PDA

Vollständige Version anzeigen : Straftat? Ja oder Nein?



Dubois
23-07-2007, 17:14
.

Blue_Dragon
23-07-2007, 17:19
Das ist ein wenig kompliziert :-)

Stratat wo? In Deutschland, Amerika, Östereich??

Das Internet hat keine Ländergrenzen das heist wenn ich auf einem Chinesischen Server bin ist es Legal das ich von dort den neuesten Harry Potter anschaue. Steht er aber irgendwo in Europa ist es verboten ;)


Dort wo der Server steht, dort herschen die gültigen gesetze ;)

egal aus welcher Ecke du dir das anschaust!

Dubois
23-07-2007, 17:25
.

Blue_Dragon
23-07-2007, 17:36
Ja das wäre dort Legal aber selbst schon die Informationen weiterzugeben wie du auf so einen Server kommst wäre hier eine Straftat. ;)

Youtupe ist ein amerikanischer Server, dort sind die Musik Gesetze ähnlich deshalb verboten aber zum bsp. Rechte Musik oder dergleichen wären zum bsp bei Youtupe legal.

Alles ein wenig Kompliziert ;)

Kudos
23-07-2007, 17:46
Nur ganz kurz:



1.)
Wenn man auf solche Inhalte stößt, ist es dann illegal sie anzusehen. Besteht eine Pflicht diese Inhalte an verantwortliche zu melden?


Wenn Du weißt, dass es sich dabei um "illegale" Inhalte handelt, darfst Du sie weder anschauen noch runterladen. Es spielt dabei keine Rolle wo der Server steht.



Ist es eigentlich nicht möglich zu sagen, dass man keine Kontrolle über aussenstehende links hat und deshalb alle Schuld von sich streifen kann und wahllos auf sowas verweist?
Ich meine so ähnliches schon mal gelesen zu haben...
dieses, "Keine Haftung für Inhalt von links" ?


Das ist eines der größten Missverständnisse der IT-Rechtsgeschichte. Auf keiner professionellen Seite wirst Du so etwas finden. Du bist im Grunde nie verantwortlich für den Inhalt verlinkter Seiten, sofern Du keine Kontrolle darüber hast. Du darfst aber auch keine Seite ins Netz stellen, die auf in DE illegalen Content verlinken.




Ist es strafbar, zu berichten, wo solche Inhalte zu finden sind? Jetzt keinen link zu setzen, sondern zu sagen, hier und dort stößt man auf dies und das....


Die Standard-Antwort: Kommt drauf an! Es wäre keine gute Idee in einem Kinder-Forum (also hier ;) ) zu berichten, wo FSK18 Inhalte zu finden sind. Andererseits gibt es auch die Pressefreiheit und keiner wird Dich dafür anklagen können, wenn Du sagst, dass es in China Server mit Kipo gibt.

Hinweis: Mein (gefährliches Halb)Wissen kommt von einem Semester IT-Recht, das mittlerweile auch ein Weilchen zurück liegt ;)

Wird sicherlich ne heiße Diskussion, vielleicht später ausführlicher mehr dazu...

Blue_Dragon
23-07-2007, 17:59
@Kudos du hast insofern recht wenn es sich um Filesharing handelt (dabei genügt es schon wenn der Film auf dem Rechner zwischengespeichert wird). Schaut er ihn aber auf dem jewiligen Server an ist es nicht Strafbar.

DyingFetus
23-07-2007, 18:08
Und jetzt soll mir bitte einer von euch sagen, dass sich ein Durchschnittsbürger bzw. Internetuser damit zurecht findet und das alles weiß und annähernd deuten kann. :ups: :confused:

Blue_Dragon
23-07-2007, 18:16
Ich hab ja gesagt das es schwierig ist!!

Für unsere Östereichischen Freunde


Österreich §42 UrhG – Vervielfältigung zum eigenen Gebrauch zulässig:
Die Vervielfältigung zum eigenen Gebrauch wird in §42 UrhG behandelt. Eine Vervielfältigung zum eigenen Gebrauch liegt nicht vor, wenn sie zu dem Zweck vorgenommen wird, das Werk mit Hilfe des Vervielfältigungsstückes der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Art der Vervielfältigung spielt dabei keine Rolle.
Wesentlichstes Merkmal ist, dass das Vervielfältigungsstück nicht der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Öffentlichkeit ist im Zusammenhang mit der Umschreibung der Verwertungsrechte immer dann gegeben, wenn das Werk einer Mehrheit von Personen zugänglich gemacht wird, es sei denn, dass der Kreis dieser Personen bestimmt abgegrenzt ist und sie durch gegenseitige Beziehungen zueinander oder durch Beziehungen zu der organisatorisch auftretenden Person persönlich miteinander verbunden sind.

klick (http://www.computerbase.de/forum/archive/index.php/t-89863.html)

Michael N.
23-07-2007, 18:33
Und jetzt soll mir bitte einer von euch sagen, dass sich ein Durchschnittsbürger bzw. Internetuser damit zurecht findet und das alles weiß und annähernd deuten kann. :ups: :confused:

das ist genau so wie du es schreibst.:halbyeaha

Wer als Durchschnittsbürger soll sich heutzutage noch mit dem ganzen Durcheinander auskennen :mad:

Dubois
23-07-2007, 18:36
.

Kudos
23-07-2007, 19:02
@Kudos du hast insofern recht wenn es sich um Filesharing handelt (dabei genügt es schon wenn der Film auf dem Rechner zwischengespeichert wird). Schaut er ihn aber auf dem jewiligen Server an ist es nicht Strafbar.

Wie kann man etwas praktisch anschauen ohne es (wenn auch nur kurz) auf den eigenen Rechner zu übertragen? Du könntest aber Recht haben, wenn ich mich remote auf dem Server einwähle und das Programm zum Anschauen ebenfalls auf dem Server starte. Sobald mein "Viewer" aber lokal ist, müssen Bits auf meinen Rechner übertragen werden und diese Bits können illegal sein! Allerdings ist das praktisch relativ unrelevant und dann taucht die Frage auf, ab wann Bits tatsächlich illegal sind, denn auch per RD muss das Bild übertragen werden...

Wilf
23-07-2007, 19:46
Hallo.

@ Adrién Dubois:
Die Fragen die Du stellst sind schon sehr ähm seltsam...ein Schelm wer... .
zu 2.): Ich denke, es hängt auch ein wenig von der (Deiner?) Glaubwürdigkeit ab.
Wenn man auf Seiten verlinkt, macht man das ja nicht aus Spaß, sondern um den
Besuchern der eigenen Seite den Inhalt einer anderen Seite nahe zu bringen.
Setze ich z.B. 40 Links und 1-2 davon führen nun plötzlich zu verbotenen Inhalten,
- bevor ich es merke / die Links entferne - kann ich evtl. andere davon überzeugen,
dass es sich hierbei um ein Versehen handelt. Bei 30 von den 40 wohl kaum noch
- auch andere können schließlich denken und Dinge richtig erfassen, nicht nur "wir".

zu 3.): Wenn der Sinn der Aussage das Bewerben ("Anstiftung") der Inhalte ist, bestimmt.



Ich hab ja gesagt das es schwierig ist!!
Für unsere Östereichischen Freunde
Österreich §42 UrhG – Vervielfältigung zum eigenen Gebrauch zulässig: [...]Ich weiß es nicht, könnte mir aber gut vorstellen - das haben Paragraphen so an sich -
dass vor dem Paragrahen 42 noch mindestens ein Paragraph steht, der überhaupt
erst einmal darüber aufklärt, was genau überhaupt verfielfältigt wird gemäß §42 UrhG.
In Gesetzestexten wird doch immer erst einmal der Gegenstand, das Subjekt angegeben
und dann in diversen folgenden Paragraphen auf eben dieses eine Subjekt,
hier vermutlich ein legal erworbenes (gemietetes, gekauftes) Original eingegangen.
Das "Vervielfältigungsstück" meint bereits die Kopie - aber wovon bitte???
Leider habe ich die vorhergehenden §§ nicht ausfindig machen können,
kann also nicht näher auf das Subjekt einhgehen, womit wir uns
(zunächst) den gesamten §42 UrhG schenken können.:rolleyes:

Gruß aus Berlin,
Wilf Mücke

desperadinho
23-07-2007, 22:13
Würde das bedeuten, man könnte theoretisch in einem Land, das sich nicht mit Raubkopien beschäftigt, (Gibts in der 3. Wet sicher irgendwo) nen Server hinstellen und es wäre dann legal zum Beispiel mitschnitte von aktuellen Kinofilmen zu sehen :ups::ups::ups:

Echt jetzt ??? :ups::ups::ups:

Das wäre ziemlich hart.... :( :ups:

Ja genau das bedeutet es! Nicht unbedingt zu sehen aber sie dort zu lagern. Da fällt mir z.B. spontan Sealand ein Sealand - Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Sealand)
Ich hab gehört das man da bis 2006 gerne mal diverse Seiten mit Raupkopien gehostet hat...

BigSmog
23-07-2007, 23:11
Da ich ja Russisch kann hab ich ein sehr großen vorteil:o

Also: In Russland ist ein ganz anderer Internet tarif, Volumentarif heißt das glaube ich ,bedeutet: die müssen so viel zahle wie viel sie runterladen von der seite kann man das aber einfach normal machen ohne ihrgend was auszufühlen oder registrieren. Wenn ich aber auf so eine Russische Seite gehe ist für mich alles kostenlos:ups:! (Aus Deutschland aus halt)

Hab schon jegliche Beiträge gelesen zu dem Thema und die Deutsche Polizei kann dagegen nix machen , weil die Seite Legal(auch wenn nur in Russland) und weil der Server eben nicht in Deutschland steht. So ladest du ihrgend wie Legal / Ilegale sachen:ups::ups:

desperadinho
23-07-2007, 23:56
Da ich ja Russisch kann hab ich ein sehr großen vorteil:o

Also: In Russland ist ein ganz anderer Internet tarif, Volumentarif heißt das glaube ich ,bedeutet: die müssen so viel zahle wie viel sie runterladen von der seite kann man das aber einfach normal machen ohne ihrgend was auszufühlen oder registrieren. Wenn ich aber auf so eine Russische Seite gehe ist für mich alles kostenlos:ups:! (Aus Deutschland aus halt)

Hab schon jegliche Beiträge gelesen zu dem Thema und die Deutsche Polizei kann dagegen nix machen , weil die Seite Legal(auch wenn nur in Russland) und weil der Server eben nicht in Deutschland steht. So ladest du ihrgend wie Legal / Ilegale sachen:ups::ups:

Für die Betreiber ist es legal, für dich ist es weiterhin illegal da du urheberrechtlich geschützte Dateien welche nicht bezahlt wurden auf deinem Rechner hast.

Z-A-C
24-07-2007, 01:39
1.) Ja!
2.) Nein!
3. Ja!

BigSmog
25-07-2007, 09:55
Für die Betreiber ist es legal, für dich ist es weiterhin illegal da du urheberrechtlich geschützte Dateien welche nicht bezahlt wurden auf deinem Rechner hast.

:rolleyes: Schade


:D