PDA

Vollständige Version anzeigen : Kopfstand überschlag nur mit Kopf ??



Maxl
22-07-2007, 08:20
Ich wollte fragen ob ihr den empfelt oder eher vermeiden würdet weil ich hab in einem video so nen kleinen shaolin mönch ganz schnell hintereinander kopfstandüberschlag machen sehen und des sieht halt voll cool aus wisst ihr was man dabei beachten muss und ob der eben schwehr zu erlernen ist oder zu gefährlich, mit händen kann ichs schon aber da kann man den kopf ja vorher abbremsen.

jonasbrasilien
23-07-2007, 18:46
du meinst aber nicht en rolling kick up oder? des is im prinzip en handstandueberschlag mit kopfaufsetzten aber die arme auch. aber du meinst wohl eine ohne arme nur mit kopf? das hab ihc noch nie gesehen. wuerd mich aber mal interessieren.

armada
24-07-2007, 20:10
hm du kennst doch das video vom urban ninja da macht er es so in der mitte des videos
hier kannste nochmal nachschauen
http://www.youtube.com/watch?v=D2kJZOfq7zk

Imi18
13-09-2007, 19:18
Ich wollte fragen ob ihr den empfelt oder eher vermeiden würdet weil ich hab in einem video so nen kleinen shaolin mönch ganz schnell hintereinander kopfstandüberschlag machen sehen und des sieht halt voll cool aus wisst ihr was man dabei beachten muss und ob der eben schwehr zu erlernen ist oder zu gefährlich, mit händen kann ichs schon aber da kann man den kopf ja vorher abbremsen.
Meinst du sowas? (das bin ich vor ein paar Monaten)

http://rnb.impulsive.hu/egyeb/MOV03147_2.gif

Wenn ja, kann ich dir nur sagen, dass es am Nacken etwas weh tut. Deshalb musst du deinen Hals/Nacken trainieren. Zb. kannst du an einer Wand einen Kopfstand (ohne Hände!) machen und ihn so lange halten, bis du nur kannst. Aber am Anfang darf mans nicht übertreiben, weil es ein wenig weh tuen wird.

***Nakatomi***
14-09-2007, 09:28
das ding heisst auf deutsch "nackenkippe"

gruss

Imi18
14-09-2007, 15:44
das ding heisst auf deutsch "nackenkippe"
gruss

Hm... hab mal mit google nach "Nackenkippe" gesucht, aber es scheint mir so, dass die Nackenkippe der "Kip Up" ist, und nicht das, was der Themenstarter sucht.

***Nakatomi***
15-09-2007, 22:45
stimmt- im google sieht das nicht so aus.pardon
dachte, das so gelernt zu haben.
aber es kann auch nicht "handstandüberschlag mit kopf" heissen- würd mich mal interessieren was es nu is

Imi18
15-09-2007, 23:11
stimmt- im google sieht das nicht so aus.pardon
dachte, das so gelernt zu haben.
aber es kann auch nicht "handstandüberschlag mit kopf" heissen- würd mich mal interessieren was es nu is

Ich hab noch ein wenig danach gesucht, weil mich es auch interessiert, aber hab eigentlich nichts gefunden. Meistens wurde es "Kopfstanduberschlag" genannt, aber niemand konnte das sicher sagen - und schon garnicht auf englisch.

Pancho Villa
15-09-2007, 23:30
Ich wollte fragen ob ihr den empfelt oder eher vermeiden würdet weil ich hab in einem video so nen kleinen shaolin mönch ganz schnell hintereinander kopfstandüberschlag machen sehen und des sieht halt voll cool aus wisst ihr was man dabei beachten muss und ob der eben schwehr zu erlernen ist oder zu gefährlich, mit händen kann ichs schon aber da kann man den kopf ja vorher abbremsen.


Frag doch mal in einem Forum über Zirkuskünste oder Bodenturnen.

period
16-09-2007, 04:26
hi
erstens sind die deutschsprachigen kunstturner alles andere als gesprächig - zumindest im netz.
zweitens glaube ich zu wissen, dass das teil KOPFÜBERSCHLAG (zu englisch: 'headspring' heißt).
drittens kenn ich das nur aus dem kampsport und breakdance, was aber nichts heißen muss, weil viele breaker kampfsporterfahrung haben. bin nicht sicher, ob es im kunstturnen sowas gibt (im timmermann [standardwerk über gerätturnen - der boden ist jetzt offiziell auch ein gerät] hab ich nur den mit den händen unterstützten überschlag gesehen.
viertens sollte man sich beim tricken wohl nicht zu viel auf begriffe versteifen - mein breakdance lehrer wusste nicht, dass der kip up kip up heißt... er hat ihn mir trotzdem beigebracht.
wenn du jetzt dafür trainieren willst (und nicht gerade ein federgewicht bist - mit 50kg braucht es nicht soviel nackenkraft) schlage ich vor, du trainierst nackenbrücken (vorne und hinten - kennt man auch als wrestler bridge) und rollst den kopf in der position, und gehst dann über zum kopfstand ohne hände gegen die wand. wenn du da beser wirst, fängst du an, in der position gewicht zu verlagern - z.b. die beine langsam vom boden zum kopfstand heben - und ohne polster zu trainieren. dann noch nebenher fleißig die mechanik vom unterstützten kopfüberschlag einbleuen, versuch immer weniger mit den händen wegzudrücken, und dann klappts auch irgenwann.
ein freund (fligengewicht) von mir macht das, und wenn da der kopf auf den boden klingt, dann macht es RUMS! und wenn ihn dann jemand fragt, ob das weh tut, dann sagt er "jetzt nicht mehr." wenn das in shaolin gemacht wird, dann wohl, um den kopf abzuhärten. also - fang mit weichem untergrund an, zuerst matten, dann gras, dann boden (evtl. mit mütze / + ein paar gefaltete blätter papier in der mütze).
hey, meine argumentation klingt ja so überzeugend, dass ich jetzt auch anfangen werde das zu üben ;-)
gruß
period.

Imi18
16-09-2007, 09:11
zweitens glaube ich zu wissen, dass das teil KOPFÜBERSCHLAG (zu englisch: 'headspring' heißt).

Hm... auf einer Website hab ich gefunden, dass "Headspring" der "Flip-Flop" ist, also so eine Art "Flick-Flack" nach vorne.

Auf einer anderen steht, dass der "Headspring" das ist, was wir suchen. Auf dieser Seite steht auch, dass noch bisher niemand es gewagt hat, diesen "Headspring" nach hinten zu machen - das stimmt aber nicht! Ich hab schon ein Video gesehen, auf dem ein Breakdancer es nach vorne und nach hinten gemacht hat.

Maxl
16-09-2007, 12:27
hey cool danke ich werde des versuchen und ja ich wieg nur 50 kg und ich mach kopfstnd schon seit ich fünf bin und sogar auf steinboden und kann mich dabei auch in handstand drücken und rückwerts in kopfstand drücken also so ziemlich alles was man da machen kann aber mich interesiert des halt weil ich hab des problem das ich wenn ich in der hocke bin meinen kopf ohne hände einfach auf dem bode fallen lasse des is iwi voll scheiße aber ich hab rausgekriegt bzw ein freund das man den kopf erst am boden abstützen kann und dann mit einen bein schwungholen und des andere mitnehmen muss dann klappt des ganz gut aber öfter hintereinander wie in dem video is schon iwi voll krass

Imi18
16-09-2007, 13:15
das man den kopf erst am boden abstützen kann und dann mit einen bein schwungholen und des andere mitnehmen muss dann klappt des ganz gut

Nicht "kann", sondern "muss"! Die Beine duerfen den Boden erst dann verlassen, wenn der Kopf schon auf dem Boden ist!

Ich habs am Anfang erst 3-4-mal aus der Hocke gemacht, und erst dann aus dem Stehen.

period
19-09-2007, 14:50
Nicht "kann", sondern "muss"! Die Beine duerfen den Boden erst dann verlassen, wenn der Kopf schon auf dem Boden ist!


stimmt so nicht... sowohl mein kumpel als auch der in dem von dir zitierten video auftretende breakdancer springen in den move... um das gefühl reizukriegen, ist langsam am anfang schon recht gut, da geb ich dir recht.

gruß
period.

Imi18
19-09-2007, 16:53
stimmt so nicht... sowohl mein kumpel als auch der in dem von dir zitierten video auftretende breakdancer springen in den move... um das gefühl reizukriegen, ist langsam am anfang schon recht gut, da geb ich dir recht.
gruß
period.

Hm... hab mir das Video nochmal angesehen, und du hast recht: Er schwing die Beine hoch, schon bevor er seinen Kopf auf den Boden absetzt. Aber das halt ich für VIEL ZU gefährlich!

Hab mal diesen Teil für die ausgeschnitten und hochgeladen, die es noch nicht gesehen haben (GIF, 800 kb)

http://rnb.impulsive.hu/egyeb/bestbreakdance_01-new.gif

Maxl
20-09-2007, 18:09
also des find ich eben auch so gefährlich weil man am nacken an der seite nicht so viele muskeln hat is eigentlich so iemlich des schächste gelenk wenn man bedenkt was des für ein gewicht tragen muss und wenn man da eimal iwi falsch aufkommt oder der kopf wegrutscht dann hat man ein problem