Vollständige Version anzeigen : How To gedrehten Kicks
Salut,
Ich schreibe nun hier eine kleine Abhandlung zu gedrehten Kicks, weil ich:
1.)
in einem anderen Thread gebeten wurde folgenden Text zu schreiben,
2.)
Ich im Moment zuviel Zeit habe, ;)
und last but not least:
3.)
Ich immer wieder gemerkt habe, auch von Leuten die länger KK/KS betreiben, dass man mit großen Augen angesehen wird, wenn man gesprungene gedrehte Kicks und ähnliches ausführt und sogar im Kampf sinnvoll einsetzen kann. Ich rede jetzt nicht von tricksen oder sowas (Habe ich selber auch keine Ahnung von) sondern wie man im Sparring/Kampf seinen Gegner effizient durch gedrehte Techniken (in jeder Höhe) bedrängt und K.O. schlägt
Natürlich geht nichts über einen Sensei/Trainer, der ein Auge auf das wirft, was ihr trainiert und verbessert, denn im Internet oder Büchern/Videos sieht man bei sich selber keine Fehler. Ich werde aber versuchen auf die wichtigsten Fehlerquellen einzugehen.
Da ich unmöglich das ganze Spektrum kennen und beherrschen kann, bitte ich die kompetenteren Kampfkünstler als ich es bin, meinen Thread hier zu ergänzen und mögliche Fehler meinerseits auszubessern. Viele Gehirne sind klüger als eines ;)
Bevor man daran denkt gedrehte Kicks in der Luft oder am Boden auszuführen, sollte man dies im Stehen können. Ich erkläre daher mal kurz die bekanntesten, den Uhiro Geri (Pferdetritt) und den Ushiro Mawashi Geri (Spinning Kick).
Ich verwende Karatebegriffe, aber Kickboxer wie auch Muay Thailer und viele andere Kampfkünste machen das ähnlich bis gleich. Wir kochen eben alle mit Wasser. Ich glaube das war das, was Bruce Lee meinte, wenn er von den Menschen mit mehreren Armen und Beinen sprach....
Ich halte es für Sinnvoll, erst den Ushiro Geri zu lernen, bevor man den Ushiro Mawashi Geri in Angriff nimmt. Kontrolliert euch über eure Trainer. Gesprungene Kicks erst wenn man sie am Boden sauber ausführen kann :)
Genug der Worte, zum Topic:
Ushiro Geri (Fußtritt nach hinten, auch Pferdetritt genannt):
http://www.csc.veniceone.it/tecnica/Calci_Log/ushirogeri.gif
Trefferflächen: Kakato (Ferse) oder Fumikomi (ganze Fußfläche, deswegen auch Stampftritt genannt)
Steht ihr mit dem linken Bein vorne, dreht ich euch mit dem Uhrzeiger sinn, steht ihr mit dem rechten vorne, gegen den Uhrzeigersinn. Auf dem Bein, dass vorne steht dreht man sich. (Zeitgründe, man ist schneller)
Zur Ausführung:
Man visiert sein Ziel an, man beginnt die Drehbewegung aus den Schultern heraus, der Kopf bleibt starr (Verhindert Schwindelgefühle). Dann führt ihr die Drehung weiter und zwar aus der Hüfte. Die Hüfte ist der Motor, aus ihr kommt die Power. Dabei bleiben immer eure Arme oben. Nie die Deckung runter nehmen. Never Ever! Die Drehung wird solange ausgeführt, bis die Ferse eures Standfußes zum anvisierten Ziel zeigt. Wie ein Vektor von Ferse zum Gegner. Ihr könnt und müsst euren Gegner sehen. (Nach hinten schauhen), dann zieht ihr das Trittbein an euch heran, und tretet gerade aus. Stellt euch den Tritt eines Pferdes vor.
http://fskocteville.free.fr/Galerie/Techniques/Coups/Jambes/USHIRO%20GERI%20KEAGE.jpg
Trefft mit der Ferse oder der ganzen Fußfläche. Nach dem Tritt das Bein auf dem selben Weg wieder zurück führen, euch weiter drehen und nun steht ihr mit dem Trittbein nach vorne. Nun könnt ihr das gleiche direkt aus der Position in der ihr am Ende seit mit dem anderen Bein fortsetzen.
Nun steigern wir das zum Ushiro Mawashi Geri (Spinning Kick). Danach auf die Höhen (am Boden und in der Luft)
Ushiro Mawashi Geri (Spinningkick):
hier von unserem Kancho sehr schön vorgeführt:
YouTube - Ushiro Mawashi Geri Kancho Shokei Matsui (http://www.youtube.com/watch?v=eRVMaQ0Kh9A)
Trefferflächen: Sokuto (Außenkante des Fußes), Chusoku (Fußballen), Kakato (Ferse) das ist Distanz und ausführungsabhängig.
Zur Ausführung:
Anvisieren des Zieles. Eine Drehbewegung (Wie bei Ushiro Geri) mit viel Power einleiten. Man dreht sich mit soviel Power, dass man durchdreht. Die drehende Schulter führt vor dem tretenden Bein! Übt das wie den Ushiro Geri, nur das ihr nicht auf halbem Weg nach hinten Tritt, sondern wirklich euch um 360° dreht. Quasi eine Pirouette. Wenn man sich dann kurz vor dem Gegner hin gedreht hat, führt man entweder einen sauberen Yoko Geri Keage aus (Side Kick bei dem das Trittbein wie ein Pendel hoch geht, ohne das die Hüfte eingedreht wird!)
http://www.csc.veniceone.it/tecnica/Calci_Log/YokoKeage1.gif
Hier Trifft man den gegner mit der Außenkante des Fußes.
Alternativ: Man bewegt sein Trittbein Ura Mawashi-mäßig (Entgegengesetzter Roundhouse Kick)
http://www.leciejewski.pl/photos/trening/42/leciejewski_training_positions/29.jpg
und trifft dann mit dem Chusoku (Fußballen) oder Kakato (Ferse) den Gegner. Welche Variante besser ist, ist eine Philosophie Frage. Da gehen die Meinungen weit auseinander. Der eine Sensei sagt so, der andere so, dem dritten ist es egal, Hauptsache der Gegner geht K.O. :rolleyes:
Ich persönlich trete lieber die zweite Variante, mein Sempai macht den Side Kick, mein Sensei auch die Ura Version. Ich denke, übt beides und macht was euch besser liegt/gefällt. Wichtig bei beidem ist aber:
Den Tritt aus der Drehung erst kurz vor dem Ziel. Kein Gestrecktes Bein über die ganze Drehung hinweg, wirklich erst kurz davor. Der Grund ist die Zeit. Man ist erheblich schneller, wenn man ohne ausgestrecktes Bein dreht und dann erst im letzten Moment den Tritt aus der Drehung macht.
Zum Üben:
Stellt euch mal rein hypothetisch eine Stange vor, an der man aufgespießt wäre. Längs durch den ganzen Körper. Wie ein Spanferkel das über dem Feuer gedreht wird. So sollte der Winkel eurer Drehung sein. Gerade! Nicht mit dem Körper nach vorne oder hinten biegen. Gerade stehen. Wie eine Y-Achse eines Koordinatensystems die durch euch geht. Wie übt man das am besten:
Man stellt sich zu hause hin, zieht Socken an und übt Pirouetten. Nach dem bewerten Schema.
-Schulter drehen
-Kopf bleibt starr
-Deckung bliebt immer oben!
-Die Hüfte setzt ein, ihr dreht weiter
-Euer Schwung muss so groß sein, dass euer Trittbein, welches nur angehoben ist, hinter eurer Schulter herdreht. Quasi durch die Trägheit hinterher gezogen/gerissen wird. Man sagt auch, die Schulter ist voreilend, denn das Bein eilt nach.
-dann ist die Drehung beendet und ihr macht es anders herum
Den Tritt am Anfang gar nicht ausführen. Lernen gerade in einem Zug sauber sich um 360° drehen, nach obiger Anleitung. Wenn man das kann, kann man das Treten dazu nehmen. Eben Pirouetten üben. (Geht mit Socken super)
Soviel zur Theorie im stehen :) Ich bin mir nicht sicher ob alles verständlich geschrieben ist. Wenn ich was verwirrendes geschrieben habe, einfach posten und ich werde es neu und weiter formulieren ;)
Zum Boden: ;)
Nun eine meiner Lieblingstechniken:
Der eiserne Besen. ein ganz toller Feger ;)
http://www.ir.isas.jaxa.jp/~cpp/TKD/sd/images_big/os6-3.jpg
Der eiserne Besen ist ein Feger. Er ist eine Mischung aus Ushiro Mawashi und Ushiro Geri und wird unten am Boden ausgeführt. Euer Gegner Tritt einen Mawashi Geri (Roundhouse Kick) oder Mae Geri (Front Kick) oder was der Geier was. Wenn er Tritt steht er logischerweise nur auf einem Bein und das kann man um fegen.
Man führt einen Ushiro Geri bis zu dem Punkt aus, indem man mit dem Rücken zum Gegner steht. Soweit bekannt. Nun kommt das neue:
Man knickt absichtlich mit dem Standbein ein. Man sinkt zwangsweise zu Boden. Ihr seit dann mit dem Knie des Standbeines auf dem Boden. Rücken zum Gegner. Nun holt man Schwung aus der Schulter und fegt mit gestrecktem Trittbein über den Boden. (Bewegung wie einen Ushiro Mawashi Geri) Wie ein Stein an einer Schnur, der eine Kreisbewegung ausführt. Ihr trefft automatisch mit eurer Ferse den Fußknöchel des Gegners und Peng.... Er liegt am Boden. Aus der Bewegung dann wieder aufstehen.
Ich habe das nur geschrieben, um zu zeigen, dass der gedrehte Kick auch am Boden ausgeführt werden kann, und zu einem ausgezeichneten Fußfeger wird.
Nun kommen wir zur Luft ;)
Gesprungene Kicks:
Das schwierigste dabei ist gar nicht der Tritt, denn den kann man ja bereits. Das schwierige was es am Anfang zu üben gilt, ist der Sprung.
Auch hier gilt wieder:
Erst den gesprungenen Pferdetritt erlernen (Tobi Ushiro Geri) und erst danach den gesprungenen Spinning Kick (Tobi Ushiro Mawashi Geri) Daran muss man sich nicht halten, aber ich behaupte mal, dass man sich das Leben wirklich leichter macht, wenn man es in der Reihenfolge erlernt. (Stein auf Stein und nicht erst den Kamin bauen wollen ;) ) Ausserdem ist es immer toll einen Tobi Ushiro Geri zu können, denn dieser ist die stärkste Kampftechnik die existiert. Das ist kein Scherz. Der gesprungene Pferdetritt ist die kräftigste Technik aller Techniken die man erlernen kann. Kein Tritt, egal ob Muay Thai, Karate, Kickboxen...usw hat soviel Power. Nichts kann soviel Power haben, wie ein gesprungener Pferdetritt. Der Grund ist simpel. Die größten menschlichen Muskeln die wir besitzen arbeiten an der Technik. (Vorausgesetzt man trainiert sie ordentlich, ist logisch denke ich ...) Unser Gesäßmuskel hat abartig Power. Wenn man den trainiert..... :gewicht:
Übung:
Man stellt sich wieder in die Kampfstellung hin. Deckung oben und bleibt oben. Nun senkt man sich leicht nach unten ab (eine Art Kniebeuge im Kampfstand) um Schwung zu holen. Jetzt die alte Prozedur, nur aus dem Sprung heraus.
In dem Moment indem man sich mit den Beinen hoch katapultiert (springt), setzt das altbewährte Schema ein:
Folgendes Passiert in der Absprungphase. Also nachdem ihr minimal in die Hocke gegangen seit und euch heraus katapultiert:
-Schulter drehen
-Kopf bleibt starr
-Die Hüfte setzt ein (sie bringt auch hier die primäre Power für das Drehen, euer Motor.)
das mit der Hüfte passiert im letzten Moment, indem ihr noch mit beiden Beinen auf dem Boden steht.
-Auch hier auf voreilende Schulter achten!
Et voilà:
Hier habt eine Pirouette gesprungen. Auch hier auf geraden Rücken achten. Wenn es nicht für volle 360° gereicht hat, habt ihr zu wenig Power. Ergo => Krafttraining. Üben, Üben Üben. :gewicht:
(Hockstrecksprünge sind toll dafür ;) )
Wenn man diese saubere gesprungene Pirouette beherrscht, kann man anfangen die Tritte dazu zu üben. Auch hier ändert sich im wesentlichen nichts. Ihr könnt die Techniken. Führt sie indem Moment aus, indem ihr effektiv den Boden beim Sprung verlasst, und ihr führt die Technik ganz automatisch in der Luft aus.
Wie gesagt, was ich schlecht formuliert habe, einfach melden :)
Grüsse,
Adrién
SeraphiM
20-07-2007, 18:56
danke dir für den thread, auf sowas hab ich schon lange gewartet, echt gut gemacht !!
ich empfehle ausserdem die DVDs revolution of kicking, wo auf die techniken eingegangen wird und jeder schritt und tritt genau erklärt und wiederholt wird...
hier ein vorgeschmack bei utube : YouTube - Broadcast Yourself. (http://www.youtube.com/results?search_query=revolution+of+kicking&search=)
P.S. du hast mich angesteckt, jetzt trainier ich gerade den pferdetritt vorm spiegel... ;) :)
Das klingt alles echt gut, da bekomm ich sofort Lust zum Trainieren - danke für den Text! :)
Nachtrag:
Zur Deckung:
Haltet bei den Übungen eure beiden Ohrläppchen fest. Das ist eine sichere Methode zu erlernen, die Hände immer Oben zu halten. Vielleicht kommt ihr euch etwas komisch dabei vor, aber es hilft. Glaubt mir, bei mir hat es damals geholfen ;)
Grüsse,
Adrién
Bananenesser
20-07-2007, 19:54
hiho! ushiro geri rockt!
is eine meiner stärksten techniken. hab damit schon jemand, leider, für 2 tage in vollpension geschickt, obwohl die technik von mir nur schnell und ganz ohne kraft ausgeführt wurde.
schwer zu meistern aber wenn der trifft ,baby da gehn die lichter aus!
Butterbrot
20-07-2007, 20:00
Nachtrag:
Zur Deckung:
Haltet bei den Übungen eure beiden Ohrläppchen fest. Das ist eine sichere Methode zu erlernen, die Hände immer Oben zu halten. Vielleicht kommt ihr euch etwas komisch dabei vor, aber es hilft. Glaubt mir, bei mir hat es damals geholfen ;)
Grüsse,
Adrién
solang man das dann nicht zu sehr reinkriegt und im echten kampf seine ohrläppchen festhält .... :rolleyes:
Ha, das ist ja der Hammerhttp://www.leciejewski.pl/photos/trening/42/leciejewski_training_positions/29.jpg
Adrian, wie bist Du auf das Bild gekommen?
Ratet mal von wem das gezeichnet ist. Von mir nämlich.:D Habe leider kein Original mehr.
Ich verstehe nur nicht wie das ins Internet kommen kann. Ich habe das damals für einen Aushang für die Uni-Gruppe gemacht und es gab eigentlich nur ein paar Kopien.
Wen es interessiert, das ist eine Zeichnung nach einem Foto in Wichmann, Wolf-Dieter: richtig karate1
Naja gut, weitermachen
Ha, das ist ja der Hammerhttp://www.leciejewski.pl/photos/trening/42/leciejewski_training_positions/29.jpg
Adrian, wie bist Du auf das Bild gekommen?
Ratet mal von wem das gezeichnet ist. Von mir nämlich.:D Habe leider kein Original mehr.
Ich verstehe nur nicht wie das ins Internet kommen kann. Ich habe das damals für einen Aushang für die Uni-Gruppe gemacht und es gab eigentlich nur ein paar Kopien.
Wen es interessiert, das ist eine Zeichnung nach einem Foto in Wichmann, Wolf-Dieter: richtig karate1
Naja gut, weitermachen
hehe, die Welt ist ein Dorf ;)
finde ich beeindruckend :D
das Bild habe ich per Zufall gefunden, als ich nach Bildern gesucht habe um meinen Thread besser zu erklären :)
die url ist:
http://www.leciejewski.pl/photos/trening/42/leciejewski_training_positions/29.jpg
Weiß nicht ob das jetzt was bringt den link zu senden :confused:
Gruß,
Adriènne :rolleyes:
Andrien hab doch gesagt du bist so ne art Feuer anzünder:D
Danke dir viel mals!
dominik777
20-07-2007, 21:46
super tolle beschreibung! danke :)
ich arbeite mich momentan an den ushiro und ushiro mawashi ran. die sind aus meiner sicht im kampf auch flexibler einzusetzen als tobi ushiro geris. v.a. wenn ein low kick mal nicht sitzt: fuss gleich weiterschwingen, überkreuzt absetzen und daraus den ushiro treten. klappt meistens schon ganz gut! :D
super tolle beschreibung! danke :)
ich arbeite mich momentan an den ushiro und ushiro mawashi ran. die sind aus meiner sicht im kampf auch flexibler einzusetzen als tobi ushiro geris. v.a. wenn ein low kick mal nicht sitzt: fuss gleich weiterschwingen, überkreuzt absetzen und daraus den ushiro treten. klappt meistens schon ganz gut! :D
Ist doch super :)
Kleiner Tipp:
Wenn dir einer mit Mae Geri kommt, trete einen Ushiro Mawashi Geri Gedan. Trefferfläche Kakato.
Wenn du das etwas übst, passiert folgendes: Macht höllisch Spaß:
Der Tritt kommt, wegen der Drehbewegung streift er dich nur (Minimal zur Seite muss man halt auch, ist aber denke ich klar ;) )
Aber du pfefferst dann deine Ferse volle Kanne in die Kniekehle des Angreifers. Dann fliegen sie, als wenn es Engel wären ;)
Zum Lowkick:
Wenn dir einer nen Lowkick gibt, Schienenbein hoch, und das blockende Schienenbein im absetzen sofort zum Standbein für den Ushiro Geri und Peng, dein Gegner liegt auch :D
dominik777
20-07-2007, 22:01
Wenn dir einer mit Mae Geri kommt, trete einen Ushiro Mawashi Geri Gedan.
danke für den tipp, der ist grundsätzlich super, aber: meine eigenen mae geris und auch die meiner gegner sind einfach ZU SCHNELL... ich weiss ja nicht, wie verdammt gut deine reaktionsfähigkeit ist, aber ich habe noch keinen unserer guten kämpfer erlebt, die meinem mae geri (chudan) ausgewichen sind oder SOFORT mit einem feger o.ä. gekontert habe. ok, gegen meinen senpai habe ich schon länger nicht mehr gekämpft.
und ich selbst wäre wohl doch etwas zu später mit meinem treffer... aber :rolleyes: vielleicht einfach üben, üben, üben und dann klappt's dann schon.
Zum Lowkick:
Wenn dir einer nen Lowkick gibt, Schienenbein hoch, und das blockende Schienenbein im absetzen sofort zum Standbein für den Ushiro Geri und Peng, dein Gegner liegt auch :D
bei meinem beispiel ging ich aber von einem verpatzten low kick meinerseits aus (bei schnellem ausweichen oder ungenügender distanz)... aber danke für deine idee, muss ich mal ausprobieren. :)
danke für den tipp, der ist grundsätzlich super, aber: meine eigenen mae geris und auch die meiner gegner sind einfach ZU SCHNELL... ich weiss ja nicht, wie verdammt gut deine reaktionsfähigkeit ist, aber ich habe noch keinen unserer guten kämpfer erlebt, die meinem mae geri (chudan) ausgewichen sind oder SOFORT mit einem feger o.ä. gekontert habe. ok, gegen meinen senpai habe ich schon länger nicht mehr gekämpft.
und ich selbst wäre wohl doch etwas zu später mit meinem treffer... aber :rolleyes: vielleicht einfach üben, üben, üben und dann klappt's dann schon.
Mache einen Gedan Nagashi Uke. Selbst wenn der Mae Geri dich trifft, durch den nagashi Uke wird er sich etwas zur Seite drehen und dann kannst du deinen Ushiro Mawashi Geri Gedan setzen. Klappt extrem oft, auch ohne super Reflexe ;)
bei meinem beispiel ging ich aber von einem verpatzten low kick meinerseits aus (bei schnellem ausweichen oder ungenügender distanz)... aber danke für deine idee, muss ich mal ausprobieren. :)
Dazu fällt mir was tolles ein um gegner zu treiben :rolleyes:
Trete einen Jodan Mawashi Geri und ziehe ihn durch. Den blockt man nicht, da kann man nur ausweichen. Darauf zielst du ab und trittst sofort im Anschluss an den Mawashi nen Mikazuki geri. Damit rechnet dein Gegner oft nicht und du hast ihn.
Alternativ kannst du auch mit dem Mikazuki Geri Angreifen, auch so dass du durchdrehst und dann Ura Mawashi Geri hinterher feuern.
Bei beiden Fällen kannst du deinen Gegner echt oft richtig überraschen :)
dominik777
20-07-2007, 23:28
Mache einen Gedan Nagashi Uke. Selbst wenn der Mae Geri dich trifft, durch den nagashi Uke wird er sich etwas zur Seite drehen und dann kannst du deinen Ushiro Mawashi Geri Gedan setzen. Klappt extrem oft, auch ohne super Reflexe ;)
Dazu fällt mir was tolles ein um gegner zu treiben :rolleyes:
Trete einen Jodan Mawashi Geri und ziehe ihn durch. Den blockt man nicht, da kann man nur ausweichen. Darauf zielst du ab und trittst sofort im Anschluss an den Mawashi nen Mikazuki geri. Damit rechnet dein Gegner oft nicht und du hast ihn.
Alternativ kannst du auch mit dem Mikazuki Geri Angreifen, auch so dass du durchdrehst und dann Ura Mawashi Geri hinterher feuern.
Bei beiden Fällen kannst du deinen Gegner echt oft richtig überraschen :)
danke. :)
ich seh schon: bist anscheined ein echter beinakrobatiker... nun ich (noch) nicht. meine mawashis reichen vlt. gerade mal bei kleineren gegnern bis zum kopf, von durchziehen keine rede. :rolleyes:
ich kämpfe seit genau einem jahr und meine skills sind noch nicht wirklich so vielseitig und ausgereift. konzentrier mich momentan hauptsächlich aufs einstecken. :D
ich bleib vorerst mal bei den einfachen dingen: tsukis, empi, hiza, low kicks. ab und zu mal nen ushiro und nen mawashi chudan.
aber: ich werd' fleissig üben und meine ushiros verbessern. :D
How to speak the deutsche Sprache :)
2 anmerkungen:
schultern eindrehen und deckung oben? wenn ich die schultern eindrehe, beweg ich die deckung ja mit... also weg von dem bereich, den sie schützen soll... sie bringt also nix mehr... da könnt ich auch gleich die arme für die drehbewegung nutzen... macht der auf deinen bildchen konsequenterweise auch
und den gegner beim backkick anschauen? wozu? den tritt korrigieren oder abbrechen kann man eh nicht mehr, das blickfeld ist winzig, wenn man nicht schon überdreht hat und somit auf viel kraft verzichtet oder nen sehr beweglichen hals hat. blocken oder deckung kann man auch vergessen, weil so n tritt relativ schnell geht und vorbei ist, und die schultern mit den armen dran grade schwung holen...
dazu erhöht nach hinten schauen die wahrscheinlichkeit, wegen überdrehens des beckens nen yoko geri statt ushiro geri zu treten,
und ne frage:
wie reduzierst du die bodenhaftung? mit socken üben ist ja ganz nett aber nicht trainingskompatibel? und den standfuß heben, bis man nur auf der ferse steht sorgt nicht gerade für mehr stabilität
Hallo noppel :)
Ich kann dir leider absolut nicht zustimmen. Sorry :o
Der Grund ist folgender:
Zur Deckung:
Ja, wenn du dich drehst dreht die Deckung natürlich mit. Dafür ist sie aber bereits oben wenn der Kick beendet ist, desweiteren ist die Deckung oben, falls was schief läuft (kann immer passieren) Man sollte sich nie angewöhnen die Deckung herunterzunehmen. Mit den Armen Schwung zu nehmen ist immer schlecht. Machen leider viele auch bei Lowkicks oder Mawashi Geris. Die Kraft kommt aus der Hüfte!
Zum Ushiro Geri:
1.) Man kann Problemlos ohne sich zu verrenken nach hinten sehen und noch wichtiger:
2.) Normal geht der Kick gerade nach hinten und exakt auf dem Weg, auf dem die Ferse hinzeigt. Aber man kann das auch anders machen. Du kannst aus der schnellsten Drehung mit etwas Übung Problemlos den Kick dorthinsetzen wo du es haben willst. (aber dazu musst du sehen können, wo du es haben willst ;) )
wie reduzierst du die bodenhaftung? mit socken üben ist ja ganz nett aber nicht trainingskompatibel? und den standfuß heben, bis man nur auf der ferse steht sorgt nicht gerade für mehr stabilität
Zur Bodenstabilität:
Ich sprach vom Winkel des Rückens. Wenn du gerade bist, also nicht nach vorne oder hinten schwenkst, bist du stabil. Wenn du das nicht bist, filme dich mit ner Kamera und ich garantiere dir, du bist dann nicht gerade.
Ausserdem ist dein Standbein ja nicht total Steif sondern minimal angewinkelt. (minimal)
Zur Bodenhaftung:
Das mit den Socken ist sehr sinnvoll um zuhause die Drehbewegung zu erlernen. Da geht es gar nicht um kampf, es geht darum zu lernen, eine Pirouette auszuführen. Lies den Part zur Übung nochmal :)
Wenn du Barfuß auf nem Hallenboden bist, hast du mehr Reibung, ist klar aber das ist wenn man nicht um die 150kg wiegt kein Problem ;)
Gruß,
Adrién
How to speak the deutsche Sprache :)
hallo Dash,
was meinst du damit :confused:
ich seh schon: bist anscheined ein echter beinakrobatiker
Salut dominik777 :D
nein, ich bin ganz sicher kein Beinakrobatiker ;)
Ich kenne jemanden der den 2. Dan im TKD hat. Der Kerl ist anders drauf als ich^^ hat mir anfangs immer böse ne Abreibung verpasst. DIe TKDler sind auf Distanz echt übel. Habe aber schnell herausgefunden, dass die meisten nen echt miesen infight haben, wenn man denen auf der Pelle hockt, sind sie meist hilflos ;)
meine mawashis reichen vlt. gerade mal bei kleineren gegnern bis zum kopf, von durchziehen keine rede. :rolleyes:
ich kämpfe seit genau einem jahr und meine skills sind noch nicht wirklich so vielseitig und ausgereift. konzentrier mich momentan hauptsächlich aufs einstecken. :D
ich bleib vorerst mal bei den einfachen dingen: tsukis, empi, hiza, low kicks. ab und zu mal nen ushiro und nen mawashi chudan.
aber: ich werd' fleissig üben und meine ushiros verbessern. :D
So wie du mir das aber alles erzählst, was und wie du trainierst und aus deinen PMs behaupte ich, dass du auf dem aller besten Weg bist ein ganz gefährlicher zu werden :nini:
(Das war jetzt ohne Sarkasmus, ist mein voller ernst :) )
Gruß,
Adrién
dominik777
21-07-2007, 15:19
schultern eindrehen und deckung oben? wenn ich die schultern eindrehe, beweg ich die deckung ja mit... also weg von dem bereich, den sie schützen soll... sie bringt also nix mehr... da könnt ich auch gleich die arme für die drehbewegung nutzen... macht der auf deinen bildchen konsequenterweise auch
und den gegner beim backkick anschauen? wozu? den tritt korrigieren oder abbrechen kann man eh nicht mehr, das blickfeld ist winzig, wenn man nicht schon überdreht hat und somit auf viel kraft verzichtet oder nen sehr beweglichen hals hat. blocken oder deckung kann man auch vergessen, weil so n tritt relativ schnell geht und vorbei ist, und die schultern mit den armen dran grade schwung holen...
dazu erhöht nach hinten schauen die wahrscheinlichkeit, wegen überdrehens des beckens nen yoko geri statt ushiro geri zu treten
ich muss mich da adrién anschliessen. zwar ist es rein energetisch gesehen sinnvoll und einfach, den arm nach hinten mitzuschwingen, wenn man z.bsp. einen mawashi tritt, aber im kampf ist das schlecht -> loch, keine deckung. und: es geht auch mit der deckung oben, das weiss ich aus erfahrung. bin selbst schon zu oft reingefallen und kassierte mit den armen unten treffer! :(
das anschauen des gegners nach der drehung ist essentiell! ohne lande ich keinen vernünftigen treffer. braucht zwar etwas übung, es klappt aber mittlerweile bei mir recht gut.
nein, ich bin ganz sicher kein Beinakrobatiker ;)
Ich kenne jemanden der den 2. Dan im TKD hat. Der Kerl ist anders drauf als ich^^ hat mir anfangs immer böse ne Abreibung verpasst. DIe TKDler sind auf Distanz echt übel. Habe aber schnell herausgefunden, dass die meisten nen echt miesen infight haben, wenn man denen auf der Pelle hockt, sind sie meist hilflos ;)
So wie du mir das aber alles erzählst, was und wie du trainierst und aus deinen PMs behaupte ich, dass du auf dem aller besten Weg bist ein ganz gefährlicher zu werden :nini:
(Das war jetzt ohne Sarkasmus, ist mein voller ernst :) )
das der infight bei tkd öters schlecht ist, ist ja nicht verwunderlich... :rolleyes: und ich scheine eher der infight typ zu sein, weil ich gerne am mann bin :D
ob ich sooo ein gefährlicher werde, lässt sich wohl (noch) nicht wirklich sagen. das ich gute nehmerqualitäten habe, das weiss ich mittlerweile. alles andere muss ich trainieren... aber danke für deine einschätzung.
so, genug offtopic. ab sofort nur noch ushiro und co.
Hier habe ich noch ein sehr schönes Kyokushin Video zum Thema :)
Stefanovics József K.O. video (http://www.youtube.com/watch?v=ZrbyEiHbn3Q)
Grüße,
Adrién
auf den pferdetritt gibtsn lustigen konter: noch bevor dein gegner das bein ausfährt n frontkick innen ***** zimmern, der latzt dann einmal der länge nach aufn boden :D
und natürlich: sehr gutes tutorial, gefällt mir... ich kann die beiden kicks im stand eh schon, muss nur noch bisschen an meiner flexibilität feilen um die hundertprozentig jedes mal zum kopf zu ziehen, sobald ich das kann fang ich an, die beiden aufm boden und im sprung zu trainieren.
was mir aber auffällt (achtung, bin absoluter nixwisser wenns um karate und tkd geht also nich drauf rumhacken wenns nix neues is lol) ist dass die kicks sowohl in karate als auch in tkd haargenau gleich ausgeführt werden.
auf den pferdetritt gibtsn lustigen konter: noch bevor dein gegner das bein ausfährt n frontkick innen ***** zimmern, der latzt dann einmal der länge nach aufn boden :D
Ist schwer, aber klappt wenn man schnell ist :)
Allerdings setzt es vorraus, dass man mit dem Ushiro direkt angreift und ich würde sowas eigentlich nie tun.
So einen gedrehten Kick mache ich persönlcih eigentlich nur als ein Element in einer Serie von Angriffen oder als Konterelement.
Am liebsten Fäuste und dann den Kick.
Beispielsweise nen Schlag voll auf den Solar plexus, dann nen Schlag zur Mils und denn Ushiro (Nur eine von X- Möglichkeiten, da kann man ja echt viel Variation betreiben.)
Wichtig ist nur, dass der letzte Schlag vor dem Ushiro Oi ausgeführt wird! :)
die kicks sowohl in karate als auch in tkd haargenau gleich ausgeführt werden
I mean I do not believe that there is such thing as, like, a Chinese way of fighting or a Japanese way of fighting...or whatever way of fighting, because unless a human being has three arms and four legs, there can be no different form of fighting. But, basically, we only have two hands and two feet. So styles tend to, not only separate man because they have their own doctrines and the doctrine became the gospel truth that you cannot change! ;)
Grüsse,
Adrién
P.S.
be water my friend ;)
und
Osu no Seishin!
ja, auch ich bin im "gospel truth" gefangen ;)
Hallo noppel :)
Ich kann dir leider absolut nicht zustimmen. Sorry :o
Der Grund ist folgender:
Zur Deckung:
Ja, wenn du dich drehst dreht die Deckung natürlich mit. Dafür ist sie aber bereits oben wenn der Kick beendet ist, desweiteren ist die Deckung oben, falls was schief läuft (kann immer passieren) Man sollte sich nie angewöhnen die Deckung herunterzunehmen. Mit den Armen Schwung zu nehmen ist immer schlecht. Machen leider viele auch bei Lowkicks oder Mawashi Geris. Die Kraft kommt aus der Hüfte!
die deckung ist auch wieder am ende der kickbewegung oben, wenn man damit schwung holt... ist ne scheiß angewohnheit, die man von vorneherein lassen sollte, aber man bekommt mit sicherheit mehr schwung mit armen...
Zum Ushiro Geri:
1.) Man kann Problemlos ohne sich zu verrenken nach hinten sehen und noch wichtiger:
2.) Normal geht der Kick gerade nach hinten und exakt auf dem Weg, auf dem die Ferse hinzeigt. Aber man kann das auch anders machen. Du kannst aus der schnellsten Drehung mit etwas Übung Problemlos den Kick dorthinsetzen wo du es haben willst. (aber dazu musst du sehen können, wo du es haben willst ;) )
ich kann ushiro geri ohnehin nicht toll, aber bei mir läuft das so: lücke sehen, drehen, kicken und im letzten moment vorm einschlag seh ich erst wieder mein bein, wo es für korrekturen eh zuspät ist. ich seh noch, ob ich treffe, oder obs vorbeigeht, kann also noch das kime weglassen, aber sonst? ist mein hirn zu langsam? mein kopf zu unbeweglich?
läuft das bei dir echt so, dass du dich erst eindrehst, dann schaust, wie der gegner grade so dasteht und offene trefferflächen hat und DANN visierst du an und trittst zu? :ups:
Zur Bodenstabilität:
Ich sprach vom Winkel des Rückens. Wenn du gerade bist, also nicht nach vorne oder hinten schwenkst, bist du stabil. Wenn du das nicht bist, filme dich mit ner Kamera und ich garantiere dir, du bist dann nicht gerade.
Ausserdem ist dein Standbein ja nicht total Steif sondern minimal angewinkelt. (minimal)
meinst du fast aufrecht wie im stehen oder gerader rücken im sinne von kein hohlkreuz? geht ja prinzipiell beides
relativ aufrecht:
Chuck Liddell Teaches the Spinning Back Kick (http://video.google.de/videoplay?docid=-4735662640408348124&q=chuck+lidell+back+kick&total=14&start=0&num=10&so=0&type=search&plindex=0)
nur grade rücken, aber weit runter gegangen beim kick::
Back Kick tutorial. (http://video.google.de/videoplay?docid=-1480779092810983203&q=back+kick&total=6296&start=0&num=10&so=0&type=search&plindex=6)
Zur Bodenhaftung:
Das mit den Socken ist sehr sinnvoll um zuhause die Drehbewegung zu erlernen. Da geht es gar nicht um kampf, es geht darum zu lernen, eine Pirouette auszuführen. Lies den Part zur Übung nochmal :)
Wenn du Barfuß auf nem Hallenboden bist, hast du mehr Reibung, ist klar aber das ist wenn man nicht um die 150kg wiegt kein Problem ;)
Gruß,
Adrién
ich hab ziemlich große füße :)
und ja, sockenpiruetten gehn gut :)
wir trainieren übrigens nicht auf parkett, sondern judo-matten... da hat man schon richtig gut bodenhaftung...
hallo Dash,
was meinst du damit :confused:
Die Vergewaltigung der Deutschen Sprache.
Die Vergewaltigung der Deutschen Sprache.
Habe ich soviele Grammatik- und Rechtschreibfehler gesetzt :ups: :confused: :(
Wenn dem so ist: Entschuldigung :o
War eher eine Anspielung (besser sinnlose Anspielung) auf den Threadtitel :D
die deckung ist auch wieder am ende der kickbewegung oben, wenn man damit schwung holt... ist ne scheiß angewohnheit, die man von vorneherein lassen sollte, aber man bekommt mit sicherheit mehr schwung mit armen...
Versuche es lieber sauber zu trainieren. Irgendwann rächt sich das, wenn du Pech hast
ich kann ushiro geri ohnehin nicht toll, aber bei mir läuft das so: lücke sehen, drehen, kicken und im letzten moment vorm einschlag seh ich erst wieder mein bein, wo es für korrekturen eh zuspät ist. ich seh noch, ob ich treffe, oder obs vorbeigeht, kann also noch das kime weglassen, aber sonst? ist mein hirn zu langsam? mein kopf zu unbeweglich?
läuft das bei dir echt so, dass du dich erst eindrehst, dann schaust, wie der gegner grade so dasteht und offene trefferflächen hat und DANN visierst du an und trittst zu?
Ja, das mache ich.
Kannst das folgendermaßen Üben:
In dem Moment indem du deinem Gegner den Rücken zugewendet hast und dein Trittbein in Pferdeausschlag Position bringst, kannst du sehen wo dein Gegner ist, wohin er sich bewegt, wo und wie er seine Deckung verändert und deinen Tritt entsprechend anpassen. Hat er sich nicht verändert, dann ist ja deine Ferse das Fadenkreuz^^, sprich der Tritt wird gerade ausgeführt. Ist halt ne Übungssache. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man das am aller besten mit grossen Pratzen und nem Partner üben kann. Einer hält die Pratze, (WICHTIG: Nie unten halten und immer nur mit Tiefschutz, glaub mir, Ushiro Geri an Pratzen (besonders bei Leuten die ihn nicht gut können) ist heiß... So halten, dass der Tritt dir nicht die Hand brechen kann und du geschützt bist (Tiefschutz), wenn man dir ausversehen in die Eier kickt. (Alles schon passiert :o ))
Da nimmst du dir dein Ziel vor und änderst es um. Am Anfang halt langsam, dafür sauber und wenn man es kann die Geschwindigkeit und Power steigern.
Hach... es geht nichts über einen Menschen der mit dir trainiert. Kein nichtlebendiger Standsandsack, welcher keine Gefühle hat...:(
meinst du fast aufrecht wie im stehen oder gerader rücken im sinne von kein hohlkreuz? geht ja prinzipiell beides
Ich halte die erste Version für definitiv sauberer. Allerdings wäre die Meinung von Usern die nicht ganz so unfähig sind wie ich es bin, sehr schön, denn ich kann dir keine Beweise nennen, für diese Aussage von mir. Ich halte es mit geradem Rücken für sauberer und auch statisch Stabiler. Ich selber habe gelernt, auch von meinem Sensei, dass der Rücken gerade sein soll.
Vielleicht äussert sich ein anderer noch dazu. Dafür kennst du jetzt meine zwei Cents :)
wir trainieren übrigens nicht auf parkett, sondern judo-matten... da hat man schon richtig gut bodenhaftung...
Ich habe auch schonmal auf Judomatten trainiert. Auch auf ihnen klappt es, ganz sicher ;)
Ich hoffe ich konnte halbwegs ausreichend auf deine Fragen eingehen.
Gruß, :winke:
Adrién
P.S.
hier habe ich noch ein schönes Kyokushin Video, dass einen Ushiro Geri zeigt :)
Kyokushin in Hong Kong (http://www.youtube.com/watch?v=jK_2xcwPcsU)
leutnant
22-07-2007, 13:41
Sollte man das nicht in die Trainingslehre verschieben?
Super Thread!!
Jet Bruce chan
22-07-2007, 18:22
Hmm, wir kriegen immer beigebracht zuerst dreht sich der Kopf, dann der Körper bzw. Hüfte. D.h. mann visiert den Gegner sofort an und kann entsprechend reagieren, auch wenn der Kick nicht klappt/ trifft.
Man muss ja sehen wo man hintritt; natürlich machen viele Leute im Training Drehkicks, und bleiben abgeduckt mit dem Kopf starr usw, weils ziemlich schwer ist gerade zu bleiben und den Kopf zu drehen ohne dabei die Orientierung zu verlieren. Klar "verhindert Schwindelgefühle", aber ich würde trotz etwaigen Schwindelns lieber von Anfang an mit Blickrichtung trainieren, denn wenn der Kick erstmal eingeübt ist wird es nochmal schwieriger das "starr halten" wider raus zu bekommen.
Und ich sehe es halt oft, auch bei mir selbst, ich kanns auch nich so gut, dass beim Vergessen der Blickrichtung im Sparring auf einen Drehkick die Kloppe folgt, der andere muss nur kurz nach hinten oder schräg zur Seite springen um dem Kick auszuweichen, man selbst aber hat grad den Rücken bzw den Hinterkopf zum Gegnder und braucht 0,05sek um wieder den Gegner anzuschauen und schwupps hat man eine auf der zwölf:).
und den gegner beim backkick anschauen? wozu? den tritt korrigieren oder abbrechen kann man eh nicht mehr, das blickfeld ist winzig, wenn man nicht schon überdreht hat und somit auf viel kraft verzichtet oder nen sehr beweglichen hals hat. blocken oder deckung kann man auch vergessen, weil so n tritt relativ schnell geht und vorbei ist, und die schultern mit den armen dran grade schwung holen...
Genau des wegen trainiert man doch, der Hals wird mit der Zeit beweglicher und du bekommst ein Gefühl wie du den Drehkick an den Gegner "anpassen" kannst. Sicher muss es sehr schnell gehn, aber wenn du lang genug geübt hast gehts auch noch zu korrigieren. Z.B. du versuchst den Ushiro Mawashi Geri weil der Gegner recht am Kopf nicht gedeckt ist, siehst das er die Deckung hochnimmst und trittst statt dessen auf den Körper. Klar hört sich einfach an is aber arschschwierig :) ! Aber es geht, habs selbst im langsamen! Sparring schon geschafft und konnte es schon oft genug beobachten.
durch das nach hinten schauen beim ushiro geri sieht man wo der Tritt gelandet ist(beim üben) so weis man dann ob man höher oder tiefer treten müsste etc
Ausserdem ist es immer toll einen Tobi Ushiro Geri zu können, denn dieser ist die stärkste Kampftechnik die existiert. Das ist kein Scherz. Der gesprungene Pferdetritt ist die kräftigste Technik aller Techniken die man erlernen kann. Kein Tritt, egal ob Muay Thai, Karate, Kickboxen...usw hat soviel Power. Nichts kann soviel Power haben, wie ein gesprungener Pferdetritt. Der Grund ist simpel. Die größten menschlichen Muskeln die wir besitzen arbeiten an der Technik. (Vorausgesetzt man trainiert sie ordentlich, ist logisch denke ich ...) Unser Gesäßmuskel hat abartig Power. Wenn man den trainiert.....
Hej,
insgesamt find ich deinen Text sehr schön. Nur mit dem zitierten Teil bin ich nicht einverstanden, und zwar aus einem ganz einfachen Grund: Bei jeder gesprungenen Technik fehlt dir das Widerlager. Der Ushiro Geri ist extrem stark, weil wie du schreibst der Gesässmuskel eingesetzt wird, welches der grösste Muskel im Körper ist.
Dieser wird jedoch auch beim Ushiro Geri im Stand genau so stark belastet.
Beim auftreffen jeder Technik entsteht aber eine Kraft die in die entgegengesetzte Richtung wirkt (Aktion <> Reaktion). Wenn ich also beim auftreffen auf ein massives Ziel (=schwerer/stabiler Gegner) treffe, wird diese Reaktion versuchen mich in die entgegengesetzte Richtung zu befördern. Wenn ich nun beim Auftreffen in der Luft bin gibt es bis auf meine Bewegung richtung Ziel beim Tritt und meiner Masse (Trägheitsmoment) nichts, was dagegenhält. Befinde ich mich auf dem Boden habe ich in meinem Standbein ein Widerlager.
Wäre dies anders, würden Schmiede ihre Ambosse frei schwebend aufhängen statt sie am Boden zu verankern.
Der Vorteil des Ushiro Geri ist, dass er durch den Sprung sehr schnell ausgeführt werden muss, was einen grösseren Impuls bewirkt. Wenn ich die gleiche Geschwindigkeit and das gleiche Kime stehend auf dem Boden stehend erreiche wird mein Tritt härter und "widerstandsfähoger".
...
und den gegner beim backkick anschauen? wozu? den tritt korrigieren oder abbrechen kann man eh nicht mehr, das blickfeld ist winzig, wenn man nicht schon überdreht hat und somit auf viel kraft verzichtet oder nen sehr beweglichen hals hat. blocken oder deckung kann man auch vergessen, weil so n tritt relativ schnell geht und vorbei ist, und die schultern mit den armen dran grade schwung holen...
dazu erhöht nach hinten schauen die wahrscheinlichkeit, wegen überdrehens des beckens nen yoko geri statt ushiro geri zu treten,
...
Genau das dachte ich mir auch.
Im TKD lernen wir, nicht nach hinten zu sehen, aus 2. Gründen.
1. Wenn man mitschaut wird meistens ein ushiro yoko geri daraus, weil man sich automatisch zu weit eindreht.
2. Viel wichtiger, er wird einfach zu langsam.
Wenn ich erst schauen muss ob und wohin ich genau kicke, hab ich meistens schon eine sitzen.
Ich benutze den Ushiro Geri nur als Kontertechnik und da muss er einfach schnell sein.
Gruß
Daniel
Also ich übe den schon mit Blick nach hinten, weil das auf so ne kleine Handpratze zu treffen, ist bei mir zumindest ohne Blick ned sicher möglich ... kann mir schon vorstellen, dass der schneller ist, wenn man nicht schaut ...
hat sich ja als sehr guter "Fluchtkick"erwiesen ... also zum Rausspringen aus der Angriffsdistanz des Gegners. Zum Anhängen an andere Kickcombos ...finde jedenfalls ich.
Am besten, weil am schnellsten, finde ich ihn gesprungen.
Da spielt sich dann sowieso nichts mehr mit zurückschaun, weil wenn man einmal in der Luft ist...
dominik777
23-07-2007, 14:39
Am besten, weil am schnellsten, finde ich ihn gesprungen.
Da spielt sich dann sowieso nichts mehr mit zurückschaun, weil wenn man einmal in der Luft ist...
... mach ich fest die augen zu und hoffe? :rolleyes:
Bei jeder gesprungenen Technik fehlt dir das Widerlager. Der Ushiro Geri ist extrem stark, weil wie du schreibst der Gesässmuskel eingesetzt wird, welches der grösste Muskel im Körper ist.
Dieser wird jedoch auch beim Ushiro Geri im Stand genau so stark belastet.
Beim auftreffen jeder Technik entsteht aber eine Kraft die in die entgegengesetzte Richtung wirkt (Aktion <> Reaktion). Wenn ich also beim auftreffen auf ein massives Ziel (=schwerer/stabiler Gegner) treffe, wird diese Reaktion versuchen mich in die entgegengesetzte Richtung zu befördern. Wenn ich nun beim Auftreffen in der Luft bin gibt es bis auf meine Bewegung richtung Ziel beim Tritt und meiner Masse (Trägheitsmoment) nichts, was dagegenhält. Befinde ich mich auf dem Boden habe ich in meinem Standbein ein Widerlager.
Hi,
dem stimme ich so nicht zu. Was du am Boden schreibst stimmt vollkommen, aber bei der Luft hast du die Massenträgheit völlig vergessen.
Gesprungene Kicks sind heftiger, denn du hast zu deiner Kraft noch die gesamte Massenträgheit deines Körpers auf deiner Seite. Das macht höllisch viel aus.
Grüße,
Adrién
der andere muss nur kurz nach hinten oder schräg zur Seite springen um dem Kick auszuweichen, man selbst aber hat grad den Rücken bzw den Hinterkopf zum Gegnder und braucht 0,05sek um wieder den Gegner anzuschauen und schwupps hat man eine auf der zwölf:).
Zum über die Schulter sehen:
Sicher geht es auch ohne, aber ihr könnt dann nicht in letzter Sekunde den Kick woanders hinsetzen, als es ursprünglich geplant war.
Natürlich ist es eine mini-minimale Zeitverlängerung, aber meiner Ansicht nach sinnvoller, als ins leere zu kicken, wenn der Partner zur Seite weicht und man dan nach dem Kick mit dem Rücken zum Partner steht.
Und das Argument, es würde nicht funktionieren, sich schnell zu drehen, sehen und neu anvisieren gilt nicht, denn ich kenne viele die das so machen und hinbekommen. Mich eingeschlossen ;)
Das geht, man muss es nur genug üben.
Grüsse,
Adrién
Hi,
dem stimme ich so nicht zu. Was du am Boden schreibst stimmt vollkommen, aber bei der Luft hast du die Massenträgheit völlig vergessen.
Gesprungene Kicks sind heftiger, denn du hast zu deiner Kraft noch die gesamte Massenträgheit deines Körpers auf deiner Seite. Das macht höllisch viel aus.
Die Massentraegheit ist nicht davon abhaengig inwiefern ich mich in der Luft oder am Boden befinde.
Die Massentraegheit ist nicht davon abhaengig inwiefern ich mich in der Luft oder am Boden befinde.
Aber die Auswirkung auf jeden Fall!
Dreh dich mal am Boden und strecke einfach mal das Bein aus, gar nicht treten und mach das gleiche in der Luft.
Dann siehst du es ;)
Aber die Auswirkung auf jeden Fall!
Dreh dich mal am Boden und strecke einfach mal das Bein aus, gar nicht treten und mach das gleiche in der Luft.
Dann siehst du es ;)
Welche Auswirkung? Das Trägheitsmoment ist ganz einfahc das selbe
Das was du meinst ist der Unterschied, der durch die höhere GEschwindigkeit entsteht wenn man den Tritt gesprungen ausführt. Die meisten Menschen machen ihn dann schneller. Wenn ich am Boden und in der Luft die gleiche Geschwindigkeit erreiche und ich auch ansonsten gleich trete, so dass der einzige veränderte Parameter ist inwiefern ich stehe oder "fliege", wird mein Tritt am Boden "Widerstandsfähiger sein".
Denke wir werden uns hier nicht einig...müssen wir aber auch nicht.:)
Gruss
Yorck
stimmt müssen wir auch nicht. Lass lieber ein :beer: trinken. :)
Letztendlich zählt ja, dass man den Gegner trifft und ich denke man beides, gesprungen oder im Stand nicht unbedingt abbekommen muss :)
Das mit der Geschwindigkeit kann sein, aber ändert es etwas? Dann ist man halt härter, weil man automatisch schneller ist. Das ändert aber nichts an der Wirkung. ;)
Korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber ich behaupte immer noch, dass du gesprungen merh Pfeffer hast, egal mit welcher physikalischen Begründung dahinter.
Gruß,
Adrién
Das mit der Geschwindigkeit kann sein, aber ändert es etwas? Dann ist man halt härter, weil man automatisch schneller ist. Das ändert aber nichts an der Wirkung. ;)
Ja, dann liegt es aber nicht daran, dass der Tritt durch den Sprung härter wird, sondern dadurch, dass die meisten eben nicht realisieren, dass sie im stehen genau so schnell treten müssen wie gesprungen. Man tritt ja auch beim Mae Geri nicht automatisch schneller wenn man springt.
Korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber ich behaupte immer noch, dass du gesprungen merh Pfeffer hast, egal mit welcher physikalischen Begründung dahinter.
Da ein tritt reine Physik ist, ist die Begründung nicht egal.
Na ja, nicht wichtig, dein Text ist insgesamt wie gesagt sehr gut....lass saufen gehen :beer::beer::beer:
Hier habe ich noch ein schönes Video zum tobi ushiro mawashi geri gefunden:
Jump Spinning Hook Kick (http://video.google.de/videoplay?docid=1585254007861781949&q=spinning+kick&total=512&start=10&num=10&so=0&type=search&plindex=2)
Grüsse,
Adrién
Salut,
hier nun das versprochene Video zum Eisernen Besen.
Ein super Feger, mit dem viele nicht rechnen.
Im ersten Post steht ja, wie er ausgeführt und geübt wird.
Eiserner Besen (Spinning Back leg sweep) (http://www.youtube.com/watch?v=pbF9bs6l5Cc)
Grüsse,
Adrién
würde auch gerne mal den Tobi-Ushiro-Keri sehen, falls den jemand als Video ausfindig machen kann.
würde auch gerne mal den Tobi-Ushiro-Keri sehen, falls den jemand als Video ausfindig machen kann.
war das jetzt zynisch gemeint?! :ups::confused:
:confused:
:o hab den artikel jetzt nur so überflogen, aber es gibt noch keinen video-link zum gesprungenen Ushiro-keri, oder?
oder hab ich jetzt irgendwas verpatzt? stehe in letzter zeit noch etwas mehr neben mir als sonst:p
:confused:
:o hab den artikel jetzt nur so überflogen, aber es gibt noch keinen video-link zum gesprungenen Ushiro-keri, oder?
oder hab ich jetzt irgendwas verpatzt? stehe in letzter zeit noch etwas mehr neben mir als sonst:p
Hier habe ich noch ein schönes Video zum tobi ushiro mawashi geri gefunden:
Jump Spinning Hook Kick (http://video.google.de/videoplay?docid=1585254007861781949&q=spinning+kick&total=512&start=10&num=10&so=0&type=search&plindex=2)
Grüsse,
Adrién
war ziemlich direkt über deinem Post ;)
;)da stehst du wohl daneben
hoffe ich:o
nicht ushiro mawashi, sondern ushiro(->pferdetritt)
;)da stehst du wohl daneben
hoffe ich:o
nicht ushiro mawashi, sondern ushiro(->pferdetritt)
hoppla,
Pardon, da war ich unachtsam :o
hier hast den Tobi Ushiro geri ;)
Jumping back kick tutorial (http://www.youtube.com/watch?v=8zZanvRFTZk)
Gruß,
Adrién
P.S.
das Video ist zwar gut, aber was mit nicht gefällt, ist das er die Arme so baumeln lässt.
Beim Training und im Kampf immer die Deckung hoch. Never Ever die Deckung runter nehmen!
Hie noch ein Video vom Tobi Ushiro geri von Jerome Le Banner. Sehr toller Kämpfer.
Jerome Le Banner - Spinning back kick (http://www.youtube.com/watch?v=-ljVNPUlqIo)
wie heisst die karatetechnik eiserner besen?
also auf japanisch. und kennt jemand vielleicht einen tutorial mit bildern dafür? osu!
kennt jemand vielleicht einen tutorial mit bildern dafür? osu!
das ist jetzt nicht dein ernst oder? :ups::confused:
Wenn ich das nicht deutlich genug schrieb, was ich mir irgendwie nicht vorstellen kann, kann ich dir gerne nen Ergänzenden Text nur zum Feger schreiben. Wie die Technik auf japanisch heisst weiss ich leider nicht. Mein Sensei nennt es immer eiserner Besen, daher kenne ich das auch nur unter dem Namen, aber ich kann ihn ja mal fragen.
Gruß,
A.D.
wie heisst die karatetechnik eiserner besen?
also auf japanisch. und kennt jemand vielleicht einen tutorial mit bildern dafür? osu!
Hab den mal als Ushiro Ashi Barai gehoert. Klingt auch logisch.
Hab den mal als Ushiro Ashi Barai gehoert. Klingt auch logisch.
würd ich auch sagen
Habe den heute im Sparring den mal ausprobiert weil wir Lowkicks trainierten (Also nur Kicks unter der Gürtellinie) und mein Schienbein tat halt langsam weh :D
Habe erfolgreich jeden Gegner von Grün bis Braun mindestens einmal flachgelegt :D (Als 10. Kyu ohne grosse Kampferfahrung)
Fazit: Macht Spass, muss dann die anderen Kicks auch noch ausprobieren wenn ich dehnbar genug bin :cool:
@Paedde
Du hast als 10 Kyu die Ushiro bewegung drauf? :confused:
Hast vorher eine andere Kamfkunst trainiert oder seit Jahren den Gürtel und willst keine Prüfungen ablegen?
Nicht falsch verstehen, aber ich finde es beeindruckend, dass ein völliger Neueinsteiger die Ushiro Geri Bewegung hinbekommt :respekt:
Hast die Drehbewegung bereits vor meinem Thread trainiert?
Gruß,
A.D.
Salut,
hier habt ihe eine Variante des Ushiro Mawashi Geri wie ich ihn am liebsten ausführe. Bin kein Fan der Yoko Version. Muss jeder für sich herausfinden...
edit: kommt morgen mit nicht "schwuler" Musik nochmal
Grüsse,
A.D.
@Paedde
Du hast als 10 Kyu die Ushiro bewegung drauf? :confused:
Hast vorher eine andere Kamfkunst trainiert oder seit Jahren den Gürtel und willst keine Prüfungen ablegen?
Nicht falsch verstehen, aber ich finde es beeindruckend, dass ein völliger Neueinsteiger die Ushiro Geri Bewegung hinbekommt :respekt:
Hast die Drehbewegung bereits vor meinem Thread trainiert?
Gruß,
A.D.
Hab vor 9 Jahren ne Weile gemacht (inkl der Prüfung für den 10. Kyu) dann aber nichts mehr. Die Bewegung ist ja nicht schwer, nur ne Pirouette :D (Ushiro Geri haben wir auch schon öfters trainiert, ist halt keine 10. Kyu Technik)
Ich probier jetzt noch irgendwie den normalen Ashi Barai hinzubekommen, muss das mal mit meinem Sensei anschauen. (Hast du da auch ein Tutorial? *liebguck* :p)
MfG
(Ach ja und wie wärs mal mit PM beantworten? :D:p)
Ich probier jetzt noch irgendwie den normalen Ashi Barai hinzubekommen, muss das mal mit meinem Sensei anschauen. (Hast du da auch ein Tutorial? *liebguck* :p)
Zum Ashi Barai generell oder wie meinst du das?
(Ach ja und wie wärs mal mit PM beantworten? :D:p)
Mein Postfach wurde voll und ich hatte es geleert. Dabei ist das wohl untergegangen :o
Kannst sie mir nochmal schreiben? Ich weiss nicht mehr worum es ging:o
Neopratze
19-09-2007, 00:50
hab damit schon jemand, leider, für 2 tage in vollpension geschickt
Nicht nur du :D
YouTube - Ju Jutsu - Ushiro geri (http://www.youtube.com/watch?v=FBAX7G67cVM)
Zum Ashi Barai generell oder wie meinst du das?
Naja, ist wohl eher schwer übers Internet das zu erklären, ich frag einfach meinen Sensei :D
Aber was du vielleicht noch mal reineditieren könntest wenn dir langweilig ist, wäre vielleicht noch eine Anmerkung zum "Hug Tornado" (Ushiro Mawashi Geri Gedan)
Aber sonst gut geschrieben und hilfreich :)
sparhawk
20-09-2007, 13:18
Nachtrag:
Zur Deckung:
Haltet bei den Übungen eure beiden Ohrläppchen fest. Das ist eine sichere Methode zu erlernen, die Hände immer Oben zu halten. Vielleicht kommt ihr euch etwas komisch dabei vor, aber es hilft. Glaubt mir, bei mir hat es damals geholfen ;)
HA! Das ist ein Tip, den werde ich heute mal ausprobieren. :)
Noch ne Frage :) : Was ist eigentlich besser für eine optimale Kraftübertragung? Sollte der Kick praktisch im Mann enden, sodass das Bein voll ausgestreckt ist, oder eher durch ihn hindurch gehen? Also von der Distanz hergesehen.
Das hat eig nichts damit zu tun ob das Bein gestreckt ist oder nicht!
Dein Stehfuß sollte so stehen das du reintheoretich durch ihn durch trittst (z.b. beim Mawashi Geri, also sowas wie ein Roundhouse-Kick)! Aber das bein ist während des Treffers gestreckt! Du würdest aber theoretisch durch den Mann durchtreten, oder die Frau:D
HA! Das ist ein Tip, den werde ich heute mal ausprobieren. :)
Das muss man natürlich nicht nur einmal, sondern langfristig machen ;)
Noch ne Frage :) : Was ist eigentlich besser für eine optimale Kraftübertragung? Sollte der Kick praktisch im Mann enden, sodass das Bein voll ausgestreckt ist, oder eher durch ihn hindurch gehen? Also von der Distanz hergesehen.
Der Kick sollte bei sauberer Ausführung so angesetzt werden, dann er kanpp durch deinen Gegner durch geht. Das ist ideal. Natürlich ist ein weniger heftigerer Kick, der aber trifft auch was wunderbares und kann oft ausreichen.
Bedenke immer die sieben Stufen des Lernens!
Das gilt für alle Techniken, nicht nur für die gedrehten Kicks!
Aber das bein ist während des Treffers gestreckt!
Nein, auf keinen Fall!
Dein Bein ist nie bei einem Treffer gestreckt! Niemals!
Das ist absolut Knieschädlich und völlig ungesund.
Ja, der Kick soll durch ihn durchgehen, aber auch dann soll dein Bein noch minimal angewinkelt sein!
Grüsse,
Ok danke für die Antworten.
Nein, auf keinen Fall!
Dein Bein ist nie bei einem Treffer gestreckt! Niemals!
Das ist absolut Knieschädlich und völlig ungesund.
Ah, jo sry hab mich unverständlich ausgedrückt! Ich meinte natürlich die KK spezifische "Streckung"! Also wie im Karate bei Zukis! Man streckt ja den Arm auch nie (durch) sonder immer nur bis zu der (Fast)Streckung!
Diese meinte ich dabei! Also das ist (wie man liest) schwer zu erklären aber Adrien zu weißt was ich meine:D)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.