PDA

Vollständige Version anzeigen : Deeskalation



Icheben
29-07-2007, 16:43
Hier also der Thread in dem darüber diskutiert wird, mit welchen Worten und Gesten man Streitereien deeskalieren kann. Und darüber wie man Streitereien die aus Zufall und Mißverständis herraus entstehen von denen unterscheidet die absichtlich, bewusst oder unbewusst provoziert werden.


Wolf und Fuchs treffen sich, sagt der Wolf: "Du, ich langweil mich so, was könnten wir denn machen?". "Wir könnten zum Hasen gehen und den verprügeln" sagt der Fuchs. "Aber wir müssen natürlich einen Grund haben, also wenn er ein Käppi aufhat sagen wir Du kannst doch nicht mit so nem dämlichen Käppi rumlaufen, da sperrst du doch die Sonne aus und wenn er kein Käppi aufhat sagen wir du wirst dir noch den Tod holen ohne Mütze". Gesagt getan, sie gehen zum Hasen, der hat kein Käppi auf, sie sagen ihr Sprüchlein und verprügeln ihn. Am nächsten Tag kommt der Wolf wieder zum Fuchs und sagt: "Du, ich langweil mich". "Gehen wir doch wieder zum Hasen und verprügeln ihn". "Das können wir doch nicht schon wieder machen". "Doch wir gehen hin und fragen ihn nach einer Zigarette, wenn er uns eine ohne Filter anbietet sagen wir du willst uns wohl vergiften und verprügeln ihn, wenn er uns eine mit Filter anbietet sagen wir Du willst uns wohl den Geschmack vorenthalten und verprügeln ihn auch". "Au ja so machen wirs". Gesagt, getan, sie gehen zum Hasen und fragen ihn nach einer Zigarette. Der Hase antwortet: "Mit oder ohne Filter?" Da sagt der Fuchs zum Wolf: "Du schau mal, der hat schon wieder kein Käppi auf!"

Pisone
29-07-2007, 17:04
hehe...ja so kanns laufen. zum thema:

1. weggehn
2. ihm angst machen bzw. ihm zeigen wo die grenzen sind.
3. ihn verbal beleidigen um zu verhindern, dass er sich aufplustert.

Dubois
29-07-2007, 17:32
.

misterknifeguy
29-07-2007, 18:01
Man kann auch ne Menge über Körpersprache erreichen.
Das Kinn nicht stark anheben und den Hals zeigen und noch die Hände unten(was von der Gestik bedeutet ich hab keine Angst vor dir und leg es jetzt drauf an, sieht man immer wieder bei Schlägereien, besonders bei Jugendlichen)
Und ansonsten in vielen Fällen auf den Stolz scheissen und dem andern Recht geben bis zu nem gewissen Punkt zumindest:D

Dubois
29-07-2007, 18:03
.

misterknifeguy
29-07-2007, 18:22
Geoff Thompson hat in seinem Buch "dead or alive" auch einiges zu seinem Konzept vom "Fence" zu geschrieben was meiner Meinung nach ne gute Möglichkeit ist zu deeskalieren und wenns sein muß doch noch zuschlagen zu können(am besten mit der starken Hand ans Kinn)
Bei www.fighttimes.com kann man das ganze Buch online lesen

dominik777
29-07-2007, 18:26
Man kann auch ne Menge über Körpersprache erreichen.
Das Kinn nicht stark anheben und den Hals zeigen und noch die Hände unten(was von der Gestik bedeutet ich hab keine Angst vor dir und leg es jetzt drauf an, sieht man immer wieder bei Schlägereien, besonders bei Jugendlichen)
Und ansonsten in vielen Fällen auf den Stolz scheissen und dem andern Recht geben bis zu nem gewissen Punkt zumindest:D

körpersprache ist alles. handflächen zeigen, wenn man mit dem provokateur redet.

misterknifeguy
29-07-2007, 18:32
Ich persöhnlich würde eher den Handrücken zeigen(so als ob ich so leicht gestikuliere), ohne das der Typ es merkt mit dem rechten Fuß nach hinten(dann bin ich schon halb in der Boxstellung) und beide Hände vor die Brust. Wenn er dann losschlägt kann ich noch immer einigermaßen den Kopf abdecken oder vor seinem Schlag ihm eine ballern. Direkt ans Kinn und hoffen das er genug hat.

misterknifeguy
29-07-2007, 18:34
Ach ja...freundlich sein hat bei mir schon Wunder gewirkt. Wenn man lächelt( nicht süffisant) werden viele Leute lammfromm. Und ein Lächeln kostet nichts.

17x17
29-07-2007, 18:42
Armer Haase.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass deeskalation quasi jede form aufweisen kann. Allerdings - eine Variante, die in dem einen Fall zu Erfolg führt (umdrehen weggehen), ist in der nächsten situation u.U. das falscheste, was man nur machen kann.

Laut A. McYoug oder P. Quinn (weiß nicht mehr genau wer es schrieb) geht es in der deeskalation darum dem anderen einen Weg zu weisen, wie er selber seinen Stolz bewahren kann - ich denke das trifft es.
Es muss entweder ein "unentschieden" herauskommen, oder ein "Du bist unter meiner Würde" - und selbst dann ist es nicht sicher, dass der andere aufhört.

Vielleicht ist die vielgerühmte Deeskalation auch einfach schon zu spät im Verlauf der Auseinandersetzung angesiedelt.
Vielleicht hätte man besser aufpassen müssen, mit wem man den Blickkontakt hält, welche Frau man anlächelt oder welche "provokation" auch immer vorrausging.

Das beste was ich bislang erlebt habe und die ein weiteres eskalieren verhinderten, waren sofortige volle Zustimmung:"Hast recht, tut mir leid." und absolute Aggression in voller Lautstärke "Verpiss Dich Du ******* sonst ******."

Umdrehen und weggehen, herunterspielen usw. war selten erfolgreich.

misterknifeguy
29-07-2007, 18:47
Absolute Agression lässt den anderen aber nicht die Möglichkeit sein Gesicht zu wahren. Das Buch was du meinst ist das Strassenkampfhandbuch von Quinn. Da steht viel gutes drin. Aber ich hab einfach gemerkt das freundlich sein durchaus was bringt(zumindest in meinem normalen sozialem Umfeld;))

dominik777
29-07-2007, 19:01
Ich persöhnlich würde eher den Handrücken zeigen(so als ob ich so leicht gestikuliere), ohne das der Typ es merkt mit dem rechten Fuß nach hinten(dann bin ich schon halb in der Boxstellung) und beide Hände vor die Brust. Wenn er dann losschlägt kann ich noch immer einigermaßen den Kopf abdecken oder vor seinem Schlag ihm eine ballern. Direkt ans Kinn und hoffen das er genug hat.

es geht hier um deeskalation und nicht um die vorbereitung zu einem kampf. was meinst du, was für signale du aussendest, wenn du in linksauslage wechselst, die hände hoch nimmst und zu fäusten ballst? ;)

misterknifeguy
29-07-2007, 19:08
kommt drauf an wie man das Bein nach hinten nimmt. das ist eher ein schleichender Prozess und nicht so ein direkter Schritt nach hinten mit Rechts.
Ich kann dir auch nicht direkt erklären was ich mit Handrücken zeige meine. Sieht aber nicht im geringsten aggressiv aus. Sieht danach aus als ob ich auf eine Konversation eingehn will. Ist mir lieber als die Handflächen zu zeigen und diese "Geh weg von mir" Haltung einzunehmen. Das kann auch aggressiv machen.

17x17
29-07-2007, 19:10
Absolute Agression lässt den anderen aber nicht die Möglichkeit sein Gesicht zu wahren.

Das stimmt - widerspricht aber auch nicht dem, was ich schrieb. Ich denke der Autor (Quinn) trifft den Kern der Sache - aber absolute Aggression hat halt auch funktioniert.:)

dominik777
29-07-2007, 19:16
wer es ehrlich meint, sich nicht verstecken möchte und offen zu einer person reden will, zeigt seine handflächen... das ist gerade KEIN "geh-weg-signal".

siehe: http://www.planet-wissen.de/pw/Artikel,,,,,,,D559A6A799140234E030DB95FBC3696D,,,, ,,,,,,,,,,,.html

und auch:

http://home.schule.at/lehrer/kattnig/komm/koerpersprache.htm

Icheben
29-07-2007, 19:24
Laut A. McYoug oder P. Quinn (weiß nicht mehr genau wer es schrieb)

Das Buch was du meinst ist das Strassenkampfhandbuch von Quinn.
Ne ist von Young.


Vielleicht hätte man besser aufpassen müssen welche Frau man anlächelt oder welche "provokation" auch immer vorrausging.
Die Frauen..Wenn mir eine gefällt, ich sie anspreche und ihr Macker das als Provokation ihm gegenüber wertet und handgreiflich wird, reagiere ich darauf wie auf einen Angriff. Nicht wie auf eine Verteidigung auf einen Angriff folgend.

Ist nicht meine Schuld wenn er sie nicht befriedigen kann, oder sich mit dem Emanzipationsgedanken nicht anfreunden kann. Frauen sind keine Besitztümer, die man beschädigt wenn man sie anspricht.
Deeskalation nur soweit als dass ich dadurch noch ein Leben in Freiheit führen kann. Ohne unzumutbare Einschränkungen hinzunehmen. Und sich die Mundwinkel nach unten zu kleben bevor man in die Disko geht, ist eine davon.

Oder wird mir gleich gesagt, dass das zwar so sein sollte. Ich aber nicht reagieren darf, als wäre es so. Und würde ich es dennoch machen, wäre ich selbst schuld, im Fall dass..?

Modernes Zivilisationsparadoxon...

17x17
29-07-2007, 20:37
Ne ist von Young.

Die Frauen..Wenn mir eine gefällt, ich sie anspreche und ihr Macker das als Provokation ihm gegenüber wertet und handgreiflich wird, reagiere ich darauf wie auf einen Angriff. Nicht wie auf eine Verteidigung auf einen Angriff folgend.


Kann sein - ich habe von beiden gelesen und weiß es nicht mehr. :o

Frauen waren nur ein Beispiel und es ging mir nicht darum zu sagen, dass Du selbst Schuld bist, wenn Du eine anquatscht.
Es ging mir darum zu hinterfragen, ob deeskalation nicht zumeist erst dann eingesetzt wird, wenn die Situation schon zum Teil eskaliert ist.
In den meisten Szenarios (die ich hier so lese) ist die Situation schon nur noch schwer zu retten, und zumeist wollen die Leute dann Situationen retten, weil sie schiss bekommen (was ich nicht verurteile), nicht weil es so vernünftig ist. Und dann findet man hier im Forum so sachen wie "habe ich richtig gehandelt?" "war das feige?"

die sog. "Deeskalation" die stattfand ist in vielen Fällen nur ein "Schw***-einziehen" und wegrennen - zumindest in vielen hier geschriebenen Beiträgen. Aber statt einfach zu sagen "ich habe die Beine in die Hand genommen weil ich zu recht Angst vor 2 Gegnern hatte." wird etwas von Moral usw. gefaselt.
Wenn ich schiss habe, habe ich schiss - dann kann ich wegrennen oder die Schnautze halten - aber deeskalieren?

Ich halte viel vom wegrennen und finde es vernünftig - aber ich finde es genauso vernünftig die wahrheit zu sagen und die dinge beim namen zu nennen.

Deeskalation hat einen Stellenwert, aber nur wenn es zielgerichtetes Handeln meint - nicht wenn es im trüben fischt; Tipps wie "Hau den Anführer um, dann haben die anderen keinen Bock mehr." sind in keiner mir bekannten Quelle empirisch getestet worden. "Dreh Dich einfach um und geh weg." sollte man auch in ziemlicher Geschwindigkeit umsetzen, um sicher zu gehen.

Wie schon oben erwähnt ist deeskalation auch keine Vorbereitung auf den Kampf; vielmehr ist es der ehrliche Versuch die Situation zu retten und weiteren Schaden für alle abzuwenden.

Icheben
29-07-2007, 21:25
Kann sein
Ist so. Ganz sicher. Sinngemäß vielleicht auch bei Peyton. Deinem Wortlaut nach bei Young.


Frauen waren nur ein Beispiel und es ging mir nicht darum zu sagen, dass Du selbst Schuld bist, wenn Du eine anquatscht.
Was meinst du wieso ich deinen Namen aus dem Zitat genommen habe? Hab nur das Beispiel aus deinem Beitrag geklaut..sonst hätte ichs selbst schreiben müssen. Sorry :p

Pisone
30-07-2007, 10:20
sagen wirs mal so. wenn ich ihn durch beleidigen so einschüchtern kann, dass er angst bekommt hat es sein zweck erfüllt. viele aggressoren suchen sich ihre opfer aus. sie nehm selbstverständlich den schwächsten. er erwartet es nciht beleidigt zu werden. dabei ist es natürlich wichtig, ihn nicht die chance zu geben wütender zu werden. da angreifen wos weh tut und das lästermaul ist ganz schnell wieder ruhig. man muss ihm zeigen, dass man keien angst vor ihm hat und er ein kleiner wicht ist. sollte das nciht klappen heißt es rennen oder kämpfen;););)

Dubois
30-07-2007, 10:25
.

Pisone
30-07-2007, 10:33
so wie ich das verstanden habe geht es nicht um gebildete leute, die sich zufällig auf der straße treffen und es plötzlich zu einer auseinandersetzung kommt, die beiden am ende furchtbar leid tut, sondern um einen kleinen nichtsnutz, der einfach mal aus spaß streit sucht und sich den schwächsten nimmt. warum nimmt er den schwächsten? weil er natürlich "gewinnen" möchte. hätte er gewusst, das das einer ist, der ihn beleidigt und keine angst vor ihm hat hätte er wen anders genomm. immerhin will er ja eifnach nur ne opfer und kein gegner, der kampfwillen zeigt!;)

Dubois
30-07-2007, 10:39
.

DannyDurden
30-07-2007, 12:38
Bei allem möglichem Respekt, aber ich halte das für absoluten Quatsch! Das von dir beschriebene könnte zwar auf einem Schulhof funktionieren, aber in der wirklichen Welt, kannst du das völlig und zwar wirklich völlig vergessen!

pisone, ich muss dir recht geben!

war auch schon in situationen, wo klar war das ich im nachteil bin....habe aber den mund so weit aufgerissen, dass sie auf einmal unsicher worden und abgezogen sind...

mach dir nix draus, adrien (die frau von rocky) weiss immer alles besser und ist überhaupt der beste und stärkste....er weiss alles er ist die macht !!!

Lobão
31-07-2007, 02:11
ich muss adrien mehr oder weniger recht geben.
es kommt natuerlich drauf an, wer sich da mit dir schlagen will aber die meisten leute lassen sich von einer beleidigung (Hu****ohn oder sowas in der art)
nicht abschreckend, sondern gehen dann mit 1000% sicherheit, mit allem was sie haben auf dich los.

dominik777
31-07-2007, 08:38
ich muss adrien mehr oder weniger recht geben.
es kommt natuerlich drauf an, wer sich da mit dir schlagen will aber die meisten leute lassen sich von einer beleidigung (Hu****ohn oder sowas in der art)
nicht abschreckend, sondern gehen dann mit 1000% sicherheit, mit allem was sie haben auf dich los.

gerade wer schon vorher provoziert hat, wartet ja nur darauf, dass man reagiert und angreift, ihn beleidigt oder einen sonstigen dummen fehler machen... und schon passiert's bäääämmmm!

17x17
31-07-2007, 09:38
sagen wirs mal so. wenn ich ihn durch beleidigen so einschüchtern kann, dass er angst bekommt hat es sein zweck erfüllt.

... kann dann aber nicht als deeskalation bezeichnet werden. Mit dieser Variante verfolgst du eher das Konzept, den Konflikt so schnell eskalieren zu lassen, dass der andere es mit der Angst zu tun bekommt.
In einer unpersönlichen Auseinandersetzung könnte (!!!!) dies noch funktionieren - jedoch nicht in einer Auseinandersetzung in der der Gegner eine Entscheidung für seinen Seelenfrieden braucht. Wenn die beiden Möglichkeiten zu einer Lösung nur aus einer gütlichen Einigung oder kampf bestehen, wird diese Variante einfach nur die Entscheidung für den Kampf beschleunigen.

"Eskalation (engl.: escalation = Steigerung) ist das Steigern und Verschärfen bei der Anwendung von - ursprünglich militärischen und politischen - Mitteln" (wiki) (http://de.wikipedia.org/wiki/Eskalation)


durch beleidigen so einschüchtern kann man wohl als steigerung betrachten und ist demnach der Versuch einen Kampf durch eskalation zu verhindern - nicht durch deeskalation.

Dr. Gonzo
31-07-2007, 10:55
Deeskalation kann IMHO nur funktionieren, wenn es überhaupt einen trifftigen Grund für eine Eskalation gegeben hat! D.h., möchte der Aggressor dass ich irgendwas unterlasse (Freundin angraben, durch seinen Garten laufen,... *wasweißichwas*)? Nur dann kann ich beschwichtigen in dem ich die Aktionen unterlasse, mit denen ich ihm auf die Eier gehe...
Werde ich aber als "Opfer" grundlos ausgesucht, um an mir *wasweißichwas* zu demonstrieren, habe ich IMHO keine Chance zur Deeskalation!

Hier bleiben nur noch Flucht, oder Rangehen...:cool:

Pisone
31-07-2007, 11:05
ich muss adrien mehr oder weniger recht geben.
es kommt natuerlich drauf an, wer sich da mit dir schlagen will aber die meisten leute lassen sich von einer beleidigung (Hu****ohn oder sowas in der art)
nicht abschreckend, sondern gehen dann mit 1000% sicherheit, mit allem was sie haben auf dich los.

ich dachte da auch nciht einfach nur an ein schimpfwort und gut ist. man muss das natürlich mit ein wenig coolness rüberbrigen. ihn einfach mal angucken und sowas wie: so du ***** ,du willst dich prügeln? oder: lass mich in ruhe du dummes stück scheiße sagen. das führt dazu, dass er erstmal schlucken muss weil er damit nciht gerechnet hat. wenn er von anfang an nur ein opfer gesucht hat lässt er dich in ruhe, falls er aber einfach nur sich austoben will und ihm egal ist ob der andere kampfwillen hat, hättest du sowieso nicht deeskalierne können.

17x17
31-07-2007, 13:26
Deeskalation kann IMHO nur funktionieren, wenn es überhaupt einen trifftigen Grund für eine Eskalation gegeben hat! D.h., möchte der Aggressor dass ich irgendwas unterlasse (Freundin angraben, durch seinen Garten laufen,... *wasweißichwas*)? Nur dann kann ich beschwichtigen in dem ich die Aktionen unterlasse, mit denen ich ihm auf die Eier gehe...
Werde ich aber als "Opfer" grundlos ausgesucht, um an mir *wasweißichwas* zu demonstrieren, habe ich IMHO keine Chance zur Deeskalation!

Hier bleiben nur noch Flucht, oder Rangehen...:cool:

Interessanter Aspekt, hört sich schlüssig an

Kat'
31-07-2007, 16:25
Nnnnnnngggg... ist nicht so einfach.

Aggression, wenn sie nicht in Verbindung mit Verteidigung steht(1), ist im Grunde genommen ein soziales Verhalten, genauer gesagt ein rituelles Verhalten, dass man bei allen Säugetieren feststellen kann und beim Mensch auch funktionniert. Warum verhält sich der kleine Wi**ser aggressiv zu mir? Weil er beweisen will - sich selbst oder seinen Freunden - dass er cojones hat, dass er mir überlegen ist, dass er ein Alpha-Männchen ist und ich nicht. Er will mich nicht umbringen, sondern so fest anbellen/beißen bis ich mit dem ******* zwischen den Beinen zurücklaufe. Er will seinen Platz in der Hierarchie.

Was heißt das in der Praxis? Ich kann ihm geben was er will, sagen "Ja du bist toll" oder ihm irgendwie signalisieren, dass er diesen Platz haben kann (dazu zählen auch sachen wie anlächeln, mitspielen und zum Lachen bringen, besoffen spielen usw. wo man da als "mostly harmless" eingestuft wird), oder ich kann ihm diesen Platz strittig machen. Wer sich jetzt erinnern kann, wie die Interaktion in einm Rudel Wölfe funktionniert, ist klar im Vorteil. Junger Wolf geht zum alten Wolf und sagt "Pass auf du stinkiger Mottensack, jetzt sind die Weiber meins und du kannst mal hinterm Hügel gucken, ob da was los ist". Bellen sich an, streiten, kämpfen eventuell, jedoch ohne sich umbringen zu wollen, und was passiert dann? Der Verlierer muss den Rudel verlassen. Zurück zu Willi Kleinwi**ser mit seiner Schirmmütze, wenn ich ihm den Platz strittig mache, heisst es, am Ende muss einer von uns beiden "abtanzen". Nur, feiner unterschied zwischen Mann und Wolf: der Wolf akzeptiert das, der Mann aber nicht immer. Und wenn er das nicht tut, fühlt er sich zurückgedrängt und gar in Gefahr, denn Geborgenheit und Zugehörigkeit ist beim Mensch, der allein ja kaum überleben kann, ein Grundbedürfnis. Was passiert also im Kleinhirn von Willi Kleinwi**ser: er verlässt den rituellen Bereich der Auseinandersetzung und versetzt sich in den Überlebensbereich und ich werde von Konkurrent zu Bedrohung hochgestuft. Er spielt nicht mehr. Jetzt schaltet ein anderer Überlebensmechanismus, und zwar: ist die Bedrohung so groß, dass ich lieber ganz schnell abhaue, oder gerade nicht groß genug, dass ich damit fertig werde?

Wenn ich also Willi dem Platz strittig machen will, muss ich das so machen, dass überhaupt kein Zweifel an meiner Überlegenheit besteht. Denn wenn er noch irgend eine Mini-Chance sieht, wird er die annehmen. Das Problem ist, ich kann selber nicht wissen, wo Willis Schwelle ist. Ich kann ihn anbrüllen und anpöbeln so stark ich kann, aber dann besteht immer noch eine nicht vernachlässigbare Chance, dass er sich in ernsthafter Gefahr fühlt und dabei komplett austickt.

(1) A propos Freundin anquatschen: rein anthropologisch gesehen ist das eine Aggression, denn wenn sich das Weibchen für's neue Männchen entscheidet, heisst es, seine Gene werden zur Weiterführung der Spezies einen besseren Beitrag leisten als die des ursprünglichen Männchens, dem nur noch abkratzen übrig bleibt. Wütend zu werden, wenn die eigene Freundin angequatscht wird, ist ein Schutzmechanismus für sich selbst, und nicht für die Freundin. Vorsicht damit.

Lobão
31-07-2007, 18:10
ich dachte da auch nciht einfach nur an ein schimpfwort und gut ist. man muss das natürlich mit ein wenig coolness rüberbrigen. ihn einfach mal angucken und sowas wie: so du ***** ,du willst dich prügeln? oder: lass mich in ruhe du dummes stück scheiße sagen. das führt dazu, dass er erstmal schlucken muss weil er damit nciht gerechnet hat. wenn er von anfang an nur ein opfer gesucht hat lässt er dich in ruhe, falls er aber einfach nur sich austoben will und ihm egal ist ob der andere kampfwillen hat, hättest du sowieso nicht deeskalierne können.


humm oka, nur wenn du das sagst also:"so du ***** ,du willst dich prügeln?"

(davon mal abgesehen das es nicht wirklich coolness rueberbringt :p )

solltest du auch wirklich bereit sein dich u pruegeln denn wenn du pech hast sagt dein gegenueber soetwas wie: "natuerlich will ich mich pruegeln!!!"
und zack hast ne faust im Gesicht:D

hehe was du sagen wolltest habe ich jetzt verstanden nur muss man dabei mit schimpfwortern vorsichtig umgehen!