinlänglich beantwortet wurde.
Prrrrfffft:D off-topic ist nicht so schlimm - aber immer wieder gegen den gleichen Baum zu pis*** bringt es doch auch nicht, oder?;)
Ich denke aber dass die Frage, hätte ich sie mir selber beantwortet, anders beantwortet worden wäre.
Ich finde es schon aufschlusreich, dass einige wirklich ihre Schulen dicht machen, und die meisten mit offenen Karten spielen.
*Topic ON* :)
Du warst bei Phillip und konntest keine fundamentalen Unterschiede zu dem WT welches du ausübst feststellen?
Ich konnte Unterschiede feststellen, schließlich habe ich sie ja auch gesucht. Mehr noch traten aber die Gemeinsamkeiten hervor. Es ist halt IngUng. Ich habe mir auch WC angesehen. Die machen es wieder anders - aber im kern bleibt es.
ihr seit schön euch gegenseitig am korrigieren, das ihr fragen gar nicht beantwortet. - ist wohl zu langweilig
schönen tag noch
ihr seit schön euch gegenseitig am korrigieren, das ihr fragen gar nicht beantwortet. - ist wohl zu langweilig
schönen tag noch
Was glaubst du, wie viel von deinem Text dazu beiträgt, die Frage zu beantworten?
ich hab selber eine frage gestellt.
da ich vt nicht kenne kann ich die anfangsfrage auch nicht angehen....
wollt einfach in das thema finden.
was ist das problem?
aber ist ja auch gleich, eric
:-)
Ich weiss doch auch, dass mein Lehrer mich mit 2 gebundenen armen noch auffressen könnte und stelle mich ihm auch. Und wenns ein richtiger Kampf ist, ist es auch gut. MAN REDET HIER VOM KAMPF.
Wenn ich das lese frage ich mich nach der definition von kampf bei euch.
Kämpfst du jedes mal richtig mit deinem lehrer?
Falls ja, wie sehen die folgen eines richtigen kampfes aus.
Wenn ich an richtigen kampf denke sehe ich mindesten einen der beiden parteien verletzt bzw. KO (was auf dauer auch nicht gesund ist.)
Das werdet ihr doch vermutlich auch nicht jedes Training machen, oder?
Ich konnte Unterschiede feststellen, schließlich habe ich sie ja auch gesucht. Mehr noch traten aber die Gemeinsamkeiten hervor. Es ist halt IngUng. Ich habe mir auch WC angesehen. Die machen es wieder anders - aber im kern bleibt es.
Habe mir auch beides angeschaut und finde das sich genau der Kern unterscheidet.
Trägt aber nichts zum Thema bei. Ich habe nicht vor zu wechseln :D
vielesoffer
17-07-2007, 10:17
Und sei es drum. Wenn VT als Placebo auf der Strasse hilfreich ist um sich sicherer zu fühlen ist es doch OK.
Was ich bei den Leute die konvertieren halt merkwürdig finde ist das sie ihre eigene Untersicherheit die sie mit WT oder was auch immer haben auf das gesammte System übertragen.
(...)
Was bringt den Leuten die Sicherheit? Richtig, Erfahrung. Woher kommt die Erfahrung? Richtig, aus dem Training (meistens zumindest :D).
Daher wohl auch die "Unsicherheit" der Konvertierten. Die Leute hatten kein Training, daß realistisch war. Die Unterrichtsstruktur des großen Verbandes gebietet ein Training, das völlig entrückt von der Realität ist (oder sagen wir es sind sehr isolierte Übungen). Was fehlt also? Richtig. Die Zusammenführung aller isolierten Übungen zum Test der eigenen Leistungsfähigkeit - das Sparring ;). Sparring ist nicht auf der Agenda des Lehrplans des großen Verbands (und vieler anderer), sondern wird nur von einigen wenigen Schulen, die keine Angst haben dadurch Schüler zu verlieren und deren Schulleiter selber im Kampf Erfahrungen gesammelt haben, gemacht. Nur das was man körperlich erfahren hat, kann man auch reproduzieren, wenn's nötig wird. Hinzu kommt, daß in vielen Fällen die Anleitung zu den isolierten Übungen fehlt bzw. der Zusammenhang zwischen ihnen und das Ziel dieser Übungen. Das hat zur Folge, daß die Leute in Blaue hinein üben, ohne was davon zu haben, da sie nicht wissen wozu das überhaupt dient.
Aus diesen Gründen kann man nicht von Placebo sprechen, denn die VTler haben all das was den WTlern in den allermeisten Fällen fehlt (und zwar in jeder(!) Schule). Man kann sich nur dann verbessern, wenn man zielorientiert trainiert ;)
vielesoffer
17-07-2007, 10:20
Habe mir auch beides angeschaut und finde das sich genau der Kern unterscheidet.
Trägt aber nichts zum Thema bei. Ich habe nicht vor zu wechseln :D
Du hast dir VT angeschaut? Mich würde dann interessieren was dir am WT in der Form, die du jetzt betreibst (Wing Tzun?), besser gefällt? Wo liegt, deiner Meinung nach, der Vorteil deiner Richtung?
Du hast dir VT angeschaut? Mich würde dann interessieren was dir am WT in der Form, die du jetzt betreibst (Wing Tzun?), besser gefällt? Wo liegt, deiner Meinung nach, der Vorteil deiner Richtung?
Ich stehe auf die verspielten, runden Moves im WT udn die Geschmeidigkeit :) Die Vorteile liegen für mich in den zu Grundliegenden Konzepten und Prinzipien. Mir ist vollkommen bewusst das die technikverliebtheit des WTs kurzfristig nicht den SV Effekt den VT von der ersten Stunde an bietet standhält. Muss es aber für mich auch nicht da ich vor meiner WT Zeit schon relativ gut SV -fähig war und WT rein aus Spass an der Freud betreibe.
VT so wie ich es erlebt habe war zwar sehr unmittelbar aber auch irgendwie hölzern. Nicht das was ich lernen will.
Wenn ich das lese frage ich mich nach der definition von kampf bei euch.
Kämpfst du jedes mal richtig mit deinem lehrer?
Falls ja, wie sehen die folgen eines richtigen kampfes aus.
Wenn ich an richtigen kampf denke sehe ich mindesten einen der beiden parteien verletzt bzw. KO (was auf dauer auch nicht gesund ist.)
Das werdet ihr doch vermutlich auch nicht jedes Training machen, oder?
:D Liesst du auch mal was richtig, bevor du was beantwortest???
Ich schrieb:
wenns ein richtiger Kampf ist, ist es auch gut.
Ich schrieb nicht IMMER! ;)
vielesoffer
17-07-2007, 11:35
Ich stehe auf die verspielten, runden Moves im WT udn die Geschmeidigkeit :)
Dir geht es um die Optik, nicht um die Effizienz? :confused:
Na hoffentlich mußte dich nicht mal wirklich ernsthaft hauen. :D
Die Vorteile liegen für mich in den zu Grundliegenden Konzepten und Prinzipien.
Ich würde mal behaupten, daß VT und WT zu 90% in Konzept und Prinzipien übereinstimmen. WT ist da etwas aufgeblähter, VT auf's notwendigste beschränkt.
Mir ist vollkommen bewusst das die technikverliebtheit des WTs kurzfristig nicht den SV Effekt den VT von der ersten Stunde an bietet standhält.
Bei KKsten wie WT und VT geht es ja nicht um die Techniken, sondern um das dahinterstehende Prinzip. Ich würde es mal so formulieren, daß das Prinzip die Äquivalenzklasse bestimmter "Techniken" (Verhaltensmuster) definiert. WT orientiert sich vielerorts an den Repräsentanten (->"Techniken") dieser Äquivalenzklassen, ohne diese aber explizit zu lehren oder zu erklären (das lernst du eher retrospektiv), daher auch dein Eindruck von Techniklastigkeit. VT benennt und lehrt die Äquivalenzklasse und überläßt es dem Übenden Ausprägungen dieser Äquivalenzklassen zu finden. Das ist insofern ein Vorteil, da man sich angewöhnt in diesen Klassen zu handeln und viele Problemstellungen auf immer dieselbe Art zu lösen. Betonung liegt auf Übung in der Problemlösung. WT hingegen geht genau den umgekehrten Weg, du bekommst vorgekaute Problemlösungen zu bestimmten Situationen. Das Problemlösen selber übst du aber nicht. Das hat zur Folge, daß im Kampf Situationen entstehen können, die du noch nie "erfahren" hast und für deren Lösung dir die notwenige Übung fehlt, ergo du kriegst mächtig Aua (wenn's gut läuft).
Muss es aber für mich auch nicht da ich vor meiner WT Zeit schon relativ gut SV -fähig war und WT rein aus Spass an der Freud betreibe.
WT als Bewegungstherapie? :D Da gibt's bessere Alternativen - Frequentshit (zusätzliches Schließmuskeltraining :D)
VT so wie ich es erlebt habe war zwar sehr unmittelbar aber auch irgendwie hölzern. Nicht das was ich lernen will.
Wie schon gesagt, du gehst ziemlich auf Optik. Das ist ein Fehler. Deine eigene Optik sollte dir wichtiger sein :D
Dir geht es um die Optik, nicht um die Effizienz? :confused:
Na hoffentlich mußte dich nicht mal wirklich ernsthaft hauen. :D
Wie schon gesagt, du gehst ziemlich auf Optik. Das ist ein Fehler. Deine eigene Optik sollte dir wichtiger sein :D
Das eine schliesst das andere nicht aus. Um in 99% aller Situationen auf der Strasse bestehen zu können bedarf es keiner komplexen KK wie inxbums. Da reicht ein schneller udn harter Punch und für die Patienten denen du das Gesicht nicht zertrümmern willst eventuell ein paar Hebel.
Warum betreibst du Kampfkunst ? Weil du Angst im Dunkeln auf der Strasse hast oder eher als Freizeitausgleich?
Ich weiss doch auch, dass mein Lehrer mich mit 2 gebundenen armen noch auffressen könnte und stelle mich ihm auch. Und wenns ein richtiger Kampf ist, ist es auch gut.
ok durch das "stele mich ihm auch" habe ich das wohl falsch interpretiert.
Ihr Trainiert also richtigen Kampf nicht mit richtigem Kampf :D
vielesoffer
17-07-2007, 12:22
Das eine schliesst das andere nicht aus.
Doch tut es. Du opferst für die Optik ein gewisses Maß an Effizienz. Das macht sicher nicht viel aus solange dein Gegenüber ähnlich ineffizient kämpft oder ungeschult ist, aber wenn der Gegner darauf spezialisiert ist (strategisch geschult) jede kleine Schwäche deines Systems auszunutzen, wünschest du dir sicher lieber was gescheitest (anstatt schönes) gelernt zu haben. ;)
Um in 99% aller Situationen auf der Strasse bestehen zu können bedarf es keiner komplexen KK wie inxbums. Da reicht ein schneller udn harter Punch und für die Patienten denen du das Gesicht nicht zertrümmern willst eventuell ein paar Hebel.
Sicher, aber ich gehe davon aus, daß der andere ebenso hauen kann und mir meistens körperlich überlegen ist, daher werde ich sicherlich das Risiko für mich minimieren wollen, oder?
Warum betreibst du Kampfkunst ? Weil du Angst im Dunkeln auf der Strasse hast oder eher als Freizeitausgleich?
Also meine Freizeit könnte ich mir sicherlich angenehmer vertreiben als mit Beulen und blauen Flecken. Stehst du auf S&M? :D Ich nicht.
Der Zweck einer KK ist die Chancengleichheit für körperlich schwächere Menschen zu erhöhen oder berufsbedingte Nachteile abzuschwächen (und damit meine ich nicht den eigenen Chef zu vermöbeln :D).
Doch tut es. Du opferst für die Optik ein gewisses Maß an Effizienz.
Solange es nur ein gewisses Maß an Effizienz ist, riskiere ich das :) Die Wahrscheinlichkeit von einem Mossad Agenten oder von einem wild gewordenen VTler auf offener Strasse angegriffen zu werden ist zwar nicht ausgeschlossen aber doch ziemlich gering. ;)
Was kann denn schlimmstenfalls passieren? Man bekommt was auf die Kauleiste. Auch schon dagewesen und auch kein Weltuntergang :D
vielesoffer
17-07-2007, 12:48
(...)
Die Wahrscheinlichkeit von einem (...) wild gewordenen VTler auf offener Strasse angegriffen zu werden ist zwar nicht ausgeschlossen aber doch ziemlich gering. ;)
Täusch dich da mal nicht :D, die sprießen wie Pilze aus 'm Boden ;)
Was kann denn schlimmstenfalls passieren? Man bekommt was auf die Kauleiste. Auch schon dagewesen und auch kein Weltuntergang :D
Wenn dir das egal ist, sollteste vielleicht deine HP abnagen, das härtet die Kauleiste ab :D
ok durch das "stele mich ihm auch" habe ich das wohl falsch interpretiert.
Ihr Trainiert also richtigen Kampf nicht mit richtigem Kampf :D
Willst du nur das lesen, was du lesen willst? Dann bitte schön... Komm und finde es heraus!
Täusch dich da mal nicht :D, die sprießen wie Pilze aus 'm Boden ;)
Wenn dir das egal ist, sollteste vielleicht deine HP abnagen, das härtet die Kauleiste ab :D
Laß mal. War beides teuer genug :)
Na toll, jetzt sind wir doch wieder bei einem Vergleich von Vt und Wt :rolleyes::D
Aber diesmal sehr schön gesittet und informativ - eine erfrischende abwechselung.
Dann gehe ich auch mal off-Topic:
@Uzul: wenn Du für Dich diese Entscheidung getroffen ahst, ist das schön und Akzeptabel. Würden die WT-Schulen die einer solchen Ausrichtung gerecht werden auch diese Ausrichtung offen zur Schau tragen wäre alles in Ordnung - tun se aba nich.
Es wird in allererster Linie mit SV und Verteidigungsfähigkeit geworben - der Unterricht sieht dann aber meistens ganz anders aus.
Ich denke (so ganz persönlich und für mich alleine) dass die wenigsten gerne kämpfen lernen wollen, sie wollen zumeist nur etwas in der Hinterhand haben, wenn der SV-Fall eintritt; dass es auf diese Art nicht funktioniert ist den meisten unterbewusst auch klar.
Wenn das VT Training eher wie Boxen aufgebaut ist, ist es für Leute die auch Boxen würden - WT (und damit meine ich das Massen-Unterrichtsprogramm in großen Schulen mit vielen Anfängern) ist für die Leute die keine Lust haben etwas aufs Maul zu bekommen. Und auch das ist durchaus legitim.
Warum sollte man im laufe der Trainingszeit mehr Schläge bekommen als man sie in der Realität jemals bei Schlägereien bekommen könnte? Wenn man das Ziel hat nicht geschlagen zu werden, wäre dies ........... DUMM.;)
vielesoffer
17-07-2007, 13:06
(...)
Warum sollte man im laufe der Trainingszeit mehr Schläge bekommen als man sie in der Realität jemals bei Schlägereien bekommen könnte?
Weil ein Schlag ausreicht um dein Leben für immer zu verändern. Lieber tausend gemäßigte Gongs und den Lerneffekt dabei als ein Übergong auf der Strasse, der dich im Krankenhaus aufwachen läßt und du vielleicht nicht mehr in Lage bist zu entscheiden, ob du Männlein oder Weiblein bist.
Wenn man das Ziel hat nicht geschlagen zu werden, wäre dies ........... DUMM.;)
Gerade wenn du das Ziel hast nicht geschlagen zu werden, mußt du lernen wie du das bewerkstelligen kannst. Das geht aber nur über hauen und gehauen werden.
Weil ein Schlag ausreicht um dein Leben für immer zu verändern. Lieber tausend gemäßigte Gongs und den Lerneffekt dabei als ein Übergong auf der Strasse, der dich im Krankenhaus aufwachen läßt und du vielleicht nicht mehr in Lage bist zu entscheiden, ob du Männlein oder Weiblein bist.
Gerade wenn du das Ziel hast nicht geschlagen zu werden, mußt du lernen wie du das bewerkstelligen kannst. Das geht aber nur über hauen und gehauen werden.
Ohhh Mann! Du bist aber auch ein Erbsenzähler;):D
Wenn Du meinen Beitrag in dieser Form interpretierst hast du recht.:)
Aber die meisten Menschen haben auch schon keinen Bock auf den regelmäßigen Gong. Genau dieser Aspekt des EWTO-Konzeptes ist doch so genial: die Leute glauben tatsächlich daran, dass sie sich wehren können, obwohl sie sich im Training nie schlagen.
Das was die EWTO macht ist gar nicht mal so schlecht (völlig ernstgemeint) sie bedienen den Wunsch der meisten menschen. Ärgerlich, betrügerisch und einfach Ätzend ist der Umgang mit Leuten die wirklich dabeibleiben und lernen wollen. Auch die werden weiterhin hingehalten und bekommen so gut wie keine Möglichkeit zur weiterentwicklung.
Und zu dem Übergong auf der Straße: In den fällen die ich kenne wo es einen Übergong gab, hätte auch eine gute KK nichts mehr gebracht.
Dort hätte nur eines geholfen - weniger Alkohol und einfach mal Fresse halten:D
(jetzt ist mein schönes, schönes Thema total off-Topic gegangen **schnüff**:cry:)
Na toll, jetzt sind wir doch wieder bei einem Vergleich von Vt und Wt :rolleyes::D
Aber diesmal sehr schön gesittet und informativ - eine erfrischende abwechselung.
Dann gehe ich auch mal off-Topic:
@Uzul: wenn Du für Dich diese Entscheidung getroffen ahst, ist das schön und Akzeptabel. Würden die WT-Schulen die einer solchen Ausrichtung gerecht werden auch diese Ausrichtung offen zur Schau tragen wäre alles in Ordnung - tun se aba nich.
Es wird in allererster Linie mit SV und Verteidigungsfähigkeit geworben - der Unterricht sieht dann aber meistens ganz anders aus.
Ich denke (so ganz persönlich und für mich alleine) dass die wenigsten gerne kämpfen lernen wollen, sie wollen zumeist nur etwas in der Hinterhand haben, wenn der SV-Fall eintritt; dass es auf diese Art nicht funktioniert ist den meisten unterbewusst auch klar.
Wenn das VT Training eher wie Boxen aufgebaut ist, ist es für Leute die auch Boxen würden - WT (und damit meine ich das Massen-Unterrichtsprogramm in großen Schulen mit vielen Anfängern) ist für die Leute die keine Lust haben etwas aufs Maul zu bekommen. Und auch das ist durchaus legitim.
Warum sollte man im laufe der Trainingszeit mehr Schläge bekommen als man sie in der Realität jemals bei Schlägereien bekommen könnte? Wenn man das Ziel hat nicht geschlagen zu werden, wäre dies ........... DUMM.;)
Du hast mich vermutlich missverstanden. In unserer Schule wird der SV Aspekt trainiert, der SV Aspekt ist für mich persönlich nicht ausschlaggebend gewesen mich für's WT zu entscheiden.
Ohne regelmässiges Sparring bei dem du auch oft mal was vor die Birne bekommst funktioniert kein ernsthaftes KK Training. No way.
Und ab einem bestimmten Alkoholpegel funktioniert halt gar nichts mehr.***schulterzuck**;)
vielesoffer
17-07-2007, 15:32
Und ab einem bestimmten Alkoholpegel funktioniert halt gar nichts mehr.***schulterzuck**;)
Ergo muß du auch das trainieren oder es besser ganz bleiben lassen.
Ergo muß du auch das trainieren oder es besser ganz bleiben lassen.
drunken master techniken :confused::confused: :D
vielesoffer
17-07-2007, 15:56
drunken master techniken :confused::confused: :D
Biologische Verteidigungsstrategie, du reierst dem Angreifer ordentlich auf's Hemd, so daß der auch kotzen muß. Da du aber schneller fertig bist und er das nicht gewöhnt ist, ist der Vorteil auf deiner Seite :D
Ergo muß du auch das trainieren oder es besser ganz bleiben lassen.
Ich habe nicht von mir geredet und lasse es auch im allg. bleiben:)
re:torte
17-07-2007, 20:31
was ist denn jetzt mit den wt- lehrern, die zum vt wechseln???
Siddhartha
17-07-2007, 23:55
Und jetzt kommt meine Frage:
Wenn Schulleiter (WT-Schulen) zum VT wechseln sind diese aufgrund ihrer Fähigkeiten im allerhöchsten Fall Anfänger (im schlechtesten Fall sogar schlechter, weil sie eben erst das WT verlernen müssen)
wenn welche etwas anderes erlernen möchten, dann machen sie das in den allermeisten fällen wahrscheinlich -> weil sie das zu erlernende besser finden als das bisher erlernte (und insb. fortgeschrittenere tun sich damit schwer, weil sich die schon tausendfach beanspruchten verhaltensmuster im gehirn gefestigt haben...). und dass es ähnlich aussieht, scheint nur so, wenn man die einzelnen techniken betrachtet (weil wt ja auf fast dasselbe repertoir zurückgreift, aber die prinzpipien/anwendungen sich stark voneinander unterscheiden)
Siddhartha
18-07-2007, 00:03
Daher wohl auch die "Unsicherheit" der Konvertierten. Die Leute hatten kein Training, daß realistisch war.
geh ich recht in der annahme, dass du noch nie in ner vt schule warst?
WingDing
18-07-2007, 01:01
Die Anfänger wissen selbst, dass sie nicht gleich VT Lehrer sind, nur weil sie wechseln. Da gibt es aber tolle Möglichkeiten.
1.) Ich sorge mit sehr viel Training ,bei dementsprechenden Quellen, dass mein VT besser wird, so das auch meine Ex Schüler immer noch genügend zum Lernen bekommen.
2.) Ich kläre das mit den Schülern, so das sie erstmal aus einem anderen Grund Ihre Beiträge errichten (reduzierte Beiträge für Bereitstellung des Unterrichtsraumes etc)
3.) Lasse den Schülern den Weg offen.....mit zu gehen oder es zu lassen und MDWT weiterzumachen unter einem anderen Lehrer.
Bei VT haben schon ein paar WT Lehrer gewechselt. Die haben ohne Rücksicht auf Verluste (Michael Dreher zum Beispiel) ihr VT Training begonnen, unabhängig ob die Schüler bleiben oder nicht. Finde ich persönlich besser, als wenn man etwas verkauft, von dem man auf einmal gar nicht mehr überzeugt ist.
Wer erwartet, dass es eine Erfolgsgarantie gibt, ist wohl etwas fehlgeleitet.
Beim VT wird auch ständig erwähnt, dass ein Kleingruppenunterricht bevorzugt wird. Nicht desto trotz, kann man auch eine große Schule mit vielen Schülern haben. Das hängt wohl vom eigenen Engagement ab. Vielleicht hat der ein oder andere das Glück, dass seine Schüler bei Ihm bleiben und den Weg mit beschreiten wollen.
Selbstverständlich bekommt man teils Probleme, das alte abzulegen und das neue sich anzueignen. Versuch mal einem Langstreckenläufer das Sprinten beizubringen. Ob jemand sagt ,,Scheiß auf die Kosten" beleibt jedem selbst überlassen. Kann ja auch jeder dabei bleiben, was er macht.
Hi Eric, sehr gutes posting !!!
vielesoffer
18-07-2007, 09:54
geh ich recht in der annahme, dass du noch nie in ner vt schule warst?
Eben weil ich diverse Schulen besucht habe, kann ich diese Aussage so treffen ;). Jedes System ist nur so gut wie sein jeweiliger Repräsentant. Gehst du in ein Box Gym und der Obermaxe dort pflanzt dich um, dann ist sein System besser als deins? Wohl kaum. Es hängt immer alles davon ab wie jemand es versteht seine Mittel einzusetzen. Der qualitative Unterschied der Systeme liegt nur im unterschiedlichen Aufwand den man betreiben muß, um bestimmte Ziele zu erreichen. Seien das nun Ziele im Kampf selber (Strategie) oder generelle Ziele um bestimmte Fähigkeiten zu erlangen (Konditionierung).
vielesoffer
18-07-2007, 10:45
was ist denn jetzt mit den wt- lehrern, die zum vt wechseln???
Es gibt keine WT Lehrer, die gewechselt sind, nur Übungsgruppenleiter :D
Es gibt keine WT Lehrer, die gewechselt sind, nur Übungsgruppenleiter :D
Es gibt doch gar keine WT- Lehrer :D
vielesoffer
18-07-2007, 11:13
Es gibt doch gar keine WT- Lehrer :D
Der war gut. :D
Es gibt doch gar keine WT- Lehrer :D
Der war gut. :D
:kaffeetri
:teufling:
@vielesoffer
Ich habe leider bislang nicht rauslesen können welches IngUng du betreibst/betrieben hast - sagst du es mir?
Es würde mich interessieren
(gerne auch per PN - Dir kann ich ja keine schicken:()
vielesoffer
18-07-2007, 11:34
@vielesoffer
Ich habe leider bislang nicht rauslesen können welches IngUng du betreibst/betrieben hast - sagst du es mir?
Es würde mich interessieren
(gerne auch per PN - Dir kann ich ja keine schicken:()
Das ist ja kein Geheimnis. Das beste *ing *un natürlich - WT :D
(Allerdings in der nicht esoterischen Form)
Das ist ja kein Geheimnis. Das beste *ing *un natürlich - WT :D
(Allerdings in der nicht esoterischen Form)
Nee - im Ernst??? :confused:
Ich dachte immer du machst WC.
Machst Du noch oder hast du gemacht?
Siddhartha
18-07-2007, 13:01
Der qualitative Unterschied der Systeme liegt nur im unterschiedlichen Aufwand den man betreiben muß, um bestimmte Ziele zu erreichen.
Die Komponenten des Systems definieren den qualitativen Unterschied.
Es spielt keine Rolle wie sauber oder schnell du dich zb. aus einen Angriff rauswenden kannst, wenn du daraufhin zusammengefaltet wirst.
Aber naja, mach ruhig dein EWTO-WT weiter. Ich will dir ja nicht die Laune verderben :D
vielesoffer
18-07-2007, 13:03
Nee - im Ernst??? :confused:
Ich dachte immer du machst WC.
Nein, aber ich benutze gelegentlich eins :D
Machst Du noch oder hast du gemacht?
Habe gemacht, mache, werde machen, werde gemacht haben.
vielesoffer
18-07-2007, 13:17
Die Komponenten des Systems definieren den qualitativen Unterschied.
Die Komponenten sind so ziemlich gleich, es hängt nur davon ab wann und wie du sie verwendest.
Es spielt keine Rolle wie sauber oder schnell du dich zb. aus einen Angriff rauswenden kannst, wenn du daraufhin zusammengefaltet wirst.
Eben ;) Wo steht, daß man die Initiative abgeben soll?
Was machst du denn generell? Du versuchst den Angriff durch deine eigene Aktion zu unterbinden. Was machst du, wenn der andere dieselbe Angriffslinie besetzt? Du versuchst sie freizuräumen oder suchst dir eine neue. Interessant wird der Fall wenn du versuchst den Weg freizuräumen, der andere aber stärker ist. Im WT führt diese Aktion zur Verschiebung des Körpers um eine neue Angriffslinie zu erhalten (-> auch Wendung genannt).
Aber naja, mach ruhig dein EWTO-WT weiter. Ich will dir ja nicht die Laune verderben :D
Wo steht, daß ich EWTO WT mache? Ich mache lediglich LTWT.
Diokletian
18-07-2007, 13:23
Interessant wird der Fall wenn du versuchst den Weg freizuräumen, der andere aber stärker ist. Im WT führt diese Aktion zur Verschiebung des Körpers um eine neue Angriffslinie zu erhalten (-> auch Wendung genannt)...Und damit zum eigenen Umfallen. Der VT´ler macht klugerweise einen Schritt, um seine Armkraft zu unterstützen und benutzt einen geeigneten Winkel. Nix mit Kraft gegen Kraft, wie KRK es so gern banalisiert. Und geht gar nichts mehr, verschieben wir uns ebenfalls - mit einem Schritt rückwärts! Aber das solltest Du Dir besser mal zeigen lassen! Fall es Dich interessiert - glaube ich zwar nicht, aber trotzdem...
Und damit zum eigenen Umfallen. Der VT´ler macht klugerweise einen Schritt, um seine Armkraft zu unterstützen und benutzt einen geeigneten Winkel. Nix mit Kraft gegen Kraft, wie KRK es so gern banalisiert. Und geht gar nichts mehr, verschieben wir uns ebenfalls - mit einem Schritt rückwärts! Aber das solltest Du Dir besser mal zeigen lassen! Fall es Dich interessiert - glaube ich zwar nicht, aber trotzdem...
Ich mach das auch so, ich mach das auch so:D
Ich persönlich finde Wenden nämlich auch doof. Ich wende eigentlich nur noch wenn ich ohnehin schon verloren bin:o und nicht mehr weg komme - dann bringts zumeist leider aber auch nichts mehr:o **Edit** es sei denn ich mache Sektionen ;)
vielesoffer
18-07-2007, 13:41
Und damit zum eigenen Umfallen.
Man "hebelt" sich gewissermaßen aus der Angriffslinie des Gegners. Wieso Umfallen? Die Kraft geht an deiner Schwerpunktslinie vorbei. Die richtige Winkelung unterstützt die eigene Stabilität sogar.
Der VT´ler macht klugerweise einen Schritt,
Macht der WTler auch, wenn es die Situation erfordert (aber wiederum durch den Gegner initiiert).
um seine Armkraft zu unterstützen und benutzt einen geeigneten Winkel.
sic
Und geht gar nichts mehr, verschieben wir uns ebenfalls - mit einem Schritt rückwärts!
Dasselbe passiert im WT auch, aber du nutzt dabei wiederum den Gegner (wegdrücken in geeignetem Winkel)
Ihr redet euch da die Megaunterschiede ein wo gar keine sind. Passivität, Kräftekollision, Kleben usw. sind alles Merkmale fehlender Ausbildung (Schülerniveau). Holt euch doch mal 'nen Meister ins Haus und laßt euch das von dem zeigen und erklären, dann werdet ihr auch besser schlafen in Zukunft (oder schlechter :D).
Diokletian
18-07-2007, 13:45
Man "hebelt" sich gewissermaßen aus der Angriffslinie des Gegners. Wieso Umfallen? Die Kraft geht an deiner Schwerpunktslinie vorbei. Die richtige Winkelung unterstützt die eigene Stabilität sogar.Träum weiter, Schneewittchen!
Passivität, Kräftekollision, Kleben usw. sind alles Merkmale fehlender Ausbildung (Schülerniveau). Holt euch doch mal 'nen Meister ins Haus und laßt euch das von dem zeigen und erklären, dann werdet ihr auch besser schlafen in Zukunft (oder schlechter :D).Was willst Du wissen wo und bei wem ich WT gelernt habe, Du kleiner >>VomVerfassereditiert,mirschwilltzuleichtderKamm!<<?
Ich setz Dich lieber wieder auf die Igno-Liste, solche Blödmänner wie du fehlen mir gerade noch!
vielesoffer
18-07-2007, 13:48
Träum weiter, Schneewittchen!
Was willst Du wissen wo und bei wem ich WT gelernt habe, Du kleiner Pisser?
Ich setz Dich lieber wieder auf die Igno-Liste, solche Blödmänner wie du fehlen mir gerade noch!
Tja Dio, manche Fakten schmecken halt bitter :D
mykatharsis
18-07-2007, 14:21
Macht der WTler auch, wenn es die Situation erfordert (aber wiederum durch den Gegner initiiert).
Du lässt vom Gegner bestimmen wann und wohin Du läufst? :rolleyes:
Dasselbe passiert im WT auch, aber du nutzt dabei wiederum den Gegner (wegdrücken in geeignetem Winkel)
Hmmm...wenn Du Dich vom Gegner wegdrückst erzeugst Du aber Druck. Der liefert dem Gegner doch Informationen. Darf man so also nur gegen Nicht-WT'ler machen.
Ausserdem könnte er einfach den Druck seinerseits abbauen, Dich so da stehen lassen wo Du bist und Dir anschließend den Haken reinzimmern. :cool:
Ihr redet euch da die Megaunterschiede ein wo gar keine sind. Passivität, Kräftekollision, Kleben usw. sind alles Merkmale fehlender Ausbildung (Schülerniveau). Holt euch doch mal 'nen Meister ins Haus und laßt euch das von dem zeigen und erklären, dann werdet ihr auch besser schlafen in Zukunft (oder schlechter :D).
Derartig hohe Konzepte von einem so hochgraduierten Vollprofi gezeigt können wir uns nicht leisten. :D
Derartig hohe Konzepte von einem so hochgraduierten Vollprofi gezeigt können wir uns nicht leisten. :D
:D
Wer ist "wir"? Machst Du VT oder WC? (:gruebel: Ich komme noch total durcheinander, die Suche nach "Bämmm" hat bei google nicht viel ergeben ;))
***Edit*** Ich dummerchen - habs ja auch falsch geschrieben ;)
vielesoffer
18-07-2007, 14:56
(...)
Wer ist "wir"? Machst Du VT oder WC?
(...)
PC auf WC :D
http://www.mykatharsis.com/pics/ichkaputt.jpg
Bildbeschreibung: I have a dream :D
Haumichweg
18-07-2007, 15:06
Die Komponenten sind so ziemlich gleich, es hängt nur davon ab wann und wie du sie verwendest.
Eben ;) Wo steht, daß man die Initiative abgeben soll?
Was machst du denn generell? Du versuchst den Angriff durch deine eigene Aktion zu unterbinden. Was machst du, wenn der andere dieselbe Angriffslinie besetzt? Du versuchst sie freizuräumen oder suchst dir eine neue. Interessant wird der Fall wenn du versuchst den Weg freizuräumen, der andere aber stärker ist. Im WT führt diese Aktion zur Verschiebung des Körpers um eine neue Angriffslinie zu erhalten (-> auch Wendung genannt).
Wo steht, daß ich EWTO WT mache? Ich mache lediglich LTWT.
Endlich mal kurz und gut gesagt wie es geht :)
Mit Verschiebung des Körpers ist auch nicht das TCS gemeint :D
Diokletian
18-07-2007, 15:51
...Richtig: Wie kann er nur! :D
falscher Gasmann
18-07-2007, 17:10
@Haumichweg
Ich hoffe du hast nen dicken Geldbeutel.... ;)
Hafenmenne
18-07-2007, 17:47
solche Blödmänner wie du fehlen mir gerade noch!
das denke doch alle anderen von dir
alle?
nein,ein kleines dörfchen im sauerland...:D
Jaaaaaa beschimpft euch, gebt euch tiernamen!:sport146:
Haumichweg
18-07-2007, 19:42
Und damit zum eigenen Umfallen. Der VT´ler macht klugerweise einen Schritt, um seine Armkraft zu unterstützen und benutzt einen geeigneten Winkel. Nix mit Kraft gegen Kraft, wie KRK es so gern banalisiert. Und geht gar nichts mehr, verschieben wir uns ebenfalls - mit einem Schritt rückwärts! Aber das solltest Du Dir besser mal zeigen lassen! Fall es Dich interessiert - glaube ich zwar nicht, aber trotzdem...
Das glaubst du jetzt nicht wirklich. Warum sollte ich meinen Stand nicht korrigieren und klugerweise einen Schritt machen... wie bescheuert müsste ich sein stehen zu bleiben wenn ich Winkel, Wendung und Stand nicht mehr halten kann ... Ich glaube WT und VT sind sich in manchen Dingen sehr ähnlich auch wenn du dieses verneinen möchtest ;)
Haumichweg
18-07-2007, 19:43
@Haumichweg
Ich hoffe du hast nen dicken Geldbeutel.... ;)
türlichtürlich
falscher Gasmann
18-07-2007, 21:38
türlichtürlich
Hätte besser schreiben sollen "nen dicken Geldbeutel oder nen guten Anwalt" :D
Diokletian
19-07-2007, 09:03
Hätte besser schreiben sollen "nen dicken Geldbeutel oder nen guten Anwalt" :DEntweder das eine oder das andere. Beides geht nicht! Guter Anwalt teuer!
Ich schätze mal, das es sich dabei um ein original Gemälde von TC handelt.
mykatharsis
19-07-2007, 09:59
Entweder das eine oder das andere. Beides geht nicht! Guter Anwalt teuer!
Der Geldbeutel ist Pflicht. Der Anwalt kommt dann schon. :)
***traurige Musik*****
http://smiliestation.de/smileys/Traurig/55.gif (http://www.prepaidy.de/) http://smiliestation.de/smileys/Traurig/48.gif (http://www.prepaidy.de/) http://smiliestation.de/smileys/Traurig/24.gif (http://www.prepaidy.de/)
http://smiliestation.de/smileys/Traurig/14.gif (http://www.prepaidy.de/) http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/15.gif (http://www.prepaidy.de/) http://smiliestation.de/smileys/Aliens/7.gif (http://www.prepaidy.de/) http://smiliestation.de/smileys/Traurig/55.gif (http://www.prepaidy.de/)
http://smiliestation.de/smileys/Verkleidung/270.gif (http://www.prepaidy.de/)
Meine lieben Mit-Forumianer,
wir haben uns hier versammelt ein Thema zu Grabe zu tragen, dass sich einfach nicht gegen den normalen IngUng-Hickhack durchsetzen konnte.
Stellen wir uns daher also der Frage ob man als WT'ler eine dicke Briftasche braucht, oder einfach nur einen gut gefüllten Beutel mit Lügen? Kommt dann der dicke Geldbeutel von allein? Werden Analtsgebühren nicht durch die Abmahnungen des Abzumahnenden beglichen???? :D
Viel Spaß noch, meine Fragen wurden mir hinreichend beantwortet und ich freue mich darüber das es schön gesittet von statten ging.:klatsch:
***traurige Musik*****
http://smiliestation.de/smileys/Traurig/55.gif (http://www.prepaidy.de/) http://smiliestation.de/smileys/Traurig/48.gif (http://www.prepaidy.de/) http://smiliestation.de/smileys/Traurig/24.gif (http://www.prepaidy.de/)
http://smiliestation.de/smileys/Traurig/14.gif (http://www.prepaidy.de/) http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/15.gif (http://www.prepaidy.de/) http://smiliestation.de/smileys/Aliens/7.gif (http://www.prepaidy.de/) http://smiliestation.de/smileys/Traurig/55.gif (http://www.prepaidy.de/)
http://smiliestation.de/smileys/Verkleidung/270.gif (http://www.prepaidy.de/)
Meine lieben Mit-Forumianer,
wir haben uns hier versammelt ein Thema zu Grabe zu tragen, dass sich einfach nicht gegen den normalen IngUng-Hickhack durchsetzen konnte.
Stellen wir uns daher also der Frage ob man als WT'ler eine dicke Briftasche braucht, oder einfach nur einen gut gefüllten Beutel mit Lügen? Kommt dann der dicke Geldbeutel von allein? Werden Analtsgebühren nicht durch die Abmahnungen des Abzumahnenden beglichen???? :D
Viel Spaß noch, meine Fragen wurden mir hinreichend beantwortet und ich freue mich darüber das es schön gesittet von statten ging.:klatsch:
Und jetzt ? Wechselst du nun vom Dragon-WT zum VT, oder hast du als Frühbucher in Vorkasse bezahlt? :D
vielesoffer
19-07-2007, 11:52
Und jetzt ? Wechselst du nun vom Dragon-WT zum VT, oder hast du als Frühbucher in Vorkasse bezahlt? :D
Na ja, der Schritt wäre zumindest nicht sonderlich groß - vom feuerspeienden Fabelwesen zum feuerspeienden Sabbelwesen :D
Und jetzt ? Wechselst du nun vom Dragon-WT zum VT, oder hast du als Frühbucher in Vorkasse bezahlt? :D
Nö, ich bleibe bei MD. Sein Lehrsystem ist für mich wie gemacht. Ich habe es schon in der EWTO so gemacht: ich habe mir meinen Input geholt und dann geübt bis ich ihn konnte - danach wieder hin.
Der Unterschied zwischen den beiden ist nur der, dass ich bei der EWTO jeden Ablauf kannte, sie haben nur nicht funktioniert.
Bei MD kenne ich keinen einzigen Ablauf neben der Sektion die ich gerade trainiere, aber die Sachen funktionieren.
ich bleibe beim WT, werde aber sicherlich immer die augen offen halten.
Und zu den Fabelwesen:
Sowohl Martin, wie auch Philipp sind mir bei Treffen gegenüber freundlich gewesen - mir fällt bestimmt nicht ein, einen von beiden zu beleidigen - und wenn, dann nicht im Forum sondern von angesicht zu angesicht.
Marco W.
19-07-2007, 12:22
Kann mich nicht zurückhalten und hätte jetzt auch mal eine bescheidene Frage ? ( Musste mich extra anmelden, meine Kollege bei dem ich gerade sitze wollte mich seinen Account nicht nutzen lassen, Saukerl der :D )
WT Lehrer wechselt zum VT. Fakt.
Alle VTler hier im Board erwähnen pausenlos, dass WSL-VT nichts mit WT gemeinsam hat und die Jungs ( im WT ) sowieso nicht kämpfen können. Der WTler verfolgt die falschen Konzepte, etc.... . Jetzt hat der sich aber all dies WT jahrelang ankondidioniert, was im VT ja sogar falsch ist. Also neu lernen und nicht nur das, er muss ja Bewegungen die wohl nur äusserlich ähnlich sind mit einem neuen Konzept umsetzen. Scheint mir schwer und vielleicht schwerer als von vorne zu beginnen. Ab wann ist er dann VT Lehrer ?
Jemand ohne WT Vorkenntnisse ( ... der all den WT Mist ja nicht erst wieder verlernen muss ) müsste dementsprechend ja dann schneller VT unterrichten dürfen und können, oder ? Gleiches Trainingspensum vorrausgesetzt.
Oder gibt es da doch mehr Gemeinsamkeiten die keiner wahr haben will ?
Meine Einstellung :
Mir persönlich wäre WT zu aufwendig bis ich das ganze System kenne, in den meisten Schulen zu wenig Konditions- und Sparringstraining.
VT kommt meiner Auffassung von Kämpfen mit *ing *un schon viel näher, allerdings stört mich die eine große Gemeinsamkeit mit dem WT der achtziger Jahre.
Damals hat die EWTO jeden und jede KK schlecht gemacht, und ja, sie haben auch PHB übel mitgespielt. Allerdings eifern nun einige Vtler ( ex-WTler ? ) dem schlechten Beispiel der EWTO von damals nach und verteufeln jeden WTler egal wo er herkommt ( auch Generationen die mit damals nichts mehr zu tun haben und einfach nur etwas trainieren wollen was ihnen persönlich Spaß macht ) und bashen was das Zeug hält. Die Jungs hätten gut in die damalige EWTO mit ihrem Verhalten gepasst.
Gruß Marco
Diokletian
19-07-2007, 12:30
VT kommt meiner Auffassung von Kämpfen mit *ing *un schon viel näher, allerdings stört mich die eine große Gemeinsamkeit mit dem WT der achtziger Jahre.
Damals hat die EWTO jeden und jede KK schlecht gemacht, und ja, sie haben auch PHB übel mitgespielt. Allerdings eifern nun einige Vtler ( ex-WTler ? ) dem schlechten Beispiel der EWTO von damals nach und verteufeln jeden WTler egal wo er herkommt ( auch Generationen die mit damals nichts mehr zu tun haben und einfach nur etwas trainieren wollen was ihnen persönlich Spaß macht ) und bashen was das Zeug hält. Die Jungs hätten gut in die damalige EWTO mit ihrem Verhalten gepasst.
Gruß MarcoDas siehst Du nicht ganz richtig. Die EWTO erntet nur, was sie damals gesät hat. Und die WT´ler, die Du nennst, die "einfach nur trainieren wollen" haben den ganzen Mist in den Köpfen, der seit damals den Leuten eingeimpft wird. Da wird in der Regel tradiert bis der Arzt kommt und nichts wird wirklich hinterfragt. Und alles Andere als WT ist immer noch Müll, und LT ist immer noch der Einzige welche und und und! Und sie denken immer noch, es könnte nur so laufen wie in der EWTO und alles andere sei schlechter und es müsse soviel kosten sonst sei es nichts wert undsoweiter!
Und alle zahlen und verlieren viel Zeit!
Dagegen bashe ich! Nicht wirklich gegen die Leute! Nur gegen das System und den Verband.
Dagegen bashe ich! Nicht wirklich gegen die Leute! Nur gegen das System und den Verband.
dafür sind wir dir auch unendlich dankbar ;)
Wusstest du schon das wir einem klobigen Boxsack die Visage von Ferdi aufgeklebt haben um Anti-VT Sektionen authetischer zu trainieren? Wäre ich noch in der EWTO würde ich das glatt als neues Produkt vorschlagen :D
dieReuse
19-07-2007, 13:08
Wusstest du schon das wir einem klobigen Boxsack die Visage von Ferdi aufgeklebt haben um Anti-VT Sektionen authetischer zu trainieren?
Anti-VT Sektion??? Daneben legen und tot stellen?
vielesoffer
19-07-2007, 13:18
Anti-VT Sektion??? Daneben legen und tot stellen?
Uzul bein Anti-VT Training:
http://kamelopedia.mormo.org/images/5/56/Schlachter.jpg
Wusstest du schon das wir einem klobigen Boxsack die Visage von Ferdi aufgeklebt haben um Anti-VT Sektionen authetischer zu trainieren?
Dann häte ich aber ein anderes Gesicht genommen, von einem, der VT beherrscht. Aber Vorsicht bei Anwendung dieses Tips, es soll Boxsäcke geben, die sich wehren....:D
gruss
domme
Dann häte ich aber ein anderes Gesicht genommen, von einem, der VT beherrscht. Aber Vorsicht bei Anwendung dieses Tips, es soll Boxsäcke geben, die sich wehren....:D
gruss
domme
Für den Spruch wirst du leiden... ;)
@Uzul
Du könntest mich nicht mal treffen, wenn du es fest vorhättest. :D WehTeh...
mykatharsis
21-07-2007, 09:35
Er muss es halt mal auf emotionaler Ebene versuchen. :D
Für den Spruch wirst du leiden... ;)
Hm, Boxsack hätte ich Dich auch nennen können, hast Du ja auch mal gemacht.:D
gruss
domme
jau... Wenn du vorbei kommst, bestell ich dir nen einzelplatz im Krankenhaus. :D
netwolff
22-07-2007, 10:26
jau... Wenn du vorbei kommst, bestell ich dir nen einzelplatz im Krankenhaus. :D
Damit er schneller parken kann, wenn er dich hintragen muss? :D
Damit er schneller parken kann, wenn er dich hintragen muss? :D
? Quatsch, der ging nach hinten. :D
Er kann dadurch nicht schneller parken. Das Zimmer ist ja für ihn. :D Willste auch ein oder was? :D
Für den Spruch wirst du leiden... ;)
@Uzul
Du könntest mich nicht mal treffen, wenn du es fest vorhättest. :D WehTeh...
Da müsste ich schon schwer besoffen sein dich nicht zu treffen..
Bei deinem aufgedunsenen Körper habe ich doch seitwärts der Zentrallinie noch mindestens einen Meter Platz um dich treffen zu können :D
Hm; ob man überhaupt zu seiner Zentrallinie vordringen kann? Ich meine, sind meine Arme lang genug?:D
gruss
domme
netwolff
22-07-2007, 11:29
? Quatsch, der ging nach hinten. :D
Er kann dadurch nicht schneller parken. Das Zimmer ist ja für ihn. :D Willste auch ein oder was? :D
Gerne eigentlich, wobei du überrascht sein wirst - ich hab so wenig Ahnung vom Kämpfen, darauf kommst du mal gar nicht klar :D
Aber Döner essen...das wäre ok!
Hm; ob man überhaupt zu seiner Zentrallinie vordringen kann? Ich meine, sind meine Arme lang genug?:D
gruss
domme
Schwierig, hast du dich mal im Stand an den Knien gekratzt? So weit musste nämlich runter um dem Ferdie an den Kopf hauen zu können. Der kleine Wadenbeiser Ferdie iste deswegen auch so gefährlich. Der macht die Tür auf und du siehst erstmal keinen und schon hängt er dir am Bein und verwechselt deine Wade mit einem Dönerspieß :D
@Uzul
Das will ich mal sehen. ;)
@Domme
Stichwort TESTAMENT :D
@Netwolff
Döner geht klar...
@Eric
Na komm, du meintest, dass du mich kleiner in Erinnerung hast. :D
Ich bin nur nen halben Kopf kleiner als du. Und halben Körper breiter. :D
@Uzul
@Eric
Na komm, du meintest, dass du mich kleiner in Erinnerung hast. :D
Ich bin nur nen halben Kopf kleiner als du. Und halben Körper breiter. :D
Ist schon wieder so lange her und du wirst für mich immer kleiner :D
Ist schon wieder so lange her und du wirst für mich immer kleiner :D
Leck mich. :D (ach nee, nachher willste das wirklich...)
Leck mich. :D (ach nee, nachher willste das wirklich...)
Halllllllo Ferdie, du bist so entfernt :D
@Domme
Stichwort TESTAMENT :D
Ach Testing willst Du, dass muss ich mir aber überlegen gegen Euch zwei in einem Ferdi.:D
gruss
domme
bei dir sind es 3 in einem. Oder stecken in dir mehr Leute... :cooolll:
Schipass :biggrinan
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.