Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Low-Kick Block



Ritter Sport
16-07-2007, 18:26
Seid gegrüßt! :)

Mal eine Frage... Würdet ihr in einer SV-Situation einen Low-Kick wirklich frontal mit eurem eigenen Schienenbein abblocken? (Wenn ja, dann würde mich interessieren wie ihr eure Schienenbeine schmerzunempfindlicher macht...)

Ich persönlich nehme den Low-Kick nicht frontal, sondern immer etwas mit der Außenseite des Unterschenkels an. Ich habe aber gehört, dass Kick-und Thaiboxer davon abraten, weil dadurch die Muskulatur "lahm" werden könnte.
(Ich trainiere aus Prinzip ohne Schienbeinschützer, weil ich sie in einer Notfall-Situation auch nicht dabei hätte.) Was sind eure Erfahrungen und Meinungen dazu?

In K-1 Turnieren sehe ich sogar, dass die Fighter den Low-Kick teilweise gar nicht abblocken, sondern ihn mit dem Oberschenkel "annehmen" bzw. durchkommen lassen. Wahrscheinlich auch um zu vermeiden, dass Schienbein gegen Schienbein knallt...

Danke im voraus für eure Mühe!

Sportliche Grüße :)
Ritter Sport

MatzeOne
16-07-2007, 18:38
Wie oft hast du schon Sparring mit einem Kämpfer gemacht, der nicht vorher ankündigt, was für eine Aktion er bringt? Wenn du das schon mal gemacht hast, über wieviel Zeit seid ihr gegangen und mit welcher Intensität?

Mach mal Sparring gegen einen durschnittlichen Thaiboxer und du wirst sehen, dass du nicht jeden Lowkick kommen siehst und man eben nicht einfach so jeden kick blocken kann. Das ist Vollkontaktkampfsport und kein Schach.

Zu deiner Frage empfehle ich dir aber die Suchfunktion im Muay Thai - Forum. Dieses Thema wurde dort schon sehr oft behandelt.

Ich persönlich blocke ebenfalls mit dem Knochen und nicht mit dem Muskel aus genanntem Grund.

Abhärtung erfolgt ausschließlich am Boxsack.

Schuck Mugg
16-07-2007, 18:57
Du trainierst immer ohne Schützer- weil du im Ernstfall auch keine anhast?:D

Ich trainiere immer mit Schützer weil ich regelmäßig trainiere und dieser Ernstfall
lässt sich nicht so oft blicken.

Diese paar mal darfst dich dann schon gegen den Muskel treten lassen. Oder wirf ihn doch einfach um.

Im " Ernstfall " tut eh nichts weh!

Beim Training :cool: cool :cool:bleiben Leute!

Ritter Sport
16-07-2007, 19:04
Hallo MatzeOne! :)


Wie oft hast du schon Sparring mit einem Kämpfer gemacht, der nicht vorher ankündigt, was für eine Aktion er bringt? Wenn du das schon mal gemacht hast, über wieviel Zeit seid ihr gegangen und mit welcher Intensität? Ich trainiere seit meinem 7. Lebensjahr jap. Kampfsport, davon seit ca. 20 Jahren Karate. Kumite habe ich hauptsächlich in meinen wilden 20ern gemacht. Jetzt wo ich älter werde und kein Sportkarate mehr betreibe, sondern Karate als Kampfkunst sehe hat sich der Trainingsschwerpunkt auch auf Körperabhärtung verlagert. D.h. auch wenn ich zugegeben kein Vollkontakt-Karate ausübe, gehen wir im Dan-Training nicht zimperlich miteinander um. Sicherlich kann man im Kumite nicht jede Aktion des Gegners voraussehen; schon allein wegen der Reaktionszeiten nicht!


Mach mal Sparring gegen einen durschnittlichen Thaiboxer und du wirst sehen, dass du nicht jeden Lowkick kommen siehst und man eben nicht einfach so jeden kick blocken kann. Das ist Vollkontaktkampfsport und kein Schach. Das ist mir bewusst. ;) Und ja... ich habe schon mit Kick-Boxern gesparrt. :D


Zu deiner Frage empfehle ich dir aber die Suchfunktion im Muay Thai - Forum. Dieses Thema wurde dort schon sehr oft behandelt. Ich habe das Ju-Jutsu-Forum sehr bewusst ausgesucht, um meine Frage zu stellen. Aber ich werde noch einmal bei den Thai-und Kick-Boxern vorbeisehen. Danke! :)


Ich persönlich blocke ebenfalls mit dem Knochen und nicht mit dem Muskel aus genanntem Grund. OK. Danke, für deine Meinung. :)


Abhärtung erfolgt ausschließlich am Boxsack. Ja, ich arbeite hin und wieder mit dem Sandsack. Gerade wegen der Low-Kicks. Das Training bereitet mir dort überhaupt keine Schwierigkeiten. Schmerzen nehme ich wegen dem Adrenalin Pegel auch keine wahr. Trotzdem... gerade weil ich weiß, dass Thai-Boxer zutreten können wie Pferde, habe ich sehr viel Respekt vor dem gegnerischen Low-Kick an sich.

Sportliche Grüße :)
Ritter Sport

Ritter Sport
16-07-2007, 19:09
Du trainierst immer ohne Schützer- weil du im Ernstfall auch keine anhast?:D

Ich trainiere immer mit Schützer weil ich regelmäßig trainiere und dieser Ernstfall
lässt sich nicht so oft blicken.

Diese paar mal darfst dich dann schon gegen den Muskel treten lassen. Oder wirf ihn doch einfach um.

Im " Ernstfall " tut eh nichts weh!

Beim Training :cool: cool :cool:bleiben Leute!

Hallo Schuck Mugg! :)

Danke, für deine Meinung. :) So ähnlich argumentiert mein Ju-Jutsu Trainer auch. Im Ernstfall ist man so mit Adrenalin aufgeputscht, dass man die Schmerzen nicht mehr wahrnimmt oder sie einfach in Kauf nimmt.

Sportliche Grüße :)
Ritter Sport

Ritter Sport
16-07-2007, 19:35
Hallo! :)

Ein Video, auf das ich eben durch reinen Zufall gestoßen bin, veranschaulicht meine Frage nochmals...

Ich könnte auch fragen: Ist es sinnvoll in einer SV-Situation (Straße) den Low-Kick mit dem Schienbein anzunehmen. Immerhin sparrt ein Kick-Boxer im Ring und befindet sich bei einer sportlichen Veranstaltung. Bei der SV geht es aber nicht um Sport!

Video: Low Kick Block : Basic Southern Shaolin Kung Fu Fighting Style from ExpertVillage (http://www.expertvillage.com/videos/southern-kung-fu-low-kick-block.htm)

Sportliche Grüße :)
Ritter Sport

Schnueffler
16-07-2007, 21:16
Also ich versuche mit dem eigenen Schienbein gegen zu gehen und selbst Druck auszuüben und ja, ich habe mit einigen Thai- und Kickboxern gesparrt und bisher wenige Probleme so gehabt.
Mit dem Viseo konnte ich wenig anfangen und fand den Block auch etwas komisch!
Wenn er so mit seinem linken Bein blockt und ich mit meinem rechten Bein trete, treffe ich doch seine Wade und gerade das stelle ich mir sehr schmerthaft vor.
MfG
Markus

MatzeOne
16-07-2007, 21:23
Richtig, außerdem ziemlich instabil und man offenbart durch diese Variante viel interessantere Trefferzonen als die Genitalien.

Einen aktiven Block mit dem Schienbein finde ich auch sehr interessant, mache ich selber auch desöfteren. Allerdings ist diese Art zu Blocken für Finten anfälliger.

Nahot
16-07-2007, 21:26
Seid gegrüßt! :)

Mal eine Frage... Würdet ihr in einer SV-Situation einen Low-Kick wirklich frontal mit eurem eigenen Schienenbein abblocken? (Wenn ja, dann würde mich interessieren wie ihr eure Schienenbeine schmerzunempfindlicher macht...)



Hi.

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/schienbeinabhaertung-haeufig-hart-61891/

Gruß

Ir-khaim
17-07-2007, 12:17
Es ist auch möglich den Fuß in eine Stellung zu bringen, dass sich ein Muskel hervorwölbt und das Schienenbein ein wenig schützt - bringt nur leider nicht viel ;)

Darwah
17-07-2007, 12:31
Mal eine Frage... Würdet ihr in einer SV-Situation einen Low-Kick wirklich frontal mit eurem eigenen Schienenbein abblocken
lowkicks blockt man nicht mit dem schienbein sondern mit dem muskel es hilft
auch wenn man in anspannt in dem man die zehen nach oben zieht.
Wie kann man einen lowkick der ein runder kick ist frontal blocken :confused:

Nahot
17-07-2007, 12:38
Seup chiang und ein lowkick, den blockt man dann schon frontal oder hat eine gute Schrittarbeit. ;)

DieKlette
17-07-2007, 12:44
Hallo MatzeOne! :)

Ich trainiere seit meinem 7. Lebensjahr jap. Kampfsport, davon seit ca. 20 Jahren Karate. Kumite habe ich hauptsächlich in meinen wilden 20ern gemacht. Jetzt wo ich älter werde und kein Sportkarate mehr betreibe, sondern Karate als Kampfkunst sehe hat sich der Trainingsschwerpunkt auch auf Körperabhärtung verlagert. D.h. auch wenn ich zugegeben kein Vollkontakt-Karate ausübe, gehen wir im Dan-Training nicht zimperlich miteinander um.

Also Pussyhauen :D.

Mal im ernst: "Kumite" ist Witz gegen einen Muay Thai oder MMA Sparring mit mittlerer Intensität.

MatzeOne
17-07-2007, 13:49
lowkicks blockt man nicht mit dem schienbein sondern mit dem muskel es hilft
auch wenn man in anspannt in dem man die zehen nach oben zieht.
Wie kann man einen lowkick der ein runder kick ist frontal blocken :confused:

Ich kenne auch beide Varianten. Aber ich habe sowohl in Thailand, auch hierzulande im Gym Kwan gelernt, mit dem Knochen zu blocken. Begründung weiter oben.

Ritter Sport
17-07-2007, 15:59
Hallo zusammen! :)

Danke, für euer Interesse und die Antworten!


Also ich versuche mit dem eigenen Schienbein gegen zu gehen und selbst Druck auszuüben und ja, ich habe mit einigen Thai- und Kickboxern gesparrt und bisher wenige Probleme so gehabt.

lowkicks blockt man nicht mit dem schienbein sondern mit dem muskel es hilft auch wenn man in anspannt in dem man die zehen nach oben zieht.

Ich glaube, dass ich mich am Anfang missverständlich ("Unterschenkel") ausgedrückt habe. Daher versuche ich nochmal zu beschreiben wie ich blocke: Die Autrefffläche des gegnerischen Low-Kicks befindet sich ca. 5cm lateral meines eigenen Schienbeins. Damit habe ich bis jetzt positive Erfahrungen gesammelt und kann, wie Schnüffler bereits sagte, auch gut Druck aufbauen. Nur den gegnerischen Low-Kick frontal anzunehmen, so dass (Schienbein-)Knochen auf (Schienbein-)Knochen trifft, finde ich "problematisch".


Mit dem Viseo konnte ich wenig anfangen und fand den Block auch etwas komisch!
Wenn er so mit seinem linken Bein blockt und ich mit meinem rechten Bein trete, treffe ich doch seine Wade und gerade das stelle ich mir sehr schmerthaft vor.

Richtig, außerdem ziemlich instabil und man offenbart durch diese Variante viel interessantere Trefferzonen als die Genitalien.
Das Video ist sicherlich suboptimal. Ich habe halt nach Anschauungsmaterial gesucht, um meine Fragestellung irgendwie zu visualisieren. Kung Fu ist ein wenig "verspielter" als andere Kampfkünste.

Ihr habt aber recht... Es gilt unbedingt beim Block zu vermeiden, dass die eigene Wade vom gegnerischen Low-Kick erwischt wird. Dann ist es tatsächlich nur noch eine Frage der Zeit, bis man sich nicht mehr bewegen kann.

@Nahot:
Danke, für den Link! Er hat mir wirklich weitergeholfen! :)


Also Pussyhauen. :D Der Frauenanteil beim Karate und Ju-Jutsu ist in der Tat erfreulich hoch... :) Eifersüchtig? :D


Mal im ernst: "Kumite" ist Witz gegen einen Muay Thai oder MMA Sparring mit mittlerer Intensität. Klar, wenn man nicht gelernt hat ein paar Treffer einstecken zu können, dann nützen alle "Zaubertechniken" dieser Welt nichts. Da gebe ich dir vollkommen recht. By the way... Das Karate hat leider sehr darunter gelitten, dass es von vielen Schülern als Aerobic-Unterhaltungsstunde gesehen wird, aber auch von den Sensei nicht richtig vermittelt wird. Karate hat eigentlich alles an Atemi&Technik was man zum "überleben" braucht.

Die andere Seite der Medaille ist, dass ich auch in 20-30 Jahren noch Kampfsport/Kampfkunst betreiben möchte. Salopp formuliert wird ein Rentner der sein ganzes Leben durchgehend Kampfsport trainiert hat, vermutlich in einer SV-Situation besser bestehen können, als einer, der nur 5 Jahre Vollkontakt-Kampfsport betrieben hat und dann verletzungsbedingt bis dahin nichts mehr machen konnte.

Aber das steht auf einem anderen Blatt... äh... Thread geschrieben. :)

Sportliche Grüße :)
Ritter Sport

DieKlette
17-07-2007, 16:40
Klar, wenn man nicht gelernt hat ein paar Treffer einstecken zu können, dann nützen alle "Zaubertechniken" dieser Welt nichts. Da gebe ich dir vollkommen recht. By the way... Das Karate hat leider sehr darunter gelitten, dass es von vielen Schülern als Aerobic-Unterhaltungsstunde gesehen wird, aber auch von den Sensei nicht richtig vermittelt wird. Karate hat eigentlich alles an Atemi&Technik was man zum "überleben" braucht.


Japp, ich war vor X Jahren auch noch Karatefan aber die bremsten mich dort aus also wollte ich den "Real Deal". Und so ein prächtige Rauferei dürften die meisten Karateka überfordern.

Aber mir ging es gar nicht nur um Härte: Beim Vollkontakt bewegt man sich völlig anders als in einer leichten freien Übung. Die Dynamik, der Rythmus die Bewegungen sind alle viel direkter und konsequenter. Das ist schwer zu beschreiben, aber viele werden Dir das bestätigen können. Man hat wesentlich mehr Vowärtsdruck, wenn man dem anderen weh tun will als vor seinem Kinn in einer völlig unnatürlichen Distanz bereits nach einem Schlag zu stoppen. Desweiteren lernt man erst so mit seiner Kondition umzugehen.

Gute Lowkicks werden übrigens meist aus Boxkombinationen heraus getreten. Die sieht man kaum. Und Kombination ist genau das woran es am Kumite mangelt.

Wenn Du dein Karate "soooooo lieb" hast, dann schau Dich doch mal nach einer Daido Juku bzw. Kyokushinkai Budokai Schule um.

Schön saubere Karatetechniken, mit Schmackes und Schlägen zum Kopf samt Bodenkampf. Geil :D.

Siehe hier, der Klassiker ;): http://www.youtube.com/watch?v=01_kQd8pOus

Luggage
17-07-2007, 16:50
Japp, ich war vor X Jahren auch noch Karatefan aber die bremsten mich dort aus also wollte ich den "Real Deal". Und so ein prächtige Rauferei dürften die meisten Karateka überfordern.
Ja, ich kann mich noch dran erinnern, wie du versucht hast dein Karate den VK-Leuten gegenüber zu verteidigen :) Aber mir scheinst du den selben Fehler zu machen, den alle geläuterten und bekehrten machen: Undifferenziert missionieren. Ritter Sport hat einen Haufen Erfahrung und nach eigener Aussage mit VK'lern gesparrt, also brauchst du ihm da nichts mehr zu erzählen, glaube ich.

DieKlette
17-07-2007, 16:56
Ja, ich kann mich noch dran erinnern, wie du versucht hast dein Karate den VK-Leuten gegenüber zu verteidigen :) Aber mir scheinst du den selben Fehler zu machen, den alle geläuterten und bekehrten machen: Undifferenziert missionieren. Ritter Sport hat einen Haufen Erfahrung und nach eigener Aussage mit VK'lern gesparrt, also brauchst du ihm da nichts mehr zu erzählen, glaube ich.

Ertappt, ich habe den Thread nur quergelesen ;). Aber er macht auch so nicht auf mich den Eindruck wie jemand der bekehrt werden muss.

Und bekehren? Ne', jeder kann machen was er will solange es nicht WT ist :D.

Dubois
17-07-2007, 17:15
Salut,
beim low Kick blocke ich entweder mit dem Schienenbein, also direkt mit dem Knochen, oder mit dem Oberschenkel. Ich lasse ihn einfach passieren, absichtlich, einmal um mich zu pushen, (Adrenalin ist was tolles) und weil der Gegner sich auf macht.
Abhärtung am besten am Sandsack und natürlich sparring. Kein Gerät ersetzt einen Menschen :)
Allerdings ist dies ein Gebiet indem die Meinungen auseinander gehen.


Gruß,
Adrién

Darwah
17-07-2007, 18:03
Ich kenne auch beide Varianten. Aber ich habe sowohl in Thailand, auch hierzulande im Gym Kwan gelernt, mit dem Knochen zu blocken. Begründung weiter oben.
dann isses falsch.ich war auf einem seminar von D.Thürnau 14.Khan Verbandschef des M.T.B.D. und er hat uns gesagt,dass das ein fehler ist mit dem schienbein zu blocken

Dubois
17-07-2007, 18:10
dann isses falsch.ich war auf einem seminar von D.Thürnau 14.Khan Verbandschef des M.T.B.D. und er hat uns gesagt,dass das ein fehler ist mit dem schienbein zu blocken

Hi, ohne jetzt Kritik zu nennen:
das mit dem Thürnau hat nichts zu sagen.
Es gibt Shihans mit dem 5 Dan im Kyokushin die plötzlich Stände als falsch erklären und den Zenkutsu Dachi komplett abändern :ups:
Ich will sicher nicht an Thürnaus kompetenz zweifeln, nur ist das ein Thema indem die Meinungen echt sehr weit auseinander gehen
Was ich eigentlich sagen will:
Be Water my friend ;)

Adrién

MataLeon
17-07-2007, 18:17
warum unbedingt blocken..würde das eher im notfall einsetzen bzw. wenn ich verpenne oder einfach zu langsam bin.

wenn wir von sv reden, bin ich entweder
1) fürs intercepten z.B. durch eigenen kick (low side kick) gegen das knie,
2) ausweichen oder
3) meine lieblingsvariante das reingehen und die distanz verkürzen, dabei den lowkick am oberschenkel mit einer handtechnik ab-stoppen bzw. die energie rauben.

PS: dieses reingehen kenne ich aus diversen KF-stilen und ich liebe es wenn ich gegen TKD´ler oder Kickboxer sparre :D

Luggage
17-07-2007, 18:24
warum unbedingt blocken..würde das eher im notfall einsetzen bzw. wenn ich verpenne oder einfach zu langsam bin.

wenn wir von sv reden, bin ich entweder
1) fürs intercepten z.B. durch eigenen kick (low side kick) gegen das knie,
2) ausweichen oder
3) meine lieblingsvariante das reingehen und die distanz verkürzen, dabei den lowkick am oberschenkel mit einer handtechnik ab-stoppen bzw. die energie rauben.

PS: dieses reingehen kenne ich aus diversen KF-stilen und ich liebe es wenn ich gegen TKD´ler oder Kickboxer sparre :D
Zwar hat der Threadersteller explizit nach Blocktechniken gefragt, weshalb andere Vorschläge wohl eher Off-Topic sind, aber ich finde die geilste Antwort auf einen Lowkick (von außen), ist selbst mit einem Lowkick reinschneiden, gegen den inneren Oberschenkel des Standbeines des anderen. Das braucht viel Übung und gutes Timing, funktioniert dann aber bestens.

Dubois
17-07-2007, 18:26
Zwar hat der Threadersteller explizit nach Blocktechniken gefragt, weshalb andere Vorschläge wohl eher Off-Topic sind, aber ich finde die geilste Antwort auf einen Lowkick (von außen), ist selbst mit einem Lowkick reinschneiden, gegen den inneren Oberschenkel des Standbeines des anderen. Das braucht viel Übung und gutes Timing, funktioniert dann aber bestens.

Fegen heisst das Zauberwort :beer:
Eiserner Besen :rolleyes:

MatzeOne
17-07-2007, 18:29
dann isses falsch.ich war auf einem seminar von D.Thürnau 14.Khan Verbandschef des M.T.B.D. und er hat uns gesagt,dass das ein fehler ist mit dem schienbein zu blocken

Dann soll der Herr Thürnau, 14. Khan, Verbandschef des MTBD das mal den ehemaligen Lumpini Champions erzählen, bei denen ich trainiert habe.

Ach übrigens. Ich hab sogar auch nen Verbandschef als Trainer. Was der über den Herrn Thürnau sagt weiß ich nicht, aber ich weiß, dass die Art zu blocken, wie ich sie beschrieben habe, durch diesen Herrn abgesegnet wurde. ;)

BigSmog
17-07-2007, 18:52
Naja im ernstfal ich denke du denkst ja an eine schlegerei und die chance ist nicht sehr groß das einer dir ein Low kick gibt oder?

wenn doch denke schon mit schinbein halt bisle mehr ausen anfangen das heißt wenn der low kick überhaupt so hoch kommen solte manchmal ist der ja auch beim fuß oder wie wärs mit nach hinter rücken also gar nicht abwäre n sondern ausweichen gar nicht zum körper lassen?? ist auch ne möglichkeit!!

MatzeOne
17-07-2007, 19:42
Vielleicht verstehe ich, was du willst, wenn du interpunktierst.

Tori
17-07-2007, 23:23
der ist erst 16 Mann :rolleyes:Interpunktion kommt erst mit 17 ;):D

Die Diskussion mit dem richtigen Block kenne ich. Es gibt zwei Versionen - die mit Knochen und die ohne Knochen :ups:.

Hab beide schon gesehen/gelernt und finde persönlich die erstere besser aber mit mehr aua :D - dafür aber auf beiden Seiten :p. Bei zweiter Version tuts nur dem Angegriffenem weh. Mittlerweile hat sich bei mir auch schon ein Muskel über dem Schienbeinknochen gebildet, so hab ich alle Versionen schon durch ;)

Das würde eigentlich mehr für erstere Version sprechen - und die Thai machens wohl auch so und die müssens wohl wissen :rolleyes:

Ach ja... konter mit Lowkick auf die Innenseite des OS - GEIL ....wenns funktioniert.

Gruß
Tori

Schnueffler
18-07-2007, 07:49
Vor allem, wenn man sieht, was für eine verherende Wirkung solch ein Low-Kick haben kann, was der Australier bei dem K1-GP ja bewiesen hat.
MfG
Markus

DieKlette
18-07-2007, 09:27
Vor allem, wenn man sieht, was für eine verherende Wirkung solch ein Low-Kick haben kann, was der Australier bei dem K1-GP ja bewiesen hat.
MfG
Markus


Wayne? :D

Robby
18-07-2007, 09:44
warum unbedingt blocken..würde das eher im notfall einsetzen bzw. wenn ich verpenne oder einfach zu langsam bin.

wenn wir von sv reden, bin ich entweder
1) fürs intercepten z.B. durch eigenen kick (low side kick) gegen das knie,
2) ausweichen oder
3) meine lieblingsvariante das reingehen und die distanz verkürzen, dabei den lowkick am oberschenkel mit einer handtechnik ab-stoppen bzw. die energie rauben.


Genau so sehe ich das auch...wozu extra auf einen Block abzielen und sich treffen lassen, wenn man den Angriff vorher stoppen oder ihm ausweichen kann! Hat den Vorteil den Gegner aus dem Konzept zu bringen oder sicheinen besseren Angriffswinkel zu schaffen =)!

Das letztere gefällt mir btw. auch sehr gut MAZ :D

Grüße

DieKlette
18-07-2007, 09:54
Genau so sehe ich das auch...wozu extra auf einen Block abzielen und sich treffen lassen, wenn man den Angriff vorher stoppen oder ihm ausweichen kann! Hat den Vorteil den Gegner aus dem Konzept zu bringen oder sicheinen besseren Angriffswinkel zu schaffen =)!

Das letztere gefällt mir btw. auch sehr gut MAZ :D

Grüße

Gibt's im MT natürlich auch: Frontkick in die Innenseite des Oberschenkels des tretenden Beines. Da verliert man sehr übel die Balance und wann dann noch ein Punch oder Knie folgt... NICE :D.

Das Problem ist natürlich das Timing.
Einschlägige Muay Thai Literatur sagt ungefähr das dazu:

Eine Hierarchie der besten Lösungen für einen gegnerischen Angriff

1. Zuerst Treffen
2. Ausweichen Konter
4. Blocken Konter
5. Ausweichen
6. Blocken

Natürlich ist "intercepten" a la JKD das Beste was passieren kann. Aber wann im Kampf setzt man das schon gegen einen unkooperativen Partner um.

Sehr selten.

Ich finde lowkicks in der Hitze des Gefechts sehr schwer zu blocken. Muss man nunmal auch wegstecken können. Was natürlich immer gut ist:
Direkt mit einer links-rechts Kombi rein, dann ist die Wucht aus dem Kick meisten raus und der Gegner aus der Balance.

Ritter Sport
18-07-2007, 19:49
Hallo zusammen! :)


Wenn Du dein Karate "soooooo lieb" hast, dann schau Dich doch mal nach einer Daido Juku bzw. Kyokushinkai Budokai Schule um.

Schön saubere Karatetechniken, mit Schmackes und Schlägen zum Kopf samt Bodenkampf. Geil . Meine sportliche Zukunft sehe ich im Augenblick im Ju-Jutsu/"Jiu-Jitsu" - Lager. Dort kann ich mich am besten zum "Ausdruck" bringen und es macht Spaß! ;)


Was ich eigentlich sagen will:
Be Water my friend Amen!!! :)


wenn wir von sv reden, bin ich entweder
1) fürs intercepten z.B. durch eigenen kick (low side kick) gegen das knie,
2) ausweichen oder
3) meine lieblingsvariante das reingehen und die distanz verkürzen, dabei den lowkick am oberschenkel mit einer handtechnik ab-stoppen bzw. die energie rauben.
1.) Finde ich sehr gut.
2.) Schwierig. Ich versuche in der Regel den Partner/Gegner mit meinen Händen und Armen zu beschäftigen, während ich aus der Schlagdistanz Low-Kicks gebe. Ausweichen kann der Partner/Gegner normalerweise nicht mehr.
3.) Gewagt. Gewagt deswegen, weil du eine Deckungshand "fallen" lässt. Kann ich aber schlecht beurteilen, weil ich es bei dir noch nicht gesehen habe. Allerdings fühle ich mich auch am "wohlsten", wenn ich möglichst dicht am Gegner stehe.


Zwar hat der Threadersteller explizit nach Blocktechniken gefragt, weshalb andere Vorschläge wohl eher Off-Topic sind, ... Kein Problem! Wir können Alternativen gerne hier diskutieren. :)


... aber ich finde die geilste Antwort auf einen Lowkick (von außen), ist selbst mit einem Lowkick reinschneiden, gegen den inneren Oberschenkel des Standbeines des anderen. Das braucht viel Übung und gutes Timing, funktioniert dann aber bestens. Jo. Besonders die Innenseite des Knies ist (m)eine bevorzugte Trefferzone für die SV. ;)

Sportliche Grüße :)
Ritter Sport

Robby
18-07-2007, 21:16
Gibt's im MT natürlich auch: Frontkick in die Innenseite des Oberschenkels des tretenden Beines. Da verliert man sehr übel die Balance und wann dann noch ein Punch oder Knie folgt... NICE :D.

Das Problem ist natürlich das Timing.
Einschlägige Muay Thai Literatur sagt ungefähr das dazu:

Eine Hierarchie der besten Lösungen für einen gegnerischen Angriff

1. Zuerst Treffen
2. Ausweichen Konter
4. Blocken Konter
5. Ausweichen
6. Blocken

Natürlich ist "intercepten" a la JKD das Beste was passieren kann. Aber wann im Kampf setzt man das schon gegen einen unkooperativen Partner um.

Sehr selten.

Ich finde lowkicks in der Hitze des Gefechts sehr schwer zu blocken. Muss man nunmal auch wegstecken können. Was natürlich immer gut ist:
Direkt mit einer links-rechts Kombi rein, dann ist die Wucht aus dem Kick meisten raus und der Gegner aus der Balance.

Klar! Der ganze Versuch des Interceptens ist natürlich sehr schwer und muss sehr ausführlich trainiert werden! Timinig muss ja quasi perfekt sein!
Naja die Frage ist, wann in einem realen Kampf mit einem unkooperativen Gegner kommt schon ein Lowkick vor hehe :)! Jedoch würd ich, wenn ich schon darauf abziele für die SV eine "Abwehr" zu trainieren, dann würde ich mich ausgiebig mit dem Intercepting auseinandersetzen, zusätzlich zum Ausweichen und Distanz überbrücken, so dass der Kick in die Leere geht!

Bevor ich eine Hand nehme um dem Bein zusätzlich Kraft zu nehmen, benutze ich diese lieber um 1-2 Schläge anzubringen, welche auch Kraft rauben. Ist denke ich mal jedoch Ansichtssache, wenn es klappt, dann ist es gut sag ich einfach mal!
Ich bin einfach nicht so der Fan von Blocken...Blocken ist für mich mehr eine Ausweichmöglichkeit die ich im letzten Notfall, wenn ich gepennt habe oder einfach zu langsam bin, einsetze!

Grüße Rob

Luggage
20-07-2007, 18:26
Klar! Der ganze Versuch des Interceptens ist natürlich sehr schwer und muss sehr ausführlich trainiert werden! Timinig muss ja quasi perfekt sein!
Naja die Frage ist, wann in einem realen Kampf mit einem unkooperativen Gegner kommt schon ein Lowkick vor hehe :)! Jedoch würd ich, wenn ich schon darauf abziele für die SV eine "Abwehr" zu trainieren, dann würde ich mich ausgiebig mit dem Intercepting auseinandersetzen, zusätzlich zum Ausweichen und Distanz überbrücken, so dass der Kick in die Leere geht!

Bevor ich eine Hand nehme um dem Bein zusätzlich Kraft zu nehmen, benutze ich diese lieber um 1-2 Schläge anzubringen, welche auch Kraft rauben. Ist denke ich mal jedoch Ansichtssache, wenn es klappt, dann ist es gut sag ich einfach mal!
Ich bin einfach nicht so der Fan von Blocken...Blocken ist für mich mehr eine Ausweichmöglichkeit die ich im letzten Notfall, wenn ich gepennt habe oder einfach zu langsam bin, einsetze!
Der Vorteil vom Blocken ist: Es funktioniert! Intercepten ist extrem schwierig und gerade bei Sachen wie Lowkicks (die zugegebener Maßen auf der Straßen Seltenheitswert haben dürften) schier unmöglich. Der LK kommt eher aus einer recht nahen Distanz, und dann vllt. noch nach einer Faustkombination - da ist ein langer Sidekick zum Knie einfach Distanz- und Timingmäßig nicht drin. Was dagegen gut funktioniert, ist in die Familienplanung, bzw. grob den Unterleib zu zimmern, mittels geraden Kicks (gestoßen, geschnappt oder Knie... je nachdem).

Sportler
21-07-2007, 22:13
Dann soll der Herr Thürnau, 14. Khan, Verbandschef des MTBD das mal den ehemaligen Lumpini Champions erzählen, bei denen ich trainiert habe.


:beer:
Stimmt, der Thürnau ist ja nie in Thailand, und wenn doch, dann nur auf Frauensuche:rolleyes:
Hab glaub ich bei den selben Champs trainiert, wie du(Sitpholek). Wie war das noch gleich mit Yut Little? Hatte der nicht mal ein gebrochenes Schienbein?
Versteh mich nicht falsch, Yut hatte echt viel Ahnung und war ein super Typ! Aber sieh's mal so: Wenn man dir eine Sache falsch beibringen würde - dies aber beim Kämpfen keinen Nachteil hätte - würdest du's merken?
Wenn dann nach 5 Jahren das Schienbein bricht war's halt ein Unfall...
Oder anders ausgedrückt: Bloß weil Changpuek( = ehemaliger Champ) ne Menge Alk verträgt, macht Alk trinken fit?

Robby
24-07-2007, 22:53
Der Vorteil vom Blocken ist: Es funktioniert! Intercepten ist extrem schwierig und gerade bei Sachen wie Lowkicks (die zugegebener Maßen auf der Straßen Seltenheitswert haben dürften) schier unmöglich. Der LK kommt eher aus einer recht nahen Distanz, und dann vllt. noch nach einer Faustkombination - da ist ein langer Sidekick zum Knie einfach Distanz- und Timingmäßig nicht drin. Was dagegen gut funktioniert, ist in die Familienplanung, bzw. grob den Unterleib zu zimmern, mittels geraden Kicks (gestoßen, geschnappt oder Knie... je nachdem).

Ja es funktioniert! Aber andere Sachen können auch funktionieren und deswegen würde ich nicht darauf trainieren mich treffen zu lassen, wenn ich andere Möglichkeiten habe. Ich sage jedoch nicht, dass man das Blocken nicht auch trainieren sollte :)

Ich denke du siehst das ganze etwas zu sportlich...in einem Ringkampf, ja...da kommt der LK aus sehr naher Distanz und ist sehr schwer zu Intercepten, auszuweichen oder es ist schwer in den Gegner reinzugehn weil er einfach zu schnell und in Kombinationen kommt! Inner SV denke ich ist die Chance sehr gering dass man auf einen geübten Thaiboxer oder sonstwas trifft...inner realen Situation konnt ichs bisher nur beobachten dass wenn ein tiefer Kick "Low-kick" kam...er schon aus weiter Entfernung angedeutet war....wobei nicht sehr schwer ist anders zu handeln als zu Blocken. Darüber lässt sich jedoch streiten!

Ich persönliche finde Intercepten eben für die effektivste Art deinen Low-Kick zu stoppen, jedoch nicht für dich einfachste. Die Distanz verkürzen halte ich für am sinnvollsten wenn man das mit dem Intercepten nochnicht draufhat, da man zeitgleich angreifen kann und auch kaum bzw. garnicht vom Low-Kick getroffn wird.

P.S.: Ich rede hier beim Intercepten rein vom Intercepten des Low-Kicks mit einem z. B. Stop-Kick....es gibt klar auch andere Möglichkeiten zu intercepten die hier schon teilweise erwähnt wurden.

Greetz

Royce Gracie 2
26-07-2007, 13:14
Aha einige die noch nie sich auf der straße geprügelt haben scheinen merkwürdige Ansichten zu haben.

Intercepten mit sidekick gegens Knie ?
macht doch gleich nen 23 fachen Todeskreisel mit ausgestreckten Beinen und
so weichte ihr gleichzeitig aus und finished den Gegner noch durch genauses treffen am Solar plexus mit der Verse.

is schwer kann man aber üben.

:ups::ups:

Ich möchte nicht damit prahlen wie toll ich Ahnung von Straßenkampf habe
( nein das wird mal ignoriert hier bitte keine weiteren Kommentare dazu)

Aber was auf jedenfall funktioniert

Gerader Fußballkick in die Eier.

Die mit abstand beste Lösung gegen jegliche Art von rundenseitlichen kicks.

Einfach , Fuktioniert und hat zu 95% nen KO zur wirkung.

gg

MatzeOne
26-07-2007, 13:30
:beer:
Stimmt, der Thürnau ist ja nie in Thailand, und wenn doch, dann nur auf Frauensuche:rolleyes:
Hab glaub ich bei den selben Champs trainiert, wie du(Sitpholek). Wie war das noch gleich mit Yut Little? Hatte der nicht mal ein gebrochenes Schienbein?
Versteh mich nicht falsch, Yut hatte echt viel Ahnung und war ein super Typ! Aber sieh's mal so: Wenn man dir eine Sache falsch beibringen würde - dies aber beim Kämpfen keinen Nachteil hätte - würdest du's merken?
Wenn dann nach 5 Jahren das Schienbein bricht war's halt ein Unfall...
Oder anders ausgedrückt: Bloß weil Changpuek( = ehemaliger Champ) ne Menge Alk verträgt, macht Alk trinken fit?

Prost!

Ich wollte nicht respektlos erscheinen und Herrn Thürnau jegliche Kompetenz abstreiten. Ja, wenn ich mich recht erinnere, hat der kleine Yut mal ein gebrochenes Schienbein gehabt. Meinst du, durch die andere Methode des Blockens hätte er dies verhindern können und den Kampf weiterführen können? Ich habe da meine Zweifel.

Wenn eine Sache mir keinen Nachteil beim Kämpfen bringt, wieso sollte sie denn dann falsch sein? Du implizierst, dass der Block mit dem Schienbein den Knochen über Jahre hinweg zerstört. Ich bin kein Mediziner, aber meine gelesen zu haben, dass sich die Knochendichte bei Belastung auch erhöhen kann, was zu einem stabileren Gerüst führt.

Ich frage hierzu bei Zeiten mal jemanden, der's wissen muss. ;)

Mit sonnigen Grüßen,
Matze

Luggage
26-07-2007, 15:23
Ich bin kein Mediziner, aber meine gelesen zu haben, dass sich die Knochendichte bei Belastung auch erhöhen kann, was zu einem stabileren Gerüst führt.

Ich bin auch kein Arzt, meines Wissens kann aber Knochendichte erhöht werden, bei angemessenem Training und vernünftiger Ernährung. Ich bezweifle, dass beides bei den Thais in aller Regel gegeben ist. Die meisten machen dort diesen Sport, weil sie damit Geld für sich und ihre Familie verdienen können und das schon in frühster Jugend (das neurotische blinzeln, schon kleiner Kinder, was auf Hirnschädigungen durch VK-Kämpfe zurückzuführen ist, spricht Bände über die Sorge um nachhaltige Gesundheit bei den Thais angeht). Ermüdungsbrüche und Knochenhautentzündungen sind die Folgen unsachgemäßen Trainings (und Techniken). Ich würde mich bei Fragen der Gesundheit allein aus Gründen gesunden Menschenverstandes nicht an Thais orientieren, die zwangsweise kommerziellen Leistungssport machen müssen, um irgendwie über die Runden zu kommen.
Wie machen denn die traditionellen Leute aus Thailand diesen Block (Boran Pahuyuth und so)? Die dürften da Gesundheits- und SV-orientierter vorgehen.

Robby
26-07-2007, 19:22
Aha einige die noch nie sich auf der straße geprügelt haben scheinen merkwürdige Ansichten zu haben.

Intercepten mit sidekick gegens Knie ?
macht doch gleich nen 23 fachen Todeskreisel mit ausgestreckten Beinen und
so weichte ihr gleichzeitig aus und finished den Gegner noch durch genauses treffen am Solar plexus mit der Verse.

is schwer kann man aber üben.

:ups::ups:

Ich möchte nicht damit prahlen wie toll ich Ahnung von Straßenkampf habe
( nein das wird mal ignoriert hier bitte keine weiteren Kommentare dazu)

Aber was auf jedenfall funktioniert

Gerader Fußballkick in die Eier.

Die mit abstand beste Lösung gegen jegliche Art von rundenseitlichen kicks.

Einfach , Fuktioniert und hat zu 95% nen KO zur wirkung.

gg

Lesen - Denken - Posten...danke <_<!

Habe ich in irgendeinem Satz gesagt dass Intercepten immer funktioniert?
Ich sagte unter anderem auch, wenn was funktioniert, ist es gut... -_-' !
Immer diese Großmäuler hier im Forum....echt schlimm....anstatt einfach mal normal zu diskutieren hier immer so großkotzig rumtun weil man im Inet ist....
Und wenn man schon direkt in den Schritt kicken kann, kann man auch direkt ein Bein abstoppen, wenn man gut genug ist.

Sportler
26-07-2007, 23:50
Royce-Gracie 2:
Trainierst du bei Wijngarden?

Matze:
Ja, genau das will ich sagen. Dass die Technik an sich nicht falsch ist und du dein Bein genauso schnell hochkriegst, der Block genauso effektiv ist. Nur der eine letzte Tritt von den 1000 die du damit geblockt hast, war zuviel für's Schienbein. Und dann geht's dir wie Yut.
Gerade bei den Thais ist es doch so, wie Luggage schon geschrieben hat:
Die müssen. Als ich im Gym war, hat Konkaenlek sich die Schulter im Training verletzt. Gekämpft hat er trotzdem, obwohl er den Arm kaum heben konnte.
Hab vergessen, wie der Thai hieß, der im Gym gelebt hat(mit dem süßen Kind;) )der hatte sich die Ferse irgendwie schwerer verletzt - trotzdem gekämpft.
Jetzt stell dir nen Thai vor, der sich das Schienbein verletzt. Meinst du, der würde kämpfen? Klaro!
Eine Belastung lässt den Knochen härter werden - bzw. um genau zu sein:
Die Struktur IM Knochen passt sich an, zudem wird mehr Calcium eingelagert. Überlastungsbrüche kann es trotzdem jederzeit geben.
Ich kenne nur einen MT-Trainer in Deutschland etwas besser, und der sagt, dass man sogar den Kick mit angezogenem Fuß machen könnte bzw. im traditionellen gemacht hat.

Wir stellen also fest: Die Aussagen gehen teils auseinander. Ich selbst wähle für mich den weg, der mir am sympathischsten ist = geringstes Verletzungsrisiko.

Ritter Sport
27-07-2007, 17:21
Hallo zusammen! :)

Danke, für eure Antworten! :)


Aha einige die noch nie sich auf der straße geprügelt haben scheinen merkwürdige Ansichten zu haben. Merkwürdig finde ich, dass du dich auf der Straße "prügelst".


Aber was auf jedenfall funktioniert
Gerader Fußballkick in die Eier.
Die mit abstand beste Lösung gegen jegliche Art von rundenseitlichen kicks.
Einfach , Fuktioniert und hat zu 95% nen KO zur wirkung. Ein Tritt in die Nüsse ist sicherlich eine ganz gute Sache. Nur, es soll Männer geben, die das ebenfalls wissen und ihre "erogene Zone" schützen. Also geht es auch darum Alternativen aufzuzeigen und "Intercepting" ist eine davon. So what?


Wenn eine Sache mir keinen Nachteil beim Kämpfen bringt, wieso sollte sie denn dann falsch sein? Du implizierst, dass der Block mit dem Schienbein den Knochen über Jahre hinweg zerstört. Ich bin kein Mediziner, aber meine gelesen zu haben, dass sich die Knochendichte bei Belastung auch erhöhen kann, was zu einem stabileren Gerüst führt.
Ja, aber nur bei einer gleichmäßigen Belastung über Jahre hinweg. Angenommen ein Mensch hat "O-Beine", dann wird sich die "Knochendichte" an den Stellen erhöhen, die physikalisch durch alltägliche Bewegungen am meisten beansprucht werden. Das ist richtig.

Ein Low-Kick stellt aber eine Impuls- oder Schockartige Gewalt dar, die auf den Knochen für die Dauer eines Moments einwirkt.


Wir stellen also fest: Die Aussagen gehen teils auseinander. Ich selbst wähle für mich den weg, der mir am sympathischsten ist = geringstes Verletzungsrisiko. Nur noch eine Frage: Wie blockst du ganz konkret, wenn du es in Worten beschreiben müsstest?

Sportliche Grüße :)
Ritter Sport