PDA

Vollständige Version anzeigen : Goodbye Deutschland ?



Neopratze
01-08-2007, 13:38
NEIN, kein Politikthread :D

Ich wurde von meiner Partnerin dazu vergewaltigt, mir "Goodbye Deutschland" in der Glotze anzukucken :cry:

Mein Eindruck: da machen sich Leute frohlockend auf die Socken in fremde Gefilde, ohne sich teilweise überhaupt grundlegende Gedanken um so Schnickschnack wie Vorbereitung, Existenzsicherung, Job und sonstige Planung zu machen, und wundern sich dann, warum das ganze doch nicht so rosig ist wie sie es sich vorgestellt haben :vogel: :vogel: :vogel:

Am besten war die Tante, die sich wunderte, warum sie Schwierigkeiten bei den ausländischen Behörden hatte, weil sie keinen Pass bei hatte (:rotfltota) - ich setz doch nicht mal einen Schritt über die Grenze, ohne den Pass bei zu haben :vogel:

Was geht in solchen Leuten vor? Hat jemand Erfahrungen in dieser Richtung? Wie seht ihr das? :weirdface

noppel
01-08-2007, 13:44
meine mitbewohnerin ist so süchtig nach der sendung, dass sie quasi schon mitm fernseher fusioniert, wenn die sendung läuft...

ich finds erstaunlich, dass

a) scheinbar oft das 'abgehängte präkariat' sich für diesen schritt entscheidet

und

b) eben DIESE leute... frau arbitslos, mann irgendn handwerksheini hier in deutschland soziemlich immer n riesen haus haben oder zumindest massivste kohle, es ihnen also gewissermaßen riesig geht, was man ihnen angesichts ihrer einkommenslage nie zutrauen würde :weirdface

wo kriegen diese unterschichtsfernseher und haushaltsmuttis das viele geld her?

c) eben DIESE leute meist nicht die cleversten ihrer art sind... also so prinzipiell in der kunst des überlebens...
eben was neopratze angesprochen hat... völlig unvorbereitet, völlig unwissend, ohne die sprache zu kennen oder wenigstens mal im traumland urlaub gemacht zu haben... die kennen das land ja meist nur ausm tui-katalog oder TV-serien.... man man

-----

no offense intended... nicht, dass mitglieder des handwerks sich jetz diskriminiert fühlen... ich gönn euch eure 1000m² villen... wirklich!

Champion
01-08-2007, 13:50
Bei mir in der klasse waren einmal 2Geschwister... die sind jetzt in den sommerferien nach spanien ausgewandert.
Die ganze famiele kann aber kein einizges wort spanisch:D
nur der freund der mutter ist spanier...

Naja...früher haben wir sie imma die flodders genannt... ich denke das sag schonmal einiges^^
Aber die sind auf jeden fall noch harmlos im gegensatz zu einigen anderen leuten, die man in der sendung sieht:rolleyes:

MfG BanG!

Lars´n Roll
01-08-2007, 13:50
Ich finde das nur fair. Wenn das Ausland von dem "brain drain", also dem Abwandern von Eliten profitiert, dann sollen die gefälligst auch unsere Bild-Leser und RTL-Gucker nehmen! :D

Soju
01-08-2007, 13:57
Immer wenn ich irgendwo ins Ausland gegangen bin habe ich das einigermassen vorbereitet gehabt. Bin aber auch immer nur in Verbindung mit Arbeit oder Studium gegangen, wusste also schon vorher was ich da tun sollte (zumindest ungefaehr).

Ich halte den Schritt, sich woanders was neues aufzubauen (aus was fuer Gruenden auch immer) fuer mutig und gut. Das setzt allerdings voraus, dass man tatsaechlich der Typ fuer so was ist und sich mal wirklich damit beschaeftigt hat was es bedeutet auf einmal komplett aus dem gewohnten Umfeld gezerrt zu werden. Das ist tatsaechlich eine intensivere Erfahrung als man sich meistens so vorstellt. Die gesamte gewohnte Infrastruktur ist auf einmal nicht mehr oder nur noch in Ansätzen vorhanden. Familie kann das dabei einfacher oder schwieriger machen.

Sich auf den Weg zu machen ohne sich um die grundlegenden Dinge informiert und gekuemmert zu haben ist einfach nur dumm. Das sind:

- Gesundheit (Krankenversicherung, Impfungen)
- Sicherheit in dem Land, bzw. in der Gegend des Landes in dem man ist
- "Behördenkram!!!" Es hilft herzlich wenig zu sagen "ich bin aber deutscher, das muss doch so funktionieren wie zu hause auch"....tut es aber nicht! Fertig.
__________________________________________________ ______________________________________
PS: Meine Aufenthalte waren immer zwischen 2 Monaten und einem Jahr. Der nächste wird 2-3 Jahre sein.

Soju
01-08-2007, 13:58
, dann sollen die gefälligst auch unsere Bild-Leser und RTL-Gucker nehmen! :D

Hey, das sind genau die zwei Dinge die ich hier vermisse :D

F-factory
01-08-2007, 13:59
Ich wurde von meiner Partnerin dazu vergewaltigt, mir "Goodbye Deutschland" in der Glotze anzukucken :cry:
ich werde auch regelmäßig dazu gezwungen...:(



Mein Eindruck: da machen sich Leute frohlockend auf die Socken in fremde Gefilde, ohne sich teilweise überhaupt grundlegende Gedanken um so Schnickschnack wie Vorbereitung, Existenzsicherung, Job und sonstige Planung zu machen, und wundern sich dann, warum das ganze doch nicht so rosig ist wie sie es sich vorgestellt haben :vogel: :vogel: :vogel:
So wie der Trucker, der zwar eine Stelle in Norwegen angenommen hat, aber noch nie da war und sich dann gewundert hat, daß alles dort so teuer ist. Noch dazu nimmt der seine zwei (fast?) erwachsenen Töchter, nebst zukünftigen Schwiegersohn mit. Und was machen die? Stellen sich unglaublich dämmlich an und finden keinen Job (im Supermarkt...). Ende der Geschichte: alle fahren wieder nach Deutschland um wieder von Arbeitslosengeld II zu leben...:narf:

Meine Erfahrung in der Hinsicht war etwas anders: Nach 10 Jahren im Ausland bin ich mit meiner Frau (damals Freundin, non-German) nach Deutschland zurückgekehrt. Da gab es auch ein paar Überraschungen. Wenn mein deutsch nicht gut und, vor allem meine Frau, weniger flexibel gewesen wäre, hätten wir schon einige Schwierigkeiten gehabt.

Soju
01-08-2007, 14:01
Meine Erfahrung in der Hinsicht war etwas anders: Nach 10 Jahren im Ausland bin ich mit meiner Frau (damals Freundin, non-German) nach Deutschland zurückgekehrt

Darf ich fragen wo du warst? Einfach interessehalber

Jet Bruce chan
01-08-2007, 14:02
Bei mir in der klasse waren einmal 2Geschwister... die sind jetzt in den sommerferien nach spanien ausgewandert.
Die ganze famiele kann aber kein einizges wort spanisch
nur der freund der mutter ist spanier...

Ja das is echt der Hammer wie viele scheinbar auswandern OHNE die neue Sprache auch nur Ansatzweise zu beherrschen! "Ich mach mir da keine Sorgen, dass geht auch mit Händen und Füßen!" Der Spruch kommt so häufig, und dann is man da und das Gejammer groß.
Oder die ganzen Last-Minute-Organisierer die sich nich vorbereiten, am Tag vorher packen und keine Job haben in der neuen Heimat.
Wandern echt soviele aus ohne sich Gedanken zu machen, Sprache zu lernen und ersten Job zu haben? Mutig..., ja, aber...

F-factory
01-08-2007, 14:07
Darf ich fragen wo du warst? Einfach interessehalber In England. ;)

Soju
01-08-2007, 14:08
Ja das is echt der Hammer wie viele scheinbar auswandern OHNE die neue Sprache auch nur Ansatzweise zu beherrschen! "Ich mach mir da keine Sorgen, dass geht auch mit Händen und Füßen!" Der Spruch kommt so häufig, und dann is man da und das Gejammer groß.

Ich konnte in den meisten Ländern die Sprache auch nicht. Allerdings sprech ich recht gut englisch und in allen Jobs habe ich in englisch gearbeitet. Es geht also auch ohne Landesprache.

Neopratze
01-08-2007, 14:10
Bedenklich find ichs vor allem, wenn man bei so einer ungeplanten Hauruck-Aktion auch noch die ganze Familie mit reinzieht. Wenn man sich alleine auf so ein Abenteuer einlässt, ist es ja noch irgendwo verständlich, aber .... :weirdface


Ich konnte in den meisten Ländern die Sprache auch nicht. Allerdings sprech ich recht gut englisch und in allen Jobs habe ich in englisch gearbeitet. Es geht also auch ohne Landesprache.

Da Englisch nun mal Business Language ist, ist das auch eine gute Grundlage :halbyeaha

Ich nehme aber an, daß du dich bei deinen internationalen Aktivitäten vorweg existenziell abgesichert hast ;)

F-factory
01-08-2007, 14:15
Da Englisch nun mal Business Language ist, ist das auch eine gute Grundlage :halbyeaha
Die meißten die in diesen Dokusoaps auftreten, können meißt nicht viel Englisch. Das macht die Serie scheinbar so interessant: Schadenfreude... (ein Wort, das es im Englischen nicht gibt...)

Soju
01-08-2007, 14:19
Ich nehme aber an, daß du dich bei deinen internationalen Aktivitäten vorweg existenziell abgesichert hast ;)

Jein,
bei dem Auslandsaufenthalt und Praktikum waehrend dem Studium war ja klar dass ich wieder zurueckkomm und weiter studiere. Als Trainee war ich fuer eine deutsche Firma weg. In meinem jetzigen Job habe ich einen Einjahresvertrag, der im September auslaeuft. Hab aber schon eine Nachfolgestelle. Da war ich allerdings nur insofern abgesichert, als dass Expat Jobs normalerweise so gut bezahlt werden, dass man was auf Seite legen kann. So haette ich mich auch ohne Job eine Weile über Wasser halten können. Hab ich mir aber keine Sorgen drum gemacht, da ich eine Ausbildung habe, die zur Zeit recht gefragt ist.

Luggage
01-08-2007, 14:33
Ich konnte in den meisten Ländern die Sprache auch nicht. Allerdings sprech ich recht gut englisch und in allen Jobs habe ich in englisch gearbeitet. Es geht also auch ohne Landesprache.
Du hast dich aber auch im High-Potentials-Sektor bewegt, da ist es klar, dass Englisch reicht. In dem Unterschichtsbereich, in dem diese Serie angesiedelt ist, sprechen meist weder Auswanderer, noch unmittelbares Umfeld derselben im Ausland besonders gut Englisch (es sei denn, es handelt sich um englischsprachiges Ausland).
Ich finde, wenn ich irgendwo hin auswandere, mit dem Ziel, länger als ein paar Wochen zu bleiben, ist ein Minimum an Sprachkenntnis unabdingbar.

Computerworker
01-08-2007, 14:36
Ich bin letztes Jahr mit ner Reisetasche in der Hand und 1,5 promill im blut von der Abschiedsfeier mti Freunden zum Flughafen und ab nach London.

Job hatte ich sicher für 2 Monate, allerdings nur Mündlichen Vertrag aber keine Wohnung, habe erstmal bei einer Freundin dort geschlafen die ich aus Deutschland kannte bis ich nach zahlreichen komischen besichtigungen, z.b. bei Heroin Junkies dann einigermassen akzeptabeles WG zimmer gefunden habe.

Absicherung hatte ich auchnicht gross.
Jetzt hocke ich seit nem halben Jahr in Holland, zwischendurch habe ich mal versehentlich in der falschen gegend gewohnt aber es geht.

Gut ich bin allein hatte in Deutschland keine eigene Wohnung, keine Frau keine Kinder und bin Jung, da kann man sowas machen.

penpen
01-08-2007, 15:04
ich denke nicht, daß man eine Sprache fließend sprechen muß um zurecht zukommen (ich würde aber vorher einen Sprachkurs machen, damit man wenigstens einkaufen kann oder beim Arzt sagen kann wo es wehtut etc.), Kinder lernen die Sprache relativ schnell, das ist eher kein Problem und je nach Job ebenfalls nicht, vorallem im Handwerk da kommt man auch ohne viele Worte aus.

Als meine Mama nach Deutschland gekommen ist konnte sie auch kein Deutsch, hat aber sofort Arbeit gefunden (sie hat nicht studiert und keine in Deutschland anerkannte Ausbildung und da sie mit ihren Eltern mit 25 ausgewandert ist hat sie auch keine Berufsausbildung mehr gemacht sondern gleich gearbeitet), meine Großeltern konnten Deutsch, durften es nur nicht sprechen, meine Tante hat sich leichter getan als meine Mama, sie kam mit 16 rüber und ist gleich in die 10 Klasse gekommen, die sie 2 Mal gemacht hat und beim zweiten Mal hatte sie gleich einen 1, Abschluß auf der Realschule ohne vorher deutsch gesprochen zu haben.

Die Leute die an diesen Sendungen teilnehmen, machen das hauptsächlich um den Container zu bekommen (der wird gezahlt und der ist recht teuer ab 5000 EUR)

Neopratze
01-08-2007, 15:58
Die Leute die an diesen Sendungen teilnehmen, machen das hauptsächlich um den Container zu bekommen (der wird gezahlt und der ist recht teuer ab 5000 EUR)

Tja, was hilft der Container, wenn dann im Ausland einer kommt und meint: "Ähm, sind Sie nicht einer von den Bekloppten aus dieser Sendung? :gruebel:"

Na ok, wenn jemand dann die Landessprache nicht beherrscht, geht diese Bemerkung ohnehin spurlos vorrüber :hehehe:

penpen
01-08-2007, 16:48
naja wenn man aber nix mehr zu verlieren hat, kein Geld hat und einen Contrainer bezahlt bekommt - wer würde es dann nicht probieren? Ich meine mehr als schief gehen kann es nicht und ob ich in D H4 bekomme, und es nicht klappt ich es aber wenigstens versucht habe, dann bekomm ich immernoch H4 aber ich wenigstens versucht.
Und andere sind schadenfroh -perfekt oder?

und die meisten Leute die ich kenne sind ohne Sprachkenntnisse nach D gekommen, ein Komilitone ist aus CHina, der konnte kein Wort deutsch als er angefangen hat zu studieren, gut er konnte ein wenig Englich aber sooooo toll wars auch net.
Die komilitonen aus Rußland, konnten weniger gut deusch, als der CHinese Englisch und gar kein Englisch, und alle sind dabei ihr Studium abzuschließen, der eine oder andere mit ein paar Semestern hintendran, aber das Problem haben die Deutschen auch und die können sich nicht mit mangelnden Sprachkenntnissen rausreden.
Die Sache ich doch die wie ich mit der Situation umgehe - mal abgesehen davon denke ich daß die meisten die Sachen einfach nur gestellt sind oder entsprechend zusammengeschnitten, damit die Leute extra doof rüberkommen, und wenn man sich ein anders Land nicht schön redet und das Heimatland schlecht würde man schließlich auch nicht in ein anderes Lande gehen wollen.

BOodidarma
01-08-2007, 16:49
Finds sowieso bekloppt, auszuwandern, da es hier nunmal keinen Grund gibt.
Die Leute dort beschwerren sich, dass das ja gar nicht geht weiter in Deutschland, nennen aber keine Gründe.
Und wenn sie dann irgendwo anders sind beschwerren sie sich noch viel mehr:D
Dass es dort kaum Sicherheit gibt was Arbeit, Überfälle... angeht, dass es Stromausfälle gibt und ncoh viel mehr
Und dann stellt man plötzlich fest, dass Deutschland doch gar kein so schlechtes Land ist.
Ich weiß dann nie, ob ich lachen oder weinen soll.

F-factory
01-08-2007, 16:56
Die Leute dort beschwerren sich, dass das ja gar nicht geht weiter in Deutschland, nennen aber keine Gründe.
Und wenn sie dann irgendwo anders sind beschwerren sie sich noch viel mehr:D
Aber für's Beschweren sind die Deutschen im Ausland ja auch bekannt...:D

penpen
01-08-2007, 17:07
muß halt jeder selber wissen ob und warum er geht, wir gehen auch weg (erstmal 3 Jahre) und ggf länger, weil ich hier keine Möglichkeiten sehe Beruf und Familie zu vereinbaren, ohne daß mir ständig jemand erzählen will, daß das Kind eins an die KLatsche bekommt (sry für den Ausdruck) weil die Mama ganztags berufstätig ist.
Hier muß ich mir sogar schon für Praktikumsstellen im Studium die Frage anhöhren wie ich das denn mit der Kinderbetreuung machen, denn meine Kinder seien wohl noch nicht so alt, ich erwähne dann immer, daß in meinem Lebenslauf aufgeführt ist bei Familienstand: verheiratet, KEINE Kinder (wofür mache ich mir die Mühe überhaupt einen Lebenslauf zu schreiben wenn den eh keiner richtig anschaut :confused:)
Oder ob ich später mal Kinder haben mag und wenn man dann als verheiratete Frau sagt, daß man keine Kinder möchte glaubt einem eh keiner und den Job bekomm ich dann net, bzw muß mir dann auch noch dümmere Kommentare anhöhren, daß ich dann schon gar keine Lust mehr habe in der betreffenden Firma zu arbeiten :rolleyes:
und ja da wo wir hingehen, ist es selbstverständlich daß die Frauen auch voll arbeiten wenn Kinder da sind, die Firmen haben entweder in der Firma Betreuungsmöglichkeiten oder wir nehmen dann eine Nanny

F-factory
01-08-2007, 17:10
und ja da wo wir hingehen, ist es selbstverständlich daß die Frauen auch voll arbeiten wenn Kinder da sind, die Firmen haben entweder in der Firma Betreuungsmöglichkeiten oder wir nehmen dann eine Nanny
Frankreich? Schweden?...?
Das wäre aber wenigstens wirklich ein Grund...

penpen
01-08-2007, 17:15
Singapur ^^

Soju
01-08-2007, 17:28
Finds sowieso bekloppt, auszuwandern, da es hier nunmal keinen Grund gibt.
Die Leute dort beschwerren sich, dass das ja gar nicht geht weiter in Deutschland, nennen aber keine Gründe.
Und wenn sie dann irgendwo anders sind beschwerren sie sich noch viel mehr:D
Dass es dort kaum Sicherheit gibt was Arbeit, Überfälle... angeht, dass es Stromausfälle gibt und ncoh viel mehr.

Schön, dass du kaum verallgemeinerst.

Soju
01-08-2007, 17:30
Singapur ^^

Cool! War selber noch nicht da, aber Freunde von mir haben erzählt das soll ne richtig geile Stadt sein. Glückwunsch

daigoro
01-08-2007, 18:08
Aber in Singapur hat man gerade einmal nur einen Mutterschaftsurlaub von 2 Wochen. Und arbeiten musst du dann bis fast einen Tag vor der Entbindung.

penpen
01-08-2007, 18:17
das mit den 2 Wochen ist nicht richtig, nachdem was wir wissen (von Frauen die dort ihre Kinder bekommen haben) ist es deutlich mehr als 2 Wochen ;) allerdings weniger als die 12 Wochen in Deutschland (müssten zwischen 8-10 Wochen sein, je nachdem was dir die Firma gibt, der gesetzliche Mindestanspruch beträgt 8 Wochen, Gehaltsfortzahlung sind 100% vom ursprünglichen Gehalt).
Du hast auch nur 10 Tage Urlaub, ist aber nicht so schlimm, da es in Singapur viele Feiertage gibt, und die 10 Tage Urlaubsanspruch ist nur das Minimum, mehr geben dürfen die Firmen immer und je mehr eine Firma auf sich hält desto mehr bietet sie ihren Mitarbeitern (mein Mann z.B. bekommt 16 Tage Urlaub)

@soju
dankeschön
bin auch schon total hibbelig deswegen

Pancho Villa
01-08-2007, 21:00
Bei mir in der klasse waren einmal 2Geschwister... die sind jetzt in den sommerferien nach spanien ausgewandert.
Die ganze famiele kann aber kein einizges wort spanisch:D
nur der freund der mutter ist spanier...


MfG BanG!

Na und. Viele Türken können nach 30 Jahren Deutschland auch kein Wort Deutsch.

daigoro
01-08-2007, 21:16
@penpen
Ich hatte im Jahre 2004 ein 6monatiges Praktikum in Spore gemacht. Eine Angestellte hat während meiner Zeit vor Ort ihr Kind zur Welt gebracht und die war schneller wieder am Arbeitsplatz wie ich "piep" sagen konnte. In meiner Erinnerung hatte ich immer die 2Wochen Mutterschaftsurlaub abgepeichert. Allerdings habe ich mich nicht wirklich mit dem Thema auseinander gesetzt da ich als Mann nicht direkt betrifft.
Ansonsten wünsche ich Dir viel Spass in Spore. Ist eine coole Stadt. Ein paar Sachen wird man vermissen und dafür andere Sachen vor Ort zu schätzen lernen. Spore ist halt Asien light, da fällt es schon einem einfach sich zu aklimatisieren.

Neopratze
01-08-2007, 22:03
Finds sowieso bekloppt, auszuwandern, da es hier nunmal keinen Grund gibt.

So abgedroschen es klingt, generell sollte man im DACH Raum froh sein, daß man es so gut hat. In manchen anderen Ländern gibt es kein H4 oder eine ähnliche Grundsicherung, wenn man dort nichts arbeitet oder irgendeine Einnahmequelle hat, hat man schlicht und ergreifend NICHTS, dann muß man eben stehlen gehen und/oder andere Leute übern Schädel kloppen, um etwas zu essen zu bekommen :weirdface

Und daß es auch nicht selbstverständlich ist, daß eine gewisse stabile Sicherheitssituation besteht, daß sich Probleme auf der Strasse meist auf Schlägereien beschränken, andernorts fliegen einem gleich die Kugeln um die Ohren :weirdface

Also sollten alle Heimatmeckerer mal ganz dringend halblang machen :aufsmaul: (gilt nicht nur für die Deutschen, sondern auch für meine Landsleute :rolleyes:)

BOodidarma
01-08-2007, 22:27
So abgedroschen es klingt, generell sollte man im DACH Raum froh sein, daß man es so gut hat. In manchen anderen Ländern gibt es kein H4 oder eine ähnliche Grundsicherung, wenn man dort nichts arbeitet oder irgendeine Einnahmequelle hat, hat man schlicht und ergreifend NICHTS, dann muß man eben stehlen gehen und/oder andere Leute übern Schädel kloppen, um etwas zu essen zu bekommen :weirdface

Und daß es auch nicht selbstverständlich ist, daß eine gewisse stabile Sicherheitssituation besteht, daß sich Probleme auf der Strasse meist auf Schlägereien beschränken, andernorts fliegen einem gleich die Kugeln um die Ohren :weirdface

Also sollten alle Heimatmeckerer mal ganz dringend halblang machen :aufsmaul: (gilt nicht nur für die Deutschen, sondern auch für meine Landsleute :rolleyes:)


darauf wollte ich eigentlich hinaus @ Soju
Hab nichts gegen Leute, die auswandern, um eine fremde Kultur kennen zu lernen, was anderes sehen wollen und so weiter.
Finds auch gut, wenn man reisefreudig ist, sollte man rumfahren.
Nur, wenn es einem hier schon relativ gut geht, sollte man ncht die ganze Zeit erwähnen, wie schlecht es einem geht.
Sorry, wenn ich verallgemeiert habe oder es auch weiterhin mache.

Markus11
01-08-2007, 23:04
Die meißten die in diesen Dokusoaps auftreten, können meißt nicht viel Englisch. Das macht die Serie scheinbar so interessant: Schadenfreude... (ein Wort, das es im Englischen nicht gibt...)

Was ist mit:

mischievousness
spitefulness
------------------------------------

Meine mutter schaut das auch dauernd, aber ich muss sagen so die Karibik ist ganz schön, aber leben möchte ich dort nicht.

Mfg. Markus :D

Soju
02-08-2007, 01:05
darauf wollte ich eigentlich hinaus @ Soju
Hab nichts gegen Leute, die auswandern, um eine fremde Kultur kennen zu lernen, was anderes sehen wollen und so weiter.
Finds auch gut, wenn man reisefreudig ist, sollte man rumfahren.
Nur, wenn es einem hier schon relativ gut geht, sollte man ncht die ganze Zeit erwähnen, wie schlecht es einem geht.

Ok, dann hab ich dich missverstanden gehabt. Sorry.

Ausser kultur kennenlernen gibt es noch ein paar andere gute Gründe:

- Es geht einem zwar hier nicht schlecht und man meckert nicht, aber man will sehen ob es woanders nicht noch besser geht.
- Man sucht andere (nicht bessere) Möglichkeiten sich zu entwickeln.
- Man will wissen ob man es "da draussen" packt.
- Geld (bei Expat Jobs)

Ich für meinen Teil bin aber auch gar nicht richtig ausgewandert, da ich irgendwann mal wieder zurückkommen werde.

BOodidarma
02-08-2007, 11:55
Ok, dann hab ich dich missverstanden gehabt. Sorry.

Ausser kultur kennenlernen gibt es noch ein paar andere gute Gründe:

- Es geht einem zwar hier nicht schlecht und man meckert nicht, aber man will sehen ob es woanders nicht noch besser geht.
- Man sucht andere (nicht bessere) Möglichkeiten sich zu entwickeln.
- Man will wissen ob man es "da draussen" packt.
- Geld (bei Expat Jobs)

Ich für meinen Teil bin aber auch gar nicht richtig ausgewandert, da ich irgendwann mal wieder zurückkommen werde.

Ok, dann ist ja alles geklärt:)
Dass mit dem gucken, ob mans woanders packt finde ich auch ziemlich interessant, so zu sagen auf Survival Weise.

FLEUR
02-08-2007, 13:03
muss gestehen, dass ich das wenn ich mal Zeit habe auch ganz gerne schaue... reg mich aber auch über die Leute auf, die meinen nach weis Gott wohin auswandern zu müssen und dann nicht mal die Grundlagen der Sprache sprechen..öhm hallo ... das ist doch das mindeste was man braucht... sonst findet man schlecht einen Job, wenig Freunde usw....
Finde ich total krass, dass die Leute sich zuvor keine Gedanken machen...also ich suche mir doch vorher schon eine Wohnung, oder Haus, oder wenn möglich einen Job... und um Papiere kümmere ich mich auch vorher...

was mich am Auswandern reizen würde, ist das alles hier hinter sich zu lassen, nochmal neu anzufangen und evtl. auch einen anderen Lebensstil zu leben...