Aufnahme Messerangriff -Armhaltung– wie und warum? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Aufnahme Messerangriff -Armhaltung– wie und warum?



Panther
22-07-2007, 12:00
Hallo Leute,

mit welcher Armhaltung nehmt Ihr einen Messerangriff auf (waffenlos)– und warum macht Ihr das so?
(z.B. Messerschnitt von außen zum Hals, Winkel 1 bei den meisten Winkelsystemen)

Mir fallen dazu 3 Varianten ein (wertfrei)


So das der Handrücken Richtung Angriffsarm zeigt.
So das die Handkante Richtung Angriffsarm zeigt.
So das die Handfläche Richtung Angriffsarm zeigt.
Zusätzlich noch – nehmt Ihr den Angriff eher mit dem Unterarm oder eher mit der Hand auf – oder ganz anders.

Bitte auf jeden Fall auch das warum ihr es so oder ganz anders macht.

DANKE

Viele Grüße

Heiko

krav maga münster
22-07-2007, 12:28
Die Angriffe werden viel zu eng geführt, man kommt einfach nicht rein. :cool:

Gruß Markus

Panther
22-07-2007, 12:34
OK - was macht Ihr?

apat
22-07-2007, 12:37
...da wirst du wiederum so viele antworten, wie es stile gibt erhalten.
wir halten das so:
sobald du (waffenlos) mit einem messer angegriffen wirst, konzentrieren sich deine (beiden!) hände nur noch auf die waffenhand des gegners - egal ob du nun mit der waffenlosen hand des gegners geschlagen wirst oder nicht - die priorität liegt bei der waffe.
primär ist eine hand (oder arm) für den block, die andere hand (oder arm) für das festhalten zuständig, beide arme führen die bewegung jedoch möglichst zeitgleich aus.
wie du das nun machst (handrücken od. handfläche zu gegner, mit blockieren mit links/rechts, halten mit links/rechts) lässt sich nicht verallgemeinern, das kommt aus der situation oder deiner natürlichen reaktion heraus - die kunnst im messerkampf ist dann aber aus jeder möglichen situation und jeder möglichen stellung eine günstige folgetechnik durchführen zu können.
stile, die dir beibringen: genau so musst du angriff winkel 1 abwehren etc. sind meiner meinung unbrauchbar, da ein kampf auf der strasse nie so schön stilisiert abläuft, wie im training. darum geh von jeglicher möglicher abwehrstellung aus und übe von dieser ausgangsposition eine geeignete folgereaktion. und a es dadurch so viele mögliche kombinationen gibt kann deine frage wohl nicht in einer kurzen antwort geklärt werden.

mfg

krav maga münster
22-07-2007, 12:40
Wenn überhaupt, versuchen wir auf den "Zug" aufzuspringen und parieren.

Ich gehe hierbei wohlbemerkt von einer Situation aus, wo ich die Waffe bereits registriert habe.

Gruß Markus

krav maga münster
22-07-2007, 12:47
@apat
Laut Signatur meinst Du das Krav Maga (?)

Dann muß Du auch anmerken, das die von Dir beschriebene Vorgehensweise eine Notlösung darstellt, falls ich die Waffe nicht schnell genug registrieren kann.

Gruß Markus

sumbrada
22-07-2007, 13:25
Primäres Ziel ist der Gegenangriff, wenn du ihm im Moment des Parierens richtigschön eine langst (am besten in Hals oder Augen) ist es fast egal, wo du deine Handfläche hindrehst.
Perfekt ist es natürlich, wenn du ihm nicht deine Hauptschlagader hindrehst.

Man kann es kaum verhindern getroffen zu werden, also versuche ihm nicht gleich die richtig bösen Stellen zu offenbaren.

Mit beiden Händen zur Waffe zu greifen halte ich für gefährlich. Es sagt sich so einfach....egal ob er mit der freien zuschlägt....Bei manchen gehst du KO, wenn sie mit der Freien zuschlagen, bzw. wirst dann nicht mehr in der Lage sein, dich gegen die Waffe zu verteidigen.

krav maga münster
22-07-2007, 13:32
Wir bevorzugen es in diesen 2 on 1 Clinch zu kommen, mit einer Hand kann man eben nicht so gut kontrollieren.

Und wie ja schon richtig erkannt, kann man Treffer nicht wirklich verhindern. :(

Gruß Markus

Panther
22-07-2007, 13:33
Ich gehe hierbei wohlbemerkt von einer Situation aus, wo ich die Waffe bereits registriert habe.

Wäre nicht schlecht - wenn Du die Waffe erst nach dem Angriff registriert hast könnte es zu spät sein ;)

krav maga münster
22-07-2007, 13:39
Wäre nicht schlecht - wenn Du die Waffe erst nach dem Angriff registriert hast könnte es zu spät sein ;)
Die meisten Messer werden erst bemerkt, nachdem sie bereits eingesetzt worden sind, deswegen der Hinweis.

Gruß Markus

apat
22-07-2007, 18:16
@apat
Laut Signatur meinst Du das Krav Maga (?)

Dann muß Du auch anmerken, das die von Dir beschriebene Vorgehensweise eine Notlösung darstellt, falls ich die Waffe nicht schnell genug registrieren kann.

Gruß Markus

...wobei ich nun einfach mal (provokativ) behaupte, dass die meisten dieser krav maga techniken vom FMA stammen.
bezüglich messerkampf beziehe ich mich auf dekiti tirsia stile bzw. auch modern arnis.
zur "notlösung": klar, wenn ich das messer beim gegner schon registriere, werde ich kaum versuchen seinen angriff mit blossen händen zu parieren. aber die ursprüngliche frage war ja, wie man einen solchen angriff pariert.

Eskrima-Düsseldorf
22-07-2007, 19:05
...wobei ich nun einfach mal (provokativ) behaupte, dass die meisten dieser krav maga techniken vom FMA stammen.


Krav Maga hat definitiv nichts mit FMA zu tun und von dort auch keine Einflüsse erhalten.

Grüße
Christian

Eskrima-Düsseldorf
22-07-2007, 19:11
Wir haben sechs Eingänge, ich bin jetzt aber zu faul sie zu beschreiben; hier nur eine Übersicht:


eine Hand greift, die andere blockt
die eine hand blockt, die andere greift
eine Hand blockt, die andere Hand greift während die Arme gekreuzt sind
Hubud-ähnlicher Eingang
parry mit der Angriffsrichtung
Aufnahme mit der Unterarmrückseite a la tapi tapi (teilweise auch "scoopen" genannt).


Grüße
Christian

krav maga münster
22-07-2007, 20:06
...wobei ich nun einfach mal (provokativ) behaupte, dass die meisten dieser krav maga techniken vom FMA stammen.
Glaube mir, es ist nicht so. ;)



zur "notlösung": klar, wenn ich das messer beim gegner schon registriere, werde ich kaum versuchen seinen angriff mit blossen händen zu parieren. aber die ursprüngliche frage war ja, wie man einen solchen angriff pariert.
Ich glaube Du verwechselst das Blocken und das Parieren miteinander. :rolleyes:

Gruß Markus

apat
22-07-2007, 23:29
Krav Maga hat definitiv nichts mit FMA zu tun und von dort auch keine Einflüsse erhalten.

Grüße
Christian

da krav maga kein strikt definiertes system ist und sich auch immer weiter entwickelt, ist diese aussage auch definitiv falsch. der einfluss vieler systeme ist darin zu erkennen. aber OK über etwelche einflüsse will ich nicht streiten.

krav maga münster
22-07-2007, 23:50
Das Oberhaupt der AKMA in Österreich kommt u.a. aus dem Doce Pares Eskrima, da ist es nicht verwunderlich.

Im Krav Maga der IKMF/IKMA gibt es aber keine direkten Einflüße aus den FMA, somit hat Christian schon Recht.

Gruß Markus

Panther
23-07-2007, 00:28
Was jetzt im Krav Maga drin ist und nicht - gehört ja wohl eher nicht zu dem Thema? Aber in dem Forum gibt es dazu ein paar gute Themen:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f77/

aktuell wohl das hier:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f77/krav-maga-verbaende-62649/