Roeschti
25-07-2007, 14:36
Wers nochmal rekapitulieren will; ab hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/lok-yiu-wing-chun-62553/index9.html#post1016498
Wie soll denn dein Lehrer Phillip wissen, das was du deinen Leute beibringst, das ist was du gelehrt bekommst?
@vatan:
Ganz einfach: Er erkennt ihren Standard/Können an ihrem Verhalten/Agieren.
Phillipp prüft... ähh checkt deine Schüler? :ups:
Macht er das bei einem Lehrgang oder im normalen Unterricht? Und was kostet das die Schüler? Nehme an Teilnahme ist freiwillig, oder?
Dieses 'Prüfen' findet jeden Tag beim Training statt.
Jeden, den man anschaut, mit dem man was macht.
Ist normaler Bestandteil des Unterrichts/Trainings.:ups:
Philipp ist doch nicht jeden Tag bei dir im Training, oder?
Wie oft haben deine Schüler die Möglichkeit mit Philipp, nicht in Menden sondern bei euch, zu trainieren? Einmal im Monat?
Was kostet ein Lehrgang mit Philipp den einzelnen Schüler?
Sehe gerade "Schach" als KK... also was interessiert es dich...
Wer weiß, wer weiß. Aber wieso ist das so wichtig?!?
Was glaubst Du denn, was ich 6 Tage die Woche machen?! Da zeigt sich doch wieder, daß das, was wir meinten/worum es eigentlich geht, wieder überhaupt nicht verstanden wurde. :rolleyes:
Macht aber nichts.
Sie stellen einfach die falschen Fragen, deshalb haben sie auch keine Antworten!
Halten wir fest:
Philipp prüft MK’s Schüler. Was das die Schüler kostet wollen beide nicht verraten.
Dasss dabei keine Urkunden verteilt werden ist für die Qualitätssicherung erst mal unbedeutend.
Wieso wettert dann Philipp gegen das Prüfen und nennt es „abkassieren“? http://www.kampfkunst-board.info/forum/1014160-post32.html
Von vermuteten Scheinheiligkeiten mal abgesehen; was mich interessiert sind nicht eigentlich die Kosten.
Sondern wie die Qualität des Unterrichts sichergestellt wird. Wie funktioniert das in eurer Schule?
TIA
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/lok-yiu-wing-chun-62553/index9.html#post1016498
Wie soll denn dein Lehrer Phillip wissen, das was du deinen Leute beibringst, das ist was du gelehrt bekommst?
@vatan:
Ganz einfach: Er erkennt ihren Standard/Können an ihrem Verhalten/Agieren.
Phillipp prüft... ähh checkt deine Schüler? :ups:
Macht er das bei einem Lehrgang oder im normalen Unterricht? Und was kostet das die Schüler? Nehme an Teilnahme ist freiwillig, oder?
Dieses 'Prüfen' findet jeden Tag beim Training statt.
Jeden, den man anschaut, mit dem man was macht.
Ist normaler Bestandteil des Unterrichts/Trainings.:ups:
Philipp ist doch nicht jeden Tag bei dir im Training, oder?
Wie oft haben deine Schüler die Möglichkeit mit Philipp, nicht in Menden sondern bei euch, zu trainieren? Einmal im Monat?
Was kostet ein Lehrgang mit Philipp den einzelnen Schüler?
Sehe gerade "Schach" als KK... also was interessiert es dich...
Wer weiß, wer weiß. Aber wieso ist das so wichtig?!?
Was glaubst Du denn, was ich 6 Tage die Woche machen?! Da zeigt sich doch wieder, daß das, was wir meinten/worum es eigentlich geht, wieder überhaupt nicht verstanden wurde. :rolleyes:
Macht aber nichts.
Sie stellen einfach die falschen Fragen, deshalb haben sie auch keine Antworten!
Halten wir fest:
Philipp prüft MK’s Schüler. Was das die Schüler kostet wollen beide nicht verraten.
Dasss dabei keine Urkunden verteilt werden ist für die Qualitätssicherung erst mal unbedeutend.
Wieso wettert dann Philipp gegen das Prüfen und nennt es „abkassieren“? http://www.kampfkunst-board.info/forum/1014160-post32.html
Von vermuteten Scheinheiligkeiten mal abgesehen; was mich interessiert sind nicht eigentlich die Kosten.
Sondern wie die Qualität des Unterrichts sichergestellt wird. Wie funktioniert das in eurer Schule?
TIA