PDA

Vollständige Version anzeigen : Cold Steel Delta Dart



Jadetiger
20-07-2007, 10:23
Hi Leute!
Hier meine Frage an die Waffenrecht-Experten:

Ist der Delta Dart von Cold Steel (http://www.coldsteel.com/92ddc.html) in Deutschland eigentlich legal?

Kreuzfahrer
20-07-2007, 11:21
Was soll daran denn verboten sein?Ist halt ab 18 Jahren frei.

Jadetiger
20-07-2007, 12:12
Ich dachte es gab mal was gegen Dreikantstoßklingen, wegen der hässlichen Wunden, die sie verursachen...

flying daggers
20-07-2007, 12:23
http://www.youtube.com/watch?v=qB-psK5vg4k


kann man bestimmt auch zusammengesteckt prima als nervenstock benetzen (keine Ahnung wie das nochmal richtig hieß)

guck doch einfach ob du es in nem deutschen online Shop findest und was dazu steht

wen es verboten in Deutschland ist steht meist da in roter Schrift " In die Schweiz und Deutschland nicht lieferbar" oder so ähnlich


edit scheint nicht verboten zu sein

- Cold Steel FGX Delta Dart Anti Terror Selbstverteidigung Messer (http://www.alarm.de/security/pd1759327809.htm?categoryId=33)

Kreuzfahrer
20-07-2007, 12:35
Ich dachte es gab mal was gegen Dreikantstoßklingen, wegen der hässlichen Wunden, die sie verursachen

Quark,jedenfalls in Deutschland,ist aber eine Waffe bzw als solche konzepiert von daher dürfte es frei ab 18 sein,vielleicht kriegt man es sogar ohen Altersnachweiß aber verboten ist es nicht.

Aber wozu braucht man das?Zum zu Hause rumliegen ok,oder will jemand 007 spielen?Schleppt lieber ein Multitool mit damit kann man auch was anfangen und fängt sich nicht so schnell Paranoia und Ärger damit ein.

misterknifeguy
20-07-2007, 19:08
ich find die Teile von Cold Steel aus Plastik bedenklich weil man damit durch Metallkontrollen kommt. Würde mich nichtmal wundern wenn Mohammed Atta oder einer seiner Kumpanen so nen Teil am 11 September dabei hatte. Da war auch von Plastikmessern die Rede(glaub ich zumindest)

SchwarzeTomate
20-07-2007, 20:03
Nur die ältesten Versionen dieser Messer waren nicht detektierbar und aus Vollplastik. Alle heutigen Produktionen verfügen über einen Metallkern, der von Geräten aufgespürt werden kann.

misterknifeguy
21-07-2007, 00:17
ja aber die alten Versionen gibts ja nach wie vor..z.B bei Knifetom hab ich die letztens noch gesehn

SchwarzeTomate
21-07-2007, 09:16
Da kann man dann halt nichts dran ändern...
Aber ich glaube wenn man so etwas vor hat wie die genannten Anschläge, dann wird man sicher nicht vor der Arbeit zurückschrecken, sich da dann zur Not selber etwas zu bauen.

misterknifeguy
21-07-2007, 12:33
Da kann man dann halt nichts dran ändern...
Aber ich glaube wenn man so etwas vor hat wie die genannten Anschläge, dann wird man sicher nicht vor der Arbeit zurückschrecken, sich da dann zur Not selber etwas zu bauen.

Da stimm ich die zu.
Ich empfinde es halt nur als zynische Ironie des Schicksals dass so "patroitisch" veranlagte Jungs wie die von Cold Steel damit indirekt Terroristen unterstützen oder zumindest mal haben.
Und Kriminelle nach wie vor unterstützen, siehe dieses Teilchen:HONEY COMB (http://www.coldsteel.com/92hc.html)
Aber ansonsten kann man ja auch nen Stinger oder Travel Key Wrench mit ins Flufzeug schmuggeln(sind ja auch aus Plastik) oder sowas: RIVERSANDROCKS <-- Fred Perrin Knives <-- Custom Knives and Tools (http://www.riversandrocks.de/?ZEIGESHOP=1290&ZEIGEORDNER=118)
Von nem stabilen Kugelschreiber aus Metal oder nem Edding als Kubotan mal ganz abgesehn....
Und wenn es jemand wirklich versucht, schafft er das auch(das Reinschmuggeln von Waffen in Flugzeuge), wogegegen sowas wie am 11.September so leicht nicht mehr passieren wird. Letztens wurde erst in den Nachrichten gezeigt wie ein betrunkener Randalierer von Fluggästen für einen Terroristen gehalten wurde und wohl SEHR schnell ruhig gestellt war:D

flying daggers
21-07-2007, 16:17
dieses Messer besizt keinen Metallkern und kann von Metalldetektoren NICHT gefunden werden

Der Contraveganer
25-07-2007, 19:32
Nur wenn man den Ring am Ende entfernt hat. Aus waffenrechtlichen Gründen müssen Kunststoffmesser aber mit Metallring hergestellt werden, eben damit man sie mit Metalldetektoren erkennen kann. Meines Wissens stell ein derartiges Messer ohne Ring einen verbotenen Gegenstand dar.

misterknifeguy
25-07-2007, 20:19
zeig mal die Stelle im Waffengesetz, ich kann mich nicht dran erinnern das da was von drinsteht

SeraphiM
25-07-2007, 20:52
ausserdem schlagen die teile am flughafen nicht nur auf metall aus...
und auch die glock 17, die angeblich nicht aufgespürt werden kann, wird sehr wohl ''detektiert''

Markus11
01-08-2007, 15:14
Jo, weil die Glock auch zu 60% aus Metall besteht.

Diese ganzen "Wunderwaffen" von Fred Perrin sind total überteuert.

Mfg. Markus

misterknifeguy
01-08-2007, 18:04
Jo, weil die Glock auch zu 60% aus Metall besteht.

Diese ganzen "Wunderwaffen" von Fred Perrin sind total überteuert.

Mfg. Markus

Die Messer oder sein Stift und Geldsäckchen?

Markus11
01-08-2007, 19:34
Für überteuert halte ich:

RAIDOPS Delta Tool
RAIDOPS T.D.T Eagle Tool
Warrior Skull
Junior Skull
Raptor w
Little John
Geldsäcken usw, der ganze "tactical schnickschnack"

Also mal die gesamte Spalte "custom knives and tools".
Die meisten sind sehr schnell per CNC Maschine herstellbar.

Ausserdem:
"Mil-Tac Tactical Defense Pen" 88,95 Euro und das noch ohne 19% MwSt. ist etwas übertrieben für einen "tactical Kubotan" welcher "extra fürs Militär angefertigt wurde".

Mfg. Markus

misterknifeguy
01-08-2007, 21:00
Hmmm nur leider ist 90% davon nicht von Fred Perrin;)

Seine Messer(la griffe etc) sind preislich Top.

Ansonsten geb ich dir Recht, wobei man allerdings sagen muß bei manchen von den Tools ist das CNC fräsen nicht das teure. Aber das Härten danach kann teuer werden besonders wenn Härtelinien etc. eingearbeitet sind(da spreche ich aber mehr von Messern)

Sturmfalke
01-08-2007, 21:09
was den Terrorismus angeht: es gibt auch Nagelfeilen aus Glaß ... sogar im DUTY-FREE-SHOP ... find ich schon recht interessant, da ja Nagelfeilen wohl auch nichmehr mit an Bord dürfen.

Und um nochmal auf die Glock zurückzukommen: Da ham die in Stirb Langsam 2 Müll erzählt - die Waffe is aus Metall und mir ist momentan auch keine Feuerwaffe ohne Metallteile bekannt. Allein schon wegen der Hülsen ...

der einzige Film der "Knarre am Detektor vorbei" ganz gut zeigt is der... Sch**ße, Name vergessen. Da wird so n Vogel erpresst das die seine Frau töten wenn er nicht jemanden bestimmtes umlegt. Das was die da gezeigt haben KÖNNTE so funzen, glaub ich.
Kennt wer den Film?

misterknifeguy
01-08-2007, 21:18
ich kenn nur "in the line of fire" mit Clint Eastwood. Da hat John Malkovich als Böser ne Waffe ganz aus Plastik. Ob es wirklich Schusswaffen aus Plastik gibt halte ich für weniger wahrscheinlich(nicht unmöglich) weil man da schon ein sehr erschütterungsresistentes Polymer bräuchte. Mein Vater meinte damals als ich mit ihm "In the Line of fire" gesehn habe das es nicht klappt und der war Doktor der Chemie. Vielleicht klappts ja mit Kohlefaser. Wäre das einzige was mir als Laie dazu einfällt.

Markus11
01-08-2007, 21:56
Die Cobra (Spezialeinheit der Polizei) hats bei nem Test mal geschafft ne gas Wumme aus Plastik an Bord zu schmuggeln.

Es hat schon nen Grund warum echte Waffen aus Waffenstahl sind, alles andere zerreist. [Wer so dumm ist und sich ne gas Wumme druchbohrt ist nicht mehr ganz bei Trost].

Unser Klassenintelligenzler der alles besser weiß und keine Wette verlieren kann auch wenn 3 Lehrer meinen er hat unrecht hat mit mri auch rum diskutieren wollen das Glocks die Metalldetektoren nicht auslösen ^^.

Mfg. Markus

Markus11
01-08-2007, 21:59
Hmmm nur leider ist 90% davon nicht von Fred Perrin;)

Seine Messer(la griffe etc) sind preislich Top.

Ansonsten geb ich dir Recht, wobei man allerdings sagen muß bei manchen von den Tools ist das CNC fräsen nicht das teure. Aber das Härten danach kann teuer werden besonders wenn Härtelinien etc. eingearbeitet sind(da spreche ich aber mehr von Messern)

Ich kann nur von der Erfahrung sprechen die ich selbst beim Vater in der Firma gemacht habe. Dort wurde alles von Titan Kurbelwellen für die Formel eins bis zu Schusskompensatoren/Schalldämpfern für die Glock 17 der Polizei hergestellt. Mit den richtigen Maschinen ist das schätze ich mal nicht so aufwändig nachdem du sie programmiert hast.

Mfg.Markus

misterknifeguy
01-08-2007, 22:17
bei den einfachen tools is das ja kein problem. Aber Messer kann man in der Regel nur teilweise fräsen. Schwierig ist beim Messer der Schliff(einige wenige Firmen lassen bei GROßER Stückzahl auch den Schliff von Robotern machen).
Und die Kunst liegt bei Messern nicht nur im Schliff sondern auch in der Härtung. Das kannste mir glauben weil ich selber Messer mache(hobbymäßig) und mich da auskenn;)
Die Hitzebehandlung ist mit DAS Wichtigste bei einem Messer. Ist einfach so. Das ist fast schon ne eigene Wissenschaft.

Das hier jemand behauptet dass ne Glock nicht entdeckt wird ist schon komisch. Also bei 60% Metal klingelt doch jeder Metal Detektor. Selbst meine Gürtelschnalle löst doch was aus. War bei mir immer so am Flughafen.Und dann ne Glock wo mehrere 100gramm Metal dran sind. Wie soll das denn funzen?

Markus11
01-08-2007, 23:32
Jop, der Typ der das mit der Glock gsagt hat kann niemals im Unrecht sein, wir wetten inzwischen nur mehr mit ihm um zu sehen wie er sich aufrecht und versucht mit allen Mitteln Recht zu behalten. :D

Jo, das mit dem Härten bzw Schleifen ist echt eine Wissenschaft für sich. Bleibts zu lange im Öl wirds brüchig usw.

Aber das zb ein Messer auf der Seite für 999€ Angeboten wird, auch wenn es hadngemacht ist verstehe ich nicht ganz. Für ein Messer von einem asiatischen Messerherstellmeister geht das ja in Ordnung, aber bei einem Internetshop?

Mfg. Markus

SeraphiM
01-08-2007, 23:49
das problem sind die sammler, welche diese messer um jeden preis erwerben möchten...
das ist eine kleine elite unter den messerkäufern und die kaufen die messer fast schon unabhängig vom preis, deswegen wäre es dumm den preis niedrig zu halten, wenn man seine arbeit für mehr verkaufen kann...

wer bestellt schon customknives von den normalos ?
es sind meistens entweder leidenschaftliche, meist besserverdienende individuen oder typen, die sich gern damit vor anderen gleichgesinnten profilieren wollen !

Sturmfalke
02-08-2007, 11:52
...Waffenstahl?

Man sehe sich mal die "Liberator" Pistole an ... :D


Wegen des Films muss ich nochmal nachdenken... aber ich komm noch drauf, ob es der mit Clint war weis ich net...

misterknifeguy
02-08-2007, 12:58
Zu den Preisen mancher Messer...klar bezahlt man immer auch den Namen usw. bei einem namenhaften Messermacher mit. ABER das Handgemachte ist halt sauteuer. Rechne mal gute 20 Arbeitsstunden für ein Messer minimum. Dann erklärt sich zumindest ein Teil des Preises. Die sind zum teil auch handgeschmiedet was allein schon sau viel Arbeit ist. Man kann sich auch fragen warum ein gutausgestatteter 3er von BMW schon an die 50000 Euro kostet(letztens bei Procar gesehen kein Scherz).


Außerdem sind wir gerad ziemlich Off Topic oder?:D

Gruß

Sturmfalke
02-08-2007, 13:58
dem kann ich nur zustimmen - hab mal nen Bericht über so nen Franzosen gesehen der aus alten Stahlabfällen Damast-Jagdmesser schmiedet. Hardcore-Arbeit! Kosten auch so ab 1.000 € glaub ich.

Und ja, "In the Line of fire" war der Film den ich meinte. Bei .22 lfb's KÖNNTE das funktionieren glaube ich, zumindest n paar Schuss lang.

misterknifeguy
02-08-2007, 14:14
Ja nächste Woche fang ich auch wieder an:D Allerdings kein Damastmesser.
Schmieden ist übrigens ein Hammer Griffkraft Training und für den ganzen Arm auch.
Allerdings sieht man vielleicht hinterher aus wie der Speerwerfer aus Asterix:D

Major
02-08-2007, 14:54
@misterknifeguy: Der Honeycomb ist nach deutschem Waffenrecht auch ein verbotener Gegenstand.

@Contraveganer: "Aus waffenrechtlichen Gründen müssen Kunststoffmesser aber mit Metallring hergestellt werden, eben damit man sie mit Metalldetektoren erkennen kann. Meines Wissens stell ein derartiges Messer ohne Ring einen verbotenen Gegenstand dar."

Blödsinn. Steht nirgends im deutschen Waffengesetz. Wieder so eine "Urban Legend" aus der 5%-Wissen-Szene.

@SerphiM: "glock 17, die angeblich nicht aufgespürt werden kann, wird sehr wohl ''detektiert''

Ja, so bei den paar Glock-Modellen kann man sich ja schon mal vertun.:rolleyes:
Gemeint ist wohl die legendäre Glock 7, die es nie gab und eine Hollywood-Erfindung ist. Siehe: Glock-Pistole - Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Glock-Pistole)


Übrigens wird auch das Plastikmesser an jeder Sicherheitskontrolle auffallen, weil die Röntgengeräte es durchaus erkennen. Die können nämlich erheblich mehr als Metall. Man kann es sich natürlich in den Ars.. stecken, da findet's dann auch die Sonde nicht...

Major.
Major.

misterknifeguy
02-08-2007, 15:14
hab ich gesagt dass der Honeycomb das nicht ist?
Klar ist ers weil er einen anderen Gegenstand immitiert.

Die Plastikmesser kann man prima mit Tape am Rücken befestigen. Dann komm ich damit durch die Kontrolle( wenn kein Metallkern drin ist).

Im übrigen mal eine kleine Anekdote zur Sicherheit an Flughäfen.
Vor 2 Jahren(nach dem 11ten September) wollte mein Großonkel von Florida(aus seinem zweiten Haus) kurz zurück nach Deutschland um das Visum zu verlängern. Zu meinem Großonkel muß man sagen :Leicht militant und Waffennarr. Nunja in seinem Haus in Florida hatte er neben anderen Waffen so ne kleine Frauenpistole. Kleiner Kaliber und so groß wie ne Zigaretten Packung. Das Teil lag wohl bei ihm zuhause rum und ist ihm wie auch immer auf den Koffer gefallen. Genau in diese Kuhle wo man bei einem modernen Koffer diesen Ausziehgriff arretiert,also wieder reinsteckt. Das hat er nicht gemerkt. Warum auch immer.
Damit ist er zum Flughafen. Den Koffer, weil er so leicht ist hat er die ganze Zeit am normalen Tragegriff getragen und nicht am Ausziehgriff gezogen.Das war ein kleiner Koffer der durch die Handgepäckkontrolle mußte. Da hat er den Koffer aufs Fließband für das Kontrollgerät gelegt. Der Koffer wurde durchleuchtet. Die Sicherheitskräfte habens nicht gemerkt. Als er den Koffer hinter der Kontrolle wieder an sich nehmen will und den Ausziehgriff auszieht sieht er die Miniwumme. Klappt den Griff Geistesgegenwärtig wieder ein und geht weiter. Wenn die das zu dem Zeitpunkt gemerkt hätten in Amiland wär er wahrscheinlich direkt nach Guantanamo oder so. Er ist dann mit der Waffe nach Deutschland geflogen und da liegt sie noch heute in seinem Haus.
Mein Großonkel ist keiner der einem Märchen auftischt und für die Geschichte leg ich ausnahmsweise meine Hand ins Feuer.
Soviel zu der Sicherheit bei der Kontrolle(und das nach dem 11ten September)

Sturmfalke
02-08-2007, 16:01
LOOOOOOL!!!!

Echt hardcore!

Ne Knarre im Handgepäck! Wie hart is das denn Mal?

Richte deinem Onkel mal mein herzliches "Well done" aus, büddä.:D

Markus11
02-08-2007, 17:17
...Waffenstahl?

Man sehe sich mal die "Liberator" Pistole an ... :D


Wegen des Films muss ich nochmal nachdenken... aber ich komm noch drauf, ob es der mit Clint war weis ich net...

Jep, Waffenstahl. Das hat was mim Co Gehalt zu tun.

Mfg. Markus

SeraphiM
02-08-2007, 18:13
Er ist dann mit der Waffe nach Deutschland geflogen und da liegt sie noch heute in seinem Haus.


und ist das denn legal ?:D

misterknifeguy
02-08-2007, 19:02
:D
nein ist wohl kaum legal, aber was seine persöhnliche Waffensammlung angeht...
Man muß dazusagen dass er im zweiten Weltkrieg Waffenmeister bei den Fallis war...das sind Langzeitschäden;)

flying daggers
12-08-2007, 19:30
ich rate allen sich das delta dart nicht zu kaufen die Qualität ist schlecht schärfe ist nicht vorhanden nur eine unstabiele spitze aus Plastik

wenn ihr ein Flugzeug kapern wollt nehmt ne spitzen Stein oder ne Glasscherbe

Kreuzfahrer
13-08-2007, 17:47
Oder deine Kopf um damit die anderen Leute auszuschalten ,bei diesen bekloppten Tips sicher möglich:cool:

e.f.
13-08-2007, 18:08
sind solche messer eigentlich nur ab 18 erhältlich

Kreuzfahrer
13-08-2007, 18:24
Ich würde das nicht als Messer bezeichnen,aber es ist eine Waffe und von daher ab 18 frei,ok erlaubnisfreie Waffe,bevor einer klugscheisst:D