PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage zur Pressefreiheit, Veröffentlichungen KEIN Politik Thread ;)



Dubois
25-07-2007, 14:08
.

sumbrada
25-07-2007, 14:26
Darf man, wenn man ein-eindeutige Beweise hat, diese in der Presse veröffentlichen, oder ist man dann wegen Rufmord oder ähnlichem drann?

Wenn du eindeutige Beweise hast, dass jemand eine Straftat begeht und du diese nicht meldest, dann machst du dich sogar selber straffällig.
Natürlich kannst du Leute der Presse melden, aber du solltest dann auch wirklich was in der Hand haben, hast du esn icht, ist es Rufmord und Verleumdung.

sumbrada
25-07-2007, 14:33
Man muss aber aufpassen.
Wie willst du jemandem beweisen, dass er rechtsradikale Äußerungen in privatem Umfeld macht.
Mal ganz davfon abgesehen, dass diese selten illegal sind und man in privatem Umfeld wohl kaum von Volksverhetzung sprechen kann, sind Tonbandmitschnitte unzulässig und so viel ich weiss, sogar illegal.
Dann sagt man in privatem Umfeld oft Dinge, die man gar nicht so meint, oder als Spaß so sagt.
Schwierig, wenn man nichts Handfestes hat.

Dubois
25-07-2007, 14:34
.

Dubois
25-07-2007, 14:39
.

sumbrada
25-07-2007, 15:02
Briefgeheimnis ist dir ein Begriff, oder?;)

Dubois
25-07-2007, 15:06
.

sumbrada
25-07-2007, 15:18
oh.. daran hab ich nicht gedacht... naja, ist aber auch nicht wichtig, dann eben irgendeinen anderen Beweis.. Keine Ahnung....
und wenn der Empfänger des Briefes empört zur Presse geht?
Natürlich unsinn, rein theoretisch...

Mmh, da muss dir wohl ein Jurist weiterhelfen.
So viel ich weiss, muss ein privater Brief privat bleiben, kann mich aber auch irren.

Blue_Dragon
25-07-2007, 17:59
Mmh, da muss dir wohl ein Jurist weiterhelfen.
So viel ich weiss, muss ein privater Brief privat bleiben, kann mich aber auch irren.

naja ist die katze erst einmal aus dem Sack ist die Bild Zeitung auch nimmer weit :)

Und ich müsste mich schon sehr wundern wenn das alles so stimmt wie die schreiben ;)

Kudos
25-07-2007, 20:13
Schau Dir mal das Urteil mit dem Typen an, der behauptet hat, dass Schröder seine Haare färbt :D

Ich glaube aber trotzdem noch, dass er färbt ;)

Niemand hindert Dich daran zu sagen was Du glaubst oder gesehen/gehört hast. Problematisch wird es, wenn Du es beweisen musst, weil Du bspw. wegen Verleumdung von der Person angeklagt wirst. Wenn Du das nicht kannst, hast Du ein Problem.