Vollständige Version anzeigen : Stichfeste Westen?
Alex1965
31-07-2007, 21:32
N'abend Leute!
Da die Zeiten doch immer gefährlicher werden und ich doch mal gelegentlich Nachts utnerwegs bin, bzw. neulich Zeuge wurde wie jemand in einer Schlägerrei wie ein Schwein mit zwei direkten Stichen in die Bauchdecke abgestochen wurde, denke ich über die Investition einer stichfesten Weste nach. Nun ich habe mich auch schon umgesehen bei Ebay und mal bei den Profis im Fechtshop, aber irgendwie scheinen solche Westen auch im Secruritygewerbe nicht stark verbreitet zu sein?...
Deswegen frage ich euch mal hier, tragt ihr an der Tür oder sonst irgendwo stichfeste Westen, zum "unterm Hemd" Tragen etc.? Wenn ja hätte ich gerne ein paar Tipps zu Herstellern usw.
Wäre euch sehr dankbar,
grüße alex
Markus11
01-08-2007, 14:41
Seas,
vergiss das mit ebay. Die meisten Internetshops haben daneben stehen das die Westen zb nur als Deko getragen werden sollen oder dabei steht das sie nicht zertifiziert sind.
Hier gibt es Westen welche (meist) zertifiziert sind und auch von derPolizei getragen werden:
Schutzwesten ballist Schutzausruestung im COP® SHOP (http://www.cop-gmbh.de/index.php/cPath/9/top_category/9/Schutzwesten-ballist-Schutzausruestung.html)
Mfg. Markus
netwolff
02-08-2007, 12:18
Es gibt durchaus stichfest Westen, ebenso wie bei schussfesten Westen in verschiedenen Abstufungen. Die Kombination von beidem ist die größere Schwierigkeit bis dato, da das Gewebe unterschiedlich beschaffen sein muss und man dann mit Einlegeplatten" arbeitet und damit die Schutzwesten reichlich schwer macht.
Aber du solltest eigentlich in kompetenten Zubehör-Firmen für Personenschutz und Sicherheit fündig werden könne, aber billig wird das nicht.
In was für Gegenden treibt ihr euch nur herum...
misterknifeguy
02-08-2007, 13:23
Das Problem ist auch das der Punkt eines Messers sich duch dieses kevlar Gewebe durchdrückt. Da braucht man dann Keramikplatten oder Titan.
Gab mal nen langen Bericht im TV dazu(war ganz glaubwürdig auch wenns Gallileo war;)) Das sicherste ist wahrscheinlich ein echtes Kettenhemd(nur gegen Stiche) was aber wohl preislich als auch vom Gewicht kaum zusagen dürfte. Obwohl ich mal bei irgendeiner Nachrichtensendung Bilder von einem SEK kurz vorm Zugriff gesehn habe. Die wollten jemand festnehmen der sich mit nem Messer in seiner Wohnung verschanzt hatte. Die trugen(ohne Scherz) großflächig am Körper Kettenhemd, Hose und Handschuhe.
Birdsegg
02-08-2007, 13:38
Hallo versuch es mal mit einer Stickschutzkleidung aus dem Fleischereigroßhandel.
Dort werden sehr leichte, kleine verschweißte Ringe in Edelstahl angeboten.
Freunde von mir aus der Mittelalterszene haben daher einfach Ihre Kettenhemden.
Vorteil: Sehr leicht, engmaschig und nicht schwer.
STAHLNETZ-Geflechte aus Edelstahl für alle Kleidungsstücke (http://www.schlachthausfreund.de/de/stechschutz/geflechte.php)
Neben unseren Standardprodukten (Stechschutzhandschuhe, Stechschutzschürzen und Bolerohemden) fertigen wir aus unserem STAHLNETZ-Metallringgeflecht nach Ihrem Wunsch alle erdenklichen Kleidungsstücke und Geflechtteile.
Einige Beispiele bereits gefertigter Artikel:
Kettenhemden, T-Shirts
Schutzhosen
Schutzwesten
Schutzhauben
Dekorationsartikel
Wie weit das Material einem massiven Stich standhält weis ich nicht, man sollte da schon ein Polster drunter tragen, aber gegen Schnitte ist das sicher gut.
bababuba
02-08-2007, 13:45
Servus!
Ich bin Militaer Polizist aus Kaiserslautern und trage taeglich im dienst eine Second-Chance weste. Im bereich correction (Knast) werden oft diese westen (siehe link) benutzt.
Preislich gibt es die von 300$ bis 1400$,wenn du sie benoetigst sollte der Preis keine rolle spielen den es ist fuer deine Sicherheit.
Galls ist eine gute adresse aus amerika.
Stab Armor - Corrections Armor : Galls (http://www.galls.com/category2.html?assort=general_catalog&cat=3018)
Entforcer ist auch eine gute adresse in deutschland.
https://ssl.kundenserver.de/s33837302.shoplite.de/sess/utn;jsessionid=1546b1d03d5156b/shopdata/index.shopscript?main_url=https%3A%2F%2Fssl.kunden server.de%2Fs33837302.shoplite.de%2Fsess%2Futn%3Bj sessionid%3D1546b1d03d5156b%2Fshopdata%2F0890_Schu tzausr%3DFCstung%2Fproduct_overview.shopscript
Ciao Sascha
Von den Enforcer-Westen halte ich als Stichschutz nichts, eine Stichschutzweste muss bis an die Leistengegend gehen da die meisten heimtückischen Stiche von vorne an oder unter der Gürtellinie gesetzt werden. Da nützt einem ein neckisches Tanktop in klasse Farben nichts. Ähnlich geht es mir mit beschußsicheren Westen die knapp oberhalb von Bierbauch und Bauchnabel zu Ende sind, "weil'sch bäquämr isch".
BacardiBoy
22-11-2007, 16:11
hallo
habe meine stichschutzweste (stichhemmende) von einem polizist abgekauft der sagte mir relativ gute(also bessere wie die die die polizei) hat bekommt man schon ab 80-90euro in fachgeschaften
Shinmen Takezo
23-11-2007, 17:33
Von den Enforcer-Westen halte ich als Stichschutz nichts, eine Stichschutzweste muss bis an die Leistengegend gehen da die meisten heimtückischen Stiche von vorne an oder unter der Gürtellinie gesetzt werden. Da nützt einem ein neckisches Tanktop in klasse Farben nichts. Ähnlich geht es mir mit beschußsicheren Westen die knapp oberhalb von Bierbauch und Bauchnabel zu Ende sind, "weil'sch bäquämr isch".
klar sind schutzwesten die tiefer gehen von vorteil. doch diejenigen die westen beruflich tragen, müssen sie meist die ganze zeit anhaben und können sie nicht jedes mal wenn sie in den streifenwagen oder sonst wo ein/aussteigen rumschieben, auf/abklappen o.ä.
die ab bauchnabelwesten sind für den alltag nun am erträglichsten, auch wenn nicht alle glücklich sind und wohl wissen das empfindliche bereiche nicht geschützt werden ;)
aber vielleicht hast du ne weste in petto, die was alltagstaugliches wär?
Ich würde dir eine alte Splitterschutzweste vom Bund empfehlen. Mein Fähnrich meinte, dass diese ihm schon einmal von einer Stichverletzung rettete. Sie sind zwar nicht gerade "leicht" aber sie ist das leichteste was man überhaupt als Schutzweste einstufen kann. Du solltest aber aufpassen, viele sind schon so oft gebraucht und durchnässt und am Feuer wieder getroknet worden, dass die Schutzfunktion runtergesetzt ist.
Die Splitterschutzweste schützt zudem auch deine Schultern und deinen Hals. Im Winter zum drunterziehen top, weil sie hält auch warm. Kannst auch die Polster rausnehmen zb. Schultern oder so wenn du mehr Freiraum brauchst. M.E. die billigste und zweckmäßigste Variante.
Shinmen Takezo
23-11-2007, 18:49
Ich würde dir eine alte Splitterschutzweste vom Bund empfehlen. Mein Fähnrich meinte, dass diese ihm schon einmal von einer Stichverletzung rettete. Sie sind zwar nicht gerade "leicht" aber sie ist das leichteste was man überhaupt als Schutzweste einstufen kann. Du solltest aber aufpassen, viele sind schon so oft gebraucht und durchnässt und am Feuer wieder getroknet worden, dass die Schutzfunktion runtergesetzt ist.
Die Splitterschutzweste schützt zudem auch deine Schultern und deinen Hals. Im Winter zum drunterziehen top, weil sie hält auch warm. Kannst auch die Polster rausnehmen zb. Schultern oder so wenn du mehr Freiraum brauchst. M.E. die billigste und zweckmäßigste Variante.
hört sich gut an... manche dürfen jedoch nicht mit einer splischu rumrennen ;)
hätte eher an was unauffälliges gedacht, dass weder vorgesetzte noch bürger irritieren würde.
was eine splischu auf alle fälle tun würde :D
Ich würde dir eine alte Splitterschutzweste vom Bund empfehlen. Mein Fähnrich meinte, dass diese ihm schon einmal von einer Stichverletzung rettete. Sie sind zwar nicht gerade "leicht" aber sie ist das leichteste was man überhaupt als Schutzweste einstufen kann. Du solltest aber aufpassen, viele sind schon so oft gebraucht und durchnässt und am Feuer wieder getroknet worden, dass die Schutzfunktion runtergesetzt ist.
Die Splitterschutzweste schützt zudem auch deine Schultern und deinen Hals. Im Winter zum drunterziehen top, weil sie hält auch warm. Kannst auch die Polster rausnehmen zb. Schultern oder so wenn du mehr Freiraum brauchst. M.E. die billigste und zweckmäßigste Variante.
moin!
hast du schon mal eine splitterschutz-weste getragen? der einzige punkt in deinen ausführungen, in welchem ich dir zustimme, ist die tatsache, dass das ding warm hält. ansonsten ist das ding einfach viel zu dick, um 'drunter' oder gar konspirativ getragen zu werden. und dass sie die leichtesten westen überhaupt sind halte ich auch vielmehr für'n gerücht! es gibt schutzwesten - ballistisch - die sind wesentlich leichter als die splitterschutzwesten. inwieweit diese weste überhaupt schutz vor einem messerangriff bietet, wage ich auch zu bezweifeln. letztendlich hieß es früher immer nur: fähnrich = zauberlehrling, insofern würd ich für meinen teil sicherlich nicht alles glauben, was ein fähnelein erzählt. und glaub mir, ich weiß, wovon ich rede, ich war selbst mal so'ne heißdüse... ;)
aber der wichtigste punkt zum schluss: bitte werte meine worte nicht als persönlichen angriff, sie spiegeln nur meine meinung wieder! :)
technetium101
25-11-2007, 11:13
wie schon erwähnt gibt es von einschlägigen herstellern und sicherheitsfirmen stichsichere westen. diese sind meist entweder aus stahlringgeflecht (also kettenhemd) oder mit einlegeplatten versehen. am bequemsten und unaufälligsten ist ein kettenhemd/eine weste mit stahlringgeflecht. die tragen nicht sonderlich auf und lassen sich unter z.bsp. pullover unerkannt tragen.
solche westen gibt es in verschiedenen varianten. im "standardschnitt" also nur bis zum bauchnabel oder halt weiter geschnitten..... die sicherste alternative ist dann wohl ein richtiges kettenhemd zum druntertragen, das auch die arme und den kompletten bauchbereich einschließt. wird in der form auch von türstehern getragen, kann also auch nicht so unbequem sein und lässt sich unter dicker kleidung verbergen.
einen kompromiss musst du ohnehin eingehen: halsbereich und oberschenkel bleiben sowieso frei..... umfassenden schutz gibt es nicht....
preislich liegen solche westen noch deutlich unter ballistischen schutzwesten.
Mal so aus Interesse, in wieweit kann man denn in D-Land mit Stichschutzweste oder Schussweste rumlaufen? Gibt es da irgendwelche gesetzlichen Regelungen die das einschraenken? Kann ich z.B. meinen Protech Ballistic Body Army auf einem Trip mitnehmen und dann tragen?
waldi1977
28-01-2008, 15:44
Es gibt seit mitte 2007 eine neue Schnitt-/Stichschutzbekleidung aus Kevlar. Ich habe mir eine Outdoorjacke sowie ein T-Shirt gekauft. Laut TV Berichten und dem mitgelieferten Inspect Test (nachdem auch Kevlar Handschuhe getestet werden,EN388:2003) besitzten diese Produkte eine Stichfestigkeit von 10 Newtonmeter sind Schnittfest sowie Hitzebeständig bis 480°.
Das ist zwar nur die hälfte der Stichfestigkeit einer herkömmlichen Stichschutzweste, aber dafür ist der Gesamte Oberkörper geschützt, der Tragekomfort ist um ein viefaches besser und man ist in keinster weise in seiner Bewegung eingeschränkt. Darüber hinaus ist die schutzfunktion, für mein gegenüber nicht zu erkennen und Preislich liegen die produkte zum großteil unter den Stichschutzwesten.
Ich würde nun gerne wissen ob jemand von euch diese Produkte kennt und erfahrungen, welcher art auch immer, mit diesen Produkten gemacht hat???
Sofern Ihr diese Bekleidung noch nicht kennt und euch ein paar grund info´s hollen wollt, hier ein paar möglichkeiten:
WDS Security Shop - Sicherheit durch Kompetenz (http://www.security-shop.org) « W.O.T. GmbH » (http://www.wot-shop.de) WDS Security Shop - Sicherheit durch Kompetenz (http://www.wds-security-shop.de)
waldi1977
28-01-2008, 15:45
Es gibt seit mitte 2007 eine neue Schnitt-/Stichschutzbekleidung aus Kevlar. Ich habe mir eine Outdoorjacke sowie ein T-Shirt gekauft. Laut TV Berichten und dem mitgelieferten Inspect Test (nachdem auch Kevlar Handschuhe getestet werden,EN388:2003) besitzten diese Produkte eine Stichfestigkeit von 10 Newtonmeter sind Schnittfest sowie Hitzebeständig bis 480°.
Das ist zwar nur die hälfte der Stichfestigkeit einer herkömmlichen Stichschutzweste, aber dafür ist der Gesamte Oberkörper geschützt, der Tragekomfort ist um ein viefaches besser und man ist in keinster weise in seiner Bewegung eingeschränkt. Darüber hinaus ist die schutzfunktion, für mein gegenüber nicht zu erkennen und Preislich liegen die produkte zum großteil unter den Stichschutzwesten.
Ich würde nun gerne wissen ob jemand von euch diese Produkte kennt und erfahrungen, welcher art auch immer, mit diesen Produkten gemacht hat???
Sofern Ihr diese Bekleidung noch nicht kennt und euch ein paar grund info´s hollen wollt, hier ein paar möglichkeiten:
WDS Security Shop - Sicherheit durch Kompetenz (http://www.security-shop.org) « W.O.T. GmbH » (http://www.wot-shop.de) WDS Security Shop - Sicherheit durch Kompetenz (http://www.wds-security-shop.de)
hobbes_s
28-01-2008, 22:23
Mal so aus Interesse, in wieweit kann man denn in D-Land mit Stichschutzweste oder Schussweste rumlaufen? Gibt es da irgendwelche gesetzlichen Regelungen die das einschraenken? Kann ich z.B. meinen Protech Ballistic Body Army auf einem Trip mitnehmen und dann tragen?
Kannst du. Noch sind wir hier nicht so weit wie in in gewissen jurisdictions im Land der begrenzten Unmöglichkeiten... ;)
oliverk71
29-01-2008, 18:40
Unterziehweste ist ja noch in Ordnung für Leute, die in einem entsprechenden Gewerbe arbeiten. Aber Kettenhemd? :D Die Dinger sind schwer, kalt und rasseln wie blöd bei jeder Bewegung. Da würde ich eher mal ein paar Stunden in ein Angstbewältigungsseminar oder sowas stecken.
Es gibt seit mitte 2007 eine neue Schnitt-/Stichschutzbekleidung aus Kevlar. Ich habe mir eine Outdoorjacke sowie ein T-Shirt gekauft. Laut TV Berichten und dem mitgelieferten Inspect Test (nachdem auch Kevlar Handschuhe getestet werden,EN388:2003) besitzten diese Produkte eine Stichfestigkeit von 10 Newtonmeter sind Schnittfest sowie Hitzebeständig bis 480°.
Das ist zwar nur die hälfte der Stichfestigkeit einer herkömmlichen Stichschutzweste, aber dafür ist der Gesamte Oberkörper geschützt, der Tragekomfort ist um ein viefaches besser und man ist in keinster weise in seiner Bewegung eingeschränkt. Darüber hinaus ist die schutzfunktion, für mein gegenüber nicht zu erkennen und Preislich liegen die produkte zum großteil unter den Stichschutzwesten.Auf sowas habe ich gewartet. Alles andere ist doch viel zu unbequem. Und für den privaten Bereich ist das vermutlich mehr als ausreichend. Im Zweifelsfall nutzt auch ein Eisenvollpanzer nix, wenn der Gegner das Gesicht mit dem Messer verziert. Außer natürlich man trägt einen Ritterhelm dazu. Mit Löchern, nicht mit Schlitzen. :D
Kannst du. Noch sind wir hier nicht so weit wie in in gewissen jurisdictions im Land der begrenzten Unmöglichkeiten... ;)
das find ich hoch interessant. Wie wuerde denn das so bei ner Straife rueberkommen wenn die ploetzlich nen typen in vollem taktischem Bodyarmor rumlaufen sehen? ich mein der North Hollywood shootout hat ja klar gezeigt dass die 9mm Murmeln (auch aus der MP5) da im Grunde nix bringen!
leicht paranoid vielleicht, aber wenn deine hände leer sind, warum nicht ;)
außerdem hat der vorfall auch gezeigt, dass man leuten ja alternativ auch solange in die beine schießen kann, bis sie keine lust mehr haben :D
leicht paranoid vielleicht, aber wenn deine hände leer sind, warum nicht ;)
außerdem hat der vorfall auch gezeigt, dass man leuten ja alternativ auch solange in die beine schießen kann, bis sie keine lust mehr haben :D
joa, wenns da auf die schnelle drandenken wirst! Ich habe gerade erst von einem Vorfall gehoert wo 2 Knaben ein Auto mit Westen beklebt haben und selbst auch body armor trugen und durch den Zaun eines Knastes sind um nen Kumpel rauszuholen.
DAs GAnze ging schief, aber die hatten auch Wummen dabei etc.
was ich sagen will: hier gehoert das zum Training dazu, dass einem immer wieder eingetrichter wird dass der gegenueber "bulletproofed" sein kann und Vorfaelle wie oben genannt zeigen es ja.
Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass es zuviele Cops in D gibt die mit sowas rechnen, wenn ueberhaupt einer aus den SE's dran denkt!
zumindest bei allen bestellseiten im internet muss man nachweisen cop oder securityhorst zu sein, um überhaupt an eine zu kommen und ich hab noch kein kevlaraldi entdeckt.
außerdem kosten die ja 1000€
miskotty
30-01-2008, 10:59
Es gibt seit mitte 2007 eine neue Schnitt-/Stichschutzbekleidung aus Kevlar. Ich habe mir eine Outdoorjacke sowie ein T-Shirt gekauft. Laut TV Berichten und dem mitgelieferten Inspect Test (nachdem auch Kevlar Handschuhe getestet werden,EN388:2003) besitzten diese Produkte eine Stichfestigkeit von 10 Newtonmeter sind Schnittfest sowie Hitzebeständig bis 480°.
Das ist zwar nur die hälfte der Stichfestigkeit einer herkömmlichen Stichschutzweste, aber dafür ist der Gesamte Oberkörper geschützt, der Tragekomfort ist um ein viefaches besser und man ist in keinster weise in seiner Bewegung eingeschränkt. Darüber hinaus ist die schutzfunktion, für mein gegenüber nicht zu erkennen und Preislich liegen die produkte zum großteil unter den Stichschutzwesten.
Ich würde nun gerne wissen ob jemand von euch diese Produkte kennt und erfahrungen, welcher art auch immer, mit diesen Produkten gemacht hat???
Sofern Ihr diese Bekleidung noch nicht kennt und euch ein paar grund info´s hollen wollt, hier ein paar möglichkeiten:
WDS Security Shop - Sicherheit durch Kompetenz (http://www.security-shop.org) « W.O.T. GmbH » (http://www.wot-shop.de) WDS Security Shop - Sicherheit durch Kompetenz (http://www.wds-security-shop.de)
und sogar modisch schick:D
http://shop.strato.de/WebRoot/Store6/Shops/61281002/46D4/3BAA/0BA5/17ED/3592/C0A8/28B9/197F/br0052_h.jpg
hobbes_s
30-01-2008, 12:08
Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass es zuviele Cops in D gibt die mit sowas rechnen, wenn ueberhaupt einer aus den SE's dran denkt!
Sagen wir mal, es gibt nicht allzuviele Schutzleute, bei denen "failure drills" zum Schießtraining gehören... ;)
Nichtsdestotrotz sind ballistische Schutzwesten nicht erlaubnispflichtig in D. Und das Tragen wird allenfalls durch das Versammlungsrecht reglementiert.
Sagen wir mal, es gibt nicht allzuviele Schutzleute, bei denen "failure drills" zum Schießtraining gehören... ;)
Nichtsdestotrotz sind ballistische Schutzwesten nicht erlaubnispflichtig in D. Und das Tragen wird allenfalls durch das Versammlungsrecht reglementiert.
cool, dann bring ich meinen shitn im urlaub heim.
@noppel:
hier kannst das zeug an jeder ecke im surplus kaufen :D
Markus11
30-01-2008, 16:30
Wie sieht das denn in Österreich aus, also sagen wir mal ich bin paranoid und will mir jetzt eine Kugelsichereweste kaufen, geht das so einfach?
Bzw kann man nur softarmour oder auch welche mit ballistischen Platten kaufen :confused:
Mfg. Markus
Wie sieht das denn in Österreich aus, also sagen wir mal ich bin paranoid und will mir jetzt eine Kugelsichereweste kaufen, geht das so einfach?
Bzw kann man nur softarmour oder auch welche mit ballistischen Platten kaufen :confused:
Mfg. Markus
Also, ich weiss nich wie es in Oesiland aussieht, aber ich verkauf Dir fast alles was ich hier legal erwerben kann! Willst einen vollen taktischen BodyArmor inkl. bal. Platten?
Lars´n Roll
30-01-2008, 18:56
Kannst du. Noch sind wir hier nicht so weit wie in in gewissen jurisdictions im Land der begrenzten Unmöglichkeiten... ;)
Wenn Du z.B. bei ner Demo mit so nem Ding aufgegriffen wird kann´s aber Ärger geben, oder?
Von wegen Schutzbewaffnung, oder wie das heißt? Meine sowas mal gelesen zu haben...?
hobbes_s
30-01-2008, 19:02
Deswegen sagte ich ja auch was von "Begrenzung durch Versammlungsrecht"... ;)
Eine stichfeste Weste kann man ja noch verargumentieren mit Angst vor Übergriffen, aber jemand der mit einer Ballistikweste mit PLATTEN aufgegriffen wird, landet auf einer Beobachtungsliste für OK und Terrorismus.
Lars´n Roll
30-01-2008, 19:16
Deswegen sagte ich ja auch was von "Begrenzung durch Versammlungsrecht"... ;)
Sorry, hab ich wohl überlesen...
Markus11
30-01-2008, 20:48
Also, ich weiss nich wie es in Oesiland aussieht, aber ich verkauf Dir fast alles was ich hier legal erwerben kann! Willst einen vollen taktischen BodyArmor inkl. bal. Platten?
Danke fürs Angebot, noch plane ich nicht so ein Teil zu kaufen :).
In ein paar Jahren vl. doch ;).
Mfg. Markus
miskotty
30-01-2008, 20:56
Eine stichfeste Weste kann man ja noch verargumentieren mit Angst vor Übergriffen, aber jemand der mit einer Ballistikweste mit PLATTEN aufgegriffen wird, landet auf einer Beobachtungsliste für OK und Terrorismus.
oder er wird an einen ort gebracht wo ihm gegen seine angst geholfen werden kann:D
Also, ich weiss nich wie es in Oesiland aussieht, aber ich verkauf Dir fast alles was ich hier legal erwerben kann! Willst einen vollen taktischen BodyArmor inkl. bal. Platten?
nur so interessehalber: was nehmen die so dafür bei euch? http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a050.gif
Nidhöggr
30-01-2008, 22:58
Ich verlasse mein Haus niemals mit weniger als einer Tactical Dreadnought Armour (http://i32.photobucket.com/albums/d42/spikyjames/mentor%20leigon/100_0764.jpg). Wer weiß, was einen so alles auf der Straße so alles erwartet. Da befinde ich mich lieber auf der sicheren Seite.
nur so interessehalber: was nehmen die so dafür bei euch? http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a050.gif
joa, das kommt drauf an was man will.
So garantiert erprobte Modelle (mit nachgewisenem Einsatz in Irak, etc.) kannste schon fuer etwa 1000 erwerben sehen aber teilweise doch etwas strapaziert aus.
So was brandneues von PROTECH irgendwo zwischen 2000 bis 3500!
Ich bin gerade dabei ne PROTECH zu erwerben um meine alte Weste auszumustern. Die werd ich dann im Urlaub mal mitbringen mit dem Rest der Uniform, vielleicht kann ich ja dann mal Amtshilfe leisten?:D
waldi1977
05-02-2008, 15:59
Na siehste, das liegen die Kevlar shirt´s (84,90) oder die Jacken (229,00) doch mit ihrem Preis wesentlich besser.:D Sind zwar nicht schusssicher aber erschwinglich.
Der totale schutz bleibt den reichen vorbehalten :D
Lars´n Roll
05-02-2008, 16:10
Und was willste damit? :confused: Die schützen weder gegen Klingen noch gegen Kugeln...
Wer sowas nicht braucht und trotzdem damit rumläuft, der sollte mal zum Arzt gehen.
Und wer sowas wirklich braucht und dann ausgerechnet daran spart... naja, der muss wissen was er tut...
Nun ja, zumindest werden sie als "stichhemmend" bezeichnet. Wenn die Klinge tatsächlich durch das Kevlar-Gewebe nicht eindringt, bleibt es eine oberflächliche Verletzung / Prellung mit minimalem Einstich. Immer noch besser als ein Stich bis zum Heft oder Schnitt. Oder funktioniert dieses Kevlar-Gewebe überhaupt nicht ? Jedenfalls kostet eine normale Sportjacke genausoviel, also warum nicht sowas nehmen, egal ob man es wirklich mal braucht. Aber dann hat man es.
Nun ja, zumindest werden sie als "stichhemmend" bezeichnet. Wenn die Klinge tatsächlich durch das Kevlar-Gewebe nicht eindringt, bleibt es eine oberflächliche Verletzung / Prellung mit minimalem Einstich. Immer noch besser als ein Stich bis zum Heft oder Schnitt. Oder funktioniert dieses Kevlar-Gewebe überhaupt nicht ? Jedenfalls kostet eine normale Sportjacke genausoviel, also warum nicht sowas nehmen, egal ob man es wirklich mal braucht. Aber dann hat man es.
naja n blatt papier ist auch nicht gerade kugelsicher, ne wand aus 3 metern druckerpapier dagegen schon...
kommt wohl doch auf die anzahl der schichten an. ne kugel lässt sich bestimmt nicht von einer schicht kevlar beeindrucken. von 50 aber mit sicherheit...
Lars´n Roll
05-02-2008, 21:20
Naja, gegen Schnitte werden sie wohl Schutz bieten; glaube ich denen durchaus... und das ist immerhin auch was wert.
Nennenswerten Schutz gegen Stiche ohne Einlagen kann ich mir allerdings nicht vorstellen.
ASCENT Security & Outdoor Equipment GmbH (http://www.ascent-equipment.de)
Lassen wieder genau den Bereich in dem meistens eingestochen wird frei.
waldi1977
08-02-2008, 20:25
Nun ja, zumindest werden sie als "stichhemmend" bezeichnet. Wenn die Klinge tatsächlich durch das Kevlar-Gewebe nicht eindringt, bleibt es eine oberflächliche Verletzung / Prellung mit minimalem Einstich. Immer noch besser als ein Stich bis zum Heft oder Schnitt. Oder funktioniert dieses Kevlar-Gewebe überhaupt nicht ? Jedenfalls kostet eine normale Sportjacke genausoviel, also warum nicht sowas nehmen, egal ob man es wirklich mal braucht. Aber dann hat man es.
Doch das Kevlar funktioniert. Habe mir jetzt so ein Shirt gekauft. Sie sin sogar Zertifiziert, von Inspec nach EN388. Dies Firma (aus England) ist welt weit führend für solche test´s. Man bekommt heute kaum noch schnittschutz Produkte die nicht von denen getestet wurden. am häufigsten findet man denen ihr testurteil bei schnittschutz Handschuhen und ähnlichen Produkten. die shirt´s sind absolut schnittfest und haben eine stichfestigkeit von 10 newtonmeter. das entspricht etwa der hälfte einer herkömmlichen weste. ich finde das das schon eine ganze menge für ein normales kleidungstück ist und wer will schon ständig mit ner weste rumlaufen?!!
das kevlar (aramid) ist das selbe welches man in schußwesten verarbeitet. In einer schußweste werden ca 25 lagen übereinander gelegt (um sie schußfest zu machen) und in dem shirt ist es eine lage. so schlecht kann das material ja nicht sein wenn es das selbe ist.
Inspec-International (http://www.inspec-international.com/home.htm) das ist die seite von inspec, die haben die sachen geprüft.
Lars´n Roll
08-02-2008, 20:33
Dass das Zeug schnitthemmend ist, das glaub ich ja gerne und Sinn machen tut das durchaus und zwar vor allem dann, wenn man den Angriff erkennt und in ne Rangelei mit dem Angreifer geht.
Aber dass das Zeug bei der geringen Dicke irgendeinen nennenswerten Schutz vor Stichen bietet, das glaube ich nicht. Egal was da auf der Seite steht.
Dafür braucht es feste Platten wie in Stichschutzwesten, mit nem Kevlar-Liner wie man ihn in schnitthemmenden Handschuhen hat, ist es da nicht getan.
Da darf man sich keine Ilusionen machen.
PS: Kevlar/Aramid von einer ballistischen Weste bietet in normaler Konfiguration auch keinen besonderen Schutz vor ner Klinge. Dafür braucht´s extra add-ons.
Edit: Wir kennen wohl alle die schlimmen Bilder von Schnittwunden, die auf den einschlägigen Seiten zu sehen sind und die gezeigten Opfer von Gewalt hätten sich sicher über so ne Jacke gefreut; aber so entsetzlich wie diese Schnittwunden anzuschauen sind, wissen wir auch, dass die allermeisten Verletzungen mit lebensbedrohlichen Folgen eher nicht durch Schnitte sondern durch Stiche erfolgen. Und dagegen hilft diese Schutzkleidung leider nicht.
Jap ich halte es auch für tolle schnitthemmende Kleidung.
Aber wenn man der Kategorisierung und Vergleichen von Schutzkleidung folgt, glaube ich das jeder Messerstich durchgeht.
Schutzwirkung [Bearbeiten]
Gemäß TR muss die „leichte Ausführung“ gegen einen Angriff mit einer Energie von bis zu 35 Nm und die „Standardausführung“ bis zu 100 Nm schützen. Je nach Ausführung hat die Schutzwirkung bzw. der Tragekomfort Vorrang.
35 Nm entsprechen der kinetischen Energie einer Masse von 1 kg die mit einer Geschwindigkeit von ca. 30 km/h auftrifft. Da die (kinetische) Energie alleine jedoch keine Aussage über das Eindringverhalten der bewegten Masse zulässt, wird die Schutzausrüstung u. A. wie folgt geprüft:
* Ein Fallkörper der Masse 5 kg trifft mit einem Metalldorn voraus im freien Fall aus 0,7 m Höhe auf. (Potenzielle Energie 35 Nm)
* Ein Fallkörper der Masse 5 kg trifft mit einem Metalldorn voraus im freien Fall aus 2,0 m Höhe auf. (Potenzielle Energie 100 Nm)
Körperschutzausstattung - Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6rperschutzausstattung)
In Anbetracht der 10 Newtonmeter kann man in dieser Hinsicht leider nichts erwarten.
Höchstens alle 3 Produkte gleichzeitig tragen. ;)
American_Gladiator
10-02-2008, 15:30
Ich hab mal Brainiac gesehen, da haben die auf einem mit ner Armbrust geschossen. Der hatte nen Wok vor sich gehalten. Der hat das ja auch überlebt.
:winke:
Doch das Kevlar funktioniert. Habe mir jetzt so ein Shirt gekauft. Sie sin sogar Zertifiziert, von Inspec nach EN388. Dies Firma (aus England) ist welt weit führend für solche test´s. Man bekommt heute kaum noch schnittschutz Produkte die nicht von denen getestet wurden. am häufigsten findet man denen ihr testurteil bei schnittschutz Handschuhen und ähnlichen Produkten. die shirt´s sind absolut schnittfest und haben eine stichfestigkeit von 10 newtonmeter. das entspricht etwa der hälfte einer herkömmlichen weste. ich finde das das schon eine ganze menge für ein normales kleidungstück ist und wer will schon ständig mit ner weste rumlaufen?!!
das kevlar (aramid) ist das selbe welches man in schußwesten verarbeitet. In einer schußweste werden ca 25 lagen übereinander gelegt (um sie schußfest zu machen) und in dem shirt ist es eine lage. so schlecht kann das material ja nicht sein wenn es das selbe ist.
Inspec-International (http://www.inspec-international.com/home.htm) das ist die seite von inspec, die haben die sachen geprüft.
Eine Balistische Schutzweste ist aber nicht stichfest nur durch spezielle einlagen (Metallfolie/Dratgewebe) hält sie stiche auf
Hi!
Dass das Zeug schnitthemmend ist, das glaub ich ja gerne und Sinn machen tut das durchaus und zwar vor allem dann, wenn man den Angriff erkennt und in ne Rangelei mit dem Angreifer geht. So sehe ich das allerdings auch und nach dem die Wahrscheinlichkeit mit einem Messer zum Körper gestochen zu werden imho um einiges höher liegt als geschnitten zu werden ist so ein Kevlar-Shirt nicht sehr Sinnvoll.
Wenn schon eine Weste, dann sicherlich nicht für den zivilen Gebrauch. Wie paranoid muss man denn sein, wenn man schon sowas auf der Straße anzieht??
Ich hab die letzten 9 Jahre an der Türe keine Weste gebraucht und immer gesagt, wenn es einmal so weit ist höre ich auf...
In letzter Zeit haben einige Kollgen und Mitarbeiter von mir sich solche Stichschutzwesten zugelegt. Da es in manchen Lokalen wo sie arbeiten ab und an ganz schön zur Sache geht, fand ich das schon in Ordnung so, aber ich wollte nach wie vor keine. Nach und nach waren es immer mehr Kollegen die so ein Teil in der Arbeit trugen. Darauf angesprochen erzählte mir der eine oder andere, dass er schon mal nach einer grösseren Schlägerei wo er hart durchgreifen musste, zuhause in seinem Arbeitshemd im Rückenbereich ein Loch fand dass mit sicherheit von einem scharfen Gegenstand, Messer, abgebrochene Bierflasche etc. stammen muss. Er hat im Gemenge absolut nichts gemerkt und zuhause war er froh seine Weste getragen zu haben. Andere Kollegen erzählten mir von offensichtlichen Angriffen mit abgebrochenen Weizenbiergläsern etc.. Andere schwören auf die schlaghämmende wirkung gegen stumpfe Gegenstände (Schlagstock etc)
Jetzt hab ich mich durchgerungen die paar Kröten zu investieren. Ich hab eine von diesen Westen die schon in dem Thread verlinkt wurden. Mein Fazit: ziemlich umständlich anzulegen (vielleicht werde ich auf das Modell mit Reißverschluß umsteigen) und man ist nicht sehr beweglich damit. Laut Kollegen gewöhnt man sich aber daran. Ich bin grade dabei die eingelegten Aluplatten etwas rund zu biegen, damit sie sich besser dem Körper anpassen. Irgendwie komme ich mir wie eine Schildkörte vor.. :ups: Weiterer Nachteil ist, man schwitzt in den Dingern schlimmer als in der Sauna, ich hab mir deswegen noch so ein kühlendes Shirt für drunter gekauft. Bin selber mal gespannt wie sich das Ding in der Praxis bewährt.
Sicheren Stichschutz gibt es meiner Meinung sowieso nicht. Wenn ein Angreifer weiß, dass sein Opfer eine Weste trägt, wird er sie umgehen, woanders hin stechen, etc. Ob die in der Weste enthaltenen Kunststoff und Aluplatten einen mit voller Wucht ausgefürten Dolch ( oder Schwert- :cool: ) -stoß aufhalten können weiß ich auch nicht, bin da auch sehr skeptisch. Worum es mir aber geht sind eben die Angriffe die im Gemänge passieren von denen man meist nichts mitbekommt, bis es eben zu spät ist und einem die Soße runter rinnt.
Gruß
Morgen,
hab mir letzte Woche auch eine Stichschutzweste zugelegt, das erste mal am Sonntag im Stadion getragen, schon sehr gewöhnungsbedürftig, man fühlt sich ziemlich eingeengt.
Dann am Montag bei einem Konzert, hab geschwitzt wie ein Schwein. War schon peinlich, stand eigentlich nur da und hab Treppe zum VIP Bereich überwacht, und mir lief sie Suppe runter wie in der Sauna. :rolleyes:
Trotzdem, ich trag das Teil, man weiß ja nie was passiert.
@Shogun & MatinP,
Hab mir zu Weihnachten so eine Kevlar-Kapuzenjacke gegönnt und bin froh sie zu haben (oder eher gehabt zu haben).
Mir hat letztes Wochenende an der Tür einer in einer Handfesten Diskusion mit einem, wie mir die Freunde in Grün im Nachhinein bestätigt haben, sehr scharfen Messer, versucht den Brustkorb aufzuschneiden.
Der Wi.... hatte das Messer verdeckt mit der Schneide nach Hinten in der Hand und wollte mir das Ding wohl auch durchs Gesicht ziehen. Was ich glücklicherweise durch schnelle Reaktion verhindern konnte.
Die jacke (Obermaterial) ist ca 30 cm eingeschnitten und das Kevlarfutter ist an einer Stelle ca 1 cm durch. Da hatte ich einen Kulli im Hemd drunter.
Also Ihr könnt sagen was Ihr wollt, Ihr habt ja selber zugeben müssen wie unbequem die Westen sind. Irgendwann nervt die Weste so dermaßen das man sie, wenn auch nur vorrübergehend ablegen muss.
Oder wenn wechselnde Tätigkeiten wie Sitzen, Autofahren oder, oder ,oder gefordert sind ... Tragekomfort?
Und die meisten Westen gehen dann auch noch nur ab ca 5 cm unter der Schuler bis etwas über den Bauchnabel - prima und was ist mit Willi?
Also ich werd mir wieder eine zulegen.
OK wenn ich morgen in den Irak sollte oder so würde ich auch eher ne Klasse2
Weste bevorzugen aber für den normalen Sicherheitsalltag schwöre ich auf die Dinger.
Statistisch gesehen sind zwar die meisten tötlichen Messerverletzungen - Stichverletzungen.
ABER!
Die weitaus größere Menge an Verletzungen bei Messeratacken sind nunmal Schnittverletzungen.
Auf der Seite wo ich die Jacke gekauft hab ist in den Beschreibungen eine Diashow da ist ein Bild drin was einen wirklich nachgenken läßt ob der örtlich begrenztere Schutz einer Weste das non plus ultra ist. Im Nackenbereich und zwischen den Schulterblättern hätte eine nicht maßgeschneiderte versagt.
Und wer im Dienst unaufmerksam ist weil er vielleicht auch durch seinen Panzer (Weste) der mal wieder juckt und zwickt abgelenkt oder behindert wird
macht was falsch.
Kaiminator
16-02-2008, 08:56
Immer wieder schön, Werbu...äh Erfahrungsberichte zu einem bestimmten Thema von Unsern <5 Beiträgen... :rolleyes:
Tag!
Grad eben kam in den Nachrichten ein kurzer Bericht über stichfeste Kleidung. Gezeigt wurden eben solche dünnen T-Shits und Jacken, die ihrer Funktion nach nicht gleich erkennbar sind. Anders als die dicken Westen mit Plastik und Metalleinlagen drin. Es wurde immer wieder von STICH-Schutz gesprochen, aber in dem gezeigten Beispielszenario wurde der Träger einer solchen Kleidung beim Angriff geschnitten nicht gestochen. Es wär ganz schön praktisch, wenn man die dicken, schweren und unbequemen Stichschutzwesten gegen ein leichtes, bequemes T-Shirt, Hemd oder Jacke eintauschen könnte, trotzdem glaube ich nicht, dass solch ein dünner Stoff einen echten Stich aufhalten könnte.
Grüsse
Ich denke dass das schon geht, aber nur mit mehreren Lagen übereinander. Sprich, man muss Jacke, Sweater und T-Shirt zusammen anziehen, dann sollte es möglich sein dass ein Stich zwar aussen durchgeht aber die Energie nicht mehr reicht um auch die inneren Lagen zu durchdringen, weil die gegeneinander verrutschen. Scheissweh wird es immer noch tun, wie ein Schlag mit einem Schraubenzieher. Die meisten Penner die mit sowas ankommen, sind auch keine trainierten Messermeister sondern Hanseln die eben einfach nur irgendwie reinstechen. Wenn ich mich darauf verlassen sollte, würde ich das mit Kettengewebe oder einer Snowboard-Bodyarmor kombinieren, das sollte einer ballistischen Armor nahe kommen, für einen Bruchteil des Preises. ;)
Ich könnte mir vorstellen, dass man das auch sehr gut selbst herstellen (lassen) kann. Mehrlagiges Kevlargewebe, kombiniert mit Gelpads aus dem Motorradrennsport und einfachen Stahlblech- oder Ketteneinlagen aus dem Metzerbedarf, das hintereinander sollte ordentlich wirken, und kostet erheblich weniger als was Händler dafür verlangen. Die wenigsten Leute haben natürlich Bedarf für eine derartige Panzerung gegen Beschuss und heftige Messerangriffe.
Lars´n Roll
20-02-2008, 18:28
Wenn Du mal die Dicke von richtigen Stichschutzwesten (die auch nicht mit ballistischen Westen, schon gar nicht solchen mit Platten, in einen Topf zu werfen sind) mit dem vergleichst, was Du bei 3 Lagen von dem Gewebe hast, dann glaube ich auch dann noch nicht daran, dass das vor Penetration durch nen Stich schützen kann. Schnitt ja, aber Stich nur mit festen Einlagen.
miskotty
20-02-2008, 19:31
in england auch als school uniform erhältlich:ups:
Stab-proof school uniform - AOL Video (http://video.aol.com/video-detail/stab-proof-school-uniform/1421448458)
wunderbare weihnachtsgeschenke hier.
bald kommt ein "kugelsicherer" hoody, vielleicht gibt der mehr her...
Product Details (http://www.bladerunner.tv/product/details.php?id=Bullet1)
Schutzklasse I nehm ich an, da nichts genaueres da steht.
wohl besser hier einkaufen
Miguel Caballero - Proteccion personal personalizada - bulletproof resistance clothing (http://www.miguelcaballero.com/)
auch hier interessante info
BulletProofME.com Body Armor - ProMAX Bullet proof Vests (http://www.bulletproofme.com/ProMAX-Concealable-Stab-Resistant.shtml)
der entsprechende standard
http://www.nlectc.org/pdffiles/0115.00.pdf
Hallo,
Ich denke dass das schon geht, aber nur mit mehreren Lagen übereinander. Sprich, man muss Jacke, Sweater und T-Shirt zusammen anziehen, dann sollte es möglich sein dass ein Stich zwar aussen durchgeht aber die Energie nicht mehr reicht um auch die inneren Lagen zu durchdringen, weil die gegeneinander verrutschen.
Zuvällig hab ich mich grad mit ein Paar von meinem Kollegen erst vor einigen Minuten über dieses Thema unterhalten. Ich bin auch der Meinung, dass falls der Stich aufgehalten werden sollte, dann ist die Verletzung immer noch so wie bei einem stumpfen Gegenstand, wie du schreibst einen Schraubenzieher, einer stabilen Eisenstange etc. und diese tun nicht nur scheiße weh, sondern gehen auch locker durch menschliches Gewebe und können ein hübsches Loch zwischen den Rippen hinterlassen.
Dazu kommt, dass wenn ich ein Shirt, Sweager und noch eine Jacke brauche, dann kann ich mir gleich eine Weste kaufen. Vom Preis her komme ich günstiger hin und vom schwitzen und von der Bewegungsfreiheit kommt man wahrscheinlich aufs gleiche raus.
Wobei ich der Ansicht bin, dass ein ordentliches Messer/Dolch, etc. (evtl. mit nem Handschutz am Griff) mit voller Wucht gestoßen (zb. im Eispick-Griff) durch die Aluplatte durch geht. Wir wollten es vorhin eigentlich austesten, ein Kollege hatte ein schönes Messer dabei, leider keiner von uns seine Weste :)
Ich hätte vielleicht noch bedenken, dass ich abrutsche und mir die Hand aufschneide. Bei der nächsten Gelegenheit mach ich es aber vielleicht, dann kann ich gleichzeitig meine Weste auf die Stichfestigkeit und meine Handschuhe auf die Schnittfestigkeit testen :D
An so ein Kettenhemd hab ich auch schon gedacht, da ein guter Kumpel von mir Metzgermeister ist. Wahrscheinlich ist es aber nicht sehr praktisch..
Grüsse
Lars´n Roll
21-02-2008, 02:13
wunderbare weihnachtsgeschenke hier.
bald kommt ein "kugelsicherer" hoody, vielleicht gibt der mehr her...
Product Details (http://www.bladerunner.tv/product/details.php?id=Bullet1)
Schutzklasse I nehm ich an, da nichts genaueres da steht.
Sagt mal, wo lebt ihr denn? :rolleyes: Das ist im Leben keine SK1. SK1 und SK2 sind schon "richtige" Schutzklassen.
SK2 haben die Schutzwesten, die die BW-Soldaten in Afghanistan tragen. Und um überhaupt über SK2 hinaus auf SK3 oder (im Falle der BW) SK4 zu kommen packt man da zusätzlich noch Platten rein...
SK1 sieht z.B. so aus: http://www.mehlervariosystem.de/de/pdf/pdfstatisch/CM-286-054.pdf und nicht wie ne stinknormale Kapuzenjacke... und auch durch die Weste kann man ne Klinge durchhaun. Da brauchts immer noch das Stichschutzpaket extra dazu.
Bitte mal von dem Gedanken verabschieden, man könne nur mit ein paar Lagen superduper-hightech-Gewebe was reißen. So weit sind wir noch nicht, das ist immer noch Zukunftsmusik...
hobbes_s
21-02-2008, 11:00
Interessant wird es dann werden, wenn wir über "intelligente" Materialen verfügen, die den Aufprall wahrnehmen und sich um die Aufprallstelle herum versteifen oder sowas. Vielleicht in hundert Jahren mal... ;)
@lars ich meinte die amerikanische einteilung, I IIA II III etc.(hab das einfach mal unüberlegt übersetzt gehabt.) somit würde die Ier schutzklasse grad mal kleinkaliber aushalten. das halt ich für realistisch.
wenn du bei meinem 2ten link schaust, sind dort jacken dabei, die bis IIIA gehen (unter der annahme dass der anbieter seriös ist). immerhin eine .44 magnum.
brave new world ;)
Lars´n Roll
21-02-2008, 14:02
@lars ich meinte die amerikanische einteilung, I IIA II III etc.(hab das einfach mal unüberlegt übersetzt gehabt.) somit würde die Ier schutzklasse grad mal kleinkaliber aushalten. das halt ich für realistisch.
Wahrscheinlich den Beschußtest mit nem Luftgewehr überstanden... :p
wenn du bei meinem 2ten link schaust, sind dort jacken dabei, die bis IIIA gehen (unter der annahme dass der anbieter seriös ist). immerhin eine .44 magnum.
Die sehen aber wahrscheinlich nur von außen auf den ersten und zweiten Blick aus, wie ne normale Jacke. Darunter werden die genauso dick und damit genauso unpraktisch im Alltag sein, wie ein soft body armor halt so ist...
Guck Dir mal die Bilder an... die fallen alle so, als könnte man meinen, die hätten ne richtige Weste drunter.
Übrigens meine ich mal gelesen oder im TV gesehen zu haben, dass die amerikanischen Einteilung nicht so überwacht werden, wie die normierungen von so Zeuchs in D. Jedenfalls lassen sogar US-Amerikanische Firmen Produkte in Deutschland testen weil die Einstufungen hier international nen sehr guten Ruf hätten...
Lars´n Roll
21-02-2008, 14:16
Ich seh grad dass der hobbes mitliest - eine Frage:
Wie schaut´s denn bei euch aus? Kriegt ihr standartmäßig Westen die auch Stichschutz bieten, oder ist da der Dienstherr zu sparsam?
hobbes_s
21-02-2008, 15:24
Nö... wir kriegen in meinem Bundesland eine Klasse-I-Unterziehweste und das wars. Die Dinger bieten natürlich einen gewissen materialeigenen Stichschutz, aber es ist halt nicht so gut wie eine wirkliche Stichschutzeinlage aus Drahtgeflecht. Wobei diejenigen Kollegen, die sich privat eine Weste mit Stichschutzeinlage gekauft haben, schon wieder darüber meckern, daß man sich damit wie ein Michelinmännchen fühlt ;)
also mit den westen haben kollegen ganz gute erfahrungen gemacht:
1. Stichwesten - Schutzlevel KR2 - Schwarz (S) - ASEO - Affordable Security Equipment Online (http://www.aseo-europe.com/de/security-shop/security_detail.php/prod_id/175/cat/1/vrange/31/name/1.+Stichwesten+-+Schutzlevel+KR2+-+Schwarz+%28S%29)
oder
Schutzweste und kugelsichere Weste - EnGarde Deutschland (http://www.engarde-germany.de/produkte.htm)
muss man halt ein wenig was hinlegen. aber für den täglichen dienst....
hobbes_s
21-02-2008, 15:44
Marktführer im Bereich des ballistischen Schutzes sind meines Wissens die Firmen Mehler und BSST.
ich trag die hier im normalen strassendienst:
APEX® | Second Chance Armor, Inc. (http://www.secondchance.com/products/apex.asp)
die hier im knast:
Point Blank Body Armor | Products: D.C.O.A. (http://www.pointblankarmor.com/dcoa.asp#)
und die hier im taktischen einsatz (ggbfls. mit der stabweste drunter):
Point Blank Body Armor | Products: SWAT CERT Plus (http://www.pointblankarmor.com/swatcertplus.asp)
Wolfhound
26-02-2008, 21:03
@ Sgt. G.
Sind die auch stichfest? Ich habs mit meinen dürftigen Englischkenntnissen versucht aber ich schaff nicht wirklich was aus dem Text in der Richtung rauszulesen *g
wenn er dazuschreibt, dass er ne extra stichschutzweste (stabweste) drunter trägt, dann werden die wohl nicht stichfest sein
Wolfhound
26-02-2008, 21:37
Ah hab mich schon gewundert was das stab heißen soll *g stimmt heißt Stich...
Vielen Danke :)
Was mich aber bei vielen dieser Stichschutzwesten oder Schutzwesten generell störend auffällt ist das die auf den Bildern nur bis zum Bauchnabel (?) zu gehen scheinen und der gesamte Unterleib ungeschützt ist oder seh ich das falsch? Wieso ist das so? Damit man mehr Bewegungsfreiheit hat?
Lars´n Roll
26-02-2008, 21:38
Wieso ist das so? Damit man mehr Bewegungsfreiheit hat?
Exakt. Du musst Dich ja auch mal hinsetzen können, z.B. im Auto...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.