Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Belt requirements



Björn Friedrich
27-07-2007, 08:38
Hallo,

für alle die es interessiert, hier einmal die ausführlichen Prüfungsprogramme von Roy Harris von Blau bis Schwarzgurt:

Blau:
Harris International :: Harris International Blue Belt Requirements (http://www.royharris.com/articles/?sec=6&id=1024)

Lila:
Harris International :: Harris International Purple Belt Requirements (http://www.royharris.com/articles/?sec=6&id=1169)

Braun:
Harris International :: Harris International Brown Belt Requirements (http://www.royharris.com/articles/?id=1171)

Schwarz:
Harris International :: Harris International Black Belt Requirements (http://www.royharris.com/articles/?id=1172)

Tschüß
Björn

Tornado
27-07-2007, 09:27
Interessante Links. Danke dafür.

nukeone
27-07-2007, 15:26
cool, blau kann ich, wo kann ich mich anmelden?

Dudeplanet
28-07-2007, 10:21
cool, blau kann ich, wo kann ich mich anmelden?
Na wenn Du für die Prüfung plus Privatstunde 150 Tacken zahlen willst. Meine Herren, geschäftstüchtig ist der gute Roy ja.

Ich find die Überlegung zur Theorie geil: "Wer ist Helio Gracie und welchen Einfluss hatte er auf den Sport?", "Welchen Grad hat Roy Harris und welche anderen Grade hat er noch?"

Auch der Fitnesstest ist witzig.

Insgesamt aber offenbar ein ordentlich durchstrukturiertes Komplettprogramm. Da weiß man auf was man sich vorbereiten muss. Gute Sache und fair für ein Prüfungssystem.

Guv´nor
28-07-2007, 11:11
verdammt, ich kanns noch nicht.

wird aber dran gearbeitet!

Björn Friedrich
28-07-2007, 12:05
Beim Blaugurtprogramm sollte man auf den Anfang achten.:-)

Dieses Programm gilt für Schüler die einfach so von Roy geprüft werden wollen und nicht unter Ihm, bzw. einem Schüler von Ihm trainieren.

Um den Gürteljägern vorzubeugen, hat Roy die Anforderungen, technisch wie finanziell so hochgeschraubt.

Keiner meiner Schüler hat jemals 150 Dollar für einen Blaugurttest bezahlt.

Tschüß
Björn Friedrich

sickboy
28-07-2007, 15:50
danke björn, also das blaugurt programm kannste ich, ich finde die anforderungen auch garnicht so verkehrt.

:)

Dudeplanet
28-07-2007, 22:50
Danke für die Erläuterungen, Björn. Dann sieht das Ganze natürlich etwas anders aus.

Wobei ich nicht so ganz nachvollziehen kann, warum man jemanden prüfen wollte, mit dem man nie trainiert hat.

marq
29-07-2007, 02:31
warum nicht?

Dudeplanet
29-07-2007, 11:50
warum nicht?
Naja, einerseits weil ich Prüfungen sowieso kritisch gegenüber stehe. Aber das ist ja einfach Geschmackssache.
Andererseits wäre es bei Alliance nicht möglich einfach nur für ne Gürtelverleihung anzutreten. Es gehört ein bisschen Loyalität und Teamgeist dazu. Jemand der Alliance BJJ macht, soll das auch irgendwie nach außen vertreten.
Dass das bei einer Prüfung von Roy nicht verlangt wird, finde ich einfach komisch.

Flibb
29-07-2007, 16:31
Keiner meiner Schüler hat jemals 150 Dollar für einen Blaugurttest bezahlt.

Tschüß
Björn Friedrich

Wie waren die Preise für das Blaugurtprogramm nochmal?

nukeone
29-07-2007, 17:34
;)

Björn Friedrich
29-07-2007, 17:40
Startseite (http://www.Blaugurt.de) dort findet man alle Preise.:-)

snowtear
29-07-2007, 18:19
Naja, einerseits weil ich Prüfungen sowieso kritisch gegenüber stehe. Aber das ist ja einfach Geschmackssache.
Andererseits wäre es bei Alliance nicht möglich einfach nur für ne Gürtelverleihung anzutreten. Es gehört ein bisschen Loyalität und Teamgeist dazu. Jemand der Alliance BJJ macht, soll das auch irgendwie nach außen vertreten.
Dass das bei einer Prüfung von Roy nicht verlangt wird, finde ich einfach komisch.

Ich finde das ok. So bekommen Leute die Möglichkeit zur Graduierung die sonst eben nicht regelmäßig oder gar nicht im "Team" oder beim Meister persönlich auf der Matte erscheinen können. Herr Harris vertraut da auf seine Instruktoren was die Ausbildung angeht und indem er die Prüfung selbst abnimmt ist gleichzeitig der Standard gesichert. Das ist ein übliches Verfahren überall auf der Welt ...

Gruß, Oliver

Dudeplanet
29-07-2007, 18:53
.. die sonst eben nicht regelmäßig oder gar nicht im "Team" oder beim Meister persönlich auf der Matte erscheinen können...
Ging mir nicht darum. Björn meinte ja, dass Roy Harris die Hürde für "Gürteljäger" hoch setzen wolle. Jedoch wäre die höchste Hürde, "Gürteljäger" gar nicht zu prüfen. Das wäre allerdings nicht so lukrativ.

Björn Friedrich
29-07-2007, 19:13
BJJ ist in den USA Buisness, das ist halt so, ob das gut oder schlecht ist, ist eine andere Frage.

Wer als BJJ Schüler, mal bei Marcello Garcia in New York im Studio Xtrainieren will, zahlt erst einmal 40$ pro Trainingseinheit und die besteht aus Gymnastik, ein paar Techniken und dann Rollen.

Wer bei bei Rickson eine Privatstunde will, zahlt 400$, zumindest vor einiger Zeit war dies der Fall.

Ist das schlimm? Nein es ist Buisness und das ist o.k. so. Wer sich hierzulande einen Personal Trainer nimmt, zahlt 75-100 Euro die Stunde und kann auch nur eine Stunde buchen wenn er will.

Jeder Trainer weiß das eine Stunde nicht viel bringt und völlige Geldverschwendung ist, aber trotzdem bietet er die Einzelstunde an.

That´s the way things are.:-)

Tschüß
Björn Friedrich

Gordinho
29-07-2007, 19:18
BJJ ist in den USA Buisness, das ist halt so, ob das gut oder schlecht ist, ist eine andere Frage.

Wer als BJJ Schüler, mal bei Marcello Garcia in New York im Studio Xtrainieren will, zahlt erst einmal 40$ pro Trainingseinheit und die besteht aus Gymnastik, ein paar Techniken und dann Rollen.

Wer bei bei Rickson eine Privatstunde will, zahlt 400$, zumindest vor einiger Zeit war dies der Fall.

Ist das schlimm? Nein es ist Buisness und das ist o.k. so. Wer sich hierzulande einen Personal Trainer nimmt, zahlt 75-100 Euro die Stunde und kann auch nur eine Stunde buchen wenn er will.

Jeder Trainer weiß das eine Stunde nicht viel bringt und völlige Geldverschwendung ist, aber trotzdem bietet er die Einzelstunde an.

That´s the way things are.:-)

Tschüß
Björn Friedrich

Naja ich glaub dudeplanet meinte eher, dass Gürtelvergabe etwas sehr persönliches ist und das man so etwas "nicht" buchen sollte.

Dudeplanet
29-07-2007, 21:05
Naja ich glaub dudeplanet meinte eher, dass Gürtelvergabe etwas sehr persönliches ist und das man so etwas "nicht" buchen sollte.
hätte es kaum besser auf den Punkt bringen können.:)

marq
29-07-2007, 22:03
hast du ein persönliches verhältnis zu allen den Leuten, die dir jemals ne prüfung abgenohmmen haben (LEHRER, Prof Fahrlehrer etc) ? nein oder?
warum sollte man leute nicht die chance geben??

Gordinho
29-07-2007, 22:35
hast du ein persönliches verhältnis zu allen den Leuten, die dir jemals ne prüfung abgenohmmen haben (LEHRER, Prof Fahrlehrer etc) ? nein oder?
warum sollte man leute nicht die chance geben??

Ich weiss nicht, vielleicht weil mein JiuJitsu-team meine "familie" ist.

marq
29-07-2007, 23:23
schön ist, wenn man dort freunde hat / findet, aber familie geht zu weit....

Fastbreak
30-07-2007, 00:18
Organized like a team, fighting like a family

Noch Fragen? ;)

Dudeplanet
30-07-2007, 07:38
Freunde sind die Familie, die man sich selbst aussucht:)

Aber das führt alles vom Thema weg.

Guv´nor
30-07-2007, 07:52
ich finds durchweg gut. denn
1. soll eine prüfung können attestieren und das wird verlangt egal ob familie freund feind oder "blutsbruder":cool:

2.es gibt den leuten auch die möglichkeit sich mal von einem anderen lehrer prüfen zu lassen, sei es zur selbstbestätigung oder warum auch immer.

3. dadurch das das ein Geschäft in den staaten ist gibt es erst die möglichkeit bjj weltweit trainieren zu können.

4. wenn jmnd. das könne für einen gürtel besitzt soll er ihn auch bekommen

gruß

Jaycee
30-07-2007, 07:58
Wisst ihr was mir bei all diesen Diskussionen immer wieder auffällt bzw. auf den Senkel geht.
Kümmert Euch doch nicht um die Strukturen anderer Schulen/Verbände/Teams. Konzentriert Euch doch um Euer persönliches fortkommen und Euer Team.

Worauf ich hinaus will ist folgendes.
Wenn Roy Harris dieses Gurtvergabeprogramm ins Leben gerufen hat, dann ist es alleine seine Sache. Er hat damit zufrieden zu sein (oder evtl. auch nicht) und dafür gerade zu stehen.

Jeder baut sich seine Struktur auf und geht seinen Persönlichen Weg.
Der eine bildet Instruktoren aus auf der Basis von Seminaren mit anschließendem Instructor Test, der andere verlangt das man von CD's sein Programm lernt und er einen dann darauf prüft. Wieder der nächste will erst das Du min. den Blaugurtlevel hast bevor Du unterrichten darfst usw. usw.

Und...???? So what...!!! Meine Meinung....:rolleyes:

Gruß

Jaycee

nukeone
30-07-2007, 08:37
ich finde das programm gut und why not.
verbände finde ich äh scheisse, wenn sie letztendlich aus nur einer person bestehen, das ist dann äh fake.
da ist es im judo etc mit gürteln, lehrbefugnissen etc besser geregelt, weil allgemein gültig Vorgaben im gesamten Bundesgebiet und nicht nur von einer Person festgelegt...

mir sind die gürtel mittlerweile äh egal, hauptsache spass beim training und keiner verletzt sich ernsthaft.

Björn Friedrich
30-07-2007, 08:49
Ein interessantes Thema. Family, Team, usw.
Meine Schule ist zuerst ein Buisness und für einige wenige auch ein Team und Family, also übertreiben brauchen wir es nicht.:-)

Ich führe meine Schule wie ein Geschäft, d.h. jeder bekommt das, für was er bezahlt. Nur weil jemand mehr meinem persönlichen Lebensstil entspricht und ich ihn mehr zu meinem Team zählen würde, bekommt er nicht mehr Aufmerksamkeit als andere Schüler.

Ich unterrichte die unterschiedlichsten Menschen und viele davon sind charakterlich und von ihrem Lebensstil her völlig anders als ich und das ist auch gut so, aber warum sollte ich dann versuchen Sie in meine Vorstellungen von einem Team, oder der „Fighting Family“ zu zwingen?

Ich gebe den „coolen“ BJJ Freaks mehr Wissen, als ich es den „uncoolen“ Freaks gebe, weil die ja sowieso nie ein Turnier für uns gewinnen.:-)

Damit solche persönlichen Präferenzen nicht entstehen, ist meine Schule ein Buisness und aus dieser Geschäftsbeziehung heraus, können sich Freundschaften, usw. entwickeln, aber auch wenn das nicht der Fall ist, bekommt jeder das gleiche und wird nicht bevorzugt, nur weil er besser in mein Bild einer BJJ Family passt.

Ganz ehrlich, das ist immer ein großes Ideal. Team, Family usw. aber was daraus meistens, oder sehr oft entsteht ist Neid, Streit, usw.

Ich habe bezgl. meines Blaugurtprogramms unzählige Anfragen bekommen und die Leute waren immer überrascht, als ich gesagt habe: Bei uns kann jeder teilnehmen, auch wenn er in einem anderen Verband ist, kein Problem.

Und genau da kam dieses ganze Familiending wieder zum tragen, dort Streit, hier Streit, erzwungene Loyalität gegenüber seinem Lehrer, der Dinge sagt, die man so nicht gut findet, usw.

Von daher steht bei mir an erster Stelle BJJ. Die Menschen bekommen bei mir und auch bei Roy BJJ, Punkt. Dafür bezahlen Sie, das ist ihre Motivation bei mir zu trainieren und es gibt keinen Grund diesen Wunsch, von meiner Seite aus, mit irgendwelchen Zwängen, bzgl. Du musst unsere Farben tragen, usw. zu belegen.

Respekt, usw. kann man sowieso nicht erkaufen oder erzwingen, sondern der wächst mit den Jahren und genau das passiert bei uns auch. Einige Menschen wachsen enger zusammen, andere weniger, aber alle bekommen BJJ, das warum Sie eigentlich da sind.


Tschüß
Björn Friedrich

nukeone
30-07-2007, 09:14
Amen

wikinger13
30-07-2007, 09:19
hallo,

vor etwa 2 jahren hab ich das brazilian jiu-jitsu kennen gelernt! davor habe ich erfahrungen in diversen anderen sport- und kampfsportarten gesammelt! sport treibe ich seit ich grade stehen konnte :-) vor zwei jahren also brachten mich freunde zum "grappling" nach obertshausen zu björn friedrich! eine ganz neue erfahrung für mich! in der zwischenzeit habe ich einige leute kennen gelernt, sehr viel trainiert und auch einige turniere gekämpft! prüfungen stand ich immer sehr skeptisch gegenüber! zu oft habe ich leute mit "irgendwelchen "gürteln getroffen von denen ich mich fragte ob sie die denn selbst eingefärbt haben :-) ich war interessiert, hatte sehr gute trainingspartner die zugleich auch eine art lehrer für mich waren, was also sollte mir ein seminar oder eine gürtelprüfung bringen? drei tage in denen man ja doch nichts lernt was man später auch umsetzen könnte dachte ich.................

letzten monat nahm ich dann doch an einem der seminare von roy harris teil, dafür möchte ich mich gerne nochmal bei björn bedanken der mich/uns quasi zum seminar eingeladen hatte damit auch wir endlich verstehen können was für ihn die faszination am brazilian jiu-jitsu ausmacht!
der mensch den ich kennen lernte war absolut faszinierend, sowohl menschlich als auch sportlich! kein: mein jiu-jitsu ist das beste überhaupt und alle anderen sind schlecht! nicht das typische gebelle, in den vordergrund stellen und allen und jedem zeigen wollen was man drauf hat!
er stellte sich vor, nannte uns seine lehrer, erzählte einiges von sich bevor er uns dann seine philosophie vom bjj in worten wieder gab! die einheiten waren auf drei stunden angesetzt doch es wurden 5-6 stunden! roy harris hat nicht versucht uns drei oder vier techniken zu erklären die wir sowieso schon kannten! nein, er hat uns auf die kleinen dinge, auf details aufmerksam gemacht, vor allem aber hat er versucht uns zu vermitteln woran wir arbeiten müssen um wirklich vorran zu kommen und fortschritte zu machen!
ich habe keinen vergleich zu anderen schulen und lehrern, was ich aber sagen kann ist das die erfahrung mit roy harris bleibenden eindruck hinterlassen hat! ich habe mich entschlossen an den prüfungen teilzunehmen! zum einen weil sie nicht nur technisch sind sondern einem auch körperlich einiges abverlangen (hab den björn noch nie so fertig gesehen*grins*), zum anderen weil ich den eindruck habe das die gürtel bei roy harris alles andere als ein geschenk sind!






gruss thomas



gruss thomas

Jaycee
30-07-2007, 09:34
Ein interessantes Thema. Family, Team, usw.
Meine Schule ist zuerst ein Buisness und für einige wenige auch ein Team und Family, also übertreiben brauchen wir es nicht.:-)

Ich führe meine Schule wie ein Geschäft, d.h. jeder bekommt das, für was er bezahlt. Nur weil jemand mehr meinem persönlichen Lebensstil entspricht und ich ihn mehr zu meinem Team zählen würde, bekommt er nicht mehr Aufmerksamkeit als andere Schüler.

Ich unterrichte die unterschiedlichsten Menschen und viele davon sind charakterlich und von ihrem Lebensstil her völlig anders als ich und das ist auch gut so, aber warum sollte ich dann versuchen Sie in meine Vorstellungen von einem Team, oder der „Fighting Family“ zu zwingen?

Ich gebe den „coolen“ BJJ Freaks mehr Wissen, als ich es den „uncoolen“ Freaks gebe, weil die ja sowieso nie ein Turnier für uns gewinnen.:-)

Damit solche persönlichen Präferenzen nicht entstehen, ist meine Schule ein Buisness und aus dieser Geschäftsbeziehung heraus, können sich Freundschaften, usw. entwickeln, aber auch wenn das nicht der Fall ist, bekommt jeder das gleiche und wird nicht bevorzugt, nur weil er besser in mein Bild einer BJJ Family passt.

Ganz ehrlich, das ist immer ein großes Ideal. Team, Family usw. aber was daraus meistens, oder sehr oft entsteht ist Neid, Streit, usw.

Ich habe bezgl. meines Blaugurtprogramms unzählige Anfragen bekommen und die Leute waren immer überrascht, als ich gesagt habe: Bei uns kann jeder teilnehmen, auch wenn er in einem anderen Verband ist, kein Problem.

Und genau da kam dieses ganze Familiending wieder zum tragen, dort Streit, hier Streit, erzwungene Loyalität gegenüber seinem Lehrer, der Dinge sagt, die man so nicht gut findet, usw.

Von daher steht bei mir an erster Stelle BJJ. Die Menschen bekommen bei mir und auch bei Roy BJJ, Punkt. Dafür bezahlen Sie, das ist ihre Motivation bei mir zu trainieren und es gibt keinen Grund diesen Wunsch, von meiner Seite aus, mit irgendwelchen Zwängen, bzgl. Du musst unsere Farben tragen, usw. zu belegen.

Respekt, usw. kann man sowieso nicht erkaufen oder erzwingen, sondern der wächst mit den Jahren und genau das passiert bei uns auch. Einige Menschen wachsen enger zusammen, andere weniger, aber alle bekommen BJJ, das warum Sie eigentlich da sind.


Tschüß
Björn Friedrich

@Björn F. aus O.

Perfekt formuliert...:yeaha:

Gruß

Jaycee

Godrik
31-07-2007, 13:16
Ein wichtiger Punkt wurde noch nicht genannt:
Die Popularität des BJJ ist halt in Deutschland noch nicht allzu gross im Vergleich mit etablierteren Sportarten. Es gibt kein flächendeckendes Vereins-und Verbandswesen, so dass sich ein jeder nach einem qualifizierten Ausbildungsweg umschauen muss.
So lange es keine einheitlich, flächendeckenden Standards gibt, hat man ja kaum eine Wahl, um nach oben zu kommen, als evt. überregionale Angebote zu nutzen.
Es war nie anders; man geht dahin, wo die besten trainieren.

Soll jetzt aber keine reine Lobeshymne auf Björns Trainingssystematik sein, kenne es halt noch nicht ;)

marq
03-08-2007, 12:55
FOTOS vom einem BLUE BELT TEST

http://teammagnitude.photosite.com/3-2-06BLUEBELTTEST/?page=6

Guv´nor
04-08-2007, 09:26
:rolleyes::rolleyes::rolleyes: