PDA

Vollständige Version anzeigen : mongolisch Japanisch oder Europäisch



Da Mo
22-07-2007, 17:36
Hi Foren leute

In diesem thread geht es um das Bogenschießen.

Ich möchte die Bogenexperten hier fragen welche Bogenkampfkunst am effektivsten war.
Ich stelle hier die großen drei Europa, Japan und die Mongolei dar.
Gewiss gibt es auch andere Kulturkreise die gute Bogenschützen hatten,(araber indigne Völker usw.) aber über diese ist mir leider nur wenig bekannt aber wer darüber genaueres weiss soll die auch ruhig posten.
Hier jetzt die Punkte die für die einzelnen Völker sprechen.

Europa war eingentlich ja keine klasssiches Bogenenregion aber spätestens seit den legendären englischen Langbogen schützen die mit ihren Mannshohen Eschenbögen die Französiche Ritterschaft vernichteten sieht es anders aus. Das moderne Sportschiessen hat sich auch daraus entwickelt

Die japanischen Samurai waren hervorragende Bogenschützen und konnten anders als die Europäer auch aus vollem Gallop heraus schiessen und mit dem Kyudo wurde das Bogenschiessen bis zur Perfektion getrieben.

Die Geschichte spricht für die Mongolen die mit ihren Reiterhorden und den aussergewöhnlichen Reflexbögen jede Armee in Grund und Boden stampften. (Klar ist übertrieben auch die mongolen haben zuweilen verloren) Man siehe aber die Mongolenschlacht von Liegnitz und etliche andere.

Ich selber habe nur Erfahrungen mit europäischen Bögen und kann auch nicht reiten.
Daher frage ich die Kyudo, Reiterschützenspezialisten wie natürlich auch alle anderen die Bogen Kentnisse haben hier wie es in der Realität aussieht und was Märchen sind.

Grüße Da Mo

knife
23-07-2007, 03:39
also ich kann nur sagen das ich bei 25m entfernung relativ zuverlässig ne flasche treffe, von pferd aus aber noch nie was getroffen habe, allein schon weil es total ungewohn ist im sitzen zu schießen

ps.:im damensitz ist es erheblich einfacher

Mütze
23-07-2007, 07:38
Ich denke das jede auf ihre Weise effektiv war.
Gegen eine geschloßen reitende Formation von gepanzerten Rittern,
ist der Langbogen eine wirksame Waffe gewesen.
Wobei ein Reflexbogen im Vergleich zu einem Langbogen eine High-Tech
Waffe ist, die man nicht mal soeben zusamenschnitzt.
Leider habe ich nur Erfahrungen mit traditionellen Langbögen,
da ich noch nirgendwo einen vernünftigen, erschwinglichen Reflexbogen gefunden habe.
Hier eine paar Links zum Thema historische Reflexbögen.

Karlsruher Türkenbeute :: Video (http://www.tuerkenbeute.de/res/audio_video/video_reflexbogen.html)

Karlsruher Türkenbeute :: "Lernt das Bogenschießen und den Koran...“ (http://www.tuerkenbeute.de/the/the_lie/Bogenhandwerk_de.php)

Gruß
Mütze

Da Mo
23-07-2007, 12:27
Auf dieser Seite kann man original in der Mongolei gefertigte Reflexbögen kaufen.
Diese haben aber auch ihren Preis:ups:

Und selbst bauen kann man da auch vergessen:(
mongolischer Reflexbogen (http://www.marook-armouries.de/MongolischerReiterbogen.htm)

Meisterwerke sind es dennoch

Ach ich glaub ich muss mir mal wieder einpaar Pfeile bauen und wieder was rumschiessen