Vollständige Version anzeigen : Grätsche=Spagat ?
Finde das bei mir irgendwie komisch wenn ich mich auf den Boden setze und gehe in die Grätsche (Zehen zeigen nach oben) schaffe ich es die Beine 180Grad zu spreizen.
Wenn ich aber aus dem Stand in den Spagat gleiten will (Zehen zeigen nach vorne) komm ich gar nicht runter. Woran liegt das denn? Meine beides mal den Seitspagat.
Rocky777
18-07-2007, 17:46
Das es andere Muskeln / Sehnen sind die gedehnt werden (müssen) bei den beiden Sachen :)
Sind doch beides mal die Adduktoren.
Meine nicht Quer und Seitspagat.
Sondern Seitspagat und Grätsche ist das nicht sogar das gleiche?
Rocky777
18-07-2007, 18:07
Ich bleibe bei der Meinung.
Ich glaube einfach du meinst den gleichen Spagat einfach nur nach vorne "gelegt"
Ansonsten lässt deine Hüfte es vielleicht nicht zu.
@ D:b. ja ist bei mir genauso
Hmm versuch mal aus der Grätsche in den Spagat umzusetzen. Hatte das gleiche prob wie du das ich in der Grätsche die beine fast 180° auseinander bekomm aber nicht richtig in den Spagat rutschen kann. Hab dann ein paar mal aus der Grätsche in den Spagat um gesetzt seit dem sinds nur noch ein paar wenige cm.
Budoka_Dante
21-07-2007, 15:09
Wenn ich aber aus dem Stand in den Spagat gleiten will (Zehen zeigen nach vorne) ...
Wenn du im Stand deine Beine weit spreizt (mit Zehen nach vorne) wird dein Körpergewicht, welches grade nach unten auf die (mehr oder weniger) parallel zum Boden gestellten Knie wirkt, deine Knie nach und nach kaputt machen.
Alternativ drehst du die Füße nach außen und spreizt dann, oder du legst die Knie auf und spreizt dann. Oder einfach im Sitzen, wie du es auch schon machst.
Bevor gleich wieder jemand meint, passiert nicht weil noch nicht gesehen,
es kommt
a) mit der Zeit/häufiger Wiederholung
b) meine Knie sind unter anderem dadurch schon kaputt....
@Topic:
Dein Oberkörper ist in beiden Übungen aufrecht, habe ich das richtig verstanden?
Aber der Winkel zwischen Oberkörper und Beinen ist in beiden Übungen völlig unterschiedlich...
- Versuch mal dich hinzulegen und spreiz dann die Beine/lass sie dir spreizen ( :p ).
- Beuge dich im "Standspagat" nach vorne, so 90°
Wenn ich recht habe und es am Winkel liegt, sollte das einen Unterschied bewirken.
MfG
@Budoka_Dante
du hattest recht. Habe mich einige mal in die Grätsche gesetzt und dann meinen Körper nach vorne gelegt, dabei Zehen und Knie auch so gedreht dass sie nach vorne zeigen.
Nach ein paar versuchen hat es auch geklappt. Woran liegt das?
Meine schon gesehen zu haben dass bei einigen die Aufrecht sitzen die Zehen auch nach vorne zeigen.
der winkel zwischen oberschenkel und hüfte muss einfach stimmen, damit die knochen nich im weg sind.
wenn man den oberkörper aufrecht haben will, und dabei die zehen nach vorne zeigen sollen, muss man trotzdem die knie bischen nach oben drehn und mit den fussgelenken nach innen drehn. und trotzdem vielleicht die hüfte bischen nach vorne kippen, durch leichtes hohlkreuz im rücken, den oberkörper wieder aufrichten.
hier ne vorbildliche ausführung
http://img221.imageshack.us/img221/6799/imga0107ky5.jpg
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.