Ausdauer beim Training [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Ausdauer beim Training



Ceki
18-07-2007, 16:52
tach jungs!

hab da mal ne frage , und zwar kann mir einer sagen wie ich am besten meine Ausdauer trainiere! war jetzt 2 wochen nicht da,gestern das erste mal wieder und ich war richtig kaputt!

grüsse und thanxXx

UlkOgan
18-07-2007, 18:41
joggen gehen? :rolleyes:

suchfunktion verwenden? (das steigert die ausdauer aber sozusagen nur indirekt...)

MatzeOne
18-07-2007, 19:12
Mehr trainieren ;)

Koka
18-07-2007, 19:27
Öfter und vl mal etwas länger als die
anderen trainieren, dann holst du das
wieder auf.....

Ceki
18-07-2007, 20:34
an die suchfunktion hab ich gar nicht gedacht:p

2Dead4You
18-07-2007, 21:35
Ich gebe einfach mal meinen Senf dazu - keine Gewähr dass dem jeder zustimmt, aber ich komm damit gut parat:

Meiner Meinung nach kann man die Ausdauer relativ schnell steigern - im Vergleich zum Muskelaufbau etc.
Wenn man nur "joggen" gehen will, sollte man sich einen Lauftrainingsplan zulegen, da man meiner Meinung nach durch Ausdauertraining relativ schnell übertrainieren kann.
Der Plan sollte auf den individuellen Leistungsstand abgestimmt sein, und kontinuierlich fordern aber nicht überfordern.
Gute Pläne bekommt man z.B. in dem Buch: "Das Laufbuch. Runners World. Training, Technik, Ausrüstung." von Thomas Steffens und Martin Grünning.

Meiner Meinung nach ist ein reiner Laufplan für Kampfsportler aber nicht unbedingt so toll.
Die Belastung z.B. im Sparring ist azyklisch, d.h. es geht mal mehr "ab" und mal weniger, sprich: der Kreislauf geht schnell hoch und flacht dann wieder ab.
(Eine zyklische Belastung wäre z.B. eine Stunde Fahrrad fahren).
Ebenso spricht gegen den reinen Laufplan, dass ein Kampfsportler wohl nicht nur die Muskulatur ausdauernd beansprucht, die er beim Laufen nutz (Tritte, tiefer + höherer Stand, auf den Fußballen "gehen", etc.).

Meine Konsequenz:

Bevor ich mit dem Thaiboxen angefangen habe, habe ich Kampfsport gemacht, der mich körperlich nicht so vielseitig gefordert hat und ich war lange Zeit ein reiner Läufer, im Bereich Halbmarathon, 1,20h, bei 5 Trainingseinheiten die Woche u. 35Km in 2:35, bei gleichem Training.

Für das Thaiboxen finde ich das wegen o.g. Gründen nicht sinnvoll und mein "Konzept" um beim Sparring etc. gut mithalten zu können sieht so aus:

3-5 Mal im Fitnessstudio
Und dazu in etwa. 5 Ausdauereinheiten
(Ich kann leider nicht oft zum Kampfsport gehen (berufliche Gründe) und mache es daher so: Komme ich zwei Mal in der Woche dazu, mache ich 3 Ausdauereinheiten. Komme ich nur einmal zum Training, vier. Usw.; ich werte das Kampfsporttraining also als Ausdauereinheit mit (logisch, würde ich sagen))

Dabei bin ich weg von dem reinen Laufen gekommen und beziehe jetzt Fahrradfahren u. Seilchenspringen mit ein.
Für das Krafttraining habe ich logischerweise einen Plan.
Beim Ausdauertraining gehe ich mitlerweile nur noch nach Gefühl. Eine Einheit dauert bei mir aber im Durchschnitt 30 bis 60 Min. Nur noch gaaanz selten packt es mich, dass ich mal z.B. 90 Min. unterwegs bin.
Ich mach das immer davon abhängig, wie oft ich in der Woche zum Training gekommen bin, ob ich hart oder soft trainiert habe (nach dem Beintraining z.B. mach ich ganz locker), ob ich viel oder wenig Schlaf gekriegt habe etc.
Das hilft mir Übertraining zu vermeiden.

Und ein letztes: Normalerweise gibt es die Faustregel, dass ein Anfänger seine Ausdauer inerhalb von 3 Wochen spürbar verbessern kann.

Zwei Wochen trainingspause sollten aber kein Problem sein, auch wenn man evtl. ein oder zwei Tage braucht um wieder "rein" zu kommen.

Hoffe, das hat Dir geholfen.

Meinungen hierzu?