Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Problem bei Rad mit anschließendem Backflip!



Messi
18-07-2007, 10:05
Hi Leute bin ziemlich neu in der Szene und würde gerne die Akrobatik erlernen die beim Capoeira so üblich ist! Probiere jetzt schon seit einigen Tagen das Rad mit folgendem Backflip und schaffe das Rad auch perfekt und hab auch das gefühl dass ich bei dem Backflip locker rumkomme aber immer wenns soweit ist stellt sich mein Kopf quer. Im letzen moment vor dem Backflip kommen immernoch die zweifel ob ich nicht vielleicht doch auf dem Kopf lande. Habt ihr vielleicht ne idee was ich da machen kann.
Danke schonmal!

Skybrush
18-07-2007, 12:56
Lass es dir im Turnverein / Capo zeigen wie die bewegung geht.
Dann üb am Schwimmbeckenrand die Bewegung
dann auf der Weichbodenmatte
dann auf der normalen Matte :)
so hab ichs gelernt (bzw. bin grad bei Matratze... also iwo zwischen weichboden und normale matte)...
anfangs kriegt man aber ordentlich muskelkater

Maxl
19-07-2007, 10:12
also rad is ja einfach aber erstmal solltest du den backflip ohne rad einfach so beherschen machs mit hilfestellung nicht am pool oder änliches da verletzt man sie leichter weil du beim backflip da aufkommst wo du abspringst und dann könntest du auf der kante vom pool landen. Und auch nich am rand oder so da kann man auch ausrutschen NICH AM POOL !!!!!
Und am anfang nur mit hilfestellung erst zwei auf jeder seite dann nur noch einer wenn der nich mehr helfen muss dann kannst dus alleine auf matten versuchen und nich zwischendurch ohne hilfestellung probieren weil ich kenn einen der des gemacht hat und der hat sich des schlüsselbein gebrochen
Kannst du backflip schon???

Brodala
19-07-2007, 11:30
Cheers,

ich kann dir ein paar Tipps aus dem Turnen geben:

Fürs Erste: benutz einen Partner, der dir Hilfestellung gibt. Du stehst ganz normal gerade auf dem Boden und er kniet sich neben dich, leg eine Hand an deinen Oberschenkel und eine in dein Kreuz. Sobald du dich nach hinten setzt (quasi wie wenn du auf Toilette gehst) und dich anschließend streckst, gibt er dir dann ein bißchen Schwung mit der Hand am Oberschenkel und hält dein Kreuz auf dem Drehpunkt.
Im Folgenden immer weniger Hilfe geben und irgendwann hast dus raus.

Was deine Angst angeht: Lass deine Arme bewusst durchgestreckt. Wenn die einknicken können (,weil du sie anwinkelst), gibst du unter Umständen schnell nach wenn du auf den Händen (möglichst sehr kurz) stehst und der Kopf berührt den Boden zuerst, was manchmal schmerzhaft sein kann.

Für das Überkopf-Phänomen: mach ein bißchen Brücke (Rücken zeigt zum Boden, den du mit Füßen und Armen berührst), Räder, Handstand und, sofern du das schon kannst, Handstandüberschlag.

Liebe Grüße und viel Glück.
Tobi

Diogenes84
19-07-2007, 21:22
nicht am pool oder änliches da verletzt man sie leichter weil du beim backflip da aufkommst wo du abspringst und dann könntest du auf der kante vom pool landen. Und auch nich am rand oder so da kann man auch ausrutschen NICH AM POOL !!!!!

genau.
habe früher oft saltos vorwärts, rückwärts etc. im freibad gemacht.
einmal gings schief(vorführeffekt) und das ergebnis war dass ich in ner großen blutlache untergegangen bin und später mit haarriss in der schädelbasis diagnostiziert wurde.

seitdem mache ich keine saltos mehr irgendwelcher art.:(
hemmschwelle ist jetzt zu hoch

Messi
20-07-2007, 08:19
@ Maxl! Nein ich kann den backflip noch nicht. Ich glaube aber dass ich auf dem richtigen weg bin. Hab vorgestern mit nem kumpel von mir zum ersten mal den flick flack gemacht und den kann ich jetzt auch. Ach wenn wir grad beim thema sind. Hoffe das verstößt nicht gegen die regeln. Dieser besagte Freund dreht beim flick flack die linke schulter etwas mehr nach hinten und demnach kommen seine beiden Hände dann versetzt aufm Boden auf was den ganzen Flick Flack versaut weil das echt manchmal komisch aussieht. Wisst ihr was man da machen könnte.

Maxl
20-07-2007, 20:31
jo dann würde ich erst den backflip mit hilfestellkung und dann erst in der kombo mit rad.

des problem das man mit einer hand zu weit vorne oder hinten abstetz kenn ich auch des liegt aber an den hemmungen sich nach hinten zu schmeißen man will sich reflexartig rausdrehen des ändert sich aba wenn mans ein paar mal gemacht hat und sich den raflex abgewöhnt

viel erfolg beim backflip lernen