Vollständige Version anzeigen : muay thai...vorher kickboxen?
hi leute,
ich wollte demnächst mit muay thai anfangen, habe bei ein paar schulen angerufen die meinten aber bevor ich ins muay thai könne müsste ich erst zum kickboxen? Meine frage ist nur - wieso,muss ich erst zum kickboxen?
(Die Schule hat kickboxen und muay thai)
Ist es möglich das die nur kickboxen haben und halt für muay thai nur noch die ellenbogen einbringen und gar kein richtiges muay thai machen. wie erkenne ich das am besten?
danke für eure antworten
Sehr merkwürdig - habe ich so noch nie gehört. Aber was das bedeutet (ob die das Kickboxen als eine Art Zugangstest verwenden, um Leute vom Training abhalten zu können, die nur MT machen wollen, weil's nach krasser Schlägerei klingt; oder ob die denken, dass es eine gute Grundschule ist; oder ob sie dich für zu Jung halten [bist du minderjährig?] für's MT; oder ob sie wirklich nur halbgares MT auf KB-Basis anbieten; oder...), kann man aus der Entfernung ohne weitere Infos schlecht sagen.
Grüße...
kann auch einfach so sein, dass die erstmal versuchen ihre Kickboxkader zu füllen und als Bonbon, dann Muay Thai zusätzlich offerieren, zumal wenn es nicht traditionell orientiert ist sondern eher nur um Low Kick und Ellbogen ergänztes Training ist, wäre das Kickboxen wirklich die Basis und das andere eher ein Kickboxen mit erweiteren Regelwerk, das als MT vermarktet wird.
Möglich ist fast alles auf dieser wunderschönen Welt.
Sehr merkwürdig - habe ich so noch nie gehört...
Hör ich auch zum ersten mal ^^
ich bin nicht minderjährig (25) - woran erkenn ich den gutes muay thai, es ist doch bestimmt dem kickboxen sehr ähnlich,oder? gibt es eigentlich auch hebel und würfe im thai boxen(SV)
die haben halt gemeint, das man vorher erst einmal kickboxen sollte, paar monat, ich denke halt mal wegen fitness,bzw abhärten, keine ahnung
Warriors Martial Arts Team e.V. Forchheim (http://www.warriors.de/) das ist der link zu der schule
Wahrscheinlich gibt es nur eine fortgeschrittene Muay Thai Gruppe. Deswegen vielleicht die Einführung durchs Kickboxen.
kalleone
31-07-2007, 15:35
Warriors Martial Arts Team e.V. Forchheim (http://www.warriors.de/) das ist der link zu der schule
kenne den verein nicht,kann aber aus eigener erfahrung sagen das die meisten vereine die solch eine bandbreite an ks-kursen anbieten nichts taugen,vieleicht findest du ja in deiner nähe ein gym was speziell muay thai unterrichtet.das man ausserdem vorher kickboxen machen soll ist schon sehr merkwürdig.
MatzeOne
31-07-2007, 15:41
Warriors Martial Arts Team e.V. Forchheim (http://www.warriors.de/) das ist der link zu der schule
Der Michael Kann von den Warriors ist auch hier an Board.
Werden schon ihre Gründe für das Verfahren haben.
Ich würd an deiner Stelle einfach mal reinschauen. :halbyeaha
MatzeOne
31-07-2007, 15:43
kenne den verein nicht,kann aber aus eigener erfahrung sagen das die meisten vereine die solch eine bandbreite an ks-kursen anbieten nichts taugen,vieleicht findest du ja in deiner nähe ein gym was speziell muay thai unterrichtet.das man ausserdem vorher kickboxen machen soll ist schon sehr merkwürdig.
Das ist Quatsch.
Schau dir mal an, wie viele Trainer dort unterrichten. Macht ja nicht einer alles alleine. Und selbst wenn. Lieber erstmal selbst ein Bild machen, bevor man eine gute Trainingsmöglichkeit sausen lässt.
geh hin...... und fang erstmal mit Kb an. dort gibt es schon richtiges MT. ;)
Delorean
31-07-2007, 16:13
Sportlich betrachtet gibt es keinen Grund das man erst mal mit Kickboxen anfangen muss um danach Muay Thai zu machen. Ich kann mir eher vorstellen das es Vereinsinterne Gründe z.B. Abzockerei gibt. Vielleicht kriegt derjenige der dir das empfohlen hat eine art Provision dafür das er möglichst viele Leute zum Kickboxen bringt, während der Muay Thai Trainer ein andere ist. Am besten fragst Du nochmal nach warum das so sein soll, und wenn die dir keine vernünftige Begründung angeben, dann würde Ich mich mal woanders umschauen.
L.G.
Mir hat das auch mal jemand gesagt. Ich habe dann aber nachgefragt, warum. Die Antwort des Trainers war damals: "Erstmal musst das Kickbox-Training überstehen, MT ist noch mal um einiges härter, das ist nicht für jeden etwas."
BenitoB.
31-07-2007, 16:18
bei mir wars vor jahren ähnlich,war beim bujin gym rommerskirchen, dort sollte ich dann zuerst kickboxen machen,weil es physisch etwas weniger anspruchsvoll ist(vk mit lowkicks). nach dem aufbau gewisser grundlagen,kondition und flexibilität konnte man dann,wenn man noch wollte (vollkontakt mit lowkick alla k1 ist ja auch sehr reizvoll) zum muay thai wechseln.
denke das bujin gym dürfte auch ne gute referenz sein,dass es nicht so unüblich sein muss.
bin aber nicht dabei geblieben,weil ich eher was in sachen reiner sv gesucht habe,allerdings ist das gym was mt und kb betrifft sicher zu empfehlen.
was den sv aspekt betrifft,bekommste durch hartes kickbox oder mt training ohnehin!!!was spezielle sv techniken betrifft sollten sich die trainer im muay boran auskennen;)
Flipper491
31-07-2007, 19:49
bin aber nicht dabei geblieben,weil ich eher was in sachen reiner sv gesucht habe,allerdings ist das gym was mt und kb betrifft sicher zu empfehlen.
Denkst Du das Muay Thai nicht für SV taugt?
Gibt es Deiner Meinung nach etwas besseres?
Ich suche nämlich ein SV-System bzw. eine Kampfkunstart, die effektiv
im Straßenkampf ist.
Bin kein Gewalttäter oder sowas, aber auf der Straße sollte das System funktionieren.
Wollte erst Wing Chun machen, weil man da nicht so akkrobatisch für
sein muß.
Denke aber derzeit an Muay Thai.....
:)
bei mir wars vor jahren ähnlich,war beim bujin gym rommerskirchen, dort sollte ich dann zuerst kickboxen machen,weil es physisch etwas weniger anspruchsvoll ist(vk mit lowkicks).
Sorry, aber das ist einfach Bullshit. MT ist perse auch nicht "härter" als VK-Kickboxen, erstrecht nicht im Training. Und man kann einen Anfänger genauso gut gleich ans MT heranführen - besser sogar, als einen Umweg über's KB zu machen, wo doch zum Teil andere Techniken verwendet werden. Sowas kapier ich nicht - wollen diese Leute sich selbst für so richtig geil halten und machen deswegen diesen Unterschied in der eigenen Schule!?
BenitoB.
31-07-2007, 23:05
keine ahnung,war ja anfänger,mir wurde das halt so gesagt.für mt benötige man höhere flexibilität bzw. beweglichkeit.is ja auch schon ewig her.für mich war keins von beidem das richtige,aus persönlicher sicht.
@flipper:
ganz sicher halte ich mt für sv tauglich, ich neige aber zu weniger sportorientierten systemen,ob die besser für die sv taugen?? weiß ich nich,mir liegts einfach mehr;) und wenn ich nen sv system suchen würde,dann würde ich sicher lieber zb krav maga praktizieren als wingchun.würde auch eher mt machen als wingchun,das ist meine meinung.
Sportler
01-08-2007, 00:55
@Luggage:
Ich fände es insofern verständlich, wenn es z.B. im Kickboxen auch reine Anfängerstunden gibt, aber im MT nicht. Das würde einfach den Trainingsrahmen sprengen, wenn man sich als Trainer um die Wettkämpfer und gleichzeitig um die Anfänger kümmern muss. Ist also evtl. ne Frage des Zeitplans und dann auch vernünftig. Bei mir im Kickboxen haben wir beispielsweise eine solche Anfängerstunde. Falls in der nächsten Zeit MT dazukommt, dann wird es da einfach auf Grund mangelnder Möglichkeit wohl kein reines Anfänger-MT geben.
sumbrada
01-08-2007, 08:47
Echt komische Sache, dass wäre das Gleiche, wie erstmal zum Skifahren zu gehen, weil man mit dem Snowboarden anfangen will.
MT hat ne andere Motorik als Kickboxen und ist umfangreicher, also wieso erst zum Kickboxen.
Und härter ist MT allerhöchstens für die Schienbeine.
sumbrada
01-08-2007, 08:49
@Luggage:
Ich fände es insofern verständlich, wenn es z.B. im Kickboxen auch reine Anfängerstunden gibt, aber im MT nicht. Das würde einfach den Trainingsrahmen sprengen, wenn man sich als Trainer um die Wettkämpfer und gleichzeitig um die Anfänger kümmern muss. Ist also evtl. ne Frage des Zeitplans und dann auch vernünftig. Bei mir im Kickboxen haben wir beispielsweise eine solche Anfängerstunde. Falls in der nächsten Zeit MT dazukommt, dann wird es da einfach auf Grund mangelnder Möglichkeit wohl kein reines Anfänger-MT geben.
Ist bei euch Kickboxen einfach eine limitierte MT Form, aber mit gleicher Motorik.
Kickt ihr mit Spann oder Schienben im KB, Lowkicks, Hüfteinsatz, etc.?
* Stef *
01-08-2007, 08:55
Wahrscheinlich gibt es nur eine fortgeschrittene Muay Thai Gruppe. Deswegen vielleicht die Einführung durchs Kickboxen.
glaube auch das es etwas damit zutun haben muss war mir so was völlig neu ist, anscheinend sollst du dich erst mal eintrainieren:D
Aber ich versteh das nicht. Wenn ich Muay Thai lernen will, dann will ich auch Muay Thai lernen und nicht vorher erst etwas anderes. Es ist ja wohl im Interesse der Schule, dass Anfänger auch im Muay Thai geschult werden. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ist der Stand im Kickboxen nicht seitlicher? Wenn dies wirklich so ist, wäre es ja noch schlimmer, ihn erst dies lernen zu lassen, und es später wieder wegkriegen zu müssen...
Sportler
01-08-2007, 11:36
Ist bei euch Kickboxen einfach eine limitierte MT Form, aber mit gleicher Motorik.
Kickt ihr mit Spann oder Schienben im KB, Lowkicks, Hüfteinsatz, etc.?
Ne, es ist reines LK- und VK-Kickboxen. Die Kicks sind saubere Kickboxtechniken.
Das einzige, was ähnlich ist, ist die Stellung und natürlich das Boxen. Aber, wie gesagt, ich fände es nicht unvernünftig, einen reinen Anfänger erstmal ins Kickboxanfängertraining zu schicken. Einfach für ein paar Grundlagen, Fitness, usw...
Beim Boxen machen wir es ähnlich: Wir haben eine Boxstunde in der Woche, die grundsätzlich nur für die Fortgeschrittenen ist. Wäre einfach zeitaufwändig, wenn der Trainer auch noch erklären müsste, wie man eine richtige Faust macht.
sumbrada
01-08-2007, 11:58
Ne, es ist reines LK- und VK-Kickboxen. Die Kicks sind saubere Kickboxtechniken.
Das einzige, was ähnlich ist, ist die Stellung und natürlich das Boxen. Aber, wie gesagt, ich fände es nicht unvernünftig, einen reinen Anfänger erstmal ins Kickboxanfängertraining zu schicken. Einfach für ein paar Grundlagen, Fitness, usw...
Beim Boxen machen wir es ähnlich: Wir haben eine Boxstunde in der Woche, die grundsätzlich nur für die Fortgeschrittenen ist. Wäre einfach zeitaufwändig, wenn der Trainer auch noch erklären müsste, wie man eine richtige Faust macht.
Aber man lernt doch teilweise sehr unterschiedliche Strategien.
Ich bin zur Zeit in Berlin im Savate, obwohl ich eigentlich aus dem Muay Thai komme.
Ich finde die Beweglichkeit dieses Systems super, es gibt mir viele neue Impulse für mein eigentliches Kickboxsystem MT, aber ich kann es halt aus dem Blickwinkel MT betrachten, wenn man gerade anfängt, finde ich es vollkommen unnötig und kontraproduktiv, erst das eine zu machen, wenn man eigentlich das andere will.
Das fängt mit der Distanz der Tritte an, geht über die Motorik der Hüfte und Kicks und endet beim Umstand, dass man beim MT immer den Infight im Hinterkopf haben muss.
Wenn man, was ich gut verstehen kann, keine Lust hat, bei den Fortgeschrittenen Anfängersachen zu korrigieren, dann soll man doch Anfängerstunden für MT anbieten, wo man sich erstmal die Grundlagen für MT (und nicht für Kickboxen) aneignet.
Wenn man, was ich gut verstehen kann, keine Lust hat, bei den Fortgeschrittenen Anfängersachen zu korrigieren, dann soll man doch Anfängerstunden für MT anbieten, wo man sich erstmal die Grundlagen für MT (und nicht für Kickboxen) aneignet.
Genauso sehe ich das auch. Gut, man mag anfürhen, dass vllt. nicht genügend Nachfrage oder Trainerkapazitäten vorhanden sind, um eine reine MT-Anfängerstunde anzubieten, und das deshalb in KB-Anfängerstunden zusammenfasst. Das ist dann aber meiner Ansicht nach nicht die best mögliche Vorgehensweise, der Schüler wird nur suboptimal gefördert.
Was hier aber z.T. durchgeklungen ist, ist dass die Trainer KB herablassend als leichter erlernbar, weniger hart und weniger fordernt, und deshalb einsteigerfreundlicher betrachten, oder es zumindest so hinstellen - das ist natürlich völliger Schwachsinn!
Sportler
01-08-2007, 12:34
Also, bei uns geht es tatsächlich rein um die Möglichkeit, Anzahl der Stunden und Zeit der Trainer. Wir haben in der Woche eine Trainingseinheit Boxen, weil der Trainer eigentlich woanders arbeitet. Dort auch Anfänger unterzubringen wäre kontraproduktiv für die Wettkämpfer.
Im MT wird es ebenfalls eine bis maximal 2 Stunden in der Woche geben, ist einfach nicht mehr Platz da für weitere Stunden, weil im Verein auch die Räume von anderen Abteilungen genutzt werden.
Natürlich wäre es besser, gleich mit dem MT anzufangen, aber in beispielsweise 3 Monaten, wo man erst Kickboxen macht, wird man nicht soviel falsch machen, dass es der Rede wert wäre. Außerdem ist der Trainer, der das Kickboxen leitet ein sehr guter und erfahrener Mann, während der/die MT-Leutz(einer davon bin evtl. ich), relativ wenig Erfahrung mitbringen.
Wie gesagt, ein paar Monate Anfängertraining, das schafft Grundlagen, vor allem bei einem guten Trainer. Die Feinarbeit, die Unterschiede, usw, das kommt dann im MT.
Also, bei uns geht es tatsächlich rein um die Möglichkeit, Anzahl der Stunden und Zeit der Trainer. Wir haben in der Woche eine Trainingseinheit Boxen, weil der Trainer eigentlich woanders arbeitet. Dort auch Anfänger unterzubringen wäre kontraproduktiv für die Wettkämpfer.
Im MT wird es ebenfalls eine bis maximal 2 Stunden in der Woche geben, ist einfach nicht mehr Platz da für weitere Stunden, weil im Verein auch die Räume von anderen Abteilungen genutzt werden.
Natürlich wäre es besser, gleich mit dem MT anzufangen, aber in beispielsweise 3 Monaten, wo man erst Kickboxen macht, wird man nicht soviel falsch machen, dass es der Rede wert wäre. Außerdem ist der Trainer, der das Kickboxen leitet ein sehr guter und erfahrener Mann, während der/die MT-Leutz(einer davon bin evtl. ich), relativ wenig Erfahrung mitbringen.
Wie gesagt, ein paar Monate Anfängertraining, das schafft Grundlagen, vor allem bei einem guten Trainer. Die Feinarbeit, die Unterschiede, usw, das kommt dann im MT.
Dann verstehe ich aber nicht, warum man überhaupt MT anbietet, wenn man es nicht vernünftig machen kann. Dann doch lieber noch ein KB-Stunden mehr, wenn da die Kernkompetenzen liegen, vllt. mit Themenschwerpunkten o.ä.
Das mit dem Boxen bei euch verstehe ich als Zusatz zum KB, um die Handtechniken zu verbessern - richtig? Dann hinkt der Vergleich, weil ihr da keine reinen Boxer ausbilden wollt und es deswegen durchaus Sinnvoll ist, in diese Einheit nur Fortgeschrittene zu lassen.
Sportler
01-08-2007, 13:08
Wir haben fast jeden Tag in der Woche mindestens eine Einheit Kickboxen/Boxen. Eine weitere Einheit wird meiner Meinung nach nicht unbedingt gebraucht.
Das MT hab ich angeregt, zufällig zeitgleich auch noch jemand, der aus einem anderen Verein kommt und dort auch MT-Erfahrung hat.
Wie, und ob überhaupt, das bei uns laufen wird, wird noch geklärt. Dass wir kein Anfängertraining zulassen hab ich auch nicht gesagt.
Und, gerade im MT, wie haben denn da die Schulen angefangen? In der Anfangszeit gab es in D-Land ein oder zwei Leute, die was konnten. Auf Lehrgängen wurden mehr und mehr Trainer geschult. Dass die am Anfang nicht perfekt waren, dürfte klar sein.
Aber deshalb zu sagen, "dann lieber gar nicht"... Dann wäre heute in Deutschland kaum ein Kampfsport verbreitet. Hier in der Umgebung ist ein richtiges Loch, was MT angeht. Ich finde, dagegen sollte man was machen.
Mit der Zeit wird sich das auch einpendeln, wenn wir sehen, wer überhaupt zum Training kommt, usw. Spruchreif ist da noch nix.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.