PDA

Vollständige Version anzeigen : Privatleasing



Dubois
28-07-2007, 13:03
.

dominik777
28-07-2007, 13:10
spielst du mit dem gedanken ein auto zu leasen?

ich würde das in deine alter lassen, es sei denn, du hast genügend finanzielle reserven.

ich hab's auch gemacht und es hat mir finanziell ziemlich viele probleme gebracht. :(

zu deinen versicherungsfragen kann ich leider keine auskunft geben, mir sind nur die praktiken in helvetia-land geläufig. :)

---
nachtrag:
ok. mit deinem nachtrag hat sich mein post eigentlich erledigt. :D

dominik777
28-07-2007, 13:27
zahlt dein vater dir auch die nebenkosten?

sprit, versicherung, steuern, autobahn-vignette, reparaturen, pneus etc...?

Dubois
28-07-2007, 13:29
.

Pai Mei
30-07-2007, 08:25
Ist es möglich den Wagen Vollkasko zu versichern OHNE Eigenbeteiligung im Schadensfall?
Klar geht das. Das bietet eigentlich jede (mir bekannte) Autoversicherung an.



Welche Autohersteller kennt ihr, welche gute Leasingskonditionen bieten?
Eigentlich ist der Automobilmarkt momentan eh auf dem Boden, d.h. du hast recht gute Chancen, ein gutes Angebot zu bekommen. Wenn ein Kleinwagen genügt und die Ansprüche (wie geschildert) nicht sehr hoch sind, würde ich entweder zu einem französischen Hersteller tendieren, oder aber zu einem Japaner. Je nach Jahresfahrleistung bieten sie (z.B. Renault, Nissan) recht günstige Leasingraten an, z.T. sogar inkl. Versicherung und inkl. 3 Jahren Service für um die 99,- €/Monat. Hoffe ich konnte Dir helfen:)

snowtear
30-07-2007, 09:23
Salut,
kennt ihr euch mit Privatleasing (Deutschland) von PKW aus?

Moin,

Privatleasing ist meistens MIST.

Wenn Du nicht gerade eine "null Anzahlung" Aktion mitmachst ist die getätigte Anzahlung nach Ablauf des Leasingvertrags weg. Wenn Du dann eine weiteres Fahrzeug leasen willst brauchst Du wieder eine Anzahlung... Die Leasingraten sing gezahlt, das Auto ist nach Ablauf des Vertrags weg und Du hast keinen "Wert" für die gezahlten Rate behalten. Es sei denn du finanzierst die Kiste dann weiter, das ist aber auch teurer. Aufpassen musst Du noch mit der Restwertberechnung, nach Kilometern oder Zustand, auch hier kann das teuer werden. Die null Euro Angebote sind meistens für 24 Monate mit 10.000 KM oder so ein Blödsinn...

Für Privatpersonen bringt das auch keinen steuerlichen Vorteil, im "Geschäftsleasing" sind die Leasingzahlungen Aufwand der dein Betriebsergebnis schmälert und direkt Aktiviert ist.


Gruß, Oliver

desperadinho
30-07-2007, 10:00
Privatleasing lohnt sich überhaupt nicht! Wenn du nicht jährlich astronomische Summen an Kilometern fährst wäre eine Finanzierung im Endeffekt deutlich günstiger. Hätte es mit meinem Auto genau so gemacht. Hab mir nen wagen auf Finanzierung gekauft und das Autohaus hätte den nach 3 Jahren Finanzierung wieder zu einem vertraglich festgelegten (und fairen) Betrag wieder zurückgekauft. Leider wurde mir der Wagen dann geklaut.

Diesel lohnt sich gegenüber Benzin erst ab 20.000 - 25.000 KM Jahreslaufleistung, dürfte in deinem Fall ja egal sein da Papi ja zahlt.

Beim Autokauf würde ich von Japanern abraten da die Reperaturkosten öfter mal höher werden können als bei einem europäischen Wagen durch den Ersatzteile-Import. Kommt natürlich drauf an was für einen Wagen von was für einem Hersteller du hast.

Autos gibts genug. Peugeot 207, Polo, Smart und wenns was größeres sein darf Golf 5, MINI, A3, BMW 1er usw.

dominik777
30-07-2007, 10:31
Autos gibts genug. Peugeot 207, Polo, Smart und wenns was größeres sein darf Golf 5, MINI, A3, BMW 1er usw.

:cool:

au ja. a3, tdi. hatte ich auch. war super toll. 60'000 km in 24 monaten, kein einziges technisches problem. aber: teuer!!!

Gosling
30-07-2007, 10:46
Ich kenne da aktiv wirklich nur sixt ;) Weil ich da mal gearbeitet hab. Von der Werbung her... x-mal Prämierter Top-Leaser in den vergangenen Jahren. Es gibt ab und an wirkliche Schnäppchen.
Hab schonmal nen Audi A3 für 99€/Monat 4000€ Anzahlung 3 Jahre Laufzeit ohne Versicherung gesehen...
Wenn dein Auto doch was hast. Kriegst du bei Sixt schnell nen neues und du hast zich Service Stationen zum Anfahren. Und ja auch da gibts Versicherungen mit 0 Selbstbeteiligung. Autovermietungen können durch ihren Masseneinkauf oft viel günstigere Preise anbieten als Autohändler selbst. Problem ist Autovermietungen leasen ihre Autos oft selbst "nur" beim Autohersteller und sind dann teilweise recht penibel beim Restwert/Nachzahlung, da kommt immer der normale Dekra Check.

Über das wann Leasing mehr/weniger sinnvoll ist will ich nix sagen... Das sind nur so die Dinge die mir bekannt sind.

desperadinho
30-07-2007, 11:07
:cool:

au ja. a3, tdi. hatte ich auch. war super toll. 60'000 km in 24 monaten, kein einziges technisches problem. aber: teuer!!!

Jop, ich hatte auch nen A3 1,6i und bin seitdem "bekehrt". Unglücklicherweise wurde der mir vor ca. einem Jahr geklaut. Aber sobald es mein Geldbeutel wieder zulässt kommt auch wieder ein Audi vor die Tür. Aber das kann bei mir noch länger dauern da jetzt erstmal Zivi und Studium angesagt sind :(

Das letzte halbe Jahr hatte ich nen Golf 5 1,9 tdi als Dienstwagen und den Wagen kann ich auch ohne weiteres weiterempfehlen. Geringer Verbrauch, gute Fahreigenschaften, innen schön verarbeitet, mit 101 PS nicht gerade die Super-Maschine aber man kommt voran.

Tino78
30-07-2007, 11:35
Hab mir den Tread zwar jetzt nicht komplett durchgelesen, aber zum Thema kann ich soviel sagen. Ich, als Privatperson, hatte mir im zarten Alter von 19 Jahren ein Auto (einen Ford KA :D ) geleast und kann davon aus heutiger Sicht, nachdem ich einen Unfall hatte, nur von abraten!

Denn im nachhinein fühlte ich mich doch ziemlich abgezockt....

Leasing lohnt sich nur als "Selbständiger".... hab ich mir jedenfalls sagen lassen, denn im Grunde leihst du dir nur ein Auto....

Etwas fairer finde ich stattdessen die Möglichkeiten, der Autokonzerne die Fahrzeuge zu super günstigen Konditionen zu finanzieren...


Grundsätzlich kannst natürlich dafür die Vollkasko auch ohne Selbstbeteiligung abschließen, dass ist in deinem Ermessen.

Franz
30-07-2007, 11:50
Leasing für Privatpersonen ist Blödsinn.
Leasing ist im allgemeinen teurer als Ratenkauf und bringt nur für Firmen etwas die abschreiben müssen, da die Abschreibung bei Kauf meistens geringer ist als die Leasinggebühr. Macht für Privatleute keinen Sinn.
Besser wäre du würdest dich nach Aktionen umsehen bei denen es 0,0% Finanzierung gibt oder 1% Zinsen. Ist immer noch billiger als Leasing und das Auto würde dir am Ende auch gehören.
Solche Angebote gibt es immer wieder speziell bei den verzweifelteren Herstellern wie ZB Fiat, Ford, Opel aber auch ab und an bei dem ein oder anderen Asiaten.
Leasing macht für Privatleute keinen Sinn, da die höheren Kosten nicht geltend gemacht werden können und somit alleine getragen werden müssen.

desperadinho
30-07-2007, 12:06
Und guck dich mal nach Jahreswagen um. Die sind meist erheblich günstiger aber fast wie neu.