Klimawandel oder Klimaschwindel ?! Eure Meinung ? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Klimawandel oder Klimaschwindel ?! Eure Meinung ?



Ki. 102
18-07-2007, 11:03
Hi !
Klimawandel ist ja ein großes Thema geworden und es wird behauptet, dass die Faktenlage inzwischen nicht mehr zur Diskussion steht.
Es gibt aber auch Gegenmeinungen, die das weiterhin in Frage stellen: Die Klima-Diskussion sei zum großen Teil irrational - und würde außerdem von weit drängenderen Problemen ablenken.
(Ich verzichte hier bewusst darauf irgendwelche Argumente zu bringen, weder für das Eine, noch das Andere.)

Mich würde interessieren, wie hier die Tendenz ist.
Dazu muss "Klimaschwindel" nicht unbedingt hart definiert sein.

Also: Wandel oder Schwindel ?
Gruß !

chiefrocker666
18-07-2007, 11:16
Tja was sollen wir blöden KKler hier schon groß zu sagen können:rolleyes:
Habe für Schwindel gestimmt. Klar, jeder sollte seinen Umgang mit natürlichen Resourcen überdenken und wenn das Thema zur folge hat, dass wir uns unserer Verantwortung bewusster werden, dann gut (sehr gut).
Denke aber, dass das Hauptziel der ganzen Diskussion nur eins ist: GELD VERDIENEN.

Grüsse.

Tori
18-07-2007, 11:20
Umweltschutz ist gut und richtig

was die Klimahysteriker jedoch abziehen entbehrt jeder Grundlage. Und der deutsche Michel merkt nicht mal, wie er verarscht wird.

Jedem der sich näher mit der Materie beschäftigt sollten erhebliche Zweifel an der derzeit gültigen Doktrin kommen. Zudem nimmt das ganze mittlerweile halbreligiöse Züge an.

Aber man mache sich selbst ein Bild-Infos gibts darüber genügend

Mäks
18-07-2007, 11:25
Geld regiert die Welt. Und mit diesem Klimatheather werden XXXXX Milliarden verdient. Einfach so, locki flocki. Man geht auch nicht auf den Schwerverkehr los, sondern auf die, von denen am meisten zu holen ist: die Autofahrer. Da ne Sondersteuer, hier mal den Spritpreis angehoben. Serienreife alternativantriebe werden aber gezielt unterdrückt. Und wieso? Weil dann die Einnahmen rückläufig wären.

Opel spring auch auf: "Opel- der Umwelt zuliebe." Die arme Umwelt, ich kauf mir jetzt so einen Dreckskarren. Ja ne, is klar!

Ach was solls. BSE ist Schnee von gestern, die Vogelpest zieht nicht mehr, auch SARS interessiert keinen mehr. In 2 Jahren interessiert der Klimawandel auch niemanden mehr, nachdem ordentlich Kohle damit gemacht worden ist. Ach ja: wer lieferte denn den Impfstoff gegen die Vogelseuche? :cool:

Ich scheiss drauf!! Und um zu zeigen, wie sehr mich der Klimawandel belastet, werde ich Samstags nach dem BMW Treffen mit meinem 2,8i ordentlich heizen gehen. http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/g015.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/k025.gif

Kouhei
18-07-2007, 11:30
Also irgendwie begreif ich Euch nicht! Klar, ich ziehe meine Meinung auch aus den Medien, wie jeder andere auch, ich schätze mal nicht dass hier irgendjemand ist der sich selbst wissenschaftlich damit auseinander setzt. Was mich nun verwundert ist, dass ich noch keine QUellen von irgendjemandem gelesen habe, die mir bestätigen würde dass das alles ein riesiger Schwindel ist.

Und dieses ewige "man soll nicht alles glauben" geht mir gewaltig auf den Wecker! Meine Güte die Welt kann vor 21 Jahren gar nicht existiert haben wenn ich nicht durch die Medien wüsste dass es nicht so ist.

Kouhei
18-07-2007, 11:32
Und wenn SÄMTLICHE wissenschaftlichen Berichte für einen Klimawandel sprechen dann denke ich dass man schon eine klare Tendenz erkennen kann.
Aber ist doch logisch, UN-Klimabericht alles gefälscht und motiviert durch die Wirtschaft. man ich könne Kotzen.

kampffrosch
18-07-2007, 11:33
Geld regiert die Welt. Und mit diesem Klimatheather werden XXXXX Milliarden verdient. Einfach so, locki flocki. Man geht auch nicht auf den Schwerverkehr los, sondern auf die, von denen am meisten zu holen ist: die Autofahrer. Da ne Sondersteuer, hier mal den Spritpreis angehoben. Serienreife alternativantriebe werden aber gezielt unterdrückt. Und wieso? Weil dann die Einnahmen rückläufig wären.

Opel spring auch auf: "Opel- der Umwelt zuliebe." Die arme Umwelt, ich kauf mir jetzt so einen Dreckskarren. Ja ne, is klar!

Ach was solls. BSE ist Schnee von gestern, die Vogelpest zieht nicht mehr, auch SARS interessiert keinen mehr. In 2 Jahren interessiert der Klimawandel auch niemanden mehr, nachdem ordentlich Kohle damit gemacht worden ist. Ach ja: wer lieferte denn den Impfstoff gegen die Vogelseuche? :cool:

Ich scheiss drauf!! Und um zu zeigen, wie sehr mich der Klimawandel belastet, werde ich Samstags nach dem BMW Treffen mit meinem 2,8i ordentlich heizen gehen. http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/g015.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/k025.gif

ja ganau du hast es erfasst es gibt gar keinen klimawandel...okay nord und süd pol eis dies das sind am schmelzen aber...ach das wird schon wieder und wenn nicht verrecken die holländer eben solange ich BMW heizen kann is doch alles in bester butter

tzz opel sooon scheiß bMW hier orndlich drauf drücken:rolleyes:

sumbrada
18-07-2007, 11:34
Eines ist schon komisch, die meisten kritischen Stimmen zum Klimawandel kommen von Nicht-Klimaforschern.
Die meisten Klimaforscher, die ich kennengelernt habe und in Kiel am Geoforschungszentrum gibt es derer einige, sind sich inzwischen einig, dass es wärmer wird und dass der Mensch seinen Teil dazu beiträgt.
Es gibt Unsicherheiten, klar, aber ändert das irgendwas daran, dass man als aufgeklärtes halbwegs klar denkendes Wesen alles daran setzen sollte, den Einfluss des Menschen so gering wie möglich zu halten? Die Kritik bringt doch erst dann was, wenn man dafür ist, so weiter zu wirtschaften wie bisher, was ich nicht will.
Mal ganz davon abgesehen, dass die menschliche Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen wie Öl ja noch ganz andere Probleme verursacht als den Klimawandel. Sehr viele Kriege der letzten Jahrzehnte sind zum Teil oder ganz durch die Gier nach Öl verursacht.

Dieser Thread ist ja auch wieder stark politisch angehaucht. Ihr wisst ja, beim kleinsten Abweichen von der sachlichen Diskussion ist Schluss.

kampffrosch
18-07-2007, 11:34
Und wenn SÄMTLICHE wissenschaftlichen Berichte für einen Klimawandel sprechen dann denke ich dass man schon eine klare Tendenz erkennen kann.
Aber ist doch logisch, UN-Klimabericht alles gefälscht und motiviert durch die Wirtschaft. man ich könne Kotzen.

ich hab gehört es gibt keinen wissenschaftlichen bericht der gegen den klimawandel spricht nur so artikel a la bild zeitung oder so

Kouhei
18-07-2007, 11:37
Eines ist schon komisch, die meisten kritischen Stimmen zum Klimawandel kommen von Nicht-Klimaforschern.
Die meisten Klimaforscher, die ich kennengelernt habe und in Kiel am Geoforschungszentrum gibt es derer einige, sind sich inzwischen einig, dass es wärmer wird und dass der Mensch seinen Teil dazu beiträgt.
Es gibt Unsicherheiten, klar, aber ändert das irgendwas daran, dass man als aufgeklärtes halbwegs klar denkendes Wesen alles daran setzen sollte, den Einfluss des Menschen so gering wie möglich zu halten? Die Kritik bringt doch erst dann was, wenn man dafür ist, so weiter zu wirtschaften wie bisher, was ich nicht will.
Mal ganz davon abgesehen, dass die menschliche Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen wie Öl ja noch ganz andere Probleme verursacht als den Klimawandel. Sehr viele Kriege der letzten Jahrzehnte sind zum Teil oder ganz durch die Gier nach Öl verursacht.

Dieser Thread ist ja auch wieder stark politisch angehaucht. Ihr wisst ja, beim kleinsten Abweichen von der sachlichen Diskussion ist Schluss.

Genau, das meine ich! Ich habe noch von keiner fundierten Quelle irgendetwas gehört was für einen riesigen Schwindel sprechen würde!
Manchmal hab ich echt das Gefühl die Leute würdens nichtmal merken wenn sie im Permafrost nicht mehr Skifahren können...ups....:rolleyes:

Kouhei
18-07-2007, 11:39
ich hab gehört es gibt keinen wissenschaftlichen bericht der gegen den klimawandel spricht nur so artikel a la bild zeitung oder so

Uhh, du kannst jetzt mal schauen wie ich von der Fraktion auseinander genommen werde. Ich zitiere mal "Eine unbequeme Wahrheit" von sämtlichen knapp 17'000 WISSENSCHAFTLICHEN UNTERSUCHUNGEN haben alle einen Klimawandel der durch den Menschen beinflusst ist als Ergebnis.

Dubois
18-07-2007, 11:42
schaut euch mal den Film "Eine unbequeme Wahrheit an".

hier nen Trailer.
Trailer zu Eine Unbequeme Wahrheit (http://www.moviemaze.de/media/trailer/view/12296/bd978fe38369f4a572af395d7e049f15/2703_trailer01-de_640.mov)

Kouhei
18-07-2007, 11:44
schaut euch mal den Film "Eine unbequeme Wahrheit an".

hier nen Trailer.
Trailer zu Eine Unbequeme Wahrheit (http://www.moviemaze.de/media/trailer/view/12296/bd978fe38369f4a572af395d7e049f15/2703_trailer01-de_640.mov)

Um mal die Klimaschwindelfraktion vorwegzunehmen: "Ach was, das schau ich mir gar nicht erst an, alles Geldmacherei, hab mich selbst näher damit beschäftigt, ich bin doch nicht dumm, alles normale Klimaerwärmung"

Dubois
18-07-2007, 11:49
hier noch nen besseren link.

eine unbequeme Wahrheit (http://movies.uip.de/eineunbequemewahrheit/ait_live/)

Wäre doch nur Gore Präsident geworden...:(

edit:
und dann bei trailer den hochaufgelösten :)
http://trailer.uip.de/eineunbequemewahrheit/eineunbequemewahrheit_trailer_hdtv_720p.zip
Kann den Film nur jedem empfehlen.

Kouhei
18-07-2007, 11:53
Meiner Meinung nach ist genau der "Klimaschwindel" mit dem man heute noch Geld macht. Ich hab mir gerade mal ein paar Argumente angeschaut und was soll ich sagen, es ist zum weinen oder zum lachen, wie man es nimmt. Ein Argument ist zB es lebten 1900 ca noch 500 Eisbären, heute leben 30'000 Eisbären, also kein Grund zur Panik. Oder wenn es die Bundesregierung Deutschland nicht einmal schafft die Krankenkassenprämien in den Griff zu kriegen wie soll sie es dann schaffen die Erde um 1 Grad zu erwärmen... zum kotzen.

Der Grosse Klimaschwindel RTL DOKU komplett (http://video.google.de/videoplay?docid=-579842394700945563)

(man bemerke RTL "Doku")

Dubois
18-07-2007, 11:58
naja, es gibt ja sogar Idioten, welche die Mondlandung verleugnen, wie soll man diese dann nur hiervon überzeugen :( :( :(

Ignoranz geht oft einher mit Intoleranz und diese paart sich gerne mit Dummheit :(

Mäks
18-07-2007, 12:00
Aber ist doch logisch, UN-Klimabericht alles gefälscht und motiviert durch die Wirtschaft. man ich könne Kotzen.

Wohin bewegt sich ein von vorne beschossener Gegenstand?
Du glaubst genau das, was du glauben sollst. Schon verblüffend, dass die letzten Jahrzehnte das Klima mit wenigen Ausnahmen wie beispielsweise das Ozonloch kein Thema war. Aber seit gestern ist es DAS Problem. Wach auf! Die Erde steht ganz einfach zwischen zwei Eiszeiten. War schon immer so, und daran wird auch Al Gore nichts ändern.


[...]okay nord und süd pol eis dies das sind am schmelzen aber...

bitte?



tzz opel sooon scheiß bMW hier orndlich drauf drücken:rolleyes:

Hierüber unterhalten wir uns in zwei Jahren wieder, wenn du den Führerschein gemacht hast. http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/n020.gif

sumbrada
18-07-2007, 12:03
Wobei man bei populärwissenschaftlichen Dokus auch immer vorsichtig sein muss.

Aber wie gesagt, es gibt nur zwei Möglichkeiten, entweder so weiter wie bisher oder umdenken.
Egal ob Klimakritiker oder nicht, ich denke, es sind alle für ersteres, besonders, wenn es weltweit geschieht. Das bedeutet dann nämlich auch, dass es wirtschaftlich nicht so relevant ist.

Es gibt ja sonst auch keinen Grund für uns, nicht umzudenken, technologisch ist es machbar, aufgrund der Endlichkeit der Resourcen ist es irgendwann eh notwenig und moralisch ist es auch, da es weniger Kriege gäbe, wir weniger abhängig wären von Staaten wie Saudi Arabien (bzw. dem gesamten Nahen Osten, Russland, den USA oder irgendwelchen zwielichten Regierungen in Süd Amerika und letztendlich können sich auch die Kritiker der Klmadiskussion nicht sicher sein, dass wir nicht doch Schuld am Klimawandel sind.

Also ist es jetzt besitmmt nicht schlimm, wenn wir uns der Hysterie einfach anschließen, die bringt wenigstens die nötie Dynamik, den politisch, strategisch, moralisch und umweltschutzpolitisch sinnvollen Energiewandel durchzuziehen.

Amen

Kouhei
18-07-2007, 12:06
Wohin bewegt sich ein von vorne beschossener Gegenstand?
Du glaubst genau das, was du glauben sollst. Schon verblüffend, dass die letzten Jahrzehnte das Klima mit wenigen Ausnahmen wie beispielsweise das Ozonloch kein Thema war. Aber seit gestern ist es DAS Problem. Wach auf! Die Erde steht ganz einfach zwischen zwei Eiszeiten. War schon immer so, und daran wird auch Al Gore nichts ändern.


Auch wenn es so wäre wie du sagst und ich denken würde was ich denken soll, was für negative Auswirkungen hätte das? Würde ich mich zu umweltfreundlich verhalten? Würde ich die liebe Autoindustrie verletzen oder vielleicht Ölborungen verhindern? ich pöser Pupe :ups:

Dubois
18-07-2007, 12:08
Schon verblüffend, dass die letzten Jahrzehnte das Klima mit wenigen Ausnahmen wie beispielsweise das Ozonloch kein Thema war.

Bitte :ups:
Nur weil das Thema nicht so in der Presse vertreten war wie heute, gab es trotzdem extrem starke Bewegungen, welche damals jedoch als Hippies verlacht wurden. So wie manche jetzt hier in diesem Thread. Armes Zeugnis...:(


Wach auf! Die Erde steht ganz einfach zwischen zwei Eiszeiten. War schon immer so,
:ups: :narf:
Ich nehme nicht an, dass du dir mal Statistiken angesehen hast, welche historische Vulkanausbrüche im Vergleich zu den Temperaturschwankungen zeigen, um mal ein Beispiel zu nennen.
Natürlich gibt es Perioden, aber noch nie in der Form.

Aber das ist selbstverständlich nur Verschwörungsgeschwätzt und dumme Verschwörungstheorie von Hippies und Blumenkindern :rolleyes: :blume:

Schon klar....:(

Mäks
18-07-2007, 12:08
@sumbadra:
dann sollen sie mal bei den Chinesen anfangen! Die blasen ein x-faches des Europäischen Ausstoßes in die Luft!

@Adrién Dubois:
Früher war die Erde eine Scheibe. Heute ist sie rund. Oder war sie schon immer rund? Denken ist nicht verboten.

@Kouhei:
Ja. Mach doch! Geh zu den Grünen und strick dir deine Unterhosen selber. Aber lass die normalen in Ruhe.

F-factory
18-07-2007, 12:10
Wach auf! Die Erde steht ganz einfach zwischen zwei Eiszeiten.

Die Aussage ist ja mal richtig lustig. :D

Kouhei
18-07-2007, 12:10
...
Ja. Mach doch! Geh zu den Grünen und strick dir deine Unterhosen selber. Aber lass die normalen in Ruhe.

Argumente ausgegangen? Nicht gerade sehr konstruktiv! Wegen solchen Sachen wird der Thread geschlossen.

Kouhei
18-07-2007, 12:13
Und bitte! Mögen mir die Klimaschwindler mal eine Quelle zeigen, würde mich wirklich interessieren! Oder sind die Quellen nur antimedial in Eurem wissenschaftlichem Umfeld in dem ihr verkehrt vorhanden?

Mäks
18-07-2007, 12:17
OKAY! Wir haben einen Klimawandel. Und was machen wir jetzt mit dieser Erkenntnis?

AH ja richtig! Einen Opel kaufen.

Dubois
18-07-2007, 12:19
@Mäks

also, ich will ja nichts damit andeuten,......
aber...
sieh dir mal deine Signatur an....
ein Ad absurdum :rolleyes:

Mäks
18-07-2007, 12:22
sieh dir mal deine Signatur an....


Sieh dir die meinige an, o Mitläufer.

Kouhei
18-07-2007, 12:22
OKAY! Wir haben einen Klimawandel. Und was machen wir jetzt mit dieser Erkenntnis?

AH ja richtig! Einen Opel kaufen.

Wenns geht mal mit der Bahn anstatt mit dem Auto fahren,
Wenn die Birnen kaputt gehen als nächstes Stromsparlampen kaufen,
Das warme Wasser während dem Einseifen abstellen,
"Grün" fliegen,
Das Licht ausschalten wenn man es nicht braucht,
Geräte nicht im Standby lassen,
Unbenutzte Ladegeräte aus der Steckdose nehmen,
Auf erneuerbare Energiequellen setzen,
ect..

penpen
18-07-2007, 12:23
ich finde es gut, daß Klima und Umweltschutz wieder ein wenig populärer werden :) denke daß es nicht so extrem wird, wie vorausgesagt, aber wenn man nicht mit einem Weltuntergangsscenario in den Medien kommt, wird man heutzutage kaum mehr Leute erreichen - also machen wir den Leuten Angst.
Das wir unsere Umwelt zerstören, wird wohl kaum einer nicht bestätigen können, die Frage ist wie es sich auswirken, und wir tun was wir können um das zu verhindern oder die Auswirkungen zu verringern...
Das Problem ist wie so oft, daß keiner zurückstecken möchte, alle wollen ein Auto, sollen doch die anderen verzichten usw, aber keiner mag den ersten Schritt gehen...
Wobei mittlerweile ein paar Leute aus unserem Freundeskreis die überzeugte Autofahrer sind auch tatsächlich mal zum Bäcker zu Fuß gehen :ups: vlt tut sich doch etwas :)

pYr0
18-07-2007, 12:25
KATASTROPHE!!!

Mäks
18-07-2007, 12:26
Wenns geht mal mit der Bahn anstatt mit dem Auto fahren, Klar. Ich hab ja für einen (!) Weg 2 Stunden Zeit.
Wenn die Birnen kaputt gehen als nächstes Stromsparlampen kaufen, Xenonlichter gehen nicht kaputt :p
Das warme Wasser während dem Einseifen abstellen, Brauch ich nicht; bin kein Warmduscher :p
"Grün" fliegen, Bitte was? Fliegen die Dinger auch mit Biodiesel, statt Kerosin!?:rolleyes:
Das Licht ausschalten wenn man es nicht braucht, mach ich.
Geräte nicht im Standby lassen, mach ich seit je her
Unbenutzte Ladegeräte aus der Steckdose nehmen, mach ich auch :ups:
Auf erneuerbare Energiequellen setzen. sag mir wie

wenn ich mir das so ansehe, bin ich gar kein so übler Klimasünder. :cool: Habt ihr mich jetzt wieder lieb, auch wenn ich nicht an den Klimawahn glaube?

fedor_fanboy
18-07-2007, 12:26
klimaschwindel? ich habe 0 ahnung in sachen klimaforschung, aber ich bin jetzt erst 21 aber kann mich noch an meine kindheit erinnern in der wenn winter war einfach immer schnee lag, und das über mehrere wochen / monate, und ich kann mich in den letzten 7-8 jahren an keinen einzig normalen winter erinnern.

und dass es einen klimawandel gibt sollte eig. nicht mehr diskutiert werden, es ist ja schon seit geraumer zeit belegt, siehe polarschmelze, gletscherschmelze, allgemeiner temperaturanstieg, etc.

Kouhei
18-07-2007, 12:29
wenn ich mir das so ansehe, bin ich gar kein so übler Klimasünder. :cool: Habt ihr mich jetzt wieder lieb, auch wenn ich nicht an den Klimawahn glaube?

Naja das mit dem BMW-Treffen noch weglassen! Was habt ihr denn für Bahnverbindungen? Nagut die Schweiz hat weltweit das zweit beste ausgebaute Schienennetz, aber ist es bei Euch wirklich so schlimm? :p ALso bei uns in der Schweiz kann man den Stromanbieter nicht wählen, darum weiss ich nicht was man bei Euch in Deutschland machen kann. Ich würde Atom auch als "saubere" Energie bezeichnen, halt einfach ned gerade Energie aus Öl, Kohle ect.

Und wenn Du das ja alles berücksichtigst ist es ja wunderbar! So lange man etwas macht, ists egal was man glaubt.

pYr0
18-07-2007, 12:33
klimaschwindel? ich habe 0 ahnung in sachen klimaforschung, aber ich bin jetzt erst 21 aber kann mich noch an meine kindheit erinnern in der wenn winter war einfach immer schnee lag, und das über mehrere wochen / monate, und ich kann mich in den letzten 7-8 jahren an keinen einzig normalen winter erinnern.

und dass es einen klimawandel gibt sollte eig. nicht mehr diskutiert werden, es ist ja schon seit geraumer zeit belegt, siehe polarschmelze, gletscherschmelze, allgemeiner temperaturanstieg, etc.

Genau!! ;)

Dubois
18-07-2007, 12:33
Sieh dir die meinige an, o Mitläufer.
häh :confused: ich verstehs nicht... was willst du mir sagen ?


Wenns geht mal mit der Bahn anstatt mit dem Auto fahren,
Wenn die Birnen kaputt gehen als nächstes Stromsparlampen kaufen,
Das warme Wasser während dem Einseifen abstellen,
"Grün" fliegen,
Das Licht ausschalten wenn man es nicht braucht,
Geräte nicht im Standby lassen,
Unbenutzte Ladegeräte aus der Steckdose nehmen,
Auf erneuerbare Energiequellen setzen,
ect..

schöner Post :halbyeaha
die Liste kann man verlängern

-Thermostate mit Zeitschaltuhren benutzen

-Die Isolierung des Hauses verbessern

-Strenges Recycling

-Informiert euch bei eurem Energielieferant ob es Öko ist und wenn nicht, wechseln

-Pflanzen von Bäumen (In Dt. vorher dafür sorgen, dass man da nen Baum setzen darf)

-Öffentlichkeitsverbreitung, Z.B. durch Radio und Regionalzeitung

-Im Biomarkt einkaufen, auch Biofleisch essen. Das ist wichtig.

Mäks
18-07-2007, 12:34
Naja das mit dem BMW-Treffen noch weglassen!

Gerne! Aber erst, wenn die Kühe aufgehört haben, Methangas abzugeben.


[...]bei Euch in Deutschland

Willst du mich beleidigen? :horsie:

Kouhei
18-07-2007, 12:37
Gerne! Aber erst, wenn die Kühe aufgehört haben, Methangas abzugeben.

Das machen sie sobald wir aufhören Fleisch zu Essen, wobei ich lieber auf ein Auto als auf Fleisch verzichten würde.




Willst du mich beleidigen? :horsie:


Mäks
18-07-2007, 12:37
häh :confused: ich verstehs nicht... was willst du mir sagen ?


vielleicht, dass du auch meine Signatur lesen sollst!?

Wünsch euch noch viel Spaß. Vergesst nicht, den Mitgliedsbeitrag bei Greenpeace rechtzeitig zu bezahlen.

Dubois
18-07-2007, 12:38
ALso bei uns in der Schweiz kann man den Stromanbieter nicht wählen, darum weiss ich nicht was man bei Euch in Deutschland machen kann.

In Dt. kann man sich selber aussuchen wer die Energie liefert. Daher kann die Ausrede wohl keiner bringen ;)

Kouhei
18-07-2007, 12:39
vielleicht, dass du auch meine Signatur lesen sollst!?

Wünsch euch noch viel Spaß. Vergesst nicht, den Mitgliedsbeitrag bei Greenpeace rechtzeitig zu bezahlen.

Och menno, fast hät ich dich wieder gemocht. Auch wenn ich nicht bei Greenpeace bin, wär das was negatives? Du bist vielleicht in nem BMW-Club und fühlst dich als etwas besseres? Du machst EWTO WT? Na dann ist mir klar das nicht viel Geld und Hirn für den Klimaschutz übrigbleibt :D

Dubois
18-07-2007, 12:44
vielleicht, dass du auch meine Signatur lesen sollst!?

Wünsch euch noch viel Spaß. Vergesst nicht, den Mitgliedsbeitrag bei Greenpeace rechtzeitig zu bezahlen.

Häh?
ich schrieb den Post vorher wegen deiner Signatur...
naja, egal.

Und ich bin übrigens seit fast sieben Jahren bei Greenpeace dabei, das meine ich ernst, daher keinen zynismus ;)

Weiter oben schrieb ich:



Nur weil das Thema nicht so in der Presse vertreten war wie heute, gab es trotzdem extrem starke Bewegungen, welche damals jedoch als Hippies verlacht wurden. So wie manche jetzt hier in diesem Thread. Armes Zeugnis...:(


Jetzt hast du dieses Zeugnis wieder jüngst ausgestellt. :(

Mäks
18-07-2007, 12:46
Och menno, fast hät ich dich wieder gemocht. Auch wenn ich nicht bei Greenpeace bin, wär das was negatives? Du bist vielleicht in nem BMW-Club und fühlst dich als etwas besseres? Du machst EWTO WT? :D

mit 7 BMW könnte meine Family alleine schon nen Club gründen :p

zu Greenpeace: ich wollte vor Jahren mal in ner Fußgängerzone denen wirklich mal nen 10er (Euro!) spenden. Antwort: ja ne, ich sollte schon eine Abbuchungsermächtigung (das muss man sich mal gönnen! :ups: ) unterschreiben. Ich wendete mich, den 10er stecken lassend mit den Worten "danke, ich verzichte" ab und ging weg.
Ruft mir einer von denen nach: UMWELTSAU! Mich kostete es ein "Name?". Ihn kostete es Euro 350,00.

Mäks
18-07-2007, 12:49
Häh?
ich schrieb den Post vorher wegen deiner Signatur...
naja, egal.


Ja, Fehler lag bei mir; ich hatte mich verlesen. Entschuldige.

penpen
18-07-2007, 12:53
das sind aber keine Leute von Greenpeace sondern Drücker die an den Ständen stehen denen ist egal ob es um eine Abbuchung für Greenpeace, oder was anderes geht - ist ein gut bezahlter Studentenjob nur muß man halt viele Letue dazu bringen zu unterschreiben und es gibt pro Einzugsermchtigung Geld, bei uns an der Hochschule wurden auch mal Leute gesucht die sowas machen -wollte ich nicht, aber das Geld war schon verlockend.

chaoswesen
18-07-2007, 12:54
So..schön, hört auf hier rumzuzicken und seid wieder lieb ;)

Die Klimaerwärmung ist sicherlich schon lange ein Thema und wenn wir so weitermachen (vor allem eben auch die Industrienationen), werden wir nicht mehr allzulange Freude an unserer Erde haben. Das ist keine Schwarzmalerei, sondern einfach nur wissenschaftlich nachgewissen.

Die Doku von Al Gore (und ich hätte den auch lieber als Präsi gehabt...nur so nebenbei erwähnt), hat jetzt mal auch den kleinen Bürger etwas aufgeschreckt.

Ist wichtig und sollte öfters mal gemacht werden.

Mäks
18-07-2007, 12:57
das sind aber keine Leute von Greenpeace sondern Drücker die an den Ständen stehen denen ist egal ob es um eine Abbuchung für Greenpeace, oder was anderes geht - ist ein gut bezahlter Studentenjob nur muß man halt viele Letue dazu bringen zu unterschreiben und es gibt pro Einzugsermchtigung Geld, bei uns an der Hochschule wurden auch mal Leute gesucht die sowas machen -wollte ich nicht, aber das Geld war schon verlockend.

Schon klar! Diese Typen sieht man ja auch fast nur in den Sommerferien. :rolleyes: Dennoch lasse ich mich nicht vorsätzlich in meiner Ehre kränken; zumal ich im Dienst war. Tut man es doch, zahlt man. Ganz einfach. Wer das dann letztendlich war, Student oder sonst wer, ist mir Wurscht.

@chaoswesen: fast jeder auf dieser Welt wäre besser, als Georgi Bush ;) Aber jetzt kommt dann eh Hillary.

Mäks
18-07-2007, 13:02
Du machst EWTO WT? Na dann ist mir klar, dass nicht viel Geld und Hirn für den Klimaschutz übrigbleibt :D

Setzen, sechs.

Ich sehe keinen Grund, mich zu beleidigen. Aber ok, ich hab dir auch was zu sagen: http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/k025.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/k025.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/k025.gif

Kouhei
18-07-2007, 13:04
Setzen, sechs.

Ich sehe keinen Grund, mich zu beleidigen. Aber ok, ich hab dir auch was zu sagen: http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/k025.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/k025.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/k025.gif

Passiv, Jungchen, Passiv :p

Mäks
18-07-2007, 13:06
Passiv, Jungchen, Passiv :p

Komm in 4 Jahren wieder. Ach Mist, dann bin ich ja auch wieder 4 Jahre älter. http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/k025.gif

Kouhei
18-07-2007, 13:06
Komm in 4 Jahren wieder. Ach Mist, dann bin ich ja auch wieder 4 Jahre älter. http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/k025.gif

Keine Angst, du bist die letzten Jahre ja auch nicht "älter" geworden.:D

Prügelecke?:)

Dubois
18-07-2007, 13:07
Ihr solltet diese Posts bleiben lassen, sonst macht der Mod vermutlich den Thread dicht ...

http://www.cosgan.de/images/more/schilder/207.gif

Kouhei
18-07-2007, 13:09
Ihr solltet diese Posts bleiben lassen, sonst macht der Mod vermutlich den Thread dicht ...

http://www.cosgan.de/images/more/schilder/207.gif

oss:)

Dubois
18-07-2007, 13:11
oss:)

http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/439/403.png

:winke:

sumbrada
18-07-2007, 13:12
Okay, ich hab es einmal gesagt, dass der Ton für diese Diskussion entscheidend ist.
Das werde ich nicht noch einmal schreiben.


@sumbadra:
dann sollen sie mal bei den Chinesen anfangen! Die blasen ein x-faches des Europäischen Ausstoßes in die Luft!

@Adrién Dubois:
Früher war die Erde eine Scheibe. Heute ist sie rund. Oder war sie schon immer rund? Denken ist nicht verboten.

@Kouhei:
Ja. Mach doch! Geh zu den Grünen und strick dir deine Unterhosen selber. Aber lass die normalen in Ruhe.


Dass Chinas (und Indiens) Weg entscheidend sein werden, ist auf jeden Fall richtig, aber auch, dass dies kein Argument ist.
Willst du drauf verzichten, weil es andere nicht tun?
Die Argumente, die ich nannte, gelten auch für den Fall, dass China nicht mitspielt und als gutes Vorbild sollten wir eh vorangehen.

Zum Rest hab ich im ersten Satz schon was geschrieben. Laßt die verdammten Provokationen, alle!!!

Mäks
18-07-2007, 13:13
Ihr solltet diese Posts bleiben lassen, sonst macht der Mod vermutlich den Thread dicht ...

http://www.cosgan.de/images/more/schilder/207.gif

Dabei hätt ich noch so viele schöne Gemeinheiten auf Lager gehabt. Naja egal. Back to Topic.

PS: :D

Tori
18-07-2007, 13:23
Die RTL-Doku ist Unsinn.

Aber hier kommt doch genau das zum Vorschein, was ich angesprochen habe. Dieses gerade Missionarische "der Mensch ist am Klimawandel schuld".

Ich glaube das Klima denkt sich seinen Teil dabei :p

Ihr solltet Euch mal vernünftig informieren. Es gibt ein paar Fakten.
1.) Es gibt einen CO2 Anstieg (richtig messbar allerdings erst seit den 60er Jahren)
2.) Es gibt einen Klimawandel (es gab ihn schon immer)

Alles andere ist nicht gesichert, meist nur Theorie. Man weiß nicht einmal, ob das CO2 irgendetwas mit dem Klimawandel zu tun hat. Man nimmt es nur an.

Es gibt genügend seriöse Wissenschaftler, die auch an den UN-Studien teilgenommen haben, die den so derzeit dargestellten Klimawandel anzweifeln.

Das ist FAKT.

Wenn Ich Zeit habe, setze ich mal ein paar Links.

gruß

Mäks
18-07-2007, 13:25
Tori, du bist ein Ketzer und wirst auf dem Scheiterhaufen landen! Aber ich stelle mich dazu! Dann werden wir Märtyrer. :D:D:D

Ir-khaim
18-07-2007, 13:59
Ich stelle mich auch dazu; noch ein paar Quellen und Fakten für die Katastrophendenker:

Klimafakten - Buch der Bundesagentur für Geowissenschaften und noch einer anderen Bundesagentur (beide sitzen in Hannover)
Ökooptimismus von Dirk Maxeiner und Michael Mirsch
Magazin Cicero: Die Klimahysterie (aktuelle Ausgabe)

Ein paar Wissenschaftler, die an der Klimakatastrophe "zweifeln":

John Cristy, Jan Veizer, Josef H. Reichholf, Henrik Svensmark, Marcel Leroux

Kompetenzbereiche bitte googlen, keine Lust die zu posten.


Zu den Eisbären: Die haben auch Zeiten überlebt, als Grönland eisfrei war...
Zum Schmelzen der Poolkappen: Wenn der Nordpool schmilzt, ist das egal. Eine Erhöhung des Meeresspiegels hätte das nicht zu Folge, da das Eis im Meer schwimmt.
Ein Schmelzen der Antarktis ist umstritten, da nur der westliche Teil betrachtet wird, der nur einen sehr geringen Anteil an der Gesamtfläche ausmacht. Außerdem nehmen gleichzeitig zum Schmelzen an der Küste die Niederschläge auf dem Kontinent zu, sodass die Eisfläche hier dicker wird. Welcher der beiden Prozesse stärker ist, ist unbekannt.


Noch ein Fakt: Es gab in der Erdgeschichte Eiszeiten, in denen die CO2 Konzentration ungefähr 10000 mal höher war als heute...
Die Artenvielfalt nimmt zum Äquator hin zu, also erwarten wir bei einer Klimaerwärmung ja ein FÜRCHTERLICHES Artensterben...

Wenn der Thread nicht so unübersichtlich wäre, würde ich noch einige der Argumente widerlegen, aber da hab ich keine Lust zu...

Einen Klimawandel bestreitet ja keiner, nur dass er zu einer großen Katastrophe führen wird. Aber es war ja schon immer so, dass Ökoromantiker und Ökoidealisten Katastrophenszenarien entwickeln um die Menschheit zurück auf die Bäume zu befördern... als ob sich Naturschutz und Fortschritt widersprechen würden :rolleyes:

Was ich allerdings gut finde:Die Klimatdebatte führt zu einer vorsichtigeren Nutzung der Rohstoffe. :)

Icheben
18-07-2007, 14:04
Ob sie nun wahr ist, oder nicht. Spielt das eine Rolle? Was gibt es denn für Gründe, gegen die Theorie zu sein, die Klimaveränderung ist vom Menschen gemacht? Inwiefern würde denn ein unberechtigter Klimaschutzwahn schaden?

sumbrada
18-07-2007, 14:10
Ob sie nun wahr ist, oder nicht. Spielt das eine Rolle? Was gibt es denn für Gründe, gegen die Theorie zu sein, die Klimaveränderung ist vom Menschen gemacht? Inwiefern würde denn ein unberechtigter Klimaschutzwahn schaden?

Sag ich doch auch.
Jedenfalls weit weniger als die Versäumnisse in die andere Richtung.

Mäks
18-07-2007, 14:15
Inwiefern würde denn ein unberechtigter Klimaschutzwahn schaden?

Indem unter Vorhalt fadenscheiniger Gründe kassiert, kassiert und nochmals kassiert wird!!!!! Guten Morgen!

penpen
18-07-2007, 14:21
naja aber eine Steuer ist nunmal nicht unbedingt Umweltschutzwahn, sondern wie erfinden wir eine Möglichkeit Geld ins seeeeeeeeehr leere Staatssäckel zu bekommen - ich meine natürlich könnte man auch eine schön/schlechtwettersteuer einführen ;):D
die Ökosteuer finanziert die Rente, was hätte eine Rentensteuer denn gebracht - außer Meckereien gegen Renter, die einen Großteil der Gesellschaft sind?
Flugbenzin kann ruhig auch besteuert werden -wer das Geld hat zu fliegen, der kann dann auch noch Steuern für das Flugbenzin zahlen.

ich habe auf der Primaklima Seite mal unseren Co2 Verbrauch ausgerechnet den wir in einem Jahr haben und das sind kosten um die 100 EUR im Jahr für 2 Personen, und den Betrag können wir stemmen, den hätten wir sogar vor 4 Jahren stemmen können, als wir beide noch in der Ausbildung/Studium waren :)

Mäks
18-07-2007, 14:23
das sind kosten um die 100 EUR im Jahr für 2 Personen, und den Betrag können wir stemmen, den hätten wir sogar vor 4 Jahren stemmen können, als wir beide noch in der Ausbildung/Studium waren :)

nur weil man es finanziell verkraftet, es es deshalb in ordnung!?

sumbrada
18-07-2007, 14:27
nur weil man es finanziell verkraftet, es es deshalb in ordnung!?

Hast du dir eigentlich mal die anderen Argumente durchgelesen, oder für zwei Sekunden darüber nachgedacht.
Anscheinend nicht.

Oder ist Geld das einzige, was dich interessiert?

Mäks
18-07-2007, 14:30
Oder ist Geld das einzige, was dich interessiert?

Wenn es darum geht, Budgetlöcher zu stopfen, ja!

Ir-khaim
18-07-2007, 14:35
Weil der Klimawandel-Wahn eine technologische Bremse oder sogar einen Rückschritt bedeuten kann btw. einen Rückschritt der Lebensqualität und unseres Wohlstands.
Die deutsche Regierung tut alles, um die deutsche Energiewirtschaft konkurrenzUNfähig zu machen auf dem internationalen Markt.

Abgesehen davon geht es weiterhin ums Prinzip: Demagogie ist nicht in Ordnung!!

Und einer der heftigsten Gründe: Wir verwehren den Menschen in den Entwicklungsänder die Möglichkeit zum wirtschaftlichen Aufschwung indem wir mit dem moralischen Zeigefinger wedeln und sagen: der Baum bleibt stehen; ihr wollt Kohle verbrennen? Niemals! usw.
Die Klimakatastrophendarsteller werden so mitverantwortlich für Hunger und Elend in den Entwicklungsländer.

sumbrada
18-07-2007, 14:39
Und einer der heftigsten Gründe: Wir verwehren den Menschen in den Entwicklungsänder die Möglichkeit zum wirtschaftlichen Aufschwung indem wir mit dem moralischen Zeigefinger wedeln und sagen: der Baum bleibt stehen; ihr wollt Kohle verbrennen? Niemals! usw.
Die Klimakatastrophendarsteller werden so mitverantwortlich für Hunger und Elend in den Entwicklungsländer.


Interessant zu sehen, dass hier plötzlich keiner mehr von einer definitiven Klimakatastrophe redet...

Weltpolitik - Shell Nigeria und der Fall Ken Saro-Wiwa (http://www.weltpolitik.net/Regionen/Afrika/Nigeria/Analysen/Shell%20Nigeria%20und%20der%20Fall%20Ken%20Saro-Wiwa.html)

Unsere Abhängigkeit von Öl ist einer der Gründe, warum es Leid in der Dritten Welt gibt.
Geben wir die auf, können Ölmultis auch nicht mehr machen, was sie wollen.

Dubois
18-07-2007, 14:39
@Ir-khaim und Mäks

:narf: :narf:

F-factory
18-07-2007, 14:45
Weil der Klimawandel-Wahn eine technologische Bremse oder sogar einen Rückschritt bedeuten kann btw. einen Rückschritt der Lebensqualität und unseres Wohlstands.

Eine technologische Bremse, wenn man Systeme entwickeln kann die effektiver arbeiten, weniger CO2 ausstoßen und weniger andere Schadstoffe produzieren???
Erklär mir das bitte...:confused:
Wo ist da ein Rückschritt der Lebensqualität und unseres Wohlstandes zu verzeichnen?

Sorry, aber Deine Argumentation hört sich an wie die einer parteilichen Schülerorganisation aus dem konservativen Lager.

F-factory
18-07-2007, 14:48
Die Klimakatastrophendarsteller werden so mitverantwortlich für Hunger und Elend in den Entwicklungsländer.

Sorry, aber das ist kompletter Unfug und dermaßen an den Haaren herbeigezogen.

penpen
18-07-2007, 14:54
Weil der Klimawandel-Wahn eine technologische Bremse oder sogar einen Rückschritt bedeuten kann btw. einen Rückschritt der Lebensqualität und unseres Wohlstands.
Die deutsche Regierung tut alles, um die deutsche Energiewirtschaft konkurrenzUNfähig zu machen auf dem internationalen Markt.

Und einer der heftigsten Gründe: Wir verwehren den Menschen in den Entwicklungsänder die Möglichkeit zum wirtschaftlichen Aufschwung indem wir mit dem moralischen Zeigefinger wedeln und sagen: der Baum bleibt stehen; ihr wollt Kohle verbrennen? Niemals! usw.
Die Klimakatastrophendarsteller werden so mitverantwortlich für Hunger und Elend in den Entwicklungsländer.
hast du dafür auch ein Beisp? Ich bin der Meinund daß wir mitverantwortlich sind, nur verstehe ich den Zusammenhang zum Umweltschutz nicht.
WIr beuten die Leute in diesen Ländern aus auch weil wir nicht bereit sind anständige Preise für unsere Waren zu bezahlen, das ist in meinen Augen das Problem.
Hinzukommt,daß die Erde gar nicht alle Menschen mit unserem Lebenstand in Europa oder USA verkraften kann, wir können Afrika und Asien nicht auf unseren Stand hochbekommen, wir müssen unseren senken - oder hast du einen anderen Vorschlag - wie willst du die anderen Länder auf unseren Stand hochbekommen ohne daß die Erde zusammenbricht? Weißt du wieviel Wasser wir verbrauchen, wie viel Wasser oder Energie wird in Afrika verbraucht?. und wie du sicherlich mitbekommen hast, kümmert sich China kaum um Umweltschutz (was in deren Sitaution auch in ORdnung ist, wenn ich so große PRobleme habe, bzw ein recht armes Land bin, dann habe ich andere Priöritäten als Umweltschutz - und das ist auch in Ordnung so), wir haben uns auch am Anfang der Industrialisierung einen Dreck um die Umwelt geschert, das kam alles erst später.

Klima und Umwelttechnologie kann für uns aber auch eine Chance sein, INdien ist schon sehr fitt in diesen Technologiebreichen.

Wir sollten uns im klaren sein, daß es eine Menge endlicher Rohstoffe gibt und diese lieber für etwas sinnvolles nutzen als sie zu "verheitzen".

@Mäks

Umwelt und Gerechtigkeit geht uns alle etwas an, Prima KLima ist übrigens freiwillig, da mußt du kein Geld hinschicken wenn du nicht magst, ich würde aber eine Besteuerung von FLugbenzin absolut befürtworten -warum soll denn bitteschön das FLugbenzin nicht besteuert werden? Wer Geld hat um in den Urlaub zufliegen wird 5 EUR Benzinsteuer auch überleben und daran finanziell nicht zugrunde gehen.
Für mich ist Umweltschutz notwendig und daher habe ich auch kein Problem Geld dafür auszugeben- insbesondere da es sich um Beträge handelt die ich unschmerzhaft verkraften kann

-Sascha-
18-07-2007, 15:00
Alles andere ist nicht gesichert, meist nur Theorie. Man weiß nicht einmal, ob das CO2 irgendetwas mit dem Klimawandel zu tun hat. Man nimmt es nur an.



Noch ein Fakt: Es gab in der Erdgeschichte Eiszeiten, in denen die CO2 Konzentration ungefähr 10000 mal höher war als heute...


Also ich Bezieh mich jetzt mal auf den Film von Al Gore.
Und demnach ist das Quatsch.
Da wird eine Grafik gezeigt da wird der Co² Austoß + die Temperatur der letzten paar Mio Jahren gezeigt, weiß nicht genau wieviel, aufjedenfall sind da einige Eiszeiten zu sehen. Da ist eben ein auf und ab zu sehen, die untere Grenze bedeutet Eiszeit die obere Grenze ist die Temperatur wie Heute.
Die Co² und Temperatur Kurve passt so ziemlich genau aufeinander.

Die Co² Kurve geht zum Ende der Grafik (also die letzten Jahren) aber verdammt weit hoch so ziemlich das 5 Fache der Eiszeit-Heute Kurven.


Ich selbst weiß nicht wirklich was ich glauben soll, mache nun nichts besonderes für die Umwelt und spare nicht besonderst viel an Strom aber verbrauch sowieso nicht sonderlich viel. Weil irgendwie glaube ich, dass wenn das alles wahr ist es wohl eher schon zuspät ist.

MFG Sascha

sumbrada
18-07-2007, 15:10
Es gab ja auch Zeiten, in denen es um ein Vielfaches wärmer war, also ist ein um ein vielfaches höherer Gehalt an CO2 auch nicht verwunderlich.

Tut aber wie gesagt alles nichts zur Sache.
Klimaschutz ist gut für unsere politische Unabhängigkeit, es ist gut für die Dritte Welt und es ist gut für die Umwelt.
Es verhindert Kriege und es sorgt für Fortschritt und nicht wie manche behaupten für Rückschritt.
Wahrscheinlich wurden solche Argumente aber auch bei FCKW, Kat und anderen Dingen gebracht.

-Sascha-
18-07-2007, 15:31
Es gab ja auch Zeiten, in denen es um ein Vielfaches wärmer war, also ist ein um ein vielfaches höherer Gehalt an CO2 auch nicht verwunderlich.

Naja aber um ein vielfaches wärmeres Klima wäre eben dann doch sehr menschheitsausrottent
und die Grafik würde das ja ankündigen obs jetzt Menschheitsbedingt ist oder was normales.

Aber ich bin auch der Meinung, dass das ganze Umweltbewusstsein ganz gut ist, besonderst bei der erforschung der erneuerbaren Energien, denn das Öl hält nunmal auch nichtmehr lange. Da ist es doch ganz gut wenn das durch die Panikmache vorran getrieben wird.

blueray
18-07-2007, 15:52
Persönliche Meinungen sollten keine Rolle spielen. Fakten jedoch schon.

sumbrada
18-07-2007, 16:00
Da ist es doch ganz gut wenn das durch die Panikmache vorran getrieben wird.

Wobei es besser wäre, wenn der Mensch so Panik nicht bräuchte.
Es sind genug Ressourcen da und technologisch ist es auch möglich, dass alle Menschen in Wohlstand und halbwegs im Einklang mit der Natur leben kann.
Aber er ist zu blöd und kurzsichtig.

Dieser Thread zeigt es ja auch. solange man selber alles in trockenen Tüchern hat und der eigene Wohlstand unberührt bleibt, kratzen einem andere Menschen nicht die Bohne und wie sich Umweltveränderungen auf die Generationen nach uns auswirken könnten, interessiert uns auch nicht wirklich.

War doch schon immer so. Es wurde gemahnt, dagegen politisiert und dann gabs die Katastrophe.

Ir-khaim
18-07-2007, 16:15
Meine Güte... ich gegen den Rest der Welt, dabei wollte ich eig. den Nachmittag frei haben ^^


Eine technologische Bremse, wenn man Systeme entwickeln kann die effektiver arbeiten, weniger CO2 ausstoßen und weniger andere Schadstoffe produzieren???
Erklär mir das bitte...:confused:
Wo ist da ein Rückschritt der Lebensqualität und unseres Wohlstandes zu verzeichnen?

So formuliert hast du Recht. Aber die Kohlendioxid produzierende (Energie-)Wirtschaft als Klimakiller unwirtschaftlich zu machen, zwingt (viel zu früh, da noch nicht technisch btw. wirtschaftlich vernünftig umsetzbar) zu erneuerbaren Energien. Versteh mich nicht falsch: erneuerbare Energien sind super, aber eben noch nicht reif dafür, unsere Wirtschaft anzutreiben. Und wenn unsere Energiewirtschaft hakt, sinkt der Lebensstandart.



Weltpolitik - Shell Nigeria und der Fall Ken Saro-Wiwa (http://www.weltpolitik.net/Regionen/Afrika/Nigeria/Analysen/Shell%20Nigeria%20und%20der%20Fall%20Ken%20Saro-Wiwa.html)

Unsere Abhängigkeit von Öl ist einer der Gründe, warum es Leid in der Dritten Welt gibt.
Geben wir die auf, können Ölmultis auch nicht mehr machen, was sie wollen.

Das Leiden in der dritten Welt (wobei dieser Begriff absolut undifferenziert ist) ist in erster Linie auf ungerechte Verteilung zurückzuführen. Der afrikanische Kontinent produziert genug Nahrungsmittel um ALLE Afriker zu versorgen. Abgesehen davon gehen auch in Afrika Kindersterblichkeitsraten, Bevölkerungswachstum etc. zurück


Sorry, aber das ist kompletter Unfug und dermaßen an den Haaren herbeigezogen.

Danke für den erhellenden und begründend argumentierenden Beitrag. Das ist pure Polemik und wird deshalb nicht ernst genommen :rolleyes:



hast du dafür auch ein Beisp? Ich bin der Meinund daß wir mitverantwortlich sind, nur verstehe ich den Zusammenhang zum Umweltschutz nicht.
WIr beuten die Leute in diesen Ländern aus auch weil wir nicht bereit sind anständige Preise für unsere Waren zu bezahlen, das ist in meinen Augen das Problem.
Hinzukommt,daß die Erde gar nicht alle Menschen mit unserem Lebenstand in Europa oder USA verkraften kann, wir können Afrika und Asien nicht auf unseren Stand hochbekommen, wir müssen unseren senken - oder hast du einen anderen Vorschlag - wie willst du die anderen Länder auf unseren Stand hochbekommen ohne daß die Erde zusammenbricht? Weißt du wieviel Wasser wir verbrauchen, wie viel Wasser oder Energie wird in Afrika verbraucht?. und wie du sicherlich mitbekommen hast, kümmert sich China kaum um Umweltschutz (was in deren Sitaution auch in ORdnung ist, wenn ich so große PRobleme habe, bzw ein recht armes Land bin, dann habe ich andere Priöritäten als Umweltschutz - und das ist auch in Ordnung so), wir haben uns auch am Anfang der Industrialisierung einen Dreck um die Umwelt geschert, das kam alles erst später.

Klima und Umwelttechnologie kann für uns aber auch eine Chance sein, INdien ist schon sehr fitt in diesen Technologiebreichen.

Wir sollten uns im klaren sein, daß es eine Menge endlicher Rohstoffe gibt und diese lieber für etwas sinnvolles nutzen als sie zu "verheitzen".


Ich verstehe nicht ganz, wofür genau du ein Beispiel haben willst. Zu den anständigen Preisen: Auch Japan war Entwicklungsland und würde von den global playern ausgenommen... jetzt schau, wo sie jetzt sind! Würden die global player die Löhne in den Entwicklungsländern anheben, könnte die restliche Wirtschaft da direkt einpacken! 2€ sind in Nigeria außerdem deutlich mehr wert als hier!
Fast der ganze Planet besteht aus Wasser. Wassermangel werden wir nicht haben. Energiemangel? Das hängt von der Zukunftsplanung in diesem Sektor ab. Allein mit erneuerbaren Energien auf dem heutigen Stand geht das schon mal nicht... ob es je gehen wird? Hoffentlich! Ansonsten ist die Fusionsenergie ein gute Alternative- vllt die einzige.
Ich bin nicht gegen Umweltschutz - Ich bin gegen die Klimahysterie und ihre Folgen!


Also ich Bezieh mich jetzt mal auf den Film von Al Gore.
Und demnach ist das Quatsch.
Da wird eine Grafik gezeigt da wird der Co² Austoß + die Temperatur der letzten paar Mio Jahren gezeigt, weiß nicht genau wieviel, aufjedenfall sind da einige Eiszeiten zu sehen. Da ist eben ein auf und ab zu sehen, die untere Grenze bedeutet Eiszeit die obere Grenze ist die Temperatur wie Heute.
Die Co² und Temperatur Kurve passt so ziemlich genau aufeinander.

Die Co² Kurve geht zum Ende der Grafik (also die letzten Jahren) aber verdammt weit hoch so ziemlich das 5 Fache der Eiszeit-Heute Kurven.


Ich selbst weiß nicht wirklich was ich glauben soll, mache nun nichts besonderes für die Umwelt und spare nicht besonderst viel an Strom aber verbrauch sowieso nicht sonderlich viel. Weil irgendwie glaube ich, dass wenn das alles wahr ist es wohl eher schon zuspät ist.

MFG Sascha

Der Film von Al Gore ist purer Populismus und wurde in den Quellen, die ich früher angeführt habe, mehrfach widerlegt. Was man auf seiner Graphik nicht sieht (wegen des Maßstabs), ist nämlich, dass die CO2 Kurve auf die Temperaturkurve reagiert und nicht umgekehrt. Was man auch nicht sieht ist, dass in einem kleineren Maßstab die CO2 Kurve und die Temperaturkurve überhaupt nicht mehr so schön zusammenpassen.


Es gab ja auch Zeiten, in denen es um ein Vielfaches wärmer war, also ist ein um ein vielfaches höherer Gehalt an CO2 auch nicht verwunderlich.

Tut aber wie gesagt alles nichts zur Sache.
Klimaschutz ist gut für unsere politische Unabhängigkeit, es ist gut für die Dritte Welt und es ist gut für die Umwelt.
Es verhindert Kriege und es sorgt für Fortschritt und nicht wie manche behaupten für Rückschritt.
Wahrscheinlich wurden solche Argumente aber auch bei FCKW, Kat und anderen Dingen gebracht.

Der Punkt war ja, dass dieser höhere CO2 Gehalt während einer Eiszeit auftrat. Ich weiß allerdings nicht, ob du das überlesen hast oder ich dich nicht verstehe.
Der Rest deines posts wirft Thesen (unbegründet) in den Raum. Ich habe keine Lust, Thesen zu widerlegen, wenn sich meine Gesprächspartner nicht die Mühe machen, diese mit Argumenten zu hinterlegen.


So, ich hoffe, ich habe jeden (un-)glücklich gemacht. :)



War doch schon immer so. Es wurde gemahnt, dagegen politisiert und dann gabs die Katastrophe.

Genau: Die Katastrophen der neusten Zeit sind BSE, SARS und das Waldsterben!:ironie:

Kouhei
18-07-2007, 16:17
Mal ne kleine Zwischenfrage, was müsste passieren dass Ihr daran glaubt? Die ganze Welt bzw jeder einzelne Mensch einer Meinung? 30 Grad Klimaerwärmung? Ich warte übrigens immer noch auf Eure Quellen.

Ir-khaim
18-07-2007, 16:19
Wer Lesen kann ist klar im Vorteil, Quellen habe ich genannt.

Übrigens kenne ich Quellen aus beiden Richtungen - wer von euch kann behaupten, sich über BEIDE Thesen umfassend informiert zu haben?


Mal ne kleine Zwischenfrage, was müsste passieren dass Ihr daran glaubt? Die ganze Welt bzw jeder einzelne Mensch einer Meinung? 30 Grad Klimaerwärmung?

Du hast den Fokus der Debatte nicht verstanden. Es geht nicht um die Klimaerwärmung: die bestreitet keiner! Es geht
1. Um die ungesunde Hysterie (Ist der Klimawandel wirklich so schlimm wie alle sagen?)
2. Um die Frage: Ist der Mensch Hauptverantwortlicher, btw.: in wie weit ist der Mensch verantwortlich.

Eine 30Grad Klimaerwärmung ist über den Treibhauseffekt quasi unmöglich, da die Treibhausgaskonzentration-Temperaturkurve eine logarithmische Funktion ist, also einen Sättigungswert erreicht wird und ein gleichbleibender Temperaturanstieg nur durch eine exponentiellen Ausstoß von Treibhausgasen machbar ist (auch nur bis zum sättigungswert) - sonst wirds immer weniger Temperaturanstieg bei gleichem Ausstoß

Wann glaubt ihr daran? Dann, wenn es wissenschaftlich bewiesen ist. Wissenschaft ist keine Frage des Glaubens! Die drohende Katastrophe basiert auf keinerlei wissenschaftlichen Befunden oder Vorgehensweisen, in denen nicht haufenweise Unstimmigkeiten oder Deutungsfehler aufgezeigt werden können!

Kouhei
18-07-2007, 16:28
Schau ich denke nicht, das es jetzt in den nächsten 50 Jahren zur absoluten Katastrophe kommt. Ich bin aber davon überzeugt, dass wenn wir gleich weitermachen nicht umdenken, und Entwicklungsländer wie CHina, Indien ect. auch noch den selben Weg beschreiten werden wie wir, wir in den nächsten 100 Jahren mit 100%iger Sicherheit auf eine Katastrophe zusteuern werden.

F-factory
18-07-2007, 16:40
Danke für den erhellenden und begründend argumentierenden Beitrag. Das ist pure Polemik und wird deshalb nicht ernst genommen :rolleyes
Lies Dir Deinen Satz nochmal durch auf den sich mein Kommentar bezog, dann können wir gerne nochmal über "Polemik" reden.

Ich wünschte, ich hätte die Zeit die Problematik Deiner Aussagen zu erläutern, habe ich leider nicht.

Ich finde es bewundernswert, daß Du Dich um Quellen aus verschiedenen Lagern bemühst. Dann verstehe ich aber Deine Rückschlüsse in keinster Weise.



Zu den anständigen Preisen: Auch Japan war Entwicklungsland und würde von den global playern ausgenommen... jetzt schau, wo sie jetzt sind!
Wann wurde Japan "ausgenommen", wie die Entwicklungsländer in Afrika, Südamerika und Südostasiens? Vor allem wann war es "Entwicklungsland"?



Fast der ganze Planet besteht aus Wasser. Wassermangel werden wir nicht haben.
Mit Salzwasser läßt es sich nicht besonders gut leben. :rolleyes:

Kouhei
18-07-2007, 16:53
...
Wann wurde Japan "ausgenommen", wie die Entwicklungsländer in Afrika, Südamerika und Südostasiens? Vor allem wann war es "Entwicklungsland"?


Anfangs des 20. Jahrhunderts

penpen
18-07-2007, 17:04
zu diesen beiden Thesen von dir hätte ich gerne Beisp ;)


Weil der Klimawandel-Wahn eine technologische Bremse oder sogar einen Rückschritt bedeuten kann btw. einen Rückschritt der Lebensqualität und unseres Wohlstands.
Die deutsche Regierung tut alles, um die deutsche Energiewirtschaft konkurrenzUNfähig zu machen auf dem internationalen Markt.

Und einer der heftigsten Gründe: Wir verwehren den Menschen in den Entwicklungsänder die Möglichkeit zum wirtschaftlichen Aufschwung indem wir mit dem moralischen Zeigefinger wedeln und sagen: der Baum bleibt stehen; ihr wollt Kohle verbrennen? Niemals! usw.
Die Klimakatastrophendarsteller werden so mitverantwortlich für Hunger und Elend in den Entwicklungsländer


Fast der ganze Planet besteht aus Wasser. Wassermangel werden wir nicht haben
Entsalzung ist sehr teuer - in der EU sicher kein Problem, was machen Leute in Ländern die sich die teure aufbereitung nicht leisten können?


Hoffentlich! Ansonsten ist die Fusionsenergie ein gute Alternative- vllt die einzige.
Die Fusionsenergie ist schon seit 50 JAhren gaaaaaaaanz kurz vor einem Durchbruch - nur kommt nie was dabei raus.
Sicher hast du Recht in dem Punkt daß wir uns neue Energiequellen erschließen müssen nur solange wir sie nicht haben, sollte man eben den Energieverbauch senken

sumbrada
18-07-2007, 17:08
Du hast den Fokus der Debatte nicht verstanden. Es geht nicht um die Klimaerwärmung: die bestreitet keiner! Es geht
1. Um die ungesunde Hysterie (Ist der Klimawandel wirklich so schlimm wie alle sagen?)

Stimmt, ändert das was daran, dass man versuchen sollte, nachhaltig zu wirtschaften und den Einfluss des Menschen so gering wie möglich zu halten.+


2. Um die Frage: Ist der Mensch Hauptverantwortlicher, btw.: in wie weit ist der Mensch verantwortlich.


Richtig, ändert das was daran,.......

Mit eurem Zweifel habt ihr ja bedingt Recht, aber wozu besteht ihr so darauf, dass man seine Entscheidungen von diesem Zweifel abhängig macht.
Wenn man trotzdem zu dem Schluss kommt, dass man verantwortungsvoll mit der Umwelt umgehen muss, dann ist es doch egal, ob man an den menschenverursachten Klimawandel glaubt, oder nicht.


Das Leiden in der dritten Welt (wobei dieser Begriff absolut undifferenziert ist) ist in erster Linie auf ungerechte Verteilung zurückzuführen. Der afrikanische Kontinent produziert genug Nahrungsmittel um ALLE Afriker zu versorgen. Abgesehen davon gehen auch in Afrika Kindersterblichkeitsraten, Bevölkerungswachstum etc. zurück

Hast du den Link gelesen?
Einsetzung von Diktatoren, Ermordung von Akademikern, die ein Ende der Zerstörung der Natur fordern und eben diese Zerstörung der Natur durch SHELL hat nicht so viel mit der Verteilung zu tun, sondern mit Korupten Regierungen, mächtigen Kartells und letztendlich unseren Ansprüchen (Subventionen, Rohstoffe, Macht)

Ir-khaim
18-07-2007, 17:08
Anfangs des 20. Jahrhunderts

Danke


Lies Dir Deinen Satz nochmal durch auf den sich mein Kommentar bezog, dann können wir gerne nochmal über "Polemik" reden.

Ich war nicht polemisch, da ich mit diesem Satz keinen überzeugen wollte - er war höchstesns ironisch.



Ich wünschte, ich hätte die Zeit die Problematik Deiner Aussagen zu erläutern, habe ich leider nicht.

Schade, deine Argumente würden mich interessieren, sofern sie hier noch nicht aufgetaucht sind.




Ich finde es bewundernswert, daß Du Dich um Quellen aus verschiedenen Lagern bemühst. Dann verstehe ich aber Deine Rückschlüsse in keinster Weise.

Genausowenig, wie ich deine verstehe, wenn du - und so gibst du dich - auch beide Seiten kennst.



Mit Salzwasser läßt es sich nicht besonders gut leben. :rolleyes:

Aus Erdöl Kunststoffe herzustellen erscheint mir ein weiterer Weg, als aus Salzwasser Süßwasser zu machen...
5 Minuten Nachdenken würden hier guttun!



zu diesen beiden Thesen von dir hätte ich gerne Beisp ;)

okay:

1. Emissionshandel
2. Die stetigen Appelle der Bundesregierung an aufstrebende Nationen, ihren CO2 Ausstoß zu begrenzen.



Stimmt, ändert das was daran, dass man versuchen sollte, nachhaltig zu wirtschaften und den Einfluss des Menschen so gering wie möglich zu halten.+

Nein - hier hast du Recht und das habe ich auch nie bestritten: Aber nicht auf Kosten (ich konzentriere mich hier auf das Hauptargument) der dritten Welt. Ökologie und unsere momentane Entwicklung in dieser Richtung schließen sich beleibe nicht aus!





Hast du den Link gelesen?
Einsetzung von Diktatoren, Ermordung von Akademikern, die ein Ende der Zerstörung der Natur fordern und eben diese Zerstörung der Natur durch SHELL hat nicht so viel mit der Verteilung zu tun, sondern mit Korupten Regierungen, mächtigen Kartells und letztendlich unseren Ansprüchen (Subventionen, Rohstoffe, Macht)

Auch richtig: aber erstens lässt sich das nicht auf alle Entwicklungsländer generalisieren.
2. Ändert das nichts an der Tatsache, dass die Entwicklungsländer Kohle und Erdöl für ihre Entwicklung brauchen, wie wir sie gebraucht haben. Du willst denen doch nicht erzählen: Wartet noch ein paar Jahre, dann geben wir euch wirtschaftliche erneuerbare Energien oder??
3. Wird die Verteilung ja durchgeführt von korrupten Regierungen und mächtigen Kartells. Den politischen Zustand von Nigeria in diesem Fall beachtest du dabei aber auch, ja? Nach deiner Argumentation müsste Norwegen wegen seines Erdöls eine Bananenrepublik sein.

F-factory
18-07-2007, 17:16
Aus Erdöl Kunststoffe herzustellen erscheint mir ein weiterer Weg, als aus Salzwasser Süßwasser zu machen...
5 Minuten Nachdenken würden hier guttun!
Stimmt! Wäre ich da vorher drauf gekommen, daß es so viel einfacher ist aus Salzwasser Süßwasser zu machen, als Kunststoff aus Erdöl, dann hätte ich da eine richtige Marktlücke aufgestoßen.
Moment. Wird das noch nicht gemacht...:confused:, ach so die Energiekosten sind so hoch für einen solchen Prozess, daß nur ölreiche Wüstenstaaten es im großen Stil machen? Verstehe... :ironie:

You have a lot to learn young Yedi...

Ich gehe trainieren. Da kann ich dann meine Energie verbrauchen.

penpen
18-07-2007, 17:21
die "Beschwörungen" sind doch nicht schlecht, wir haben Fehler gemacht und es wäre sicher nicht schlecht, wenn es den anderen Ländern erspart bleibt.
Ist nicht so als ob die Länder die Macht hätten einem anderen Land vorzuschreiben wie ihre Wirtschaft/Aufschwung zu funktionieren hat.

Emissionshandel finde ich schlimm, aber es zerstört weder unsere Wirtschaft noch die von Entwicklungsländern, das dumme an dem Handel, daß der erhoffte Effeckt verpufft, weil die aktuellen Industrieländer ihren Ausstoß nicht senken. ODer wo siehtst du deswegen ein Land, eine Wirtschaft zu kreuze kriechen?

Ir-khaim
18-07-2007, 17:31
Stimmt! Wäre ich da vorher drauf gekommen, daß es so viel einfacher ist aus Salzwasser Süßwasser zu machen, als Kunststoff aus Erdöl, dann hätte ich da eine richtige Marktlücke aufgestoßen.
Moment. Wird das noch nicht gemacht...:confused:, ach so die Energiekosten sind so hoch für einen solchen Prozess, daß nur ölreiche Wüstenstaaten es im großen Stil machen? Verstehe... :ironie:

You have a lot to learn young Yedi...

Ich gehe trainieren. Da kann ich dann meine Energie verbrauchen.

Bisschen hochmütig wirst du jetzt schon, was? Vielleicht liegst daran, dass wir genug Süßwasser haben, sodass das noch nicht nötig ist? Wenn das Wasser knapp wird, wird es keinen geben, der lieber verdurstet als umzuwandeln.

Weißt du eigentlich, wie viel CO2 du ausstößt, wenn du trainieren gehst? Das ist ne ganze Menge! :D


die "Beschwörungen" sind doch nicht schlecht, wir haben Fehler gemacht und es wäre sicher nicht schlecht, wenn es den anderen Ländern erspart bleibt.
Ist nicht so als ob die Länder die Macht hätten einem anderen Land vorzuschreiben wie ihre Wirtschaft/Aufschwung zu funktionieren hat.

Für Aufschwung braucht man Energie. Für Energie (im heutigen Stadium) sind Kohlekraftwerke in der dritten Welt am billigsten. Wie glaubst du, kann man einen Aufschwung am besten zerstören? richtig: man kappt die Energiezufuhr.



Emissionshandel finde ich schlimm, aber es zerstört weder unsere Wirtschaft noch die von Entwicklungsländern, das dumme an dem Handel, daß der erhoffte Effeckt verpufft, weil die aktuellen Industrieländer ihren Ausstoß nicht senken. ODer wo siehtst du deswegen ein Land, eine Wirtschaft zu kreuze kriechen?

Ich sehe keine Wirtschaft zu Kreuze kriechen: Aber europäischen Unternehmen wird der Wettbewerb sehr erschwert! Muss das sein?
Emissionshandel hat mit der dritten Welt nix zu tun; ich hatte gehofft, dass durch die Nummerierung der Punkte deutlich zu machen.

Dubois
18-07-2007, 17:33
Salut,
da ich gerade nicht wirklich Zeit habe, fasse ich mich kurz, schreibe später ausführlicher.

1.)
Im grossen Stil aus Salz- Süßwasser zu machen braucht auch sehr viel Energie. Die Argumentation von dir hat sich für mich angehört wie "Wir brauchen keine Kraftwerke, weil unser Strom aus der Steckdose kommt"

2.)
Ein Beispiel zu den Autos.
Die Brennstoffzellen Technologie ist schon lange perfektioniert und daran wird auch nicht mehr geforscht! Die Forschung beschäftigt sich ausschließlich mit dem Speichern der Energie inform von Pellets. Bei diesen sind die Herstellungskosten grösser als die Nutzenergie. Die Rechnung mit dem Wirkungsgrad geht leider noch nicht auf. Dafür gibt es Institute wie das PSI, welches sich dem annimmt.
Forschung muss gefördert werden und die Argumentation die Forschung wird gestoppt, aber gleichzeitig kein Geld für Forschung aufbringen wollen ist wirklich bescheuertes "sich zurecht legen" von Lobbies die nicht ihr goldenes Schwein schlachten wollen.
Am PSI wurde vor einiger Zeit an Sonnenreaktoren geforscht. In zusammenarbeit mit der ETH Zürich und diversen Universitäten in Israel. Das Fazit: Die Forschung wurde eingestellt weil das Geld in der Schweiz gefehlt hat.
Umweltschutz stoppt die Forschung, schon klar :rolleyes:

mehr folgt, ich geh jetzt mit meiner Freundin essen http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/g040.gif

Adrién

Ir-khaim
18-07-2007, 17:37
Salut,
da ich gerade nicht wirklich Zeit habe, fasse ich mich kurz, schreibe später ausführlicher.

1.)
Im grossen Stil aus Salz- Süßwasser zu machen braucht auch sehr viel Energie. Die Argumentation von dir hat sich für mich angehört wie "Wir brauchen keine Kraftwerke, weil unser Strom aus der Steckdose kommt"

2.)
Ein Beispiel zu den Autos.
Die Brennstoffzellen Technologie ist schon lange perfektioniert und daran wird auch nicht mehr geforscht! Die Forschung beschäftigt sich ausschließlich mit dem Speichern der Energie inform von Pellets. Bei diesen sind die Herstellungskosten grösser als die Nutzenergie. Die Rechnung mit dem Wirkungsgrad geht leider noch nicht auf. Dafür gibt es Institute wie das PSI, welches sich dem annimmt.
Forschung muss gefördert werden und die Argumentation die Forschung wird gestoppt, aber gleichzeitig kein Geld für Forschung aufbringen wollen ist wirklich bescheuertes "sich zurecht legen" von Lobbies die nicht ihr goldenes Schwein schlachten wollen.
Am PSI wurde vor einiger Zeit an Sonnenreaktoren geforscht. In zusammenarbeit mit der ETH Zürich und diversen Universitäten in Israel. Das Fazit: Die Forschung wurde eingestellt weil das Geld in der Schweiz gefehlt hat.
Umweltschutz stoppt die Forschung, schon klar :rolleyes:

mehr folgt, ich geh jetzt mit meiner Freundin essen http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/g040.gif

Adrién

Das war zu kurz: ich versteh eig. kein Wort von dem, was du mir sagen willst. Nur, dass du dagegen bist ;)

AAber, dass Umweltschutz Forschung stoppt, habe ich so simplifiziert nicht geschrieben! Und das ist auch nicht meine Meinung.

sumbrada
18-07-2007, 18:00
Nein - hier hast du Recht und das habe ich auch nie bestritten: Aber nicht auf Kosten (ich konzentriere mich hier auf das Hauptargument) der dritten Welt. Ökologie und unsere momentane Entwicklung in dieser Richtung schließen sich beleibe nicht aus!





Auch richtig: aber erstens lässt sich das nicht auf alle Entwicklungsländer generalisieren.
2. Ändert das nichts an der Tatsache, dass die Entwicklungsländer Kohle und Erdöl für ihre Entwicklung brauchen, wie wir sie gebraucht haben. Du willst denen doch nicht erzählen: Wartet noch ein paar Jahre, dann geben wir euch wirtschaftliche erneuerbare Energien oder??
3. Wird die Verteilung ja durchgeführt von korrupten Regierungen und mächtigen Kartells. Den politischen Zustand von Nigeria in diesem Fall beachtest du dabei aber auch, ja? Nach deiner Argumentation müsste Norwegen wegen seines Erdöls eine Bananenrepublik sein.

Nein, Norwegen war keine Kolonie, die ausgebeutet wurde und nie demokratische Strukturen lernte, es war auch kein Land in dem mächtige Kartelle aus Macht und Profitgründen jede demokratische Entwicklung abwürgten.
Afrikanische Länder haben viel Reichtum im Land, aber der Reichtum wurde aufgeteilt, ohne das Afrika davon was hatte. Das lag daran, dass wir die Rohstoffe wollten und die Möglichkeiten hatten sie zu holen.
Schau dir z.B. mal Süd Afrika an, wo es kaum Erdöl gibt. In drei Jahren ist da die WM.
Das Hauptproblem in der Dritten Welt sind allerdings im Moment unsere Handelsbeschränkungen und Subventionen.
Erdöl hat ja nicht jedes Land da unten. Natürlich werden die nicht so Umweltstandards haben können wie wir, aber auch das ist kein Arguemnt dafür, dasswir die Umwelt schonen.
Erdöl werden wir auch in Zukunft kaufen, nicht nur als Energielieferant, und die Wüste bietet auch für umweltfreundliche Energien Platz.

penpen
18-07-2007, 18:00
niemand verbietet den Bau eines Kohlekraftwerkes, also ist da nix mit Energie kappen.


Aber europäischen Unternehmen wird der Wettbewerb sehr erschwert!
so arm sind die europöischen Unternehmen wirklich nicht dran, wenn du ein Unternehmen hast, daß viel Energieverbaucht, machst du über das Zoll Amt einen Ausgleich für die Energiesteuer/Ökosteuer auf Energie (macht der Steuerberater deines Vertrauens), wird quartalsweise erledigt.
dafür daß du der Meinung bist, daß der KLimawandel überdramatisiert wird, überdramatisierst du die Auswirkungen für die Wirtschaft.

Blue_Dragon
18-07-2007, 18:09
Klimaschutz
Umweltschutz

meiner meinung nach vergebene Liebesmühe! Vll mag der Mesch schuld daran sein oder auch nicht, fakt ist aber das die Menscheit sich nicht ändert nur weil es ein paar Grad Wärmer wird!
Ich denke das wir uns einfach anpassen werden an das neue klima, Schwache Tiere sterben neue arten werden gebohren. Und auch so mal, nur weil es uns nicht passt heist es noch lange nicht das es schlecht ist das es wärmer wird!

Kouhei
18-07-2007, 18:22
Klimaschutz
Umweltschutz

meiner meinung nach vergebene Liebesmühe! Vll mag der Mesch schuld daran sein oder auch nicht, fakt ist aber das die Menscheit sich nicht ändert nur weil es ein paar Grad Wärmer wird!
Ich denke das wir uns einfach anpassen werden an das neue klima, Schwache Tiere sterben neue arten werden gebohren. Und auch so mal, nur weil es uns nicht passt heist es noch lange nicht das es schlecht ist das es wärmer wird!

Umweltschutz, vergebene Liebesmühe? :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Kouhei
18-07-2007, 18:24
FIndest du es also auch OK, wenn der Mensch ganze Tierarten ausrottet? Müll in die Weltmeere kippt, Ölkatastrophen, Tropenwälder rodet? Ist ja alles ganz ok, ich meine sollen sich die Tiere doch wehren! Alles natürliche Selektion!:)

Blue_Dragon
18-07-2007, 18:31
FIndest du es also auch OK, wenn der Mensch ganze Tierarten ausrottet? Müll in die Weltmeere kippt, Ölkatastrophen, Tropenwälder rodet? Ist ja alles ganz ok, ich meine sollen sich die Tiere doch wehren! Alles natürliche Selektion!:)

Ich hab mich vll. falsch asugedrückt. Solange in China, Amerika, Inden usw. die Wirtschaft so extrem boomt können die Europäer nichts machen!
Im Radio hab ich gehört das es bald in Deutschland eine art Klimasteuer geben soll "den Klima Euro" oder so ähnlich. Wenn dann müssen alle an einem Strang ziehen und nicht nur die Schwächsten ;)

Ir-khaim
18-07-2007, 18:32
Ich fahre jetzt zum Escrima, ich schlimmer Umweltsünder.

Auf die Sachen, die geschrieben wurden gehe ich morgen früh ein (mache ja Zivildienst ^^)

Da Mo
18-07-2007, 18:46
Klimawandel gab es schon immer und jetzt nicht eine unbequeme Wahrheit zitieren wo das auch ein Kritikpunkt ist der niedergemacht wird, denn Al gore geht wahrscheinlich Bewusst nicht weiter zurück in die Vergangenheit als 600 000 Jahre. Weiter hinten im Erdmittelalter und der Erdurzeit sieht man eine weitere unbequeme Wahrheit, nämlich die, das es zur Zeit des Perm kälter als zu jeder anderen und in der Kreidezeit wärmer als zu jeder anderen Zeit war, passt wohl nicht in das Konzept der Klimaschützer.

Zudem ist das eingeschlossene CO² das durch gigantische Mengen abgestorbener organischer Masse nicht mehr im Kohlenstoffkreislauf vorhanden. Durch die Menschen wird dieser sonst verlorene Kohlenstoff wieder in den Kreislauf eingebracht.

Und zu guter letzt bleibt zu sagen dass etliche Taten der Menschen weitaus schlimmer auf die Umwelt wirken als der Klimawandel.
Ja was bin ich edel und hochmütig und edel wenn ich Hybridauto fahre und Sonnekollektoren auf dem Dach habe, aber zur gleichen Zeit werden Regenwälder abgeholzt, Flächen großflächig versiegelt, kollossale Monokulturen angelegt, die Meere leergefischt, die letzten Spitzmaulnashörner und Amurleoparden sterben aus, Naturvölker werden ihrer natürlichen Lebenswiese entrissen und der letzte Kontakt des Menschen mit seiner wirklich natürlichen und ureigenen Umwelt beginnt langsam aber sicher vollends abzureissen... aber hauptsache man feiert groß Life Earth stimmt Al gore voll und ganz zu während man leckere Schokolade aus südamerkanischen Großplantagen nascht. Ja wahrhaftig die Welt ist gerettet und wir können weiterhin unnötigerweise Gold, Diamanten und Schwermetalle abbauen, weil wenn das Klima gut läuft dann geht es uns gut.

Alles andere ist nebensächlich;)

Kouhei
18-07-2007, 18:49
Klimawandel gab es schon immer und jetzt nicht eine unbequeme Wahrheit zitieren wo das auch ein Kritikpunkt ist der niedergemacht wird, denn Al gore geht wahrscheinlich Bewusst nicht weiter zurück in die Vergangenheit als 600 000 Jahre. Weiter hinten im Erdmittelalter und der Erdurzeit sieht man eine weitere unbequeme Wahrheit, nämlich die, das es zur Zeit des Perm kälter als zu jeder anderen und in der Kreidezeit wärmer als zu jeder anderen Zeit war, passt wohl nicht in das Konzept der Klimaschützer.

Zudem ist das eingeschlossene CO² das durch gigantische Mengen abgestorbener organischer Masse nicht mehr im Kohlenstoffkreislauf vorhanden. Durch die Menschen wird dieser sonst verlorene Kohlenstoff wieder in den Kreislauf eingebracht.

Und zu guter letzt bleibt zu sagen dass etliche Taten der Menschen weitaus schlimmer auf die Umwelt wirken als der Klimawandel.
Ja was bin ich edel und hochmütig und edel wenn ich Hybridauto fahre und Sonnekollektoren auf dem Dach habe, aber zur gleichen Zeit werden Regenwälder abgeholzt, Flächen großflächig versiegelt, kollossale Monokulturen angelegt, die Meere leergefischt, die letzten Spitzmaulnashörner und Amurleoparden sterben aus, Naturvölker werden ihrer natürlichen Lebenswiese entrissen und der letzte Kontakt des Menschen mit seiner wirklich natürlichen und ureigenen Umwelt beginnt langsam aber sicher vollends abzureissen... aber hauptsache man feiert groß Life Earth stimmt Al gore voll und ganz zu während man leckere Schokolade aus südamerkanischen Großplantagen nascht. Ja wahrhaftig die Welt ist gerettet und wir können weiterhin unnötigerweise Gold, Diamanten und Schwermetalle abbauen, weil wenn das Klima gut läuft dann geht es uns gut.

Alles andere ist nebensächlich;)

Eine Frage, wie kann man noch weiter zurückgehen als 600'000 Jahre? Also die Temperaturen bestimmen?
Ganz am Anfang war hier sogar ein paar 1000 Grad wärmer, was machen wir uns da Gedanken :)

Pai Mei
18-07-2007, 20:02
Ich denke, dass es sich mal wieder um den Versuch unserer Regierung handelt, dem unmündigen Bürger wieder einen neuen Grund für die Einführung einer neuen Steuer auf's Auge zu drücken. Die Mehreinnahmen kommen dann natürlich nicht der eigentlichen Erhebungsursache zu gute (wie bereits die Ökosteuer, der Solidaritätszuschlag etc. pp.), sondern werden dazu verwendet, den defizitären Finanzhaushalt zu stopfen.
Warum alle Klimaforscher den Klimawandel für wahrscheinlich halten? Weil es um ihren Job geht. Habe ich einen Grund zu forschen und die Forschungsgelder werden nie versiegen.

penpen
18-07-2007, 20:07
@ da mo

es liegt einfach einiges im Argen, aber irgendwo muß man halt auch mal anfangen (ich kaufe mir deswegen auch keinen Schmuck wegen der Situation wo der Länder von denen wir die Rohstoffe für Schmuck beziehen) und hole nur Bio Zuchtfisch, denke die Zukunft wir eh im Fischzuchtbereich liegen.

bin morgen gar net zu Hause und bis Freitag ist die Diskussion sicher geschlossen falls nicht misch ich weiter mit :D

Floating
18-07-2007, 20:49
[...]
Der Grosse Klimaschwindel RTL DOKU komplett (http://video.google.de/videoplay?docid=-579842394700945563)
(man bemerke RTL "Doku")
Die Doku ist wirklich mal sehr interessant. RTL hin oder her. :D Sollte man sich echt mal ansehen, wenn einen die Gegenargumente interessieren!

BigSmog
18-07-2007, 21:13
Umweltschutz ist gut und richtig

was die Klimahysteriker jedoch abziehen entbehrt jeder Grundlage. Und der deutsche Michel merkt nicht mal, wie er verarscht wird.

Jedem der sich näher mit der Materie beschäftigt sollten erhebliche Zweifel an der derzeit gültigen Doktrin kommen. Zudem nimmt das ganze mittlerweile halbreligiöse Züge an.

Aber man mache sich selbst ein Bild-Infos gibts darüber genügend

Nee finde ich nicht mein Chemi lehrer hat sich mit dem Thema lange zeit bescheftigt das hat schon seit 50 jahre oder so sein anfang gemacht
Damals hats schon angefangen!! Hat uns auch alle möglichen beispiele und versuche gezeigt dazu sowas ist bestimmt kein schwindel
es zeigt sich halt ers jetzt was passiert ist mit dem wetter

penpen
18-07-2007, 21:31
Die Doku ist wirklich mal sehr interessant. RTL hin oder her. :D Sollte man sich echt mal ansehen, wenn einen die Gegenargumente interessieren!

man sollte sich so oder so immer mit der Gegnerischen Seite beschäftigen, sonst kann man sich keine Meinung bilden :) mal davon abgesehen, daß man die Argumente seines Gegenübers kennen sollte um sie schon im Vorfeld zu entkräften :)

ich sollte langsam ins Bett - bin aber zu nervös wg dem Vorstellungsgespräch *argh*

Dubois
18-07-2007, 21:34
oh,, na dann wünsche ich dir viel Glück. Als was bewirbst du dich denn?

pYr0
18-07-2007, 21:39
Klima hin oder her.. diese Hitze ist unmenschlich und geht mir ziemlich aufn Sack!!

Dubois
18-07-2007, 21:41
Welche Hitze?
Habe ich was nicht mitbekommen :confused:
Wieviel Grad hat es denn bei euch?

pYr0
18-07-2007, 21:43
Öhm 36-40 Grad o.O"

Robby
18-07-2007, 21:48
Ich hab für Klimawandel gestimmt.

Ich denke es ist kaum zu übersehen wie sich das Klima verändert...beispiele wurden hier schon genannt (Winter früher z.B.)!
Ich kann nicht verstehen wie leute versuchen das ganze Thema einfach zu verdrängen und vor sich hinzuschieben! Klar gewinnen Leute auch gewinn aus dem Thema, aber nun überlegt euch mal wo es mehr Sinn macht sein Geld reinzustecken....in solche Umweltaktionen...die mitunter die Lebensdauer der Welt verlängern könnten oder in einfach irgendwelchen "wirtschaftlichen normalen Dummfug" wo die Leute genauso einfach nur auf ihr Einkommen achten!?
Gier ist wohl einfach eine der wenigen Eigenschaften des Menschen die ihn vielleicht irgendwann in den Ruin treiben könnte, genauso wie Egoismus. Aber wen kümmerts schon....hauptsache man hat selbst nen geiles Leben und verbraucht die Welt soviel es geht bevor es noch ein anderer tun könnte :rolleyes:

Greetz

Tori
18-07-2007, 22:49
Danke Ir-khaim für Deine Daten - ich habe eine Menge davon - leider muß ich arbeiten und betreibe zudem auch noch viel Sport :rolleyes:

Ein sehr schönes Interview zur Thematik z.B. findet man hier:

Weltwoche.ch (http://www.weltwoche.ch/artikel/?AssetID=16206&CategoryID=62)

Zwar schon älter aber immer noch zutreffend.

Dies ist aber nur EIN Beispiel von vielen. Es wird doch versucht, täglich eine neue Sau durchs Dorf zu treiben.

Aber jeder kann sich so seine Gedanken darüber machen. Ich habe mir Argumente und Daten von beiden Seiten angesehen und kann keine Klimakatastrophe erkennen. Jeder hat nun mal seine eigene Meinung-Gottseidank :) Aber ich glaube nicht blind was ich höre sondern informiere mich, bevor ich mir eine (meine) Meinung bilde.

Nacht

VanZan
18-07-2007, 23:10
Selbst wenn es keinen Klimawandel geben sollte,ist es doch trotzdem gut das die Menschen dazu angeregt werden mal an die Umwelt und die Zukunft zu denken.
Und selbst wenn jeder nur einen kleinen Beitrag dazu leistet,weil er halt doch mal etwas nachgedacht hat,ist das schon ein Erfolg.
Sei es der Autokäufer,der sich doch entschließt ein sparsameres oder umweltschonenderes Auto zu kaufen.
Oder der Bauherr eines Eigenheimes,der Solarenergie nutzt auf seinem Dach.
Oder Leute die auf einmal entdecken das man ein Elektrogerät auch ausschalten kann,ohne das man nur die Standby Funktion benutzt,usw. usf.
Wir sollten langsam doch mal anfangen umzudenken in Sachen Umwelt und Energie,und nicht einfach nach dem Motto "Nach mir die Sintflut" weiterleben,weil wer weiß,vielleicht gibt es die irgendwann doch.

Ir-khaim
19-07-2007, 08:52
Nein, Norwegen war keine Kolonie, die ausgebeutet wurde und nie demokratische Strukturen lernte, es war auch kein Land in dem mächtige Kartelle aus Macht und Profitgründen jede demokratische Entwicklung abwürgten.
Afrikanische Länder haben viel Reichtum im Land, aber der Reichtum wurde aufgeteilt, ohne das Afrika davon was hatte. Das lag daran, dass wir die Rohstoffe wollten und die Möglichkeiten hatten sie zu holen.
Schau dir z.B. mal Süd Afrika an, wo es kaum Erdöl gibt. In drei Jahren ist da die WM.
Das Hauptproblem in der Dritten Welt sind allerdings im Moment unsere Handelsbeschränkungen und Subventionen.
Erdöl hat ja nicht jedes Land da unten. Natürlich werden die nicht so Umweltstandards haben können wie wir, aber auch das ist kein Arguemnt dafür, dasswir die Umwelt schonen.
Erdöl werden wir auch in Zukunft kaufen, nicht nur als Energielieferant, und die Wüste bietet auch für umweltfreundliche Energien Platz.

Zum ersten Teil: Wir beuten Afrika aus? Schon mal überlegt, wie es Afrika geht, wenn wir unsere Importe einstellen? Darüber hinaus produzieren afrikanische Länder mehr Industriegüter als sie Rohstoffe exportieren. Der größte Teil der Rohstoffe wird in Industrieländern gewonnen.
Hauptproblem in Afrika sind die dortigen politischen Strukturen, Bürgerkriege etc.


niemand verbietet den Bau eines Kohlekraftwerkes, also ist da nix mit Energie kappen.


so arm sind die europöischen Unternehmen wirklich nicht dran, wenn du ein Unternehmen hast, daß viel Energieverbaucht, machst du über das Zoll Amt einen Ausgleich für die Energiesteuer/Ökosteuer auf Energie (macht der Steuerberater deines Vertrauens), wird quartalsweise erledigt.
dafür daß du der Meinung bist, daß der KLimawandel überdramatisiert wird, überdramatisierst du die Auswirkungen für die Wirtschaft.

Ausstieg aus dem Kohleabbau (Braunkohle): Schon mal was davon gehört? Ich dramatisiere nicht: Aber die Vorgehensweise zur drastischen Reduzierung des CO2 Ausstoßes kostet ein SCHWEINEGELD! Und wenn die Energie für die Unternehmen teurer wird schlägt sich das auch auf die Preise wieder. Aber dann liegt die Schuld ja wieder bei den Unternehmen :rolleyes:




Nee finde ich nicht mein Chemi lehrer hat sich mit dem Thema lange zeit bescheftigt das hat schon seit 50 jahre oder so sein anfang gemacht
Damals hats schon angefangen!! Hat uns auch alle möglichen beispiele und versuche gezeigt dazu sowas ist bestimmt kein schwindel
es zeigt sich halt ers jetzt was passiert ist mit dem wetter

Renommierte Meteorologen auf der ganzen Welt widersprechen der Klimahysterie. Aber dein Chemielehrer hat den Durchblick? Nochmal: Eine Erwärmung wird nicht bestritten! Darum gehts hier nicht.


Ich hab für Klimawandel gestimmt.

Ich denke es ist kaum zu übersehen wie sich das Klima verändert...beispiele wurden hier schon genannt (Winter früher z.B.)!
Ich kann nicht verstehen wie leute versuchen das ganze Thema einfach zu verdrängen und vor sich hinzuschieben! Klar gewinnen Leute auch gewinn aus dem Thema, aber nun überlegt euch mal wo es mehr Sinn macht sein Geld reinzustecken....in solche Umweltaktionen...die mitunter die Lebensdauer der Welt verlängern könnten oder in einfach irgendwelchen "wirtschaftlichen normalen Dummfug" wo die Leute genauso einfach nur auf ihr Einkommen achten!?
Gier ist wohl einfach eine der wenigen Eigenschaften des Menschen die ihn vielleicht irgendwann in den Ruin treiben könnte, genauso wie Egoismus. Aber wen kümmerts schon....hauptsache man hat selbst nen geiles Leben und verbraucht die Welt soviel es geht bevor es noch ein anderer tun könnte :rolleyes:Greetz

Wenn du dich auf mich beziehst, hast du meine Argumentation nicht verstanden.



Selbst wenn es keinen Klimawandel geben sollte,ist es doch trotzdem gut das die Menschen dazu angeregt werden mal an die Umwelt und die Zukunft zu denken.
Und selbst wenn jeder nur einen kleinen Beitrag dazu leistet,weil er halt doch mal etwas nachgedacht hat,ist das schon ein Erfolg.
Sei es der Autokäufer,der sich doch entschließt ein sparsameres oder umweltschonenderes Auto zu kaufen.
Oder der Bauherr eines Eigenheimes,der Solarenergie nutzt auf seinem Dach.
Oder Leute die auf einmal entdecken das man ein Elektrogerät auch ausschalten kann,ohne das man nur die Standby Funktion benutzt,usw. usf.
Wir sollten langsam doch mal anfangen umzudenken in Sachen Umwelt und Energie,und nicht einfach nach dem Motto "Nach mir die Sintflut" weiterleben,weil wer weiß,vielleicht gibt es die irgendwann doch.

Gleiche Antwort wie oben. Die angesprochenen Maßnahme befürworte ich!

BigSmog
19-07-2007, 09:10
@Ir-Khaim


Bist du ein Forscher aus Haward oder was????
Deine Kommentare haben ja sogar nicht mal mein dummes nevou würd ich mal sagen!!!!!!!

Und welche Forscher heben wieder spruch ein gegen die erwärmung bzw. Klimawandel , und nenn mir keine namen von menschen die so alt sind das sie nicht mal mehr an ihren namen errinern können aber trotzdem was zu dem thema beitragen!!!:o

sumbrada
19-07-2007, 09:17
So wie ich dich verstehe, bist du für die Maßnahmen zum Klima/Umweltschutz, willst aber keine Paranoia. Ich glaube, dann sind wir uns einig und es gibt im Prinzip zum Klimaschutz nichts mehr groß zu diskutieren.

Was Afrika angeht
Was heißt schon Ausbeutung. Wenn wir durch unsere Agrarsubventionen den Weltmarkt so manipulieren, dass die Afrikaner ihre Ware nicht absetzen können, oder in der Dritten Welt die Förderrechte schon zwischen den Firmen der ersten Welt aufgeteilt sind und teils mit Kriegen (Irak) erbeutet werden, dann ist falsch, ob man es Ausbeuntg nennen will, mag dahingestellt sein.
Dass unsere Gier nach Öl und kolonialistische Ausbeutung zumindestens in Ländern wie Nigeria erst zu Diktaturen und Korruption geführt haben ist sicher und überall nachzulesen und dass das ausbeuterische Verhalten unserer Firmen so bleibt, soalnge es uns nach Öl durstet müsste auch sicher sein.
Viele der Militärdiktatoren z.B. in Nigeria waren ehemalige Mitarbeiter von Shell und in anderen Ländern sieht es dan icht besser aus, ausser, dass man da vielleicht nach Diamanten sucht, oder irgendeinem anderen wertvollen Rohstoff.
Der Klimaschutz würde IMO da zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Wenn dann noch Schuldentilgung und der längst fällige Abbau der Subventionen dazukommt, könnte Afrika wieder atmen und aus eigener Kraft nach oben kommen. Zur Zeit verhindern das einfach zu viele Interessen.

Gut, dass ist jetzt aber auch extrem politisch, wir sollten das Thema bald ruhen lassen.

Ir-khaim
19-07-2007, 09:32
Ich bin gegen Dramatisierung, Hysterie und daraus entstehenden überzogenen Aktionen, weil dazu keinerlei ernstzunehmde Grundlage besteht.
An der Stelle können wir auch abbrechen Sumbrada. Schön, dass wir zu einem (beinahem) Konsens kommen :)
Ich möchte zu einer gelungenen Diskussion gratulieren ^^.

@Bigsmog: Die Auswirkung deiner Satzzeichen nimmt mit zunehmender Anzahl exponentiell ab.
Lerne Niveau und Widerspruch schreiben.
Keiner hat hier Namen von Uralt-Wissenschaftlern angeführt.
Das Verb einheben existiert im Deutschen nicht.
Interpunktion innerhalb eines Satzes ist auch was feines.
Wenn du meine Beiträge aufmerksam lesen würdest, könntest du erkennen, dass ich den Klimawandel nicht bestreite.

Floating
19-07-2007, 09:41
Leute, schaut Euch doch einfach mal die RTL Doku an! Dann können wir uns die hälfte der Diskussionen hier sparen. ;) Ganz ehrlich: Der Bericht ist gut!

Viele Argumente, die hier kommen werden in der RTL Doku eindringlich behandelt. Vor allem ist sie die einzige Sendung, welche die Hysterie kritisch hinterfragt, die ich je im TV gesehen habe.

Ich kann nur wiederholen: Das sollte man sich mal anschauen! --> Der Grosse Klimaschwindel RTL DOKU komplett (http://video.google.de/videoplay?docid=-579842394700945563)

Ob man RTL jetzt mag oder nicht... :)

Ir-khaim
19-07-2007, 09:44
Das ist kein RTL Doku ^^

Das ist der Film The Great Global Warming Swindle und hat mit RTL erst mal nix zu tun: Die nehmen den einfach und lassen noch ein paar andere Wissenschaftler mehr zu Wort kommen.

Floating
19-07-2007, 09:50
@Ir-khaim:
Sach ma, kann es ein, dass Du alle anderen für blöd hältst? ;) Ist mir auch klar, dass das keine RTL Produktion ist.

Es lief auf RTL. -Daher RTL Doku, soweit okay? Oder muss ich jetzt ganz viele Fremdwörter benutzen damit auch Du es verstehst? :D

Ir-khaim
19-07-2007, 09:59
Es wurden nur vorher schon Kritikpunkte laut, dass die Doku nix taugt, wie sie auf RTL kommt, deshalb wollte ich das mal klarstellen. ;) War nicht auf dich gemünzt ;)
Außerdem hatte ich zumindest vermutet, dass viele Leute (die den Film nicht kennen) den Film für eine RTL Produktion halten.


Habt ihr alle nix zu tun oder warum postet ihr um diese Zeit?? ^^

Kouhei
19-07-2007, 10:09
Auch wenn es direkt nichts damit zu tun hat, schaut Euch mal diesen Film an:
Kubrick, Nixon und der Mann im Mond - Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Kubrick%2C_Nixon_und_der_Mann_im_Mond)

Das kann man jetzt auf beide Seiten interpretieren :D

Ir-khaim
19-07-2007, 10:34
Nein, weil ich mein Wissen in erster Linie aus wissenschaftlichen Büchern (mehreren), in zweiter Linie aus Praktika und erst in dritter Linie aus den Medien beziehe. :p
Abr du hast schon Recht ^^ Man muss halt bei solch weltbewegenden Debatten dafür sorgen, dass man sich weiter informiert als bis zur Bildzeitung.

Wenn die Bild titel "Die Erde schmilzt" werde ich skeptisch!

Floating
19-07-2007, 11:11
Hm, ich handle zu meist sowieso umweltfreundlich. Denn das die Natur derzeit sehr stark unter uns Menschen leidet ist ja kaum zu übersehen. An der "offiziellen" Version habe ich jedoch meine Zweifel...

Umweltschutz ist eh wichtig. -Ob man jetzt an einen Klimawandel glaubt oder nicht. Aber es ist schon ne ziemliche Sauerei den Durchschnittsbürgern im Namen der Natur finanziell auszubeuten und immer mehr einschränken, während genau jene, die so etwas entscheiden ständig im Flugzeug durch die Gegend düsen.

Und wenn die Regenwälder weiter so abgeholzt werden wie bisher her macht es für die Natur keinen messbaren unterschied ob ich Energiesparlampen benutze oder nicht. Aber zumindest lässt sich damit Geld sparen. -Und verdienen. ;)

Eine Öl-Katastrophe nach der anderen und wir sind Schuld an der kaputten Natur, weil wir zu viel Strom brauchen? :rolleyes: Ja ne, is klar.

Alleine die Hysterie um das Ozon ist geradezu lächerlich. Dank der Klimahysterie denken jetzt 90% der Menschen, dass Ozon irgendein synthetisches Gift ist, dass so in der Natur gar nicht vorkommt und uns alle tötet. Komisch nur, dass die Ozonwerte gerade in den Bergen und am Meer (also in Gegenden mit viel gesunder, frischer Luft) so hoch sind. :rolleyes:

Mal abgesehen davon: Da ich das Geld nicht gerade sch... kann, bleibt mir eh nichts anderes übrig als Strom zu sparen. -Bei den abartigen Preisen!

Kurzum: Umweltschutz? -> Ja, unbedingt. Klimakatastrophe? -> Bla bla...

***Nakatomi***
19-07-2007, 11:15
schwindel;)
nur die vergrösserung des ozonloches ist einen satz wert- nämlich dass es sich schon wieder verkleinert hat.

Ir-khaim
19-07-2007, 11:30
Und wenn die Regenwälder weiter so abgeholzt werden wie bisher her macht es für die Natur keinen messbaren unterschied ob ich Energiesparlampen benutze oder nicht. Aber zumindest lässt sich damit Geld sparen. -Und verdienen. ;)


Richtig pervers wirds dann, wenn Regenwald gerodet wird, um Pflanzen zur Herstellung von Biosprit anzubauen...
Latex kommt auch aus dem Urwald: Schon mal dran gedacht? Wir vögeln den Regenwald weg ^^ :ironie:

Floating
19-07-2007, 11:32
Da müssten wir aber so viel vögeln... -Das wäre selbst mir zu viel! :D

penpen
19-07-2007, 11:43
früher gab es auch Ozon Bäder - hat mein Physiklehrer erzählt, wurde aber geschlossen weil die Leute dachten es wäre gefährlich :rolleyes:



Zitat von penpen
niemand verbietet den Bau eines Kohlekraftwerkes, also ist da nix mit Energie kappen.


so arm sind die europöischen Unternehmen wirklich nicht dran, wenn du ein Unternehmen hast, daß viel Energieverbaucht, machst du über das Zoll Amt einen Ausgleich für die Energiesteuer/Ökosteuer auf Energie (macht der Steuerberater deines Vertrauens), wird quartalsweise erledigt.
dafür daß du der Meinung bist, daß der KLimawandel überdramatisiert wird, überdramatisierst du die Auswirkungen für die Wirtschaft.


Ausstieg aus dem Kohleabbau (Braunkohle): Schon mal was davon gehört? Ich dramatisiere nicht: Aber die Vorgehensweise zur drastischen Reduzierung des CO2 Ausstoßes kostet ein SCHWEINEGELD! Und wenn die Energie für die Unternehmen teurer wird schlägt sich das auch auf die Preise wieder. Aber dann liegt die Schuld ja wieder bei den Unternehmen

naja daß verhindert aber nicht den Auffschwung von anderen Ländern - dachte es ging dir ursprünglich darum, daß Schwellenländer keine Kohlek bauen und deswegen an Aufschwung verlieren.
Zu der Braunkohle an sich, die alten Kraftwerke können auch gerne abgeschalten werden, denn sie haben einen sehr geringen Effizienzgrad und sind daher in meinen Augen sehr unproduktiv, bzw . ein Neubau wäre sinnvoller :)
Der Ausstieg von der Kohle liegt aber nicht ausschließlich am Co2 Ausstieg, wie du sicherlich weißt, wird die Braunkohle als Tagebau abgebaut, weswegen Dörfer etc ständig umziehen müssen (eine Freundin von mir wohnt da und sie ist unglaublich froh, daß der Abbau gestoppt wird, weil ihr Dorf sonst als nächstes drankäme wenn bis 2010/15 weitergemacht würde).
Die Leute für ihr zu Hause entschädigen, ganze Autobahnen und Autobahnkreuze umzubauen und den Boden aufreißen ist auch ein nicht unerheblicher Kostenfaktor.
Die CO2 Reduzierung in Deutschland, wurde m:E: hauptsächlich dadurch erreicht, daß die Kohlekraftwerke in Ostdeutschland (die einen noch schlechteren Wirkungsgrad hatten als in Westdeutschland) geschlossen wurden, daher können wir eine ganz tolle Co2 Ausstoß Verringerung vorweisen ;) die Briten haben eine andere Vorgehensweise, da weiß ich nur daß sie besser sind als wir, aber nicht wie sie es gemacht haben :o.


Nein, weil ich mein Wissen in erster Linie aus wissenschaftlichen Büchern (mehreren), in zweiter Linie aus Praktika und erst in dritter Linie aus den Medien beziehe.
Abr du hast schon Recht ^^ Man muss halt bei solch weltbewegenden Debatten dafür sorgen, dass man sich weiter informiert als bis zur Bildzeitung.

so sehr ich mich in die Nesseln setze, aber es ist gar nicht so blöd die Bildzeitung zu lesen, wenn man wissen möchte wie der Großteil der deutschen denkt, denn dafür hat die Bildzeitung ein Gutes Gespür, in Geschichte wurden wir immer angehalten anständige Tageszeitungen zu lesen und eine Wochenzeitung + die Bild aus eben diesem Grund.
ein anderer Tipp war aus dem Deutschunterricht, sich Themen die einen interessieren aufschreiben und in der Bib nachlesen (super für die Allgemeinbildung) habe ich aber schon lange nicht mehr richtig durchgezogen :o -.-
was fällt eigentlich unter Medien? TV+Zeitung und wie siehtst du das mit wissenschaftlichen Zeitschrifen, fallen die unter Medien oder unter Buch (vom Niveau her), sehe das nämlich so, daß die Bücher schnell stark veraltet sein können (ist zumindest im Steuerrecht so, daß man alle 2 Jahre die Bücher eigentlich komplett in die Tonne kloppen kann)

das mit dem Biodiesel finde ich auch traurig. der Maispreis ist deswegen auch sehr stark gestiegen, Maisöl kann man besser verkaufen als Maismehl aber weil es nicht mehr so viel gibt wird der Preis immer höher - ist halt ein sehr komplexes Thema und nicht sehr einfach zu lösen da es an mehreren Stellen große Baustellen gibt

***Nakatomi***
19-07-2007, 11:43
für latex werden keine bäume gefällt- sie werden angezapft, das latex ist das blut der gummibäume.
und daraus besteht der regenwald aus einem minimalen teil

Floating
19-07-2007, 11:54
Puh, da bin ich aber erleichtert! :D Ich dachte schon wir müssen jetzt der Umwelt zu liebe unser Sexualleben einschränken... ;)

BigSmog
19-07-2007, 12:03
Ich bin gegen Dramatisierung, Hysterie und daraus entstehenden überzogenen Aktionen, weil dazu keinerlei ernstzunehmde Grundlage besteht.
An der Stelle können wir auch abbrechen Sumbrada. Schön, dass wir zu einem (beinahem) Konsens kommen :)
Ich möchte zu einer gelungenen Diskussion gratulieren ^^.

@Bigsmog: Die Auswirkung deiner Satzzeichen nimmt mit zunehmender Anzahl exponentiell ab.
Lerne Niveau und Widerspruch schreiben.
Keiner hat hier Namen von Uralt-Wissenschaftlern angeführt.
Das Verb einheben existiert im Deutschen nicht.
Interpunktion innerhalb eines Satzes ist auch was feines.
Wenn du meine Beiträge aufmerksam lesen würdest, könntest du erkennen, dass ich den Klimawandel nicht bestreite.


wie wärs wenn du mir ganz einfach deine "beiträge" persönlich erklärst. Auge auf Auge?
Wie wär das ?? Nur du und ich ???

Kouhei
19-07-2007, 12:09
wie wärs wenn du mir ganz einfach deine "beiträge" persönlich erklärst. Auge auf Auge?
Wie wär das ?? Nur du und ich ???

LoL soll das eine Drohung sein?:weirdface :rofl:

BigSmog
19-07-2007, 12:14
Nene ein vorschlag:rolleyes:

Der hält sich für so klug schreibt aber in würklichkeit ******

hier hab schon den weg auswendig gemacht! Ich erwarte dich!

from: 79761 Waldshut to: Merzenich - Google Maps (http://maps.google.de/maps?f=d&hl=de&geocode=&saddr=+79761+Waldshut&daddr=Merzenich&sll=47.631784,8.267793&sspn=0.011742,0.029182&ie=UTF8&ll=49.482401,9.602051&spn=5.79665,14.941406&z=6&om=1)

Ir-khaim
19-07-2007, 12:24
naja daß verhindert aber nicht den Auffschwung von anderen Ländern - dachte es ging dir ursprünglich darum, daß Schwellenländer keine Kohlek bauen und deswegen an Aufschwung verlieren.

Es geht mir eher um das moralische Dilemma, mit welcher Arroganz und Überheblichkeit unsere Politiker die Entwicklungsländer aufforder, "sauber" zu wirtschaften.



Zu der Braunkohle an sich, die alten Kraftwerke können auch gerne abgeschalten werden, denn sie haben einen sehr geringen Effizienzgrad und sind daher in meinen Augen sehr unproduktiv, bzw . ein Neubau wäre sinnvoller :)

richtig: aber es wird der Energiewirtschaft ja nicht leicht gemacht; Greenpeace und Bild beschweren sich laut darüber, dass ein neues Kraftwerk gebaut wird, übersehen dabei aber "zufällig", dass dafür alte abgeschaltet werden...



Der Ausstieg von der Kohle liegt aber nicht ausschließlich am Co2 Ausstieg, wie du sicherlich weißt, wird die Braunkohle als Tagebau abgebaut, weswegen Dörfer etc ständig umziehen müssen (eine Freundin von mir wohnt da und sie ist unglaublich froh, daß der Abbau gestoppt wird, weil ihr Dorf sonst als nächstes drankäme wenn bis 2010/15 weitergemacht würde).
Die Leute für ihr zu Hause entschädigen, ganze Autobahnen und Autobahnkreuze umzubauen und den Boden aufreißen ist auch ein nicht unerheblicher Kostenfaktor.

Ein Kostenfaktor, der sich lohnt! BRAUNkohle ist NICHT subventioniert.



Die CO2 Reduzierung in Deutschland, wurde m:E: hauptsächlich dadurch erreicht, daß die Kohlekraftwerke in Ostdeutschland (die einen noch schlechteren Wirkungsgrad hatten als in Westdeutschland) geschlossen wurden, daher können wir eine ganz tolle Co2 Ausstoß Verringerung vorweisen ;) die Briten haben eine andere Vorgehensweise, da weiß ich nur daß sie besser sind als wir, aber nicht wie sie es gemacht haben :o.

Auch richtig!



so sehr ich mich in die Nesseln setze, aber es ist gar nicht so blöd die Bildzeitung zu lesen, wenn man wissen möchte wie der Großteil der deutschen denkt, denn dafür hat die Bildzeitung ein Gutes Gespür, in Geschichte wurden wir immer angehalten anständige Tageszeitungen zu lesen und eine Wochenzeitung + die Bild aus eben diesem Grund.
ein anderer Tipp war aus dem Deutschunterricht, sich Themen die einen interessieren aufschreiben und in der Bib nachlesen (super für die Allgemeinbildung) habe ich aber schon lange nicht mehr richtig durchgezogen :o -.-
was fällt eigentlich unter Medien? TV+Zeitung und wie siehtst du das mit wissenschaftlichen Zeitschrifen, fallen die unter Medien oder unter Buch (vom Niveau her), sehe das nämlich so, daß die Bücher schnell stark veraltet sein können (ist zumindest im Steuerrecht so, daß man alle 2 Jahre die Bücher eigentlich komplett in die Tonne kloppen kann)


Ich muss zugeben, der Medienbezug war schief; wissenschaftliche Zeitschriften fallen bei mir allerdings auch eher unter Medien. Und man sollte davon ausgehen, dass Bücher, die die aktuelle Lehrmeinung darlegen, nicht veraltet sind. Solange sich ältere Quellen mit diesen decken sind auch diese benutzbar.



für latex werden keine bäume gefällt- sie werden angezapft, das latex ist das blut der gummibäume.
und daraus besteht der regenwald aus einem minimalen teil

Es wird Regenwald gefällt um Plantagen für Kautschukbäume zu pflanzen

also:
@floating: Enthaltsamkeit rettet den Regenwald! ^^


wie wärs wenn du mir ganz einfach deine "beiträge" persönlich erklärst. Auge auf Auge?
Wie wär das ?? Nur du und ich ???

:)


Nene ein vorschlag:rolleyes:

Der hält sich für so klug schreibt aber in würklichkeit ******

hier hab schon den weg auswendig gemacht! Ich erwarte dich!


würklichkeit, auswendig machen... Hör auf, den Intellekt anderer Leute zu kritisieren...
Du sagst, ich soll dir meine Beiträge erklären (ergo verstehst du sie wohl nicht); auf der anderen Seite beurteilst du ihre Qualität -> irgendwie seltsam

Sag mal: Bist du echt??

***Nakatomi***
19-07-2007, 12:28
oki- plantagen werden gepflanzt.

das erklär aber nicht, warum man weniger vögeln sollte.
wie wärs mit ner festen partnerschaft?
wäre das ne alternative zum schutz der umwelt?
auf jeden fall ein beitrag zu eigenen gesundheit;)
aber wers braucht:rolleyes:

BigSmog
19-07-2007, 12:28
:)

Ist das ne Antwort???

HA??? ?????

Kouhei
19-07-2007, 12:30
Ist das ne Antwort???

HA??? ?????

Oh mein Gott, pass auf Jungchen sonst biste bald gesperrt.

sumbrada
19-07-2007, 12:31
@BigSmog

Drohungen (auch wenn sie versteckt sind) sehen wir hier nicht gerne.
Und auch, wenn man anderer Meinung ist, kann man eine angemessene Ausdrucksweise an den Tag legen.
Beleidigungen sehen wir hier ebenfalls nicht gerne und eine halbwegs vernünftige Rechtschreibung hilft ehrlich gesagt wirklich manchmal.

Da hier der Ton wieder rauher geworden ist und wieder mehr und mehr flax kommt, kommt jetzt das, was ich am Anfang deutlich gemacht habe.

closed