Freizeit Training [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Freizeit Training



Woellchen
18-07-2007, 23:44
ich hätte da ma paar fragen
undzwar hatte ich ma vor auf eine ninja schule zu gehen (irgendwan mal)
ich hab aba geplant ersma karate oda so zu lernen
ich will mich nun schonmal darauf "vorbereiten" undzwar zuhause
was kann man da so alles machen? joggen?
wenn es hilft: ich fahre an schultagen so ca 6,3km mit dem fahrrad in ~18 mins
hoffe ihr könnt mir das was empfehlen

mfg

Franz
19-07-2007, 08:24
Joggen, Dehnübungen, Body Weight Training
der Großteil der Karatestile passt nicht zu Ninjutsu / Bujinkan Budo Taijutsu.
Da diese nicht flexibel genug agieren und eher steif sind zumindest die in Deutschland stärker verbreiteten. D.h. wenn du dich vorbereiten möchtest bringt dir das an sich nichts. Versuche eine Bujinkan Budo Taijutsu Schule zu finden und dort anzufangen, ansonsten würde ich dir eher zu Jiu Jitsu / Ju Jutsu raten als Basis, falls es kein BBT bei euch geben sollte.

Woellchen
19-07-2007, 13:45
danke für deine antwort
also es gibt bei uns in schon eine bbt schule doch sie ist mir etwas zu weit weg und ehrlich gesagt will ich dann doch lieber etwas kleiner anfangen
eine ju jutsu habe ich jez nicht gefunden doch eine aikido schule ganz in der nähe meines wohnortes
ginge das denn nicht auch?
da gibt es sogar 3 kostenlose probetrainings
das wäre doch was oder was sagt ihr dazu?

gut joggen war mir klar aber wie soll ich joggen? sprich welche zeiten sollte ich da so laufen und wie weit
und auch zu den dehnübungen und body weight training bräuchte ich mal ne erklärung
gibts da irgendwelche inet seiten mit trainingseinlagen/beispielen?

mfg

desperadinho
19-07-2007, 17:34
gut joggen war mir klar aber wie soll ich joggen? sprich welche zeiten sollte ich da so laufen und wie weit
und auch zu den dehnübungen und body weight training bräuchte ich mal ne erklärung
gibts da irgendwelche inet seiten mit trainingseinlagen/beispielen?


Versuch erstmal 30min nonstop in gutem Tempo durchzulaufen. Wenn du das schaffst suchst du dir ne abgemessene Strecke (Aschbahn, Trimmdichpfad, Waldwanderweg) oder du misst dir in googlearth etc. ne Route in deiner nähe aus. Diese sollte so um die 10km lang sein. Wenn du die 10km in 45min schaffst ist das i.O. Sollte es dir dann irgendwann zu langweilig werden kannst du beliebig die Strecke verlängern oder das Tempo erhöhen. Höre in deinen Körper hinein was besser für ihn ist. Ne kleine Info am Rande ist noch das man min 30min laufen sollte damit überhaupt ein nennenswerter Trainingserfolg auftritt. Zu diesem Thema kann ich dir auch nur die Trainingspläne von Herbert Steffny empfehlen, ich persönlich laufe nicht danach da ich meine eigenen Pläne zusammenstelle aber über Steffnys habe ich nur positives gehört.

Taijutsu
20-07-2007, 10:42
ich hätte da ma paar fragen
undzwar hatte ich ma vor auf eine ninja schule zu gehen (irgendwan mal)
ich hab aba geplant ersma karate oda so zu lernen
ich will mich nun schonmal darauf "vorbereiten" undzwar zuhause
was kann man da so alles machen? joggen?
wenn es hilft: ich fahre an schultagen so ca 6,3km mit dem fahrrad in ~18 mins
hoffe ihr könnt mir das was empfehlen

mfg

servus! ich trainiere nun schon seit 3 Jahren Ninjutsu und jetzt nebenbei noch Thaiboxen. Die Kombination ist ganz gut wie ich finde.
Im Ninj. musste halt beweglich sein, also sehr beweglich.... dehnübungen,usw.

w0w4ik
20-07-2007, 11:03
gut joggen war mir klar aber wie soll ich joggen? sprich welche zeiten sollte ich da so laufen und wie weit
und auch zu den dehnübungen und body weight training bräuchte ich mal ne erklärung
gibts da irgendwelche inet seiten mit trainingseinlagen/beispielen?

mfg


Beim laufen habe ich so angefangen, dass ich erstmal lange gelaufen bin. So 20-30 min. Dann habe ich versucht stetig meine Strecke in dieser Zeit zu verlängern. D.h. schneller laufen. Dann habe ich mir einer bestimmte Strecke genommen (ca. 6 km) und habe versucht immer schneller diese strecke zu laufen. jetzt laufe ich auch waldstrecken, da man dort über stock und stein läuft und dies anstrengender ist als auf der straße (und gesünder wegen dem weichen boden). wenn ich um einen Sportplatz laufe, sprinte ich an den geweiligen Torseiten. Das ist anstrengender ist als normal eine strecke zu laufen. Mit dem body weight training würde ich mit den Bauchmuskeln anfangen (da diese muskeln am meisten beansprucht werden). welche übungen es dazu gibt: Google (http://www.google.de) -->> Bauchmuskelntraining

desperadinho
20-07-2007, 11:23
Mit dem body weight training würde ich mit den Bauchmuskeln anfangen (da diese muskeln am meisten beansprucht werden). welche übungen es dazu gibt: Google (http://www.google.de) -->> Bauchmuskelntraining

Und da kann ich dir die BWEs aus "Fighter Fitness" empfehlen. Ich weiß viele Leute wollen mich jetzt schlagen aber ich persönlich finde einige von denen echt gut.

Hier ein paar Demos: KLICK MICH (http://www.kampfkunst-training.de/FighterFitness/Training/Traning.htm)

shenmen2
20-07-2007, 13:24
Also, Aikido finde ich klasse (in dem Dojo, wo ich jetzt trainiere), hab auch schon in Schulen reingeschnuppert, wo es mir überhaupt nicht gefallen hat. Ob das Aikido dir gefällt, mußt du selbst rausfinden - mach einfach eine Probestunden mit und wenn es dir gefällt, noch die zwei anderen und entscheide dann. Du brauchst in deinem Alter (sofern du gesund bist) keine spezielle Vorbereitung, um mit Kampfsport/Kampfkunst anzufangen - ob und welches Zusatztraining ev. sinnvoll ist, merkst du dann nach einiger Zeit.

Woellchen
20-07-2007, 22:02
wow es haben ja viele geschrieben
ich danke euch für die umfangreiche hilfe
ich hab mich auch viel informiert und bin auch mal auf die seite von desperadinho gegangen
übrigens habe ich eine seite gefunden mit einem jogg-trainingsplan: lauftipps - Trainingspläne für den Läufer zum Laufen! (http://www.lauftipps.de/trainingsplaene/trainingsplan.php?id=8)
das heißt ich laufe erst in minutentakten
ich richte mich jez nich ganz dem plan
zb habe ich heute 2 mal am tag 3 min takte gelaufen und das 5 mal sprich 15 minuten wirkliches joggen und dann dazwischen 1 min gehen
was sagt ihr is das so gut?

mfg

dominik777
20-07-2007, 22:08
wow es haben ja viele geschrieben
ich danke euch für die umfangreiche hilfe
ich hab mich auch viel informiert und bin auch mal auf die seite von desperadinho gegangen
übrigens habe ich eine seite gefunden mit einem jogg-trainingsplan: lauftipps - Trainingspläne für den Läufer zum Laufen! (http://www.lauftipps.de/trainingsplaene/trainingsplan.php?id=8)
das heißt ich laufe erst in minutentakten
ich richte mich jez nich ganz dem plan
zb habe ich heute 2 mal am tag 3 min takte gelaufen und das 5 mal sprich 15 minuten wirkliches joggen und dann dazwischen 1 min gehen
was sagt ihr is das so gut?

mfg

kannst m.e. nichts falsch machen mit...

wie alt bist du denn? macht es dir mühe, längere strecken ohne pausen zu laufen? (sagen wir mal 30 minuten in lockerem tempo) wenn nein, dann kannst du dein trainingspensum ohne probleme erhöhen. :)

desperadinho
20-07-2007, 22:18
Kommt drauf an wie Fit du bist. Wenn du bereits 30min durchlaufen kannst wird der Trainingsplan etwas zu lasch für dich sein. Das musst du einfach ausprobieren. Wenn du 30min schaffst würde ich nach diesem Plan trainieren: lauftipps - Trainingspläne für den Läufer zum Laufen! (http://www.lauftipps.de/trainingsplaene/trainingsplan.php?id=9)

Woellchen
21-07-2007, 13:52
also ich bin 15
ich kann ehrlich gesagt nich sagen ob ich die 30 mins da schaffe
ich werds heut einfach mal ausprobiern und euch dann sagen wies steht

mfg

dominik777
21-07-2007, 14:04
also ich bin 15
ich kann ehrlich gesagt nich sagen ob ich die 30 mins da schaffe
ich werds heut einfach mal ausprobiern und euch dann sagen wies steht

mfg

wichtig:
gerade beim ausdauer aufbautraining solltest du nicht bis zum auskotzen trainieren. wenn du genug gefordert bist mit deinem takt-training, dann bleib dabei.
dein langfristiges ziel sollte es aber sein, 30 min, später 40, 50 und dann mal 60 minuten ohne anhalten zu laufen.
nimm dir zeit, trainier ein, zwei monate nach dem taktraining (2-3x/woche), dann schaffst du in 10 wochen auch den ersten längeren zusammenhängenden lauf... ohne, dass du dich danach auskotzen musst. :)

Woellchen
21-07-2007, 19:34
also ich habs jez mal so versucht
leider muss ich mir erst eine strecke raussuchen die auch wirklich 30 mins dauert
ich bin eine gelaufen die 17 mins für mich in anspruch nahm
die bin ich dann aber ohne pause durchgelaufen
ich denke das reicht mir auch erstmal obwohl ich damit kein großes problem hatte
da ich jez aber erst mit joggen anfang spür ich jez natürlich meine beine :D

EDIT:
mir ist bei der lauftipps seite aufgefallen das nach jedem tag joggen ein tag pause geplant is
hat das einen grund den ich berücksichtigen sollte?

mfg

Franz
21-07-2007, 20:42
ja der Grund heiußt Regneration

desperadinho
21-07-2007, 23:01
Und Regeneration ist wichtig damit sich dein Stoffwechsel und Bewegungsaparat vom Training erholen kann. Besonders Knorbel, Sehnen und Gelenke brauchen meist viel länger als deine Muskeln um sich von der belastung zu erholen. Man spricht auch von der 48Std. Regel. Die besagt das zwischen verschiedenen Trainingseinheiten die besagten 48 Std. Pause liegen sollten.

Es gibt aber auch andere Trainingsmethoden. Ich z.B. laufe (sofern es zeitlich klappt) nach folgendem Schema:

1. Tag auf lange Distanz (10km)
2. Tag auf max. Geschwindigkeit aber dafür kürzere Strecke (5km)
3. lockerer Dauerlauf der zwischen beiden Distanzen liegt (7,5km)
4. + 5. Tag Regeneration
... und dann wieder von Vorne.

Aber ich finde das der Trainingsplan den du da gefunden hast für dich i.O. ist und das du dich daran halten solltest.