PDA

Vollständige Version anzeigen : Thaiboxen oder Ju-Jutsu (auch im Alter geeignet?)



CurvedKnife
22-07-2007, 19:25
Hallihallo,

ich habe bei mir ganz in der Nähe einen Ju-Jutsu Verein und einen Thaibox-Verein gefunden. Beide Schulen machen einen sehr guten Eindruck. Die Ju-Jutsu Leute trainieren fast ausschliesslich den SV-Aspekt (ich habe den Trainer gefragt, wie trainiert wird). Das Thaiboxen sieht ultimativ hart aus und macht mir sowieso den Eindruck, dass es sicherlich gut für SV geeignet ist.

Nun weiss ich nicht so recht, wie entscheiden. Mir gefällt beides, doch zwei Sachen kosten viel Zeit und ausserdem kann ich dann keine richtig. Wie sieht mit 60 aus? Kann man da überhaupt noch Thaiboxen (physische Leistungsfähigkeit) oder hat man nach 30 Jahren Thaiboxen die ultimative Fitness selbst mit 60 noch?

Ich möchte möglichst jetzt anfangen (bin eh spät dran mit 35) und dann dabei bleiben, jedoch die Enttäuschung vermeiden, dass ich nach 20 Jahren aufhören muss, weil ich was gewählt habe, dass man nur mit extremer Fitness schafft.

Für Hilfe wäre ich echt dankbar.

Franz
22-07-2007, 19:35
Thaiboxen ist in erster Linie ein Wettkampfsport, da du erst mit 35 anfängst ist zumindest in Hinsicht Wettkampf der Zug praktisch abgefahren.
In wie weit dir das Training auch für die SV etwas bringt hängt vomr Training ab. Du wirst auf jedenfall Schlagen und Treten lernen aber in einem Wettkampfkontext. (DIe Kondition wird auf jedenfall verbessert)

Ju Jutsu hat eine starke Breitensport Orientierung und ab für Ü40 auch ein etwas sanfteres Prüfungsprogramm, ist also von vornherein auch für Seniorensport mit konzipiert,

CurvedKnife
22-07-2007, 20:26
Das hiesse also, wenn ich den Sport "bis zum Ende" betreiben will, ist Ju-Jutsu besser geeignet... Jetzt weiss ich gar nicht, wie die Techniken im Ju-Jutsu aufgebaut sind, vorstellen könnte ich mir, dass diese dann etwas Aikido-mässiger werden, je weniger eigene Kraft man hat, oder? mmm Dann könnte man ja gleich Aikido machen... Oder bleiben die Techniken dieselben?

websensei
24-07-2007, 09:25
Das ist nicht ganz richtig Knife. Im Ju Jitsu ist Aikido enthalten, aber es ist dadurch nicht "Aikido-mässiger", da es außerdem noch Karate sowie Judo beinhaltet. Durch diese Kombination werden sämtliche Kampfdistanzen abgedeckt und somit ist Ju Jutsu hervorragend für SV geeignet. Thaiboxen ist wie bereits oben erwähnt eine Turniersportart, mit der man sich auch auf der Straße helfen kann, aber der Schwerpunkt liegt absolut nicht bei SV, da z.B. der Bodenkampf komplett außer Acht gelassen wird. Außerdem würde ich mir das mit 35 auch nicht mehr antun, da es sehr auf die Gelenke und Knochen geht. Letztendlich kommt es darauf an, was Dir Spaß macht, wenn es um die Vernunft geht, dann empfehle ich Dir Ju Jutsu.

Damyosn
25-07-2007, 12:59
Hmjo..
Mach das was dir Spaß macht.. wenn dir MT mehr Spaß macht.. dann mach es eben.. bis es dir zu anstrengend wird.. dann kannst du immernoch zum Ju Jutsu gehen...
Einfach Probetraining machen und anschauen...

D.OCEAN
25-07-2007, 14:08
Websensei hat in Sachen Gelenkschohnung & Knochenschonung ganz klar recht. JJ ist ist in der Hinsicht definitiv besser als MuayThai. Ich würde natürlich nie gegen MT Werbung machen aber in Sachen Gesundheit geht der Punkt klar an JJ. Mach seit knapp 10Jahren MT & Kickboxen und habe auch schon einige Wettkämpfe gemacht und leider war auch schon einiges kaputt am Gelenksappart bei mir.
Natürlich ist das Training klasse und Schützer hat man auch an. Habe einen Trainingskollegen der derweil 39 Jahre alt/jung ist und er hatte seinen 1., und ich glaube einzigen Wettkampf, mit 37 gemacht. Ist übrigens im Amateur MT das Maximalalter um Wettkämpfe bestreiten zu dürfen. Wenn du einen Kampfsport noch lange ausüben möchtest in JJ eher zu empfehlen allerdings kannst du ja vorher noch ein paar Jährchen MT trainieren:D!

In deinem Alter -damyosn- da gibt der Körper noch keine Alarmsignale von sich, kommt aber sicher noch.

schönen Gruss

D.Ocean

Nahot
25-07-2007, 17:11
Es kommt drauf an wie man was trainiert. Wenn man MT anständig trainiert, dann muss man nicht mit 60 am Stock gehen.

websensei
25-07-2007, 18:01
Es kommt drauf an wie man was trainiert. Wenn man MT anständig trainiert, dann muss man nicht mit 60 am Stock gehen.

Das stimmt, aber da er auch von SV sprach, ist Ju Jutsu vielleicht interessanter.

Damyosn
25-07-2007, 18:48
In deinem Alter -damyosn- da gibt der Körper noch keine Alarmsignale von sich, kommt aber sicher noch.

Werden wir dann sehen.. :D
Werde im Alter aber auch auf etwas anderes umsteigen... hab ja noch was Zeit mich umzugucken :P

Nahot
25-07-2007, 19:18
Das stimmt, aber da er auch von SV sprach, ist Ju Jutsu vielleicht interessanter.

Weil MT nicht zur SV taugt? :D Überlegt euch mal wo MT seinen Ursprung her hat. Der Hintergrund MT ist SV in seiner reinsten Form.

Shining
25-07-2007, 19:32
Websensei hat in Sachen Gelenkschohnung & Knochenschonung ganz klar recht.
nicht wirklich. :( Totaler Quatsch mit dem zu heftig für 35.
Ü30 ist kein Rentneralter da kriegt man keine Arthrose , das kriegt man frühestens Ende 40. hat man schlechte Gelenke nur dann, wenn man ganzes Leben intensiv Sport, wie zb Fussball, Kickboxen Taekwondo getrieben hat, Fehlstelung hat, oder einen falschen Job hatte.

Thema Ju Jutsu ist techniklastig, Thaiboxen ist fitnesslastig.
Ergänzt sich beides wunderprächtig.

CurvedKnife
26-07-2007, 19:18
Danke für die Antworten!

Ich habe die letzten Tage stundenlang das Forum durchstöbert und mir ist aufgefallen, das etliche beim Ju-Jutsu die fehlenden Box- und Trittübungen bemängelt haben (also im Sinne: das wird nicht sehr professionell trainiert oder nur so am Rande im Vergleich mit Boxen oder Kickboxen). Von dem her wäre Boxen/Muay Thai schon eine gute Basis für Ju-Jutsu.

Ju-Jutsu beginnt hier erst im Oktober mit einer neuen Gruppe, so dass ich etwas Zeit bis dahin habe. Jedoch erscheinen mir 2 Monate Muay Thai für eine Box- und Trittbasis doch sehr dürftig. Ich will später auf alle Fälle Ju-Jutsu machen, wie lange sollte ich Muay Thai davor einplanen (oder parallel?) um eine gute Basis zu haben?

Andere Frage: Ich habe hier gelesen, dass das Ju-Jutsu eine Art "deutsche Erfindung" für die Polizei ist. Da ich nicht in Deutschland wohne, wird es wohl auch kein Ju-Jutsu sein. Es wurde von Trainer Jiu-Jitsu genannt, wenn ich mich recht entsinne. Ich habe zwar nach Unterschieden gesucht und es scheint auch welche zu geben, nur ist mir immer noch nicht so recht klar, welche das im einzelnen sind.

Liebe Grüsse

D.OCEAN
27-07-2007, 10:51
nicht wirklich. :( Totaler Quatsch mit dem zu heftig für 35.
Ü30 ist kein Rentneralter da kriegt man keine Arthrose , das kriegt man frühestens Ende 40. hat man schlechte Gelenke nur dann, wenn man ganzes Leben intensiv Sport, wie zb Fussball, Kickboxen Taekwondo getrieben hat, Fehlstelung hat, oder einen falschen Job hatte.

Thema Ju Jutsu ist techniklastig, Thaiboxen ist fitnesslastig.
Ergänzt sich beides wunderprächtig.

Wenn MT richtig trainiert also mit allem drum und dran und besonders als Mann(auch Frau) sich in Situationen garantiert nicht zurückhalten kann, dann haut das ganz schönen rein. No pain no gain!!!!!!!!!!!!!
Bis demnächst im Training Shining he, he:D

Shining
30-07-2007, 11:22
ja das glaub ich. Aber das ist Ü 30 auch nicht viel schlimmer denk ich.
Ja ich freue mich schon :)