Vollständige Version anzeigen : Neijia-Heimtraining
Hi
Würd mich mal interessierten, wie euer Trainingsprogramm zuhause aussieht:)
Danke schon im Vorraus für die Antworten.
vg
Formen, Qi Gong und Lockerungsgymnastik. N bisschen Isometrie noch. Nichts grossartiges. Ab und an Löcher in meine Wände hauen vielleicht noch (Meine Vermieterin hat's inzwischen aufgegeben, was zu sagen), wenn es mich halt packt.
Dazu noch quartalsweise, je nach Lust und Laune Übungen mit dem Deuserband, einer improvisierten Taiji Sphere und einem Anderthalbhänder. Aber das ist normalerweise selten.
Mein Heimtraining umfasst ungefähr: QiGong Grundübungen, Stehendes QiGong, dazu Acht Brokate oder Spiel der Tiere oder 15 Ausdrucksformen, danach zwei Handformen in verschiedenen Schnelligkeiten und Konzentration auf verschiedene Sachen. Wenn ich dann noch Zeit habe (bin ja auch noch berufstätig), eine Waffenform. Das am Morgen. Tagsüber je nach Zeit und Lust noch mal eine QiGong-Reihe, Stehendes QiGong oder eine Hand- oder Waffenform. (Plus Gruppentraining ein bis zweimal die Woche abends.)
Löcher hau ich keine in die Wand, ich habe einen Elektrobohrer.
Wie sieht's denn bei dir aus, Andi!, und warum fragst du?
Also ich versuch eig mein Training zuhause immer ähnlich zu halten, d.h.:
Qi Gong, warm machen+lockerungs und dehnübungen, dann tan tui formen 1-2mal, dann tai chi form mind. 3 mal und dann noch en paar basisübungen z.B. Tritte, Handtechniken, Stände usw....
zwischendurch auch mal gesondert Qi Gong
Außerdem für die Ausdauer noch Laufen gehen....
Hab gefragt, weil ein paar Inspirationen zum Trainingsaufbau ganz nützlich sein könnten. In diesem Sinne: danke für die Antworten*g*
Gruß
Der Stille
31-07-2007, 06:59
Hallo!
Nun ich mache I Kung;Chi Gong; Handform; Pushing Hand,Fighting Form,Schwertform so wie seit neuem Säbelform gut verteilt auf die ganze Woche. Ausser die zwei Tage wo ich in der TCC Schule bin.
Der Stille
rudongshe
31-07-2007, 12:25
Also, folgende Angaben beziehen sich auf das minimale tägliche Training zu Hause ... unabhängig meiner Anwesenheit in der Schule oder Erweiterung bei genügend Muße (dann natürlich auch Langform).
Da ich oft wenig Platz und Zeit habe, übe ich zu Hause lieber mit kleinen Einheiten.
1. Zwei kleine Auwärm und Dehnsets
2. Zhang Zhuan, manchmal kombiniert mit Yi Gong (einsgerichteter Konzentration)
3. Die 10er Yang-Form locker zum Aufwärmen
4. Peking-Form
5. Ein Medley aus Langform-Bildern
6. Stabform
7. Säbellernen
8. Speerformlernen / Fa-Jin mit Speer
Macht...um die halbe Stunde.
Wenn es geht, mache ich die am Stück, morgens, mittags abends. Aber manchmal auch durcheinander oder über den Tag verteilt.
T. Stoeppler
31-07-2007, 13:10
ich komme mit allem Möglichen Zeug auf gut 2 Stunden, die Hälfte davon ist langsame und isometrische Arbeit.
Ich trainiere auch das Liechtenauer Fechtsystem, das macht die andere Hälfte aus. Wenns mich packt, komme ich auf 4-6 Stunden, ich hab grad Urlaub, da kann ich das bringen.
Gruss, Thomas
@T. Stoeppler
Respekt........;-)
rudongshe
03-08-2007, 13:55
Keine Familie?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.