Vollständige Version anzeigen : Hm... Kyokushin, finde den Unterschied (Video)
Ich bin ein bisschen verwirrt:
Schaut Euch mal das Video an:
http://www.youtube.com/watch?v=vsdMtLJhxWo&mode=related&search=
Also entweder täusche ich mich sehr, oder die kämpfen dort wesentlich anders als heute, war das Regelwerk anders oder wurde damals anders trainiert? Sieht für mich eher wie übliches WKF Leichtkontakt Karate aus.
Grüsse
Sieht für mich eher wie übliches WKF Leichtkontakt Karate aus.
Im Leichtkontakt schlägt man sich nicht K.O. ;)
Das Video ist aus verschiedenen Ausschnitten aus der VHS, ja richtig, damals noch auf Video, nix mmit DVD und so, aus der Reihe Strongest Karate zusammengeschnitten.
Die Film Reihe ist leider einer der Hauptgründe weshalb das Kyokushin einen komplett falschen Ruf genießt.... :(
Ob der verfälschte Ruf gut oder schlecht ist, kann man drüber streiten..... ich finde es definitv schlecht... :mad:
Zu deiner Frage:
Das ist schon alles koscher was du da gesehen hast.
Gruß,
Adrién
Yabu_Kentsu
28-07-2007, 21:59
Die Film Reihe ist leider einer der Hauptgründe weshalb das Kyokushin einen komplett falschen Ruf genießt.... :(
Ob der verfälschte Ruf gut oder schlecht ist, kann man drüber streiten..... ich finde es definitv schlecht... :mad:
Naja, an dem Ruf haben Oyama und viele der frühen Kyokushin-Vertreter aber auch gut mitgearbeitet. :rolleyes:
Naja, an dem Ruf haben Oyama und viele der frühen Kyokushin-Vertreter aber auch gut mitgearbeitet. :rolleyes:
das ist leider wahr... muss ich dir Recht geben... Ich mag ihn nicht...:( (den Ruf)
Ich bin ein bisschen verwirrt:
Schaut Euch mal das Video an:
http://www.youtube.com/watch?v=vsdMtLJhxWo&mode=related&search=
Also entweder täusche ich mich sehr, oder die kämpfen dort wesentlich anders als heute, war das Regelwerk anders oder wurde damals anders trainiert? Sieht für mich eher wie übliches WKF Leichtkontakt Karate aus.
Also Leichtkontakt war das damals sicher nicht, aber natürlich gibt es in jeder KK /KS gewisse Entwicklungen und Optimierungsprozesse. Wenn ich jetzt mal nicht irre, war das 1975 die allererste WM im Kyokushinkai und man hatte einfach noch keine Erfahrung damit, was brauchbar ist und was nicht. Man braucht sich zum Vergleich zB nur mal die ersten UFC Kämpfe ansehen und mit heute vergleichen um zu sehen, wie sich ein Kampfsport entwickelt. Und jede noch so kleine Regeländerung setzt erneut einen Optimierungsprozess in Gang.
mal für einen Aussenstehenden.
Welchen Ruf hat es denn?
und wie ist es wirklich?
und wie kam es zu dem Ruf?
Welche Auswirkungen hat dieser Ruf?
mal für einen Aussenstehenden.
Welchen Ruf hat es denn?
und wie ist es wirklich?
und wie kam es zu dem Ruf?
Welche Auswirkungen hat dieser Ruf?
Salut,
es gibt den falschen Ruf, dass Kyokushin der Killer sei :nini:
Das "härteste" Karate das es gibt, das "stärkste", "beste", "effektivste" Karate und nicht zu vergessen, Kyokushinkämpfer sehen alle wie Adonise aus, werden nicht krank, sind intelligent und last but not least, jeder Kyokushin Karateka kann natürlich Aids heilen und ist der Gott des Krieges http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/444/499.png.....
Okay, jetzt habe ich vielleicht etwas dick auf die Kacke gehauen, aber so in etwa kommt das schon hin :rolleyes:
Fakt ist, das ist Blödsinn!
Es kommt immer auf den Menschen an der trainiert und nicht auf den Stil!
auch wenn Vollkontakt und auch die Philosophie des Osu no Seishin ganz klar bessere Ausgangsmöglichkeiten bieten, ist es einfach falsch vom "stärksten Karate" zu sprechen.
Ein Beispiel dazu:
Frank Brennan war ein absolutes Tier, gegen den würde ich nicht kämpfen wollen. Fakt ist: Frank Brennan war ein Shotokan Karateka :ups:
Es kommt eben auf die Person an und wie, was die trainiert. Frank Brennan (karateka) - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Frank_Brennan_(karateka))
(Bevor jetzt wieder unqualifizierte Sprüche kommen, von Brennan habe ich Videos und der Mann wurde oft abgelichtet. Ist faszinierend was ein Shotokan Karateka da hingelegt hat und ein absoluter Beweis, dass es eben wirklich auf die Person ankommt)
Damals wurde der falsche Ruf stark verbreitet, durch Videos wie das oben, oder auch das mit dem Bären...usw.
Kyokushin ist sehr hart und es gehört mit zu den härtesten Stilen die es gibt, aber es ist weder der härteste, noch lässt die härte des Stils Rückschlüsse auf die härte des Menschen schließen. Ich denke, man kann und darf nicht sagen, dass dies oder jenes das härteste ist, was es gibt, um das dann auf alle Schüler der Art zu projezieren....
Was für das Kyokushin spricht ist der Geist des Durchhaltens (Osu no Seishin). Kyokushin ist berühmt für "nie enden wollenden" Trainingseinhheiten, bei denen man bis zu vier Stunden eine Technik trainiert, für das harte Ausdauer- und Trainingsprogramm und dafür das Kyokushin Karateka sehr viel einstecken können. Kyokushin gehört mit zu den härtesten Sachen die es gibt, aber ein Shotokan Karateka, zum Beispiel kann genaus soviel, oder mehr trainieren und deswegen darf man das mit der härte nicht verallgemeinern.
Gruß,
Adrién
Hi,
also dann bin ich wohl auch in die Kyokushin Falle getappt.
Habe gehört, dass dieses Kyokushin so stark sein soll wie MT und das es eben das stärkste Karate ist. Naja, ich kenne auch nur Karate und Kyokushin(karate)
Ich wurde durch den Pride Gewinner da auch im glauben bestärkt, da er dieses Kyokushin Karate betreibt und den Bonjasky besiegt hat.
Naja, aber dann zieh ich mal meinen Hut vor der Marketingabteilung :D
Naja, aber dann zieh ich mal meinen Hut vor der Marketingabteilung :D
1964 begann die Propagandamaschiene. Seit dem ist viel Zeit vergangen :p
Jetzt darf ich auch mal das Kompliment zurückgeben. Guter Beitrag Adrien!
Es gibt genauso wenig ein stärkstes Karate, wie es eine stärkste Kampfsportart gibt.
Shotokan und Kyokushin sind sehr nah verwandt wenn man sich mal den Karate Stammbaum ansieht. Sie haben dieselben Wurzeln. Deshalb finde ich es auch falsch zwischen Karate und Kyokushin(karate) zu unterscheiden.
Wenn dann sollte man zwischen Vollkontakt und Leichtkontakt Karate unterscheiden. Unabhängig von der Stilrichtung.
Wenn jemand aus dem Shotokan kommt und Vollkontakt kämpft wird das ähnlich wie Kyokushin aussehen. Und warum sollte ein Kyokushin Mann kein Leichtkontakt kämpfen können?
Shotokan und Kyokushin sind sehr nah verwandt wenn man sich mal den Karate Stammbaum ansieht. Sie haben dieselben Wurzeln. Deshalb finde ich es auch falsch zwischen Karate und Kyokushin(karate) zu unterscheiden.
Wenn dann sollte man zwischen Vollkontakt und Leichtkontakt Karate unterscheiden. Unabhängig von der Stilrichtung.
Nuja... ich finde, die Unterscheidung macht schon Sinn, da die Kyokushin-Stile alle VK kämpfen und die Shotokan-Stile (fast?) alle Leichtkontakt... somit taugt die Unterscheidung also mal als Grobmassstab was man denn macht. Das hat natürlich nichts mit einer besser/schlechter-Unterscheidung zu tun.
Wenn jemand aus dem Shotokan kommt und Vollkontakt kämpft wird das ähnlich wie Kyokushin aussehen. Und warum sollte ein Kyokushin Mann kein Leichtkontakt kämpfen können?
Weil er nicht darauf trainiert ist. Auch wenn er die Regeln kann, wird er keinen Stich haben gegen einen langjährigen Shotokanler auf seinem Gebiet. Dasselbe mit K1/UFC/wasauchimmer: Es ist logisch, dass viele Kyokushinler und nur sehr wenige (ich kenne keinen) Shotokanler in K1 und Konsorten anzutreffen sind, weil die Kyokushin-Regeln näher an K1 sind als die Shotokan-Regeln. Man beachte das Wort "Regeln"... in Wettkämpfen bestimmen die Regeln die optimale Kampfweise.
Aber diesen Thread hatten wir schon... etwa 10'000 Mal? :D
Zum Video an sich: Ich finde es unterhaltsam :D Aber den Hoppelhasen-Style trifft man heute schon nicht mehr so häufig an im Kyo...
Kyokushin-Stile alle VK kämpfen und die Shotokan-Stile (fast?) alle Leichtkontakt...
Meistens schon. Wobei es gerade früher und im amerikanischen Raum öftermal Shotokan Tuniere mit härterem Kontakt gab.
Aber am meisten stört mich die Trennung von Kyokushin(Karate) und Karate. Da Karate ja die Übermenge darstellt.
dominik777
29-07-2007, 15:10
Aber am meisten stört mich die Trennung von Kyokushin(Karate) und Karate. Da Karate ja die Übermenge darstellt.
wer kommt denn auf solche ideen? :confused:
Marlone
Naja, ich kenne auch nur Karate und Kyokushin(karate)
Wanderlei Silva
29-07-2007, 17:09
Hi,
also dann bin ich wohl auch in die Kyokushin Falle getappt.
Habe gehört, dass dieses Kyokushin so stark sein soll wie MT und das es eben das stärkste Karate ist. Naja, ich kenne auch nur Karate und Kyokushin(karate)
Ich wurde durch den Pride Gewinner da auch im glauben bestärkt, da er dieses Kyokushin Karate betreibt und den Bonjasky besiegt hat.
Naja, aber dann zieh ich mal meinen Hut vor der Marketingabteilung :D
Pride gewinner?????Wenn meinst du?Bonjansky kämpft im K1 kein Pride.Pride Ist MMA K1 ist eine art Thaiboxen ohen Ellbogen.Du meinst wahrscheinlich Andy Hug der das K1 1996 gewann.
Wanderlei Silva
29-07-2007, 17:16
Salut,
auch wenn Vollkontakt und auch die Philosophie des Osu no Seishin ganz klar bessere Ausgangsmöglichkeiten bieten, ist es einfach falsch vom "stärksten Karate" zu sprechen.
Kyokushin ist sehr hart und es gehört mit zu den härtesten Stilen die es gibt, aber es ist weder der härteste, noch lässt die härte des Stils Rückschlüsse auf die härte des Menschen schließen. Ich denke, man kann und darf nicht sagen, dass dies oder jenes das härteste ist, was es gibt, um das dann auf alle Schüler der Art zu projezieren....
Was für das Kyokushin spricht ist der Geist des Durchhaltens (Osu no Seishin). Kyokushin ist berühmt für "nie enden wollenden" Trainingseinhheiten, bei denen man bis zu vier Stunden eine Technik trainiert, für das harte Ausdauer- und Trainingsprogramm und dafür das Kyokushin Karateka sehr viel einstecken können. Kyokushin gehört mit zu den härtesten Sachen die es gibt, aber ein Shotokan Karateka, zum Beispiel kann genaus soviel, oder mehr trainieren und deswegen darf man das mit der härte nicht verallgemeinern.
Gruß,
Adrién
Wieso kann man nicht sagen das Kyokushin Karate härter ist als Shotokan???Es ist härter und wenn man Kyokushin prakiziert wird man auch mit VK konfrontiert im Shotokan nicht.Shotkoan (kann kann kann),ist aber in den meisten fällen nicht so.Kyokushin ist härter und wrd auch härter trainiert Shotokan dagegen nicht.
Wanderlei Silva
29-07-2007, 17:18
Wenn jemand aus dem Shotokan kommt und Vollkontakt kämpft wird das ähnlich wie Kyokushin aussehen. Und warum sollte ein Kyokushin Mann kein Leichtkontakt kämpfen können?
Vielleicht weil VK anderes ist als Semi Kontakt???Wenn jemand aus dem VK ins Semi Kontakt geht wird er anfangs sicherlich probleme haben mit dem Abstoppen.Das gleiche gilt auch andersrum jemand der Semi Kontakt macht wird auch Probleme am Anfang im VK haben.
Wenn jemand aus dem VK ins Semi Kontakt geht wird er anfangs sicherlich probleme haben mit dem Abstoppen
Dann hat er höchstens Probleme sich zurückzuhalten. Ein Kampfkünstler sollte immer abstoppen können. Wer das wirklich nicht kann ist einfach nur ein unkontrollierter Schläger.
Wanderlei Silva
29-07-2007, 17:45
Dann hat er höchstens Probleme sich zurückzuhalten. Ein Kampfkünstler sollte immer abstoppen können. Wer das wirklich nicht kann ist einfach nur ein unkontrollierter Schläger.
Du kannst mir aber nicht sagen das VK Kämpfer in einem Semi Kampf so leicht apstoppen können wenn sie Jahre lang VK gemacht haben.
Du kannst mir aber nicht sagen das VK Kämpfer in einem Semi Kampf so leicht apstoppen können wenn sie Jahre lang VK gemacht haben.
Vielleicht weil VK anderes ist als Semi Kontakt???Wenn jemand aus dem VK ins Semi Kontakt geht wird er anfangs sicherlich probleme haben mit dem Abstoppen.Das gleiche gilt auch andersrum jemand der Semi Kontakt macht wird auch Probleme am Anfang im VK haben.
Das sehe ich absolut anders:
Auch im Vollkontakt trainiert man in den ersten Sparrings Minuten locker und steigert erst dann die Härte, desweiteren, gerade wenn man mit Neulingen sparrt nimmt man Rücksicht und schlägt sie nicht K.O. Wer das nicht kann, ist ein Anfänger oder Schläger, nichts weiter! So jemand (Wenn er kein Anfänger ist) ist dann auch im Vollkontakt fehl am Platz, wer Neulinge verprügelt gehört meiner Meinung nach gezüchtigt oder heraus geworfen! Wer im Vollkontakt, egal ob Kyokushin, Muay Thai oder sonst wo mit ganz Neuen sparren kann, was eigentlich jeder kann der sauber trainiert, wird auch Leichtkontakt kämpfen können.
Wenn ein Leichtkontakt ins Vollkontakt kommt, wird es sicher etwas schwerer, aber nicht viel, denn ich bin sicher, dass dieses Problem sehr schnell bei regelmässigem Training behoben ist.
Gruß,
Adrién
Wieso kann man nicht sagen das Kyokushin Karate härter ist als Shotokan???Es ist härter und wenn man Kyokushin prakiziert wird man auch mit VK konfrontiert im Shotokan nicht.Shotkoan (kann kann kann),ist aber in den meisten fällen nicht so.Kyokushin ist härter und wrd auch härter trainiert Shotokan dagegen nicht.
Und was wenn ein Kyokushin Karateka der primär Kata trainiert auf einen Shotokan Karate Trifft der 20 Jahre lang nur Kumite trainiert hat?
Dein Text ist eine Milchmädchen Rechnung! Menschen Kämpfen, nicht Stile!
Wanderlei Silva
29-07-2007, 18:55
Das sehe ich absolut anders:
Auch im Vollkontakt trainiert man in den ersten Sparrings Minuten locker und steigert erst dann die Härte, desweiteren, gerade wenn man mit Neulingen sparrt nimmt man Rücksicht und schlägt sie nicht K.O. Wer das nicht kann, ist ein Anfänger oder Schläger, nichts weiter! So jemand (Wenn er kein Anfänger ist) ist dann auch im Vollkontakt fehl am Platz, wer Neulinge verprügelt gehört meiner Meinung nach gezüchtigt oder heraus geworfen! Wer im Vollkontakt, egal ob Kyokushin, Muay Thai oder sonst wo mit ganz Neuen sparren kann, was eigentlich jeder kann der sauber trainiert, wird auch Leichtkontakt kämpfen können.
Wenn ein Leichtkontakt ins Vollkontakt kommt, wird es sicher etwas schwerer, aber nicht viel, denn ich bin sicher, dass dieses Problem sehr schnell bei regelmässigem Training behoben ist.
Gruß,
Adrién
Ein freundschaftliches Sparring wnn auch der Gegner anfänger ist ist viel leichter locker zu kämpfen als im Semi kontakt wenn der Gegner gut ist und man unter Zeitdruck ist Punkte zu machen da kann schon VK Probleme kriegen abzustoppen.Scnellglaube ich nicht das der Leichtkontakler zum VK wechseln kann kommt immer drauf an wie lange er Leichtkontakt bedreibt wenn er es zig jahrre macht wird er ennorme Probleme haben.
Leute...
muss hier eigentlich jeder Thread in ein Kyokushin vs. Shotokan Bashing ausarten? Fragt mal, ob wir dafür ein extra Unterforum aufmachen dürfen... damit wir hier auch mal was anderes diskutieren können.
Leute...
muss hier eigentlich jeder Thread in ein Kyokushin vs. Shotokan Bashing ausarten? Fragt mal, ob wir dafür ein extra Unterforum aufmachen dürfen... damit wir hier auch mal was anderes diskutieren können.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/kyokushin-karate-faq-61778/
Was ähnliches wollte ich schon, wurde aber abgelehnt. War nen Sammelthread in den man alles setzen könnte zu dem Thema, ist aber nicht gut angekommen :(
Wanderlei Silva
29-07-2007, 19:04
Und was wenn ein Kyokushin Karateka der primär Kata trainiert auf einen Shotokan Karate Trifft der 20 Jahre lang nur Kumite trainiert hat?
Dein Text ist eine Milchmädchen Rechnung! Menschen Kämpfen, nicht Stile!
Ich glaube du willst nicht verstechen das es Stile gbt die eher geeignet sind für realistisches training als ein paar andere.Mein beispiel beziehte sich wenn beide Kumite betrieben hätten,und da muss du einfach zugeben das man im Kyokushin Karate härter trainiert als im Shotokan(Kumite).Das letzendlich immer der Mensch kämpft und nicht der Stil finde ich nicht ganz richtig ein Stil entwickelt einen Kämpfer.Der eine Stil macht dich härter der andere bezieht sich mehr um Philosophie und den inneren Kampf mit sich selbst .Ein Stil praktiziert mehr Sparring der andere nicht.Natürlich wird man im Kampfbetonteren Stil härter und man wird auch dort sich immer Kämpferischen bereich verbessern, auch wenn das nicht bedeutet das man dann unschlagbar wird.
Ich glaube du willst nicht verstechen das es Stile gbt die eher geeignet sind für realistisches training als ein paar andere.Mein beispiel beziehte sich wenn beide Kumite betrieben hätten,und da muss du einfach zugeben das man im Kyokushin Karate härter trainiert als im Shotokan(Kumite).Das letzendlich immer der Mensch kämpft und nicht der Stil finde ich nicht ganz richtig ein Stil entwickelt einen Kämpfer.Der eine Stil macht dich härter der andere bezieht sich mehr um Philosophie und den inneren Kampf mit sich selbst .Ein Stil praktiziert mehr Sparring der andere nicht.Natürlich wird man im Kampfbetonteren Stil härter und man wird auch dort sich immer Kämpferischen bereich verbessern, auch wenn das nicht bedeutet das man dann unschlagbar wird.
Ich verstehe dich und ich verstehe deinen Standpunkt. Vom Prinzip hast du auch recht, nur in einem Punk irrst du schwer:
Man darf das nicht verallgemeinern!
Man darf nicht alle sagen. Man kann es nicht generell halten, denn es gibt ausnahmen und ich bin sicher, wenn man sucht findet man viele Ausnahmen!
Aber wir müssen uns hier nicht einig werden, ich kann damit Leben das du so denkst, nur will ich dir eben auch meine Meinung dazu kunt tun. Ob dich das überzeugt... wahrscheinlich nicht....
Ist hier auch egal
Lass leiber einen trinken...:beer:
P.S.
aber dvrvm hat recht :(
Ich denke ich werde nacher meine Signatur mal der Masse nutzend ändern....
Eine Anmerkung zu den Postings bevor wieder die altbekannte Diskussion (dass Euch das nicht schön langsam fad wird...) angefangen hat:
Sowohl Shotokan als auch Kyokushinkai sind beides Stile des Karate und es gibt noch jede Menge andere. Und 'Null- bzw. Semikontakt'-Wettkampfkarate ist nicht gleich Shotokan, sondern Shotokan ist nur einer von mehreren Stilen die Wettkämpfe nach WKF-Regeln betreiben. Im Shito, Wado und Goju Ryu kämpft man nach den selben Regeln wie im Shotokan. Wenn man also gegen WKF-Wettkampfkarate schreibt, sollte man konsequenterweise auch von WKF-Karate schreiben und nicht von Shotokan...
Adrien, nimm doch den hier auch noch in die Signatur:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/kyokushin-vs-shotokan-bitte-nur-62948/
Werde ich auch tun. Und falls einer der Mods hier ist, bitte die beiden Threads sticky machen, damit gewinnen sie an "Autorität" :D
Zum Kyokushinkai vs. Shotokan Bashing:
Ihr braucht nur einen diesbezüglichen Thread zu eröffnen und ich werde künftig alle Diskussionen zu diesem Thema an diesen anhängen. Dafür brauchen wir kein eigenes Unterforum und in Adriens Kyokushinkai faq sind diese Diskussionen sicher auch nicht gut aufgehoben.
Mir selber macht Ihr damit aber offen gestanden keine wirkliche Freude, denn ich habe mittlerweile ein und dieselben Diskussionen hier wohl schon zig-mal lesen müssen und ich hätte ganz und gar nichts dagegen, wenn wir dieses Thema endlich einmal abhaken könnten...
Adrien, nimm doch den hier auch noch in die Signatur:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/kyokushin-vs-shotokan-bitte-nur-62948/
Werde ich auch tun. Und falls einer der Mods hier ist, bitte die beiden Threads sticky machen, damit gewinnen sie an "Autorität" :D
Da haben wir wohl zur selben Zeit das selbe gedacht...
Mir selber macht Ihr damit aber offen gestanden keine wirkliche Freude, denn ich habe mittlerweile ein und dieselben Diskussionen hier wohl schon zig-mal lesen müssen und ich hätte ganz und gar nichts dagegen, wenn wir dieses Thema endlich einmal abhaken könnten...
Das gilt wohl auch für Karate SV oder? ;)
Mein Vorschlag wäre das zu dem Thema "Stil A vs Stil B" die Moderatoren eine schöne Stellungnahme schreiben und die Global sticky machen. Und dann alle solche Themen dicht machen. Ich finde im Karate SV Thread gibts ja schon einige gute Beiträge, die beinahe alles dazu sagen...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.