PDA

Vollständige Version anzeigen : ist atk das richtige für mich?



skyfighter
25-07-2007, 08:30
ich (23, weiblich) habe ungefähr 10 jahre lange judo gemacht und aus zeitmangel (und später faulheit) die letzen 5-6 jahre gar nichts mehr. nun möchte ich wieder anfangen um körperlich wieder fit zu werden und gewicht abzubauen. primär gehts mir um die fitness, da der rest von allein kommen wird.
vor 2 jahren hab ich ca 2 monate lang kickboxen gemacht (ist dann wieder eingeschlafen). daher bestand jetzt der plan wieder damit anzufangen, weil es mir sehr gefallen hat. die sportschule zu der ich gehen will bietet auch atk an und ich habe gestern mal aus neugier da ein probetraining gemacht und fand es richtig toll.
nun zieht es mich eher zu atk hin als zu kickboxen, aber ganz sicher bin ich mir noch nicht. vllt könnt ihr helfen!

bei atk werden ja die meisten aktionen mit hebeln usw beendet (klar, weil der gegner sich dann nicht mehr rührt)... gibt es da im training oft verletzungen? ich habe kein problem damit mal ein blaues auge, ne prellung oder ähnliches zu kassieren, das gehört dazu... selbst nen armbruch wäre ja nicht allzu schlimm... aber der permanente angriff auf die gelenke mit all den kapseln, bändern usw... wie lange geht sowas gut???? (ich habe noch andere verpflichtungen, die eine grössere verletzung nicht akzeptieren und daher möchte ich das verletzungsrisiko möglichst gering halten, auch wenn ich weiss dass ich es nicht ganz ausschalten kann)

auch bin ich mir noch nicht sicher ob selbstverteidigung auf dauer was für mich ist oder ob ich doch lieber in den kampfsport gehen sollte? habt ihr tipps?

(judo fällt irgendwie aus der überlegung raus, weil ich das bedürfnis habe was neues auszuprobieren)

noppel
25-07-2007, 09:02
naja man zieht hebel vermutlich nicht durch oder man tapt (klopft) vorher ab

wie lange das gut geht hängt ganz allein von den leuten da ab. es gibt in jeder schule nen bongo mit der feinmotorik einer schlammlawine... halt dich vom grobschlächtigsten in der gruppe fern und alles ist prima...
müsste doch genau wie im judo sein?


mach doch nochn probetraining im kickboxen und schau, wie es dir ZUR ZEIT gefällt...

dann kannste ja entscheiden, was von beidem dir mehr liegt. wenns nur um die fitness geht, biste bei kampfsport zumindest definitiv nicht falsch

Fit & Fight Sports Club
25-07-2007, 09:07
Da es Dir primär um Fitness geht, halte ich ATK ohnehin für ungeeignet - da ist Kickboxen doch perfekt! Das mit den Gelenken ist so eine Sache; abhängig von der Art des Trainings. Hebel in der SV sind für eine Frau übrigens Müll und selbst für recht starke Männer grenzwertig.

LG
Eric

skyfighter
25-07-2007, 11:40
wieso ist atk für fitness ungeeignet? also ich bin probetraining richtig ins schwitzen gekommen und hin und wieder auch aus der puste... vor allem während der erwärmung und beim bodenkampf, ansonsten haben wir techniktraining gemacht

Conquistador
25-07-2007, 12:23
@ skyfighter

Hallo,

also ich betreibe ATK seit nunmehr 16 Jahren, mal mehr mal weniger (zur Zeit eher weniger, da andere Systeme für mich wesentlich besser und interessanter sind...). Was den Fitnessanteil in diesem Stil angeht, ist der doch schon gering einzuschätzen, gerade wenn Du dies mit dem Kickboxen vergleichst. Sicherlich kommst Du auch anfangs aus der Puste, da Du ja schon seit einiger Zeit nichts wirklich gemacht hast, wie Du selbst schreibst. Dies wird sich jedoch schnell einstellen. Kickboxen ist da schon schweißtreibender... da bewegt man sich doch einfach intensiver (finde ich jedenfalls). Was das ATK angeht, so muss ich sagen, dass das Training mit Hebeln, Würfen, Nervenpressen usw. Dich nicht arg verletzen wird. Die meisten sind doch angehalten, dies mit Bedacht auszuführen und passieren kann Dir letzendlich in jeder Kampfsportart etwas, sei es, weil der Partner nicht aufpasst oder aber Du selbst nicht bei der Sache bist... Schau Dich einfach weiter um und sei für alle Stile offen, vielleicht findest Du noch was anderes, was Dich interessiert und wo die Fitness ebenfalls eine große Rolle spielt. In diesem Sinne ... keep on fightin´;)

Conquistador