PDA

Vollständige Version anzeigen : Der Weg des "Meisters"



StefanB. aka Stefsen
19-07-2007, 18:05
Wie sollte für euch ein Meister sein?
Was macht einen Meister des Wing Tsun aus und was einen Meister des Ving Tsun?

Gruß,
Stefsen

Telefonmann
19-07-2007, 18:12
Schlicht und einfach im WT:
Eine 5.Pg Urkunde macht einen WT'ler zum Meister.

StefanB. aka Stefsen
19-07-2007, 18:20
Deshalb die Einschränkung, "für euch". Was ist für euch ein "Meister"?:cool:

DeepPurple
19-07-2007, 18:28
"Meister" ist ausgelutschter nichtssagender Titel, der heute durch seine inflationäre Verwendung sowie häufig gebrauchte Vergrößerungszusätze (Groß-, Großgroß-) seine Bedeutung verloren hat, außerdem durch seine Anpassung an Graduierungen und Hierarchien.

Früher war der Meister mal der Lehrer einer KK (nicht der Übungsleiter).
Heute nennen sich auch Hanswursten so.

Du kannst wirklich Fragen stellen.:(

Peter

StefanB. aka Stefsen
19-07-2007, 18:34
Es geht mir hier nicht um irgendwelche Titel oder real existierende Meister, sondern um ein anzustrebendes Ideal, ein Endziel sozusagen.
Muss doch irgendeinen roten Faden geben, eine Richtschnur, an der man sich messen kann. Wir gehen schließlich alle Wege, die andere schon vor uns gegangen sind.

P.S. Du kannst vielleicht Antworten geben;)

Mr.WT89
19-07-2007, 18:54
also meiner meinung nach, ist ein meister jemand, der seine kampkunst meisterhaf beherrscht und der nicht nur den schüler in die ecke "kloppen" kann, sonder der auch das was er macht erklären kann.

ein meister sollte für mich auch jemand sein, der die philosophie der kampfkünste verstanden hat und diese auch umsetzt...

im allgemeinen finde ich einfach, das gesamtpaket muss passen...sowohl die praxis als auch die theorie...

MfG
Mr.WT89:)

DeepPurple
19-07-2007, 18:54
Ein Ideal, naja.

Ein Beispiel: Mein Lehrer im Kendo war Welt- und Vizeweltmeister darin, hat dazu Dan-Grade in Karate (versch. Stile), Iaido, Jodo, Jukenjutsu und Aikido, macht das Zeug seit seiner Kindheit, hat jahrelang Vollkontakt-Karate gekämpft, ist ein Klasse Lehrer, gehört keinem Verband an, sondern macht sein eigenes Ding, das auch im Widerspruch zu Verbandsmeinungen, und wir reden uns mit Vornamen an.
Er ist mein Lehrer.
Ist er ein Meister? In gewissen Gebieten sicherlich, aber so pauschal?

Wenn ich im Dingsbums einen wie ihn finden würde, käme er meinem Ideal nahe, dass ich ihn als Meister akzeptieren würde.

Bessere Antwort?:)

StefanB. aka Stefsen
19-07-2007, 19:05
@DeepPurpel
Ja, so hab ich mir das gedacht!:)
Also ist für dich ein Meister jemand, der reich an Erfahrung ist, ohne Überheblich geworden zu sein. Aufm Boden geblieben!
Menschlich top und auch "Technisch" nahezu "perfekt" auch wenn das blöd klingt.

@Mr.WT89
Gute Antwort!
Glaubst du jeder hat das Zeug zum "Meister"?

Mr.WT89
19-07-2007, 19:24
@Mr.WT89
Gute Antwort!
Glaubst du jeder hat das Zeug zum "Meister"?

Grundsätzlich würde ich sagen, ja. Denn wenn jeder sich anstrengt und immer fleißig trainiert, dann kann jeder das Zeug zum Meister haben!

Ich glaube allerdings auch, dass man eine KK nicht nur machen darf mit dem Gedanken: "ich will meister werden!" denn dann fixiert man sich nur auf das eine ziel und übersieht das ganze drumherum. Ich glaube man muss im kopf haben: "ich will gut werden und das was ich lerne auch können! ich muss nicht meister sein, ich will einfach nur gut sein!" ich glaube mit dieser einstellung kann man wirklich ein guter meister werden.

MfG
Mr.WT89:)

Sun Wu-Kung
19-07-2007, 19:35
Jemand der sein Handwerk beherrscht und ausbilden kann.

LINK (http://de.wikipedia.org/wiki/Meister)

Sun
:cool:

Nenose
19-07-2007, 20:50
Jemand der sein Handwerk beherrscht und ausbilden kann.


sehe ich auch so, warum muß der mir menschliche Dinge beibringen? Das haben meine Eltern besorgt.

Warum muß der menschlich cool sein?

Kelborn
19-07-2007, 21:01
Warum er menschlich cool sein muss?
Ich denke einfach mal, gerade für menschen, die die menschlichen Dinge nicht so gut von ihren Eltern begebracht bekommen haben, für die ist es doch umso wichtiger auch diese Dinge vermittelt zu bekommen. Denn was bringt ein Kampfsportler der fähig ist jemanden zu verprügeln aber nicht drüber nachdenkt ob es gerechtfertigt ist? Die Fähigkeit jemanden zu verprügeln gibt einem noch lange nciht das Recht dazu. Und das zu differenzieren ist eine Kopfsache, etwas menschliches, was dir dann unter Anderem dein "Meister" beibringen kann/sollte.

Nenose
19-07-2007, 21:25
Soll der dir auch rechnen und lesen beibringen?

Kelborn
19-07-2007, 21:43
Naja, wohl eher weniger. :D
aber wie du dich anderen Menschen gegenüber verhälst, selbst wenn sie dir unterlegen sind und dich dumm anmachen, dass du den halt nicht gleich zeigst warum, sie das besser nicht gemacht hätten.
Halt Kontrolle, Disziplin, Respekt.

Sun Wu-Kung
19-07-2007, 23:10
sehe ich auch so, warum muß der mir menschliche Dinge beibringen? Das haben meine Eltern besorgt.

Warum muß der menschlich cool sein?


sehe ich auch so, warum muß der mir menschliche Dinge beibringen? Das haben meine Eltern besorgt.

Warum muß der menschlich cool sein?

Weil man keine psychoanalytische Gruppentherapie anstreben sollte.
Im "sinnvoll lehren können" ist genug enthalten...
Setzen, sechs...

Sun
:cool::cool::cool::cool:

PS: Wir erkennen die Menschen an ihren Taten, nicht an ihren Worten.
PPS: Wenn ich ein Giros essen will, ist es mir reativ egal ob die Bedienung freundlich oder unfreundlich ist. Ich will ein perfektes Giros und keine persönliche Bestätigung durch den Handelnden. Wenn ich ing/ung lernen will, ist es mir relativ egal, ob mein Lehrer unhöflich, alkoholier oder neurotisch ist - ich will ing/ung lernen. Und wenn er, aus meiner Sicht, das gut darstellen und vermitteln kann, dann ist es mir egal, ob so oder so. Ein Mensche ist ein Mensch - mit seinen Stärken und Schwächen, die es zu akzeptieren gilt. Dafür bin/war ich Schüler. Zu dieser Rolle gehört menschlich eben auch so etwas wie etwas/jemanden annehmen, anerkennen und in etwas einwilligen.carpe diem...

Sun Wu-Kung
19-07-2007, 23:32
Warum er menschlich cool sein muss?
Ich denke einfach mal, gerade für menschen, die die menschlichen Dinge nicht so gut von ihren Eltern begebracht bekommen haben, für die ist es doch umso wichtiger auch diese Dinge vermittelt zu bekommen. Denn was bringt ein Kampfsportler der fähig ist jemanden zu verprügeln aber nicht drüber nachdenkt ob es gerechtfertigt ist? Die Fähigkeit jemanden zu verprügeln gibt einem noch lange nciht das Recht dazu. Und das zu differenzieren ist eine Kopfsache, etwas menschliches, was dir dann unter Anderem dein "Meister" beibringen kann/sollte.

Kein Lehrer hat jemals aus einem Schüler einfach so einen guten Menschen gemacht. Menschen haben ein Potential und dieses ist ihre Basis. Wir können sie als Lehrer nur emotional und/oder intellektuell befruchten - danach gehen sie ihre eigenen Wege...

Sun
:cool:

sifu sahan
19-07-2007, 23:51
also meiner meinung nach, ist ein meister jemand, der seine kampkunst meisterhaf beherrscht und der nicht nur den schüler in die ecke "kloppen" kann, sonder der auch das was er macht erklären kann.

ein meister sollte für mich auch jemand sein, der die philosophie der kampfkünste verstanden hat und diese auch umsetzt...

im allgemeinen finde ich einfach, das gesamtpaket muss passen...sowohl die praxis als auch die theorie...

dem stimm ich zu

vielesoffer
20-07-2007, 09:36
Jemand der sein Handwerk beherrscht und ausbilden kann.
(...)


Und wer legt das fest? ;):D

Igelhannes
20-07-2007, 09:53
Und wer legt das fest? ;):D

Um hier Forenmeister zu werden braucht man doch nur doof rumschwallern, gell vielesoffer?

Echte Meister haben gelbe Flecken an den Klamotten, fahren teure Autos und treiben sich nicht in Foren rum.

vielesoffer
20-07-2007, 09:57
(...)
Echte Meister haben gelbe Flecken an den Klamotten, fahren teure Autos und treiben sich nicht in Foren rum.

Wie man sich irren kann. Echte Meister haben die Flecke nicht an den Klamotten, sondern am Körper ;). Ob sie teure Autos fahren, weiß ich nicht, jedem das Seine. Und kommunikativ zu sein schadet nie. :D

Sun Wu-Kung
20-07-2007, 10:35
Und wer legt das fest? ;):D

Das kann jeder, der nicht taub und blind ist und sich ein wenig umgeschaut hat, für sich selber feststlegen...

Sun

vielesoffer
20-07-2007, 10:49
Das kann jeder, der nicht taub und blind ist und sich ein wenig umgeschaut hat, für sich selber feststlegen...

Sun

Demnach ist jeder halbwegs fortgeschrittene KKler bereits Meister für dich? Jeder, der dir etwas beibringen kann, das er auch beherrscht, ist ein Meister? Seltsames Weltbild. :(

Creativ
20-07-2007, 12:57
um ein meister zu sein, benötige ich zunächst ein handwerk welches ich meistern kann und welches auch allgemein anerkannt sein sollte.

gehen wir vom kriegshandwerk oder der kriegskunst aus (woraus sich ja die heutige bewegungskunst entwickelt haben soll), existiert in deutschland kein einziger meister. da sich deutschland seit den 40ern nicht mehr im krieg befindet und der bedarf eine kriegskunst zu erlernen kaum gegeben war.

meister in bewegungskunst gibt es jedoch eine menge. jeder irre kann sich bewegen wie er will und sein ding als meisterstück bezeichnen. aber ob das einen meistertitel gerecht wird ist höchst fraglich.

Diokletian
20-07-2007, 15:18
Aus dem Handwerk:
Wer kann Lehrling werden? Jedermann!
Wer wird Geselle? Der was kann!
Wer wird Meister? Der was ersann!

Damit ist gemeint, daß er in der Regel das Gelernte auf ein übliches Problem anwenden kann, ohne noch jemand anderen fragen zu müssen, wie es geht. Und er kann Lehrlinge ausbilden und eine Firma leiten. Das kann ein Geselle so ohne weiteres nicht.

Sun Wu-Kung
20-07-2007, 16:08
@Dio,
danke, wir verstehen uns.
Sehr schön und knapp zusammengefasst in diesem netten Vers...;)

Sun

Boing
20-07-2007, 23:53
Meister...? Warum heißen Deutschländer eigentlich Deutschländer?

Sun Wu-Kung
21-07-2007, 08:05
Meister...? Warum heißen Deutschländer eigentlich Deutschländer?

"Weil da das beste zusammen gekommen ist - die sind knackig wie Wiener, zart wie Bockwürste und würzig wie Frankfurter"

So wie ein „Hamburger“ nicht aus Hamburg kommt oder ein „Amerikaner“ nicht aus Amerika, kommt ein „Wiener“ nicht aus Wien. Denn hier handelt es sich nicht um Herkunfts- sondern um Gattungsbezeichnungen. Der Erfinder der „Wiener“-Würstchen war ein Frankfurter.

Sun

Pancho Villa
21-07-2007, 08:50
Es geht mir hier nicht um irgendwelche Titel oder real existierende Meister, sondern um ein anzustrebendes Ideal, ein Endziel sozusagen.
Muss doch irgendeinen roten Faden geben, eine Richtschnur, an der man sich messen kann. Wir gehen schließlich alle Wege, die andere schon vor uns gegangen sind.

P.S. Du kannst vielleicht Antworten geben;)

Der Weg ist das Ziel:ups:

domme
21-07-2007, 08:55
"Weil da das beste zusammen gekommen ist - die sind knackig wie Wiener, zart wie Bockwürste und würzig wie Frankfurter"

So wie ein „Hamburger“ nicht aus Hamburg kommt oder ein „Amerikaner“ nicht aus Amerika, kommt ein „Wiener“ nicht aus Wien. Denn hier handelt es sich nicht um Herkunfts- sondern um Gattungsbezeichnungen. Der Erfinder der „Wiener“-Würstchen war ein Frankfurter.

Sun

Eine wahrhaft meisterhafte Erklärung. Und meisterlich indoktriniert durch die Werbung.:D

gruss

domme

Sun Wu-Kung
21-07-2007, 09:05
Eine wahrhaft meisterhafte Erklärung. Und meisterlich indoktriniert durch die Werbung.:D

gruss

domme


Das ist der original Werbespruch - nichts wurde damit erklärt, niemand wurde indoktriniert. Es ist nur ein Spiegel...:D

Sun

PS:
Und wer genau schaut und eine passende Antwort hat, wenn der Lehrling wieder Fragt: "Meister, warum heißen die Deutschländer eigentlich Deutschländer?", der ist dann eben vielleicht auch schon Meister.
PPS: Quivis, warum wir das im ing/ung so und nicht so? Warum stehen wir in der Form so, aber im Sparring ganz anders, warum.... etc, etc....

domme
21-07-2007, 09:10
Das ist der original Werbespruch - nichts wurde damit erklärt, niemand wurde indoktriniert. Es ist nur ein Spiegel...:D

Sun

Wie kommt es dann, dass Du ihn aus Deinem Kopf zitieren konntest? Oder hast Du ne videosammlung von Werbespots, nur fürs Forum?:D

gruss

domme

PS: Ich finde, man sollte sich nicht selber Meister nennen lassen oder bezeichnen. Das steht eigentlich nur anderen zu.

Sun Wu-Kung
21-07-2007, 09:17
Wie kommt es dann, dass Du ihn aus Deinem Kopf zitieren konntest? Oder hast Du ne videosammlung von Werbespots, nur fürs Forum?:D
gruss
domme


KLICK HIER 1 (http://www.fragenohneantwort.de/fragen/frage77.htm)

Sun


PS: Und so gehts: KLICK HIER 2 (http://www.google.de/search?q=deutschl%C3%A4nder+w%C3%BCrstchen&sourceid=navclient-ff&ie=UTF-8&rls=DVFD,DVFD:1970--2,DVFD:de) :teufling:

domme
21-07-2007, 09:40
:megalach:

Ich geh nicht für jede Gülle googlen, aber ein echtes:ui: für den Inhalt mancher Seite.

gruss

domme

netwolff
22-07-2007, 10:09
Der Weg ist das Ziel:ups:

"Wer kein Ziel hat, wird den Weg niemals finden."

MK
22-07-2007, 10:14
Ja, aber wer immer nur auf's Ziel schaut, hat kein Auge mehr für den Weg übrig!:D

tirikot
22-07-2007, 17:21
euer herr hat auch was davon geschrieben... ;)


www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=37)

MK
22-07-2007, 17:30
Amen.:D

DeepPurple
22-07-2007, 18:01
:kaffeetri