skyfighter
25-07-2007, 08:30
ich (23, weiblich) habe ungefähr 10 jahre lange judo gemacht und aus zeitmangel (und später faulheit) die letzen 5-6 jahre gar nichts mehr. nun möchte ich wieder anfangen um körperlich wieder fit zu werden und gewicht abzubauen. primär gehts mir um die fitness, da der rest von allein kommen wird.
vor 2 jahren hab ich ca 2 monate lang kickboxen gemacht (ist dann wieder eingeschlafen). daher bestand jetzt der plan wieder damit anzufangen, weil es mir sehr gefallen hat. die sportschule zu der ich gehen will bietet auch atk an und ich habe gestern mal aus neugier da ein probetraining gemacht und fand es richtig toll.
nun zieht es mich eher zu atk hin als zu kickboxen, aber ganz sicher bin ich mir noch nicht. vllt könnt ihr helfen!
bei atk werden ja die meisten aktionen mit hebeln usw beendet (klar, weil der gegner sich dann nicht mehr rührt)... gibt es da im training oft verletzungen? ich habe kein problem damit mal ein blaues auge, ne prellung oder ähnliches zu kassieren, das gehört dazu... selbst nen armbruch wäre ja nicht allzu schlimm... aber der permanente angriff auf die gelenke mit all den kapseln, bändern usw... wie lange geht sowas gut???? (ich habe noch andere verpflichtungen, die eine grössere verletzung nicht akzeptieren und daher möchte ich das verletzungsrisiko möglichst gering halten, auch wenn ich weiss dass ich es nicht ganz ausschalten kann)
auch bin ich mir noch nicht sicher ob selbstverteidigung auf dauer was für mich ist oder ob ich doch lieber in den kampfsport gehen sollte? habt ihr tipps?
(judo fällt irgendwie aus der überlegung raus, weil ich das bedürfnis habe was neues auszuprobieren)
vor 2 jahren hab ich ca 2 monate lang kickboxen gemacht (ist dann wieder eingeschlafen). daher bestand jetzt der plan wieder damit anzufangen, weil es mir sehr gefallen hat. die sportschule zu der ich gehen will bietet auch atk an und ich habe gestern mal aus neugier da ein probetraining gemacht und fand es richtig toll.
nun zieht es mich eher zu atk hin als zu kickboxen, aber ganz sicher bin ich mir noch nicht. vllt könnt ihr helfen!
bei atk werden ja die meisten aktionen mit hebeln usw beendet (klar, weil der gegner sich dann nicht mehr rührt)... gibt es da im training oft verletzungen? ich habe kein problem damit mal ein blaues auge, ne prellung oder ähnliches zu kassieren, das gehört dazu... selbst nen armbruch wäre ja nicht allzu schlimm... aber der permanente angriff auf die gelenke mit all den kapseln, bändern usw... wie lange geht sowas gut???? (ich habe noch andere verpflichtungen, die eine grössere verletzung nicht akzeptieren und daher möchte ich das verletzungsrisiko möglichst gering halten, auch wenn ich weiss dass ich es nicht ganz ausschalten kann)
auch bin ich mir noch nicht sicher ob selbstverteidigung auf dauer was für mich ist oder ob ich doch lieber in den kampfsport gehen sollte? habt ihr tipps?
(judo fällt irgendwie aus der überlegung raus, weil ich das bedürfnis habe was neues auszuprobieren)