PDA

Vollständige Version anzeigen : "Vorstoßen/-preschen"



Allele
25-07-2007, 15:19
Man hört ja recht oft, man solle als *ing *un(g)ler/in "vorpreschen". (ich beziehe das jetzt nicht nur auf WT - das ich selbst betreibe - sondern auf alle Stile dieser Familie) Das Problem das ich jetzt sehe: Wie soll das funktionieren? Nachdem man immer recht unkomfortabel bzw. unbeweglich dasteht ist das vorpreschen leicht gesagt aber eigentlich unmöglich. Solange ich nicht so nahe beim Gegner stehe, dass ich ihn durch Armausstrecken berühren könnte, läuft da mit dem vorpreschen nichts, denn egal wie gut ich bin, aus dieser Position wirklich vorzustürmen ist Horror. Also sollte zum Beispiel der Gegner (warum auch immer^^) zwei Meter von mit wegstehen brauche ich erst einmal einige Zeit um bei ihm zu sein. Also ist *ing *un(g) eigentlich nur ein System für die wirkliche "Nahdistanz", aber nichts für aggressive Erstangreifer, die auf den Gegner zustürmen.
Wenn ich zum beispiel jemandem helfen möchte, dann muss ich ja erst einmal hinlaufen und mich dann von diesem Laufschritt in die richtige Kampfposition bringen. Andere Stile haben es da irgendwie besser, weil sie nicht so hindertprozentig auf die richtige Stellung beharren: Ein Kickboxyer kann aus dem laufen angreifen, genausop wie ein TKDler, ein Karateka, ein Boxer, ein Kungfuler und eigentlich alle anderen...

imion
25-07-2007, 15:55
Sieh das mit der Grundstellung und dem hinlaufen mal nicht so steif. Ich für meinen Teil kombiniere das Eskrima und WT. Zum hinlauf bzw. distanzüberbrücken Eskrima und wenn ich in der gescheiten Distanz bin mache ich WT.

sumbrada
25-07-2007, 16:00
Zumal nicht alle *in*un Stile so auf dem hinteren Bein stehen.
Das war für mich auch der Grund warum ich vom WT weg zum JKD bin.
Der Stand ist nicht mobil genug und für mich zu unbequem.

Iron Realm
25-07-2007, 16:01
Also ich habe keine Probleme mit nachlaufen oder sonst was.

Wenn man richtig stehen gelernt hat und die Laufschulung geübt hat sollte das kein Problem sein

....aber ich kenne das Problem was du meinst.

Du fühlst dich wie ein Magnet am Boden und kommst fast nicht vom Fleck.

gruss Johnny

Iron Realm
25-07-2007, 16:03
Zumal nicht alle *in*un Stile so auf dem hinteren Bein stehen.


schön gesagt

Gruss Johnny

va+an
25-07-2007, 18:44
Sieh das mit der Grundstellung und dem hinlaufen mal nicht so steif. Ich für meinen Teil kombiniere das Eskrima und WT. Zum hinlauf bzw. distanzüberbrücken Eskrima und wenn ich in der gescheiten Distanz bin mache ich WT.

Hai..
warum denn kombinieren?
funzt die WT-Schrittarbeit nicht? :D


Gruss

Butterbrot
25-07-2007, 18:58
Wer sagt denn, dass du die WT schrittarbeit machen MUSST? In ner Stresssituation wirst du wohl kaum überlegen "Wie stürme ich jetzt korrekt WT-like hin um meinem Kumpel, der gerade verdroschen wird, zu helfen?" ....
Oder Leute die sich beschweren, dass sie im WT keine Schwinger haben .... Deswegen kann man sie doch trotzdem anwenden ...

Jacky 1967
25-07-2007, 19:23
Schon mal was von verschiedenen Timing und Distanzen gehört?
Wer nur ein Timing kennt, d.h. nur nach vorne geht kriegt im Kampf echte Probleme.
Probiere einmal richtigen Sparring - ohne Regeln aus und versuche dabei nur nach vorne zu rennen - du wirst sehen das geht nicht gut.

Pancho Villa
25-07-2007, 19:51
Man hört ja recht oft, man solle als *ing *un(g)ler/in "vorpreschen". (ich beziehe das jetzt nicht nur auf WT - das ich selbst betreibe - sondern auf alle Stile dieser Familie) Das Problem das ich jetzt sehe: Wie soll das funktionieren? Nachdem man immer recht unkomfortabel bzw. unbeweglich dasteht ist das vorpreschen leicht gesagt aber eigentlich unmöglich. Solange ich nicht so nahe beim Gegner stehe, dass ich ihn durch Armausstrecken berühren könnte, läuft da mit dem vorpreschen nichts, denn egal wie gut ich bin, aus dieser Position wirklich vorzustürmen ist Horror. Also sollte zum Beispiel der Gegner (warum auch immer^^) zwei Meter von mit wegstehen brauche ich erst einmal einige Zeit um bei ihm zu sein. Also ist *ing *un(g) eigentlich nur ein System für die wirkliche "Nahdistanz", aber nichts für aggressive Erstangreifer, die auf den Gegner zustürmen.
Wenn ich zum beispiel jemandem helfen möchte, dann muss ich ja erst einmal hinlaufen und mich dann von diesem Laufschritt in die richtige Kampfposition bringen. Andere Stile haben es da irgendwie besser, weil sie nicht so hindertprozentig auf die richtige Stellung beharren: Ein Kickboxyer kann aus dem laufen angreifen, genausop wie ein TKDler, ein Karateka, ein Boxer, ein Kungfuler und eigentlich alle anderen...

Du bist bestimmt bei der EWTO oder hast den falschen Sifu. Schau dir mal ein paar Filme von Emin oder Gutierrez an. Die können das mit dem Vorpreschen.:smack:

wangshiyuan
25-07-2007, 19:57
Ein Kickboxyer kann aus dem laufen angreifen, genausop wie ein TKDler, ein Karateka, ein Boxer, ein Kungfuler und eigentlich alle anderen...

Genau so wie ein WT ler der es verstanden hat.
Nicht immer alles versteifen, nachdenken ist gefragt.:)

Sun Wu-Kung
25-07-2007, 20:00
Versteifen ohne nachzudenken ist aber ab und zu auch ganz klasse...:D

Sun

Butterbrot
25-07-2007, 20:07
Versteifen ohne nachzudenken ist aber ab und zu auch ganz klasse...:D

Sun

hahaha :halbyeaha

aber net bei selbstverteidigung ... außer, man wird mit gemeinen fesseltechniken bedroht :D

Primo
25-07-2007, 20:18
Ich finde die Idee den Gegner vorbeipreschen zu lassen viel cooler ! :D

wangshiyuan
25-07-2007, 20:25
Versteifen ohne nachzudenken ist aber ab und zu auch ganz klasse...:D

Sun

Du steifes Ferkelchen.

wangshiyuan
25-07-2007, 20:26
Ich finde die Idee den Gegner vorbeipreschen zu lassen viel cooler ! :D

Wenn da ein Abgrund ist, gerne.;)

Hafenmenne
26-07-2007, 01:23
Zumal nicht alle *in*un Stile so auf dem hinteren Bein stehen.
Das war für mich auch der Grund warum ich vom WT weg zum JKD bin.
Der Stand ist nicht mobil genug und für mich zu unbequem.

die jungs stehen zu diesem zeitpunkt nicht auf dem hinteren bein.
wer dir das auch immer beigebracht hat...:troete:

Milchbubi
26-07-2007, 07:54
Man hört ja recht oft, man solle als *ing *un(g)ler/in "vorpreschen". (ich beziehe das jetzt nicht nur auf WT - das ich selbst betreibe - sondern auf alle Stile dieser Familie) Das Problem das ich jetzt sehe: Wie soll das funktionieren? Nachdem man immer recht unkomfortabel bzw. unbeweglich dasteht ist das vorpreschen leicht gesagt aber eigentlich unmöglich. Solange ich nicht so nahe beim Gegner stehe, dass ich ihn durch Armausstrecken berühren könnte, läuft da mit dem vorpreschen nichts, denn egal wie gut ich bin, aus dieser Position wirklich vorzustürmen ist Horror. Also sollte zum Beispiel der Gegner (warum auch immer^^) zwei Meter von mit wegstehen brauche ich erst einmal einige Zeit um bei ihm zu sein. Also ist *ing *un(g) eigentlich nur ein System für die wirkliche "Nahdistanz", aber nichts für aggressive Erstangreifer, die auf den Gegner zustürmen.
Wenn ich zum beispiel jemandem helfen möchte, dann muss ich ja erst einmal hinlaufen und mich dann von diesem Laufschritt in die richtige Kampfposition bringen. Andere Stile haben es da irgendwie besser, weil sie nicht so hindertprozentig auf die richtige Stellung beharren: Ein Kickboxyer kann aus dem laufen angreifen, genausop wie ein TKDler, ein Karateka, ein Boxer, ein Kungfuler und eigentlich alle anderen...

Du willst uns doch verarschen, oder?
Da hat jemand ein gutes Beispiel gebracht, wenn dein Kumpel in 10 Meter Entfernung verdroschen wird, kommst du diesem Fiesling schön brav (in astreiner Technik natürlich) mit der Vorkampfstellung entgegen. Und wenn du irgendwann mal ankommst und dein Turnschuh abgewetzt und der Muskel fast übersäuert ist, kippst du schön nach vorne, weil ja jetzt vorne und hinten 0 % Belastung sind. Dann hilft nur noch eins, im Fallen KFS trommeln ohne Ende und dich auf deinen Kumpel werfen, um die Schläge für ihn einzusammeln.

Nicht schlecht!:narf:

imion
26-07-2007, 07:58
Hai..
warum denn kombinieren?
funzt die WT-Schrittarbeit nicht? :D


Gruss

Alles zu seiner Zeit, mein freund.
Funzen tut die schon, nur zum hinlaufen würde ich sie nicht nutzen, zum einen, weil ich eskrima deutlich länger mache, zum anderen, weil man einfach zum hinlaufen schneller ist, wenn man normal läuft.

Stoffel
26-07-2007, 08:18
Mach dir doch mal Gedanken wie Du eine größere Distanz am schnellsten überbrücken kannst. Bestimmt nicht mit WT Schrittarbeit. Die ist gut am Gegner. Wobei ich ich immer noch das "normale laufen" vom Escrima oderBoxen bevorzuge. Könnte auch an meinem alter liegen:D

netwolff
26-07-2007, 12:21
die jungs stehen zu diesem zeitpunkt nicht auf dem hinteren bein.
wer dir das auch immer beigebracht hat...:troete:

Wurde mir beim WT exakt so beigebracht, aber ich war nicht lange genug dabei um den Punkt zu erleben wo alles bis dahin gelernte gestrichen wird und man dann "das echte" lernen darf :)

sumbrada
26-07-2007, 12:26
Wurde mir beim WT exakt so beigebracht, aber ich war nicht lange genug dabei um den Punkt zu erleben wo alles bis dahin gelernte gestrichen wird und man dann "das echte" lernen darf :)

Mir auch und das Schlimmste, ich habs mir teilweise sogar angewöhnt.

Übrigens ist das Stehen auf dem hinteren Bein auch Thema in "Vom Zweikampf".

sumbrada
26-07-2007, 13:17
Man kann sich über gewisse Details auch auf sachlichem Wege verständigen.

............naja, zumindestens in der Nicht *in *un Welt.

Fit & Fight Sports Club
26-07-2007, 13:18
Deswegen gilt WT bei der Leichtathletik auch als Doping, da ja der pfeilschnelle Shuffle-Schritt, jeden 100m Lauf ad absurdum führen würde:D

Diokletian
26-07-2007, 13:24
Es gab ja auch mal einen WT-ChiKung-Bericht über Fahrradfahren - WT-Fahrradfahren wohlgemerkt! Das ist bei der Tour-de-France natürlich ebenfalls verboten.

Fit & Fight Sports Club
26-07-2007, 13:27
Es gab ja auch mal einen WT-ChiKung-Bericht über Fahrradfahren - WT-Fahrradfahren wohlgemerkt! Das ist bei der Tour-de-France natürlich ebenfalls verboten.

Tststs, Dio, das ist doch wohl klar, oder! Wohin ist eigentlich der lustige Beitrag von Philipp hinverschwunden, den ich soeben noch laß:confused::ups:

Diokletian
26-07-2007, 13:33
Genauso verboten wie ECPOPO!

Der Beitrag von Phillip ist wohl von den dunkeln Moderatorenmächten in eine Raumzeitsingularität gebeamt worden... Komisch!

Bart der Geier
26-07-2007, 13:54
Man hört ja recht oft, man solle als *ing *un(g)ler/in "vorpreschen". (...) Das Problem das ich jetzt sehe: Wie soll das funktionieren? (...)


Flitzen leicht gemacht. Rhizinusöl heißt das Wundermittel. :D

Pompeius
26-07-2007, 14:01
Genauso verboten wie ECPOPO!

Der Beitrag von Phillip ist wohl von den dunkeln Moderatorenmächten in eine Raumzeitsingularität gebeamt worden... Komisch!

...oder er ist in ein schwarzes Loch eingesaugt worden.... :ups:

..oder ein kleines Chinesisches Dingeldein-Männchen könnte es auch gewesen sein ... das soll ja beim aufsaugen auch ganz gut sein :D

sumbrada
26-07-2007, 14:06
Euch ist schon klar, dass ihr euch immer weiter aufs Glatteis wagt?

DerGroßer
26-07-2007, 14:12
Shuffle Schrittarbeit im WT ? Seit wann?

Shuffle ist 50:50 und sehr flexibel, wird im JFGF/JK/VT usw benutz und nicht dieser 80:20/100:0 Quatsch

Rennen und Kämpfen sind btw zwei unterschiedliche Paar Schuhe, nur mal so...auch wenn das eine das andere zur Folge haben kann ;)

Fit & Fight Sports Club
26-07-2007, 14:15
Shuffle Schrittarbeit im WT ? Seit wann?

Shuffle ist 50:50 und sehr flexibel, wird im JFGF/JK/VT usw benutz und nicht dieser 80:20/100:0 Quatsch

Rennen und Kämpfen sind btw zwei unterschiedliche Paar Schuhe, nur mal so...auch wenn das eine das andere zur Folge haben kann ;)

Ich weiß, habe verdrängt wie dies hinterhergeziehe des Kadavers dort genannt wird

DerGroßer
26-07-2007, 14:57
Ich weiß, habe verdrängt wie dies hinterhergeziehe des Kadavers dort genannt wird

:megalach:

Kyra
27-07-2007, 17:39
die jungs stehen zu diesem zeitpunkt nicht auf dem hinteren bein.
wer dir das auch immer beigebracht hat...:troete:

Dito!!!! :halbyeaha

Mir wurde auch beigebracht, dass es sich bei diesem Gewicht-auf-dem-hinterem-Bein-Schritt um einen NAHKAMPF-SCHRITT handelt.

Natürlich zum überbrücken weiterer Distancen ungeeignet und vor allem sinnlos. (Wozu sollte ich auch trittbereit sein, wenn der Gegner noch völlig außerhalb der Trittdistance ist.:gruebel:)

Gruß Kyra

Zengar
27-07-2007, 17:54
Was ist denn "Shuffle Schrittarbeit"?

Der rosarote Panther
27-07-2007, 17:57
Man hört ja recht oft, man solle als *ing *un(g)ler/in "vorpreschen". (ich beziehe das jetzt nicht nur auf WT - das ich selbst betreibe - sondern auf alle Stile dieser Familie) Das Problem das ich jetzt sehe: Wie soll das funktionieren? Nachdem man immer recht unkomfortabel bzw. unbeweglich dasteht ist das vorpreschen leicht gesagt aber eigentlich unmöglich. Solange ich nicht so nahe beim Gegner stehe, dass ich ihn durch Armausstrecken berühren könnte, läuft da mit dem vorpreschen nichts, denn egal wie gut ich bin, aus dieser Position wirklich vorzustürmen ist Horror. Also sollte zum Beispiel der Gegner (warum auch immer^^) zwei Meter von mit wegstehen brauche ich erst einmal einige Zeit um bei ihm zu sein. Also ist *ing *un(g) eigentlich nur ein System für die wirkliche "Nahdistanz", aber nichts für aggressive Erstangreifer, die auf den Gegner zustürmen.
Wenn ich zum beispiel jemandem helfen möchte, dann muss ich ja erst einmal hinlaufen und mich dann von diesem Laufschritt in die richtige Kampfposition bringen. Andere Stile haben es da irgendwie besser, weil sie nicht so hindertprozentig auf die richtige Stellung beharren: Ein Kickboxyer kann aus dem laufen angreifen, genausop wie ein TKDler, ein Karateka, ein Boxer, ein Kungfuler und eigentlich alle anderen...
Hm, also ich glaube du machst das (ing ung) noch nicht so lange, oder?
Gewicht hinten, immer angreifen, etc. das sind doch "Regeln" die Anfängern an die Hand gegeben werden. Grundsätzlich gilt:
1. Immer in Bewegung bleiben. (Fließen)
2. Die Gewichtsverteilung ist situationsabhängig

Grüße

DrP

Zengar
27-07-2007, 18:34
Ja, so kenne ich es auch.

Sun Wu-Kung
27-07-2007, 19:19
Was ist denn "Shuffle Schrittarbeit"?


LINK (http://www.56.com/w95/play_album-aid-786043_vid-MTM5ODY3NTA.html)


Er macht das zwar nicht besonders schön, aber was solls...

Sun

Zengar
27-07-2007, 23:16
LINK (http://www.56.com/w95/play_album-aid-786043_vid-MTM5ODY3NTA.html)


Er macht das zwar nicht besonders schön, aber was solls...

Sun

Ich habe da keinen prinzipiellen Unterschied zu meinem WT gesehen. Außerdem schein mir als würde er mehr "hinten" stehen, also das sein Gewicht mehr auf dem hinteren Bein liegt, und nicht 50/50. Vielleicht war es auch aber eine optische Täuschung, denn er steht schon etwas breitbeiniger als ich es gewohnt bin. Was mir nicht gefallen hat ist die Tatsache, dass er seine Ausrichtung nicht immer frontal gehalten hat.

isetta
28-07-2007, 11:10
.

Pancho Villa
29-07-2007, 15:08
Ich habe da keinen prinzipiellen Unterschied zu meinem WT gesehen. Außerdem schein mir als würde er mehr "hinten" stehen, also das sein Gewicht mehr auf dem hinteren Bein liegt, und nicht 50/50. Vielleicht war es auch aber eine optische Täuschung, denn er steht schon etwas breitbeiniger als ich es gewohnt bin. Was mir nicht gefallen hat ist die Tatsache, dass er seine Ausrichtung nicht immer frontal gehalten hat.

Was machst du für ein WT wo ma 50/50 Steht?