Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ju-Jutsu auf Leistungsniveau mit 20 noch lohnenswert?



maik_1987
28-07-2007, 13:51
Hallo allerseits,

ich denke seit einiger Zeit darüber nach ob es sich noch lohnt, mit 20 Jahren Ju/Jui-Jutsu auf Leistungsniveau zu beginnen. Ich mach seit etwa 10 Jahren Judo auf Hobbysport-Basis, bin aber schon länger an anderen Kampfkünsten interressiert, die mir umfassendere SV-Möglichkeiten geben. Hier bietet sich Ju-Jutsu meiner Meinung nach an, weil ich viele Würfe und Bodentechniken schon (mehr oder weniger gut versteht sich) beherrsche und nicht bei Null beginnen müsste.
Als Hobbysportler hab ich mich in Wettkämpfen meist gar nicht schlecht geschlagen, wollte aber bisher aus verschiedenen Gründen nie Leistungssport machen. In letzter Zeit "juckts" mich aber verstärkt vielleicht doch nochmal durchzustarten, allerdings wie gesagt nicht im Judosport selbst.
Zu mir: Meine Grundfitness hat zwar die letzten Monate etwas gelitten, bin aber allgemein in guter Verfassung und hab auch einige Erfahrung in Judowettkämpfen sammeln können, mein bisheriges Trainingslevel lag bei 2-3 mal die Woche.
Jetz die Frage an alle erfahreneren Wettkämpfer und Leistungssportler:
Wie seht ihr meine Chancen nochma erfolgreich zu werden? Wie stark ist die Leistungsdichte im Ju-Jutsu in Dtl. eurer Meinung nach? Wie oft trainiert ihr selbst in der Woche und wie kommt ihr damit zu Rande?

Vielen Dank im Voraus für alle Antworten

Maik

BenitoB.
28-07-2007, 15:21
dumme frage: warum nicht?? im jujutsu hast du doch gerade viele erwachsenen wettkämpfe. du hast sicher schon gute basics,also versuchs doch einfach. in den meisten vereinen hast du 3-4wochen probemitgliedschaft. zu alt biste mit 20 sicher nich;)

Schnueffler
28-07-2007, 19:24
Wie sagte die Werbung schon so schön:
Just do it!
Probiere es einfach!
MfG
Markus

.:DIRK:.
29-07-2007, 00:26
kommt drauf an, was du unter erfolgreich verstehst...
ich selbst hab mit ende 20 mit jj angefangen, davor ein jahr judo und zwei jahre atk gemacht.
hab letzten monat (nach 3,5 jahren) den 5. platz auf der DEM gemacht, ist zwar nicht gerade der reisser aber aufs treppchen will ichs da noch schaffen und ich denke das wird mir auch noch gelingen.
allzu groß ist die konkurenz ja nicht gerade, das heisst aber auch, dass du erstmal auf sehr erfahrene leute treffen wirst und deine ersten kämpfe mit sicherheit ganzschön in den sand setzen wirst (ging mir nicht anders) wenn du dich davon aber nicht entmutigen lässt solltest du es probieren.

VanZan
29-07-2007, 00:41
Kenne etliche Wettkämpfer die erst in dem Alter angefangen haben,und erfolgreich sind.Kommt auch immer drauf an wie sehr man sich reinhängt,und da du ja schon etwas Judoerfahrung hast könnte das sehr nützlich sein.
Und die Leistungsdichte auf den unteren Ebnen würde ich auch nicht so eng sehen.(Kenne Leute die sind in ihrer ersten Wettkampfsaison schon gleich auf die Deutsche Meisterschaft gefahren).

Madcat
30-07-2007, 08:19
Hi,

ich bin zwar selber kein erfolgreicher Wettkämpfer, habe aber ein paar mal gekämpft und wir haben bei uns einige sehr erfolgreiche Leute...:D
Wenn Du schon so lange Judo machst wirst Du beim Einstieg ins Fighting keine Probleme haben. Das System ist so judolastig, das Du bei entsprechender Vorbereitung sofort gute Resultate einfahren kannst. Bei uns hatten wir immer wieder Leute mit Judobackgrund, die sich direkt bei ihrer ersten Landesmeisterschaft für die Gruppenmeisterschaft qualifiziert hatten, dann aber aufgrund des noch nicht erworbenen grünen Gürtels noch nicht hindurften....;)

Fazit: mach es, wenn Du Dich reinhängst kannst durchaus noch recht weit nach oben kommen....hängt aber auch von Deinem Gewicht ab....:D

Gruß Sebastian

Sefaystos
09-08-2007, 19:23
mh also du redest hier von leistungssport, ich kann das nur aus meiner erfahrung weitergeben, da ich judo als leistungssport betrieben habe. du sagt du trainierst momentan nur 2-3 mal die woche.
Leistungssport bedeutet pro tag 2-3 mal trainieren, und glaub mir das über einen langen zeitraum ist kein leichtes vorhaben...
also mach dir erst mal bewusst was es heißt leistungssport zu betreiben.
soviel dazu.
ob du mit 20 zu alt bist? sicher nicht, das ist ein alter wo einem noch alle möglichkeiten offen stehen...
ich wünsch dir viel erfolg bei dem was du dir vornimmst...

greetz Oli