Vollständige Version anzeigen : Sinn von WT- Formen
Kickgirl
17-07-2007, 08:41
Guten Morgen liebe WTler und alle anderen=)
Ich hab eine Frage die sich mir gestern aus einem Gespräch heraus gestellt hat. Innerhalb der letzten Tage habe ich des öfteren Gespräche mit einem *ing *ungler geführt, gestern kam unser Gespräch dann auf das Thema Formen. Um einen besseren Vergleich anstellen zu können, sind wir jede eine Form unserer jeweilgen Kunst gelaufen und haben diese vergleichen. Von seiner Seite kam dann der Kommentar, dass unsere Formen "sinnlos" sind.
Nun wollte ich wissen was ich darunter verstehen darf. Ist es so, dass es bei WT- Formen so etwas wie ein spezielles Lernziel gibt? Als etwas was der Schüler durch diese Form erlernen soll? Beispielsweise Respekt oder Zurückhaltung... Weil so hörte sich seine Erklärung an, jedoch wollte er nicht weiter darauf eingehen...
Hier mal eine Tkd- Form für die jenigen die sich nichts darunter vorstellen können;)
http://www.youtube.com/watch?v=RTU0jnGs4G0 es handelt sich dabei um die 11. Form und somit die 3. Meisterform im WTF-Tkd.
Hoffe ihr könnt mir helfen,
mfg Kickgirl
ching wu
17-07-2007, 08:53
Moin,
die Koryo Poomse ist doch die erste Dan Form, oder Irre ich mich da.
mfg
Keuleman
17-07-2007, 08:55
Jetzt aus dem Bereich Tai Chi heraus:
-durch die häufige Wiederholung Verfestigung, die Schläge und Tritte der Form kommen irgendwann "intuitiv" und ohne Anstrengung (also ohne dass man nachdenken muss "der Gegner macht das, aha, am Besten kontere ich so und so"
-dadurch, dass man für sich trainiert und sich irgendwo auf die Form konzentriert stellt sich irgendwo eine innere Ruhe ein
-körperliches Training: ich weiss nicht, wies bei Eurer Kampfkunst aussieht, im Tai Chi werden Formen entweder langsam gelaufen (ist sehr anstrengend, man muss halt manche Positionen lange halten, das trainiert die Ausdauer) oder wechselnd (also Schläge wie man eben Schläge macht bzw. manche Positionen, wo man auf ein Bein geht langsamer). Durch den Wechsel kommt man enorm in´s Schwitzen, im Tai Chi sagt man auch dass durch den Wechsel "voll-leer" das Chi angeregt wird zur Zirkulation
Denke, das da oben hilft bei ner netten Diskussion hier! :)
DerGroßer
17-07-2007, 09:05
Du als Taekwondoin kannst es nicht wissen, aber es gibt viele sehr verschiedene inxbums Stile. Diese unterscheiden sich zum Teil sehr, sehr stark von den Prinzipien, dem Sinn und somit der Ausführung der Formen.
Im WT sind die Formen in Sektionen aufgeteilt. Jede Sektion hat ihre Anwendungen und somit hast Du dort tatsächlich eine Form mit einhergehendem Lernziel von Anwendungen.
Im VT sind die (u.a.) Formen dazu da, die Struktur der Bewegungen zu verbessern und bestimmte Muskelpartien (mit)aufzubauen. Man erzieht sich auch zu bestimmten Bewegungsmustern. Das Lernziel ist hier das Verinnerlichen und ständige Verbessernvon Bewegung und Struktur.Anwendungen gibt es nicht.
Im z.B.: Peng/Pan/Nan/Nam WC ist es fast eine QiGong artige Form. Dient ergo zum regeln des Energieflußes, aufbauen von Struktur und hat ebenfalls etwas ähnliches wie Anwendungen zu den Bewegungen.Diese sind aber runder und die Theorie der Zentral Linie ist ein ganz andere (ähnlich wie im TaiChi)
mykatharsis
17-07-2007, 09:11
Ich wage mal zu behaupten, dass in den *ing *un-Formen mehr drin steckt als in einer Poomse, aber ich würde letztere nicht als sinnlos bezeichnen.
Ich wage weiterhin zu behaupten, dass der betreffende WT'ler selber keine Ahnung davon hat, was seine Formen zu bedeuten haben bzw. was er davon weiss ist....unzureichend.
flavoursaver
17-07-2007, 09:17
Von seiner Seite kam dann der Kommentar, dass unsere Formen "sinnlos" sind.recht frech... :mad:
Nun wollte ich wissen was ich darunter verstehen darf. Ist es so, dass es bei WT- Formen so etwas wie ein spezielles Lernziel gibt? Als etwas was der Schüler durch diese Form erlernen soll? Beispielsweise Respekt oder Zurückhaltung...augenscheinlich nicht ;)
ist das was ihr macht eher eine kata oder eine form? also kampf gegen einen imaginären gegner oder ungestörtes üben von kampfrelevanten prinzipien und konzepten?
El Commandante
17-07-2007, 09:19
Aus Sicht eines WTlers besteht dein einziges Problem darin, dass du kein WT machst. Daher ist für einen WTler alles sinnlos, was du so trainierst. Er meint es nicht böse mit dir. Er verachtet dich bloß ein bischen und will dich auf den rechten Weg führen. Falls du dich aber weiterhin in Zukunft verstockt zeigst, wird er leicht aggressiv werden. Falls er dich beleidigt, oder schlägt, kannst du ihm doch einige Anwendungen zeigen.:D
flavoursaver
17-07-2007, 09:34
Aus Sicht eines WTlers besteht dein einziges Problem darin, dass du kein WT machst. Daher ist für einen WTler alles sinnlos, was du so trainierst. Er meint es nicht böse mit dir. Er verachtet dich bloß ein bischen und will dich auf den rechten Weg führen. Falls du dich aber weiterhin in Zukunft verstockt zeigst, wird er leicht aggressiv werden. Falls er dich beleidigt, oder schlägt, kannst du ihm doch einige Anwendungen zeigen.:Ddu kannst es dir auch einfacher machen: frag den wtler was er mit dieser und jener bewegung der form bezweckt/üben will. falls nötig hak nach. er wird automatisch in erklärungsnotstand kommen und sich selber disqualifizieren :D
Kickgirl
17-07-2007, 09:36
Moin,
die Koryo Poomse ist doch die erste Dan Form, oder Irre ich mich da.
mfg
Oh sry! Wollte eigentlich die Taebaek reinstellen. Hab mich wohl verklickt!
ist das was ihr macht eher eine kata oder eine form? also kampf gegen einen imaginären gegner oder ungestörtes üben von kampfrelevanten prinzipien und konzepten?
In unseren Formen geht es um den Kampf mit einem imaginären Gegnern oder meheren.
Aus Sicht eines WTlers besteht dein einziges Problem darin, dass du kein WT machst. Daher ist für einen WTler alles sinnlos, was du so trainierst. Er meint es nicht böse mit dir. Er verachtet dich bloß ein bischen und will dich auf den rechten Weg führen. Falls du dich aber weiterhin in Zukunft verstockt zeigst, wird er leicht aggressiv werden. Falls er dich beleidigt, oder schlägt, kannst du ihm doch einige Anwendungen zeigen.:D
Das soll er mal probieren;)
Guten Morgen liebe WTler und alle anderen=)
Ich hab eine Frage die sich mir gestern aus einem Gespräch heraus gestellt hat. Innerhalb der letzten Tage habe ich des öfteren Gespräche mit einem *ing *ungler geführt, gestern kam unser Gespräch dann auf das Thema Formen. Um einen besseren Vergleich anstellen zu können, sind wir jede eine Form unserer jeweilgen Kunst gelaufen und haben diese vergleichen. Von seiner Seite kam dann der Kommentar, dass unsere Formen "sinnlos" sind.
Dann hat er keine Ahnung.Meine persöhnliche Ansicht durch bekannte im TKD wäre vielleicht nur das die TKD Formen etwas zu sehr in die Länge gezogen worden sind.
Das heißt das es statt locker 14 Formen,auch vielleicht mit 6 getan hätte.
Der Rest wird wohl besser von den anderen Rednern erklärt.
Gruß!!!:)
vielesoffer
17-07-2007, 09:56
(...)
Im WT sind die Formen in Sektionen aufgeteilt. Jede Sektion hat ihre Anwendungen und somit hast Du dort tatsächlich eine Form mit einhergehendem Lernziel von Anwendungen.
(...)
Aha? Ich muß sagen, ich lerne nie aus :D
Hi,
vielleicht kann ich auch etwas beitragen zu dem Thema.
1. Steckt in den Formen im ing un wirklich sehr viel mehr drin als man erkennen kann.
2. Oft (??) werden TKD-Formen als notwendiges Übel angesehen, aber nicht als nützliche Lernformen....
Ich habe mehrere Kumpels die TKD machen oder gemacht haben und die haben es immer als MUSS empfunden für die nächste Prüfung eine neue Form zu laufen.
Jede Prüfung eine neue Form. Als sie dann blau und blau-rot hatten, wussten sie nicht mehr wie die Form auf Grün war. Also haben sie die Formen überflüssigerweise gelernt.
Es liegt mit Sicherheit aber auch am Lehrer wie er den Sinn der Formen unterrichtet.
Ein Kumpel hat dann zum WT gewechselt und hat nicht begriffen, dass ich nach Jahren WT-Trainings immer noch von meinem Trainer bei der SNT korrigiert werde. Für ihn war der rein motorische Ablauf der Form alles, was es zu trainieren gibt. Er hat nicht verstanden, dass die Formen "mehr" sind, da er im TKD nicht mehr gelernt hat über Formen.
Naja, nur so meine Gedanken zu dem Thema...
Stefan Krebs
17-07-2007, 10:12
Hallo zusammen,
wir für unseren Teil haben uns vor einigen Jahren dazu entschieden, auf die Trainingsform von Katas bzw. Formen zu verzichten, da in unseren Augen der Nutzen in keiner Relation zum persönlichen und zeitlichen Aufwand steht für den "Alltagsmenschen", der in der Regel unsere Schulen besucht!
Denn bei uns steht die möglichst schnelle persönliche Selbstverteidigungsfähigkeit des einzelnen als oberstes Ziel im Mittelpunkt der persönlichen Ausbildung und wir favorisieren dabei die Trainingsform des Anwendungstrainings in verschiedenen Spielarten!
Katas und Formen sind sicherlich eine sinnvolle Ergänzung gerade für den "Profikampfsportler", um Details zu vertiefen und zu perfektionieren.
Deren Zeitaufwand in Bezug auf das Kampfkunsttraining lässt dies aber auch zu, da dieser kleine Personenkreis ja in der Regel sich viele Stunden des Trainings sich täglich der Materie widmet und Formentraining/ Katatraining dann "nur" ein Baustein von vielen darstellt!
Ich für meinen Teil, der sicherlich auch als "Profi" in diesem Bereich zu bezeichnen ist, habe für mich persönlich vor einigen Jahren entschieden, mich ausschließlich Anwendungstraining aller Art zu widmen, d.h. dass ich auf Katas bzw. Formen innerhalb dieses Kontextes verzichte, was aber wiederum Geschmackssache ist und man auch anders machen kann.
Was ich noch zu bedenken gebe ist, dass eigentlich alle Kampfkünste als eine ihrer Zielsetzungen ausgeben, irgendwann zum "individuellen persönlichen Fluss" innerhalb der jeweiligen Kampfkunst zu kommen, d.h. "Formlosigkeit in Vollendung"!
Deshalb halten "Formen und Katas" ab einem gewissen Trainingsstand in meinen Augen eher von diesem Ziel ab, als dass sie dieses Ziel fördern!
Denn Kampf hat für mich keine "feste Form", sondern ist eher mit dem Begriff Chaos zu charakterisieren und über entsprechendes Training wird dieses Chaos dann zu einem überschaubareren Chaos, aber Chaos bleibt es trotzdem!
Deshalb sollte in meinen Augen auch ein Großteil des Trainings genau auf diese Realitäten des Straßenkampfes ausgerichtet sein, d.h. dass die entsprechenden Trainingsformen von Improvisation, Innovation... geprägt sind und nicht von "normierten Technikabfolgen", wie z.B. Formen/ Katas!
Weiterhin sollte man bedenken, dass Katas bzw. Formen immer eine Erfindung von Menschen waren und sind, d.h. dass eine individuelle Prioritätensetzung von den jeweiligen Schöpfern vorgenommen worden ist!
Dabei sollte man sich dann die persönliche Frage stellen, da ja jeder Mensch anders ist, ob diese Prioritätensetzung dann auch der individuellen persönlichen Passung entspricht oder auch nicht!
Denn sollte dies nicht der Fall sein, halte ich diese Trainingsform dann auch für eher kontraproduktiv, um möglichst schnell zum "individuellen persönlichen Fluss" bzw. zur "Formlosigkeit der jeweiligen Kampfkunst" zu gelangen!
Bis dann Stefan
ching wu
17-07-2007, 10:13
So ist es,
bei TKD Prüffungen spielt das Können der jeweiligen Form eine grosse Rolle, so weit ich noch weiss wurden diese (18 glaube ich) in den 50 oder 60 er entwickelt um ein Graduierungssystem aufzubauen. (die ersten 9 Formen konnte ich auch mal laufen (7 Jahre begeisserter TKD er:))
Dabei spielte die äussere Optische Form eine grosse Rolle, es gibt sogar Wettbewerbe im Formenlaufen.
Leider ist es in der Masse des WTs auch nicht anders, es geht nur um die äussere Form, es gibt zum Glück auch einige Leute die wissen (und vor allem ihre Ansichten weitergeben) worauf man auchten kann/muss.
mfg Ching Wu
P.S. Bleib blos beim TKD, du siehst ja wie Respektvoll wir durch unsere Formen werden.:)
Rocky777
17-07-2007, 10:21
Hi,
vielleicht kann ich auch etwas beitragen zu dem Thema.
1. Steckt in den Formen im ing un wirklich sehr viel mehr drin als man erkennen kann.
2. Oft (??) werden TKD-Formen als notwendiges Übel angesehen, aber nicht als nützliche Lernformen....
Ich habe mehrere Kumpels die TKD machen oder gemacht haben und die haben es immer als MUSS empfunden für die nächste Prüfung eine neue Form zu laufen.
Jede Prüfung eine neue Form. Als sie dann blau und blau-rot hatten, wussten sie nicht mehr wie die Form auf Grün war. Also haben sie die Formen überflüssigerweise gelernt.
Es liegt mit Sicherheit aber auch am Lehrer wie er den Sinn der Formen unterrichtet.
Ein Kumpel hat dann zum WT gewechselt und hat nicht begriffen, dass ich nach Jahren WT-Trainings immer noch von meinem Trainer bei der SNT korrigiert werde. Für ihn war der rein motorische Ablauf der Form alles, was es zu trainieren gibt. Er hat nicht verstanden, dass die Formen "mehr" sind, da er im TKD nicht mehr gelernt hat über Formen.
Naja, nur so meine Gedanken zu dem Thema...
War bei mir auch so. Also ich habe formen gehasst aber mein Lehrer hat mir eig. schon erklärt das sie wichtig sind Tradition etc.
Aber du redest grade um den heissen Brei.. was ist denn nun so toll an den WT formen? Oder darfst du es nicht sagen weil ansonsten dein Pay Pal Konto überfüllt wäre?
DerGroßer
17-07-2007, 10:45
Aha? Ich muß sagen, ich lerne nie aus :D
Kannst du eigentlich auch mal was konstruktives Beitragen oder nur auf deinem üblichen Kindergarten Niveau kommunizieren?
Ich frage natürlich rein rethorisch, da ich deine "schlauen" antworten aus anderen Threads kenne und diese ehrlich gesagt langsam sehr langweilig werden...:rolleyes::gnacht:
mykatharsis
17-07-2007, 10:55
Sinnvolle Kommentare sind meist sinnlos. :cool:
Aus Sicht eines WTlers besteht dein einziges Problem darin, dass du kein WT machst. Daher ist für einen WTler alles sinnlos, was du so trainierst. Er meint es nicht böse mit dir. Er verachtet dich bloß ein bischen und will dich auf den rechten Weg führen. Falls du dich aber weiterhin in Zukunft verstockt zeigst, wird er leicht aggressiv werden. Falls er dich beleidigt, oder schlägt, kannst du ihm doch einige Anwendungen zeigen.:D
Der war echt gut...und vor allem realistisch. :D
vielesoffer
17-07-2007, 10:57
Kannst du eigentlich auch mal was konstruktives Beitragen oder nur auf deinem üblichen Kindergarten Niveau kommunizieren?
Ich frage natürlich rein rethorisch, da ich deine "schlauen" antworten aus anderen Threads kenne und diese ehrlich gesagt langsam sehr langweilig werden...:rolleyes::gnacht:
Ich habe deinen "sinnvollen" Beitrag gleichermaßen sinnvoll kommentiert ;)
DerGroßer
17-07-2007, 11:04
Ich habe deinen "sinnvollen" Beitrag gleichermaßen sinnvoll kommentiert ;)
Anstatt hier nur auf schlau zu machen, so lass uns denn an deiner Weisheit teilhaben...ach ja, ist ja eh nur heiße Luft bei dir :D
Wozu dienen denn die WT Formen ? Mir wurden Sie damals so erklärt, scheint eh jeder WT Sifu anders zu erklären, daher...
Wozu dienen denn die VT Formen, das weisst du ja scheinbar auch...
Wozu dienen denn die Pan Nam/Peng Nan WC Formen, auch hierzu hast du sicherlich aus deinem großen Fundus von Wissen etwas zu sagen...
Na, da bin ich ja mal gespannt :rolleyes:
vielesoffer
17-07-2007, 11:06
Anstatt hier nur auf schlau zu machen, so lass uns denn an deiner Weisheit teilhaben...ach ja, ist ja eh nur heiße Luft bei dir :D
Willste was lernen? :D Glaub' ich dir ;)
DerGroßer
17-07-2007, 11:27
Willste was lernen? :D Glaub' ich dir ;)
Laut Profil 39, aber dein geistiges alter bewegt sich wohl eher gen Kindergarten. Du hast keine Ahnung und bist stolz drauf, freut mich für dich :D
Mal davon abgesehen das hier schon Formen und Sektionen miteinander vermischt wurden, versuche ich auch mal einen Anlauf.
In den Formen werden die Bestimmte Positionen gefestigt. Da geht es um die saubere und richtige Technik. Es sind die Grundsteine, auf denen alles aufgebaut wird.
Wichtig ist aber nach wie vor, was mit der jeweiligen Bewegung oder Technik (nennt es wie Ihr wollt) bezweckt wird. Ich hatte auch das Problem das mir am Anfang nicht erklärt wurde wofür was war. Aber nachdem ich immer nachgehakt habe, wurde es später dann automatisch immer genau erklärt. (Hier hat auch mein Sihing gelernt)
Und genau so habe ich das auch gemacht wenn ich unterrichte. Wenn man weis mit welchem Gedanken was zu machen ist, wird es "richtiger".
[...]Von seiner Seite kam dann der Kommentar, dass unsere Formen "sinnlos" sind.
Kann ich gut verstehen. Ist ein recht arroganter Kommentar, aber verständlich.
Beispielsweise Respekt oder Zurückhaltung... Weil so hörte sich seine Erklärung an, jedoch wollte er nicht weiter darauf eingehen...
Respekt = vor den Meistern verbeugen. Das wars an Respekt im WT. Der Gegner ist der letzte, vor dem ich Respekt im Sinne von "Wertschätzung" habe.
Tatsächlich bilden die Formen das Werkzeug, mit der du in der Anwendung arbeitest. Ein chan fak-sao beispielsweise hat nicht den Sinn zu zeigen, dass es im Leben mehrere Wege geben kann; man kann links oder rechts gehen. Vielmehr ist es ein (doppelter) Schlag zum Kehlkopf.
Im VT sind die (u.a.) Formen dazu da, die Struktur der Bewegungen zu verbessern und bestimmte Muskelpartien (mit)aufzubauen. [...]Anwendungen gibt es nicht.
Glaub ich sofort. :D:D:D (ding ding ding, erste Runde)
Mal im Ernst, alles in der Form beinhaltet eine Anwendung. Sogar das Einnehmen des Standes! :ups:
Anstatt hier nur auf schlau zu machen, so lass uns denn an deiner Weisheit teilhaben...ach ja, ist ja eh nur heiße Luft bei dir :D
Wozu dienen denn die WT Formen ? Mir wurden Sie damals so erklärt, scheint eh jeder WT Sifu anders zu erklären, daher...
Wozu dienen denn die VT Formen, das weisst du ja scheinbar auch...
Wozu dienen denn die Pan Nam/Peng Nan WC Formen, auch hierzu hast du sicherlich aus deinem großen Fundus von Wissen etwas zu sagen...
Na, da bin ich ja mal gespannt :rolleyes:
die Formen dienen imho alle dem gleichen zweck egal welche, nur die wing chun formen sind imho didaktisch besser aufgebaut,
man will dem körper stabile positionen beibringen indenen er das optimale kraftpotential ausschöfpen kann
da das ganze am anfang bei den meisten menschen für den körper noch neu ist macht man das zuerst in der snt ohne verschiebung des gleichgewichts
in der chum kiu will man dann wieder stabile positionen finden nur verschiebt man dabei ständig sein gleichgewicht
da das ganze eben neu ist trainiert man in den formen ohne krafteinwirklung von aussen
deshalb formen..
im chisao/sparring lernt man die stabilen positionen bei krafteinwirkung von aussen wieder zu finden was um einiges schwerer ist... aber absolut notwenig weil der körper lernen muss in jeder situation sein gleichgewicht wieder zu finden
man kann es vieleicht wie radfahren beschreiben, du kannst problemlos auf das rad aufsteigen und treten anfangen aber der körper muss das gleichgewicht lernen bei kurven gerader fahrt bremsen ect
ich wage mal zu behauten (ohne vt zu kennen) das sich vt und wt bis hierhin nicht allzugroß unterscheiden, die unterschiede liegen im detail
vielesoffer
17-07-2007, 11:45
(...) Du hast keine Ahnung und bist stolz drauf, freut mich für dich :D
Du darfst denken was du willst, die Gedanken sind frei. Bist ja auch nicht im GBV :D
hey kickgirl, willkommen im inxbumsdorf!
http://www.michael-does.de/as-wirt.gif http://www.michael-does.de/01asterix005[1].gif http://www.michael-does.de/as-animgutmine[1].gif http://www.michael-does.de/as-img_baba2[1].gif http://www.michael-does.de/as-spanier1.gif http://www.michael-does.de/as-img_anglaigus.gif http://www.michael-does.de/as-caesar1.gif http://www.michael-does.de/as-centurio[1].gif http://www.michael-does.de/as-img_suelburnus2.gif
DerGroßer
17-07-2007, 11:52
Du darfst denken was du willst, die Gedanken sind frei. Bist ja auch nicht im GBV :D
Na siehste, schön das du es einsiehst. Ich kann denken, du nur schwätzen... :D
Wie wäre es mal mit OnTopic, lass uns an deinem ach so großen Wissen teilhaben :confused:
Lass mich raten, lieber wieder nen dummen Spruch, mit es nicht so auffällt, das du nur ein Schwätzer bist ;)
vielesoffer
17-07-2007, 12:07
(...) Ich kann denken, (...)
Ich sagte du darfst denken, aber von Können war nie die Rede.
Wie wäre es mal mit OnTopic, lass uns an deinem ach so großen Wissen teilhaben :confused:
Mein großes Wissen würde nur an deinem Weltbild nagen, Unwürdiger ;):D
Lass mich raten, lieber wieder nen dummen Spruch, mit es nicht so auffällt, das du nur ein Schwätzer bist ;)
Deine Taktik ist schlecht, so bekommst du sicher keinen Unterricht von mir ;).
Im WT sind die Formen in Sektionen aufgeteilt. Jede Sektion hat ihre Anwendungen und somit hast Du dort tatsächlich eine Form mit einhergehendem Lernziel von Anwendungen.
Den Teil halte ich für falsch.
Im WT lernt man z.B. die SNT ab dem ersten Tag. Es gibt keine sektionen in den Formen.
Die Sektionen im ChiSao kommen viel später und werden auch nicht im Bezug zur Form unterrichtet.
Wobei natürlich die Bewegungen der Formen in den Sektionen vorkommen.
Davon abgesehen bildet eine WT Form die Struktur und Muskulatur natürlich auch.
Vieleicht ist die Idee dahinter anders als im VT aber das kann ich nicht beurteilen, da ich die Formen nicht im VT gelernt habe.
Optisch ist für mich alles sehr ähnlich.
Zu Eingangsfrage:
Ich denke das auch im TKD die Formen Ihren Sinn haben. Im WT bildet die Form aber die Basis für alles andere, ich glaube das ist im TKD nicht so.
Den Teil halte ich für falsch.
Im WT lernt man z.B. die SNT ab dem ersten Tag. Es gibt keine sektionen in den Formen.
Die Sektionen im ChiSao kommen viel später und werden auch nicht im Bezug zur Form unterrichtet.
Wobei natürlich die Bewegungen der Formen in den Sektionen vorkommen.
Davon abgesehen bildet eine WT Form die Struktur und Muskulatur natürlich auch.
Vieleicht ist die Idee dahinter anders als im VT aber das kann ich nicht beurteilen, da ich die Formen nicht im VT gelernt habe.
Optisch ist für mich alles sehr ähnlich.
Zu Eingangsfrage:
Ich denke das auch im TKD die Formen Ihren Sinn haben. Im WT bildet die Form aber die Basis für alles andere, ich glaube das ist im TKD nicht so.
Es geht nicht darum, ob eine Bewegung gleich aussieht.
Es geht darum, warum man eine Bewegung macht.
DerGroßer
17-07-2007, 14:14
Ich sagte du darfst denken, aber von Können war nie die Rede.
Gesagt hast du gar nichts, ausser du redest mit deiner Tastatur. Soviel zum Denken
Mein großes Wissen würde nur an deinem Weltbild nagen, Unwürdiger ;):D
Würde es vielleicht auch, da ich schon jetzt oft nicht glaube, wie wenig die meisten Wissen... :p
Deine Taktik ist schlecht, so bekommst du sicher keinen Unterricht von mir ;).
Natürlich, ich betreibe ja auch kein WT mehr. Unterricht von Dir, hmmm, vielleicht wenn ich mal Lust habe, im Kindergarten vorbeizuschauen, ansonsten , nein danke...bin gegen regression ;) :o
Rocky777
17-07-2007, 14:14
Deine Taktik ist schlecht, so bekommst du sicher keinen Unterricht von mir ;).
Und ich glaube du hast einfach keine Ahnung.
Oder wieso kommt keine sinnvole Antwort?
vielesoffer
17-07-2007, 14:33
Gesagt hast du gar nichts, ausser du redest mit deiner Tastatur. Soviel zum Denken
Manchmal haben einzelne Wörter eine andere Semantik als wenn sie zusammen gebraucht werden ;) Aber Denken war ja nicht dein Ding :D
Würde es vielleicht auch, da ich schon jetzt oft nicht glaube, wie wenig die meisten Wissen... :p
Für mich ist Bescheidenheit eine Tugend, deshalb zähle ich mich zu den allerwenigsten. :D
(...)
hmmm, vielleicht wenn ich mal Lust habe, im Kindergarten vorbeizuschauen,
(...)
Wie bist 'n du drauf? Wenn du Lust hast, gehst du in den Kindergarten? Das wirft doch ein ganz seltsames Licht auf dich. :D
flavoursaver
17-07-2007, 14:35
Kann ich gut verstehen. Ist ein recht arroganter Kommentar, aber verständlich.wieso?
Ein chan fak-sao beispielsweise hat nicht den Sinn zu zeigen, dass es im Leben mehrere Wege geben kann; man kann links oder rechts gehen. Vielmehr ist es ein (doppelter) Schlag zum Kehlkopf.:halbyeaha
Mal im Ernst, alles in der Form beinhaltet eine Anwendung. Sogar das Einnehmen des Standes! :ups:nö! nur bei dragos! :rolleyes:
ich wage mal zu behauten (ohne vt zu kennen) das sich vt und wt bis hierhin nicht allzugroß unterscheiden, die unterschiede liegen im detailund das nach 129 beiträgen? in deinem alter?? :(
vielesoffer
17-07-2007, 14:41
Und ich glaube du hast einfach keine Ahnung.
Oder wieso kommt keine sinnvole Antwort?
Die Antwort war durchaus sinnvoll. ;)
Aus der Sicht der Maus sieht die Welt ganz anders aus als aus der Sicht des Adlers. Und er hat die Sicht der Maus geschildert. Das heißt aber noch lange nicht, daß ich ihm die Sicht des Adlers erklären muß, dazu müßte er Adler werden :D
hey kickgirl, willkommen im inxbumsdorf!
http://www.michael-does.de/as-wirt.gif http://www.michael-does.de/01asterix005[1].gif http://www.michael-does.de/as-animgutmine[1].gif http://www.michael-does.de/as-img_baba2[1].gif http://www.michael-does.de/as-spanier1.gif http://www.michael-does.de/as-img_anglaigus.gif http://www.michael-does.de/as-caesar1.gif http://www.michael-does.de/as-centurio[1].gif http://www.michael-does.de/as-img_suelburnus2.gif
Es gibt nur ein autensisches PingPong-Dorf:
http://www.vingtsun.info/bilder/Saarland.gif
:D
Gruß
KK-Nupp
War bei mir auch so. Also ich habe formen gehasst aber mein Lehrer hat mir eig. schon erklärt das sie wichtig sind Tradition etc.
Aber du redest grade um den heissen Brei.. was ist denn nun so toll an den WT formen? Oder darfst du es nicht sagen weil ansonsten dein Pay Pal Konto überfüllt wäre?
Hi Rocky,
ich red nicht um den heißen Brei. Ich will ja gar nicht sagen, dass die WT-Formen
irgendetwas geheimnisvolles haben. Völliger Quatsch! Ich will nur sagen, dass man die gleiche Form so machen kann, wie sie mein Kumpel macht. Oder wie ich sie mache. Oder mein Lehrer sie macht. Für den "Laien" sieht sie motorisch gleich aus, aber es sind eben drei verschiedene Qualitäten. Ganz einfach.
Nach dem Lernen des groben Ablaufs kommt eben hier und da noch ne kleine Korrektur dazu.
Gruß Murph
Es geht nicht darum, ob eine Bewegung gleich aussieht.
Es geht darum, warum man eine Bewegung macht.
Die behautung war doch das VT Struktur und Muskulatur aufbaut, WT aber nicht.
Wenn ich eine Bewegung mache z.B. Fauststoß setze ich bei gleicher Ausführung tiefer Ellbogen etc. in der SNT wohl auch die gleichen Muskelgruppen ein egal ob VT oder WT.
oder?
Das ist unabhängig davon warum ich die Bewegung mache. (Wobei zumindest beim Fausstoß auch klar sein sollte warum ich die Bewegung mache.)
vielesoffer
18-07-2007, 12:36
(...)
Das ist unabhängig davon warum ich die Bewegung mache.
(...)
Worauf er hinauswollte ist, daß du eine Idee davon haben solltest warum du die Bewegung machst und sie nicht nur äußerlich nachäffen sollst. Das Aussehen zweier Bewegungen mag ähnlich sein, aber die Idee dahinter (ihr Zweck) völlig differieren.
DerGroßer
18-07-2007, 12:41
Edit Doppelt
DerGroßer
18-07-2007, 12:42
Manchmal haben einzelne Wörter eine andere Semantik als wenn sie zusammen gebraucht werden ;) Aber Denken war ja nicht dein Ding :D
"als wenn" ...so so...bist ein ganz Schlauer, jedenfalls unter deines gleichen. :hammer:
Für mich ist Bescheidenheit eine Tugend, deshalb zähle ich mich zu den allerwenigsten. :D
Da ordnest du dich endlich mal richtig ein! Du bist sogar weniger als nichts. :halbyeaha
Wie bist 'n du drauf? Wenn du Lust hast, gehst du in den Kindergarten? Das wirft doch ein ganz seltsames Licht auf dich. :D
Ganz toll Du. Ne echt...ganz starker Spruch, nur mit dem Denken hast du es ja nicht so. Dein Niveau versteht es also noch Tiefer zu abzusinken. Deiner Argumentationslosikeit folgen nun auch noch unterirdische Beleidigungen:respekt:
Die Antwort war durchaus sinnvoll.
Aus der Sicht der Maus sieht die Welt ganz anders aus als aus der Sicht des Adlers. Und er hat die Sicht der Maus geschildert. Das heißt aber noch lange nicht, daß ich ihm die Sicht des Adlers erklären muß, dazu müßte er Adler werden
Um ein Niveauloser Forumskrieger wie du zu werden, muss ich gar nichts erklärt bekommen. Du kannst nichts, bist nichts und wirsd nie was sein, ausser ein Maulheld, der sich in der Anonymen Welt des Internets verschanzt, um seine Profilneurose auszuleben. Im RL hast du garantiert nicht viel zu lachen, darum sei es dir gegönnt, hier einen auf dicke Hose zu machen :D
Jetzt verschone mich und die anderen bitte mit deiner Mittelmäßigkeit, danke :halbyeaha
@Trinculo : Kannst denn gesammelten trash Talk von uns gerne entsorgen, aber es macht halt Spass... :D
"
Um ein Niveauloser Forumskrieger wie du zu werden, muss ich gar nichts erklärt bekommen.
Möchtest Du Dir diese Aussage nicht noch mal überlegen???
:D
Lui
vielesoffer
18-07-2007, 12:53
"als wenn" ...so so...bist ein ganz Schlauer, jedenfalls unter deines gleichen. :hammer:
Für dich ;) Konjunktion: Gebrauch: unterordnend (http://www.canoo.net/services/OnlineGrammar/Wort/Konjunktion/Gebrauch/subord.html)
Da ordnest du dich endlich mal richtig ein! Du bist sogar wenigar als nichts... :halbyeaha
Ja ja das Denken. :D
Ganz toll Du. Ne echt...ganz starker Spruch, nur mit dem Denken hast du es ja nicht so. Dein Nicaeu versteht es also noch Tiefer zu abzusinken. :respekt:
Irgendwie muß ich mich doch deinem Niveau annähern. ;)
Um ein Niveauloser Forumskrieger wie du zu werden, muss ich gar nichts erklärt bekommen. Du kannst nichts, bist nichts und wirsd nie was sein, ausser ein Maulheld, der sich in der Anonymen Welt des Internets verschanzt, um seine Profilneurose auszuleben. Im RL hast du garantiert nicht viel zu lachen, darum sei es dir gegönnt, hier einen auf dicke Hose zu machen :D
Du darfst dir gerne was einbilden ;), damit du wenigstens etwas mit Bildung zu tun hast, auch wenn's bloß Einbildung ist :D
Die behautung war doch das VT Struktur und Muskulatur aufbaut, WT aber nicht.
Wenn ich eine Bewegung mache z.B. Fauststoß setze ich bei gleicher Ausführung tiefer Ellbogen etc. in der SNT wohl auch die gleichen Muskelgruppen ein egal ob VT oder WT.
oder?
Das ist unabhängig davon warum ich die Bewegung mache. (Wobei zumindest beim Fausstoß auch klar sein sollte warum ich die Bewegung mache.)
Spazieren gehen und Sprinten ist auch ziemlich gleich. Ich benutze sogar die selben Muskelgruppen. Wer hat den von der SNT geredet? :D
DerGroßer
18-07-2007, 13:31
Du darfst dir gerne was einbilden ;), damit du wenigstens etwas mit Bildung zu tun hast, auch wenn's bloß Einbildung ist :D
Tja, darin bist Du jawohl der unbestrittene Champion... :hammer:
Weiter so Tastaturkrieger, findest bestimmt noch ein paar tolle Uralt Sprüche im Internet, die du rezitieren kannst.Zu mehr reichts bei dir ja nicht :rofl:
dieReuse
18-07-2007, 13:37
@derGroßer & vielesoffer:
:halbyeaha (*anheiz*)
vielesoffer
18-07-2007, 13:59
Tja, darin bist Du jawohl der unbestrittene Champion... :hammer:
(...)
Irgenwie kann ich deiner Logik nicht folgen. Du hältst mich für den unbestrittenen Champion im sich was einbilden, aber dafür braucht man Phantasie, muß also denken. Weiter oben schreibst du aber, daß ich's mit 'm Denken nicht so habe? Was denn nu? Klingt bei dir nach system overload due to insufficient capacity :D.
DerGroßer
18-07-2007, 14:19
Irgenwie kann ich deiner Logik nicht folgen... :D.
Natürlich nicht, um mir folgen zu können bedarf es schon mehr als der heißen Luft, die du hier abläßt :p
vielesoffer
18-07-2007, 15:04
Natürlich nicht, um mir folgen zu können bedarf es schon mehr als der heißen Luft, die du hier abläßt :p
Ich fürchte, nicht mal du selber kannst dir folgen :D
Haumichweg
18-07-2007, 15:17
Du als Taekwondoin kannst es nicht wissen, aber es gibt viele sehr verschiedene inxbums Stile. Diese unterscheiden sich zum Teil sehr, sehr stark von den Prinzipien, dem Sinn und somit der Ausführung der Formen.
Im WT sind die Formen in Sektionen aufgeteilt. Jede Sektion hat ihre Anwendungen und somit hast Du dort tatsächlich eine Form mit einhergehendem Lernziel von Anwendungen.
Im VT sind die (u.a.) Formen dazu da, die Struktur der Bewegungen zu verbessern und bestimmte Muskelpartien (mit)aufzubauen. Man erzieht sich auch zu bestimmten Bewegungsmustern. Das Lernziel ist hier das Verinnerlichen und ständige Verbessernvon Bewegung und Struktur.Anwendungen gibt es nicht.
Im z.B.: Peng/Pan/Nan/Nam WC ist es fast eine QiGong artige Form. Dient ergo zum regeln des Energieflußes, aufbauen von Struktur und hat ebenfalls etwas ähnliches wie Anwendungen zu den Bewegungen.Diese sind aber runder und die Theorie der Zentral Linie ist ein ganz andere (ähnlich wie im TaiChi)
VT hat Bewegungsmuster ohne Anwendungsmöglichkeiten ... :rolleyes:
sehr geil - klingt ja fast wie TCS
Deine Idee über WT - nocomment :D
Diokletian
18-07-2007, 15:20
********!
Aus den Nutzungsbedingungen des KKB:
"Sie verpflichten sich, keine beleidigenden, obszönen, vulgären, verleumdenden, gewaltverherrlichenden, bedrohenden oder aus anderen Gründen strafbaren Inhalte oder *****graphische oder sexuelle Inhalte in diesem Forum zu veröffentlichen."
;)
VT hat Bewegungsmuster ohne Anwendungsmöglichkeiten ... :rolleyes:
Darin liegt ein Unterschied zum WT. VT-ler sehen in den Bewegungen der Formen eben nicht Techniken die eins zu eins im Kampf umzusetzen sind.
Aber das ist hier ja schon so oft geschrieben worden...
@Kickgirl:
Laß Dich nicht verarschen. Die WT-Formen sind nicht besser als die Formen beim TKD. Habe selber einige Jahre TKD betrieben und auch einige Jahre mit WT verbracht.
P.S.: Sollte Dir der Wt´ler Dir seine tolle Trittabwehr zeigen wollen dann lass Dich nicht auf sein Spiel ein sondern verlange das Du dich frei bewegen kannst und auch angreifen kannst wie Du möchtest
Milchbubi
19-07-2007, 08:20
[QUOTE=D_LU;1011689];)
@Kickgirl:
Laß Dich nicht verarschen. Die WT-Formen sind nicht besser als die Formen beim TKD. Habe selber einige Jahre TKD betrieben und auch einige Jahre mit WT verbracht.
Purer Blödsinn, mehr gibt`s dazu nicht zu sagen.
Diokletian
19-07-2007, 09:05
********!
Aus den Nutzungsbedingungen des KKB:
"Sie verpflichten sich, keine beleidigenden, obszönen, vulgären, verleumdenden, gewaltverherrlichenden, bedrohenden oder aus anderen Gründen strafbaren Inhalte oder *****graphische oder sexuelle Inhalte in diesem Forum zu veröffentlichen."Das war keine Beleidigung, sondern eine Feststellung! Was kann ich denn dafür, wenn er dumm ist?
Diokletian
19-07-2007, 10:51
d´accord! ;)
Purer Blödsinn, mehr gibt`s dazu nicht zu sagen.
Wieso ?
Was haben den WT-Formen soviel mehr wie TKD-Formen?
Pancho Villa
19-07-2007, 21:44
Mal davon abgesehen das hier schon Formen und Sektionen miteinander vermischt wurden, versuche ich auch mal einen Anlauf.
In den Formen werden die Bestimmte Positionen gefestigt. Da geht es um die saubere und richtige Technik. Es sind die Grundsteine, auf denen alles aufgebaut wird.
Wichtig ist aber nach wie vor, was mit der jeweiligen Bewegung oder Technik (nennt es wie Ihr wollt) bezweckt wird. Ich hatte auch das Problem das mir am Anfang nicht erklärt wurde wofür was war. Aber nachdem ich immer nachgehakt habe, wurde es später dann automatisch immer genau erklärt. (Hier hat auch mein Sihing gelernt)
Und genau so habe ich das auch gemacht wenn ich unterrichte. Wenn man weis mit welchem Gedanken was zu machen ist, wird es "richtiger".
Das ist alles sehr wahr. Als ich mit WT anfing wurde mir des öfteren gesagt "Stell nicht zu viele Fragen" oder "das kannst du noch nicht verstehn", "Das darfst du erst viel später wissen" (Einer der Gründe nicht mehr in der EWTO zu sein).
Trinculo
19-07-2007, 23:03
Das war keine Beleidigung, sondern eine Feststellung! Was kann ich denn dafür, wenn er dumm ist?
Komm wieder, wenn Du mit dieser Ausrede wenigstens einmal vor Gericht durchgekommen bist ... oder mir jemanden nennen kannst, der es geschafft hat. Bis dahin werde ich diesen Ausdruck als Beleidigung einstufen.
DeepPurple
20-07-2007, 07:18
Alle KK haben ihre Trainigsmethoden z.B. eben Formen, Kata usw.
Sie haben alle in etwa den selben Sinn.
WTler neigen nur oft dazu, mehr rein zuinterpretieren als eigentlich drinsteckt.
Ich z.B. habe von drei verschiedenen WT-Lehrern drei verschiedene Erklärungen bekommen.
Aber auch den Hinweis auf entsprechende Artikel von LT und KRK, in denen alles haargenau erklärt wird.
Es lohnt aber eigentlich den Aufwand nicht. Die Übung sollte sich in ein Gesamtkonzept einfügen und nicht sinnlos in der Gegend rumstehen, z.B. als Prüfungsinhalt.
Peter
Von seiner Seite kam dann der Kommentar, dass unsere Formen "sinnlos" sind.
Nun wollte ich wissen was ich darunter verstehen darf. Ist es so, dass es bei WT- Formen so etwas wie ein spezielles Lernziel gibt? Als etwas was der Schüler durch diese Form erlernen soll? Beispielsweise Respekt oder Zurückhaltung... Weil so hörte sich seine Erklärung an, jedoch wollte er nicht weiter darauf eingehen...
Hoffe ihr könnt mir helfen,
mfg Kickgirl
Hi,
es ist ganz einfach. Ich hatte ähnliche Erlebnisse und hatte sie anfangs nicht verstanden, aber nachdem ich mich etwas mit *ing *ung auseinander gesetzt habe, ist es eigentlich ganz einfach:
Es gibt ein paar *ing *ung Stile und Kämpfer, die haben was drauf. Sie lernen und können kämpfen. Man erkennt sie an gewissen Kriterien. Leider kannst du sie mit deiner linken Hand abzählen. Der Rest sind Schwätzer und Theoretiker, die in immaginären Kampfwelten träumen und über Dinge reden, über die sie nicht mal den Ansatz eines Wissens haben.
Was will ich damit sagen?! Ganz einfach:
Die meisten ing ung ler die du kennst, getroffen hast und treffen wirst, können soviel kämpfen wie eine Oma im Rollstuhl.
Wahrscheinlich kommt jetzt der Aufschrei der ing ung ler, alles nicht wahr und ähnliches bla bla http://www.adipositasgemeinschaft.de/forum/images/smilies1/blah2.gif
Da ich weiss was jetzt kommt, kann ich euch ja auch gleich Antworten:
Ich erzähle Mist? Nun ja, wenn das die allgemeine Meinung ist, dann zeigt mir Kämpfe, die das Gegenteil beweisen. Beweist mir das Gegenteil, oder kämpt mit mir. Aber nein, weil das System so tödlich überlegen ist, muss man nicht kämpfen, muss nicht sparren und die Theorie besiegt jeden Gegner http://www.adipositasgemeinschaft.de/forum/images/smilies1/blah2.gifhttp://www.adipositasgemeinschaft.de/forum/images/smilies1/blah2.gifhttp://www.adipositasgemeinschaft.de/forum/images/smilies1/blah2.gif
Ihr wollt mich nicht umbringen oder lebensgefährlich verletzen und deswegen könnt ihr eure tödlichen Techniken nicht vorführen und könnt den Kampf nicht üben, denn es wäre zu gefährlich. Ja, das versetehe ich... http://www.adipositasgemeinschaft.de/forum/images/smilies1/blah2.gif
@Kickgirl
mein klarer Rat an dich:
Mach dir darüber keine Gedanken. Übe deine Formen, die alles andere als sinnlos sind und wenn du gerne mit kompetenten ing ung lern reden willst, dann informiere dich welcher ing ung Stil wie trainiert und suche Leute, die diesen Stil trainieren. Findest du keine und willst trotzdem reden: Du bist hier in einem Forum ;) Du findest hier garantiert ein paar kompetente ing ungler. Leider sind sie die Minderheit :(
Gruß,
Adrién
Sportler
13-08-2007, 00:00
Schön gesagt, Adrién!
Wenn überhaupt, dann haben WT-Formen sogar noch weniger Sinn als jede TKD-Form. Sogar weniger als die "Form", die ich laufe, wenn ich mir den Popo abwische, denn:
Wenn ich mir den Popo abwische, dann weiß ich, was ich da mache. Im WT wird so viel "Geheimwissen" gehegt und gepflegt, dass 95% der Leute doch gar nicht wissen, was sie da machen. Welchen Sinn sollen sie also haben? Ballett ist zumindest noch schön anzusehen...
PS: Deine Signatur... Heißt das soviel wie: Ganz oder teilweise, du wirst zugeben, dass ich Recht habe?
PS: Deine Signatur... Heißt das soviel wie: Ganz oder teilweise, du wirst zugeben, dass ich Recht habe?
Tôt ou tard, tu admettras que j'ai raison = Früher oder später wirst du einsehen, dass ich Recht habe
Bedeutet das ich Blue_Dragon zeigen werde, dass ich Recht habe, aber das ist auch eine ganz konkrete Anspielung auf den KKB Kindergarten, der mich derzeit ziemlich aufregt...:mad::mad::mad:
mykatharsis
13-08-2007, 07:25
Dafür ziehste aber ne ziemliche Schau ab im Sandkasten. :rolleyes:
ich bezweifle stark, dass du überhaupt weisst wovon ich spreche :weirdface
mykatharsis
13-08-2007, 17:39
Kann schon sein. Ich sehe halt jemanden im Sandkasten spielen und sich dabei über den Kindergarten beschweren. :rolleyes:
@kickgirl
Eine Frage stellt sich hier doch automatisch
Wenn Formen keinen Sinn hätten, warum sollten sie angewandt werden.
Warum so ausgiebig trainiert?
Mach Dir doch mal Gedanken, was in einer Form alles angewandt wird und
warum?
Selbst da kann man schon Rückschlüße ziehen.
Hast Du Dich tatsächlich mit einem Wt ler oder Vt ler darüber unterhalten?
Kann ich mir gar nicht vorstellen.
Grüße,
Venus
a_halodri
19-08-2007, 12:12
Ich finde Formen müssen sein. Sie verbessern die Technik, die Koordination
und durch das immer wieder währende wiederholen werden die Techniken zu Reflexen später wo ich dann nicht mehr nachdenken muss mach ich das oder das sondern es passiert einfach. Formen haben in der Traditon auch einen sprituellen Hintergrund wenn man sich z.B. die Katas aus dem Karate heranzieht so sind viele sehr alt und haben einen Bezug zur Tierwelt. Desweiteren dienen die Formen auch sehr gut zum alleinigen Trainieren. Ich selbst mochte die Formen auch nie sonderlich weil ich lieber kämpfe aber ich habe gemerkt bei dem wer die Formen sehr gut beherrschte vor allem technisch war auch sonst nicht schlecht in der Anwendung es bildet di Grundschule. Im WT finde ich wird zuviel tamtam darum gemacht da lernst du erst die Formen wenn du genung Geld hingelegt hast ausser die ersten zwei und dann heisst es die Biu Tze z.B. die ist zu Gefährlich und tödlich und verstehst du noch nicht usw. aber in der Blitz Defense werden einem sehr früh Techniken daraus gezeigt Blödsinn. Jede Form aus der jeweiligen Kampfkunst hat ihren Sinn und sollte man trainieren die welche meinen darauf zu verzichten verpassen was und zwar ihre perfektion und sie werden zwar vieleicht Schläger aber nie die Philosophie verstehen welche hinter ihrer Kampfkunst steckt und so nie wirklich erfolgreich sein.
MfG
a_halodri
Trinculo
19-08-2007, 14:52
Sie verbessern die Technik, die Koordination
und durch das immer wieder währende wiederholen werden die Techniken zu Reflexen später wo ich dann nicht mehr nachdenken muss mach ich das oder das sondern es passiert einfach.
Könnte man die Technik nicht viel stärker verbessern, in dem man die besagte Bewegung einzeln fünfzig oder hundertmal wiederholt? Ist der Wiederholungseffekt in der Form nicht zu schwach? Wie oft macht man denn die Form am Tag, und wie oft hat man damit letztlich die Technik wiederholt :gruebel:?
a_halodri
19-08-2007, 16:22
Also es liegt doch an jedem selber wie oft er sie trainiert. Ob 1 mal in der Woche oder mehrmals am Tag. Ich geb dir recht wenn du sagst es bringt vieleicht mehr wenn ich die eine Technik Tritt oder Schlag zig mal wiederhole aber das ist ein anderes Training. Bei den Formen geht es ja auch um die Kombination von vielen Techniken hintereinander Schlag nach vorne und Tritt zur Seite z.B. und da sind wir bei der Koordination, oder Wendung mit Abwehr und Gegenangriff gleichzeitig usw. Es gehört vieles dazu um Komplett zu werden Grundschule für das Fundament, Theorie das man weiß warum, kontrolliertes Freitraining zur Gewöhnung und schließlich der Freikampf selber. Alles ist nur so gut wie derjenige der es betreibt.
MfG
halodri
Diokletian
19-08-2007, 16:24
Könnte man die Technik nicht viel stärker verbessern, in dem man die besagte Bewegung einzeln fünfzig oder hundertmal wiederholt? Ist der Wiederholungseffekt in der Form nicht zu schwach? Wie oft macht man denn die Form am Tag, und wie oft hat man damit letztlich die Technik wiederholt :gruebel:?Die Form ist ja auch nicht nur als Form zu machen, sondern die Sätze oder sogar nur Satzelemente sind zu üben. Die Formen im inxbums sind nur Übungssammlungen und keine Beschwörungsformeln für besseres Kämpfen oder so.
a_halodri
19-08-2007, 16:39
Versuch doch mal bei den Formen die du kennst nur die Techniken die du mit der linken Hand normalerweise in der Form machst zu machen also aus dem effeff nur die links hand techniken oder die mit der rechten hand oder Seiten verkehrt die Form machen dann weißt du auch ob du sie verinnerlicht hast und ob die Koordination stimmt oder fang in der mitte an oder mach erst den 6. satz und denn den 2 usw. usw.
MfG
halodri
Diokletian
19-08-2007, 16:40
Was soll denn der Schwachsinn? Stell Dich bei der HP-Form auf den Kopf, dann weißt Du wo zu die Anwendungen gut sind?
Glaub bloß nicht so einen Blödsinn! Inxbums ist viel einfacher, als ihr wissen sollt!
a_halodri
19-08-2007, 16:47
Ich meinte damit das die meisten wenn du sagst mach die form mal seitenverkehrt total verdattert sind obwohl es die selben techniken bleiben halt nur seiten verkehrt. Es ist auch eine trainingsmethode genauso wie ich nicht immer links oder rechtsausleger sein muss ich muss beides können und bin so flexibler.
MfG
halodri
Diokletian
19-08-2007, 16:56
Ich halte das für fölligen Blödsinn! Verdirb nicht das Inxbums durch das Hinzufügen solchem Blödsinns.
Von seiner Seite kam dann der Kommentar, dass unsere Formen "sinnlos" sind.
Das finde ich persönlich in jedem Fall ziemlich dreist, rücksichtslos, unkollegial(/-sportlich wie auch immer) und respektlos.
Viel schlimmer ist allerdings dass das eine unglaublich dumme Bemerkung ist.
Woher will er denn wissen, was für einen TKDler eine sinnvolle Form ist?
Korrekterweise: Für ihn ist sie als WTler sinnlos. Das ist wahr. Aber ich gehe stark davon aus das man sie im TKD macht weil sie sinnvoll dafür sind.
Man, peinlich.
Nun wollte ich wissen was ich darunter verstehen darf. Ist es so, dass es bei WT- Formen so etwas wie ein spezielles Lernziel gibt? Als etwas was der Schüler durch diese Form erlernen soll? Beispielsweise Respekt oder Zurückhaltung... Weil so hörte sich seine Erklärung an, jedoch wollte er nicht weiter darauf eingehen...
Ja es gibt spezielle und recht komplexe Lernziele in den Formen.
Sonst würden wirs ja nicht machen. Seine Erklärung hörte sich nach Respekt und Zurückhaltung an!? ...Lernziel: Verfehlt.
Vereinfacht könnte man sagen:
Es geht vorallem um richtige Positionierung.
Das Einschleifen der Zentrallinien, richtiges Bewegen, bewusstes Bewegen und so weiter.
Hi,
es ist ganz einfach. Ich hatte ähnliche Erlebnisse und hatte sie anfangs nicht verstanden, aber nachdem ich mich etwas mit *ing *ung auseinander gesetzt habe, ist es eigentlich ganz einfach:
Es gibt ein paar *ing *ung Stile und Kämpfer, die haben was drauf. Sie lernen und können kämpfen. Man erkennt sie an gewissen Kriterien. Leider kannst du sie mit deiner linken Hand abzählen. Der Rest sind Schwätzer und Theoretiker, die in immaginären Kampfwelten träumen und über Dinge reden, über die sie nicht mal den Ansatz eines Wissens haben.
Was will ich damit sagen?! Ganz einfach:
Die meisten ing ung ler die du kennst, getroffen hast und treffen wirst, können soviel kämpfen wie eine Oma im Rollstuhl.
Wahrscheinlich kommt jetzt der Aufschrei der ing ung ler, alles nicht wahr und ähnliches bla bla http://www.adipositasgemeinschaft.de/forum/images/smilies1/blah2.gif
Da ich weiss was jetzt kommt, kann ich euch ja auch gleich Antworten:
Ich erzähle Mist? Nun ja, wenn das die allgemeine Meinung ist, dann zeigt mir Kämpfe, die das Gegenteil beweisen. Beweist mir das Gegenteil, oder kämpt mit mir. Aber nein, weil das System so tödlich überlegen ist, muss man nicht kämpfen, muss nicht sparren und die Theorie besiegt jeden Gegner http://www.adipositasgemeinschaft.de/forum/images/smilies1/blah2.gifhttp://www.adipositasgemeinschaft.de/forum/images/smilies1/blah2.gifhttp://www.adipositasgemeinschaft.de/forum/images/smilies1/blah2.gif
Ihr wollt mich nicht umbringen oder lebensgefährlich verletzen und deswegen könnt ihr eure tödlichen Techniken nicht vorführen und könnt den Kampf nicht üben, denn es wäre zu gefährlich. Ja, das versetehe ich... http://www.adipositasgemeinschaft.de/forum/images/smilies1/blah2.gif
@Kickgirl
mein klarer Rat an dich:
Mach dir darüber keine Gedanken. Übe deine Formen, die alles andere als sinnlos sind und wenn du gerne mit kompetenten ing ung lern reden willst, dann informiere dich welcher ing ung Stil wie trainiert und suche Leute, die diesen Stil trainieren. Findest du keine und willst trotzdem reden: Du bist hier in einem Forum ;) Du findest hier garantiert ein paar kompetente ing ungler. Leider sind sie die Minderheit :(
Gruß,
Adrién
Endlich mal jemand mit einer vernünftigen Meinung. Es reicht nicht nur ein geiles System zu Trainieren man muss es auch im Kampf anwenden können. Und dazwischen liegen Welten. Viele %ing %ungler haben einfach falsche vorstellungen wie ein richtiger Kampf aussieht. Sie verwchseln Chi Sao und die ganzen Übungen mit wirklichen Kampf. Und die wenigsten wollen so trainieren wie es nötig wäre. Es liegt aber auch oft an den Lehrern. Sie lernen Ihre Programme, machen Ihre Grade und trainieren irgenwann selber Schüler. Teilweise gibt es ganze Generationen in so einer Kette wo keiner je wirklich realistisch Trainiert hat.
Guten Morgen liebe WTler und alle anderen=)
Ich hab eine Frage die sich mir gestern aus einem Gespräch heraus gestellt hat. Innerhalb der letzten Tage habe ich des öfteren Gespräche mit einem *ing *ungler geführt, gestern kam unser Gespräch dann auf das Thema Formen. Um einen besseren Vergleich anstellen zu können, sind wir jede eine Form unserer jeweilgen Kunst gelaufen und haben diese vergleichen. Von seiner Seite kam dann der Kommentar, dass unsere Formen "sinnlos" sind.
Nun wollte ich wissen was ich darunter verstehen darf. Ist es so, dass es bei WT- Formen so etwas wie ein spezielles Lernziel gibt? Als etwas was der Schüler durch diese Form erlernen soll? Beispielsweise Respekt oder Zurückhaltung... Weil so hörte sich seine Erklärung an, jedoch wollte er nicht weiter darauf eingehen...
Hier mal eine Tkd- Form für die jenigen die sich nichts darunter vorstellen können;)
YouTube - Koryo - WTF Kukkiwon Poomsae (http://www.youtube.com/watch?v=RTU0jnGs4G0) es handelt sich dabei um die 11. Form und somit die 3. Meisterform im WTF-Tkd.
Hoffe ihr könnt mir helfen,
mfg Kickgirl
Was für eine dämliche Bemerkung. Für jemanden der TKD macht ist eine WT Form genauso Sinnlos. Ihr macht eure Formen doch auch weil für euch ein bestimmter Sinn oder Idee dahinter steht. Und die sind von Stil zu Stil verschieden. Und jemand der über eine andere Kampfkunst urteilt ohne sie wirklich zu kennen ist einfach ein Idiot.
Desweiteren sind Diskusionen welcher Stil besser ist einfach nur Kinderkacke. Man muss das was man gerlernt auch anwenden können. Dazu muss man ein gewisses Maß an verständiss entwickeln und ein Erfahrener Lehrer, der dir die für dich optimalen Möglichkeiten beibringt, sollte auch nicht fehlen.
Chi Sao und die ganzen Übungen mit wirklichen Kampf.
Das tun aber vor allem auch Anfänger bzw. Nicht-Kampfkünstler. Da sieht man ja auf welche Stufe man solche Leute stellen kann.
Diokletian
30-08-2007, 15:02
... informiere dich welcher ing ung Stil wie trainiert und suche Leute, die diesen Stil trainieren. Findest du keine und willst trotzdem reden: Du bist hier in einem Forum ;) Du findest hier garantiert ein paar kompetente ing ungler.Wenn sie nicht gerade gesperrt sind!
SIN NIm Tau = ABC
Cham KIU = Wort
Biu Tze = Srechen
IN der ertsen Form der snt sind alle Bewegungen auf das weitere System aufgebaut ohne diese zu beherschen kann, man das ganze System Vergessen!
Selbst Grandmaster Yip Man trainierte die SNT noch vor seinem Tode!
Also hat die SNT einen hohen Wert!
Butterbrot
30-08-2007, 17:26
SIN NIm Tau = ABC
Cham KIU = Wort
Biu Tze = Srechen
IN der ertsen Form der snt sind alle Bewegungen auf das weitere System aufgebaut ohne diese zu beherschen kann, man das ganze System Vergessen!
Selbst Grandmaster Yip Man trainierte die SNT noch vor seinem Tode!
Also hat die SNT einen hohen Wert!
komischer vergleich :rolleyes:
ich kann auch sprechen, ohne bestimmte Wörter und ohne das ABC zu kennen ;)
AbC, Wörter, Sätze sollte es vielleicht bedeuten.
Hab ich doch auch irgendwann einmal gelesen:gruebel:
Genau wie man sagt,"die Form formt"!
Seltsam, so steht es geschrieben...
SIN NIm Tau = ABC
Cham KIU = Wort
Biu Tze = Srechen
IN der ertsen Form der snt sind alle Bewegungen auf das weitere System aufgebaut ohne diese zu beherschen kann, man das ganze System Vergessen!
Selbst Grandmaster Yip Man trainierte die SNT noch vor seinem Tode!
Also hat die SNT einen hohen Wert!
SNT = Buchstaben
CK = Einzelne Wörter
CS = Grammatik
Freikampf = Gespräch
suche ne übersicht über alle Wing chun Formen
Trinculo
31-08-2007, 17:42
suche ne übersicht über alle Wing chun Formen
Das hat ja wohl nichts mit dem Thema dieses Threads zu tun. Versuch's mal hier: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/gibt-noch-andere-formen-ing-ung-64312/?highlight=%FCbersicht+formen
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.