PDA

Vollständige Version anzeigen : Effektive SV für Frauen?



Chris.T
27-07-2007, 00:49
Hi,

nachdem meine Schwester vor ein paar Tagen in eine gefährliche Situation kam (sie blieb unverletzt) und sie leider öfters von diversen Möchtegerns dumm angemacht wird, spielt sie nun mit dem Gedanken sich näher mit SV zu befassen.

Problematisch hierbei ist, dass sie eigentlich ständig im Stress ist und wohl nicht mehr als höchstens zweimal die Woche trainieren kann und relativ zierlich ist - Muai Thai scheidet also schonmal aus :D Am besten wäre wohl etwas, bei dem sie ihre körperliche Unterlegenheit irgendwie ausgleichen könnte und vielleicht noch beigebracht bekommt, was man mit einem Alltagsgegenstand wie Regenschirm oder Kugelschreiber alles anstellen kann. Typisch wie Frauen nunmal sind ist alles, was in irgendeiner Weise die Nägel beschädigt oder doch zu anstrengend ist tabu.

Ideen?

.:DIRK:.
27-07-2007, 01:10
habe meiner schwester zum wing chun geraten. ist meiner menung nach das effektivste und gradlinigste was man in der selbstverteidigung lernen kann.
was soll sie sich mit transportgriffen und nervendruckpunkten rumplagen, sie soll nur wissen wo man hinhauen muss. um überschreitung der notwehr müssen sich kleine, zierliche frauen in der regel eh keinen kopf machen.

Lars´n Roll
27-07-2007, 02:44
Krav Maga & Pfefferspray.

kinkon
27-07-2007, 04:11
Krav Maga & Pfefferspray.

Jepp! Im Krav Maga beschäftigt man sich u.a. mit dem Einsetzen von Gegenständen zur Selbstverteidigung. Es geht um schnörkelloses Beenden von Gewaltsituationen. Das Training ist auch auf Kondition und Härte ausgelegt, was man immer braucht.

*Eine Kampfkunst zu erlernen, die stark körperlich unterlegene Menschen überlegen machen soll, halte ich für unrealistisch, zumal das nicht dann so nebenbei und auch nicht schnell erlernt wird.

Konsequenz und Mut sollte sich die Schwester des Threaderstellers schonmal selbst im Kopf zulegen, weil die nicht von alleine daherkommen. Allerdings heisst das nicht, sofort aggressiv und aufbrausend zu werden, sondern eben nur konsequent und direkt, sprich: Das tun, was nötig ist, ohne grosse Worte. Das dürfte den grössten Effekt haben.

Eine weitere Möglichkeit wäre, dass sie sich einen Freund mit entsprechenden Eigenschaften anschafft, der in diesen brenzligen Situationen vor Ort ist.

kinkon
27-07-2007, 04:13
*Ach ja, Wing Chun halte ich für so eine Kampfkunst, die der Schwester eher nicht so dienlich sein würde.

JunFan
27-07-2007, 05:41
*Ach ja, Wing Chun halte ich für so eine Kampfkunst, die der Schwester eher nicht so dienlich sein würde.
:confused:
Ach warum den???

:D

dvrvm
27-07-2007, 21:05
IMO völlig irrelevant WAS sie macht. In erster Linie passiert SV im Kopf, und die Techniken sind zwar nicht überall die gleichen, aber DIE SV-Sportart gibt es nicht.
In erster Linie wird sie durch das Erlernen einer KK/KS, egal wie effektiv sie nun genau sein mag, Selbstsicherheit aufbauen, und das "strahlt automatisch aus", wenn ich das so sagen kann. In der Realität ist die beste SV-Technik, wenn es denn wirklich sein muss, Sprinten. Danach kommt Faust in die Fresse und Tritt in die Weichteile, und die werden noch in den meisten SV-Sportarten gelehrt. (Im Judo nicht, nein. Was natürlich nicht heissen soll, dass es darum keinen SV-Effekt hat.)
Man könnte auch noch sagen, dass man als Frau am besten etwas mit Bodenkampf nimmt (Thema Vergewaltigung), ich halte dies aber nicht für essenziell, da jede Form von Gegenwehr schon mal von sich aus eine relativ gute Erfolgsquote hat (gab mal irgendwo einen Thread drüber.)
Die ganz grundlegenden Sachen wird deine Schwester in den meisten Anfängerkursen lernen, sei es Karate, Ju-Jutsu, Taekwondo, irgend eine Semi- oder Leichtkontaktform von Kickboxen oder sonst etwas. Hauptsache sie gewinnt Selbstvertrauen und Selbstsicherheit in solchen Situationen.

MatzeOne
27-07-2007, 22:29
Krav Maga.

Aber auch Muay Thai halte ich nicht pauschal für ungeeignet.

Wanderlei Silva
27-07-2007, 22:54
IMO völlig irrelevant WAS sie macht. In erster Linie passiert SV im Kopf, und die Techniken sind zwar nicht überall die gleichen, aber DIE SV-Sportart gibt es nicht.
In erster Linie wird sie durch das Erlernen einer KK/KS, egal wie effektiv sie nun genau sein mag, Selbstsicherheit aufbauen, und das "strahlt automatisch aus", wenn ich das so sagen kann. In der Realität ist die beste SV-Technik, wenn es denn wirklich sein muss, Sprinten. Danach kommt Faust in die Fresse und Tritt in die Weichteile, und die werden noch in den meisten SV-Sportarten gelehrt. (Im Judo nicht, nein. Was natürlich nicht heissen soll, dass es darum keinen SV-Effekt hat.)
Man könnte auch noch sagen, dass man als Frau am besten etwas mit Bodenkampf nimmt (Thema Vergewaltigung), ich halte dies aber nicht für essenziell, da jede Form von Gegenwehr schon mal von sich aus eine relativ gute Erfolgsquote hat (gab mal irgendwo einen Thread drüber.)
Die ganz grundlegenden Sachen wird deine Schwester in den meisten Anfängerkursen lernen, sei es Karate, Ju-Jutsu, Taekwondo, irgend eine Semi- oder Leichtkontaktform von Kickboxen oder sonst etwas. Hauptsache sie gewinnt Selbstvertrauen und Selbstsicherheit in solchen Situationen.

Mit dem Bodenkampf stimme ich dir zu,aber man solte nicht irgenentwas trainieren nur um sein Selbstvertrauen zu stärken.Manchmal ist es gut manchmal aber auch nicht.Viele Leute glauben wenn sie eine KK machen automatisch jeden fertig machen zu können nicht alle aber viele die Träumer sind.Ich hatte mal ein Buch gelesen über so ein Thema, und da stand eine Frau die so viel Selbstvertrauen hatte und Nachts auch Jogging ging weill sie ziemlich sicher war das sie jeden Kampfunfähig machen würde.Dann kamen 2 Männer vor ihr sie bekam Angst aber sie hatte einfach Glück in diesem Moment erschien ein Taxi sie lief auf ihn zu.Sie hatte einfach Glück und sie erkannte auch selber das sie zu viel Selbstvertrauen hatte.Ich will nur sagen natürlch sollte eine Frau Selbstvertrauen haben und ihn solch einer Situation einen klaren Kopf behalten.Aber man sollte immer realistisch denken können und nicht glauben man sei Superman.

.:DIRK:.
28-07-2007, 04:38
*Ach ja, Wing Chun halte ich für so eine Kampfkunst, die der Schwester eher nicht so dienlich sein würde.

sorry aber wc und krav mage nähern sich doch sehr an, soll heissen km übernimmt viel vom wc. dies ist nicht zuletzt dadurch gegben, dass das km ja den wechsel direkt in den meistergrad (nach dreiwöchigen lehrgang) für wc ausbilder anbietet.

Lars´n Roll
28-07-2007, 05:01
Also, ich find jetzt nicht dass es da so große Ähnlichkeiten gibt. Im Gegentum.

Ezekiel
28-07-2007, 08:36
sorry aber wc und krav mage nähern sich doch sehr an, soll heissen km übernimmt viel vom wc. dies ist nicht zuletzt dadurch gegben, dass das km ja den wechsel direkt in den meistergrad (nach dreiwöchigen lehrgang) für wc ausbilder anbietet.

Wo hast du das denn her wenn man fragen darf?

Also ich sehe da selbst als KM- und *ing *un-Laie erhebliche Unterschiede, sowohl technisch als auch (gerade) in der Trainingsmethodik.

Birdsegg
28-07-2007, 10:40
Hallo Chris,

wie Du siehst gibt es keine eindeutige Antwort.
Vielleicht solltest Du Deiner Schwester wie folgt helfen:
Stell erst einmal zusammen welches Angebot es in Eurer erreichbaren Nähe überhaupt gibt.
Dann geht mit Deiner Schwester dorthin, sieh Die das Training und die Schule mit Ihr zusammen an oder schlag Ihr vor das zusammen mit einer Freundin zu tun.
Gefällt Deiner Schwester die Atmosphäre, die Lehrmethode, die Menschen dort, passen die Angebotszeiten? Das zusammen ist sehr entscheidend für den Trainingserfolg.

Erst dann kommt nach meiner Meinung die Frage nach dem Stil.

Ich persönlich rate zu einem System das von Anfang lehrt Gegenstände zu Waffen zu machen, aber das muß jeder selber entscheiden.

Viel Glück bei Deiner Suche.

Birdsegg.

.:DIRK:.
29-07-2007, 00:19
Wo hast du das denn her wenn man fragen darf?

Also ich sehe da selbst als KM- und *ing *un-Laie erhebliche Unterschiede, sowohl technisch als auch (gerade) in der Trainingsmethodik.

sicher darfst du fragen:


Teilnahmevoraussetzungen Im Unterschied zu anderen Systemen können im Krav Maga nicht nur routinierte Krav Maga Ausübende, sondern auch Kampfsportler anderer Disziplinen durch Teilnahme an diesem intensiven 180-Stunden-Programm Instructor werden, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

* Mindestens 20 Jahre alt.
* Keine Vorstrafen.
* Mehrere Jahre Erfahrung in einer Kampfsportart, die Tritte und Schläge betont.
* Am besten einige Jahre Erfahrung als Trainer/Übungsleiter.
* Der Wunsch zu lehren, denn Instructor's Courses sind nicht für diejenigen gedacht, die Krav Maga "nur" trainieren wollen.
* Empfehlung durch einen zertifizierten Krav Maga Instructor.
* Gespräch mit dem deutschen IKMF Director (und Bestätigung der Empfehlung durch ihn).

Beachten Sie auch folgende Berichte über den Instructor's Course:

* Allgemeiner Bericht über den Instructor's Course
* Bericht über den IKMF Instructor's Course in Deutschland 2005 als PDF
(erschienen in Kampfkunst International 10-2005)

Preis 2.200 EUR
(Reine Unterrichtskosten für alle drei Teile zusammen ohne Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung)
Ausbilder Alle Instructor Courses werden vom internationalen Instructors Team der IKMF durchgeführt das aus verschiedenen hochrangigen Krav Maga Experten besteht wie Avi Moyal (IKMF Director Israel, Vorsitzender der Prüfungskomission), Eyal Yanilov (IKMF Chefausbilder), Amnon Darsa, Tommy Blom und anderen.
Unterrichtssprache Englisch
Unterrichtszeiten Täglich 8.30 bis 17.30 (mit Pausen)
Inhalte In der Instructor's Ausbildung wird der größte Teil des IKMF-Gesamtlehrplans behandelt.
Abschluß Um am Ende des Kurses das Krav Maga Self Defense Instructor Diplom / Civil Instructor Diplom überreicht zu bekommen und somit Krav Maga unterrichten zu dürfen ist es nötig die Abschlußprüfung am Ende des Kurses zu bestehen.

Erreicht werden muß dabei mindestens das Level Graduate 1 (mehr Infos zu Graduierungen im Krav Maga).

Der Erfolg kann leider (wie bei jeder Prüfung) auch für erfahrene Kampfsportler nicht garantiert werden. (Bitte beachten Sie die Teilnahmevoraussetzungen!)
Weiteres Bei Kursbeginn müssen vom Teilnehmer folgende Dokumente vorgelegt werden:

* kurzer Lebenslauf (eine Seite)
* ärztliches Attest
* polizeiliches Führungszeugnis

Bei der Anmeldung muß bereits die Empfehlung durch einen zertifizierten Instructor vorliegen und nach einem Gespräch mit dem Teilnehmer vom deutschen IKMF Director bestätigt worden sein.
Kontakt Sie haben Interesse Instructor zu werden und wollen noch mehr über den Kurs erfahren bzw. mit uns in Kontakt treten?

Dann füllen sie bitte dieses Formular aus! (Gilt nicht als Anmeldung.)




ist von Krav Maga in Deutschland - International Krav Maga Federation - Krav Maga Deutschland (http://www.krav-maga-muenchen.de/deutschland/main.htm)

ich denk also nicht, dass es ein einheitliches km gibt, sondern das da große unterschiede zwischen einen ausbilder der aus dem jj oder wc oder mt kommt gibt.

Ezekiel
29-07-2007, 12:02
sicher darfst du fragen:



Teilnahmevoraussetzungen Im Unterschied zu anderen Systemen können im Krav Maga nicht nur routinierte Krav Maga Ausübende, sondern auch Kampfsportler anderer Disziplinen durch Teilnahme an diesem intensiven 180-Stunden-Programm Instructor werden, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:



* Mehrere Jahre Erfahrung in einer Kampfsportart, die Tritte und Schläge betont.

...

Naja, also daraus dann abzuleiten, dass KM viel vom *ing *un übernimmt halte ich doch für etwas gewagt.

.:DIRK:.
29-07-2007, 15:39
Naja, also daraus dann abzuleiten, dass KM viel vom *ing *un übernimmt halte ich doch für etwas gewagt.

das es viel übrnimmt, leite ich nicht daraus ab, sondern aus den km videos, die ich gesehen habe. hieraus leite ich lediglich ab, dass diese entwicklung nicht ungewollt ist.

kinkon
29-07-2007, 15:53
:confused:
Ach warum den???

:D

Wing Chun erlernst Du eben nicht mal so nebenbei und es dauert, bis Du damit verteidogungsfähig wirst. So einfach ist dat, mein lieber Pascal! :D

kampffrosch
29-07-2007, 18:25
Wing Chun erlernst Du eben nicht mal so nebenbei und es dauert, bis Du damit verteidogungsfähig wirst. So einfach ist dat, mein lieber Pascal! :D
hmm aber wie kann man denn so mal nwebenbei was lernen dass einen verteidigungsfähig macht:p

kinkon
29-07-2007, 19:55
hmm aber wie kann man denn so mal nwebenbei was lernen dass einen verteidigungsfähig macht:p

Mit nebenbei meine ich zweimal die Woche. Und da verändert sich Dein Können als Neuling schon sehr stark, sprich: Du wirst einfach verteidigungsfähiger! :)

Mirasol
29-07-2007, 20:09
Gibt's bei Euch in der Näher eine Modern Arnis Gruppe? Dann könnte sich Deine Schwester das mal anschauen :)
Grade, was den Einsatz von Gegenständen in der SV betrifft, hat Modern Arnis eine Menge zu bieten.

JunFan
29-07-2007, 21:18
Wing Chun erlernst Du eben nicht mal so nebenbei und es dauert, bis Du damit verteidogungsfähig wirst. So einfach ist dat, mein lieber Pascal! :D

:cry: Lass hier doch keine Träume zerplatzen!:D

ibanez
11-08-2007, 10:55
wie schauts denn mitm way of the incepting fist aus???

wieso wird eigentlich jeet kune do nicht vorgeschlagen? ich meine dass sah doch recht bodenständig und schnörkellos aus was der gute alte bruce lee da von sich gegeben hat

shenmen2
11-08-2007, 12:47
Typisch wie Frauen nunmal sind ist alles, was in irgendeiner Weise die Nägel beschädigt oder doch zu anstrengend ist tabu.


Und typisch wie Kampfkunstlehrer nunmal sind, ist alles, was unnötige Verletzungsgefahren mit sich bringt (z.B.lange Fingernägel) im Training tabu.

Wobei besagte Fingernägel im Prinzip natürlich ganz brauchbare SV-Waffen sind :D.

Quickkick
11-08-2007, 13:20
Also bezüglich einer KK mit SV-Tauglichkeit habe ich schon einmal in einem anderen Thread meine Meinung gepostet - ich tu das hier jetzt nochmal:

Das Problem mit Wing Chun, Wing Tsun, Ving Tsun, Wing Jun, Ving Chun usw. usw. ist, das hier viele Leute möglichst schnell viel Geld verdienen wollen und deshalb nen eigenen Verband gründen. Problematisch finde ich das, weil die Qualität darunter oft (nicht immer) leidet - ich sag nur 6-Monats-Instruktoren-Kurse u.ä..

Ich persönlich würde es einem Anfänger auch deshalb nicht unbedingt empfehlen - gerade weil man als Anfänger nicht unbedingt zwischen einem echten WT/WC/VT/...-Instruktor und einem selbsternannten Experten unterscheiden kannst.

Wenn deine Schwester was wirklich straßentaugliches und NUR reine SV, keinen Wettkampf o.ä. sucht, kann ich ihr empfehlen:

- Krav Maga
- PFS (=Progressive Fighting System(s))
- EP (=Elite Combat Program)

dann (fast) uneingeschränkt die phlillipinischen Kampfkünste, also Kali, Arnis, Escrima. Wichtig hierbei: Nicht davon abschrecken lassen, dass viel mit Waffen trainiert wird - so gut wie alles ist ohne Waffe umsetzbar und sehr effektiv - ein guter Trainer wird das auch regelmäßig zeigen und trainieren lassen (wobei ich hier gerade den Vorteil der phillipinischen KK sehe: EIN Konzept für Stock, Messer, waffenlos und so gut wie jeglichen Alltagsgegenstand). Hier insbesondere zu empfehlen: Kali Sikaran

weiterhin:

- Jiu Jitsu oder Ju Jutsu (falls Du einen wirklich SV-orientierten Trainer hast)
- JKD (=Jeet Kune Do) - wobei hier ebenfalls sehr viele selbsternannte Experten rumrennen und nicht alle wirklich SV-bezogen trainieren, also Vorsicht!

Fit & Fight Sports Club
11-08-2007, 13:26
Ich stoße der "Expertenrunde" nur ungern zu - kann aber nicht anders, sondern kommt mir gleich der Kuchen wieder hoch:p

1.) Krav Maga hat mit Wing Chun überhaupt gar nichts zu tun!
2.) 180 Std. Intensivkurs ist eine Menge für ein SV-System. Rechnet doch mal realistisch bei zweimal wöchentlich Training hat man bei 90 Min. Unterricht ca. 60 Minuten reines Techniktraining (Vermittlung und Üben). D.H. es entpricht am Stück 90 Wochen Training!!!!:ups: Rechne mal Urlaub, kein Bock und Krankheit im normalen Unterricht raus. Es entspricht ungefähr 2 Jahren bestem, komprimierten Kampftraining - das ist ordentlich!:cool:
3.) Muay Thai ist geil, aber als reines SV-Training für Frauen zu dünn. Modern Arnis ist viel zu verspielt. Wenn dann DogBrothers Escrima!
4.) Krav MAga ist im Prinzip schon das Richtige - jedenfalls wenn keine Elite Combat Program Schule in Greifnähe ist:D

Gruß.

Fit & Fight Sports Club
11-08-2007, 13:29
Also bezüglich einer KK mit SV-Tauglichkeit habe ich schon einmal in einem anderen Thread meine Meinung gepostet - ich tu das hier jetzt nochmal:

Das Problem mit Wing Chun, Wing Tsun, Ving Tsun, Wing Jun, Ving Chun usw. usw. ist, das hier viele Leute möglichst schnell viel Geld verdienen wollen und deshalb nen eigenen Verband gründen. Problematisch finde ich das, weil die Qualität darunter oft (nicht immer) leidet - ich sag nur 6-Monats-Instruktoren-Kurse u.ä..

Ich persönlich würde es einem Anfänger auch deshalb nicht unbedingt empfehlen - gerade weil man als Anfänger nicht unbedingt zwischen einem echten WT/WC/VT/...-Instruktor und einem selbsternannten Experten unterscheiden kannst.

Wenn deine Schwester was wirklich straßentaugliches und NUR reine SV, keinen Wettkampf o.ä. sucht, kann ich ihr empfehlen:

- Krav Maga
- PFS (=Progressive Fighting System(s))
- EP (=Elite Combat Program)

dann (fast) uneingeschränkt die phlillipinischen Kampfkünste, also Kali, Arnis, Escrima. Wichtig hierbei: Nicht davon abschrecken lassen, dass viel mit Waffen trainiert wird - so gut wie alles ist ohne Waffe umsetzbar und sehr effektiv - ein guter Trainer wird das auch regelmäßig zeigen und trainieren lassen (wobei ich hier gerade den Vorteil der phillipinischen KK sehe: EIN Konzept für Stock, Messer, waffenlos und so gut wie jeglichen Alltagsgegenstand). Hier insbesondere zu empfehlen: Kali Sikaran

weiterhin:

- Jiu Jitsu oder Ju Jutsu (falls Du einen wirklich SV-orientierten Trainer hast)
- JKD (=Jeet Kune Do) - wobei hier ebenfalls sehr viele selbsternannte Experten rumrennen und nicht alle wirklich SV-bezogen trainieren, also Vorsicht!

Das geht zur Not auch noch, eher als JKD (pauschal)

kinkon
13-08-2007, 11:24
Du schreibst in letzter Zeit so häufig rot, Eric. Zuviel Blut geschluckt? :D:D:D :p

Royce Gracie 2
14-08-2007, 21:03
Realist bleiben und nachdenken bevor man schreibt.

Eine dünne junge Frau .

Eher unbrauchbar ist alles was auf Schläge und tritte ausgelegt ist.
dazu wird sie schlicht und einfach zu schwach sein wenn sie ernsthaft in Gefahr ist.

Die beste Methode für ne Frau sich zu Verteidigen ist meiner Meinung nach Pfefferspray
Hab mich, weil ichs testen wollte mal von meiner kleinen schwester vor paar jahren damit niedersprühen lassen :D
Also , wenn mans ins Gesicht bekommt ist man innerhalb 1 sekunde "blind" !
Habs auch an einigen anderen ausprobiert die nicht damit gerechnet hatten ( jaja ich böser schlingel damals) und die wirkung war jedesmal die gleiche. Der, ders spray abbekommt sieht innerhalb 1 sekunde gar nix mehr, da die augen so tränen -> praktisch blind.
Dauert bis zu 20 minuten bis man überhaupt wieder verschwomen die umwelt erkennen kann von klarer sicht ist dann immer noch keine Rede.

Und ein Blinder Aggressor sollte auch für ne Frau keine allzugroße Gefahr mehr darstellen im Normalfall. DU kannst 3 schritte zur Seite machen und bist ausser Gefahr kannst theoretisch ruhig daneben stehen bleiben und die Polizei rufen ... wo will denn ein blinder hinlaufen wenn er nix sieht ?


Also , keine Kampfkunst der Welt kann mit schlägen und tritten den Gegner aus sicherer entfernung in 1 sekunde komplett kampfunfähig und orientierungslos machen.

selbst 1vs2 hat man noch ganz gute karten mit pfefferspray wenn man damit weng übung hat.

Kann aber natürlich auch passieren das mal was passiert wenn es sich vorher nicht absehen lässt und man nicht mehr zum Pfefferspray greifen kann.

Da sind dann SV spezialisten gefragt.

Und auch hier gibt es sinvolleres als es mit den fäusten zu versuchen.
Zum Beispiel gibts so kleine anstecker die man sich an die Hose machen kann . handalram
Zieht man an denen , dann ertönt eine 130 Dezibel laute Sirene

da wird kaum einer ruhig sein übles spiel spielen wollen wenn ne 130 dezibel Sirene tönt.

BSP : http://www.security-discount.com/images/product_images/popup_images/79_0.jpg

Zusätzlich kann man eventuell auch noch SV kampfkunst machen , halte ich aber nicht für umbednigt nötig sondern eher als gimmick

Aber umbedingt aufpassen , die welt ist voller schwindler !
ich sage pauschal mindestens 80 % der SV Angebote sind billige abzocke die rein gar nix bringen.

vollkommen wahnsinnge unrealistische techniken.

SObald die SPrüche hörst wie : Nutze die kraft des Gegners , dann such dir ne andere schule :D